Osteuropäische Jungennamen mit L

Hier findest du 58 osteuropäische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Jungennamen mit L - 51-58 von 58

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ludwik Der Name ist eine polnische Abwandlung von Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Lukacs Eine ungarische Nebenform von Lukas mit der Bedeutung "der Glänzende".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Lukan Eine deutsche, polnische und russische Form von Lucan mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Lukas Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder geht Lukas auf den altgriechischen Namen Loukas zurück und bedeutet "der Lukanier" oder "der aus Lukanien Stammende", einer historischen Region Süditaliens. Oder Lukas hat seine Wurzeln im altgriechischen Wort "leukós" (hell, weiß) oder im lateinischen "lux" (Licht) und bedeutet "der Leuchtende, der Lichtbringer".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
13870 Stimmen
506 Kommentare
Lukasz Eine polnische Variante von Lukas mit der Bedeutung "der Glänzende".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
47 Stimmen
7 Kommentare
Lycian Der Name ist eine Schreibvariante von Lucian mit der Bedeutung "der Lichtbringer".
  • Griechisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Lyuben Ein bulgarischer Name mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
22 Stimmen
0 Kommentare

Osteuropäische Jungennamen mit L - 51-58 von 58

Osteuropäische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere osteuropäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: