Österreichische Vornamen

Österreichische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Moritz | Deutsche Form des lateinischen Namens Mauritius. Bedeutet "der Dunkle, der Dunkelhäutige", vom altgriechischen "mauros" (dunkel, schwarz). Auch "der Maure, der aus Mauretanien Stammende", vom lateinischen "maurus" (der Maure, der Mohr).
|
2090 Stimmen
|
334 Kommentare |
|
Nigg | Eine oberdeutsche Kurzform von Niklas mit der Bedeutung "der Sieger über das Volk".
|
28 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Orell | Bedeutet: Der Auserwählte (wrtl. Goldjunge). Orell kommt aus dem österreichischem (schweizerischem?) und stammt von Aurelius (aureus filius) ab Orel ist ein israelischer Vorname. Bedeutung: Gottes L...
|
480 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Peppi | Spitzname/Koseform von Josef in Österreich.
|
185 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Pirmin | Der Name ist eine Variante von Firmin. Entstanden aus dem lateinischen Firmus. Seine Bedeutung lautet "der Bärenstarke".
|
3144 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Pirmina | Eine weibliche Namensform vom männlichen Namen Pirmin mit der Deutung "die Beharrliche".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Renate | Deutsche und niederländische weibliche Form von Renatus mit der Bedeutung "die Wiedergeborene", von lateinisch "renatus" (erneuert, wiedergeboren).
|
2005 Stimmen
|
112 Kommentare |
|
Reserl | Eine Abkürzung von Theresa und Theresia.
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Resi | Eine Koseform von Theresia, Theresa oder Teresa mit der Bedeutung "die von Thera Kommende" sowie "die Jägerin".
|
125 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Romed | Eine österreichische Schreibform von Romedius mit der Bedeutung "der Ruderer".
|
85 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Romi | Eine Variante von Rosemarie mit der Deutung "die geliebte Rose".
|
345 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Rommy | Der Name bedeutet "die geliebte Rose".
|
65 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Romy | Eine Kurz- und Koseformen von Rosemarie, Rosalinde und Romina. Die häufigste Bedeutung lautet "die geliebte Rose".
|
3933 Stimmen
|
439 Kommentare |
|
Rosa | Aus dem Lateinischen für "die Rose", aber auch Kurzform von Namen, die mit Rosa- beginnen.
|
3325 Stimmen
|
295 Kommentare |
|
Rosi | Eine Abwandlung vom Namen Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
147 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Rosl | Eine bayerische und österreichische Koseform von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rudolfa | Der Name ist die weibliche Form von Rudolf. Er kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "die ruhmreiche Wölfin" oder "die ehrenvolle Wölfin".
|
201 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sabine | Eine deutsche Form von Sabina mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend".
|
10844 Stimmen
|
282 Kommentare |
|
Schorsch | Deutsche Koseform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
721 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Silvia | Weibliche Form des lateinischen Namens Silvius mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
9449 Stimmen
|
215 Kommentare |
|
Sissi | Eine Kurzform von Elisabeth mit der Deutung "Mein Gott ist vollkommen".
|
282 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
Sonja | Russische Koseform von Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise", von altgriechisch "sophia" (Weisheit). Auch "die Träumende" oder "die Träumerin", abgeleitet von russisch "son" (Schlaf, Traum).
|
8158 Stimmen
|
269 Kommentare |
|
Stanerl | Der Name ist eine süddeutsche und österreichische Form von Konstantin mit der Bedeutung "der Konstante".
|
64 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Stefanie | Deutsche Form von Stephanie und weibliche Form von Stefan mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
8671 Stimmen
|
414 Kommentare |
|
Steffi | Kurzform von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
247 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Stepahnie | Stefanie ist die weibliche Form des Vornamens Stefan, der ursprünglich im Altgriechischen Στέφανος „Kranz“; „Krone“ („der Bekränzte“ oder „der Gekrönte“) bedeut...
|
56 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Teres | Eine alternative Schreibform von Theres mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tesillo | Tesillo ist eine Nebenform von Tasillo.
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theres | Eine oberdeutsche und österreichische verkürzte Variante von Theresa mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
|
183 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Thonio | Thonio leitet sich vom Namen Antonius ab und bedeutet "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Traude | Eine Variante von Gertraude und anderen Namen, die mit "-traut" enden. Aber inzwischen auch in selbständiger Form möglich. Was die Bedeutungen "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute" ergeben würde.
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Traudel | Der Name ist eine Koseform von Traude und eine eigenständige Kurzform von Vornamen, die mit dem Elemente "-traut" bzw. "-traud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
3180 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Traudl | Der Vorname ist eine Koseform von Traude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-traut" bzw. "-traud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
85 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Trudi | Trudi ist eine Verniedlichungsform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
|
94 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Trudy | Trudy ist eine englische Koseform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
|
108 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ulbe | Der Name ist eine verkürzte Variante von Udalbert mit der Bedeutung "der berühmte Erbe".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Unaja | die königin
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ursel | Der Vorname ist eine der bekanntesten Kurzformen für Ursula und hat die Bedeutung "die kleine Bärin" und "das Bärchen".
|
267 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Ursula | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet "die kleine Bärin" oder "das Bärchen".
|
2013 Stimmen
|
324 Kommentare |
|
Valentina | Der Name kommt aus dem Lateinischen, ist die weibliche Form von Valentin und bedeutet "die Starke", "die Mächtige", "die Kräftige" und auch "die Gesunde".
|
3048 Stimmen
|
468 Kommentare |
|
Vilma | Variante von Wilma und Kurzform von Wilhelma bzw. Vilhelma mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
85 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Vreni | Der Name kommt aus dem lat. verus. Die Bedeutung lautet "die Wahrheit" als Kurzform von Verena.
|
115 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Vroni | Eine Kurz- und Koseform von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende".
|
2465 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Walli | Der Name ist im deutschsprachigen Raum meist ein Kurzform von Walburg, Waltraud oder Walter. Ansonsten auch ein Variante von Valerie und Valentine.
|
85 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Wastl | Eine Koseform von Sebastian mit der Bedeutung "der Erhabene" und auch "der Hoheitsvolle".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Wetti | Spitzname von Barbara.
|
93 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Wolfer | Eine Kurzform von Wolfhari mit der Bedeutung "der flinke Krieger".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Xalia | Ein arabischer oder hebräischer Name mit der Deutung "die Aufrichtige" oder "die Anwältin".
|
83 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Xandel | Eine deutsche Koseform von Xander mit der Deutung "der Männer Abwehrende".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Zenzi | Eine oberdeutsche Kurz- und Koseform für Kreszentia mit der Bedeutung "die Wachsende".
|
119 Stimmen
|
7 Kommentare |
|