Althebräische Mädchennamen mit J
Hier findest du 450 althebräische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben J.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Jaana | Jaana ist die weibliche Form von Jan und bedeutet "JHWH ist gnädig".
|
562 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Jaane | Eine westfriesische Schreibweise von Jane mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
263 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Jaantje | Friesische und niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jabina | Eine weibliche Form des biblischen Namens Jabin mit der Deutung "er (Gott) wird erschaffen".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jackie | Ein Kosename für Jack mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
117 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Jackleen | Der Name ist eine amerikanische Schreibform von Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jacklin | Eine alternative Schreibform von Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jackline | Der Name ist eine afroamerikanische Schreibform von Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Jacklyn | Eine englische Schreibvariante zu Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jacky | Jacky ist die Koseform von Jack mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
128 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Jaclyn | Eine englische Variante zu Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
75 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Jacoba | Eine weibliche Form von Jakob/Jacob, aus dem Hebräischen übersetzt "Gott schützt" oder "Gott möge schützen".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jacobeth | Eine Variante von Jochebed mit der Deutung "Jahwe ist Herrlichkeit".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jacobette | Eine afroamerikanische Variante von Jacoba mit der Deutung "Gott schützt".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jacquelie | Eine alte französische Variante von Jakobine mit der Deutung "Gott schützt".
|
52 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jacquelin | Jacquelin ist die englische und französische Form des deutschen Namens Jakobine (wobei der männliche Name Jakob auch die Bedeutung "der von Gott Geschützte" haben kann).
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jacqueline | Jacqueline ist die weibliche Form des französischen Namens Jacques. Seine Bedeutung aus dem Hebräischen "Gott schützt".
|
4613 Stimmen
|
1083 Kommentare |
|
| Jacquelyn | Eine englische Variante von Jacqueline mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jacquelynn | Der Name ist eine moderne amerikanische Variante von Jacqueline mit der Deutung "Gott schützt".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jada | Der Name bedeutet "die Jade".
|
290 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Jadyn | Eine moderne englische Variante von Jaden mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
61 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jael | Deutsche, englische und spanische Form des hebräischen und biblischen Namens Yael mit der Bedeutung "der Steinbock".
|
2447 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
| Jaela | Weiterbildung des hebräischen und biblischen Namens Jael/Yael mit der Bedeutung "der Steinbock".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jaella | Weiterbildung des hebräischen und biblischen Namens Jael/Yael mit der Bedeutung "der Steinbock".
|
40 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Jaelle | Romanische Form des biblischen Namens Jaël/Yael mit der Bedeutung "der Steinbock".
|
86 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jaelyn | Eine Weiterbildung von Jay mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jahel | Englische, tschechische und ungarische Variante des biblischen Namens Jaël/Yael mit der Bedeutung "der Steinbock".
|
36 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Jahne | Der Name bedeutet "Gott ist gnädig".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jaidyn | Eine moderne amerikanische Variante von Jaden mit der Bedeutung "Gott hat gehört".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jaike | Eine friesische Form von Jakoba mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
70 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Jaimy | Eine Abwandlung von Jamie mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jaina | Variante von Jana/Jane und Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
103 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Jaira | Der Name ist eine lateinamerikanische und mexikanische weibliche Form von Jahir. Die Bedeutung lautet "er leuchtet".
|
66 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Jaka | Eine slowenische Form von Jakoba mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jaki | Eine Verkleinerungsform von Jacqueline mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jakica | Eine kroatische/serbische Variante von Jaka.
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jaklin | Eine rumänische und slowenische Schreibweise zu Jaqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jakoba | Eine weibliche Form von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jakobea | Eine deutsche weibliche Form zu Jakob mit der Bedeutung "Gott schützt".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jakobina | Eine weibliche Form zu Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jakobine | Eine weibliche Form zu Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen".
|
60 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jaleesa | Jaleesa geht zurück auf den hebräischen Namen Elisheva, "der Gottes Schwur" bedeutet.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jalisa | Eine moderne amerikanische Form von Jelisa mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jalisha | Eine amerikanische Erweiterung von Jalisa mit der Bedeutung "Gott schwört".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jami | Eine Schreibweise für Jamie mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jamia | Eine afroamerikanische Neubildung von Jamie mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jamina | Eine weibliche Form von Jamin mit der Deutung "die rechte Seite".
|
286 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
| Jana | Slawische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
5932 Stimmen
|
593 Kommentare |
|
| Janaan | Eine nordische Schreibweise von Jana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Janae | Der Name ist eine Nebenform von Jane bzw. Johanna und bedeutet "Gott ist gnädig" oder "Gott ist gütig".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Althebräische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althebräische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
