Skandinavische Jungennamen mit C

Hier findest du 26 skandinavische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben C.

Skandinavische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Cai Cai ist eine Kurzform von Caius. Cai ist eine Nebenform von Kai.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
109 Stimmen
8 Kommentare
Caj Caj ist wahrscheinlich eine Nebenform von Cai, Kaj und Kai.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
69 Stimmen
2 Kommentare
Carl Latinisierte Form von Karl. Bedeutet "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Mögliche Bedeutung ist auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1183 Stimmen
74 Kommentare
Carlson Ein englischer Vorname der "der Sohn von Carl" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Englisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
160 Stimmen
7 Kommentare
Carsten Niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Plattdeutsch
8938 Stimmen
66 Kommentare
Casper Einer der drei heilige Könige, er war farbig und brachte Gold. Der Name bedeutet "der Beschützer des Schatzes", "der Verwalter der Schätze" und "der Schatzmeister".
  • Altpersisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
116 Stimmen
14 Kommentare
Cederic Eine andere Version von Cedrik, Cedric.
  • Altenglisch
  • Französisch
  • Keltisch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
  • Skandinavisch
  • Walisisch
267 Stimmen
17 Kommentare
Charin Charin bedeutet "der Freie".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Chresta andere Variante von Christa = die Christin
  • Dänisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Chris Eine Kurzform der Namen Christoph und Christian mit der Bedeutung "der/die Gesalbte".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
919 Stimmen
162 Kommentare
Chrisander Eine norwegische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ".
  • Altgriechisch
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Christen In Dänemark übliche Schreibweise des skandinavischen Kristen. Seine Bedeutung lautet "der/die Anhänger/in Christi".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
31 Stimmen
3 Kommentare
Christer Skandinavische Kurzform von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias).
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
53 Stimmen
2 Kommentare
Christian "Anhänger Christi", abgeleitet vom altgriechischen Ursprungsnamens Christianos und dem altgriechischen "christós" (der Gesalbte, der Messias).
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
2526 Stimmen
348 Kommentare
Christofer Der Name ist eine skandinavische Variante von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
62 Stimmen
5 Kommentare
Christoffer Nebenform von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias) "phérein" (tragen).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Claes Claes ist die skandinavische Variante von Klaus und bedeutet somit "Sieg des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
105 Stimmen
1 Kommentar
Clas Niederdeutsche und schwedische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" (Sieg) und "laos" (Volk).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Claus Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
249 Stimmen
38 Kommentare
Clemens "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
969 Stimmen
148 Kommentare
Cnut Knoten
  • Altgermanisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Cort Niederdeutsche Kurzform von Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Niederdeutsch
34 Stimmen
6 Kommentare
Costner
Noch keine Infos hinzufügen
  • Schwedisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Crister
Noch keine Infos hinzufügen
  • Schwedisch
28 Stimmen
1 Kommentar

Skandinavische Jungennamen mit C - 1-26 von 26

Skandinavische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere skandinavische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: