Ukrainische Vornamen
Hier findest du typisch ukrainische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der ukrainischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die in der Ukraine weit verbreitet sind.

Die ukrainische Sprache und ihre Entwicklung
Die Ukraine ist ein Staat in Osteuropa, der sich im frühen Mittelalter im Spannungsfeld der slawischen und nordgermanischen Stämme herausgebildet hat. Die Keimzelle des Staates ist die Kiewer Rus. Unter Rus versteht man in Osteuropa die Landnahme durch Wikingerstämme während des 10. und 11. Jahrhunderts. Auch Russland führt sich als Staat auf eine Rus zurück. Gezielte Falschinformationen, aber auch Missverständnisse in den letzten Jahrhunderten führten zu der Vermutung, dass die Rus in Kiew und die russische Rus identisch seien. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Es gibt natürlich zahlreiche Verbindungen, zum Beispiel im Handel, zwischen diesen Regionen, aber die Kiewer Rus führt in kontinuierlicher Entwicklung zur modernen Ukraine; die russische zu Russland. Letzteres jedoch erhob und erhebt den Anspruch, den wahren Ursprung der slawisch sprechenden Bevölkerungen Osteuropas zu vertreten, was historisch immer wieder zu Konflikten geführt hat. Auch der Ukraine-Krieg von 2022 ist in diesem Licht zu sehen. Der Charakter der Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland sind sehr komplex und können hier allenfalls angedeutet werden.
Fest steht zumindest, dass sowohl Ukrainisch als auch Russisch zu den Ostslawischen Sprachen gezählt werden. In frühgeschichtlicher Zeit trennten sich diese in mehrere Zweige. Heute existieren noch drei große ostslawische Sprachgemeinschaften: Russisch, Ukrainisch und Polnisch. Die ukrainische Sprache trennte sich aber sehr früh vom Russischen und besitzt eine mindestens tausend Jahre umfassende eigenständige Entwicklung. Die Vorstufe des modernen Ukrainisch hieß Ruthenisch und wurde zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert in weiten Gebieten Osteuropas gesprochen.
Dass Ruthenisch und Altrussisch zahlreiche Gemeinsamkeiten aufweisen, ist dagegen nicht sonderlich überraschend, denn die soziale Elite der Ukraine und Russlands übernahm nordgermanische Elemente, wurde aber auch durch das Kirchenslawische beeinflusst. Letztere war die rituelle Sprache des orthodoxen Christentums im Osten. Im normalen Volk dagegen wurden Varianten gesprochen, die sich immer weiter voneinander entfernten, bis im 12./13. Jahrhundert mit dem Ruthenischen eine Sprachstufe erreicht war, die von den Sprechern des Altrussischen nicht mehr verstanden werden konnte. Aber schon zuvor hatte sich die Ukraine auch politisch von den frühen Wikingersiedlungen Osteuropas eigenständig gemacht. Dennoch konnten die Ukrainer sich nur langsam und unter großen Verlusten vom östlicher gelegenen Russischen Reich lösen.
Die Kiewer Rus dominierte das Gebiet bis zum Schwarzen Meer im zehnten bis zwölften Jahrhundert und war ein wichtiger Handelspartner für das südlich gelegene Byzantinische Reich. Die Bevölkerung nahm schon früh das orthodoxe Christentum an. Der Handel brachte dem Reich Wohlstand, aber erweckte auch Begehrlichkeiten bei den Nachbarn. Im Mittelalter bedrohten auch die Mongolen dieses Gebiet, konnten aber später abgewehrt werden. Danach begannen andere osteuropäische Mächte, wie das Großfürstentum Moskau oder Litauen, ihre Macht auf die Ukraine auszudehnen.
Mongolen und Osmanen konnten sich aber auch teilweise noch einige Jahrhunderte halten. Polen, das mit Litauen verbunden war, dehnte seine Macht aus. Hier kam es zu extremen Spannungen zwischen den christlichen Polen und den orthodoxen Ukrainern. 1654 kamen die Kosaken dem russischen Zaren. Dies band große Gebiete der Ukraine an Russland. Im Westen dagegen nahmen die Polen große Gebiete ein. Bis 1919 existierte keine eigenständige Ukraine. Nach 1919 bildete sich die Volksrepublik Ukraine, die aber kurz darauf unter sowjetische Kontrolle kam. Erst mit dem Zerfall der Sowjetunion konnte sich das Land unabhängig erklären.
Namensgebung der Ukrainer
Ukrainische Vornamen sind ein Spiegel dieser historischen und kulturellen Entwicklungen. Es handelt sich um Varianten von Namen, die auch im Russischen vorkommen. Da in der Ukraine das orthodoxe Christentum verbreitet ist, sind christliche Namen häufig. Im Westen der Ukraine sind auch römisch-katholisch geprägte Namen bekannt.
Ukrainische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten ukrainischen Vornamen in Deutschland. Diese ukrainischen Namen wurden im Jahr 2022 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Maxim | Anastasia |
2 | Ivan | Alisa |
3 | Miron | Kira |
4 | Maksim | Marta |
5 | Danilo | Veronika |
6 | Leonid | Eleonora |
7 | Artem | Xenia |
8 | Aleks | Larissa |
9 | Wiktor | Sofija |
10 | Iwan | Polina |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Ukrainische Vornamen von A bis Z
Alle ukrainischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Ala bis Z wie Zoya. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ala | altgriechischer Ursprung, Bedeutung: begnadete Tochter Polnischer Kosename zu Alicja Ala bedeutet auf lateinisch Flügel Ala bedeutet im Kurdischen die Flagge der Freiheit alt-südslaw. Kurzform von ...
|
239 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Albina | Der Vorname hat zwei Ursprünge und bedeutet "die Weiße" oder "die Freundin der Elfen".
|
372 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
Aleks | Eine Kurzform von Aleksandr und Aleksandra mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende".
|
103 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Aleksandr | Eine russische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleksandra | Slawische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
442 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Alesja |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aliona | Eine russische und ukrainische Verkürzung von Jelena mit der Bedeutung "die Strahlende" und "die Schöne".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alisa | Der Vorname ist eine niederländische Nebenform von Alice. Er bedeutet sinngemäß "von edlem Wesen", "von edlem Stand" oder "die Edle".
|
1644 Stimmen
|
380 Kommentare |
|
Alla | schwedische Kurzform von Namen die mit Al- zusammengesetzt sind. aus dem Griechischen das zweite Kind in der Familie und die Bedeutungen von Ala; friesische und niederländische Kurzform von Namen mit ...
|
261 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Alyona | Eine russische und ukrainisch Verkleinerungsform von Jelena mit der Bedeutung "die Strahlende" und "die Schöne".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anastasia | "Die Auferstandene", "die am Tag der Auferstehung Geborene" oder "die Österliche", abgeleitet vom altgriechischen "anástasis" (die Auferstehung).
|
1134 Stimmen
|
341 Kommentare |
|
Anastasiya | Slawische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anatoli | Eine griechische und russische Form von Anatol mit der Bedeutung "der Mann aus dem Morgenland".
|
147 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Andreju | Eine ukrainische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Andriko | Osteuropäische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Andrus | Estnische Variante und ukrainische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
173 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Antonina | Eine slawische bzw. italienische Form von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
155 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Anzhela | = Angela
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Arsen | Eine armenische und georgische Variante von Arsenios mit der Bedeutung "der Männliche".
|
131 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Artem | kommt vom lateinischen: Ars = Kunst, kunst des allesbeherschende
|
246 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Bogdana | Eine polnischer und russischer Name, der die weibliche Form von Bogdan darstellt. Seine Bedeutung ist "das Gottesgeschenk".
|
127 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Borys | Form von Boris
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Danilo | Danilo ist eine italienische und slawische Variante von Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
597 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Darya | Darya ist ursprünglich ein persischer Name und die weibliche Form von Darius. Darya bedeutet das Gute besitzend bzw. die Inhaberin des Guten, die Mächtige, die Wissende und die Beschützerin. Auf Per...
|
249 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Daryna | Siehe Darina. Da der name Daryna/Darina eigentlich in kyrillischer Schrift öfter vorkommt (Дарина) und das alphabet nur 1 i hat, kann die Übersetzung ins Englische/...
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Demyan | Eine russische und ukrainische Nebenform von Damian mit der Bedeutung "der Bezwinger".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Denys | Ukrainische Form von Denis, der französischen Form von Dionysius, mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eleonora | Eine sehr beliebte Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
553 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Galina | Eine bulgarische und russische Variante von Galene mit der Deutung "die Stille".
|
237 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
Georgi | Slawische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gleb | Der Name ist nicht originär russisch, sondern kam im frühen Mittelalter aus skandinavischen Ländern nach Russland und hat auch eine Verbindung zum deutschen Namen Gottlieb -> Gotlib -> Goetleb -> G'tl...
|
171 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Ilko | Eine bulgarische Koseform von Ilija mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
107 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Illya | Der Name ist eine ukrainische Variante von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
40 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Inessa | Der Name ist eine russische Weiterbildung von Ines (Agnes) mit der Bedeutung "die Keusche".
|
160 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Inna | Die Unschuldige
|
165 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Iryna | Belarussische und ukrainische Form von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Iulia | Eine römische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ivan | Serbokroatische Form von Iwan urprünglich hebräisch Yochanan und ins griechische übersetzt Ioannes und deutsch Johannes/Johann hebräische ursprüngliche Bedeutung: Jahwe ist gnädig Name von Personen im...
|
1867 Stimmen
|
166 Kommentare |
|
Ivanna | ital. Form von Ivana (kroat.: Johanna) deutsche Schreibweise von Ivana
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Iwan | JHWH ist gnädig (hebr.-russ.) russische Schreibweise von Johannes
|
1153 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Julija | Slawische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
164 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Juliya | Eine russische Form von Julija (südslawisch) mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kalyna | bedeutet Gewöhnliche Schneeball auf Ukrainisch (Ukrainisch steht nicht zur Auswahl unter Herkunft!)
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kateryna | Ukrainische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
27 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Katia | Eine Koseform von Jekaterina mit der Bedeutung "die Reine".
|
251 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Katya | Eine Koseform von Yekaterina mit der Bedeutung "die Reine".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kir | Der Name ist eine russische Version von Cyrill bzw. Cyrus und bedeutet übersetzt "der rechte Herr" oder "der junge Mann".
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Kira | Der Name bedeutet "die Herrin", "die Herrscherin" oder "die Sonne".
|
6094 Stimmen
|
562 Kommentare |
|
Kliment | Russische, bulgarische und mazedonische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ksenia | Polnische und russiche Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
|
332 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Ukrainische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen ukrainischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Ukrainische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere ukrainische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte ukrainische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten ukrainischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
ukrainisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 412 | Ivan |
1867 Stimmen
|
166 Kommentare |
|
2 | 424 | Maxim |
1841 Stimmen
|
175 Kommentare |
|
3 | 543 | Vadim |
1261 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
4 | 549 | Vitali |
1229 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
5 | 568 | Iwan |
1153 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
6 | 584 | Ola |
1080 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
7 | 724 | Wadim |
664 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
8 | 772 | Danilo |
597 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
9 | 895 | Maksim |
409 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
10 | 908 | Sasha |
392 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
11 | 929 | Nikita |
367 Stimmen
|
533 Kommentare |
|
12 | 951 | Miron |
342 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
13 | 957 | Leonid |
336 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
14 | 1045 | Artem |
246 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
15 | 1060 | Oleg |
231 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
16 | 1065 | Ruslan |
226 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
17 | 1088 | Yuri |
203 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
18 | 1094 | Stanislav |
197 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
19 | 1118 | Andrus |
173 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
20 | 1120 | Gleb |
171 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
21 | 1144 | Anatoli |
147 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
22 | 1160 | Arsen |
131 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
23 | 1175 | Valery |
116 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
24 | 1177 | Slawa |
114 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
25 | 1178 | Pawel |
113 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
26 | 1180 | Slavko |
111 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
27 | 1183 | Vitalij |
108 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
28 | 1184 | Ilko |
107 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
29 | 1188 | Aleks |
103 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
30 | 1198 | Nestor |
93 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
31 | 1201 | Nazar |
90 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
32 | 1210 | Lubomir |
81 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
33 | 1220 | Platon |
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
34 | 1231 | Zenon |
60 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
35 | 1234 | Aleksandr |
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
35 | 1234 | Radomir |
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
36 | 1235 | Stepan |
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
37 | 1238 | Taras |
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
38 | 1239 | Ostap |
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
39 | 1244 | Andriko |
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
40 | 1246 | Wiktor |
45 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
40 | 1246 | Orest |
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
40 | 1246 | Mikola |
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
41 | 1247 | Georgi |
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
42 | 1250 | Vyacheslav |
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
43 | 1251 | Illya |
40 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
44 | 1252 | Demyan |
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
45 | 1253 | Denys |
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
45 | 1253 | Mykola |
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
46 | 1258 | Symon |
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ukrainische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen ukrainischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Ukrainische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere ukrainische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte ukrainische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten ukrainischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
ukrainisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 114 | Kira |
6094 Stimmen
|
562 Kommentare |
|
2 | 136 | Larissa |
5309 Stimmen
|
493 Kommentare |
|
3 | 239 | Xenia |
3159 Stimmen
|
406 Kommentare |
|
4 | 296 | Veronika |
2760 Stimmen
|
474 Kommentare |
|
5 | 469 | Uliana |
1831 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
6 | 518 | Alisa |
1644 Stimmen
|
380 Kommentare |
|
7 | 528 | Marta |
1609 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
8 | 588 | Olga |
1145 Stimmen
|
427 Kommentare |
|
9 | 590 | Anastasia |
1134 Stimmen
|
341 Kommentare |
|
10 | 600 | Ola |
1080 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
11 | 634 | Oksana |
989 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
12 | 686 | Oxana |
864 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
13 | 840 | Eleonora |
553 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
14 | 874 | Polina |
501 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
15 | 923 | Aleksandra |
442 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
16 | 961 | Sasha |
392 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
17 | 981 | Albina |
372 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
18 | 986 | Nikita |
367 Stimmen
|
533 Kommentare |
|
19 | 1021 | Ksenia |
332 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
20 | 1028 | Svetlana |
325 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
21 | 1038 | Yana |
315 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
22 | 1087 | Vita |
265 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
23 | 1091 | Alla |
261 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
24 | 1101 | Katia |
251 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
25 | 1103 | Darya |
249 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
26 | 1113 | Ala |
239 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
27 | 1115 | Galina |
237 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
28 | 1141 | Vika |
211 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
29 | 1149 | Yuri |
203 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
30 | 1156 | Ksenija |
196 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
31 | 1162 | Lucina |
190 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
32 | 1166 | Valerija |
186 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
33 | 1169 | Sofija |
183 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
34 | 1170 | Larisa |
182 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
35 | 1177 | Marija |
175 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
36 | 1187 | Inna |
165 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
36 | 1187 | Vlada |
165 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
37 | 1188 | Julija |
164 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
38 | 1192 | Inessa |
160 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
39 | 1197 | Antonina |
155 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
40 | 1205 | Anatoli |
147 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
41 | 1212 | Ljuba |
140 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
42 | 1225 | Bogdana |
127 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
43 | 1226 | Olena |
126 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
44 | 1231 | Lidija |
121 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
45 | 1236 | Valery |
116 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
46 | 1237 | Nadya |
115 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
47 | 1238 | Slawa |
114 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
48 | 1243 | Lera |
109 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
49 | 1247 | Luba |
105 Stimmen
|
17 Kommentare |
|