
Rang 431
Mit 1982 erhaltenen Stimmen belegt Fridolin den 431. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Fridolin ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Fridolin

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Fridolin Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Fridolin aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Fridolin im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Fridolin in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Fridolin?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Fridolin besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Fridolin
Was bedeutet der Name Fridolin und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Koseform des Namens Friedrich (der Friedensreiche). |
Herkunft |
---|
Wie spricht man den Namen Fridolin aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Fridolin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Fridolin |
---|
|
Wie beliebt ist Fridolin?
Fridolin ist in Deutschland ein eher seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 211. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 80. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 172. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Fridolin
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Fridolin in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 211 | 193 | 213 | 80 (2008) |
Österreich | 132 | 148 | 144 | 117 (2001) |
Schweiz | 150 | 148 | 163 | 144 (1998) |
Frankreich | - | - | - | 270 (1962) |
Dänemark | 147 | - | 135 | 126 (2002) |
Fridolin in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 80
- Schlechtester Rang: 215
- Durchschnitt: 172.77
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Fridolin in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Fridolin
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 323
- Durchschnitt: 178.64
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Fridolin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Fridolin seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
371 | 280 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Fridolin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 371. Rang. Insgesamt 280 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (20)
Verbreitung in Österreich (4)
Verbreitung in der Schweiz (7)
Dein Vorname ist Fridolin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Fridolin
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Fridolin |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Fridolin in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Fridolin |
---|
|
Fridolin in der Popkultur |
---|
|
Fridolin als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Fridolin wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Fridolin in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen3 Silben | Fri-do-lin | -dolin (5) -olin (4) -lin (3) -in (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Fridolin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000110 01110010 01101001 01100100 01101111 01101100 01101001 01101110 |
Dezimal | 70 114 105 100 111 108 105 110 |
Hexadezimal | 46 72 69 64 6F 6C 69 6E |
Oktal | 106 162 151 144 157 154 151 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Fridolin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Nilodirf |
Fridolin in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
37256 | F634 | FRTLN |
Fridolin buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Friedrich | Richard | Ida | Dora | Otto | Ludwig | Ida | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Foxtrot | Romeo | India | Delta | Oscar | Lima | India | November |
Fridolin in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Fridolin | Fridolin |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | FRIDOLIN |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤓𐤉𐤃𐤏𐤋𐤉𐤍 |
Griechische Schrift | Φριδολιν |
Koptische Schrift | Ϥⲣⲓⲇⲟⲗⲓⲛ |
Hebräische Schrift | ורידעלין |
Arabische Schrift | وــرــيــدــعــلــيــن |
Armenische Schrift | Ֆռիդոլին |
Kyrillische Schrift | Фридолин |
Georgische Schrift | ჶრიდოლინ |
Runenschrift | ᚠᚱᛁᛑᚮᛚᛁᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓆑𓂋𓇋𓂧𓅱𓃭𓇋𓈖 |
Fridolin barrierefrei
Fridolin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Fridolin in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Fridolin im Tieralphabet |
---|
![]() |
Fridolin in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
··-· ·-· ·· -·· --- ·-·· ·· -· |
Fridolin im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Fridolin im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Fridolin in der digitalen Welt
Fridolin als QR-Code | Fridolin als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Fridolin?
Wie gefällt dir der Name Fridolin? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Fridolin? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Fridolin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Fridolin in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Fridolin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Fridolin
Man kann wegen allem und nichts gemobbt werden.
Meist liegt es an dein eigenen Defiziten, der Mobber:innen, wie geringes Selbstwert oder eigene familiäre Probleme. Die Gruppendynamik verstärkt das Ganze.
Auffälligere Namen bieten mehr Angriffsfläche, aber wenn es nicht der Name hergibt, dann die zu lange Nase, der ,,falsche“ Wohnort, der Tick, etc.
Helfen tut man Kinder damit, dass man bei Mobbing sofort als Erwachsener einschreitet, offen den Sachverhalt anspricht und unterbindet, weil es sich eigentlich nur um eine Dynamik handelt, die auf das Kind übertragen wird. Es gibt noch weitere sinnvolle Unterstützungen bei Mobbing, das würde jetzt aber den Rahmen sprengen.
Was ich auf den Punkt bringen möchte, dass bei Mobbing, z.B. der Name nur Mittel zum Zweck ist und es jeder x beliebige Anlass dafür missbräuchlich verwendet werden kann.
Hallo Jacqueline,
nein, Fridolin ohne /r/ gibt es nicht und es würde den Namen auch seine Bedeutung rauben Frid = Friede.
Deiner Aussage zur Folge schätze ich dich ähnlich ein wie meine Eltern: Wenn das Kind dadurch Probleme bekommt, dann muss es halt damit Leben lernen, Hauptsache wir haben unseren Willen.
Sagen wir mal so, das beste Verhältnis zu meinen Eltern habe ich nicht, weil sich so ein Verhalten nämlich nicht nur auf die Namenswahl beschränkt.
Habe ich halt doppelt Pech gehabt, mit meinem Namen und meinen Eltern.
Wir werden unser Baby allen Gegenstimmen zum Trotz Fridolin nennen. Der Name ist wunderbar, frech und süß zugleich. Und ja, man kann wirklich jeden noch so liebenswürdigen Namen schlechtreden, wenn man möchte!! Eventuell würden wir sogar Fidolin ohne dem harten R bevorzugen, sind uns aber nicht sicher, ob es ihn gibt?
Ich heisse mit Zweitnamen Fridolin und ich finde diesen Namen einfach nur komisch. Bitte nennt eure Kinder nicht Fridolin sie werden es euch danken
Es finden stets nur diejenigen, die mit diesem Namen nicht leben müssen, denselben "niedlich, süss und lustig". Lest mal die Kommentare der Namensträger selbst und versucht zu verstehen was ihnen da aufgebürdet wurde!

Der Name hat etwas Spezielles, da die Endung -lin eher selten bei Männernamen vorkommt. Ist eine Alternative, wenn Friedrich zu ernst klingt. Ich denke, es ist ein schöner Name und ich kann ihn mir auch bei Erwachsenen vorstellen. Ich nehme jeden Menschen ernst, unabhängig vom Namen.
Selten ist er in jedem Fall.
Lebe nun seit 33Jahren als Fridolin. In der Schule war es nicht lustig mit diesem Namen aber Zeiten ändern sich. Menschen stellen sich unter diesen Namen einen kleinen, netten Zwerg vor, was auch in der Geschäftswelt oft schwierig ist.
Die Überaschung folgt dann, wenn die Erwartungen des Zwerges nicht erfüllt wird und ein 1,95m 120kg Brocken vor der Person steht. Dann wird oft gefragt ob der Name wirklich Fridolin ist!
Unser Sohn heißt auch Fridolin, wir lieben diesen Namen, zum Anfang konnte es keiner glauben und dachten an einen Scherz, ich dachte nur, die Intelligenz mancher Menschen ist eben auf der Strecke geblieben, ein Name ist ein Name. Wir haben auch noch nicht erlebt, dass unser Kind gehänselt wird, im Gegenteil, viele nennen ihn einfach Frido und fertig :)
Also, unser Sohn (10) heißt Fridolin, mag seinen Namen sehr und wird auch nicht gehänselt. Klar denkt man dabei schon mal an Fridolin Frosch (Kinderbuch) oder an den Freund von Roary dem Rennwagen, aber wir haben unsere Namenswahl noch nie bereut. Fridolin ist die Verkleinerung von Friedrich, also der kl. Friedensreiche.
Und für alle die diesen Namen zu niedlich oder kindlich finden - die Abkürzung Lino ist doch wohl saucool! ;-)
Mein Sohn heißt Fridolin. Wir haben noch keine zweiten Fridolin getroffen.
Der Name klingt lustig
Mein Sohn heißt Fridolin und ist ein kleiner fröhlicher blonder Engel. Es gäbe keinen schöneren oder passenderen Namen für ihn.
Mittlerweile kenne ich auch einen Kollegen der den Zweitnamen Fridolin als Rufname gewählt hat.
Der Name ist selten und schön. Auf dem Spielplatz gibt es bisher nur einen. Dafür habe ich Friedrich hingegen oft gehört.
Der hund meiner mutter heißt fridolin, aber ich find' ihn für einen blonden, frechen bengel auch richtig gut ...
So hieß unser Kuscheltier, was wir in der Grundschule immer als Maskottchen hatten... Ich könnte den Namen wirklich niemals ernst nehmen...
Ich muss sagen, ich habe bisher vor allem was Mädchen angeht mehr positive als negative Erfahrungen. ..
Es kommt zwar langsam die zeit in der man deshalb gemobbt wird...
Aber ist ein Exot etwa uncool?
Denkt mal an exotische Autos wie Ferrari;)
Man kann stolz sein Einen seltenen Namen wie diesen zu haben!
Franz Leopold war damals auch nicht oft .
Wie heißt denn dein Sohn?
Wenn ich noch einen Jungen bekommen würde hieß er Fridolin. Leider habe ich mich vor 20 Jahren nicht getraut obwohl mir der Name schon immer gut gefallen hat. Kenne einen kleinen Fridolin und der ist Zauberhaft.
Süßer Name :)
Ich finde Fridolin klingt für nen kleinen Jungen totaaaal süß, aber ich weiß nicht, ob ich als 40 Jähriger Fridolin heißen wollte....
Also ich heiße Fridolin, ich hatte noch nie Probleme mit meinem Namen. Wenn hier jemand schreibt, Fridolin ist ein beschissener Name dann könnte ich diese Person vermöbeln. Alle meine Kollegen nennen mich Frido, und ich bin froh dass ich Fridolin heiße. Wenn in meiner Heimatstadt (30.000 Einwohner) vom Frido die Rede ist dann weis jeder wer gemeint ist!
Der Zweitname wird im Alltag meist ohnehin vergessen, da ist es kein Wunder, wenn man mit dem Zweitnamen nie gehänselt wird.
Ob man jetzt gehänselt wird, wenn man (mit Erstnamen)Fridolin heißt, weiß ich nicht.
Ist zwar nicht mein Lieblingsname, aber ich finde ihn gar nicht mal so schlecht. Und er wird anscheinend garade wieder etwas modern.
Fridolin ist ein Name für einen Frosch. Klingt total unmännlich. Wenn ich kurz die Augen schließe und an einen Fridolin denke, sehe ich einen blassen, mageren, Geige spielenden Knaben aus dem 19. Jahrhundert...
Hallo, mein Bruder ist jetzt 23 ud hat nie Probleme mit seinem Namen gehabt. Nun muss man dazu sagen, dass sein Rufname Till nicht Fridolin ist. Aber es haben immer alle von seinem Zweitnamen gewusst und es hat ihn nie jemand gehänselt.
Im Übrigen: Ich mag den Namen ;)
Ich bekomme einen Bruder er soll Fridolin heißen!!!!
Irgend wie Schräg!!!
LG
Lena 8)
Mein Neffe (9) heißt Fridolin und wird oft auch Frido genannt. Am Anfang war die ganze Familie entsetzt, aber man gewöhnt sich dran und es passt super.
Er wurde bisher nie gehänselt und ist so selbstbewusst dass ich nicht glaube dass er später Probleme mit dem Namen haben wird.
Hallo ich habe auch einen Frend der Fridolin heißt ich finde wenn man noch klein ist ist der Name nicht peinlich aber wenn ma dann älter ist dann wirds etwas peinlich aber ich nenne ihn immer Fridi und das frinde ich niicht soo peinlich!! ;P
LG Aline
Hej
also ich finde den namen schon schön würde mein kind aber nicht so nennen weil ea sehr altmodisch klingt.....
lg.....
Ich denke da immer an gutaussehende jungs
Hiiii!!
ich find den namen schon ganz süß bin noch jung und habe einen freund der fridolin heißt wir nennen ihn immer fridi und singen immer o du lieber fridolin fridolin hahah ist immer sehr lustig!!!!
aber ein bischen peinlich enn man in der pupertät ist oder????was sagt ihr dazu
chau l.g sarah
äh, Fridolin, gabs doch schon in den 60er Jahren. Aber ich muss Sidolin recht geben, es ist ein lustiger Name, und hat ein bißchen was lausbübisches und eher kindliches. Ach Fridolin, männlich klingt er nicht so ;)
Mich würde mal interessieren wie alt du bist.
Mich würde mal interessieren wie alt du bist.
Warum hast du so ein schlechtes Selbstbewußtsein? FRiedolin ist doch toll-
Kenne einen Fridolin der hat keine Probleme mit seinem Namen. Alle nennen ihn FRido.
Fridolin ist ein total beschissener Name. Ich heiße selbst so und wurde mein Leben lang als Sidolin gehänselt! Bitte, Bitte, Bitte tut das Eurem Kind nicht an! Es wird Euch sonst hassen. Meine Eltern spreche ich seit Jahren nicht mehr. Frauen törnt das auch total ab, wenn ich sage, dass ich der Fridolin bin, grinsen sie nur noch so blöd und sagen und ich bin die Edeltraud. In Wahrheit heissen sie natürlich anders. :-(
Schade das der Name so selten ist.ich finde ihn richtig süß.
Fridolin gefällt mir gut obwohl im Bilderbuch viele Tiere so heißen.Finde den namen toll.
Fridolin gefällt mir gut.Was ist denn daran so lustig.Wenigtens kein Massenname.
Ich werde meinen Sohn so nennen.
du ja machen, ich würde es nicht tun.
Was ist denn an Fridolin so witzig.Das ist doch ein ganz normaler Name.Mir gefällt er und ich würde ihn meinem Kind geben.
also das sehe ich ganz anders. Nur weil ein sicher noch recht kleines Kind einen Namen witzig findet, einen Menschen ein leben lang damit rumlaufen zu lassen, ist für mich indiskutabel. Da sollten schon die Eltern das letzte Wort haben. Ich finde den auch nur witzig, mehr nicht und das ist keine Basis.
Erfüll der kleinen doch den Wunsch.Besser ein fröhlicher Name als ein Langweiliger.
Fridolinklingt super schön.Ich wollte meinen Sohn damals so nennen habe mich nicht getraut
(vor 20 Jahren).Heute hätte ich den Mut dazu.Jetzt kenne ich einen super süßen kleinen FRidolin.Er wird oft Frido genannt und er ist genau so fröhlich wie der Name.
Viele schreiben hier, dass der Name lustig/witzig ist und nennen ihren Sohn so. Aber wer möchte denn einen lustigen bzw. witzigen Vornamen haben? Will man nicht lieber ernst genommen werden?
Meine Tochter möchte, dass wir ihren Bruder (wenn es denn ein Bruder wird) so nennen. Sie hat den Namen von Bibi Blocksbergs Wetterfrosch und findet den Namen ganz toll.
Aber ich bin nicht so überzeugt...
Viele schreiben hier, dass der Name lustig/witzig ist und nennen ihren Sohn so. Aber wer möchte denn einen lustigen bzw. witzigen Vornamen haben? Will man nicht lieber ernst genommen werden?
Meine Tochter möchte, dass wir ihren Bruder (wenn es denn ein Bruder wird) so nennen. Sie hat den Namen von Bibi Blocksbergs Wetterfrosch und findet den Namen ganz toll.
Aber ich bin nicht so überzeugt...
Viele schreiben hier, dass der Name lustig/witzig ist und nennen ihren Sohn so. Aber wer möchte denn einen lustigen bzw. witzigen Vornamen haben? Will man nicht lieber ernst genommen werden?
Meine Tochter möchte, dass wir ihren Bruder (wenn es denn ein Bruder wird) so nennen. Sie hat den Namen von Bibi Blocksbergs Wetterfrosch und findet den Namen ganz toll.
Aber ich bin nicht so überzeugt...
Toller Name für einen kleinen Jungen.
Außerdem gibt es den nicht so oft.
Ich wollte meinen Sohn eigtl Friedrich nennen, aber mein Mann war für Fridolin. Ich finde den Namen äußerst niedlich. Mein Kuschelfrosch hieß früher so... Ich find den Namen spitze :)
Vor über 40 Jahren konnte sich auch keiner vorstellen einmal Omas und Opas zu haben die Sabine, Katrin ,Dirk oder Jörg heißen.
Damals fanden auch viele diese Namen Süß.
Auch die sind heute Erwachsen.Warum dann nicht Fridolin.Der Name ist einfach super toll.
Fridolin klingt für einen kleinen Jungen süß, da stimme ich zu. Aber was ist wenn der kleine Fridolin mal 45 Jahre alt ist? Ich glaube dann möchte er keinen Namen mehr haben der süß klingt.
Der Name klingt auch nicht mehr zeitgemäß.(Nein, ich finde auch Modenamen wie Chastity-Claire nicht gut. Bevor jemand gleich so anfängt).
Wirklich süßer Name.So heißen wenigstens nicht so viele Kinder.
Habe Freunde die haben Zwillinge Fridolin und Matilda.Einfach niedlich
Mit dem Namen verbinde ich eine Kindheitserinnerung: Mein Schaukelpferd habe ich zur Belustigung meiner Familie "Fridolin" getauft!
Der Hase heißt ja auch nicht ohne Grund so.
Da hat der Name dem Kleinen Besitzer bestimmt gefallen.
Toller Name.Fridolin ist einfach Spitze da muß ich Anja und Marie Recht geben
Fridolin klingt fröhlich..?! Also sorry, aber man kann doch sein Söhnchen nicht im Ernst Fridolin nennen!! Der Hase von meinem kleinen Bruder heißt so...
das ist mal ein wirklich fröhlicher Name.
Schade das der so selten ist-
Zu Fridolin würde eine Lotta oderKarlotta gut passen.Oder Frederike.Es ist ein toller Name und sehr klangvoll-
Ich finde den Namen einfach toll. ich finde der klingt wunderschön. Ich würd echt gerne so heißen wollen. Falls ich doch wieder erwarten ein Kind bekommen würde, müsste er auf jedenfall so heißen.
Toller Name.Der klingt einfach nur fröhlich.
da muss das Kind einfach lustig werden.
Fridolin ist toll!! und wie heißt die 2,5 Jahre ältere Schwester?
Welcher Mädchenname passt gut zu Fridolin?
Danke für Eure Meinungen
Also Fridolin ist für meinen Geschmack etwas zu altbacken und erinnert mich irgendwie an Fridolin,das Eichhörnchen :) Aber die Bedeutung finde ich schön und wie wir wissen gibt es wesentlich schlimmere Namen auf dieser Erde.
Mein hund würde so heissen!
Aber das mit der Wurst habe ich auch gehört.Frag am besten mal den nächstbesten Professor für Namensgesellschaft.
Dann könnt ihr ja mal das Ergebnis in diesen Chat schicken...
Viele Grüße
Peter
Toller Name, ist fast in Vergessenheit geraten.
F. ist mein zweiter Vorname und auch nicht mein Rufname. Mich hat es selbst immer ein wenig gestört als Kind in der Schule, weil es einige meiner Mitschüler belustigt hat, warum auch immer. Mittlerweile stelle ich mich sogar hin und wieder mit diesem Namen vor, sehe überhaupt kein Problem mehr darin, dass ich so heiße. Bendenkt man, dass mittlerweile die Klassenkameraden Dustin, Justin oder wie auch immer heißen, sehe ich absolut keinen Grund, warum dieser Name nicht vergeben werden sollte. Das Lachen könnte sich da doch wirklich verlagern und das nicht nur im Denken und der Wahrnehmung der Eltern ;)
Wieso frido.
fridolin steht doch eindeutig dort oben
Stimmt! Und weil die Türken keine Bockwurst essen, haben sie auch direkt kein Wort dafür.
Türken essen doch gar keine Bockwurst.
das mit der Bockwurst habe ich auch gehört.
ich habe gehört das frido aus dem türkeschen kommt und bockwurst heißt. wirklich war der proffessor für namensgesselschaft hats mir bestätigt
Schöner Name und sexy Schweizer!
Unser Kleiner hat sich selber für seinen Vornamen entschieden, indem er bis zum 6.3., dem Namenstag des hl. Fridolin gewartet hat und damit den Beschluss seiner 2,5 Jahre alten Schwester gegen die zweifelnden Eltern durchgesetzt hat. Wir sind sehr glücklich mit Fridolin. Der Name passt ganz genau.
Dem Namen kann ich so überhaupt gar nichts abgewinnen. Der Nachbar hat seinen Kater so genannt und selbst für einen Tier finde ich den Namen "kitschig".
Ich finde den Namen Fridolin absolut vergebbar. Er hat einen schönen Klang und man kann ihn schön abkürzen (Fridi oder Freddy). Wenn mein Bauchzwerg ein Junge wird, wird er Fridolin heißen, wenn es dann doch wider Erwarten ein Mädchen wird, wird "er" Luisa oder Pauline(ohne, dass man das e mitspricht) heißen.
Liebe Grüße
Ich finde den Namen toll. Sollten wir nochmal einen Sohn bekommen, werde ich meinen Mann dazu überreden. Unser erster Sohn heißt Emilian Paul.
Fridolin hieß mal die ente von ner freundin von mir
und viele frösche und schildkröten in kinderbüchern
Ich hätte nicht gedacht, dass dieser schöne Namen so viele Stimmen bekommen würde. Das macht mir die Entscheidung leichter. Ich werde meinen Sohn jetzt Fridolin nennen. Egal was kommt, es sei denn es wird ein Mädchen.
Der Kürzel von Fridolin ist Fritz, ich kenne jemanden, der so genannt wird...
Hallo, bitte mal um eure Hilfe. Haltet ihr den Namen für vergebbar, oder nicht? Würde meinen Sohn gern so nennen. DAnek für eure Hilfe.
LG Hanna
Ja, ok, man kann auch ein Tier so nennen und finde auch nicht, dass ein Tier einen schönen Namen weniger verdient hätte als ein Mensch, aber man sollte sich doch bewusst sein, wie es auf jemanden wirkt, der diesen Namen trägt, wenn man ihm erzählt: "Mein Hund heißt auch so!" Diese Person kann sicher nicht nachvollziehen, was für eine enge Bindung man zu seinem Tier hat.
Ich meine, dass einem Namen nicht soviel Bedeutung zuzumessen ist, wie viele hier annehmen. Wichtig ist, dass der Reifeprozess eines Kindes/Jugendlichen so unterstützt wird, dass am Ende nicht der Namen die Persönlichkeit beeinflußt, sondern umgekehrt die Persönlichkeit den Namen.
Außerdem ist in der Pubertät bei den meisten Jugendlichen die Gefühlswelt stark aufgewühlt und sehr schwankend, da wird ein Name sicherlich noch den geringsten Faktor spielen.
Aber wie schon gesagt eine gefestigte Persönlichkeit wird mit jedem Namen, auch Fridolin, gut leben können, siehe auch den Beitrag von Gerrit.
der name ist zwar nicht schlecht allerdings möchte ich mit nicht vorstellen wie sich ein junge der fridolin heißt in der pubertät fühlt
Einer meiner Lieblingsnamen.
Er klingt toll, nicht so aufgesetzt und ist absolut zeitlos. Sollte ich nochmals einen Sohn bekommen, wäre dieser Name auf jeden Fall in der engsten Auswahl.
Mein jüngster Sohn heißt Fridolin, meist nennen wir ihn Fridel.
Ich liebe diesen Namen!
Also ich kenn einen fridolin und der ist richtig toll! =)
Gebt euren Tieren Tiernamen und nicht Menschennamen. Was hier wohl im Vordergrund stehen sollte ist doch wohl der Mensch und nicht das Tier. So, mich ärgert es immer wieder, wenn ich lese "Aber der Hund meiner Nachbarin..." Ist ja albern.
Es ist nicht mein hund,sondern der meiner nachbarin.
Vielen lieben Dank. Das macht meine Entscheidung um vieles leichter. Selbstbewußte Kinder reagieren auf Hänseleien eben anders, du hast Recht.
@Inga
Einen dicken, nach Luft ringenden Hund so zu nennen ist echt daneben....
Liebe Ina,
wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Dies kann man auch aufs Hänseln beziehen. Wir hatten diesbezüglich aber bei allen dreien unserer Kinder keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Noch sind diese allerdings klein (1, 3, 5) und wer weiß, wie dies später einmal wird. Meinen Bruder haben sie in der Schule vom Oli(ver) zum Öli gemacht. Wer denkt an so etwas.
Mein anderer Bruder wurde vom Basti(an) zum Spasti. Man kann sich nicht durch die Namenswahl vor der kindlichen Fiesheit schützen, Kinder können hier sehr brutal sein. Fridolin lädt nicht mehr zum Hänseln ein, wie andere Namen auch. Ich denke wir sollten alles daran setzen, in unseren Kindern eine gefestigte Persönlichkeit auszuprägen, dann werden sie gut durchs Leben kommen. Reibungslos wird dies ohnehin nicht funktionieren. Gruß und viel Glück bei der Namenswahl
Ich kenne auch einen mops der so heißt.
Dieser name ist für kleine kläffende hunde anscheinend sehr beliebt(siehe leyla):)
Finde diesen Namen sehr schön, aber wie hoch ist das Hänselpotential? Wir sind uns noch nicht ganz einig, ob wir unseren Sohn so nennen sollten.
Fridolin ist der Name meines Sohnes. Vielleicht solltest Du deinem Hasen keine Menschennamen geben, sondern lieber: Wuschel, Knuschel, Hoppel, Schnuffel......
Mein kaninchen hieß fridolin. ich finde der name passt besser zu tieren als zu menschen...
wunderschön
Sehr altmodisch und nicht passend für die heutige Zeit
Ja, meine Meinung.
Fridolin ist voll der süße & seltene Namen !
UNd wie, wenn ich fragen darf?
Ist ja e ok!!!! Ich würde mein kind nicht so nennen
Gerade die find ich toll. *****
Etwas altmodisch findest du nicht????
Was für ein schöner Name. Der gefällt mir auf Anhieb. Habe ihn aber noch nie gehört. Wirklich schön und vor allem witzig.
Was für ein herrlich fröhlicher Name. Ich mag ihn sehr.
...einfach süß!
Ja, ein echter geheimtipp-schon alein deshalb, weil der mops meiner nachbarin so heißt.Der kläfft bis er heißer wird.
Er ist so fett, dass er fast keine luft bekommt und, wenn er mal wieder gegen unser gartentor pinkelt ruft die gisela:friedo, was tust du denn schon wieder, schätzchen?!Du böses, böses bubi!Komm zu mamiiiiiii!
Wow, ein toller Name, der auch nicht durch irgendwelche Spitznamen verschandelt werden kann, ich mag ihn sehr. Er ist lustig aber nicht albern. ;o)
Einfach nur toll dieser Name. Bekommen aber wahrscheinlich ein Mädchen namens "Daniela"
Also bei Fridolin muß ich jedesmal an einen Plüschaffen denken...*****
Warum Hänsleien??? Dieser Name ist alles von süß, über lustig, bis hin zu männlich. Total ausgefalen und chick. Prollig ist anders.....
Hänseleien fallen mir hierzu nicht ein, es ist einfach nur ein wunderschöner und lustiger Vorname
Totaaaal süß, aber auch männlich genug für Erwachsene.
Schöner Namen, aber lädt der nicht auch zum Hänseln ein?
Unser Sohn heißt auch Fridolin. Wir finden es total klasse...mal was anderes, auch wenn wir damit ziemliche Exoten sind.
Aber die älteren Menschen sind immer ganz begeistert, wenn sie den Namen hören!
Hallo Fridolin, nennen dich deine Mitschüler beim Vornamen, oder geben sie dir eher einen Spitznamen? Finde deinen Namen sehr schön. Liebäugle schon eine Weile damit meinen zukünftigen Sohn auch so zu nennen.
Ich heiße Fridolin und ich mag den Namen er ist allerdings wirklich selten ;)
Waldemar? Weils im Wald geschah? Ne, da gibts bestimmt noch bessere...
Fridolin und Waldemar
- das passt doch -
Ein schöner deutscher Vorname, der gut klingt und zur Zeit wahrscheinlich sehr selten vergeben wird. Für mich ein Geheimtip!
...süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß. :)
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Reymeth
Ist Reymeth etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Reymeth?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

