Österreichische Vornamen

Österreichische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gustl | Oberdeutsche Koseform von August und Gustav sowie Auguste. Bedeutung "der/die Erhabene" (August/Auguste) oder "Stab der Goten" (Gustav).
|
112 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hannah | Deutsche, englische und niederländische Form des biblischen Namens Hanna mit der Bedeutung "Gott hat sich erbarmt", "Gott ist Gnade" oder "die Begnadete".
|
8104 Stimmen
|
505 Kommentare |
|
Hanneliese | Eine deutsche Doppelform der Namen Hanne ("die Anmutige") und Liese ("Gott ist Fülle").
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hansl | Eine österreichische Koseform von Johann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hansmartin | Ein alter deutscher Vorname, der eine Kombination der Namen Hans und Martin darstellt.
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heimito | Kombination aus dem spanischen Namen Jaimito und dem althochdeutschen Namen Heimo ohne konkrete Bedeutung.
|
77 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hermine | Weibliche Form von Hermann mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
8930 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Hias | Oberdeutsche Kurz- und Koseform von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben".
|
200 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hiltwin | Kampfesfreund von ahd. hiltja = Kampf und wini = Freund -> -win (siegen)
|
156 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ida | Aus dem Althochdeutschen für "die Frau" und "die Jungfrau" oder aus dem Altnordischen für "die Arbeitende" und "die Fleißige".
|
19829 Stimmen
|
358 Kommentare |
|
Innegrit | Eine Kombination aus den Namen Annegret und Ingrid.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isidor | "Geschenk der (Göttin) Isis", abgeleitet von "Isis", dem Namen der Göttin der Fruchtbarkeit im alten Ägypten, sowie dem altgriechischen "doron" (Gabe, Geschenk).
|
152 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jucunda | Ein lateinischer Name mit der Deutung "die Angenehme".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kajetan | Deutsche und slawische Form von Caietanus mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
158 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Karyann |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kathrein | Der Vorname ist eine oberdeutsche und österreichische Variante von Katherin mit der Bedeutung "die Reine".
|
47 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Katja | Kurz- und Koseform von Jekaterina, der russischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
3088 Stimmen
|
283 Kommentare |
|
Klemens | "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
1828 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Koleta | Abkürzung von Nikoleta (griech.: Nicoletta)
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Konrad | "Der kühne Ratgeber", abgeleitet vom althochdetuschen "kuoni" für "kühn, tapfer, mutig" und "rat" für "Rat, Ratgeber".
|
1898 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
Laurenc | Eine okzitanische und provenzalische Variante von Laurentius mit der Bedeutung "der von Lorbeeren Gekrönte".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leonie | Französische weibliche Form von Leon und Leo mit der Bedeutung "die Löwin".
|
21108 Stimmen
|
1053 Kommentare |
|
Leopold | "Der Kühne aus dem Volk", vom althochdeutschen Namen Liutbald und den Elementen "liut" (Volk) und "bald" (kühn, mutig, tapfer).
|
839 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
Liberta | Eine weibliche Form von Liberto mit der Bedeutung "die Freie".
|
135 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lilla | Eine Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
277 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Lionne | Lionne kommt aus dem Französischen und bedeutet "die Löwin".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Liselotte | Kombination aus Elisabeth bzw. Lise ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Charlotte bzw. Lotte ("die Freie").
|
133 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Lisl | Eine Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Eid".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lolitte | Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Dolores mit der Deutung "die Schmerzerfüllte".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lottelies | Kombination aus Charlotte bzw. Lotte ("die Freie") und Elisabeth bzw. Liese ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
|
10 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Luise | Deutsche Form von Louisa mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
|
1132 Stimmen
|
191 Kommentare |
|
Luki | Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "der Glänzende".
|
71 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Manfred | "Der Mann des Friedens" oder "der friedliche Mann", abgeleitet vom althochdeutschen "man" (Mann) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
662 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Manu | Der Name bedeutet "Gott mit uns".
|
139 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marei | Oberdeutsche Form von Maria sowie Koseform von Marie mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
246 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Maresa | Der Name Maresa stammt von dem Namen Maria-Theresia ab.
|
209 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Maria | Biblischer Name mit ungeklärter Herkunft und Bedeutung. Mögliche Bedeutungen sind "die Wohlgenährte", "die Geliebte", "die Meeresmyrrhe" oder "der Meerestropfen".
|
17915 Stimmen
|
579 Kommentare |
|
Marilies | Eine Zusammensetzung aus Maria ("die Wohlgenährte") und Lies ("die Gott Geweihte").
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Markes | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der Herrscher der Grenze".
|
68 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Marlies | Kombination aus Maria ("die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen") und Elisabeth bzw. Lies ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
|
358 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Marzell | Seltene Variante von Marcellus, der Koseform des lateinischen Namens Marcus, mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Mathea | Norwegische weibliche Form von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben".
|
244 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Maxi | Ein Unisex-Vorname, der eine Kurzform von Maximilian bzw. Maximiliane darstellt. Seine Bedeutung lautet "die/der Größte".
|
571 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
Maxie | Ein Unisex-Vorname, der eine Kurzform von Maximilian bzw. Maximiliane darstellt. Seine Bedeutung lautet "die/der Größte".
|
97 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Maximilian | "Der Größte", abgeleitet vom lateinischen Wort "maximus".
|
3017 Stimmen
|
452 Kommentare |
|
Meinward | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der mächtige Beschützer", abgeleitet von "magan" bzw. "megin" für "Kraft" o. "Macht" und "wart" für "Hüter" o. "Schützer".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Michaela | Weibliche Form des biblischen Namens Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
11521 Stimmen
|
2231 Kommentare |
|
Mitzi | Oberdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
246 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Mitzie | Koseform von Maria
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mizzi | Oberdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
90 Stimmen
|
6 Kommentare |
|