
Beatrice Sofia
Zu deinem ersten Geburtstag wünschen wir dir alles Gute und dass all deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 494
Mit 1922 erhaltenen Stimmen belegt Beatrice den 494. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Bedeutung |
---|
italienische und französische Form von Beatrix (Bedeutung: die Glück Bringende). Bekannt durch die Beatrice in Dantes "Göttlicher Komödie". Die Seligmachende. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altfranzösische Vornamen, französische Vornamen, griechische Vornamen, italienische Vornamen, lateinische Vornamen, russische Vornamen und türkische Vornamen. |
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen2 Silben | Bea-trice | -trice (5) -rice (4) -ice (3) -ce (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Beatrice in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000010 01100101 01100001 01110100 01110010 01101001 01100011 01100101 |
Dezimal | 66 101 97 116 114 105 99 101 |
Hexadezimal | 42 65 61 74 72 69 63 65 |
Oktal | 102 145 141 164 162 151 143 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Beatrice ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Ecirtaeb |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
1278 | B362 | BTRS |
Beatrice buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Berta | Emil | Anton | Theodor | Richard | Ida | Cäsar | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Bravo | Echo | Alfa | Tango | Romeo | India | Charlie | Echo |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Beatrice |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Beatrice | Beatrice |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | BEATRICE |
Phönizische Schrift | 𐤁𐤄𐤀𐤕𐤓𐤉𐤂𐤄 |
Griechische Schrift | Βεατριχε |
Koptische Schrift | Ⲃⲉⲁⲧⲣⲓϭⲉ |
Hebräische Schrift | בהאתריגה |
Arabische Schrift | بــهــاــتــرــيــجــه |
Armenische Schrift | Բեատռիճե |
Kyrillische Schrift | Беатриге |
Georgische Schrift | Ⴁეატრიცე |
Runenschrift | ᛒᛂᛆᛏᚱᛁᛍᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓃀𓇌𓄿𓏏𓂋𓇋𓍿𓇌 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Beatrice stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
190 | 1134 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Beatrice belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 190. Rang. Insgesamt 1134 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Beatrice in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (223)
Geographische Verteilung in Österreich (27)
Geographische Verteilung in der Schweiz (51)
Dein Vorname ist Beatrice? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Beatrice |
---|
|
Beatrice in der Popkultur |
---|
|
Beatrice als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Beatrice wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Beatrice im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Beatrice in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Beatrice im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-··· · ·- - ·-· ·· -·-· · |
Beatrice im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Beatrice im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Beatrice als QR-Code | Beatrice als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Beatrice im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Beatrice? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Beatrice? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Beatrice ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Beatrice in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Beatrice und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Ich heisse Beatrice. Als Kind hab ich mal überlegt wie ich wohl lieber heissen möchte. Ich denke das fragt sich jedes Kind mal. Ich hatte für kurze Zeit das Gefühl Sarah währe schöner. Das verging sehr schnell. Ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden. Seine Bedeutung gefällt mir ausserordentlich gut! Ich werde auch gerne in Kollegenkreisen Bea genannt. Das klingt so Kumpelhaft. In romantischen Gelegenheiten dann bitte Beatrice. Auch wenn es offiziell ist werde ich gerne als Beatrice vorgestellt oder erwähnt. Lästige Dokumente signiere ich mit dem Kürzel Bea. Geburtstagskarten und Ähnliches unterschreibe ich mit Beatrice. Schon optisch schöner. Meine Eltern haben darauf geachtet dass Mann nicht zu bequem ein Li Hinten dranhängen kann.
Hallo, ich bin 29 Jahre und finde meinen Namen sehr schön. Bekannte , Freunde nennen mich Bea. In der Grundschule mal zeitweise BH :-) Aber seit 2 Jahren habe ich die Leute in der Arbeit erzogen und ich werde dort nur noch Beatrice gerufen, was ich auch sehr schön finde. Nur Privat bin ich Bea. Ich würde den Namen immer weitergeben, sehr schön. Ich komm ursprünglich aus Rumänien.
Ich bin 25 und finde meinen Namen nicht so toll. Klingt sehr feminin und süß. Ich bin eher etwas grober veranlagt und denke immer an Krankenschwestern oder Nonnen bei dem Name. Gruselig. Aber mein papa hat ihn nun mal ausgesucht und ich bin froh das es nicht ein doppelname geworden ist:)
Bin mit meinem Namen sehr zufrieden. Als Jugendliche wurde ich einige Zeit Bea genannt, was mir nicht gefällt. Habe es dann durch konsequentes nicht reagieren und auch betonen desselbigen wieder zu meinem richtigen Namen gebracht. Werde heute (58) nur noch sehr selten falsch angesprochen,
Bin 55 Jahre und liebe meinen Namen. Alle Leute die mich kennen, finden meinen Namen schön. Kommt auch nicht so oft vor. Komme aus dem Badischen.
Ich bin froh, dass mir meine Eltern diesen schönen Namen gegeben haben. Ich hatte auch nie Schwierigkeiten damit. Finde auch nicht, dass er zum Familiennamen passen muss, da Mädels ja meist irgendwann heiraten. An Beatrice Michelle .
wenn du mit dem Namen ständig gehaenselt wirst, liegts wahrscheinlich an dir und nicht am Namen. Wenn du einen Allerweltsnamen wie Sabine oder linda hättest,wärst du sicherlich die schnapsbiene, oder der lindwurm oder eben die nicht gerade helle Michelle.
Ich heiße auch Beatrice und Info für werdende Eltern die ei n Mädchen bekommen und sie Beatrice nennen wollt,
keine sorge mit Spitznamen ich hatte schon so viele in der Grundschule war mein Spitzname Beati ab der 3. Klasse war es Trixxi in der 4. und 5. Klasse war es dann Bebe und dann bis zum Abitur war es Bea und in der Uni war ich immer und das bis heute Bibi.
Also Eltern die wollen das ihr Kind einen schönen Spitznamen haben macht euch hierbei keine Sorgen!😀
Mir gefällt der Name sehr gut! Wäre für eine Tochter auf der Favoritenliste. Auch Bea als Abkürzung ist nett. Guter Kompromiss zwischen nicht so häufig und bekannt und international genug. Schöne Bedeutung.
Ich finde z. B. auch Beatrice Schmidt ok, denn der Name ist nicht zu exotisch dafür und lässt sich leicht aussprechen.
Hallo, ich bin 25 Jahre alt, ich mag meinen Namen wie viele Andere hier!
Der Name ist selten und man hört immer wieder, dass es ein schöner Name ist.
Meine Deutschlehrein, betonte die Vokale immer Be-a-trice, was mich immer wieder zum Lächeln bringt.
Die Bedeutung des Namens sagt alles aus ^^
Ich bin 17 jahre alt und fande meinen Namen schon immer toll. Er ist relativ selten und ich finde es hört sich schön an, wenn jemand "Beatrice" sagt. Mein Vater hatte früher eine Klassenkameradin, die so heißt. Als er den Namen gehört hat, sagte er: "So wird meine Tochter heißen, wenn ich eine bekomme!" Darüber bin ich sehr froh. :)
Meine Tochter heißt Beatrice Viviane. Heute findet sie den Namen toll, früher fand sie selten eine Tasse oder einen Stift mit dem Namen und daher fand sie das eben doof. Alle werden mal erwachsen. Ich fand meinen Namen immer doof und daher habe ich mir sehr lange Gedanken für einen wohlklingenden und schönen Namen für mein Kind gemacht. Besonders schön ist daran, dass er selten ist. Ich liebe diese Namen immer noch!
Mein Schatz heisst Beatrice...
Zwei meiner ehemaligen Klassenkameradinnen haben
tatsächlich ihre Töchter nach mir, also Beatrice, genannt und viele Leute freuen sich über meinen schönen Namen wenn ich vorgestellt werde. Das ist für mich immer sehr befremdlich aber trotzdem nett.
Ich bin 50 Jahre alt.
Inzwischen finde ich meinen Namen super.
Ich bin 56 Jahre - als Kind war ich damit nicht so glücklich mit den ganzen Monikas, Claudias und Petras um mich herum.
Da ich viel im Ausland war ist der Name nur phantastisch, weil er in so vielen Nationen bekannt ist.
Ich bin häppi damit.
Hallo, ich bin wirklich erstaunt, dass es tatsächlich Frauen mit meinem Namen gibt. Ich bin 56 und habe noch nie eine Namensverwandte getroffen. Nur Beatrix oder Beate s - schön dass es noch ein paar andere Beatrice ' en gibt.
Meine Lebenserfahrung mit meinem Namen - er wird hier - süddeutscher Raum nie voll ausgesprochen - also werde ich seit ca 40 Jahren Bea genannt.
Als Mädchen wurde ich zu Hause "Addis" gerufen - ein Spitzname den ich von einem kleinen Jungen bekam, der Beatrice nicht richtig aussprechen konnte. :)
Bin fast 50 Jahre alt und wurde nie mit meinen schönem Namen angesprochen:Die Eltern sagten Beatrix,die Freundinnen Trixi, erst im Beruf wurde Bea daraus gemacht und ist bis heute so.Ist für mich o.k, aber auch ein wenig traurig, da mir mein " richtiger " Name sehr gefällt.
Ich heiße auch Beatrice. Ich bin fast 52 Jahre alte und bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie mir diesen Namen gegeben haben. Ich hatte bisher immer nur die besten Erfahrungen mit meinem Vornamen. Allerdings mach ich es nicht, wenn man mich Bea nennt. So viel Zeit muss sein und es ist auch eine Art der Wertschätzung. Auch meine beiden anderen Namen Maria und Brigitta mag ich sehr.
Das stimmt nicht dass der name russisch ist/getragen wird. nur wenn der name bodrica heissen würde ergebe es auf russisch einen sinn
Traumhaft schöner name.
Auch ich liebe meinen Namen, den es nicht so oft gibt,kenne niemanden der so heißt. Bin 54 jahre alt und Französin und auch in Frankreich kannte ich keine Beatrice. Also Leute, mit Stolz sollte man so einen schönen Namen tragen.
Sie will sich mit ihrem angeblich so königlichen Namen wichtig machen, das ist alles.
Beatrice ist meiner Meinung nach ein sehr schöner und seltener Name. Anders als andere französische Namen kann man ihn auch ohne die geringste Ahnung von Französisch problemlos aussprechen-das machen nur leider nicht alle. Was man jedoch sagen muss ist, dass der Name recht lang ist und man ihn seinem Kind nicht geben sollte, wenn man einen sehr langen Nachnamen hat oder aber einen sehr deutschen wie Müller, Meier, Schmit...Ich selbst heiße *** und würde ihm deshalb meiner Tochter nicht geben. Beatrice *** klingt irgendwie...nicht so schön. Überhaupt finde ich es bei Namen wichtig, dass sie zum Nachnamen passen. Und auch die Bedeutung ist wichtig. Beatrice hat(meiner Meinung nach)eine sehr schöne Bedeutung. Ich wollte noch sagen: Ich stimme dem User unter mir nicht ganz zu. Es kann immer noch sein, dass Mitschüler den Namen "komisch" finden. Aber da man an so gut wie jedem Namen etwas negatives finden kann, sollte das kein Ausscheidekriterium sein.
Wenn du als Kind gehänselt wurdest, dann bestimmt nicht wegen des Namens. Das ist ein ganz normaler französischer Vorname, mit dem andere sehr gut zurecht kommen.
Und was ist daran königlich? Ich kenne keine Königin, die so heißt. Und selbst wenn, den Namen gibt es schon ewig. Also mach nicht so'ne Welle, von wegen königlich.
Ich heiße Beatrice und bin 31 Jahre alt und werde seit Kindheit nur Bea genannt. Ich mag meinen Namen überhaupt nicht und als Kind wurde ich nur gehänselt. Der Name kling sehr königlich und das bin ich nicht. Mit Bea hingegen kann ich gut leben.
Ich find meinen Namen auch relativ gut.Allerdings werde ich von allen Bea genannt.
Ich liebe den Namen ! Meine Freundin heißt beatrice aber wir nennen sie Bea
An alle die auch Beatrice-Michelle heisen,probiert es doch mal mit dem Spitznamen Bemi.Er klingt nicht kindisch und er verbindet die Anfansbuchstaben eurer beiden Vornamen mit einander
p.s.:Liebe Grüße an alle die Beatrice heisen
Ich bin 17 , italienerin und ich liebe meinen Namen es gibt voll viele leute die es nicht richtig aussprechen können :D im italienischen wird der name..beatritsche ausgesprochen und nicht beatris !!! Seit mit eurem Namen zufrieden ihr seid alle was besonderes :)
Meine beste Freundin heißt so. Ich finde den Namen echt schön :) Sie selbst ist auch sehr zufrieden, vorallem weil er so besonders ist. Ich kenne keine andere mit diesem Namen. Ihr Spitzname ist Bea :)
Das ist einer meiner Lieblingsnamen,....
Auch die Bedeutung ist toll!
Total schöööön, der Klang dieses Namens!
Servus:)
Ich möchte gerne ins englisch sprachige Ausland und beate kann man dort schwer aussprechen.Denkt ihr ich könnte dann vor meinen "neuen" Freunden sagen,dass ich Beatrice heiße ohne, dass es blöd rüberkommt?
Hey, ich finde den Namen Beatrice eigl. auch ganz schön, früher eher nicht so, weil man mir dämliche Spitznamen gegeben hat. Aber jetzt, auf der weiterführenden Schule sind die nicht mehr so kindisch und alle aus meiner Klasse nennen mich so, sogar die, die mich nicht ganz so ab können. Das heißt ja wenigstens das sie Respekt vor mir haben. Nur meine engsten, weiblichen Freunde nennen mich Bea. Die Jungs nicht, ich weiß nicht warum.
Ich finde den Namen sehr schön, weil er "weich" klingt. Außerdem gefallen mir Namen mit vielen, hellen Vokalen. Die Bedeutung des Namens ist ebenfalls sehr schön - übrigens identisch mit meinem eigenen... Generell - so meine Meinung - sollten Vor- und Familienname zueinander passen, aber das ist ja immer auch Empfindungssache. Mir gefällt es aber nicht, wenn Eltern bei der Namenwahl ihres Kindes kritisiert werden. Es ist immer ihre Entscheidung, die auch nur sie später ihrem Kind erklären können.
Wenn ich selber Kinder bekommen würde, möchte ich es ja auch in der Hand haben, wie meine Kleine / mein Kleiner heißen soll...
Meine Mutter findet den Namen toll, sie hat in mir gegeben weil man in nicht verhunzen kann. HHA!
Ich bin 14 und werde seit dem Kindergarten verarscht!
Beispiel: Beaaatschi, Beatschn, Beatsch, Beatrize, Betris, Beata, Beat, Beatriz, Beatrize Bolonitze Aschritze und noch viel mehr!
DAS ist ein Grund seinen Namen zu hassen.
Langsam finde ich mich damit ab, LANGSAM!
Aber jetzt hab ich ein paar Spitznamen die mich nicht auf die Palme bringen.
Beispiele:
Aussprache Schreibung
Tries Trice
Trisi Trici
Beatris Beatrice
Bea (für kleine Kinder!)
Das war alles!
Mitlerweile bin ich 23 und fange an meinen Namen zu mögen. Es schmerzt nur manchmal, wenn Leute ihn durch falsche Aussprache total verhunzen, wie z. B. BeAAAtrice, Bärtice, Beatritsch, Beatrix...aua aua. Meine Mama findet meinen Namen immernoch wunderhübsch, zuhause werde ich jedoch meist nur Bert genannt, den Spitznamen gab mir meine älteste Schwester als ich 4 war, das wird wohl immer so bleiben ;-) In der Schule wurde ich meist Bea genannt, ich habe ca. tausend Spitznamen wie Bert, Bea, Bealein, Bördi, Bernie und und und. Ich denke, Trägerinnen dieses Namens werden sich meist erst im jungen Erwachsenenalter bewusst, wie schön er eigentlich ist. Als Kind mag man ihn meist nicht, weil er so schnöselig klingt. Ich war als Kind eher wie ein Junge, da hat der Name überhaupt nicht gepasst, daher wohl auch "Bert" ;-)
Ich finde meinen nanem scheiße
Wers glaubt...
Hey,
ich ziehe in Erwähnung den Namen Beatrice meinem bald kommenden ersten leiblichen Kind zu geben.
Nun bin ich mir aber noch unsicher, da meine anderen Kinder Latif, Lubaya, Yukio und Kazumi heißen. Passt Beatrice dazu?
LG
Mein Zweitname ist Beatrice und ich finde ihn sogar fast schöner als Isabelle. Auch da nicht jeder so heißt finde ich ihn sehr schön und würde den Namen lieber als "ersten Namen" haben. :)
Ein königlicher, hübscher Name, den ich dennoch nicht vergeben würde.
Beatrice finde ich sehr schön. Hab noch keine kennengelernt, die so heißt.
Ich bin meinen Eltern ebenfalls sehr dankbar, diesen Namen zu haben. Es ist ein wunderschöner Name, auch wenn ihn die meisten falsch aussprechen. Ich kann mich richtig glücklich schätzen, dass ich so heiße und nicht eine von vielen bin, die einen Namen hat, den jeder 3 hat.
@ ha,ha
was soll denn so witzig sein?!?
johnas cousine
Die Schwester von meiner bseten Freundin heißt Beatrice. Hab mit dem Namen nur gute Erfahrungen gemacht.
Meine beste freundin in der schule hieß beatrice,von einem auf den anderen tag war sie verschwunden,in den westen abgehauen,das ist jetzt 30 jahre her,denk immernoch an sie
Ein schöner, klassischer name
Ich heiße auch Beatrice und finde meine einfach toll. Meine Mutter gab mir noch Katharina Miriam dazu und muss sagen, dass ich stolz bin so schöne Namen bekommen zu haben. Danke Mama! :-)
Mein Name wird Italienisch ausgesprochen = Beatritsche, mit einem etwas längeren i.
ich fand deinen Beitrag eigentlich ganz amüsant zu lesen. Allerdings fiel es auch sehr schwer ihn zu lesen, weil du ohne Punkt, Komma und Großschreibung geschrieben hast. Also wenn man sich schon die Mühe macht, hier rein zuschreiben (find ich gut), dann aber am besten auch so, dass es andere lesen können. Danke
Linus
Marion... und Beatrice ja Beatrice die frage die du gestellt hast ist interessant und marion... mit den roten haaren hast du nicht mal unrecht ich bin rothaarig von natur aus und zwar nicht so ein hessliches helles rot sondern dunkelrot
ich habe auch so meine probleme mit meinem namen gehabt und habe sie immer noch man nennt mich beatrix und schreibt mich a gern so. in der grundschule hatte ich meinem namen noch beibehalten dann in der mittelschule fing ich an meinen namen nicht mehr schön zu finden denn wer heist denn schon beatrice und muss immer den jenigen der den namen schreibt oder ausspricht berichtigen. da haben mich alle meine freunde beere genannt wie die dadrauf gekommen sind weiß ich nicht und habe nach langen nachfragen und überlegen keine antwort darauf gefunden. naja ich bin jetzt 26 und verheiratet und mutter und möchte mit meinem richtigen namen beatrice den ich wirklich sehr schön finde da ich nicht viele kenn die so einen schönen namen haben angesprochen werden aber wie schwer das ist nicht mehr beere oder selten auch mal bea genannt zu werden das ist sehr schwer ich denk das wird mich noch mein ganzes lebenlang verfolgen.
In meine Parallelklasse in der Grund- und Hauptschule ging eine Beatrice. Ich finde den Namen wunderschön und selten. Aber vielleicht etwas zu lang, wenn man auch einen langen Nachnamen hat. Echt toller Name. Empfehlenswert!
Meine Schwester heißt Beatrice. Wunderschöner Name! Hab dich lieb Süße!!!
Also ich heise auch beatrice und finde den namen jetzt nicht so schön... weil jeder den namen i.wie anders ausspricht, nur nie richtig!
Und was ist mit deinem 1. namen, der ist auch französisch !
Eine meiner Freundinnen heißt Beatrice. Ich mag sie...
Sorry an alle die so heißen aber mir ist mein 2. name echt peinlich! wenn ich französin wär-kein problem, aber nur weil meine mutter franzö. namen mag?
nene, viel spaß mit euren namen^^
Hey,
mir gefällt mein Name auch sehr gut. Ich bin erst 15 und so kann ich mich noch gut an meine Grundschulzeit erinnern. Meine Mitschüler fanden den Namen immer komisch, aber da stand ich drüber. Mich würde mal interessieren, wie ihr zu euren Namen gekommen seid.
In meiner Familie war klar, dass mein Name mit "B" anfangen musste, weil sich dieser Buchstabe schon in 10 Generationen durchgesetzt hat. Ich finde diese Geschichte schön. Und was ist mit eurer Geschichte? ♥
Komisch,Ich heiße BEATRICEnne und finde es komisch warum mein Name nicht im Archiv ist,das Standesamt hat es damals zugelassen,das ich so heißen durfte!!!Bin inzwischen 28 jahre alt und werde Beatrisenn ausgesprochen!
Tja i find meinen namen auch toll wenn mer di anderen nur keine spitznamen geben würden --- zum mäuse melden ;-((
Mein Name ist wunderschön und ich trage ihn mit grossem Stolz!!!
Ich möchte keine Béa sein!!!!!
Ich finde meinen Namen auch ganz schön nur das irgendwelche leute immer irgendwelche spitznamen aus denken dazu aber da muss man drüber stehen ne!! ich habe den namen auch von meinem vater
Alle finden meinen namen toll von meinen freunden nur ich nicht so richtig da sie sich ständig neue spitznamen einfallen lassen zu meinem namen
Ich find den Namen toll !
Ihr habt Recht, Beatrice ist ein wundervoller Name und man kann sehr Stolz sein so zu heißen. Ich trage diesen Namen schon 64 Jahre und erfreue mich immer noch daran. Meine Schwester hieß Myriam, fanden wir auch toll, denn zu unsere Teen Zeit hießen die Mädels Gisela, Helga, ´Rosi oder Marta. Bäh, wie häßlich, haben wir immer gesagt.
Ich heiße auch so und liebe meinen Namen! Ich bin zur Hälfte französisch, habe auch noch eine Schwester namens Frédérique und ich liebe es, unsere Namen auszusprechen :-P
Ich gfind mi name langwillig.
Wenn ích meine Ausbildung fertig habe,
also so mit 22
Mir gefällt er auch gut:-)
Beatrice ist wirklich ein sehr schön und wohlklingender name......,mir gefällt er:-)
Für wan planst du Babys?
Toller Name : wenn mal Kinder hätte ( bin erst 15 ) würde ich sie entweder :
Beatrice oder Geelke nennen
Wie alt bist du?
Find meinen namen zwar gut aber zu lang aber ansonsten selten hihi
Und Lisa anscheinend auch, sonst würd sie mir nicht auf alle Seiten folgen :-P
Uli muss sich überall einmischen
Irgendwo hier im Forum (weiß nicht mehr wo) hab ich gelesen: man spürt immer eine gewisse Freude, die einem entgegenkommt, wenn man sagt, dass man......heißt.
Diese Umschreibung find ich einfach klasse. Ich denke, bei dem schönen Namen Beatrice wird einem jede Menge Freude entgegenkommen.
Linda=Beatrice
Ich verstehe dich nicht Linda........... wo es sowas von affige Namen gibt, ausgerechnet diesen runterzumachen, wo der so schön ist. Das ist für mich pure Frustbewälzigung deinerseits. Warscheinlich hast du heute mit einer Beatrice Zoff gehabt und schreibst deshalb so einen Mist.
Wahrscheinlich hat der Standesbeamte deinen Namen falsch geschrieben weil er kein Französisch konnte. Aber egal, das ist ein würdevoller und erhaben klingender Name.
Linus
Meinen namen schreibt man mit sa am schluss
cool ne??
das gibts nicht oft so ist er einzigartig:D:D
Ich erwarte ein Kind und wenn es ein Mädchen ist, wird Beatrice heissen. Ich finde den Namen toll!
Ich liebe meinen Namen..ich kann mir keinen anderen & besseren für mich vorstellen..ich war und bin schon immer anders gewesen und somit passt auch mein Name perfekt zu mir..
Ich danke meinem Dad,dass er diesen Namen ausgesucht hat..
Ach ja..ich bin nicht rothaarig :-)
Ein sehr schöner Name. besonders, weil er ziemlich selten ist. gefällt mir gut!
Auch ich bin stolz auf meinen Namen vorallem weil er recht selten ist. Das mit den Aufklebern usw kann ich verstehen, ich fand das auch immer blöd.
Ich danke meiner Mutter das Sie sich durgesetzt hat und ich nun diesen wunderschönen Namen habe und nicht wie mein Vater wollte Helmine heiße.
Meine beste Freundin heisst Beatrice. Allerdings nennt sie jeder Bea... Jedoch steht die Bedeutung des Namens für ihre Seele- sie ist einfach beglückend!!! Toller Name!
Also ich finde den namen klasse,früher nicht so als kind!was mich immer jedesmal aufregt ist:
den namen findet man nirgends als schlüsselanhänger oder als lesezeichen oder als aufkleber!nirgends!das stört mich ..aber dann denke ich immer:tja der name ist was besonderes*freu*
Ich bin ziemlich stolz auf mein Namen, zu dem er auch nicht allzu oft vorkommt! Alle meine Leute finden den Namen sehr schön!!!
Hallo Sabine. Dann hast du doch eigentlich auch nicht gerade den"richtigen" Namen? Schau einmal hier auf der Seite unter Sabine nach, da kannst du erkennen, das dieser Name auch z.B. algerischen oder französischen Ursprungs sein kann. Dann wäre dein Name doch auch irgendwie unpassend, oder? Diese Ansicht ist etwas schwer zu verstehen......;)
Hat was, finde ich und ist selten.
Oder wenn du zum Beispiel Jürgen heißen würdest, wäst du wharscheinlich auch ein anderer Mensch
Ich finde meinen namen sehr schön...Hätte ich einen andere, wäre ich glaub auch ein anderer Mensch.
Ich heiße auch so aber mit x eben Beatrix=)
....über diese Göre reg ich mich nicht mehr auf, außerdem wurde das dumm eh gelöscht.
Liebe Grüße an alle, die hier mit Sinn kommentieren und nicht nur ihren Müll loswerden wollen.
Wieso muss man gleich Leute als 'dumm' bezeichnen nur wenn sie ihre Meinung oder ihre Vorstellung hier reinschreiben. Davon mal abgesehn das vorher die Frage 'Wie muss eine Beatrice sein?' gestellt wurde, und jeder das Recht hat diese zu beantworten. Und überhaupt, seine Vorstellung hier nieder zuschreiben ist doch lange kein Grund jemanden als 'Du Dumme' zu bezeichnen. Die einzige Dumme hier bist wenn dann du Krysia.
Nur wegen dem Namen hat man nicht auch ein passendes Aussehen, MaRiOn!!
... wie muss eine Beatrice sein? Ich stell sie mir so ein bisserl rothaarig vor und natürlich glücklich :o)
Sorry, aber ich finde den Namen überhaupt nicht schön. Vielleicht passt er auch einfach nicht zu mir. Wie muss eine Beatrice sein?
Ich danke meiner verstorbenen Mutter und mein lieben Papa der noch lebt , danke das ihr mir diesen schönen Namen gegeben habt , ich habe euch beide sehr lieb , hab dich lieb Mama.
Ich hab den Namen von meinem verstorbenen Vater bekommen und ich bin sehr stolz darauf!!!
Ich bin meinen Eltern dankbar, dass sie mir diesen schönen Namen gegeben haben. Vielen Dank!!
Also da gibt es doch eine Kopfschmerztablette die heißt Vivimed und Viviane hört sich auch so an, da denk i...
Also, wenn man Deidara aus Naruto so ansieht...sieht er eher wie ne Frau aus, oder?^^°
Oh mein Gott was hat sich hier den ganzen Nachmittag getan wahnsinn. Also Shinichikudo ich bin sehr enttäus...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Hermenegild, Ida, Martin und Paulus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Chionia versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Chionia?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum