Bulgarische Vornamen
Hier findest du typisch bulgarische Vornamen für Jungen und Mädchen. Bulgarisch klingende Namen und solche, die in Bulgarien weit verbreitet sind.


Bulgarische Sprache
Die bulgarische Sprache zählt linguistisch zu den südslawischen Sprachen. Bulgarisch ist eine der ältesten slawischen Sprachen, das Altbulgarische entwickelte sich bereits im 9. Jahrhundert. Heute wird Bulgarisch von etwa 8 Mio. Menschen gesprochen, davon Größtenteils in Bulgarien. Geschrieben wird es nach dem bulgarischen Alphabet, einer Variante der kyrillischen Schrift.
Herkunft der Vornamen der Bulgaren
Die Vornamen der Bulgaren sind in verschiedenen Epochen entstanden oder wurden übernommen. Die ältesten sind aus der fernen Vergangenheit übernommene Namen, die auch bei anderen slawischen Völkern zu finden sind, wie Wladimir, Wladislaw, Dragomir oder ihre verkürzten Formen Drago, Miro, Slaw, Nyagul.
Mit der Besiedlung der Balkanhalbinsel nahmen die bulgarischen Slawen wahrscheinlich thrakische Namen an. Heute sind nur noch Namen mit lateinischen Wurzeln erhalten geblieben. Einige sind von der alten romanisierten Bevölkerung geblieben, andere sind spätere Entlehnungen aus dem Rumänischen. Die alten Namen mit thrakischen und lateinischen Wurzeln können als zweite Schicht betrachtet werden.
Mit der Ankunft der Bulgaren von Asparuh kam eine dritte Schicht von Vornamen hinzu. Über die ursprüngliche Form und die versteckte Bedeutung dieser proto-bulgarischen Namen gibt es nur wenige Informationen. Hinter einigen heutigen bulgarischen Namen wie Jote, Pijo, Shole usw. kann sich eine veränderte proto-bulgarische, kumanische oder pechenegische Wurzel verbergen. Die Namen bulgarischer Khane und Bojaren aus der Zeit vor und nach der Konversion sind ebenfalls proto-bulgarisch. Während der langen griechischen und türkischen Herrschaft verschwanden fast alle von ihnen aus der volkstümlichen Tradition, und in neuerer Zeit wurden einige von ihnen mit literarischen Mitteln wiederbelebt.
Mit der Bekehrung des bulgarischen Staates im Jahr 865 kamen massenhaft christliche Namen aus der östlichen Orthodoxie ins Land. Sogar Fürst Boris I. selbst erhielt einen zweiten Namen - Michael. Die christlichen Namen stammen hauptsächlich aus dem Althebräischen, Griechischen und Lateinischen. Jüdische Namen sind aus der Bibel entlehnt. Sie spiegeln eine zutiefst religiöse Einstellung, den Glauben und das Streben nach Gemeinschaft mit Gott wider.
Griechische Namen sind am zahlreichsten, da die meisten Heiligen aus den hellenisierten Gebieten des östlichen Mittelmeerraums stammen. Da etwa zwei Drittel der kalendarischen Heiligen und Märtyrer griechische Namen tragen, liegt ihre Zahl hierzulande bei über 200, mit abgeleiteten und abgewandelten Formen sogar um ein Vielfaches höher. Die lateinischen Vornamen sind vor allem bei Katholiken zu finden. In Bulgarien gibt es nur wenige von ihnen, und sie sind aus dem Griechischen hervorgegangen.
Alle diese Namen bilden die vierte Schicht der bulgarischen Anthroponymie. Trotz der jahrhundertelangen türkischen Herrschaft haben die Bulgaren aufgrund der unterschiedlichen Religionen keine türkischen Vornamen angenommen. Mohammedanische Namen finden sich nur in der pomakischen Bevölkerung. Darüber hinaus gibt es jedoch eine kleine Anzahl von Namen, die einen türkischen Wortstamm enthalten, die aber auf bulgarischem Boden aus bekannten türkischen Wörtern gebildet wurden. Dazu gehören Demir, Kurti, Sewda, Sultana, Serma, usw. Diese türkischen Namen und Spitznamen bilden eine fünfte Ebene.
Seit der Renaissance sind in Bulgarien immer mehr Vornamen aufgetaucht, die politische, literarische und andere Einflüsse widerspiegeln. So tauchte zum Beispiel gegen Ende der Türkenherrschaft der Vorname Venelin auf, der eigentlich der Nachname des russischen Schriftstellers und Historikers Jurij Venelin war. Etwas später, nach der Befreiung, wurde der Name Alexander häufiger, wegen des russischen Zaren Alexander II. und Wladimir - seinem Sohn.
Als Ferdinand 1887 Fürst der Bulgaren wurde, war sein Name in Bulgarien noch unbekannt. Jetzt aber sind Ferdinands Leute immer noch zu finden, und sie sind entweder alt oder verstorben. Nach der Oktoberrevolution erschienen in Bulgarien die Namen Lenin, Budjonny oder ihre Ableitungen - Vladilen, Volodya, später Stalin, Stalinka, in den Jahren des Sozialismus - Petiletka.
Die Verliebtheit in die Vornamen politischer Personen und Ereignisse bringt manchmal unangenehme Überraschungen mit sich, vor allem, wenn die Geschichte noch nicht ihr letztes Wort gesprochen hat. Eine weitere Quelle für Namen ist die Literatur. Bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erschien in Bulgarien der Name Genoveva, später - Borislaw, Albena, Tamara, Lyudmil, Emil, Pushkin, Oleg und Chaika.
Wenn wir davon ausgehen, politische und literarische Namen für die sechste Schicht, die letzte siebte, werden die Namen von Wörtern, die ein Objekt bedeuten - Telefonka, Salphetka, Gramophonka.
In jüngerer Zeit ist das Kino auch zu einer Quelle für Vornamen geworden. Jüngsten Berichten zufolge erfreuen sich Namen aus Fernsehserien nach wie vor großer Beliebtheit, insbesondere in bestimmten Gebieten Bulgariens. Daneben sind fremdsprachige Vornamen auf dem Vormarsch, die mit Mischehen, Auswanderung oder Auswanderungswillen in Verbindung gebracht werden.
Bulgarische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten bulgarischen Vornamen in Deutschland. Diese bulgarischen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Milan | Elena |
2 | Malik | Malina |
3 | Ivan | Viktoria |
4 | Miro | Asya |
5 | Andrei | Veronika |
6 | Aleksander | Adelina |
7 | Nikola | Vera |
8 | Petar | Mia-Sophie |
9 | Lazar | Raya |
10 | Ivo | Zora |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Bulgarische Vornamen von A bis Z
Alle bulgarischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Adelina bis Z wie Zvatochna. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Adelina | Der Name Adelina kommt von "Adel" bzw. "edel". Demnach bedeutet Adelina "die Edle" oder "die Gutmütige". Er ist eine Verkleinerungsform von Adela.
|
691 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Adrina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Afira | südslaw. Kurzform von Zafira (Saphira)
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aksinia | Bulgarische Form von Aksinya, einer russischen Variante des griechischen Namens Xenia, mit der Bedeutung "die Gastfreundliche".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Albena | Wie Ablena. Ein Bulgarischer Schriftsteller hat die 2 Buchstaben umgetauscht und der neue Name ist sehr beliebt geworden. Es kommt von weiß.
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aleko | Bulgarische Kurzform von Aleksandar mit der Bedeutung "der Beschützer", vom altgriechischen "alexein" (abwehren, schützen, verteidigen) und "aner/andros" (Mann, Mensch).
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleksandar | Eine bosnische, kroatische und serbische Nebenform von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
185 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Aleksander | Eine polnische und norwegische Form von Alexander. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männer Abwehrende".
|
118 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aleksandra | Slawische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
433 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Aleksej | Eine bulgarische, russische und slowenische Variante von Alexius mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
64 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alemka | Alemka stammt von Alem. Alem ist ein Edelstein auf der Moschee in Arabien und das Wort Alem bedeutet einzigartig und die Welt
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alenko | südslaw. Kurzform von Malenko (Kleiner);
|
72 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alienna | Die Fremde
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ana | Der Name ist eine Kurzform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
647 Stimmen
|
120 Kommentare |
|
Anani | Jungen-Name aus Togo und Westafrika. Anani kommt zwar selten, aber auch im slavischen Raum vor (insbesondere Bulgarien und ehem. Sowjetunion). Den Namen Anani erhält der vierte Sohn einer Familie. In...
|
83 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Anastas | Bulgarische Form von Anastasius mit der Bedeutung "der Auferstandene" oder "der am Tag der Auferstehung Geborene".
|
93 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anastasiya | Slawische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anatolya | Eine Nebenform von Anatolia mit der Bedeutung "die aus Anatolien Stammende".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Andreana | Eine slawische Form von Andrea (Bedeutung: "die Tapfere").
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Andrei | Eine rumänische Schreibweise von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Andrey | Eine bulgarische, russische und weißrussische Variante von Andreas. Die Bedeutung lautet "der Mannhafte".
|
71 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Andriana | Andriana ist ein anderer Name als Adriana. Andriana stammt vom Wort Andras ab und bedeutet die Männdliche. Das Wort stammt aus dem griechischen. Adriana wiederum stammt aus dem lateinischen und bedeu...
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anelia | Eine bulgarische Verkleinerungsform von Anne mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
114 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Aneliya | Eine bulgarische Verkleinerungsform von Anne mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ani | Eine Kurzform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "Gott war gnädig" und ein armenischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
144 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Anica | Eine bulgarische, kroatische, mazedonische und slowenische Verniedlichung von Anna mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
183 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Anife | die Kämpferin (armenisch) Gnade, Anmut, Blume (hebräisch) felix = die Glückliche (lateinisch)
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anjane | Eine slawische Koseform von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anjuta | Der Name ist eine bulgarische und russische Verkleinerungsform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anka | Eine niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
157 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Antoaneta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Antoneta | Eine albanische und kroatische Koseform von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Antonina | Eine slawische bzw. italienische Form von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
155 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Antoniya | Eine bulgarische und russische Variante von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arite | tugendhaft, die Tugend. wahrscheinlich Halbgöttin der Tugend auch Aretha/Arethe auch verwandt mit Caritas/Charity/Ljubov eine der drei religiösen Tugenden: Glaube, Hoffnung, Liebe Andere Deutung: ...
|
92 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Arjona | albanisch ari = gold und ona = unser unser Goldstück (dito Ajona) Arjona ist eine alte slawische Abkürzung von Marjona (Marion = franz. Form von Maria = aramä. Geliebte). Marion (franz.) Marijona, Ma...
|
3231 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Asen | Kommt aus der nordischen Mythologie.
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Assen | der Gerechte, der Starke
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Assya | die heilende, Friedensstifterin und Name der Frau des Pharaos die Moses im Nil fand
|
34 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Asya | Asien (türkisch), heilend pflegend Friedensstifterin und Name der Frau des Pharaos die Moses im Nil fand (arabisch), Abkürzung von Anastasiya (russisch)
|
217 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Atanas | Eine bulgarische und mazedonische Variante von Athanasios. Seine Bedeutung lautet "der Unsterbliche".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Axenia | Moldauische Form des griechischen Namens Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche".
|
115 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Barisa | wird Barischa ausgesprochen = südslaw. Kurzform von Barbarisa (Barbaro); Barbara (weibl.);
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bartolina | Eine südeuropäische Verkleinerung von Barta (Bartholomäa) mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
|
88 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Beno | alt-südslaw. Nebenform von Ben (jüd. Benjamin) alt-südslaw. Kurzform von Glazbeno (Musiker) friesische Variante von Benno ungarische Kurzform von Benedek bzw. Benedikt (Bedeutung: der Gesegnete).
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Besey |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Billiana | Langform von Billie. Die Göttin Andere schriftform von Biljana.
|
44 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Binka | südslaw. Kurzform von Namen wie Ljubinka (Küsserin), Kerubinka (Engel der Worte), Sabinka...
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bisera | serbische / bosnische / kroatische Ableitung von Biserka, bedeutet auf Deutsch Perle
|
36 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Bistra | von prebistra (zuklare), bistra (klare) = südslaw. Klara (deutsch)
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bulgarische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen bulgarischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Bulgarische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere bulgarische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte bulgarische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten bulgarischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
bulgarisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 139 | Ivo |
5595 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
2 | 204 | Milan |
3880 Stimmen
|
359 Kommentare |
|
3 | 227 | Elin |
3441 Stimmen
|
192 Kommentare |
|
4 | 362 | Valentin |
2046 Stimmen
|
262 Kommentare |
|
5 | 388 | Malik |
1921 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
6 | 406 | Ivan |
1854 Stimmen
|
166 Kommentare |
|
7 | 501 | Vladislav |
1394 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
8 | 503 | Vladimir |
1390 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
9 | 514 | Vlado |
1334 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
10 | 542 | Ilija |
1214 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
11 | 655 | Goran |
771 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
12 | 710 | Miro |
664 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
13 | 758 | Danilo |
592 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
14 | 808 | Sergej |
510 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
15 | 879 | Kristian |
405 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
16 | 886 | Dragan |
396 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
17 | 924 | Zoran |
349 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
18 | 939 | Boris |
331 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
19 | 948 | Nikola |
322 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
20 | 963 | Vilhelm |
307 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
21 | 996 | Lazar |
273 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
22 | 1006 | Bogdan |
263 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
23 | 1025 | Janko |
243 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
24 | 1030 | Marin |
238 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
25 | 1040 | Bojan |
228 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
26 | 1049 | Vanja |
219 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
27 | 1066 | Dara |
202 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
28 | 1071 | Stanislav |
197 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
28 | 1071 | Wanja |
197 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
29 | 1083 | Aleksandar |
185 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
30 | 1086 | Mladen |
182 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
31 | 1093 | Pavel |
175 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
32 | 1106 | Ilia |
162 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
33 | 1109 | Miroslav |
159 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
34 | 1111 | Toma |
157 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
35 | 1117 | Zlatan |
151 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
36 | 1118 | Fidan |
150 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
37 | 1122 | Mileno |
146 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
38 | 1127 | Zlatko |
141 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
39 | 1130 | Kiril |
138 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
40 | 1136 | Sava |
132 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
41 | 1139 | Ilarion |
129 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
42 | 1140 | Yoan |
128 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
43 | 1142 | Drago |
126 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
43 | 1142 | Jonko |
126 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
44 | 1146 | Milen |
122 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
45 | 1149 | Dano |
119 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
46 | 1150 | Aleksander |
118 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
46 | 1150 | Olivero |
118 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
46 | 1150 | Deyan |
118 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Bulgarische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen bulgarischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Bulgarische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere bulgarische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte bulgarische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten bulgarischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
bulgarisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 119 | Elena |
5997 Stimmen
|
1010 Kommentare |
|
2 | 195 | Elin |
3441 Stimmen
|
192 Kommentare |
|
3 | 228 | Arjona |
3231 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
4 | 250 | Kristina |
3070 Stimmen
|
372 Kommentare |
|
5 | 297 | Veronika |
2747 Stimmen
|
474 Kommentare |
|
6 | 299 | Vera |
2737 Stimmen
|
402 Kommentare |
|
7 | 389 | Malina |
2091 Stimmen
|
190 Kommentare |
|
8 | 536 | Marta |
1605 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
9 | 596 | Magdalena |
1142 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
10 | 635 | Irina |
1002 Stimmen
|
200 Kommentare |
|
11 | 677 | Iliana |
922 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
12 | 691 | Zora |
881 Stimmen
|
232 Kommentare |
|
13 | 764 | Adelina |
691 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
14 | 787 | Janika |
654 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
15 | 791 | Ana |
647 Stimmen
|
120 Kommentare |
|
16 | 828 | Ylenia |
586 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
17 | 853 | Eleonora |
547 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
18 | 883 | Polina |
498 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
19 | 908 | Madlen |
462 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
20 | 932 | Aleksandra |
433 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
21 | 987 | Simona |
362 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
22 | 1020 | Jolin |
328 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
23 | 1026 | Nikola |
322 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
24 | 1038 | Yana |
310 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
25 | 1054 | Nikolina |
294 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
26 | 1071 | Liljana |
277 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
27 | 1081 | Zarina |
267 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
28 | 1085 | Viktorija |
263 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
29 | 1088 | Yelina |
260 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
30 | 1102 | Malinka |
246 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
30 | 1102 | Evija |
246 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
31 | 1108 | Katia |
240 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
32 | 1109 | Ilana |
239 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
33 | 1114 | Ilina |
234 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
34 | 1115 | Galina |
233 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
35 | 1120 | Margarita |
228 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
36 | 1129 | Vanja |
219 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
37 | 1131 | Ekaterina |
217 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
37 | 1131 | Asya |
217 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
38 | 1141 | Mariana |
207 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
39 | 1146 | Dara |
202 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
40 | 1150 | Neda |
198 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
41 | 1151 | Wanja |
197 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
42 | 1154 | Bojana |
194 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
43 | 1163 | Emila |
185 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
44 | 1165 | Anica |
183 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
45 | 1167 | Katerina |
181 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
45 | 1167 | Irena |
181 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
45 | 1167 | Sofija |
181 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
46 | 1168 | Raya |
180 Stimmen
|
49 Kommentare |
|