Bis vor kurzem dachte ich, Elisha sein ein weiblicher Name. Für Jungs, ist es für mich etwas gewöhnungsbedürftig, aber wir Menschen sind ja schliesslich "Gewohnheitstiere" ;-)
Meine Tochter trägt diesen windervollen Namen und wir haben diesen bewusst ausgesucht, da die Bedeutung sehr schön ist und unser Nachname perfekt damit harmoniert.
Elisha
- Rang 1324
- 303 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 47 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Elisha
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Hebräischer Männername "Mein Gott hilft" el = Gott (der mächtige Gott) i = mein jascha = helfen, retten, befreien |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | E-li-sha | -lisha (5) -isha (4) -sha (3) -ha (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ahsile | 058 | E420 | ELX |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· ·-·· ·· ··· ···· ·- | Elisha |
Elisha buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Ludwig | Ida | Siegfried | Heinrich | Anton |
Elisha in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Elisha |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Elisha |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 143 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 150 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 152 im September 2017 |
Rang 154 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 174 im März 2018 |
Rang 155 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 169 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 154 im Februar 2019 |
Rang 158 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 130 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 218 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 219 im Juni 2020 |
Rang 220 im Juli 2020 |
Rang 213 im August 2020 |
Rang 218 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 188 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Rang 230 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 348
- Durchschnitt: 215.53
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Elisha stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1698 | 28 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Elisha belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1698. Rang. Insgesamt 28 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Elisha? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Elisha ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Elisha in Verbindung bringen.
- Künstlerin (2)
- Ärztin (2)
- Bürokauffrau (1)
- Visagistin (1)
- Schaustellerin (1)
- Erzieherin (1)
- Architektin (1)
Kommentare zu Elisha
Ein hübscher Jungenname.
"mein Gott hilft" - eine tolle Bedeutung.
Für ein Mädchen (zumindest meiner Meinung nach) ein No Go.
Unser Sohn heißt Elisha Noah. Wir haben den Namen 2002 bewusst ausgesucht, denn er hat eine schöne Bedeutung. Kommt ursprünglich aus dem Hebräischen und bedeutet mit Gott und Helfer/Beschützer. Ich mag den Namen heiute noch sehr und kenne auch keinen Jugendlichen, der so heißt. Wird monentan aber auch gerne für Mädchen ausgesucht. Find ich ich aber auch schön, da er schön klingt. .....solang man den Namen schön ausspricht ;-)
Ursprünglich ein männlicher Vorname, hat sich in den letzten 50 Jahren auch zu einem Mädchenname weiterentwickelt.
Ich wollte mal fragen wie ihr die Kombination Elisha-Shirin findet?!
Habe den Name zuvor noch nie gehört aber ist ein schöner Name.
Meine Tochter heißt Elisha Grace
Ich liebe den Klang des namens wir sprechen ihn allerdings mit der Betonung auf dem e und dem i (nicht ei gesprochen)
Meine Nichte heißt Elisha-Grace
@June
es ist aber so wie bereits Linda und auch Nati geschrieben habe, Elisha ist ein männlicher und keine weiblicher Name, es ist ein Prophet aus der Bibel, aber eben Hauptsache aussergewöhnlich, auch wenn dass Geschlecht gar nicht zum Namen stimmt!
Unsere Tochter wird nun 8 und heisst Elisha Maria. Maria, weil ihre Schwester auch Maria als Zweitnamen hat und sie wollte etwas Gemeinsames mit Ihr haben.
Wir hatten keine Probleme mit dem Namen. Unsere Tochter erklärt gerne wer Elisha war, der Prophet nach Elias in der Bibel. Bei uns in der Gegend wohnt noch ein Mädchen mit dem Namen Felisha und eine Freundin mit dem Namen Isha.
Also unsere Tochter ( 7 monate alt ) heisst Elisha Aylin. :-)
Ein wunderschöner Name. Wenn ich eine Tochter kriege wird sie Elisha heißen.
Der Name ist weiblich!!!
Wir hatten überhaupt keine Probleme diesen Namen beim Standesamt durchzubekommen. Finde es auch toll, dass es ein sehr seltener Name ist..und bei uns hat auch noch niemand gedacht unsere Tochter könnte aufgrund des Namens ein Junge sein. Alisha ist ja auch weiblich und Elisha hört sich ähnlich an. Finde den Namen für Mädels passender irgendwie. Einen Jungen hätte ich nicht Elisha genannt....
Meine Eltern mußten damals einen Antrag in Leibzig bei der Namensforschungsstelle beantragen. Das kostete 25 Euro und dann konnten sie mich so nennen aber nur mit einem zweitnamen dahinter! Ganz schön blöd.....hat nur Geld gekostet......
Also bei mir hat das Standesamt auch Probleme gemacht und so heiße ich mit 2. Namen Elischa. Ich habe allerdings mit 16. Jahren meinen 2. Namen als Rufname angenommen und darf auch mit ihm Unterschreiben. Nur wichtige Papiere, wie Zeugnisse und so muss ich mit beiden Namen ausfüllen. Meine Mutter sagte, sie hätte den namen irgendwann einmal aufgeschnappt und ihn so schön gefunden. Sie hat in Erinnerung, dass er aus dem russischen kommt und die Göttliche heißt. Weiß jemand was dazu? In der Bibel habe ich ihn auch schon als Männernamen gefunden. Allerdings finde ich er klingt sehr weiblich, als Spitznamen habe ich mir Elis ausgesucht ich finde, dass man hört dass der Name mit Elisabeth verwandt ist.....allein das a am Schluss lässt ihn so weiblich erklingen, an alle die da unten, die was anderes meinen. Ich muss heftig protestieren:-);-):-))))
Meine Tochter trägt seit 7 Jahren den wunderschönen Namen Elisha, und kein einziger Mensch ist je auf die Idee gekommen, Elisha sei ein männlicher Name!!!
Ganz im Gegenteil! Ich kenne außer meiner Tochter nur noch eine Elisha... und das ist auch gut so. Ein seltener Name und ich hoffe,dass es auch so bleibt!
Unser Mädl 3;6 Jahre heißt auch Elisha (Elischa ausgesprochen) und wir finden es ist ein sehr schöner Name der perfekt zu ihr passt. Wir sind immer noch sehr froh darüber nach ewigem recherschieren so einen besonderen Namen gefunden zu haben. Und damals war er unter Mädchennamen aufgeführt. Zu uns hieß es das es ein hebräischer Name sei und "beschützt durch Gott" bedeutet. Uns war wichtig das der Name auch eine besondere Bedeutung hatt. Wobei ich sagen muss für das männliche Geschlecht gefällt mir Elisah sehr gut.
Wir würden unsere kleine Maus auch gern Elisha nennen, aber das Standesamt will es nicht mitmachen. Nicht einmal mit Zweitnamen. Der Name sei eindeutig männlich.
Hattet ihr Porbleme? Habt ihr einen Zweitnamen gegeben? Bin irgendwie total verzweifelt, weil ein Name ja auch ein Leben lang bleibt.
LG Littlrose
Wir erwarten auch bald eine kleine Maus und wollen sie Elisha-Janaye nennen. Gesprochen allerdings E-lee-scha. Mein Mann ist Amerikaner daher fanden wir der Name passt auch sehr gut zu unserem Nachnamen :-)
Der Name stammt aus mehreren Sprachräumen(siehe oben). Hier z.B. arabisch und hebräisch, genauso wie italienisch, iranisch und spanisch. Einen schönen Namen hast du, habe selbst eine kleine Elisha (siehe unter deinem Kommentar). :)
komisch oder ich bin ein türkin und heisse elisha ja gut wir türkin benutzen auch arabische namen aber ich glaube nicht das diese name arabisch ist könnt ihr mir helfenhmm
Im Oktober letzten Jahres haben wir zwei wundervolle Kinder bekommen. Elisha und Jeremiah.
Sie sind die besten. Bei meiner Elisha war ich mir Anfangs nicht sicher ob ich sie nicht doch Elisa nennen soll, aber ich bin so fro das sie eine Elisha ist. Obwohl mein Freund ganz gegen Elisha war gefällt es ihm heute jedoch sehr gut.
Jeremiah hab ich noch nie zuvor gehört, einfach sehr harmonisch. Und es drehen sich nicht 5 Kinder um wenn man den Namen ruft :)
Meine tochter heisst elisha.und ich finder der name wunderschön.
Elisha ist ein männlicher Name und kein weiblicher!!!
der Erfinder des Personenaufzuges heisst auch Elisha Otis
Der Name Elisha ist ein Männername. Er stammt aus der Bibel. Dort gibt es einen Propheten Elisha
Wie soll ich das erklären:),ich finde er hört sich männlich an,würde so (wenn ich ein Kind hätte) meine Tochter nie nennen!
@ Lania
Das musst du mir mal erklären!
Neeeeeee,für mich klingt er sehr männlich!
Also, ich persönlich liebe diesen Namen sehr und oft benutze ich ihn auch in Geschichten und er ist, wie schon gesagt sehr selten. Außerdem finde ich, dass sich der Name sehr weiblich anhört, als männlich.
Áuf alle Fälle würde ich den Namen weiter empfehlen!
LG
Den Namen an sich finde ich eigentlich schön. Aber ich bring das irgendwie ständig mit Ost-Deutschland in verbindung...Wie Schantalle, Dustin, Justin oder eher "Tschastin"....
Schade weil sehr schöner Name...
Meine Tochter heißt mit 2. namen Elisha, Chanelle Elisha...einfach wunderschön auch weil nicht jeder so heißt...er passt perfekt zu ihr...ich find aber das er nicht zu jeden passt...(sie ist ein mischling)
Ich meine natürlich Elisha :-) ^^
Hi Dan,
unsere kleine Tochter hat im Februar das Licht der Welt erblickt :-) Drei mal darfst du raten wie wir sie genannt haben... Na? Elisha Marie :-) Wir haben uns noch Wochen lang mit einem Namen beschäftigt und sind dann doch bei Elisa Marie geblieben. Wollte dir das nur mal schnell mitteilen, weil ich mir gedacht habe es könnte dich interessieren, wo du dir doch so viel Mühe gegeben hast uns zu helfen :-) Auf diesem Wege nochmal vielen Dank, auch wenn der Vorschlag Marie nicht von dir kam aber ohne dich wären wir warscheinlich bei Elisa Shirin geblieben ;-) In diesem Sinne, danke :-) Viele Liebe Grüße, Helen
In so einer Baby-Doku hieß auch mal ein kleines Mädchen Elisha. Und eine Bekannte von einer Cousine hat auch eine Tochter, die so heißt, weiß aber nicht, ob der auch so geschrieben wird. Elisha ist im eigentlichen Sinne zwar ein Jungenname, aber ich finde, er hört sich weiblich an. Ich finde das Standesamt hätte den mit ZN ruhig durchlassen gehen können. Normalerweise lassen die einen Namen ja immer durchgehen, wenn e eine berühmte Person gibt, die so heißt. Und außerdem Brooklyn ist ja eigentlich auch kein Jungenname und da gibt auch Leute die ihre Söhne so nennen nur weil Beckhams es getan haben und da würde das SA auch keinen Aufstand drum machen.
Hallo Helen,
hätte nicht gedacht, dass ich schon so lange nicht mehr bei diesem schönen Namen vorbeigeschaut habe! Elisha Marie ist sehr hübsch, und da Elisha wirklich ein äußerst seltener Name ist und wahrscheinlich in den nächsten paar Jahren auch nicht der absolute Modename wird, geht auch der derzeit recht häufig vergebene Zweitname Marie wunderbar. - Ach, das habe ich ja schon mal geschrieben, ich wiederhole mich. ;-)
Meine Lieblingsnamen - ja, das ist gar nicht so leicht zu beantworten.
Bei den Mädchen gefällt mir Elisha, Elia oder auch Elisa sehr gut. Miriam wäre als Zweitname ganz hübsch, allerdings wären das bei Elia zu viele "ia" hintereinander und eigentlich generell zu viele i´s. ;-)
Bei den Jungennamen gefällt mir Elias sehr gut (ach nee!?), allerdings ist es unheimlich schade, dass er gerade so beliebt ist. Tendenziell käme aber ein biblischer Name (Jeremias, Daniel -aber nur als Zweitname- etc.) oder ein lateinischer (Magnus, Justinus etc.) durchaus in Betracht.
Was gar nicht geht sind diese "künstlichen" Namen wie Finn, Kimberley, Cheyenne etc.
Hm, mäßig klare Antwort auf deine klare Frage... ;-)
@ Dan:
Da ich lange nicht auf deinen Beitrag reagiert habe, hast du dir sicherlich schon gedacht das ich mir deinen Rat zu Herzen genommen habe :-) Ich habe viel darüber nachgedacht welcher Name noch zu Elisha passen könnte aber letztendlich bin ich dann doch bei dem Namen Marie geblieben. Ich finde einfach das die Kombination am schönsten klingt. Hinzu kommt noch das die Bedeutungen der einzelnen Namen einfach wunderbar zusammen passen. Elisha Marie ... Gott hat geholfen & die von Gott Geliebte bzw. Gottesgeschenk, wunderbar :-)
Mich würde allerdings sehr interessieren welcher Name dein Lieblingsname ist :-) Sowohl bei Mädchen als auch bei Jungen.
Freue mich auf ne Antwort, Helen
Hallo Helen,
aus der lateinischen und griechischen Herkunft:
Beate
Juliane
Regine
Christiane
Christine
Renate
Karin (schwedisch-griechisch oder so)
Ehrlich gesagt, Renate gefällt mir eher nicht und sieht in der Kombination m.E. auch nicht so toll aus.
Mein klarer Favorit ist nach wie vor Elisha Miriam.
Wobei Elisha Noemi schon auch gut aussieht. Allerdings fände ich einen "gewöhnlicheren" zweiten Namen auch nicht verkehrt, denn Elisha ist schon sehr selten, und Elisha Noemi sieht schon etwas nach "ich muss meine Kreativität am Namen meines Kindes ausleben" aus. Miriam ist hingegen ein verbreiteter, aber doch nicht allzu häufiger Name.
Ach so, fast hätte ich deine Frage nach Marie vernachlässigt! *zur Strafe 10 Liegestützen mach*
Elisha Marie sieht ganz gut aus und klingt auch ganz schön. Es passt in sich auch sehr gut zusammen von der Namensherkunft und -bedeutung. Der Einzige Nachteil ist die derzeitige Verbreitung von Marie als Erst-, Zweit- oder Teil eines Doppelnamens. Andererseits, wenn dir der Name sehr gut gefällt und weil die Kleine ja einen sehr seltenen ersten Vornamen hat, würde ich mich nicht drum kümmern, dass der Name häufig ist.
Also: mal ganz gemütlich hinsetzen, die Kombinationen schriftlich und akkustisch wirken lassen.... Ich bin sicher, du entscheidest dich für eine schöne Kombi.
Danke für deine Vorschläge. Mir würde es auch besser gefallen wenn nicht beide Namen auf a enden würden aber so viel Auswahl gibt es da ja leider nicht.
Von deinen Vorschlägen gefallen mir am besten die Namen Daya, Miriam, Yakira und Mara. Aber so ganz überzeugt bin ich irgendwie noch nicht, denn ich wünsche mir schon einen Namen in der Richtung, jedoch sollte dieser am liebsten nicht auf a enden.
Mir gefällt der Name Marie eigentlich noch ganz gut. Was hälst du von Elisha Marie?
Übrigens danke nochmal das du dir soviel Mühe gibst und mich bei der Namensauswahl unterstüzt :-)
Entschuldigung, Tippfehler: es heißt natürlich Saphira, nicht Sphira.
Ui, da muss ich ne Nacht drüber schlafen...
Das ist nicht leicht zu beantworten, wenn man wie ich für den zweiten Namen möglichst eine gegensätzliche Betonung und einen anderen Buchstaben am Ende möchte...
Ich schreibe dir mal ein paar Namen, dann kannst du mal sagen, was dir überhaupt nicht gefällt und was OK ist, damit ich eine Richtung habe. Also, nicht schüchtern sein, ich bin mit keinem der Namen verheiratet.
Elisha Daya (Vogel)
Elisha Dinah (zum Recht verholfen)
Elisha Gabriele (Gabriel -Mann Gottes)
Elisha Martha
Elisha Miriam/Mirjam
Elisha Mariam
Elisha Judith
Elisha Naemi
Elisha Noemi
Elisha Ra(c)hel
Elisha Reka
Elisha Ruth
Elisha Simone
Elisha Yakira
Elisha Josefine
Sonst habe ich noch als hebräischstämmige Namen: Daniela, Deborah, Magdalena, Mara, Rabea, Raphaela, Rebekka, Sphira, Sephora, Susanne (heißt rote Lilie), Tabitha, Tabea, Talida, Talora (Licht), Tobia
Die meisten Namen enden auf -a, mir persönlich gefällt es besser, wenn die beiden Namen unterschiedlich enden. Ist aber nicht so viel Auswahl.
Den Namen "Naomi" habe ich oben weggelassen, weil ich Na Omi? nicht so glücklich finde in Deutschland und der Name auch schon so ausgelutscht ist. Naemi oder Noemi ist nicht so verbreitet.
Alternativ könnte ich mir auch noch nicht hebräische biblische namen oder Namen mit lateinischen Wurzeln vorstellen und schreibe dir gerne noch welche auf, wenn mir über Nacht was einfällt.
Elisha ist sehr schön.
Die Kombination Elisha-Shirin gefällt mir nicht. Ich finde, es sind zu viele sh auf engem Raum. Außerdem finde ich, dass sich Namen, die von der Herkunft her besser zusammenpassen, besser zusammen klingen. Also in diesem Fall evtl. ein biblischen Zweitnamen - ohne sh. :-)
Also ich finde die Kombination schön...
LG
Ich wollte mal fragen wie ihr die Kombination Elisha-Shirin findet?!
Unsere Tochter heißt Elisha Arzu, in der Bibel ist der Name Elisha weiblich, leider braucht man in Deutschland immer noch einen Zweitnamen weil er hier auch als Männername geführt wird
Unsere Tochter heisst Elisha-Patricia und sie ist stolz so einen Namen zu haben der nicht jede hat.Auch ich finde ihn immer noch sehr speziell und er Passt soooo gut zu Ihr
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Alina
Kommentar von ~*ALINA*~Ich finde den Namen ALINA sehr schön!!! Es gibt nicht viele die so heißen, und man hört ihn nicht an jeder ...
Mädchenname Dilara
Kommentar von AngelinaDie genaue Übersetzung von Dilara ist : Ein Herz voller Liebe Kommt aus dem persischen....wunderschöner Name
Mädchenname Sophie
Kommentar von @@MariettaHallo Namenslose, du brauchst dich nicht aufzuregen. Das ist halt meine Meinung. Ich finde Sophie einfach z...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!