Deutsche Mädchennamen mit E
Hier findest du 158 deutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Eana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ebby | Der Name bedeutet "die Freude meines Vaters".
|
129 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ebergunde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die wie ein Wildschwein kämpft".
|
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ebertine | Eine Weiterbildung von Eberta mit der Bedeutung "die stark ist wie ein Eber".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eda | Eda ist ein türkischer Name mit der Deutung "Grazie".
|
494 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
Edburga | Eine deutsche und polnische Variante von Eadburh mit der Bedeutung "die ihr Gut Schützende".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edda | Ein Name mit zahlreichen möglichen Ursprüngen und Bedeutung wie "die Urgroßmutter".
|
5097 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Edelberta | Ein altdeutscher Vorname, der übersetzt "die edle Glänzende" heißt.
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edelberte | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Glänzende".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelburga | Ein Vorname aus dem deutschen Sprachraum mit der Bedeutung "die edle Schützende".
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edelgard | Eine Nebenform des alten deutschen Vornamens Adalgard mit der Bedeutung "die edle Beschützerin".
|
159 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Edelgart | Eine alternative Schreibform von Edelgard mit der Bedeutung "die edle Hüterin".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Edelinde | Eine altdeutsche Nebenform von Adalind mit der Bedeutung "die vornehme Lindenholzschildhalterin".
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edeltraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Starke".
|
5059 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Edeltraut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Mächtige".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edeltrud | Eine neuere Form von Adaltrud mit der Bedeutung "die edle Mächtige".
|
86 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Edigna | Der Name bedeutet "die aus edlem Stamm".
|
64 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Edina | Der Name bedeutet "die edle Kraft".
|
353 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Edmunde | Eine weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Beschützerin des Erbguts".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eduarde | Eine deutsche Nebenform von Eduarda mit der Bedeutung "die Schützerin ihres Besitzes".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eduardine | Eine altdeutsche Nebenform von Eduarda mit der Bedeutung "die Schützerin ihres Besitzes".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Effi | Eine Kurz- und Koseform von Elfriede.
|
195 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Efi | Eine oberdeutsche und alte elsässische Koseform von Eva.
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Egberte | Eine weibliche Form von Egbert mit der Bedeutung "die mit dem glänzenden Schwert".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Egbertina | Eine Weiterbildung von Egberta mit der Bedeutung "die mit dem glänzenden Schwert".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Egbertine | Eine Weiterbildung von Egberte mit der Bedeutung "die mit dem glänzenden Schwert".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Egidia | Eine weibliche Form des griechisch/lateinischen Namens Aegidius.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ehrengard | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ehrenvolle Beschützerin".
|
64 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ehrentraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Adlerin".
|
128 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Ehrentrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Adlerin".
|
40 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eikea | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die Schwertträgerin".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eilina | Eilina ist die estnische, finnische, lettische, litauische und ungarische Form von Eileen (Englisch).
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Eiltraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Schneide einer Waffe".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eiltrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Schwertschneide".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Einharde | Eine weibliche Form von Einhard (von Eginhard, von ahd. agal = Spitze/Schneide einer Waffe und harti = hart/stark). Einharde bedeutet also "die starke Schwertkämpferin".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ela | Aus dem Hebräischen für "die Göttliche" und aus dem Türkischen für "die Haselnussbraune", aber auch Kurzform zahlreicher Namen, die mit "El-" beginnen oder auf "-ela" enden.
|
663 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
Elaiza | Eine Abwandlung von Elisa mit der Deutung "mein Gott schwört".
|
69 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elaura | Eine Neubildung von Laura mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elborg | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin mit der Schwertschneide".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elburg | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die mit der Schwertschneide Schützende".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eleanora | Eine englische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
160 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Eleanore | Eine eingedeutschte englische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
196 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Elenea | Seltene Variante von Elena mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elenia | Eine deutsche und italienische Ableitung von Helena, der Name bedeutet "das Licht".
|
251 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Elenore | Eine Ableitung von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
144 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Elenya | Eine griechische Koseform von Helena mit der Deutung "die Glänzende, Strahlende, Leuchtende".
|
312 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Eleonor | Eine schwedische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
147 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Eleonora | Eine sehr beliebte Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
577 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Eleonore | Eine Form von Aliénor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
700 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
Elexa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: