Althebräische Mädchennamen mit J

Hier findest du 450 althebräische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Althebräische Vornamen

Althebräische Mädchennamen mit J - 301-350 von 450

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Joliene Eine andere Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Französisch
53 Stimmen
10 Kommentare
Jolijn Eine niederländische Form von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Jolin Eine Abwandlung von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Schwedisch
332 Stimmen
59 Kommentare
Jolina Eine moderne Neubildung von Johanna mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
2630 Stimmen
272 Kommentare
Joline Eine Abwandlungen des Namens Jolene mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
781 Stimmen
156 Kommentare
Jolinn Eine Abwandlung von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Jolisa Ein Doppelname aus Jo- und Lisa evtl. Johanna ("Gott ist gnädig") und Elisabeth ("Gott ist mein Schwur").
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Jolissa Ein zusammengesetzter Doppelname aus Jo- und Lisa evtl. Johanna ("Gott ist gütig") und Elisabeth ("Gott ist mein Schwur").
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Jolyn Eine moderne amerikanische Nebenform von Joline mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Schottisch
123 Stimmen
29 Kommentare
Jolyna Eine amerikanische Variante von Joline mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
8 Stimmen
2 Kommentare
Jolyne Eine amerikanisierte Nebenform von Joline mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Schottisch
26 Stimmen
6 Kommentare
Jonata Variante des Vornamens Jonatha. Beliebter Name im 17. Jahrhundert.
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Jondis Der Name bedeutet "die von Gott begnadete" und "Göttin".
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Isländisch
36 Stimmen
4 Kommentare
Jondra Eine afroamerikanischer Weiterbildung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
52 Stimmen
5 Kommentare
Jonela Eine albanische und italienische Koseform von Jona mit der Deutung "die Taube".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Jonelle Der Name bedeutet "Gott ist gnädig/gütig".
  • Althebräisch
  • Englisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Jonet Eine schottische Form von Janet und Jane mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Schottisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Joni Englische bzw. finnische Kurz- und Koseform von Johanna bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Finnisch
124 Stimmen
23 Kommentare
Jonica Jonica ist die Koseform von Jona (aus dem hebräischen für Taube).
  • Althebräisch
  • Englisch
25 Stimmen
4 Kommentare
Jonika Eine englische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Englisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Jonina Heißt soviel wie Johanna "JHWH ist gnädig" oder "die JHWH begnadete".
  • Althebräisch
  • Färöisch
  • Isländisch
55 Stimmen
4 Kommentare
Jonisa Eine amerikanische Variante von Jo mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Jonita Der Name ist von Johanna abgewandelt und bedeutet "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Englisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Jonna Eine dänische und norwegische Form von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1112 Stimmen
155 Kommentare
Jopie Eine seltene holländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Afrikaans
  • Althebräisch
  • Holländisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Jora Ein Unisex-Vorname, der unterschiedliche Bedeutungen besitzt. Er bedeutet entweder "der Herbstregen" oder "die Königin".
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Usbekisch
96 Stimmen
1 Kommentar
Jorana Der Ursprung ist unklar, gibt es in verschiedenen Ländern (Finnland, Thailand) als Namen, evtl. Ableger von Jordana.
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Schwedisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Jordana Weibliche Form von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende", abgeleitet von hebräisch "yarad/יָרַד" (herabsteigen, absinken).
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
61 Stimmen
15 Kommentare
Jordane Eine Nebenform von Jordana mit der Deutung "die Herabsteigende".
  • Althebräisch
  • Französisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Jordyn Englische weibliche Variante von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
41 Stimmen
6 Kommentare
Jordyne Schreibvariante von Jordyn, einer englische weiblichen Variante von Jordan, mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Josana Eine Variante von Josephine.
  • Althebräisch
  • Deutsch
26 Stimmen
1 Kommentar
Josanna Englische Variante der französischen Josianne (Entlehnt aus dem Hebräischen "Gott fügt hinzu").
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Französisch
17 Stimmen
4 Kommentare
Josee Französische weibliche Variante von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Kanadisch
46 Stimmen
8 Kommentare
Josefa Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen", vom althebräischen "jo" für "Gott" und "jasaf" für "hinzufügen, vermehren".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
305 Stimmen
66 Kommentare
Josefania Eine deutsche Nebenform von Josefin mit der Bedeutung "Gott vermehre".
  • Althebräisch
  • Deutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Josefi Eine grönländische Nebenform von Josefin mit der Bedeutung "Gott vermehre".
  • Althebräisch
  • Grönländisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Josefie Eine skandinavische Schreibform von Josefine mit der Bedeutung "er (Gott) fügt hinzu".
  • Althebräisch
  • Skandinavisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Josefien Eine holländische Variante von Josefin mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Josefiina Eine finnische Schreibweise von Josefina mit der Bedeutung "er (Gott) fügt hinzu".
  • Althebräisch
  • Finnisch
82 Stimmen
1 Kommentar
Josefin Skandinavische weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
241 Stimmen
44 Kommentare
Josefina Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
287 Stimmen
43 Kommentare
Josefine Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
2451 Stimmen
249 Kommentare
Josele Eine spanische Koseform von Josef und Josefa mit der Deutung "Gott füge hinzu".
  • Althebräisch
  • Spanisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Joselia Josélia ist eine weibliche, portugiesische Variante von José/Joseph "[Gott] möge hinzufügen" oder "[Gott] erweise sich als mächtig".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Josepha Weibliche Form von Joseph/Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen", vom althebräischen "jo" für "Gott" und "jasaf" für "hinzufügen, vermehren".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
162 Stimmen
35 Kommentare
Josephan Eine alternative Form von Josepha mit der Bedeutung "Gott fügt hinzu".
  • Althebräisch
  • Englisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Josephe Eine französische weibliche Nebenform von Joseph mit der Bedeutung "Gott fügt hinzu".
  • Althebräisch
  • Französisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Josephin Der Name bedeutet "Gott fügt hinzu", "Jahwe fügt hinzu" oder "Got möge vermehren". Der Name ist eine Ableitung des Mädchennamens Josefa und die weiblich Form von Joseph.
  • Althebräisch
  • Deutsch
229 Stimmen
66 Kommentare
Josephina Weibliche deutsche und englische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
368 Stimmen
39 Kommentare

Althebräische Mädchennamen mit J - 301-350 von 450

Althebräische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere althebräische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: