Ich liebe den Namen immer noch. Unser Sohn ist inzwischen 27 Jahre alt und als wir ihm den Namen gegeben haben, war er extrem selten bei uns in Niedersachsen. Er selbst ist sehr zufrieden mit seinem ungewöhnlichen Vornamen.
Rune
- Rang 1134
- 361 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 46 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Rune
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
südslaw. Kurzform von Krune (Krone bzw. Gekrönter) Formen: Run, Runo, Runan, Runako, Runimir, Runislav... Runa (weibl.) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Ru-ne | -une (3) -ne (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Enur | 76 | R500 | RN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-· ··- -· · | Rune |
Rune buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Richard | Ulrich | Nordpol | Emil |
Rune in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rune |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 171 im Januar 2017 |
Rang 152 im Februar 2017 |
Rang 168 im März 2017 |
Rang 135 im April 2017 |
Rang 142 im Mai 2017 |
Rang 132 im Juni 2017 |
Rang 152 im Juli 2017 |
Rang 145 im August 2017 |
Rang 138 im September 2017 |
Rang 149 im Oktober 2017 |
Rang 146 im November 2017 |
Rang 137 im Dezember 2017 |
Rang 172 im Januar 2018 |
Rang 150 im Februar 2018 |
Rang 142 im März 2018 |
Rang 147 im April 2018 |
Rang 155 im Mai 2018 |
Rang 148 im Juni 2018 |
Rang 160 im Juli 2018 |
Rang 158 im August 2018 |
Rang 156 im September 2018 |
Rang 145 im Oktober 2018 |
Rang 151 im November 2018 |
Rang 136 im Dezember 2018 |
Rang 175 im Januar 2019 |
Rang 135 im Februar 2019 |
Rang 140 im März 2019 |
Rang 127 im April 2019 |
Rang 146 im Mai 2019 |
Rang 130 im Juni 2019 |
Rang 131 im Juli 2019 |
Rang 123 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 119 im Oktober 2019 |
Rang 112 im November 2019 |
Rang 104 im Dezember 2019 |
Rang 121 im Januar 2020 |
Rang 201 im Februar 2020 |
Rang 199 im März 2020 |
Rang 187 im April 2020 |
Rang 208 im Mai 2020 |
Rang 196 im Juni 2020 |
Rang 198 im Juli 2020 |
Rang 196 im August 2020 |
Rang 197 im September 2020 |
Rang 180 im Oktober 2020 |
Rang 176 im November 2020 |
Rang 182 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 104
- Schlechtester Rang: 313
- Durchschnitt: 182.26
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Rune stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
4546 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Rune belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4546. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Rune? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rune ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Rune in Verbindung bringen.
- Künstler (2)
- Skispringer (2)
- Industriekaufmann (2)
- Ingenieur (2)
- Sportler (2)
- Professor (1)
- Tischler (1)
- Surfer (1)
- Journalist (1)
- Handballspieler (1)
- Handwerker (1)
- Fußballspieler (1)
- Wrestler (1)
Kommentare zu Rune
Wir haben einen Ole und eine Gesche und sind jetzt von Ole Großeltern geworden mit einem Rune.
Ich finde den Namen großartig. Er klingt sehr stark (egal ob als Rune oder nordisch ausgesprochen Rüne)
Rune, ausgesprochen Rüne sind ein
altnordich name, kein germanicher name.
Dănen sagen Rune und wir Norwega.,
die Schwede und Isländer sagt Rüne.
Auch mit Rrrr, und das kõnnen die wenigsten
Dänen und Deutchen.
Mfg Rune aus Norwegen.
Unsere Tochter ist jetzt 13 und heisst Rune. Wir finden, dass es wunderschön klingt.
Unser 3 Monate alte Sohn heißt Rune, wir lieben den Namen und es passt perfekt zum Bruder :)
Wir wollen unseren Sohn Rune nennen
Mein Sohn wird morgen 5 Monate alt und heißt Rune Erik. Wir bekommen bislang nur positives Feedbeck zu dem Namen- und sind sehr glücklich ihm so genannt zu haben. Wir standen zwischen Rune und Tjark ;-) Leider werden es immer mehr Runes zur Zeit- oder man achtet jetzt mehr darauf.
Wir wussten bereits vor über 4 Jahren, dass unser Sohn Rune heißen wird, und letztes Jahr im Dezember war es dann auch so weit :-)
Wir wohnen an der dänischen Grenze von daher ist der Name nicht ganz unbekannt, und trotzdem nicht alltäglich. Wir bekommen sehr sehr viele positive Kommentare für den Namen. Ich bin immer noch sehr glücklich darüber meinen Sohn so genannt zu haben und würde mich auch wieder dafür entscheiden.
Ich möchte meine Kinder später mal Rune und Margarete nennen. Mats und Camilla kommen auch in Frage.
Rune Haako aus Star Wars!?
Der ist voll böse :-^
Der schönste Vorname der Welt.
Mein Sohn (18) heißt auch so.
Mein Sohn ist jetzt ein halbes Jahr alt und ich bin so stolz das wir ihm den Namen Rune gegeben haben. Ich finde der Name strahlt soviel Kraft aus. Ich werde oft darauf angesprochen bis jetzt nur positiv ♡
Mein Sohn Rune ist inzwischen 16 Jahre alt.Sein Name ist immer noch nicht so geläufig,viele fragen immer noch nach,aber er findet seinen Namen wunderbar und ich auch!!!!!!
...Schweden gibt es auch Frauen die mit Vornamen "Rune" heißen. In Skandinavien ist der Name "Rune" auch als Nachname gebräuchlich.
RUNE ist gestern fünf Jahre geworden.
Ich mag diesen Namen wie am ersten Tag.
Was ich hier festgestellt habe, ist die Klugscheißerei hier, wie ein Name ausgesprochen wird.
Schweden hat nun mal eben eine andere Aussprache wieder wie Norwegen etc...
Es gibt ja auch einen norwegischen Skispringer, der Ruh - ne, - wie mans eben spricht - ausgesprochen wird. Ich bezweifel, dass alle Moderatoren den Namen falsch aussprechen. Es kommt auch immer auf das Land an!
Mir gefällt der Name so wie er ist, würde meinen Sohn auch so nennen.
Konnte mirs jetzt einfach nicht verkneifen, weil bei jedem Namen ständig rumgemosert wird.
Der Sohn meiner Freundin heisst Rune.
Ich finde den Namen okay.
Der Sohn meiner Freundin heisst Rune.
Ich finde den Namen okay.
Der Sohn meiner Freundin heisst Rune.
Ich finde den Namen okay.
Klasse name, für mädchen oder junge.
Rune-hört sich so mystisch an ;)
Unser Sohn heißt mit 2. Namen auch Rune, ich finde ihn wunderbar.
war gerade ein 'h' zuviel
ein sehr schöner wenn auch seltener Nahme !
Ich habe meinen Sohn RUNE genannt,
wenn ihr diesen lümmel sehen könntet.................
ein Genuss auf ganzer linie
Wir nennen unser Kind Rune, weil wir Hieroglyphe nicht schreiben koennen!
*g*
Ich "sammele" seit einiger Zeit alle Leute mit Namen Rune und Runa in meiner wer-kennt-wen-Gruppe "!! Alle ► RUNE & RUNA ◄":
***
Freue mich auf Zuwachs!
rune wird in schweden deshalb rüüne ausgesprochen, weil für die schweden das u als ü gesprochen wird....
dafür wird das o als u gesprochen und das å als o.....
gibt diese autowerbung in schweden (eine automarke aus zwei buchstaben) .. da wird auf deutsch gesprochen (mit schwedischen untertiteln) ein löffelchen für mama.... am ende sagt der vater eigendlich ein löffelchen für ulli ... im schwedischen untertitel wird dieser name als olli geschrieben... nur so als info....
Rune ist ein germanischer Name - deswegen ist die Bemerkung "eingedeutscht" eher unpassend. Dass die Schweden Rüne sagen stimmt, aber in Deutschland wird Rune (auch ohne Bildungslücke) Rune ausgesprochen. Du sagst ja schließlich auch Runhild oder Sigrun...
Ich heisse selber Rune und ich bin stolz darauf das ich so heissen darf...:)
Mein sohn heisst rune, seit mittlerweile 14 jahren. ich finde den namen immer noch wunderschön und klangvoll. wir sprechen ihn so, wie er geschrieben wird. ich würde diesen namen jederzeit wieder wählen.
Mein Freund ist Schwede und heißt Rune...
In Dänemark, wo wir leben, wird normal RUNE gesagt wird und zu Hause in Schweden wird es RÜLNE ausgesprochen.....ich finde die schwedische Sprechweise inzwischen sehr schön
Ich heiße auch Rune, mir gefällt der Name sehr. Auch wenn es schwer ist etwas über ihn herauszufinden
Ich lebe nun auch schon über 30 jahre damit und mir gefällt mit der deutschen Sprechweise !!
Gruß an alle Namensvetter !!
Der Name Rune wird im Nordischen Rüüne ausgesprochen! Die Sprechweise Ruhne ist eingedeutscht.
Ein so schöner, alter nordischer Name sollte auch richtig gesprochen werden, finde ich!
Außerdem klingt Ruhne eher plump und ist ein Schriftzeichen.
Man nennt sein Kind ja auch nicht "Buchstabe" oder "Alphabet"!
Ich finde Rune ist ein sehr schöner Name. Ich kenne den namen als dänischen Jungennamen und da ich selbst dänische Wurzeln habe, würde ich den Namen für meinen Sohn sehr schön finden.
Erinnert mich irgendwie an ein Computerspiel gleichen Namens
Mein Sohn trägt seit nun 5 Jahren den wunderschönen Name Rune! Als Zweitnamen (ist so forgeschrieben, da das Geschlecht nicht eindeutig zu erkenne ist) haben wir ihn Mattai genannt. Wir werden (oder wurden) zwar öfter gefragt "Rune wie das Schriftzeichen?" aber da muß man drüberstehen. Oder die Leute machen einen Ole (warum auch immer????) aus ihm.
Für unseren Sohn könnte es keinen besseren Namen geben, denn die Bedeutung Zauber/ Geheimnis ist nicht nur wunderschön, sonder auch wahr; keines unserer 3 Kinder gibt uns so Viele Rätsel auf, wie dieser kleine Wicht und ist dabei so wunderbar!
Haben unseren Sohn nun Rune ( Ruhne gesprochen ) genannt und so steht es auch in seiner Geburtsurkunde !!
Also wir finden den Namen sehr sehr schön und machen tolle Erfahrungen mit allen die den Namen noch nie gehört haben.
Süßes Kind - toller Name !!^^
Ja hier bei uns (norwegen, westlich) ist der name ehr für männer und würd "rüüna ausgesprochen aber auch mit "e" am ende geschrieben!
glg tina
*push*
Spielen mit dem Gadenken unseren Sohn Rune (Ruh-ne) zu nennen.
Kann mir jemand Erfahrungen mit dem Namen mitteilen??
Danke
Nordisch ausgesprochen - Rüü-ne - ein schöner Name. Aber Ruh-ne klingt schon wieder nach Bildungslücke.
Rune bedeutet "Geheimnis"
Rune bedeutet soviel wie geheimnis..außerdem ist rune ein weiblicher und männlicher vorname. Ich finde auf dieser seite fehlen viele angaben!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Alrich
Kommentar von janne 78Wir finden den Namen sehr schön und haben unseren Sohn (*30.01.2008) Arvid Alrich genannt.
Mädchenname Samira
Kommentar von JuliaScheint ja wirklich ne lebende Barbiepuppe zu sein, *****....... *gg* Das fand ich gut! ;D
Jungenname Matthias
Kommentar von HanaWer heißt schom Hanna heutzutage? Ist doch aus der Mode gekommen! Also ich weiß echt nicht was man an den N...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agritius, Mario, Marius, Martha und Pia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!