Dieser Gastbeitrag ist öffentlich noch nicht sichtbar. Warum?
Moritz
Unser süßer Fratz!
Du bist die perfekte Ergänzung zu unserer Familie. Wir lieben Dich sehr, Mama, ...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
römischer Beiname: Mauritius Maurice, Moritz-> Mann aus Mauretanien Bedeutet der Dunkelhäutige, der Maure, der Mohr Elbisch für "Vollmondnacht" oder "Mond der Dunkelheit" môr = Nacht; Dunkelheit ithil = (Voll)mond |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Mo-ritz | -oritz (5) -ritz (4) -itz (3) -tz (2) -z (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ztirom | 678 | M632 | MRTS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- --- ·-· ·· - --·· | Moritz |
Moritz buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Otto | Richard | Ida | Theodor | Zeppelin |
Moritz in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Moritz |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Moritz |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 44 im Februar 2017 |
Rang 63 im März 2017 |
Rang 45 im April 2017 |
Rang 68 im Mai 2017 |
Rang 75 im Juni 2017 |
Rang 59 im Juli 2017 |
Rang 60 im August 2017 |
Rang 53 im September 2017 |
Rang 45 im Oktober 2017 |
Rang 57 im November 2017 |
Rang 61 im Dezember 2017 |
Rang 67 im Januar 2018 |
Rang 56 im Februar 2018 |
Rang 50 im März 2018 |
Rang 43 im April 2018 |
Rang 81 im Mai 2018 |
Rang 62 im Juni 2018 |
Rang 58 im Juli 2018 |
Rang 61 im August 2018 |
Rang 51 im September 2018 |
Rang 58 im Oktober 2018 |
Rang 62 im November 2018 |
Rang 49 im Dezember 2018 |
Rang 40 im Januar 2019 |
Rang 60 im Februar 2019 |
Rang 58 im März 2019 |
Rang 56 im April 2019 |
Rang 72 im Mai 2019 |
Rang 65 im Juni 2019 |
Rang 49 im Juli 2019 |
Rang 62 im August 2019 |
Rang 50 im September 2019 |
Rang 53 im Oktober 2019 |
Rang 29 im November 2019 |
Rang 45 im Dezember 2019 |
Rang 62 im Januar 2020 |
Rang 84 im Februar 2020 |
Rang 68 im März 2020 |
Rang 60 im April 2020 |
Rang 88 im Mai 2020 |
Rang 70 im Juni 2020 |
Rang 77 im Juli 2020 |
Rang 76 im August 2020 |
Rang 71 im September 2020 |
Rang 54 im Oktober 2020 |
Rang 68 im November 2020 |
Rang 66 im Dezember 2020 |
Rang 64 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Moritz stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
36 | 10316 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Moritz belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 36. Rang. Insgesamt 10316 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Moritz? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Moritz als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Moritz wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Moritz im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Moritz ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Moritz in Verbindung bringen.
Dieser Gastbeitrag ist öffentlich noch nicht sichtbar. Warum?
Mein Sohn heisst Moritz und ist 19. Ich finde den Namen immer noch wunderschön. Von deinen Freunden wird er allerdings Mo oder Mojoe genannt. Für uns gab es nie einen anderen Namen zur Auswahl. Klar war uns jedoch immer, dass wir ihn auf keinen Fall Daniel getauft hätten. Das war sowohl von meinem Mann, als auch von mir der absolute Antiname.
Mein Sohn heisst Moritz. Es war der einzige Name, auf den sich mein mittlerweile Ex-Mann und ich uns einigen konnten. Im Gegensatz zu 5 Kevins im Kindergarten 1997) und unzähligen Florians, Christians etc. in der Schule war mein Sohn immer der Einzige mit diesem Vornamen.
Das war auch ein Grund für die Wahl dieses Namens und nicht zu vergessen der typisch deutsche Familienname.
Es ist ein schöner Name, traditionell und modern zugleich. Mein Sohn hat sich noch nie über seinen Vornamen beschwert.
Unser Sohn ist 6 Jahre alt und heißt Moritz.Er selbst liebt seinen Namen und wir rufen ihn entweder Moritz oder Momo.Alle seine Freunde rufen ihn aber Moritz.Wir haben noch nie negative Erfahrungen mit diesem Namen gemacht.Weder wurde er jemals gehänselt, noch wurde er verunstaltet.Ganz im Gegenteil, wir hören sehr oft, dass den Leuten der Name sehr gut gefällt. Er kommt bei uns auch nicht häufig vor.Die ganzen 4 Jahre, die er den Kiga besucht hat, war er der einzige Moritz und jetzt in der Grundschule mit über 200 Kindern ist er ebenfalls der einzige im Gegensatz zu den ganzen Lukas, Luca, Ben usw....Wir sind stolz darauf, dass er nicht so häufig bei uns vorkommt und wir nur positive Erfahrungen damit haben.
Ja, Moritz ist ein häufiger Name. Macht mir nichts aus, ich finde ihn einfach schön. Unser Kleinster trägt diesen Namen. Und wenn andere darin Hänselpotential sehen, weil sie einen so tollen Reim wie "Poritz" darauf finden.....naja, die würden sich auch irgendeinen anderen Hänselgrund erdenken, hieße das Kind anders. Manche Leute haben einfach Spaß am Hänseln und Runtermachen von anderen, aber ja mei, irgendwann kommt alles wieder retour. Wie sagt man so schön: what goes around, comes around.
Der Name klingt überhaupt nicht wie ein Mensch. Klingt eher wie ein sehr ... Hund.
Geht gar nicht! Furchtbarer Klang und bietet durch den Reim mit "Poritz" auch ordentlich Hänselpotenzial. Ich kenne sogar welche, die ihren Sohn so genannt haben und zwar nur weil sie "nichts besseres" gefunden haben. Und jetzt finden die den Namen auch total dämlich und nennen ihn nur "Mo". Sollte man sich eben gut überlegen
Mein Jüngster, 19 J., heißt Mauritz und entspricht seinem Namen total blond, hübsch und charmant. Sein älterer Bruder heißt Max-Lukas 30 J.. - Skandal im Sperrbezirk nach Mauritz' Geburt: wie kann man nur??? Dann hättet ihr auch gleich Max & Moritz nehmen können!!! Nee, wollten wir aber nicht ...
Mittlerweile gibt's drei weitere Mauritz' in unserer näheren Umgebung und div. Max' und Lukas' sowieso, aber auch keinen Max bzw. Lukas, der älter ist als unser, Max-Lukas jedoch als Dn kenne ich keinen weiteren.
Also, zu Max & Moritz kann ich nur gratulieren und wünsche Ihnen und den Jungs alles Gute!
Mein jüngster Sohn heißt Moritz,er ist 17 und mein älterer Sohn heißt Max. Wir haben mit diesen Namen nur positives in den Jahren erlebt. Es sind fantastische Jungs. Die Namen passen zu jedem Alter.
Der schönste Jungenname den es gibt!
Mein Hund heißt so. Wir nennen ihn immer Mori ❤❤
Einer aus meiner Klasse heißt Moritz das ist ein total toller Name!!
Moritz ist ein mittelmäßiger Name, meiner Meinung nach.
Wir haben einen siebenjährigen Moritz daheim und der hat sich bisher weder jemals über seinen Namen beschwert, noch wurde er wegen seines Namen in der Schule gehänselt. Sein Spitzname ist MoMo.
Der Name steht für mich für einen fröhlichen, selbstbewussten Jungen mit Schalk im Nacken und das passt bei unserem Moritz wie die Faust aufs Auge. In unserer Umgebung ist der Name auch nicht sonderlich häufig, aber wir erleben eigentlich immer nur positives Feedback.
Ich finde nicht, dass der Name altbacken ist, eher zeitlos.
Schlussendlich ist es wie bei so vielen Dingen im Leben reine Geschmackssache, aber mit dem Vornamen Moritz finde ich kann ein Kind heute gut leben. Da gibt es ganz andere Namen mit negativer Belegung oder Hänselpotential.
Ich kenne einen Moritz Raphael, der aber Raphael gerufen wird. Kann ich verstehen, gefällt mir auch besser als Moritz. Aber die meisten gängigen Jungennamen, gefallen mir weitaus besser als Moritz. Aber alles Geschmacksache. Oft kommt der Name bei uns nicht vor.
Unser Sohn heißt Moritz und wir finden den Namen wunderschön. Aber das ist, wie bei allem, Geschmackssache. Allerdings kann ich nicht sagen, dass der Name häufig ist. Bei uns in der Gegend kommt er selten vor. In der KiTa ist unser Sohn der einzige Moritz. Und dass bei weit über 100 Kindern. Und wegen Hänseleien.... ich denke auch, dass so gut wie jeder Name Potential dazu hat. Wenn ein Kind geärgert werden soll, dann fällt den anderen Kindern auch was ein. Wem der Name gefällt, der sollte ihn auch ruhig seinem Kind geben. Wir bereuen das nicht. Im Gegenteil!
Damit meine ich, dass er für mich ein knackiger Name ist ud kein "weicher". Ja, man kann viel in Namen hineininterpretieren. Das ist ja das Schöne daran.
Aber der Name Moritz 'knackt' doch nicht. Man kann auch viel hineininterpretieren...
Ich finde Moritz nicht altbacken aber etwas langweilig angestaubt. Ich kenne einen 10-Jährigen Moritz, der Mo gerufen werden will, weil ihm Moritz nicht gefällt.
Ich finde altbacken und häufig schließt sich eigentlich bei Kindernamen aus.
Und hart im Klang: Ja, und genau das mag ich. Es muss knacken in einen Namen. Diese weichen Jungsnamen sind eher nicht mein Fall.
Der Name Moritz ist so altbacken, total hart und nicht einmal ansatzweise klangvoll. Es stimmt, viel zu häufig ist er auch noch.
Klingt nicht schön und ist viel zu häufig.
Also mir ist der Name recht egal aber mal im ernst, ih lieben da draußen. Im Kindergarten haben sich viele über meinen Nachnamen lustig gemacht und ich muss sagen: Ich habe darüber gelacht. Klar hätten es auch Hänseleien werden können. Ich habe es nur nicht zugelassen weil ich es selbst lustig fand und meine Familie durch den Kindergarten auch. Ich denke, es ist auch eine Frage der Betrachtung, wieviel Potential man einem möglichen Namen zum Sticheln und Hänseln "negativ" schenkt und wie man selbst damit umgeht.
Aus mir hat es einen sonnigeren Menschen gemacht, es soll aber jene geben, die bis ins hohe Alter unter solch lustigen Namensverulkungen zu leiden haben und heute noch an die Zeit der Kindergartentage denken....
Mir gefällt der Name Moritz auch nicht sonderlich. Das Ritz klingt furchtbar. Und sicherlich betrachtet jede MoritzMama ihren Sprössling liebevoll. Auf der Suche nach Vornamen, will ich aber durchaus auch kritische Stimmen zu einem Namen lesen und nicht nur dieser Friede-Freude-der Name ist ja toll- Einheitsbrei.
Meine Güte, nun lass mal die Kirche im Dorf, das sagt man mundartlich nun mal so in manchen Gegenden. Da stören mich tatsächliche orthographische und grammatikalische Fehler aber mehr.
Moritz ist ein schöner Name, basta.
"Und es ist der coolste Name, wo gibt."
Das sagt doch schon alles...
Unser Sohn, der gerade mal 9 Monate alt ist, heißt Moritz. Und es ist der coolste Name, wo gibt. In meinem Bekanntenkreis und sonstigen Umfeld (in Wien) kenne ich keinen Moritz, das hat sicher auch bei der Entscheidung geholfen. Jedenfalls aber ist der Name lustig, pfiffig, fröhlich und trotzdem klassisch.
Und unser Moritz ist ein richtiger Moritz, lacht viel, schaut drein wie ien kleiner Schelm - er ist wirklich ein Sonnenschein!
Naja, das ist eben Geschmacksache. Hart finde ich Moritz überhaupt nicht. Aber verschmitzt, schelmisch. Und wenn ich mir unseren klitzekleinen Moritz anschaue.....hach, der ist sowas von süß....
Ich finde, Moritz passt perfekt zu ihm.
Häufig ist Moritz, das stimmt. Mir persönlich ist das aber nicht so wichtig.
Moritz ist so hart und wenig schmeichelhaft. Dieser Name hat nichts Klangvolles an sich. Außerdem gibt es den Namen viel zu oft.
Ich mag klassische Namen sehr gerne, aber dieser gehört für mich nicht dazu. Eher perfekt für einen Kater.
Sehe ich so wie Kathrin. Hänseleien sind leider bei fast allen Namen möglich und ist es nicht der Name, dann wahrscheinlich irgendein körperliches Detail (Fliegerohren, Gewicht, Nase, was auch immer), welches dann mit super tollen Begriffen tituliert wird.
Die Welt wäre schöner, wenn es das nicht gäbe.
Moritz ist einer meiner Lieblingsnamen, war er immer schon!
Ich kenne wirklich keinen Jungennahmen, mit dem man nicht hänseln kann. Der Phantasie von Kindern sind keine Grenzen gesetzt. Aus Julius wird Schwulius, aus Constantin "die Conni" usw. Das merkt man meist erst in der Schulzeit. Und deshalb sollte man sich erst gar nicht danach richten. Sonst bleibt das Kind ja namenlos. Am besten nicht darau reagieren, dann hört es auch auf. Moritz ist trotzdem ein toller Name und ich kenne keinen Moritz, der seinen Namen überhaupt nicht mag.
Wir haben auch einen kleinen Moritz in der Familie, der auch in der Schule mit erfundenen Namen wie Rotze, Poritze geärgert wird. Ich wußte bis dahin nicht, dass der Name soviel Hänselpotential hat.
Moritz ist nicht gut wegen poritz
Es gibt mittlerweile schon so viele Jungs die Moritz heissen. Man hört den Namen bereits überall. Moritz gefällt mir vom Klang auch nicht besonders. Das Ritz ist so hart und hat soviel Hänselpotential.
Wir nennen unseren Bruder(6) immer Motzi-Bär❤️❤️❤️
Wir haben gerade einen Moritz bekommen. Selten ist der Name nicht, das stimmt. Aber er passt so gut zu ihm, dass mir das ganz egal ist. Ich finde, Moritz ist ein ganz toller Name, ich bereue nicht, ihn gewählt zu haben!
Ja der Name Moritz ist nicht schlecht. Gibt schlimmeres. Kommt mir Max und Moritz in den Sinn. Beides Lausbuben Name. Max tönt kurz und knackig also frech und Moritz tönt auch für einen Lausbuben.
Sorry,gilt nicht für Sie
Altbacken,angestaubt,nichtssagend,und der Kater der Fam.heisst Max
In ein paar Wochen bekommen wir vielleicht auch einen kleinen Moritz ;) Ausser er sieht nicht aus wie ein Moritz, dann wirds ein............hhhhmmmmmm, keine Ahnung. Aber Moritz ist ein guter Name, hat mir schon immer gefallen.
Bei dem Namen denke ich immer an Katzennamen oder "Max und Moritz".
Wir heißen so mit Nachnamen und unser Sohn (12) wir bei Ärzten.. grundsätzlich so gerufen. Der Name ist hier sehr verbreitet und alle denken, er heißt so mit Vornamen. Eigentlich gefällt er mir ganz gut, daß nervt nur ein wenig
Bedeutung klar als name nicht ganz mein ding mir fällt dann max und moritz ein ich bin kein grosser fan von wilhelm busch.
Sowas gibt es ;), mein Mann hatte als Kind eine Katzendame, die Carlo gerufen wurde.
Wir hatten mal eine katze die moritz hieß ...leider ist sie vor 2 jahren gestorben (mit 16) ... wir haben sie damals moritz genannt , weil wir dachten sie wär ein kater :-D
Moritz hätte ich auch gerne auf meine Liste genommen, leider ist er im Bekanntenkreis schon vergeben. Hänseleien finden sich für fast jeden Namen, das ist leider so. Ich finds wichtig, meine Kinder so zu erziehen, dass sie selbst niemand hänselen, sei es wegen dem Namen, oder was auch immer. Und ich versuche ihnen soviel Selbstvertrauen mit auf den Weg zu geben, dass sie nicht daran verzweifeln
Moritz ist ein toller Name. Gleichzeitig traditionell, modern und prägnant. Und passt zu einem Kind wie zu einem Erwachsenen. Ich mag solche Namen.
Und was das Hänsel-Potential angeht: Aus wirklich jedem Namen kann man irgendeinen gemeinen Spitznamen machen. Und wenn es nicht der Name ist, dann eben die Nase, die Ohren usw. Deshalb einfach ignorieren, dann hört es auch auf.
Meine Freundin hat einen Moritz und in der Schule wird er permanent mit Moritz - Poritz geärgert.
Kinder können grausam sein. Aber das formt den Charakter, wenn man das endlich hinter sich gebracht hat. Aber auch eine Grundschule kann ewig dauern.
Ich kenne nicht einen, der so heißt, finde den Namen aber sehr schön.
Moritz hört sich komisch an, wegen dem "ritz" und ist so häufig !!!
Ich finde den namen moritz cool
Ich wiende mein name ok aber es gibt bessere leider bin ich erst 10 das wizige ist mein bruder heist maxi wie bei max und moritz
Moritz und Maxim passen toll zusammen! :)
Unser Sohn (1 Jahr) heisst auch Moritz und das passt auch perfekt zu ihm - pfiffig und ein echter Sonnenschein!
Das war auch der einzige Name, der uns beiden gefallen hat.
Lustigerweise wären wir uns jetzt bei einem Bruder schon einig: Maxim ;-)
Gefällt mir auch sehr gut.
Ja, Moritz ist ein toller Name, mein Sohn der in ein paar Tagen acht wird, heißt auch so. Mein Sohn ist ein glücklicher und freundlicher Junge, der in seiner Klasse sehr beliebt ist. Moritz lässt sich gut sprechen und schreiben. Viel Glück und alles Gute
Mit diesem Namen kann man nicht viel falsch machen, mir gefällt er gut.
Ich auch, zur Auswahl stand noch Emil, aber ich glaube es wird ein Moritz Linus . Vielen Dank für eure Antworten
Richtig. moritz linus klingt schön. zieh deinen plan durch.
Moritz ist schön, Linus ist schön. Mach das.
Hallo,
Wie findet ihr die kombie Moritz Linus ? Ich überlege meinen Sohn so zu nennen! Seine Schwestern heißen feja und Elise Malou . Antwortet doch bitte mal kurz
Liebe Grüße
Einer aus meiner Klasse heißt Moritz das ist ein total toller Name!!
Einer unserer 4-jährigen Zwillinge heißt Moritz Hannes Sören. Am Namen Moritz gefiel mir gut, dass er trotz des schönen Klangs relativ selten ist.
Hi,mein freund heißt auch moritz und ist total süß.
Der 3. Name meines Sohnes ist Moritz. Elias Michel Moritz.
Unser erster Sohn heißt Moritz und er ist inzwischen 16 Jahre. Wir finden diesen Namen super und er auch.
Mein Sohn heißt auch Moritz. Er ist jetzt 3 und ist ein echter Sonnenschein. Ich finde das kein anderer Name zu ihm gepasst hätte. Und auf den Namen Moritz sind alle Leute aus meinem Umfeld gut zusprechen!
Deine Söhne haben sehr schöne Namen.
Hallo! Unser Moritz ist jetzt ein halbes Jahr alt und ein echter Sonnenschein, den Namen finde ich von Tag zu Tag schöner... auch haben wir viele tolle Reaktionen auf den Namen erhalten, das hatten wir nicht erwartet. Der ältere Bruder heißt übrigens Justus und die Kombi finde ich echt klasse!
Der ist zwar schön aber viel zu oft vergeben
Mein Freund heißt Moritz, der Name ist sooo schön :D Aber wieso bedeutet Moritz "der Dunkelhäutige"?
Den Namen finde ich wirklich Klasse :D 5 Sterne *****
Kurz, deutsch und kann man schlecht verniedlichen. Name passt zu allen Altersklassen. Einfach gesagt: schön und solide
Moritz ist ein super Vorname.
Moritz ist mit Sicherheit nicht die jüdische sondern die deutsche Schreibweise. Aber du scheinst da eh einiges durcheinander zu bringen.
Mir gefällt der Name sehr.
Liebe den Vornamen Moritz sehr Moritz ist ein internationaler Vorname
Moritz Deutsch Jüdische Schreibweise
Moryc , Maurycy Polnische Jüdische Schreibweise
Unser erster Enkel ist im November 2012 geboren und heißt Moritz. Ein wunderschöner Name für ein wundervolles Enkelkind. Dieser Name ist sehr zeitlos.
Mein Enkelkind ist im November letzten Jahres geboren und heißt Moritz. Wie ich als Oma finde ein wundervoller Name zu einem natürlich wundervollem Enkelkind.
'Ist nicht sehr besonders schlecht und Komischerweise gut kombinierbar'
Mein Freund heißt auch Moritz & ich liebe diesen Namen einfach *-*
SÜßER NAME SO HEISSEN NETTE KINDER NICHT DOOFE8-)LIKEN
Mein Bruder heißt Moritz Leoandro Elia; meine anderen Brüder Marlon Nino Valentin; Fabian Finn Luca; Joschka Ilias Matthis und Yannis Niclas Milan und meine Schwestern Lilie Leona Delphine und Céline Julie Zoé ich selber heiße Salome Nina Laurie
Mag sehr diesen schönen Vornamen Moritz auf Deutsch gefällt er mir persönlich viel besser als auf Polnisch Polnische Variante von Moritz Maurycy
Und was für ein schöner Name das ist !
Das ist doch kein Name! ...
Ein schöner Name. Moritz
Was heißt Harz 4 name ?
das is voll der alte name so hießen die menschen schon bevor es überhaupt Harz 4 gab :D
der name klingt aber trotzdem nicht schön .. ehrlich leute überlegt euch das nochmal :D
Ein toller anme!
Recht hast du. Herzlichen Glückwunsch!
Unser Moritz ist vor 4 Tagen auf die Welt gekommen!!! Der Name für ein Kind sollte wohl überdacht sein; es hat es sein ganzes Leben! Jeder sollte das selbst entscheiden und vielleicht nicht immer die kuriosesten Kombis wählen, die man erst 3 mal buchstabieren muss...
Moritz ist schön, Morris muss wirklich nicht sein und Morrison schon gar nicht.
MoRITZ
Morris klingt viel besser!
Na und? Meine Freundin Melanie ist auch blond, egal. Moritz ist ein supi Name.
Mein ältester Sohn heißt auch Moritz. Die Bedeutung ist zwar nicht so schön(mein Moritz ist nämlich blond;)), aber der Name einfach schön. Wir nennen ihn immer beim vollen Namen. Seine Freunde nennen ihn aber oft Mo oder Momme.
Unser sohn( 3 )heist auch moritz, den namen find ich einfach klasse, dazu passend find ich michael, lukas oder felix. max ist auch super aber ich hätte angst vor dummen sprüchen.
Aha, bis vor kurzem waren das Kevin und Chantal, jetzt sind es deutsche Namen. Geht's noch?
Hartz 4 Name
Mein (bis jetzt noch) kleinster heißt Moritz, er ist jetzt fast 4. Er hat eine große Schwester, Mthilde, die ist schon 7. Und die kleine Schwester Magdalena soll im Oktober zur Welt kommen. lg
Mein kleiner sohn 2 jahre heisst moritz :) der name ist süs und frech :))) so wie mein sohnemann auch ist * hihi*. Bin froh das wir so ein tollen namen gefunden haben. Wir nennen ihn auch mori :). moritz ist ein name der einfach cool ist :D lg
Einen schönen Namen habt ihr ausgesucht. Und das mit den Sprüchen kennen wir auch. Das legt sich. Unser Kleiner heißt Tristan, da kommt auch die Frage, wo denn Isolde wäre. Lass sie.
Mein Sohn heißt Moritz, er ist jetzt 17 Monate und einfach zu süß!Ich war sofort für diesen Namen, mein Mann erst später aber nun sind wir froh uns für diesen entschieden zu haben.Natürlich kommen dumme Sprüche wie:und wann kommt Max? aber da stehen wir drüber!
Wir rufen unseren kleinen Mann immer Mo oder Momo.
Finde ich ja putzig : Er sah im Kreißsaal aus wie ein Moritz, das ist mal ein origineller Grund für eine Namenswahl.
Ich finde den auch schön.
Unser Ältester (jetzt 9) heißt auch Moritz. Ein toller Name, finden wir. Er weckt Assoziationen zu einem aufgeweckten, im positiven Sinne frechen, selbstbewussten und pfiffigen Jungen, der er auch ist.
Zur Auswahl standen noch Paul und Maximilian, aber im Kreißsaal waren wir der Meinung, dass er wie ein "Moritz" aussieht. Ihm selbst gefällt sein Name auch, vor allem, weil er nicht allzuhäufig ist, wie bspw. Max.
Wir sind zum 2.Mal schwanger und haben einen Niclas, sollten wir nochmal einen Sohn bekommen, wird er definitiv ein Moritz! Ich liebe diesen Namen. Gern hätte ich die Kombi: Moritz Kilian K.... aber mein Mann nicht;) LG
Der kleine Moritz müsste ja jetzt da sein. Ich mag den Namen auch.
Hallo :) Ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger, einem kleinem Jungen, der höchstwahrscheinlich am 03. Juni 2012 kommen soll. Er wird den Namen Moritz tragen. Super schön der Name, passt für Klein und Groß! :)
Lg
@ Lea
mein Freund heißt auch Moritz und alle nennen ihn ebenfalls Mo, außer ich..! aber ich finde den Namen einfach toll
Hey :)
Ich mag den Namen total gerne :-D
Meine LN sind: Dominik, Valentina & Moritz :-)
Einfach suuper schöön!!
Mein Freund heißt auch Moritz,wird aber von allen nur Mo genannt.
Unser Sohn heißt auch Moritz. Ich nenne ich Moritz oder Morle. Mein Mann nennt ihn Mo (amerikan. ausgesprochen). Den meisten gefällt der Name, nur ältere Damen schauen oft ganz schräg, wegen der Assoziation zu Max und Moritz.
Viele jüdische Bekanntheiten tragen den Name "Moritz" kann man nur stolz drauf sein so zu heißen!
Morli:)
Ich habe einen Max (ok, eigentlich Maximilian aber alle nennen ihn Max) und einen Moritz in der Klasse.
Und Moritz ist echt sympatisch, also verbinde ich auch Sympathie mit dem Namen ;-D
Moritz Kilian isr mein Faviorit!
Super cooler Name !!!
Mein Freund heißt so. Wow einfach cool.
Unser Sohnemann heißt auch Moritz.
Und so wie man Moritz aus dem Wilhelm Busch Buch kennt so is er auch :)
Sein Spitzname ist Momo so bezeichnet er sich auch selbst :)
@Lena
Mein Neffe trägt auch diesen schönen Namen, er wird Motzi/Motze genannt, auch wenn mir diese Spitznamen nicht besonders gut gefallen.
lg
Ich finde den Namen Moritz sehr toll :) Allerdings tu ich mir mit den Spitznamen schwer..Habt ihr Vorschläge?
Marie Christine? Wobei das "e" bei Christine nicht mitgesprochen wird ;)
Mein Sohn heißt Moritz Constantin. Der Name passt so gut zu ihm. Seine Schwester heißt Mathilda Charlotte. Jetzt bin ich wieder schwanger, wir wissen noch nicht was es wird. Habt ihr vielleicht Namensvorschläge, die zu den anderen Namen passen? Wir tun uns dieses Mal wirklich schwer.
ich finde Moritz wunderschön bitte lass dich nicht von dem namen abbringen :) lg Julia
Wir bekommen unser drittes kind.. und moritz ist ganz groß im rennen. wenn ich hier lese, dass manche menschen diesen namen als altmodisch empfinden und deren eigene namensvorschläge lese muss ich schmunzeln.. ihr findet allen ernstes fynn, luca, lukas oder leon besser? so heißt doch jedes zweite kind mittlerweile... und moritz sagt was aus... es ist immer geschmackssache, aber die meinung kundtun darf man ja.. ;-)
Ich mag den namen Moritz. Vielleicht werde ich mein Kind so nennen.
Ich heiße auch Moritz - allerdings mit Familiennamen.
siehst du,kater ,kaninchen,aber kein jungsname
kaninchen heißt moritz :)
diesen namen finde ich so beknackt,das ist ein name für einen kater
Max und Mortiz ;)
Wir aus der MoritzClique finden den Namen alle klasse! :D Den Namen gibt's zwar ziemlich oft (weswegen die MoritzClique auch nur entstehen konnte), aber er ist trotzdem unschlagbar!
LG von Moritz, Moritz, Moritz, Moritz, Moritz & Patrick :D
Mein Moritz ist nun eine Woche alt, er hat seinen Namen erst im Kreißsaal bekommen und er passt soooo gut. Sehr schöner Name. Seine Brüder Lars(10) und Jonah (2) nennen ihn auch schon Mo :-D
Moritz ist ein toller Name!!!
Mein Sohn nennt sich selber "Mo", er kann seinen Namen noch nicht ganz aussprechen - das ist total niedlich :-)
Wenn unser nächstes Kind ein Mädel wird, heißt sie "Jula". Moritz & Jula - wie toll!
Moritz ist ein toller name ;) aber ich finde den kann man mit Mo abkürzen :P
"langweilig,nichtssagend,häufig"
und von wem kommt diese aussage :D:D von einer nicole :D:D:D:D
ich finde den namen ganz ok und immer noch besser als nicole,auch wenn ich eine kenne und die sehr mag!
....ist ein super schöner Name. Unser großer Sohn (3) heißt so und ist total stolz auf seinen Namen. Als sich unser zweiter Sohn angekündigt hat , haben wir uns sehr schwer getan, aber dann mit Laurin auch einen sehr schönen Namen gefunden. Ich bin total froh, dass unsere beiden Söhne keine Namen bekommen haben , die man ständig hört.
Ich finde den Namen gar nicht schön. Auch nicht niedlich.
mir gefällt er
Ich finde den namen total altmodisch
Ich find den Name ganz okay, mein couseng heißt so, ich nenne ihn aber meistens Mosi oder Mori.
schöner Name, aber bitte nicht abkürzen!
Unser Sohn heißt auch Moritz. Wir sind jeden Tag glücklich über unsere Entscheidung und würden den Namen jederzeit wieder nehmen. Wir nennen ihn ab und zu auch Mori, er selber sagt zu sich 'Monus', weil er Moritz noch nicht aussprechen kann. Aber eigentlich ist der Name zu schön, um ihn abzukürzen.
Moritz ist okay, aber in Kombi mit Maxine? Na ja, das ist wie Romeo und Julia oder Tristan und Isolde. Würde ich nicht machen
Wunderschöner und noch seltener Name. Meine Tochter Maxine und unser Sohn Moritz im März 2011.
Ich liebe diesen namen! er ist soo toll! :)
@ ...
ich habe auch einen besten freund der mir am laufenden band das herz bricht...! (musste mal gesagt werden!)
aber der name ist einfach schön...
Moritz jahh ich liebe dich einfach wunderschöner name :D
finde jetzt nicht, dass die Namen zusammenpassen, aber jeder für sich gefällt mir.
Ich kenne einen Moritz, und er ist ein wundervoller Mensch, der mir laufend das Herz bricht. (: Er heißt Moritz Alexander.. Ich finde die Namen passen gut zusammen und vor allem passen sie gut zu ihm...
Der ist doch nicht häufig und demzufolge auch nicht langweilig. Mir gefällt er.
Langweilig, nichtssagend, häufig
Ich heisse seit 32 Jahren Moritz und bin sehr zufrieden mit dem Namen. Nur für ne Unterschrift ist der Name echt nervig, sind nämlich ziemlich viele Ecken drin...
Mein Cousin heißt so der Name ist cooool!
Ja, empfinde ich auch so.
ScHön.moritz passt super zu laurin!!!!!
Ich heiße Moritz und mag mein Namen, abgekürzt wird der häufig mit Mo oder Momo ^^
Nee, bitte nicht, die beiden Namen passen doch überhaupt nicht zusammen. Moritz ist sehr schön, aber nicht in dieser Kombi.
Wir bekommen mitte November einen Moritz - Noel freu.
Denke das er seien Weg schon meistern wird.
Unser kleiner heisst Moritz - finde den Namen super toll! Ich denke auch nicht das man sofort den Namen mit MAX & MORITZ in Verbindung bringen muß, das macht eher die Älter Generation. Und die Fragt dann auch ob noch ein MAX kommt. Würde meinen Sohn immer wieder so nennen, den Namen hatten wir ja auch schon beim Großen im Gespräch.
Moritz ist einer der schönsten Namen überhaut.
Allerdings nur wenn danach nicht so was wie Elia oder Luca kommt...
Lässt sich auch schön abrkürzen mit "Mo"
Mein Bester Freund heisst Moritz,
wird aber von uns allen nur Mo genannt.
Würde ich mom einen Sohn bekommen wird er absolut und aus voller überzeugung auch Moritz heissen ;D
Ich Liebe den Namen einfach & Liebe meinen Besten Freund mind genau so Dolle,
er wird natürlich mind Paten-Onkel,
fest versprochn.
Doch leider leider is in eim Paar Tagen erst einmal meine Tochter dran ;)
Die ich gerade im 8 Monat mit mir durch die gegnd schleppe.
Max & Moritz würde ich meine Kinder allerdings nicht nenne.
Damit werdeb sie nur geärgert,..
Als der kleine Bruder von meinem Enkel Moritz noch unterwegs war, kam dauernd die Frage, ob jetzt der Max zum Moritz dazukommt. Ach wie lustig :-(
Ich würde unbedingt einen anderen Namen wählen.
Also wir haben einen Moritz und bekommen jetzt auch noch einen Jungen. Jeder sagt uns auch, dass wir ihn dann ja Max nennen sollen, aber ich habe die gleichen Gedanken wie Du wegen "Max und Moritz" Mag auch nicht, dass die Kinder später in der Schule nur aufgezogen und drauf angesprochen werden ...
Also wir haben schon einen kleinen Max und mein Mann will den zweiten unbedingt Moritz nennen.
Was haltet ihr davon?
Ich hab Angst, das die beiden dann wegen Ihren Namen gemobbt werden.
Hat jemand Erfahrung mit den Namen Max & Moritz?
ist ein süßer Name, und Max ist auch klasse...
ne sorry, geht, meiner meinung nach, überhaupt gar nicht. ist bei mir auf einer ebene mit hugo und karlheinz. aber geschmäcker sind ja gott sei dank verschieden
Mein neffe heißt moritz und ich finde diesen namen super. Ich finde der name moritz klingt sehr frech, was mein neffe ja auch ist. Viele grüße an alle moritzes und Ingas.
Jonathan ist auch sehr schön! Noch haben wir ja etwas Zeit, einen schönen Namen für Moritz' Bruder zu finden, aber es ist echt nicht einfach ;-)
Sorry, ich meinte natürlich
@Nadin
@ Moritz' Mama
Mir gefallen Simon und Clemens sehr gut.
Mein 2-jähriger Enkel Moritz hat vor 8 Wochen einen Bruder namens Jonathan bekommen.
Mein Sohn heisst Moritz Oskar. Wir finden beide Namen total super. Tatsächlich ein wenig frech, aber auf eine sehr liebenswürdige Art und das passt einfach zu ihm.
Wir haben auch einen 2 1/2 jährigen Sohn namens Moritz. Es war für uns von Anfang an der allerschönster Jungenname und wir sind überglücklich mit unserem kleinen Moritz. Bin nun zum 2. mal schwanger und wir haben heute erfahren, dass wir noch einen Jungen bekommen. Jetzt fällt uns die Namenswahl allerdings schwieriger. Wir tendieren nun zu Clemens und ich auch zu Simon ... ??
Der Name bockt :) Der hätte ne Chance künftig meinen Sohn zu schmücken :D
Ich kenne einen tollen moritz!
Ich bin sehr vielen Moritz begegnet. Ich bin 8 Jahre alt. Mein Spitzname ist Mauritzius oder MOMO.Ich finde meinen Namen TOLL!
Da fallen mir sofort "Max & Moritz" ein. Die Beiden waren nur negativ aufgefallen und irgendwie verbinde ich deshalb mit diesen beiden Namen nichts angenehmes. Die zwei Moritz`e die ich kenne fallen auch nur negativ auf. Da will ich nicht mehr äussern.
Kenne nicht einen !
Die Welt hat in den letzten Jahren genug Moritz
bekommen.Der Name ist zwar schön aber ein Massenname.
Jo, gefällt mir gut. Da kommt hoffentlich niemand auf die Idee, den englisch auszusprechen.
Heiße seid 28 Jahren Moritz und möchte dies auch nie ändern. Aufgrund des Namens hatte ich beruflich & privat nie irgendwelche Probleme, eher noch Vorteile weil es ein interessanter, eher einheimischer und wohlklingender Name ist.
Als Kind heisst man gern mal Mori, was bei einem kleinem Kind süß & passend ist. Seid dem Schulalter heisst es dann nur noch "Mo" :-)
P.S. nennt euren Sohn (oder zumindest Haustier) Max - und die Frauen fliegen drauf ;-)
Schöner Name.Gefällt mir super.
Leider gibt es ihn ziemlich oft.
Mein ältester heißt seit 9 Jahren Moritz und sowohl er als auch wir sind nach wie vor glücklich, diesen Namen gewählt zu haben.
Meine Schwiegermutter hatte damals Bedenken, wegen Max und Moritz, aber ich denke, das ist in unserer Generation und erst recht bei den Kindern gar nicht mehr so präsent, als dass heutige Moritze damit aufgezogen würden.
Nennen tun wir ihn manchmal Mori, früher auch Momo. Das hat zum einen auch mit der Sprachentwicklung der Kinder zu tun (je nach ihrem Vermögen sprechen sie ja selbst die Namen verschieden) zum anderen aber auch mit dem (Eltern)Wunsch, die Zärtlichkeit, die man dem Kind gegenüber empfindet, auch in der Anrede rausklingen zu lassen. Insofern würde ich wahrscheinlich, selbst wenn ich mein Kind offiziell "Momo" genannt hätte, dieses zu einem anderen Kosenamen abwandeln... ;-)
MAX UND MORITZ---
einstens als es sonnatg wieder und herr lämpel brav und bieder,in der kirche mit gefühle saß vor seinem orgelspiele.schlichen sich die bösen buben in sein haus und seine stuben,wo die merrschaumpfeiffe stand.max hält sie in seiner hand aber moritz aus der tasche zieht die flintenpulverflasche und geschwinde 1 2 3 pulver in den pfeiffenkopf!!!
Mein jüngerer Sohn (3) heisst auch Moritz, mein älterer heisst Felix (6), ich finde die 2Namen passen gut zusammen und ich würde immer wieder diese Namen wählen. Unser Moritz ist auch noch nie geärgert oder verarscht worden, im Gegenteil, alle sagen das es ein schöner Name ist. Bei uns in Österreich sind diese 2Namen auch noch nicht so häufig.
Moritz ist ein schöner Name und er paßt prima zu Felix. Ich bekomme im Sommer nochmal ein Kind und bei uns steht der Namen seit Beginn der Schwangerschaft fest. Was mir persönlich überhaupt nicht gefällt: WARUM KÜRZT IHR DIE NAMEN IMMER AB??? Wenn ich z.B. einen Momo haben möchte, dann nenn ich meinen Sohn auch so. Aber das ist jedem seine eigene Entscheidung.
Gefällt mir immer besser.
naja wenn du meinst....
ich find den nich grad prickelnd...
Der wohl mit Abstand beste Name dieses Universums
Naja...
ich heiße auch moritz, und werde ständig damit aufgezogen....
ich finde ihn deswegen nicht besonder toll
MORITZ...wunderschöner name!!
Der Name gefällt mir leider nicht so, weil viele Kinder mit ihrem Namen aufgezogen werden. Manche Jungs so in meinem Alter (14) werden damit aufgezogen weil sie ein "ritz" im Namen haben und es gleich mit Emo verbunden wird. Ich finde so etwas total unverschämt jemanden deswegen aufzuziehen. Dazu mag ich den Namen nicht weil er so hart und kalt klingt. Hat nichts mit dem ersten Grund zu tun! Ich finde es schön wenn ihr den Namen mögt, aber es ist nur meine Meinung und ich bitte um Verständnis.
P.S.: Saja ist nur mein zweiter Name
...ist doch ein schöner Spitzname für Moritz.
und moritz....hihi
Mein Kommentar: WUNDERSCHÖN!
@Barbara: Danke! Moritz ist im Moment unser Lieblingsname, ich denke, er bleibt es auch.
@Emma
Moritz gefällt mir sehr gut und ich finde er passt auch zu einem Jugendlichen, mein Neffe heißt nämlich seit 14 Jahren Moritz und der Name passt, ebenfalls zu Emma passt Moritz super.
Spitznamen, na mein Neffe nennen seine Freunde Motz, kleiner nannten ihn die meisten Mori, aber mit der Zeit hat dann jemand einen "cooleren" Spitznamen für ihn gesucht, aber ich denke mir, dass man zu jedem Namen einen schönen und oder auch einen nicht schönen Spitznamen findet bzw. machen kann.
Auf jeden Fall macht ihr mit Moritz sicher nichts falsch.
lg Barbara
Wir überlegen, das Brüderchen von Emma Moritz zu nennen, passt Moritz auch zu einem Jugendlichen? Für ein Kind finde ich den Namen schön, aber will man mit 14 oder 40 Moritz heissen? Und wie sieht das "Hänselpotenzial" aus insb. wg. Max u. Moritz? Spitzname wäre für mich Mo. Danke für Antworten
Mein Sohn ( 5 ) heißt Moritz-Tom gerufen wird er aber Moritz ich finde den Namen sehr schön und er passt auch zu ihm ; aufgeschlossen, witzig,frech,munter,fröhlich wir rufen ihn Momo óder Momolitto.Ich liebe diesen Namen und am meisten meinen Sohn.
kann mich erinnern der moritz aus meiner klasse wurde emo genannt. das lag an dem 'ritz' in seinem namen. ja die jugend ist grausam.
Kennt jemand einen schönen Spitznamen für Moritz? Momo finde ich nicht wirklich schön!
Mein grosser Bruder heisst auch Moritz und wird "Motz" genannt
Ach ja!
Ich kenne jemanden der Moritz heißt und er ist voll lieb!
Mir gefällt der Name auch,wenn er sogar altmodisch ist.
Die Bedeutungen sind auch schön.
Moritz ist ein wunderschöner Vorname! Ich finde er klingt total schön egal ob für jung oder alt!
Mein bruder heißt soo XDDja er ist ok
Ein geileren Namen als Moritz gibt es nicht!
Ich liebe meinen moritz :) wunderschöner name!
Moritz ist einfach total schön. Ich finde Moritz hört sich wunderschön an, sieht in der Schreibweise gut aus und es heißen nicht viele Kinder so. Ich werde meinen Sohn aufjedenfall Moritz nennen.
Das von vanessa ist auch nicht intelligenter
Ob jemand fett und nicht schlau ist liegt auch bestimmt am Namen! :-D Habe selten sowas dummes gelesen.
mag das ritz am ende net, kp hört sich iwie blöde an.
Moritz ist einfach ein wunderbarer Vorname! Ich kenne keinen schöneren Vornamen als Moritz! Einfach klasse!
Also ich verstehe nicht, warum hier manche denken sie müssten andere gleich fertig machen nur weil sie den Namen Moritz nicht mögen und ihnen vorwerfen "megacoole" Namen für ihr Kind zu wählen? Kritiken dürfen doch erlaubt sein und nicht jeder muss den gleichen Geschmack haben? Ich finde den Namen Moritz zwar sehr sehr schön, verstehe aber die Rektion mancher hier nicht? Kann es sein, dass manche hier nicht mit Kritik umgehen können oder denken sie müssten sich hier benehmen wie im Kindergarten nur weil jemand seine ehrliche Meinung zu dem Namen geäußeret hat? Also bitte, da muss man doch in der Lage sein drüber zu stehen, wenn einem der Name gefällt!
Mein 2jähriger Sohn heißt Moritz und der Name passt zu ihm wie nichts anderes auf der Welt. Mein Mann und ich waren uns sofort am Anfang der Schwangerschaft einig, dass ein Junge so heißen sollte. Ich liebe diesen Namen einfach. Wenn ich noch ein Mädchen bekommen sollte, wird es Malin heißen. Ich finde, das passt super zu Moritz.
Moritz ist einer der schönsten Junggennamen die ich kenne. Ich finde Moritz klingt einfach total toll egal ob für einen kleinen süßen Jungen oder einen großen, schönen erachsenen Mann! Moritz ist einfach nur toll! Ich werde meinen Sohn aufjedenfall so nennen!
Moritz ist ein total schöner Name und auch nicht so häufig.
Moritz ist ein wunderschöner Vorname! Mir persönlich gefällt er richtig gut. Ich werde meinen Sohn später aufjedenfall diesen tollen Namen geben.
Ich finde Moritz total süß! Werde meinen Sohn vielleicht auch später so nennen!
Wiedermal ines, die immer nur ihre ehrliche meinung sagt, fällt trotzdem auf, dass du keinen namen magst
Den Namen MORITZ finde ich ganz ganz fürchterlich. Der klingt (u. a. wegen des harten "R" in der Mitte) soo hart und kalt. Tut mir leid, ist nun mal meine ehrliche Meinung.
Moritz ist so ein toller Name, und Felix passt super dazu und meine Freundinnen machen wegen meines Moritz-ticks schon so dumme Witze und suchen jetzt einenJungen der Moritz heist um uns zu verkuppeln ;) und falls ich mal Kinder berkommen sollte und es ein Junge wird dann heißt er Moritz und Mädchen: Hanna. und die Namen sind auch solche die meine amerikanische und meine deutsche Oma ausprechen können und ich finde Moritz/Hanna Andrews klingt auch total gut
Mann aus Mauretanien gefällt mir sehr gut :)))
Mein ältester (8 j.) trägt auch den wunderschönen Namen, MORITZ. Uns allen gefällt der Name immer noch super, ihm auch.
Das einzige, was mich stört, ist die Frage: "Wann kommt denn der Max" Aber was solls, da haben wir oder auch er immer gute Antworten parat.
lg gaia
Mein Bruder heißt so :D
Wir werden im Juli Eltern und lassen uns mit dem Geschlecht überraschen. Wirds ein Junge, heisst er ganz klar MORITZ!
Naja geschmackssache..
ich find deutsche namen sind irgwie langweilig..
diese ganzen modenamen nerven..
Wir haben auch einen kleinen Moritz. Ein absoluter "Strahlemann"! Inzwischen ist der Name aber leider wieder häufiger geworden :-( Wir hatten Anton noch in der engen Auswahl. Er sah dann aber eben wie ein Moritz aus. ... knuffig, süß und ein kleines bisschen verschmitzt
Also dieser name klingt keinesfalls frech.Dieser name gehöhrt einem kind, dass sehr schlau ist
Schöner Name aber klingt n bisschen frech und unartig :-)
Finde ich nicht, aber Meinungen sind verschieden. Glaube nicht das Moritz Bleibtreu irgendwelche Probleme mit seinem Namen hat.
Moritz ist ganz niedlich für nen kleinen jungen, aber für einen erwachsenen Mann.. Nee
Mein Sohn heißt Moritz, der Name paßt zu ihm. Würde immer wieder diesen Namen nehmen.
Moritz ist ein Neter Name. Mein Freund heißt Moritz
Mein Cousin heißt Moritz und erst konnte ich dem Namen nichts abgewinnen aber inzwischen finde ich das der Name zu meinem 11Monate alten Cousin passt. Und denn kann man mit Mo oder Mori abkürzen, ich finde das hört sich richtig süß an!!!
Wir haben einen moritz in der Klasse der wir immer Mow gerufen
Die Abkürzung Mo ist schön !!!!!!
Mein Sohn heißt Moritz und er ist ein ganz dunkler, hat ganz extrem dunkle Augen (von der Oma) und mittelbraunes bis dunkelblondes Haar. Passt also, denn Moritz kommt von der Moor, der Dunkle!
Ist aber ein ganz pfiffiger Kerl und wir lieben diesen Namen immernoch.
Ihr habt kein Maxihirn wie ich seh. Moritz ist die bayerische Form von Maurus (latein-deutsch: der Dunkle)!
Ich finde Moritz irgendwie voll süß! Hört sich so frech an ;-)
Unser Sohn heisst Moritz.Er ist mittlerweile 5 und der Name passt super zu ihm.
Hatten zur Auswahl Luca oder Moritz und er sah nach der Geburt einfach wie ein Moritz aus :-)
Ich meinte @paulina
du bist voll doof
Moritz finde ich überhaupt nicht schön
weil er deutsch ist und er s****** klingt
und total altmodisch ist
würde meine sohn niemals moritz nennen
Moritz find ich toll
Ist nicht altmodisch aber auch kein modename
einfach super
Unter einem moritz stell ich mir einen etwas kleineren intelligenten jungen vor
Mein Sohn heißt auch Moritz, wenn es danach geht kann man jeden Namen verschandeln. Ich finde diesen Namen immernoch spitze und finde schön, daß dieser Name doch echt eher selten vorkommt. Im Kindergarten ist er der einzige MORITZ im Gegensatz zu diesen ach so tollen Modenamen, den man aufm Spielplatz ruft und 5 Kinder schauen sich um, oder man noch nicht einmal weiß ob Junge oder Mädchen. Aber Gemäcker sind ja nun verschieden, und das ist auch gut so.
Meine Cousins heißen beide so, sind beides Brüder und ich erzähle den Eltern ständig, wie blöd das ist. Sie sind echt gestraft. Einzeln finde ich die Namen super, aber zusammen... Ich habe selber einen Namen, mit dem ich gehänselt werde, daher weiß ich, was den beiden bevor steht. Ich rate nur allen Leute davon ab!
Ich finde den Namen Moritz sehr schön. Wenn ich mal einen Sohn haben werde, möchte ich ihn Moritz nennen.
Ich bekomme in zwei wochen Zwillinge, zwei Jungs! Wir möchten sie Max und Moritz nennen! Ist das nicht so toll? Oder wie findet ihr das??? Sonst hätten wir mal an peter und paul oder an Fynn und luca gedacht! Welche namen findet ihr am bsten??? Würde uns sehr freuen wenn ihr uns antwortet!
lg lisa lana
Mein freund heißt moritz. wir nennen ihn nur Moe oder Moere oder Momo. er ist der beste. der name passt super zu ihm und ich finde diesen namen auch echt schöön. moritz ist ein bekannter name aber trotzdem heißt nicht jeder zweite oder dritte so.
jeder moritz ist was besonderes ;)
&meiner sowieso(: ♥♥♥
deine/eure anne mattea(
Sehr schöner Name
Also dass Moritz auf der Liste Spanischer Namen drauf ist, löst bei mir schon Fragen aus über die seriösität der Angaben auf dieser Seite...
@ Elli: Ja, das finde ich auch. Felix und Moritz passen prima zu Zwillingen. In meinem Bekanntenkreis kenne ich auch welche die so heißen :-)
Ich finde überhaupt, dass Moritz ein sehr schöner Name ist. Vorallem die Häufigkeit ist meines Erachtens nach, in letzter Zeit etwas zurückgegangen. Schöner Name. So hätte ich gehießen, wäre ich ein Junge geworde :-)
Unser Sohn wurde im Oktober 2007 geboren und auch er heißt OLE. Der Name ist einfach klasse. Ich könnte die...
Mein Sohn ist 3 Jahre und heißt auch Lennart. Ich habe ihn immer geschrieben und wir haben uns dann für die...
Mein Schatz heisst auch Steffen und der Name passt auch zu ihm , er geht mir auch manchmal auf den Kranz ! ;-p
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Camilla, Friedrich, Kunigunde, Leif und Tobias ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Bayina versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Bayina?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum