Deutsche Mädchennamen mit L

Hier findest du 191 deutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Deutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Lätitia Eine eingedeutschte Variante von Laetitia mit der Bedeutung "die Erfreute".
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Lateinisch
110 Stimmen
28 Kommentare
Lätizia Eine alternative Variante von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche". In katholischen Ländern sehr üblich.
  • Deutsch
  • Lateinisch
67 Stimmen
9 Kommentare
Laisa Eine Nebenform von Lais mit der Deutung "die Löwin".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Portugiesisch
83 Stimmen
11 Kommentare
Lale Türkischer Name persischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Tulpe".
  • Deutsch
  • Persisch
  • Türkisch
496 Stimmen
109 Kommentare
Lamberta Der Vorname ist eine weibliche Form von Lambert mit der Bedeutung "die Glänzende im Land".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Ungarisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Lana Kurzform von Svjetlana oder Milana.
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
12682 Stimmen
2098 Kommentare
Landeline Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Kleine vom Land" oder auch anders interpretiert "die Kleine aus der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
24 Stimmen
5 Kommentare
Lanessa Eine Koseform von Lane mit der Deutung "die von der Gasse Kommende".
  • Altenglisch
  • Deutsch
54 Stimmen
13 Kommentare
Lanielle
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althebräisch
  • Deutsch
23 Stimmen
6 Kommentare
Lanna Eine Schreibform von Alanna mit der Bedeutung "der kleine Fels" oder "die Schöne".
  • Altirisch
  • Brasilianisch
  • Deutsch
  • Kaukasisch
  • Keltisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Lany Eine Kurzform von Melany mit der Deutung "die Dunkle".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
38 Stimmen
9 Kommentare
Lara Kurzform von Larissa ("die aus Larissa Stammende" oder "die Liebliche") und Laura ("die aus Laurentum Stammende" oder "die Lorbeerbekränzte"), aber auch Name aus der römischen Mythologie mit der Bedeutung "die Geschwätzige".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Russisch
17743 Stimmen
894 Kommentare
Lareen Eine stark abgewandelte Variante von Lorraine mit der Deutung "die Lothringerin".
  • Altfranzösisch
  • Deutsch
113 Stimmen
20 Kommentare
Larin Eine Nebenform von Lara mit der Bedeutung "die Liebliche" und "die Möwe".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
55 Stimmen
10 Kommentare
Larina Eine deutsche Form für Lara mit der Bedeutung "die Liebliche" und "die Möwe".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
531 Stimmen
51 Kommentare
Larissa Nach der griechischen Mythologie und thessalischen Stadt Larissa bedeutet der Name "die aus (der Stadt) Larissa Stammende" oder "die Zitadelle". Volksetymologisch aber auch "die Liebliche" (vom altgriechischen "lārós") oder "die Möwe" (vom altgriechischen "láros").
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
5331 Stimmen
493 Kommentare
Latischa Eine deutsche Variante von Latisha mit der Bedeutung "die Freude".
  • Deutsch
  • Lateinisch
30 Stimmen
5 Kommentare
Latona Eine Ableitung vom römischen Leto, der Name bedeutet "die Verborgene".
  • Afroamerikanisch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Laura Kurzform des lateinischen Namens Laurentia mit der Bedeutung "die aus der Stadt Laurentum Stammende", volksetymologisch aber auch "die Lorbeerbekränzte".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
5703 Stimmen
1251 Kommentare
Lauresa Eine deutsche Weiterbildung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
34 Stimmen
11 Kommentare
Lava Eine Form von Olava mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Kurdisch
  • Schwedisch
92 Stimmen
23 Kommentare
Lavenia Eine seltene amerikanische Variante von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Lea Als biblischer Name hebräischer Herkunft bedeutet der Name "die Wildkuh" oder "die Ermüdete". Aus dem Assyrischen stammt aber auch die Bedeutung "die Herrscherin" und aus dem Lateinischen "die Löwin".
  • Althebräisch
  • Assyrisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
3616 Stimmen
949 Kommentare
Leahna die Strahlende die Großzügige die Löwin andere Schreibweise für Leana
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Leandra Weibliche Form von Leander und Leandro mit der Bedeutung "Frau des Volkes" oder "Frau aus dem Volk".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
921 Stimmen
198 Kommentare
Leara Kommt aus dem Hebräischen mit der Bedeutung "mein Licht".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
170 Stimmen
16 Kommentare
Leeanne Zusammenfassung von Lee + Ann
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
60 Stimmen
6 Kommentare
Legge Italienisch für Gesetz
  • Deutsch
11 Stimmen
3 Kommentare
Lemonie Der Name bedeutet "das Zitrönchen".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Lena Kurzform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7662 Stimmen
976 Kommentare
Lenara Der Name bedeutet "die Armee von Lenin".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Russisch
69 Stimmen
8 Kommentare
Lenchen Deutsche Koseform von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
88 Stimmen
18 Kommentare
Lene Kurzform von Helene ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalene ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
889 Stimmen
115 Kommentare
Lenelies Zusammensetzung aus Helene und Elisabeth
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Lenelore Eine Doppelform aus den Namen Lene ("die Leuchtende") und Lore ("die Fremde").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Lenelotte Eine Kombination aus Lene und Lotte.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
41 Stimmen
2 Kommentare
Leni Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
6387 Stimmen
1293 Kommentare
Lenia Eine alternative Schreibform von Lenja mit der Bedeutung "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Griechisch
  • Portugiesisch
843 Stimmen
133 Kommentare
Lenie Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
84 Stimmen
13 Kommentare
Lenja Lenja ist eine Variante des weiblichen Vornamens Helena. Seine Bedeutung lautet "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Russisch
3285 Stimmen
222 Kommentare
Lenne Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schlesisch
  • Schwedisch
67 Stimmen
5 Kommentare
Leny Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond"), aber auch französische männliche Form von Lenny/Leonard ("der Löwenstarke").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
74 Stimmen
8 Kommentare
Lenzi Eine seltene Verkleinerungsform von Lenz mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
22 Stimmen
5 Kommentare
Leona Weibliche Form von Leon und Leo mit der Bedeutung "die Löwin".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Jüdisch
  • Lateinisch
1148 Stimmen
351 Kommentare
Leonharda Eine weibliche Form von Leonhard mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
91 Stimmen
2 Kommentare
Leoni Nebenform von Leonie und Leona mit der Bedeutung "die Löwin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
447 Stimmen
41 Kommentare
Leonie Französische weibliche Form von Leon und Leo mit der Bedeutung "die Löwin".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
21108 Stimmen
1053 Kommentare
Leonilda Eine deutsche und italienische Nebenform von Leonhilde mit der Deutung "die wie ein Löwe Kämpfende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Leonille Weiterbildung des französischen Namens Leonie mit der Bedeutung "die Löwin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Leonora Eine Nebenform von Eleonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Albanisch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Provenzalisch
705 Stimmen
186 Kommentare

Deutsche Mädchennamen mit L - 1-50 von 191

Deutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere deutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: