Bosnische Vornamen

Hier findest du typisch bosnische Vornamen für Jungen und Mädchen. Bosnisch klingende Namen und solche, die in Bosnien weit verbreitet sind.

Bosnische Vornamen

Die Bosnier - Einteilung und Abgrenzung

Der Begriff "bosnisch" ist nicht ganz allgemein definiert. Im Alltag verwenden wir den Begriff, um die Bewohner von Bosnien-Herzegowina zu bezeichnen. Aber nicht alle Bürger dort sind Bosnier. Die ethnische Zusammensetzung des Balkanraums ist komplex und kompliziert. Sie ist eine der Ursachen für den Balkankonflikt 1992.

Was also ist mit bosnisch gemeint? Die Bosnier sind Teil des Staates Bosnien-Herzegowina. Die Region Bosnien macht den größten Teil dieses südosteuropäischen Staates aus. Die Bevölkerung besteht aus Kroaten, Serben, Bosniern und Bosniaken. Während die ersten drei Völker oft Christen sind, sind die Bosniaken Muslime. Bosnier sind also die Bewohner verschiedener Regionen in Bosnien, die sich als Christen verstehen. Die Mehrheit der Bevölkerung dort stellen allerdings die Bosniaken.

Bosnien als Region ist bereits in der Antike bekannt. Im Römischen Reich wurde das Gebiet als Illyricum bezeichnet und lag strategisch perfekt am Kopf der Adria. Die Region spielte eine bedeutende wirtschaftliche und politische Rolle in der Spätantike. Nach dem Zerfall des Römischen Reiches verblieb Südosteuropa unter der Dominanz von Ostrom.

Politisch wurde es ab dem zehnten Jahrhundert von Ungarn beherrscht. Im elften Jahrhundert gelangte es unter die Herrschaft von Kroatien, konnte sich aber später befreien. Es verblieb jedoch unter wechselnden Herrschen aus Ungarn, Byzanz und Kroatien. Nach der Eroberung Konstantinopels und dem Ende des Byzantinischen Reiches 1453 rückten die Türken nach Südosteuropa ein. Sie eroberten große Flächen und gliederten auch Bosnien 1463 in das Osmanische Reich ein.

Erst 1876 konnte sich die Bevölkerung nach einem Aufstand von den Osmanen befreien. Im Berliner Kongress 1878 wurden die ehemals osmanischen Provinzen Bosnien und Herzegowina dann unter österreichisch-ungarische Kontrolle gestellt. Sie verblieben bis zum Ende der Habsburgermonarchie 1918 bei Österreich-Ungarn.

Nach dem Sturz der Habsburger erklärte sich Petar I. zum König von Jugoslawien. Sein neu geschaffener Staat vereinte zahlreiche südosteuropäische Völker. Mit der Gründung wollte Petar sowohl Ambitionen mitteleuropäischer Mächte, als auch der Türkei und Russlands zuvorkommen. Das Königreich Jugoslawien existierte bis 1941 und zerfiel in den Wirren des Zweiten Weltkriegs, nachdem es vom Deutschen Reich und Italien besetzt wurde. 1945 wurde es befreit. Wie viele andere Staaten im Osten war schon während der Zeit des Königreichs und dann während der deutschen Besetzung der kommunistische Gedanke gestärkt.

Die Sowjetunion konnte ihren Einfluss auf die Bevölkerung ausbauen. 1945 wurde die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien ausgerufen, zu der auch das bosnische Gebiet gehörte. 1991 zerfiel Jugoslawien und 1992 kam es zum Bosnienkrieg, nachdem sich ein großer Teil der Bosnier gegenüber Serben und Bosniaken unabhängig erklärt hatte. Kroatien und Slowenien waren bereits zuvor unabhängig geworden.

Der Jugoslawienkrieg war der erste Bürgerkrieg auf europäischem Boden seit 1945 und schockte die Welt. Er weitete sich zu einem flächenmäßig den Balkan umfassenden Krieg aus und konnte erst 1995 beendet werden. Bosnien wurde als Bosnien-Herzegowina wieder souverän. Seitdem versuchen Staat und Bevölkerung, die Folgen des Balkankrieges zu beseitigen.

Die bosnische Sprache und deren Namensgebung

Die bosnischen Vornamen sind im Rahmen dieser komplexen Geschichte zu sehen. Die meisten Bosnier sind Christen und geben ihren Jungen und Mädchen Namen mit christlichen Bedeutungen. Das Bosnische als Sprache ist ein Dialekt des Serbokroatischen. Viele Namen sind deswegen im ganzen Balkangebiet bekannt und beliebt. Wenn man bosnisch als geografischen Begriff versteht, kann man auch die islamisch geprägten Vornamen der Bosniaken mit einbeziehen.

Bosnische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten bosnischen Vornamen in Deutschland. Diese bosnischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Bosnische Vornamen von A bis Z

Alle bosnischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aaliya bis Z wie Zvonislav. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aaliya Eine Nebenform des arabischen Namens Aaliyah mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
  • Pakistanisch
  • Türkisch
218 Stimmen
13 Kommentare
Abaz Ein arabischer Name mit der Deutung "der Finstere".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Mazedonisch
66 Stimmen
3 Kommentare
Abdurahman Eine Nebenform von Abdurrahman mit der Bedeutung "der Diener des barmherzigen Gottes".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indonesisch
  • Philippinisch
69 Stimmen
6 Kommentare
Abid Name aus dem Koran mit der Bedeutung "der Anbeter" oder "der Verehrer", ursprünglich von arabisch "ʿabd/عَبْد" (Sklave, Leibeigener).
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
60 Stimmen
2 Kommentare
Abida Weibliche Form des muslimischen Namens Abid mit der Bedeutung "die Anbeterin" oder "die Verehrerin".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
40 Stimmen
1 Kommentar
Aco Koseform von Aleksandar, der südslawischen Variante von Alexander, mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Südslawisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Adak Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der ein Versprechen Gebende".
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Türkisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Adaleta Ein seltene bosnische Variante von Adalet mit der Bedeutung "die Gerechte".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Jugoslawisch
57 Stimmen
0 Kommentare
Addi Der Name ist eine Kurzform von Namen, die mit "Adel-" anfangen. Er bedeutet "der Vornehme".
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
135 Stimmen
5 Kommentare
Adeja Eine südslawische Kurzform von Tadeja.
  • Albanisch
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
71 Stimmen
0 Kommentare
Adem Eine türkische Form von Adam (Bedeutung: "aus [roter] Erde geformter Mensch").
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
897 Stimmen
25 Kommentare
Adin Ein Vorname mit mehreren Wurzeln und Bedeutungen wie "der Gläubige".
  • Althebräisch
  • Altirisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
182 Stimmen
13 Kommentare
Adis Ein albanischer und bosnischer Name mit der Bedeutung "der Starke".
  • Albanisch
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Lateinisch
430 Stimmen
78 Kommentare
Admir "Der Bewundernswerte", abgeleitet vom albanischen "admiroj" (bewundern) bzw. lateinischen "admirabilis" (bewundernswert, wunderbar).
  • Albanisch
  • Bosnisch
  • Lateinisch
186 Stimmen
25 Kommentare
Admira "Die Bewundernswerte", abgeleitet vom albanischen "admiroj" (bewundern) bzw. lateinischen "admirabilis" (bewundernswert, wunderbar).
  • Albanisch
  • Bosnisch
  • Lateinisch
84 Stimmen
26 Kommentare
Adna Ein bosnischer und hebräischer Name mit der Bedeutung "die Siedlerin" und "die Freude".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
110 Stimmen
11 Kommentare
Adnan Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Siedler" und "das Paradies".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Kosovarisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
  • Urdu
650 Stimmen
108 Kommentare
Adnana Ein albanischer, bosnischer und rumänischer Name mit der Bedeutung "die Siedlerin".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Rumänisch
  • Slowenisch
48 Stimmen
7 Kommentare
Adnel Eine albanische und bosnische Variante von Adnan mit der Bedeutung "der Siedler" und "das Paradies".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Adnela Eine bosnische Form von Adna mit der Bedeutung "die Siedlerin".
  • Arabisch
  • Bosnisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Advije Der Name bedeutet "die Schnelle".
  • Albanisch
  • Bosnisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Advina Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Kommende".
  • Bosnisch
  • Lateinisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Adviye Eine Kürzung des Namens Adeviyye mit der Deutung "die Rasche".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Afira südslaw. Kurzform von Zafira (Saphira)
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Romanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Agafija Eine lettische und litauische Variante von Agathe, die übersetzt "die Gute" heißt.
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Südslawisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Ahmet Eine türkische Variante von Ahmad mit der Bedeutung "der Hochgelobte".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
428 Stimmen
65 Kommentare
Ahmir Abgeleitet von Amir = Prinz
  • Arabisch
  • Bosnisch
64 Stimmen
1 Kommentar
Aida Ein arabischer weiblicher Vorname, der übersetzt "die Zurückkommende" oder "die Helfende" heißt.
  • Afrikanisch
  • Albanisch
  • Altägyptisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Erfunden
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
516 Stimmen
110 Kommentare
Aisa Der Name bedeutet "Die Lebendige".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Griechisch
  • Japanisch
  • Kroatisch
52 Stimmen
7 Kommentare
Ajdin Ein bosnischer Name mit der Deutung "Licht" oder "Sonnenschein".
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
  • Slawisch
633 Stimmen
49 Kommentare
Ajdina Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Strahlende" und "die Glänzende".
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
59 Stimmen
5 Kommentare
Ajla Der Name bedeutet "die vom Mond Beschienene" bzw. "mit dem Mondschein" oder "die Eiche".
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
  • Slawisch
393 Stimmen
78 Kommentare
Ajlana Eine bosnische Nebenform von Ajla mit der Bedeutung "die vom Mond Beschienene" und "die Eiche".
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
  • Slawisch
62 Stimmen
7 Kommentare
Ajlin Der Name bedeutet "Mondlicht".
  • Albanisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
103 Stimmen
18 Kommentare
Ajlina Der Name bedeutet "Mondeslicht".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
89 Stimmen
5 Kommentare
Ajna Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Schöne".
  • Bosnisch
  • Persisch
86 Stimmen
8 Kommentare
Ajnur Ein bosnischer Name mit der Deutung "Mondlicht".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
72 Stimmen
5 Kommentare
Ajra Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Entschädigte".
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Bosnisch
  • Urdu
38 Stimmen
2 Kommentare
Ajsa Eine bosnische und kroatische Variante von Aisha mit der Bedeutung "die Lebenslustige".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Kroatisch
72 Stimmen
1 Kommentar
Aladin Ein arabischer Vorname, der soviel wie "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs" bedeutet.
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Rumänisch
  • Tschechisch
206 Stimmen
15 Kommentare
Alaudin Eine andere Form von Aladin.
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Inguschisch
65 Stimmen
0 Kommentare
Albinela Eine alt-bosnische Form von Albine und Albina mit der Bedeutung "die Weiße".
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Südslawisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Aldia andere Form vom bosnischen Namen Aldina, bedeutet golden
  • Bosnisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Aldijana Eine bosnische und slowenische Form von Alda mit der Deutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
78 Stimmen
16 Kommentare
Aldin Eine bosnische Variante von Aladdin mit der Bedeutung "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Slawisch
170 Stimmen
34 Kommentare
Aldina Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und gilt als eine Verkleinerung von Alda. Seine Bedeutung lautet "die aus dem vornehmem Geschlecht", "die Edle" oder "die Adelige", aber eventuell auch "die Goldene".
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Türkisch
158 Stimmen
38 Kommentare
Alejna Eine Variante von Aleyna.
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
95 Stimmen
7 Kommentare
Aleksandar Eine bosnische, kroatische und serbische Nebenform von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Osteuropäisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
203 Stimmen
23 Kommentare
Alem Bosnische Form des arabischen Namens Alim mit der Bedeutung "der Gelehrte".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Muslimisch
114 Stimmen
6 Kommentare
Alemka Alemka stammt von Alem. Alem ist ein Edelstein auf der Moschee in Arabien und das Wort Alem bedeutet einzigartig und die Welt
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
47 Stimmen
1 Kommentar

Bosnische Vornamen - 1-50 von 1014

Bosnische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen bosnischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Bosnische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere bosnische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte bosnische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten bosnischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
bosnisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 200 Milan
3987 Stimmen
372 Kommentare
2 226 Yasin
3462 Stimmen
141 Kommentare
3 287 Neven
2839 Stimmen
56 Kommentare
4 323 Amar
2437 Stimmen
74 Kommentare
5 417 Murat
1848 Stimmen
129 Kommentare
6 508 Nika
1381 Stimmen
391 Kommentare
7 552 Enes
1206 Stimmen
216 Kommentare
8 628 Adem
897 Stimmen
25 Kommentare
9 647 Tarik
830 Stimmen
95 Kommentare
10 648 Eldin
829 Stimmen
82 Kommentare
11 662 Goran
793 Stimmen
155 Kommentare
12 693 Milad
721 Stimmen
86 Kommentare
13 707 Nevin
689 Stimmen
83 Kommentare
14 735 Adnan
650 Stimmen
108 Kommentare
14 735 Mirza
650 Stimmen
37 Kommentare
15 736 Mehmet
649 Stimmen
105 Kommentare
16 741 Damir
642 Stimmen
89 Kommentare
17 748 Ajdin
633 Stimmen
49 Kommentare
18 774 Daris
596 Stimmen
31 Kommentare
19 780 Emin
586 Stimmen
54 Kommentare
20 788 Enis
571 Stimmen
116 Kommentare
21 799 Alen
551 Stimmen
125 Kommentare
22 804 Emir
545 Stimmen
46 Kommentare
23 817 Sinan
523 Stimmen
143 Kommentare
24 820 Lejs
520 Stimmen
43 Kommentare
25 835 Ibrahim
502 Stimmen
46 Kommentare
26 845 Arijan
490 Stimmen
21 Kommentare
27 855 Edis
475 Stimmen
48 Kommentare
28 859 Mustafa
470 Stimmen
85 Kommentare
29 880 Edin
434 Stimmen
52 Kommentare
30 882 Ensar
431 Stimmen
93 Kommentare
31 883 Adis
430 Stimmen
78 Kommentare
32 884 Ahmet
428 Stimmen
65 Kommentare
33 894 Anes
415 Stimmen
25 Kommentare
34 910 Haris
393 Stimmen
45 Kommentare
35 916 Irfan
386 Stimmen
30 Kommentare
36 917 Zoran
385 Stimmen
59 Kommentare
37 929 Josip
371 Stimmen
24 Kommentare
38 940 Nermin
358 Stimmen
172 Kommentare
39 963 Almir
335 Stimmen
62 Kommentare
40 988 Dalibor
309 Stimmen
48 Kommentare
41 990 Jasin
307 Stimmen
11 Kommentare
42 1019 Almin
278 Stimmen
27 Kommentare
43 1047 Edvin
250 Stimmen
6 Kommentare
44 1048 Semir
249 Stimmen
43 Kommentare
44 1048 Emrah
249 Stimmen
43 Kommentare
45 1054 Nedim
243 Stimmen
160 Kommentare
46 1055 Babo
242 Stimmen
8 Kommentare
47 1058 Din
239 Stimmen
11 Kommentare
48 1065 Senad
232 Stimmen
39 Kommentare

Bosnische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen bosnischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Bosnische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere bosnische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte bosnische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten bosnischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
bosnisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 299 Amina
2800 Stimmen
324 Kommentare
2 301 Vera
2789 Stimmen
402 Kommentare
3 349 Amar
2437 Stimmen
74 Kommentare
4 531 Alisa
1666 Stimmen
380 Kommentare
5 573 Nika
1381 Stimmen
391 Kommentare
6 589 Sara
1283 Stimmen
294 Kommentare
7 624 Medina
1090 Stimmen
73 Kommentare
8 710 Alia
892 Stimmen
122 Kommentare
9 738 Jasmina
806 Stimmen
176 Kommentare
10 791 Nevin
689 Stimmen
83 Kommentare
11 794 Azra
684 Stimmen
130 Kommentare
12 811 Melisa
655 Stimmen
255 Kommentare
13 866 Emina
571 Stimmen
221 Kommentare
14 898 Aida
516 Stimmen
110 Kommentare
15 916 Maida
496 Stimmen
45 Kommentare
16 920 Sabina
490 Stimmen
108 Kommentare
17 941 Ilijana
463 Stimmen
14 Kommentare
18 968 Adis
430 Stimmen
78 Kommentare
19 986 Lejla
407 Stimmen
111 Kommentare
20 999 Ajla
393 Stimmen
78 Kommentare
21 1006 Esma
385 Stimmen
81 Kommentare
22 1026 Amra
363 Stimmen
156 Kommentare
23 1031 Nermin
358 Stimmen
172 Kommentare
24 1032 Ema
357 Stimmen
29 Kommentare
25 1055 Amila
333 Stimmen
70 Kommentare
26 1056 Sanela
332 Stimmen
141 Kommentare
27 1063 Enisa
325 Stimmen
113 Kommentare
28 1064 Meliha
324 Stimmen
55 Kommentare
29 1081 Amela
307 Stimmen
127 Kommentare
30 1092 Ilma
296 Stimmen
15 Kommentare
31 1096 Emeli
292 Stimmen
5 Kommentare
32 1098 Nejla
290 Stimmen
46 Kommentare
33 1107 Anesa
281 Stimmen
95 Kommentare
34 1111 Tinka
277 Stimmen
51 Kommentare
35 1121 Minela
267 Stimmen
79 Kommentare
36 1127 Anela
261 Stimmen
69 Kommentare
37 1139 Almina
249 Stimmen
52 Kommentare
38 1158 Suad
230 Stimmen
38 Kommentare
39 1165 Sena
223 Stimmen
34 Kommentare
40 1166 Zlata
222 Stimmen
30 Kommentare
41 1168 Emira
220 Stimmen
50 Kommentare
42 1169 Elmedina
219 Stimmen
70 Kommentare
43 1170 Aaliya
218 Stimmen
13 Kommentare
43 1170 Bojana
218 Stimmen
40 Kommentare
44 1176 Suzana
212 Stimmen
65 Kommentare
45 1183 Sumeja
205 Stimmen
9 Kommentare
46 1184 Jasna
204 Stimmen
78 Kommentare
47 1185 Suada
203 Stimmen
66 Kommentare
48 1190 Emila
198 Stimmen
13 Kommentare
49 1199 Merima
189 Stimmen
35 Kommentare