Skandinavische Mädchennamen mit A
Hier findest du 169 skandinavische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Annalotta | Der Name setzt sich zusammen aus Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und Lotta mit der Bedeutung "die Freie".
|
66 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Annamargret | Eine Zusammensetzung aus Anna ("die Anmutige") und Margret ("die Perle").
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Annamarie | Die in Deutschland sehr beliebte Doppelform setzt sich aus Anna und Marie zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Annastina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Annbritt | Annbritt wird zusammengesetzt aus aus Anna und Britta.
|
38 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Annchristin | Eine schwedische Doppelform aus Ann ("die Begnadete") und Christin ("die Anhängerin Christi").
|
11 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Anne | Eine deutsche, englische und französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
11889 Stimmen
|
473 Kommentare |
|
| Annecatrine | Eine Zusammensetzung aus den zwei Namen Anne und Catrine mit der Bedeutung "die anmutige Reine".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Annegret | Eine Zusammensetzung von Anne (Hebräisch = "die Begnadete") und Gret (Griechisch = "die Perle").
|
126 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
| Annegrete | Eine dänische Nebenform von Annemargret sowie Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Grete ("die Perle").
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Annegrit | Eine skandinavische Form von Annemargret sowie Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Grit ("die Perle").
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anneka | Eine niederdeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
36 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Annele | Eine estnische, finnische und schwedische Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Annelen | Eine niederländische Form von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
49 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Annelena | Die Doppelform Annelena setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Lena zusammen. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Annelene | Die Doppelform Annelene setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Lene zusammen. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Anneli | Eine süddeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
305 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Annelisa | Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Lisa ("Gott ist Fülle").
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Annelise | Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Lise ("Gott ist Fülle").
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Anneluise | Der Name Anneluise setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Luise zusammen. Die Bedeutung lautet "die anmutige Beschützerin" oder "die begnadete und berühmte Kämpferin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Annemaria | Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anne und Maria zusammen. Der Vorname bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Annemarie | Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anne und Marie zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "die Anmutige", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
|
252 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
| Annete | Der Name ist eine dänische und schwedische Variante von Annette mit der Bedeutung "die Gnädige".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Annetin | Ableitung von Anna-Katharina.
|
49 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Annette | Eine französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "die Anmutige" (Hebräisch).
|
1043 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
| Anni | Der Name kommt von Anna und ist eine Verkleinerungsform dieses Namens. Die Bedeutung lautet "die Begnadete" oder "Gott war gnädig".
|
705 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
| Annica | Eine andere Schreibweise von Annika mit der Bedeutung "Gott war gnädig".
|
93 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Annicka | Eine andere nordische Form von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Annietta | Eine skandinavische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Annik | Eine Verniedlichungsform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
121 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Annika | Eine niederdeutsche und schwedische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
8321 Stimmen
|
505 Kommentare |
|
| Annike | Annike ist die Verkleinerungsform von Anna. Die Bedeutung lautet "die Begnadete".
|
115 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Anniken | Der Name gilt als eine norwegische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anniki | Der Name ist eine skandinavische und finnische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
63 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Annikka | Eine abgewandelte Form von Annika oder Anika mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Annine | Der Name althebräischer Herkunft bedeutet "die Begnadete" oder auch "Gott war gnädig".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Anninka | Eine polnische Variante von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Annkristin | Ein Name zusammengesetzt aus Ann ("die Begnadete") und Kristin ("die Anhängerin Christi").
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anrica | weibliche Form von Anrik traditionsreich, ahnenreich Wikingername
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Anta | Eine andere Form von Antonia mit der Bedeutung "die Frau aus dem römischen Geschlecht der Antonier".
|
32 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Antonia | Weibliche Kurzform von Antonius mit der Bedeutung "die von den Antoniern Abstammende" oder "die Wertvolle", vom altgriechischen "anti" für "gegen" und "onios" für "käuflich".
|
2743 Stimmen
|
457 Kommentare |
|
| Appoline | Appolonia ist die dänische, finnische und schwedische Variante von Apollonia. Der Name bedeutet "die, dem Apollo Geweihte" oder "die, zum Gott Apoll Gehörige".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Appolonia | Appolonia ist die färöische und schwedische Form von Apollonia. Der Name bedeutet "die, dem Apollo Geweihte" oder "die, zum Gott Apoll Gehörige".
|
56 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Aquilina | Adler
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ardis | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Göttin des Adlers".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Arila | Eine norwegische Form von Arilda mit der Bedeutung "die Herrscherin mit Adleraugen".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Arilda | Eine norwegische und schwedische weibliche Form von Arild mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Adler".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Arlene | Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arlene" enden.
|
102 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Arndis | Ein skandinavischer Vorname, der "die Göttin des Adlers" heißt.
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Arnhild | "Die wie ein Adler Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "ǫrn" (Adler) und "hildr" (Kampf).
|
55 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Skandinavische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere skandinavische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
