Wir haben unsere Tochter (geb. 2018) Silvia genannt, weil uns der Klang und die Bedeutung so gefielen. Andere reagieren sehr positiv und auch überrascht auf den Namen, weil er so gar nicht zur Stöpsel-Generation (Emilia, Johanna, Marie...) passt - es gibt ja zur Zeit wirklich keine Baby- und Kleinkind-Silvias! Ich bin schon gespannt, wie es ihr in der Schul- und Jugendzeit mit ihrem Namen gehen wird: Ob er sich für sie dann total altmodisch anhört? Oder ob er dann vielleicht richtig besonders ist, weil so selten?
Für uns ist es jedenfalls nach wie vor ein toller Name, er spricht sich leicht und fröhlich aus, versprüht Sonne und Lebendigkeit. :-)
Silvia
- Rang 63
- 9291 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 208 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Silvia Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Silvia im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Silvia?
- Wie beliebt ist der Name Silvia in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Silvia besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Silvia
Was bedeutet der Name Silvia und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"Frau aus dem Wald" (latein.) |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe ägyptische Vornamen, babylonische Vornamen, biblische Vornamen, deutsche Vornamen, griechische Vornamen, italienische Vornamen, lateinische Vornamen, russische Vornamen, schwedische Vornamen und spanische Vornamen. |
Silvia in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Sil-via | -ilvia (5) -lvia (4) -via (3) -ia (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Silvia in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010011 01101001 01101100 01110110 01101001 01100001 |
Dezimal | 83 105 108 118 105 97 |
Hexadezimal | 53 69 6C 76 69 61 |
Oktal | 123 151 154 166 151 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Silvia ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Aivlis |
Silvia in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
853 | S410 | SLF |
Silvia buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Samuel | Ida | Ludwig | Viktor | Ida | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Sierra | India | Lima | Victor | India | Alfa |
Varianten von Silvia
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Silvia in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Silvia | Silvia |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | SILVIA |
Phönizische Schrift | 𐤔𐤉𐤋𐤅𐤉𐤀 |
Griechische Schrift | Σιλυια |
Koptische Schrift | Ⲥⲓⲗⲃⲓⲁ |
Hebräische Schrift | שילויא |
Arabische Schrift | شــيــلــوــيــا |
Armenische Schrift | Զիլվիա |
Kyrillische Schrift | Силвиа |
Georgische Schrift | Ⴑილვია |
Runenschrift | ᛋᛁᛚᚡᛁᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓋴𓇋𓃭𓆑𓇋𓄿 |
Wie beliebt ist Silvia?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Silvia
Rang 130 im März 2017 |
Rang 116 im April 2017 |
Rang 131 im Mai 2017 |
Rang 124 im Juni 2017 |
Rang 118 im Juli 2017 |
Rang 117 im August 2017 |
Rang 119 im September 2017 |
Rang 113 im Oktober 2017 |
Rang 131 im November 2017 |
Rang 123 im Dezember 2017 |
Rang 158 im Januar 2018 |
Rang 134 im Februar 2018 |
Rang 134 im März 2018 |
Rang 114 im April 2018 |
Rang 123 im Mai 2018 |
Rang 117 im Juni 2018 |
Rang 138 im Juli 2018 |
Rang 130 im August 2018 |
Rang 135 im September 2018 |
Rang 138 im Oktober 2018 |
Rang 121 im November 2018 |
Rang 122 im Dezember 2018 |
Rang 130 im Januar 2019 |
Rang 126 im Februar 2019 |
Rang 124 im März 2019 |
Rang 109 im April 2019 |
Rang 124 im Mai 2019 |
Rang 123 im Juni 2019 |
Rang 117 im Juli 2019 |
Rang 95 im August 2019 |
Rang 98 im September 2019 |
Rang 91 im Oktober 2019 |
Rang 93 im November 2019 |
Rang 96 im Dezember 2019 |
Rang 86 im Januar 2020 |
Rang 153 im Februar 2020 |
Rang 166 im März 2020 |
Rang 164 im April 2020 |
Rang 172 im Mai 2020 |
Rang 158 im Juni 2020 |
Rang 158 im Juli 2020 |
Rang 158 im August 2020 |
Rang 166 im September 2020 |
Rang 147 im Oktober 2020 |
Rang 155 im November 2020 |
Rang 144 im Dezember 2020 |
Rang 176 im Januar 2021 |
Rang 165 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 86
- Schlechtester Rang: 242
- Durchschnitt: 151.54
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Silvia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Silvia seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
125 | 2455 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Silvia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 125. Rang. Insgesamt 2455 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Silvia in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 42 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 42 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 50 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 52 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 56 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 62 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 82 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 86 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 101 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 99 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 115 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 105 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 120 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 142 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 163 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 153 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 189 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 170 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 254 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 241 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 333 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 323 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 219 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 423 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 431 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 564 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 483 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 419 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 612 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 443 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 490 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 535 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 502 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 669 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 1331 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 503 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 42
- Schlechtester Rang: 1331
- Durchschnitt: 294.56
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Silvia in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (530)
Geographische Verteilung in Österreich (99)
Geographische Verteilung in der Schweiz (65)
Dein Vorname ist Silvia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Silvia in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Silvia |
---|
|
Silvia als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Silvia wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Silvia barrierefrei
Silvia im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Silvia in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Silvia im Tieralphabet |
---|
![]() |
Silvia in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
··· ·· ·-·· ···- ·· ·- |
Silvia im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Silvia im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Silvia in der digitalen Welt
Silvia als QR-Code | Silvia als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Silvia?
Wie gefällt dir der Name Silvia? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Silvia? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Silvia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Silvia in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Silvia und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Silvia
Ich mag meinen Namen, weil ich die Natur sehr liebe und mein Name mit dem Wald, also der Natur zusammenhängt :) Das freut mich sehr und ich bin meiner Mama und meinem Papa dankbar, dass sie mir diesen Namen, und nicht einen anderen gegeben haben :)
Ich bin gerne eine Sylvia, meine Mutter wählte diese Schreibweise, da das y in Schreibschrift elegant aussieht😉Ich heiße gerne so...bin 1966 geboren
Ich mag meinen Namen auch ganz gerne, nur wenn much jemand Silvi nennt reagiere ich nicht, denn die Kurzform mag ich überhaupt nicht. Mein Bruder hat mich früher Vivia genannt, er konnte Silvia nicht aussprechen.
Meine Mama heißt auch Sylvia.
Sylvia ist ein sehr schöner Name. Klingt sehr weich und feminin .
Ist ganz hübsch!
Ich wurde 1961 geboren und sollte ursprünglich "Scarlett" heißen.
Doch da ich in einem 800 Seelendorf geboren wurde, hat sich meine Mam dann doch nicht gewagt.
Also wurde ich eine Silvia Maria.
Ich finde meinen Namen sehr schön......Scharlett hätte ich aber auch genommen.
Meine Lehrerin hiess Silvia und die hatte einen Knall.Man hat die durch die Schule gehört!
Ich bin Baujahr 1959 und sehr froh das ich eine Silvia bin. Mein Name war fuer ein Maedchen das in diesem Jahr geboren wurde sehr modern nach meiner meinung. Ich wurde in Bayern geboren. Ich haette ja auch eine Zenzi sein koennen. :( Meine Schwester wurde eine Adelheid. Den Namen finde ich sehr altmodisch. Ich liebe meinen Namen und koennte mich mit einem anderen Namen nicht vorstellen. "Silvia--Das Waldmaedchen.
Ich mag mein Name sehr. Ich finde es auch gut das er nicht so geläufig ist. Freunde und verwante nennen mich alle Silvi und den spitznamen mag ich total. Er klingt so lieblich und da ich jünger aussehe als ich bin passt das ja ;)
Meine Mutter heißt so!Ich find den NAMEN wunerschön und toll!!
Ich bin froh und dankbar für diesen schönen Vornamen.
Ich finde den Namen Silvia einfach nur wunderschön, weil er irgendwie so weich ist.
Ich finde, dass der Name einen tollen Klang hat und auch heute noch super zu vergeben ist! Definitiv auf meiner Favoritenliste. Silvia ist was ganz Besonderes!
Silvia ist schön. Der Name wirkt warm und herzlich. Und übrigens Chiara heissen bei uns höchstens die Kühe!!!
Silvia ein sehr schöner Name. Gefällt mir sehr gut. Dort wo ich arbeite hat es 2 Silvia's.
Meine Mama heißt Silvia eigentlich Silvia Notburga nach IHRER Oma benannt aber alle sageen nur Silvia klingt finde ich auch schöner als Silvia Notburga!!
Hallo leute ich bin silvia amaru ich bin
von dsds wen ihr mir nicht glabt kugt am
samstag dsds also viel spas
Ich bin 25Jahre alt und kenne eigentlich niemand in meinem Alter der auch so heißt.
Ich bin stolz den Namen Silvia zu tragen. Abkürzungen zu Silvi oder Silvie kann ich jedoch gar nicht leiden.
Ich sollte eigentlich so heißen !
Der Vorname ist im Klang herrlich weich, die Vokale sind hell; und der Name ist kurz genug, um nicht abgekürzt werden zu müssen. Schöön!
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen und seine Bedeutung ist passend für meine Liebe zur Natur.
Mit meinen 21 Jahren kenne ich nur eine Silvia in meinem entfernten Bekanntenkreis, von dem her gefällt es mir gut, wenn jemand "Silvia" in eine Gruppe ruft und sich nicht die Hälfte umdreht. Wie oben erwähnt, gefällt mir die deutsche Aussprache des Namens nicht, vor allem weil mein Name dem italienischen angelehnt ist und es somit auch anders betont wird...
Lustigerweise wollten meine Eltern die Schreibweise mit Y doch zum Glück kannte der Beamte diesen plötzlich so stark veränderten Namen nicht mehr xD
In Deutschland Mitte des 20. Jahrhunderts populär.
Ich bin 37 und heilfroh über meinen Namen, denn meine Eltern wollten mich zuerst "Ruza", nach meiner Oma, nennen.Nochmal Glück gehabt!
Was ich nicht leiden kann ist, wenn die Leute das S so weich aussprechen, wie z.B. bei Sand.Ich bin kroatischer Herkunft, und da wird das S scharf ausgesprochen, wie z.B. bei Sex.Aber das Schlimmste ist, wenn jemand Sülvia sagt.Allgemein werde ich Silvi genannt und war nie irgendwelchen Hänseleien wegen meines Namens ausgesetzt.Und bisher habe ich persönlich nur 3 Frauen kennengelernt, die auch so heissen.Danke Mama & Papa
Wer noch nicht mal weiß, wie man "Chiara" schreibt, sich aber so ähnlich nennt, sollte sich bei der Beurteilung anderer deutlich zurück halten.
Ich wurde von Mama Silvi und von meinen Freunden Sü genannt. Süüü gefällt mir heute noch sehr gut obwohl ich über 50 bin. Doch wie viele Menschen werden Süüü gerufen. :-))
Ich heisse seit 44 Jahren Silvia und wurde nach meiner Tante Silvia benannt. Es gibt schlimmere Namen finde ich :-)
Meine Mutter heißt Silvia, ich find den Namen total schön.
Ich mag meinen Namen. In Spanien hat man mir mal gesagt, dort hießen nur schöne Frauen Silvia.
Immer noch bekomme ich Komplimente dafür und ich mag es auch gern, wenn man mich Silvi nennt. Der Name ist zeitlos und nicht zu abgefahren, wie manch andere...
Grüße an alle Silvias
P.S.: Es ist schon ein Unterschied ob mit i oder y. Keine mag anders ausgesprochen werden als sie geschrieben wird. Darauf legen wir Silvias/Sylvias wert.
Silvia *.*
Ehm Silvia van der Vaat ist Falsch sie heißt eigentlich Sylvie Françoise van der Vaart.
Mein Lehrer macht genau das selbe mit mir er nennt mich auch immer Sülvia, und meine freunde ziehen mich immer ein wenig damit auf und nen mich sülvia/sölvia oder silvio nervt aber ist ertragbar. Das einzige was schrecklich ist ist das meine schwester mich sil nennt das kann ich nicht ausstehen. Das witzige ist ja silvia heißt ja die aus dem walde und ich bin tatsächlich gerne im wald.:) Ich rede auch zufiel.:D
nicht von dem namen lavinia irritiren lassen ich finde den einfach nur schön.:)
Ich finde meinen Namen heute ganz ok. Als Teenie mochte ich ihn nicht so. Wir hatten einen Lehrer, der immer "Sülvia" gesagt hat, was die lieben Mitschüler als Anlass genommen haben, mich "Sülze" zu nennen. Ich habe das aber ohne seelischen Schaden überstanden ;-). Den Kosenamen Silvi finde ich auch schön.
Fr.Schmidt wenn sie den Namen Silvia langweilig finden den gucken Sie sich doch mal ihren Nachnamen an!!Kiara Der Name Silvia klingt auf jedenfall nicht eingebildeter als dein Name!!
Wer in aller Welt ist die "Bekannte Persönlichkeit" Silvia Wolny?
Mir gefällt und gefiel mein Name immer recht gut. Auf das Umfeld wirkt er immer positiv oder neutral, empfinde ich sehr angenehm. Erinnere mich in 50 Jahren an keine negativen Rückmeldungen. Schön finde ich auch, dass alberne Koseformen weg fallen, außer bei den engl. Sprechenden, sagen gerne mal Silv. Nerven tut nur, wenn ich mit einem y geschrieben werde, bin halt nicht ich. Außerdem liebe ich den lat. Ursprung, Silva-Wald.
Silvia ist super! Ich bin 23 Jahre alt und wünsche mir keinen anderen Namen:-).
Mir gefällt der Name. Ich fand ihn schon als kleines Mädchen schön. So hätte ich als Kind auch gerne geheißen, und auch heute gefällt er mir noch. Er erinnerte mich immer an "Silber".
Ich kannte auch mehrere Silvias, denn zu meiner Zeit war der richtig in Mode. In meiner Klasse gab es auch eine Silvia.
Ich lebe schon seit 49 Jahren mit diesem Namen. Und ich kannte sehr lange überhaupt niemanden die auch den Namen hatte. Als Kind gefiel er mir überhaupt nicht. Ich wurde oft als Zille oder Sibu gerufen. Oder wenn jemand versuchte mich richtig beim Namen zu rufen nannten sie mich: Siuvia.
Ich komme aus der Schweiz und in dem Dialekt wo ich aufgewachsen bin tönte dieser name schrecklich. Wenn ich mich vorstelle spreche ich heute den 'l' aus, so dass ich heute eigentlich doch mit allem Buchstaben meines Namens genannt werde.
Liebe Gruess
Silvia
Silvia gefällt mir auch überhaupt nicht. Klingt langweilig und macht wirklich nichts daher.
Klingt eingebildet und arrogant
Eigentlich ein sehr schöner Name. Aus meinem persönlichen Leben jedoch genauso hinausgeflogen, wie bald die FDP aus dem Bundestag... (wer diesen Zusammenhang nicht versteht, soll es lassen!)
Bin schon fast 61.Mein Name gefiel mir eigentlich immer ganz gut.In meinem Alter hießen die meisten Renate,Hannelore usw.Bis ca. 16 wurde ich immer Sissy gerufen.Warum, konnte mir keiner sagen.Gottseidank ist das längst vorbei.
SILVIA,dieser Name ist very pretty!!!
Früher fand ich den Namen so unbesonders und klassisch, alle hatten immer coolere Namen^^ Aber mit 21 find ich das jetzt nicht mehr so wichtig, sondern viel wichtiger, dass er elegant und auch ein bisschen seriös klingt. Außerdem wurde mir auch schon sehr oft gesagt, mein Name sei so schön. Da fängt man dann an, ihn auch selber mit anderen Augen zu sehen. :)
Spitznamentechnisch kann ich Silvie gar nicht ausstehen, das gewöhne ich jedem sofort ab.^^
Was ich auch nicht mag, ist, wenn Leute ihn "Silwia" ausprechen, am besten noch mit ganz stimmhaften Summ-S. Das klingt dann immer so, als hätte sich wer die Zunge verbrannt. Meine Eltern sind aus Süddeutschland, ich kenn eigentlich von kleinauf nur "Sssilfia" und stell mich auch so vor. Das klingt doch gleich viel fetziger :) (An alle, die den Namen so langweilig und öde finden^^)
Ich hab den Namen seit 37 Jahren und noch nie gemocht leider gibt es nicht mal schöne Abkürzungen :o( und ich finde ihn langatmig
Ich finde den Namen schön er klingt so melodisch
Du hast doch keine Ahnung, Hannah!
Ich finde denn namen voll naja was heisst voll hässlig weil der sich voll langweilig anhört
Hi^^
Eigentlich heiße ich ja Yvonne aber ich bin mit dem Namen sehr unzfrieden. Ich hätte lieber Silvia geheißen! Ich finde den Namen echt sehr schön und hätte ihn gerne selber. An alle Silvias! Ihr habt echt Glück so nen tollen Namen zu haben.
An Silvia 29 Jahre:
Ich bin 30 ;o) jetzt kennst du eine Silvia in Deinem Alter. Ich finde wir haben einen super Namen.
Als Kind wollte ich immer Jenny heißen, heute bin ich sehr froh über meinen stilvollen Namen. Von Freunden und der Familie werde ich, aber auch häufig Silvi genannt. Und ob mit -i- oder -ie- am Ende ist mir völlig gleich!
Nicht sehr gerne dagegen werde ich allerdings "Sylvia" genannt, anders ausgesprochen ist es eben auch ein anderer Name, mit ich mich nicht recht identifizieren kann.
Ich finde den Namen schön! Paßt zu mir! Aber es war ein Modenamen und jeder weiß, wie ich alt ich bin. :-(
Meine Schwester hat damals bestimmt, dass ich Silvia heißen soll wie die schwedische Königin, meine Patin sorgte für den Zweitnamen Lucia... Mittlerweile spreche ich fließend schwedisch und liebe den Norden. Nomen est omen?
@Isabel,
hallo, du, mußte grinsen, denn ich bin auch eine Silvia, meine Tochter heißt auch Isabel und meine Mama kommt aus Spanien.
In Spanien war der Name in den siebzigern "in", wenn man nicht die übliche "Maria" genommen hat, am Strand hörte man damals lauter Mamis "Silvia" rufen.
Ich (26) heiße auch Silvia und bin teilweise mit der Wahl meiner Eltern zufrieden :o) manchmal finde ich meinen Namen total altmodisch und dann aber auch ganz ok. Ich werde manchmal Silvie genannt aber meistens sagen alle Sissa zu mir. Den spitznamen habe ich mir selbst zu verdanken da ich früher als ich klein war immer Sissa gesagt hab wenn man mich gefragt hat wie ich heiße :o)
Liebe Grüßle Sissa
Mein Name ist so genau so geil wie ICH ! Es kann eben nur eine Bundestrainerin und eine SILVIA geben ! MICH !!!
Kann gar nicht sein, auf italientisch heißt das Silvio! Also wenn man keine Ahnung hat, das Schreiben lieber unterlassen!
ICH liebe meinen Namen ! Der ist genauso schön wie ich es bin !!!
Ich kenne einen Jungen aus Italien mit dem Namen Silvia.
Bisher ist das einzigartig, oder kennt noch jemand einen Jungen mit diesem Mädchennamen?
Ich finde Silvia (nur so geschrieben) cool ! Und als Abkürzung "Silv" ! Ja, richtig cool !!!
Mir gefällt mein Name super :o)
meine mutter heist so.meine tochter wuerde ich nicht so nennen aber zu ihr passt der name. allerdings ist sie nicht aus schweden oder so , sondern aus chile, also auch ein spanischer name, meine oma heist auch so.
schöner name ;) aber Silvie finde ich noch etwas peppiger!
Als Kind mochte ich meinen Namen nicht - meine Klassenkameraden nannten mich Sil(l)i - später dann einige Silvi(e) - aber mittlerweile gefällt er mir gut, vorallem ist es nicht so ein "Allerweltsname". Und von vielen werde ich auf meinen schönen Namen angesprochen.
Meine Mutter (Helga) hat sich den Namen rausgesucht, weil sie das Lied "Sylvias mother said" so schön fand :-) und vermutlich wollte sie gerne Sylvias Mutter sein... Übrigens, Sylvia, 36, ich finde unseren Namen mit "y" schöner, weil "Y" ein ganz besonders außergewöhnlicher Buchstabe ist: er ist als einziger 3-silbig "Yp-si-lon". Und einsilbig, das bin ich bestimmt nicht...Mit meinem Mann Lukas (47) trete ich als Lusy auf! Klingt doch auch gut, gell?!
Boah, ich liebe Namen(skunde)
Offiziell heiss ich Silvia, bei inoffiziellen Sachen nenn ich mich aber meist Silvie und werde auch so genannt. Finde die Schreibweise Silvie irgendwie schöner als Silvi - das sieht so unvollständig aus ^^ Sylvie find ich auch in Ordnung, Sylvia find ich persönlich nicht so schön - aber eben - Geschmäcker sind verschieden :-)
..ist eigentlich noch cool dass nicht allzuviele in meinem Alter Silvia heissen :)
Hey leute,silvia ist voll der schöne name!
Aber jeder hat halt seine meinung,und darum muss man halt auch kommentare die negativ sind ignorieren! Das ist halt so!
Aber an alle die den namen schön finden:
Ihr habt ein super geschmack!!!!!
An alle die silvia nicht schön finden:
Ist nicht schlimm!Das ist eure meinung!
Bleibt so! Lasst euch nicht umstellen!
LG alexi!!!
genießt das leben! :) :)
Ich weiß nicht...hab grad für den namen Silvie abgestimmt, ich find der klingt peppiger und moderner als Silvia.
So wird der Name geschrieben. Und so ist es richtig, ich mag diesen Namen einfach, ein wunderbarer Klassiker.
Ich mag mein name niicht ...Sylvia hir in deutschland nenn die mich zylvia oder soo in afrika silivja .....aber ich heiße Sylvia mhhhh
Ich kenne keine Abkürzung vür Silvia auser sili
Meine schwester heißt silvia und sie ist echt gut im fach latein,aber zum namen, ich finde den namen wunderschön er ist einfach toll,alle freunde nennen sie silvi,sie schreibt bei den schulaufgaben nur noch silvi hin,und behauptet unsere mutter hätte sie silvi genannt wenn sie den namen gekannt hätte ,ich weis nicht was dass soll aber sie übertreibt jetzt auch nicht
ich finde es toll das der name auf rang 3 der lateinischen namen ist!
LG alexandra
da ist ein "a" zuviel, das "asie" soll "sie" heißen.
Silvia ist ein wunderbar schöner und klassischer Name. Das erste was ich an ihr mochte als ich asie kennen lernte, war ihr Name. Darüber kamen wir auch ins Gespräch - und seitdem sind wir ein Paar. Ich sage auch gerne Silchen zu ihr - besonders wenn ich ihr sagen möchte dass ich sie liebhabe :-)
FINDE ES IST TROTZDEM DER GLEICHE NAME.
WIE SYLVIA UND SILVIA.ALSO AUCH SYLVIE
UND SILVIE.
Nicht mein Ding.
du hast recht
TROTZDEM IST ES MEIN NAME.IST EGAL MIT ZWEIT
ODER ERST NAMEN.
livia,silvie ist dein 2. name und silvie van der vaart ist
holländerin dort gibt es den namen oft!!!!!!!!!!
Bin 29, kenne in meinen Alter keine einzige Silvia, einfach zu altmodisch.
Ich hatte eine Sandkastenfreundin Sylvia, die wurde Sylva genannt. Ist mal was anderes und gefällt mir auch ganz gut.
stimmt genau, da hast du vollkommen recht. Wer Silvia heißt, wird oft "Silvi" genannt, und das ist eben keine kompletter Name.
Ich finde Silvia jedenfalls einer der schönsten Namen ist, die man vergeben kann ;-)
Sylvie ist für mich nur ein Kosename von Sylvia. Aber Sylvia gefällt mir.
SYLVIE/SILVIE IST EIN NAME .
ZB SYLVIE VAN DER VAART
ODER ICH HEIßE AUCH SILVIE.
DASS IST MEINE MEINUNG.
ICH MAG SILVIE NUN MAL MEHR ALS SILVIA.
hey livia silvie ,ich finde silvie ist kein ganzer name aber er ist ein super spitzname für silvia:P
Ich möchte niemanden beleidigen
aber silvie hört sich schöner an als silvia
Mein schwarm heisst silVIO und der name bedeutet das gleiche wie silvIA
hey alles gute zum namenstag mein schwesterherz
deine alex:)
(ja ich bins deine kleine alex)
Alles gute zum Namenstag! ;D
Wieso findest du den namen nich so toll
Also mir gefällt der Name nich so besonders.
ich finde es unverschämt dass ihr diesen wunderschönen namen hässlich findet er ist zeitlos,elegant einfach tooooooooooooootal schön nennt doch eure kinder roswitha oder waldtraut
silvia kann kein name toppen
Ich heiße auch Sylvia. Nur eben mit y! Auf das Y lege ich sehr viel wert, schon immer! Silvia oder Sylvia...die Aussprache bleibt ja die selbe. Der Nachteil an dem Y ist nur, dass manche der Meinung sind, sie müssten Sülwija sagen, was echr scheußlich klingt. Aber ich werde auch überall Sylvie genannt, bei Freunden und in der Familie. Das find ich ganz süß. Sylvie gefällt mir auch besser als SylviA
ICH BIN DIE SCHWESTER VON SILVIA UND ALS ZWEITNAME WÜRDE DOCH :MIA;SOPHIE;MARIE;ALEXA;
SINA;LENA;LOUISA;MILENA...HOFFENTLICH FINDEST DU WAS SCHÖNES
ALEXANDRA
SILVIA IST DER SCHÖNSTE NAME NACH ALEXANDRA DEN ES GIBT .SIE BESTEHT DRAUF DAS MAN SIE SILVI NENNT. IHRE LIEBLINS-LÄNDER SIND (ZUFÄLLIG):NIEDERLANDE UND SCHWEDEN:)
Ich heiße Silvia Martina (21 Jahre) ch bin froh, dass mein Rufname Silvia wurde ... mich nennen alle Silvie - schon immer, das kam ganz von selbst und mir gefällt es mittlerweile sehr! :-)
Silvia Christina weil sich meine Eltern nicht entscheiden konnten ;-)
Meine Mutter heißt Silvia Maria.
Ich bin 19 Jahre und wirklich zufrieden mit meinem
namen.Nie hatte ich probleme mit furchtbaren spitznamen.
Genannt werd ich entweder silvia oder silvi. Benannt wurde ich übrigends nach dem italienischen ort silvi-marina indem meine mutter ihre schwngerschaft merkte.
Sehr schöner Name. Hab mich gerade entschieden so meine dritte Tochter zu nennen. Jetzt brauche ich nur noch einen Zweitnamen. (Soll kein Doppelname werden). Silvias, wie sind eure Zweitnamen oder welche Vorschläge habt ihr?
Sehr schöner Name. Hab mich gerade entschieden so meine dritte Tochter zu nennen. Jetzt brauche ich nur noch einen Zweitnamen. (Soll kein Doppelname werden). Silvias, wie sind eure Zweitnamen oder welche Vorschläge habt ihr?
..das coole ist, dass hier immer Leute posten, die selbst voll die "schönen, modernen" Namen haben *wegschmeiss*. Aber dann voll die Kommentare posten..
also ich (29) finde meinen Namen schön:-) so heisst nicht jeder, er klingt edel und ist zudem zeitlos
wenigstens heiße ich nicht Frank -Volker schrekliche Namen kommbi
Silvia strahlt so schön altmodische Langeweile aus.
Ich heisse nun schon seit 48 Jahren SILVIA und mit 2. Vornamen ELISABETH, wie meine geliebte Oma & Patentante !
Mir gefiel der Klang meines Namens schon als Kind sehr gut, weil er einen weichen und melodischen Klang hatte - auch wenn einige "Dumpfbacken" mich fälschlicherweise schon mal "SÜLWIA"
nannten ! Das kann Dir jedoch mit jedem anderen Namen ganz genau so gehen, z.B. SÜBÜLLE anstatt Sybille,wie meine Freundin immer gerufen wurde !
Der Name SILVIA kommt sowohl in der römischen Geschichte (Rea Silvia war die Mutter von Romulus & Remus,den Gründern Roms) als auch in der römischen Mythologie (Silvia war die Jagdgefährtin der DIANA,Göttin der Jagd & des Waldes) vor !
Mein Vater war immer sehr an röm. Geschichte interessiert, - zudem war er ein begeisteter Sportschütze, so wie auch ich schon als Kind Sportschützin und Reiterin war. Da passt der Name doch ganz gut !
Von meinen Eltern wurde ich übrigens aufgrund meiner beiden Vornamen immer SISSI gerufen,
was als Kurzform sowohl dem Namen SILVIA als auch ELISABETH entspricht !
Vielleicht haben sich meine Eltern bei der Namensgebung damals gedacht:
"Doppelt hält besser" !
Der Name hat doch jede Menge Stimmen.
Also mirgefällt Silvia sehr gut! Gut dass er nicht soviel Stimmen hat, sonst würden hier jede Menge Leute ihre (mehr oder weniger passenden) kommentare reinhauen...
Ich kann mich deiner Meinung nicht anschließen. Ich heiße auch Sylvia und hatte nie Probleme mit dem Namen. Ich bin 1987 geboren und bisher konnte jeder meinen Namen aussprechen. Nur mit der Schreibweise gibts ab und zu Schwierigkeiten. Muss immer erwähnen, dass ich mit Y geschrieben werde. Ich finde nicht, dass man heutzutage sein Kind nicht mehr so nennen soll. Der Name ist zwar nicht so aktuell wie z.B. Cheyenne aber die alten Namen kommen doch wieder....und mit meinem Spitznamen Sylvi bin ich auch zufrieden.
Ich find meinen Namen eigentlich ganz schön. Er kommt nicht sehr oft vor, ich kenne (mich eingeschlossen) auch nur 3 Silvias - was ich auch gut finde.
Spitznamen sind sehr variiert. Es reicht vom klassischen "Silvi", über "Silv", bis hin zu "Sippi/Sijpie".
Meine kleine Schwester heißt Silvia =) Wir nennen sie aber nur Silvi...
Mir gefällt der Name sehr gut =)
Mein name ist wunderschön, aber ich hätte mich nicht so genannt. Mir gefallen Luisa, Lucy, Emma, Melinda und Melanie
Meine Schwester (16) heißt auch Silvia und bis jetzt waren alle immer nur begeistert von ihrem Namen. Sie ist weit und breit die einzige Silvia und auch kleine Kinder können ihren Namen aussprechen. Viele Leute sagen dass unsere Eltern mit Silvia einen tollen Namen ausgesucht haben und sie selbst ist auch ganz zufrieden mit ihrem Namen. Abgesehen von ihrem Spitznamen (Silly).
Der Name an sich wäre ja noch ganz ok, mit "y" geht echt GAR NICHT! Seit der Grundschule leide ich darunter, daß das kein Schwein aussprechen kann und man so ab der 1. Klasse "Sülfia" genannt wird! Grauenhaft! Das kann echt keiner seinem Kind heutzutage noch antun!!! Abgesehen davon wird man als "Silvia/Sylvia" auch niemals "cool" sein, sondern immer "die liebe Silvie" - egal ob man lieb ist oder mit Silvie angesprochen werden möchte - das passiert ganz automatisch! Also bloß keine Kinder mehr so nennen, die nach 1980 geboren sind!!! Völlig veraltet! :-(
Jemand der den schönen (nicht so häufigen) Namen Silvia trägt, verpasst sich selber den Allerweltsnamen Sara...kopfschüttel...
Ich heisse silvia und mir gefällt mein eigener name nicht ich bin aramäischer herkunft (syrisch) bei uns ist der name sehr häufig aber ich finde den namen alt und der passt gar nicht zu mir. deshalb nenne ich mich sara dieser name ist sehr schon und passt auch :-)
Ich finde meinen Namen wunderschön und besonders.
Mein Name wird mit !J! geschrieben, das ist die bosnische Schreibweise.
Ich werde auch oft falsch geschrieben und komisch genannt. Also ihr seid nicht allein damit.
Liebe Grüße an alle!
Es gibt auch noch eine andere Variante von diesem Namen, allerdings in Deutschland eher unbekannt..Und zwar nicht nur mit "y" statt "i" aber auch mit "w" statt v...Wird auch weicher als im Deutschen ausgesprochen...Und immer wieder diese Überraschung wenn ich mal den Namen buchstabiere...;) Aber auf die deutsche niedliche Form: Sylvi(e) stehe ich auch;)
Meine tochter (13) heißt ebenfalls so. Sie wird aber hauptsächlich Silvie genannt. Ein sehr eleganter und klassischer Name!
Solvia sollte natürlich Silvia werden -.-
Das ist dann aber nimmer Lateinisch. Nö, also ich bin da konservativ ;P - Solvia muss schon Silvia sein.
Ich mag den Namen - klingt nach einer Fee oder Elfe - heutzutage ja auch bereits Vornamen
Ich kann mit Silvia leider gar nichts anfangen. Ist einfach nicht mein Fall und wird es auch nie sein.
Generel hab ich nix gegen den Namen "silvia"
Aber ich Persöhnlich find den Namen Altbacken.
Ich weiß nich ich find das nicht unbedingt Modern aber jeder mag es anders empfinden.
Mit y müsste aber meiner Meinung nach auch klassisch sein, und zwar käme eine Sylvia mit y von einem "Luftgeist" oder einer Luft - Elfe (eine Elfe die in der Luft lebt und fliegen kann), einer so genannten "Sylve". Ich weiß aber nicht aus welcher Sprache das Wort Sylve kommt.
Mit y ist es doch interessanter. Sylvia oder Silvya.
Silvia ist ein ausgesprochen schöner Name! Klingt klassisch, ruhig und souverän, ganz im Gegensatz zu vielen Namen, die wohl nur ausgewählt werden, weil sie möglichst ausgefallen klingen.
Deshalb ist Silvia auch einer meiner absoluten Favoriten Namen! Und bitte klassisch und nicht "verschlimmbessert" durch y !
Auch ich heiße Silvia und möchte nicht anders heißen ;o) Mein zweiter Name ist Erna nach meiner Taufpatin. Ich liebe die Natur und lebe direkt neben dem Wald. Mein Garten ist mein großes Hobby und jeder sagt Silvia zu mir. Nur meine Nichten und Neffen sagen Tante "Lilly!
Es gibt mehr als nur eine Silvija mit "j" =)
Ich bin 18 und finde meinen Namen natürlich genauso schön, wie ihr. Was mich stört, sind Leute, die mir da ein "y" reinbauen und mich leider wegen dem "j" halt relativ oft falsch schreiben. Dann kommen so tolle Sachen wie "Sülfija" (von der Ausprache her), Silvja, Sylvija usw raus.
Meinen Spitznamen Silvi mag ich zwar, aber mit "ie" am Ende gefällt er mir noch besser ^^
Hi,
seit bald 48 Jahre ist Silvia Maria mein Name. Ich werde jedoch Silvia genannt. Mein Mann nennt mich übrigens Silvie. Das klingt umwerfend schön für mich. In letzter Zeit überlege ich mir doch tatsächlich mich mit meinen zwei Vornamen, ansprechen zu lassen.
In der zweiten Lebenshälfte wäre dass noch einmal interessant für mich. -- ein anderer Name, ein anderes Schicksal !!!!!!
Mein Name ist Silvia. Silvia ist bißchen altmodisch. Aber meine Spitzename Silvie.... Ich liebe meine Spitzename Silvie. Ist ja normal. :-))
Ich bin 47 Jahre alt und heiße Silvia Maria. Achja ich liebe im übrigne Bäume :D ;)
Was fürn zufall, ich habe im november geburtstag..
S ist einfach nur toll so zu heißen... nicht so oft und doch besonders^^ ich liebe meinen namen
Ich bin fast im Wald aufgewachsen und habe einen starken Bezug zu Bäumen und zur Natur überhaupt... ich bin dankbar, dass ich diesen schönen Namen habe. Allen hier alles Gute!
Ich mag mein name au net so ag ich würd lieber mischell heißen naja besser als garkein name!
Ich find den Namen mit "i" viel schöner, als mit "y", ganz ehrlich!
Der Meinung bin ich auch!!! Ein toller Name, der schöne Spitznamen ( Silvie) und Charakter hat und mit einem stimmhaften Sss seh schön klingt!!!
Ich finde meinen Name klasse und könnte mir für mich keinen besseren vorstellen.
Werdende Eltern, "Silvia" kann man seine Tochter problemlos nennen! :-)
Ich bin 14 und heisse auch silvia und bin auch stolz drauf aber was ich an mein name dumm finde ist das mich alle sily nennen ich bin doch nicht dumm die mesten sagen dann immer sily souh wie dumm nur auf englisch oder was und das is doof aber egalll ich lieebbbeee einfach mein namen er is yha schließlich in italia nicht souh oft von daher mag ich das :D
cuu cuu
Mich nervt das y in meinem Namen.
1. Weil so viele "Sülvia" sagen und
2. weil ich finde, daß die Schreibweise mit i schöner aussieht
Mein Vater nannte mich als Kind immer Sisi. Das fand ich schön.
Da täuscht du dich aber gewaltig!!! silvia war wirklich nie ein modename und ist total zeitlos, aleso kann man weder sagen, das der name (der übrigens sehr weich, mädchenhaft und schön klingt) unangebracht oder altmodich ist!! das sollt man dann doch namen wie gunhild oder gesine überlassen!!!
merk dir mal: "Unangebrachte" Namen gibt es nicht.
Und Silvia war nie ein Modename, also kann er auch nicht "altmodisch" sein. Alles klar?
Ich finde den namen in der heutigen zeit völlig unangbracht und total altmodisch!!!
Meine tate heist silvia (35) und sie ist die beste tante auf der welt!!ich liebe sie und wenn sie das lesen wird was sehr unwahrscheinlich ist soll sie es wissen
Ich bin 13 und mit meinem namen der glücklichste mensch auf der welt! von geburt an war ich das, dann kam eine zeit wo mir auffiel, dass er nicht so geläufig ist aber ich wusste dennoch, dass er elegant und zeitlos ist! meine schwester nennt mich silvi und auch alle anderen, die mich gut kennen!
der name ist ein geschenk, auf das man echt stolz sein kann!!!! Ich sollte ursprünglich ja einmal helena, elena oder magdalena heißen (vater) meine mutter hat sich aber durchgesetzt!!
Eine waldfee zu sein, ist einfach nur toll!!!!
Mein Pappa ist Foerster, ich heisse Silvia und bin in Transilvanien geboren;) es gibt keinen Zufall..besonders schoen finde ich die Uebersetzung Waldfee fuer Silvia, ausserdem hat der Name was edles aber auch etwas kuehles an sich. Bin dennoch froh so zu heissen:)
Ich bin stolz darauf seit nunmehr 46 Jahren diesen Namen zu tragen und bedanke mich bei meinen Eltern das diese mir den Na,en gaben und auch darauf tauften.
Ich heisse schon seit 40 jahren Silvia. Nach meiner Tante benannt, die inzwischen 70 sein dürfte. Der name geht so, gibt schlimmeres finde ich...
Meine Mama heisst so und es ist ein schöner standard Name :)
Finde den namen sehr schön. ich fühlte mich schon immer sehr wohl im wald, von daher nur der name passt richtig zur mir. sylvia hört sich sehr weich, weiblich und warm an. ich hoffe, dass ich auch so rüber komme. schönen gruß an alle silvias egal ob mit i oder y.
Mein Täubchen heißt auch Silvia,und wir sind ganz
stolz darauf,sie ist die beste Tochter der Welt.
Wie ich finde ein super hübscher Mädchen/Frauenname; klingt weiblich und edel:o))) absolut top; v.a. weil nicht jede zweite so heisst..
Ich finde meinen Namen sehr schön, werde aber meistens nur Silvi genannt.Leider kenne ich keine anderen Silvias, grüße daher alle die genau so heissen wie ich:o)
Meine mama heisst auch silvia und mir persönlich gefällt der name sehr gut, denn ich finde er klingt so weich...jedoch gefallen mir auch sehr gut die abkürzungen.=))) echt cool finde ich die bedeutung des namens: Die Frau die aus dem Walde kam=)))
Meine Freundin heisst auch so...finde das ist ein echt schöner Name;so heisst wenigstens nicht jeder
Ich finde mein Name passt super zu mir; kenne niemand in meinem Bekanntenkreis, der auch so heisst.. und das ist gut:o) Mit dem Namen hat man Wiedererkennungswert
Dies ist ein sehr schöner Name, wobei er hier nach dem Ranking viel zu kurz kommt
Auch ich fand den Namen in meiner Kindheit eher nich so schön, aber mittlerweile bin ich sehr stolz so zu heissen; ist schließlich nicht ein Allerweltsname:o)
Meine Schwester (17)heisst so, ich finde den Namen ja toll; sie selber mag den nich so
Ich finde den namen auch super, obwohl ich niemand kenne der so heisst...aber das macht den SILVIA wohl auch so interessant?!? toller spitzname "silviiii"...einfach nur niedlich
Ich bin gerade zufällig über diesen Namen "gestolpert" und muss sagen ich finde Ihn wunderschön. Sollte ich mal Mutter einer Tochter werden, dann ist dies ganz klar momentan mein Favorit
Früher mochte ich meinen Namen nicht-heute finde ich Ihn einfach nur schön! Er klingt sehr edel und ist etwas besonderes weil NICHT jeder so heisst... eigendlich schade, aber auf der anderen Seite auch gut:o)
Meine Mutter heißt auch SILVIA!Der Name ist super.
Dafür, dass der Name relativ häufig anzutreffen ist und zu den Klassikernamen zählt, hat er erstaunlich wenig Stimmen. Wenn man dagegen so einige andere Stimmenzahlen betrachtet, ahnt man, dass da nicht alles so stimmen kann.
Silvia ist ein toller Name. Elegant, stark, klassisch. Sollte ich mal Vater werden, dann wird meine Tochter wohl mal so heißen.
Ma mom heisst so ich selber auch mit zweit nam aba ich find den name grusselig
Ich(27)finde meinen Namen zeitlos und schön, er kann vorallem kaum durch Spitznamen verunstaltet werden:o) Die "y" Variante finde ich nicht so toll- spricht sich komisch aus "Sülvia". Schade das heute der Name nicht mehr so oft vergeben wird...
Dass die Namensbedeutung sich so äußert ...
ich heiße auch Silvia und ich habe mich in der besonders waldreichen Steiermark niedergelassen. Wenn das mal klein Zeichen ist !
Also meine Mama heißt auch Silvia, ich persönlich finde diesen Namen sehr cool aber leider sagen viele
Silvi das gefällt mir nicht sehr gut.
LIEBE GRÜSSE Helena (deine Tochter)
Also ich bin hier jetzt wohl die einzige die sich hier mit "J" schreibt also demnach Silvija- find ich einfach noch schöner da die betonung des Namens noch weicher wird ... lg und ja ich liebe den Wald ;)
Der Name Silvia finde ich Super. Besonders gerne höre ich meinen Spitznamen Silvi. Den lustigsten Spitznamen den mir mal jemand gegeben hat war Silvius Spekulatius. Jedes mal an Weihnachten wenn es Spekulatius Plätzchen gibt muss ich an diesen Namen denken und lache!
Viele Liebe Grüsse an alle Silvia´s
Is ja wirklich witzig, bin auch gerade auf Namensforschung und habe das mit den Zwillingen gefunden nur das ich nicht selber Mutter von Zwillingen bin sonder selber ein Zwilling meine Zwillingsschwester heißt übrigends Sandra, Soviel dazu meinen find ich ganz ok hatte nie irgendein Prob damit.
lg an alle die Silvia heißen egal ob mit i, y oder was ich hier noch alles gelesen hab
Also ich kenne nur eine Silvia, die wohl wirklich aus dem Wald kommen muss (nicht falsch verstehen, habe nichts gegen den Namen oder andere Silvia's, ich musste nur schmunzeln, weil der Name im Fall der mir bekannten Silvia einfach passt)
Muss man sein Kind nur so nennen und dann ist es intelligent? So ein Angeberquatsch.
Ich bin 46 und kannte immer recht viele Silvia und die waren alle sehr unterschiedlich. Ich habe den Namen leider seit vielen Jahren nicht mehr bei Mädchen gehört.
Finde meinen Vornamen schön und zeitlos. Außerdem gelten Frauen mit diesem Vornamen als "intelligent" :-)). Man bedenke, ich sollte ursprünglich "Ingrid" heißen!! ***** Zum Glück hat meine Mutter doch noch die richtige Entscheidung getroffen, wofür ich ihr für immer dankbar bin. Heiße nun Silvia Ingrid Barbara. :-))
Ich finde meinen Namen klasse. Meistens werde ich Silvie genannt. Ich bin nach der Königin von Schweden benannt worden. Was für einen Ehre
Früher konnte ich meinen Namen nicht leiden. Aber mittlerweile mag ich ihn gern!
Ich komme aus Ungarn und da schreibt man den Namen "Szilvia". Ich möchte gar nicht wissen, wie oft ich das schon buchstabieren musste ("Silvia mit i oder y?" - "Nein, mit z..." - "Häh?!"). Trotzdem würde ich nie etwas daran ändern wollen! Ich mag meinen Namen sehr gerne.
Da ich aus dem ehemaligen Jugoslawien komme finde ich meinen Namen ganz toll und ganz schön.
Mein Taufpahte wollte nähmlich das ich Silvia heiße , weil seine Tochter auch so heißt!
Tschüss
Hallo, ich finde meinen Namen super schön, meine Mutter wollte mich eigentlich Karin nennen, aber da mein Geburtsnachame auch mit K. anfing, dacht sie, das ist hört sich zu hart an. Gut so! In meinem sehr engen Familienkreis bin ich von klein an die Sissa. Wenn mich heute noch jemand Sissa nennt, freut mich das.
Ich finde silvia ist ein wunderschöner name.
meine mutter hat einen sehr guten geschmack.
nur die bedeutung ist nicht so klasse, aber vlt wohne ich ja wirklich mal im wald. man weiß nie
Ich mag meinen namen net so. Ich würde lieber anders heisen, auserdem gibt es bei mir im umkreis bestimt 6 Silvias mit denen ich viel zu tuhen habe.
Silvia zu heißen ist TOLL !!!
Bin Stolz einen so schönen Namen zu haben.
Tschüssi!!!
Mit i (Silvia) ist der Name viel originaler und klassischer. Mit Y sieht Sylvia richtig pseudo-anders und krampfhaft auf fremd gemacht aus. Lieber klassisch und geläufig.
Außerdem müsste man beim Y dann ja Sülwia sagen, und das gefällt mir auch nicht, ****
Wusste gar nicht das so vieeeele Sylvia heißen.
Aber mal ehrlich mit "Y" ist der Name erstmal viel moderna und man kann ihn viel schwungvoller schreiben. (Kalligraphie)
Was ich richtig fieees finde wenn die Leute "Sülwia" sagen oder "Sille" das hört sich richtig DETSCH an.
Vornamen zu verniedlichen oder abzukürzen kann ich überhaupt nicht leiden.
Ich bin 51, und bin mit meinem Namen zufrieden.
Ich kenne nicht viele die so heissen.
Ich bin 51, und bin mit meinem Namen zufrieden.
Ich kenne nicht viele die so heissen.
Also ich heiße auch Silvia und bin 33 Jahre alt. Hatte noch noch nie "Probleme" mit dem Namen. Früher denke ich war er ziemlich unbekannt und ungewöhnlich, aber mitlerweile denke ich das nicht mehr.
In meiner Altersklasse heißen doch die meisten Sandra, Tanja, Melanie, Nathalie...DA IST SILVIA ABER SOVIEL SCHÖÖÖNER!!!
Ich war grad erstaunt, als ich las, dass die Mutter der Zwillinge Romolus und Remus - Silvia hieß. Bin eine 40-jährige Silvia und habe auch Zwillinge. Bin gespannt, was meine Jungs sagen, wenn ich ihnen das erzähl.
Ein zeitloser Name. Auch wenn ich lieber auf Silvi höre. Silvia kann so verschieden ausgesprochen werden, dass es manchmal schon "wehtut";-) Da sind doch zwei i`s melodischer?!
Also ich bin zwar erst 20, aber ich finde diesen namen eigentlich nicht wirklich schön. der name silvia lässt einen viel älter wirken. Da meine eltern aus Polen kommen, wird der Name da anders ausgesprochen, nämlich ßylwia. ich find diese schreibweise am schönsten: Sylwia. so wird das in Polen geschrieben, und obwohl mein name mit i und v geschrieben wird, schreibe ich ihn oft so. das ist origineller, und fast nie vertreten.
Ps: schöne grüße an alle silvias, egal wie sie geschrieben werden =)
Ich bin mittlerweile 30 geworden und war als Kind oft nicht ganz glücklich, dass meine Eltern mich Sylvia Maria getauft haben. Als Kinder fanden wir nämlich alles, wo Namen draufstanden, ganz toll. Also vor allem Namensaufkleber, Namensstempel, Namenstassen etc, und es gab immer nur Silvia mit i.
Davon ab redete mich die gesamte Welt wie "Sillwia" an, nur meine Familie sprach den Namen "Sylfia" aus. Irgendwann in den Teenagerjahren bin ich dann vom "Sylfia" auf "Sillwi" umgeschwenkt und spreche meinen Namen auch heut noch so aus. Mittlerweile gefaellt er mir auch ganz gut ;)
und btw, Sylvia mit y rockt ^^
Ich bin 25 und habe mich gerade über meinen Namen schlau gemacht. Mein Spitzname, wenn man das so nennen kann ist, ratet mal: Silvi. Ich bin ganz froh über meinen Namen, man kann ihn nämlich nicht so verunstalten so wie andere. Er ist in unserer Region Tirol nicht so stark verbreitet und meiner Meinung nach recht zeitlos. Ich bin froh, dass ich nicht Mandy oder Jacqueline heiße, unserer Name noch etwas besonderes ist. Danke an meine Mutter, die hat mir nämlich den Namen gegeben und ich kann nur froh sein, dass ich kein Junge geworden bin.....
Früher war ich immer die einzige Silvia, mittlerweile kenne ich bestimmt 5-6 Stück... Darunter auch Sylvias, wobei die einzig Wahre immer noch mit "i" geschrieben wird! Mein zweiter Name Lucia bedeutet "Lichtträgerin" - was man im Wald ja mal gut gebrauchen kann! Von einem Italiener wurde ich sogar mal gefragt, ob ich italienische Eltern hätte - aber nein, ich heiße halt einfach so... Eigentlich nach der schwedischen Königin und meiner Patin... Bleibt noch anzumerken, dass ich meine Namen als Kind nicht leiden konnte, weil sie in unserem Dialekt so fürchterlich ausgesprochen werden, was man aber vermeiden kann und dann geht es auch wieder.
Mein Dad hat den Namen rausgesucht. Gottseidank, wenn's nach meiner Mutter ginge... oje!
Was ich ganz toll finde, dass der Name auch anderen Nationalitaeten keine Probleme bereitet: sowohl im Englischen, Spanischen, Franzoesischen... wird der Name genauso ausgesprochen. Und ich sollte das wissen, bin schon viel rumgekommen und lebe seit 2 Jahren in den USA. Es nervt nur, dass viele meinen "Sylvia" sei korrekt, wobei der lateinische Wortstamm mit "i" ist.
Mir gefaellt dieser Name auch sehr. Ich bin eine Chinesin. Ich habe Germanistik in der Uni in China studiert. Ich habe diesen Name fuer mich selbst ausgesucht.
Ich bin 39 und auch ganz zufrieden mit der Wahl die meine Eltern getroffen haben. Auch mir gefällt die "I" Version besser als die " Y".
Ich grüße alle Namensvetterinen.
Der name is toll,.... mehr kann man dazu einfach net sagen!
Hallöchen, ich bin 22 und auch sehr zufrieden :)
besonders das mein Name mit i und nicht mit y geschrieben wird, sieht viel schöner aus.
ich mag es besonders wenn man das s etwas scharf ausspricht :)
liebe grüße an alle silvias=)
Ich grüße alle Silvias der Welt! Silvia ist ein schöner Name. Aber wie schon oben genannt: nicht gerade modern. Ich finde das aber auch ziemlich gut da ich es blöd fände wenn alle so heißen würden. Mein zweiter Name ist die Pest! Ich werde aber nur Silvia genannt. Mit Maria hinten dran, wäre es richtig schlimm! In der Schule werde ich oft geärgert wegen meinem zweitem Namen!
Ich bin froh, dass mir meine Eltern solche einen Namen gegeben haben. Er passt auch gut zu mir. Ich bin ein Mensch, der sich wirklich im Wald sehr wohl fühlt. Und ausserdem bin ich froh, dass ich nicht mit y geschrieben werde, denn SILVIA ist äusserst selten. Mein Nachname lautet Ludwig altdeutsch : huldt= berühmt, wig oder vig= Kampf, frei übersetzt heit mein Name also , der berühmte Kampf von der Frau aus dem Wald. Hört sich doch interessant an, oder?
LG
SILVIA :-)
Ich bin 39 und habe den Namen von meiner Tante "geerbt". Heute ist der Name nicht mehr so modern, aber naja es gibt schlimmeres
Also ich heiße auch Silvia, bin 31 und ich kann euch sagen es gibt schlimmeres im Leben als Silvia zu heißen. Ist doch eigenlich ein brauchbarer Name oder?
Meine Tochter(33)ist sehr zufrieden mit ihrem Namen.
Ich lebe sehr gut mit diesem Namen. Mein Vater hat ihn damals (bin 29) ausgesucht. Mir gefällt er sehr gut.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Catalina
Kommentar von IsabellaIch komme selbst aus Spanien und lieeebe diesen Namen so sehr! Meine Tochter, sofern es eine wird (mal sehe...
Jungenname Felix
Kommentar von alesiaFelix ist so ein süsser ..vernünftiger name. mein mann heisst so und ich mag den namen.. mein kleiner streb...
Mädchenname Joana
Kommentar von AndreaIch komm hier gar nicht mehr mit wie viele rebecca´s sind gerade hier? das ist ja lustig naja ich grüße euc...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Amalie, Colette, Franziska, Fridolin, Nicoletta und Rosa ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Hoxha
Hoxha würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Hoxha?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Ingi schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Charlotte Julia (mein Favorit) schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Viktoria schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

