Meine Tochter heisst Jael. Sie ist 1994 geboren. Ich kenne nur noch eine andeee Jael die einiges älter ist als meine. Wir wohnen in der Schweiz.
Jael
- Rang 408
- 2359 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 92 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Jael
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"die Emporsteigende" Anderer Wortstamm als alle Verbindungen mit JHWH oder "Gott" (mit Ayin, nicht mit Alef geschrieben). Unsicher: "Steinböcklein" oder "Bergziege" oder "die Kämpferische" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Ja-el | -ael (3) -el (2) -l (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Leaj | 05 | J400 | JL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- ·- · ·-·· | Jael |
Jael buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Anton | Emil | Ludwig |
Jael in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jael |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Jael |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 150 im Februar 2017 |
Rang 155 im März 2017 |
Rang 136 im April 2017 |
Rang 150 im Mai 2017 |
Rang 143 im Juni 2017 |
Rang 149 im Juli 2017 |
Rang 138 im August 2017 |
Rang 135 im September 2017 |
Rang 131 im Oktober 2017 |
Rang 146 im November 2017 |
Rang 123 im Dezember 2017 |
Rang 161 im Januar 2018 |
Rang 145 im Februar 2018 |
Rang 156 im März 2018 |
Rang 137 im April 2018 |
Rang 137 im Mai 2018 |
Rang 143 im Juni 2018 |
Rang 147 im Juli 2018 |
Rang 153 im August 2018 |
Rang 142 im September 2018 |
Rang 164 im Oktober 2018 |
Rang 139 im November 2018 |
Rang 149 im Dezember 2018 |
Rang 159 im Januar 2019 |
Rang 135 im Februar 2019 |
Rang 143 im März 2019 |
Rang 125 im April 2019 |
Rang 149 im Mai 2019 |
Rang 131 im Juni 2019 |
Rang 117 im Juli 2019 |
Rang 119 im August 2019 |
Rang 113 im September 2019 |
Rang 110 im Oktober 2019 |
Rang 108 im November 2019 |
Rang 98 im Dezember 2019 |
Rang 117 im Januar 2020 |
Rang 164 im Februar 2020 |
Rang 180 im März 2020 |
Rang 170 im April 2020 |
Rang 186 im Mai 2020 |
Rang 182 im Juni 2020 |
Rang 188 im Juli 2020 |
Rang 180 im August 2020 |
Rang 179 im September 2020 |
Rang 179 im Oktober 2020 |
Rang 171 im November 2020 |
Rang 172 im Dezember 2020 |
Rang 199 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 98
- Schlechtester Rang: 281
- Durchschnitt: 167.16
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jael stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1229 | 49 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jael belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1229. Rang. Insgesamt 49 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Jael? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jael ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jael in Verbindung bringen.
- Lehrerin (3)
- Tänzerin (3)
- Fachkraft für Gesundheit (2)
- Polizistin (2)
- Künstlerin (2)
- Journalistin (2)
- Grafikerin (2)
- Schauspielerin (1)
- Sängerin (1)
- Stewardess (1)
- Hotelfachfrau (1)
- Rettungssanitäterin (1)
- Schreinerin (1)
- Anwältin (1)
- Bankkauffrau (1)
- Betreuerin (1)
- Harfenspielerin (1)
- Musikproduzentin (1)
- Floristin (1)
- Tierärztin (1)
- Optikerin (1)
Kommentare zu Jael
Der Name Jael(schael ausgesprochen) finde ich wunderschön. wenn ich diesen Namen höre, klingt es als würden engel zu mir singen.
Ich finde meinen Namen Super, auch wenn viele Menschen diesen Namen falsch aussprechen.(z.B. „schael")
Er ist einfach einzigartig weil nicht so viele so heissen, genau das finde ich so toll.
Für mich ist „JAEL" die schönste Schreibweise, aber wie dem auch sei, das entscheidet jeder für sich selbst. ;)
"Gepriesen sei Ja'el unter den Frauen, ..." Ja'el ist eine starke Frau, die Pflöcke einschlägt. Lies nach in der Bibel, im Ersten Testament, das Buch Richter mit dem Lied der Debora Kap.5,24-31: "Dann hatte das Land vierzig Jahre lang Ruhe."
Jaël mit 2 punkten ist mega schön Jaël
Man braucht seit 2008 keinen Zweitnamen mehr, auch nicht bei einem geschlechtsneutralen Namen. Jaelle ist allerdings sowieso rein weiblich.
Hallo unsere Tochter soll Jaelle heißen! Braucht man dazu noch einen Zweitnamen?
Wobei, Bergziege muss ja auch nichts negatives bedeuten, sie ist ein leichtfüßiges, flinkes Tier, das man bewundern kann, ich mag den Namen und finde die Bedeutung okay, vielleicht bekommt unsere Tochter ihn als Zweitnamen, da wir uns bei einem Jungen schon auf Joel geeinigt haben :)
Ich finde der Name Jael wunderschön. Gefällt mir sehr gut.
Okay , die Bedeutung ist nicht die beste. Aber der klang ist einfach super! Egal ob Jael oder Yael. Oder??? Ich heiße selber seit 11 Jahren Jael und liebe praktisch meinen Namen. Ich werde mit kurzem E ausgesprochen.(finde ICH auch schöner). Es ist auch schön dass Jael nicht so bekannt ist! :) Eure Jael
Ich mag mein name aber mit y finde ich ihn noch toller :)) und ich finde auch die bedeutung voll okey! ♥ :D
Ich mag mein name aber mit y finde ich ihn noch toller :)) und ich finde auch die bedeutung voll okey! ♥ :D
Hi, ich werde Jael geschrieben . Das a wird lang gezogen und das e wird gar nicht gesprochen, also so:Jaal. Ich finde das hört sich besser an als Jaeel (wie viele sagen ) ach und zu dieser Kerstin, ich glaube nicht das die Bedeutung ausdrücken soll das alle Jaels Bergziegen sind. Ausserdem ist Jael immernoch besser als diese ganzen Modenamen!! Oder??? Naja auf jedenfall viele Grüße an alle Jaels! seid stolz auf so einen schönen und seltenen Namen!!! Eure Jael!!!
Meine Tochter die im August 2013 zu Welt kam heisst Jaélle Sophie und ALLE wissen das es ein Mädchen ist. Das mit dem "dsch" oder "sch" find ich nicht so schön. Aber na gut das ist Geschmackssache. Sie wird ganz normal mit J wie Jojo ausgesprochen. Und das e am Ende hört man nicht. Ich habe bisher nur positive Rückmeldungen bekommen.
und ich find ihn auch schön... so melodisch und sanft. Würde ihn immer wieder wählen.
Ich finde den Namen Jael einfach wunderschön! Eines meiner Kinder Heißt Jael und die Bedeutung Jahwe ist Gott finde ich super! Meine anderen beiden Kinder heißen Germaine ( Mädchen ) und Jason ( Junge ) wobei Jason auch Jason ausgesprochen wird. Bald soll noch ein viertes Kind kommen, das wird wahrscheinlich Hadassah heißen.
Wie schön der Name doch ist :)
Die Bedeutung :D einfach Klasse...
Jesus love us
Ich finde es absolut schade das der name so zum trendnamen geworden ist... ich selbst heisse so und ich fand es immer schön einen so einzigartgen namen zu haben..
ja jetzt nicht mehr einzigartig.. :(
Hiyyyyyy zäme
Also ich finde Jael einen klasse Namen.
Ich finde den Namen Jael auch sehr schön.Meibe Cousine hat ihr Tochter Jael-Eleijna genannt (ich weis nicht ob das i zum Namen gehört ;o) erst fand ich ihn gewöhnungsbedürftig aber jetzt find ich ihn toll :)
Alles ziemlich albernes Geplapper!
In meinem Umfeld sind in den letzten Jahren gleich vier Mädchen auf den Namen Jael oder Jaël getauft worden. Er entspricht dem heutigen Modetrend der kurzen Namen in der Schweiz (2011: 60% < 5 Buchstaben). Für mich käme er bei einer Tochter nicht in Frage, da ich bei aller Tierliebe (Verzicht auf Fleisch) nicht wählen würde, denn eine Bergziege als Tochter, naja...
Ich kenn auch eine jael, die wird auf das a betont... und das j wird ganz normal ausgesprochen... ich find den namen echt total schön!
Welches Kind?
Wann ist das kind gekommen
Betont ihr den Namen (wenn mit deutschem j gesprochen) auf dem a oder auf dem e?
Nach tiara-chantal (7) und danielle jay (3) bekomme ich im juni eine 3. tochter. sie wird jael (gesprochen dschael) angelina bekommen! freue mich schon sehr auf den kleinen spatz!
Meine Tochter heisst Milène Jaël. Wir finden, das passt super zusammen und die Reaktionen sind auch nur positiv!
Wir habe unsere Tochter auch Jael genannt.
Heute hat sie mit 7 Jahren erfahren das dieser Name "Ziegenböckchen" bedeutet, und war damit gar nicht zufrieden. Sie hat ganz schön rumgebockt und will jetzt sofort ihren Namen ändern.
Also ich heisse selber Jael (ohne diese komischen Pünktchen) und werde auch jedesmal gefragt ob man nicht "schael" oder so sagt.. :-) da ich aber im sternzeichen doppelsteinbock bin finde ich dass der name sehr gut zu mir passt.. ;-)
Wir finden den Namen sehr schön :)
mit 'j' hört es sich auch besser an als mit 'dsch' , nur wenn man es 'jäl' anstatt 'ja-el' aussprechen würde, wär's schöner, findet lou. aber trotzdem sehr sehr schöner name :)
Wir kommen aus der Schweiz und meine Tochter heisst Jael. Ich bin schon öffters wegen diesem Namen angesprochen worden und alle fanden ihn schön. Ich würde ihr wieder diesen Namen geben; kurz und wunderschön!
Hallo,
hier ist wieder eine Yael.
Also ich weiß ganz sicher, dass der Name Yael "Hand Gottes" heißt.
Ich suche einen spitznamen für jael
ich haben schon
-jaja (gefählt mir aber nicht so ¨
-jää
Habe gleich zwei hebraeische Vornamen, die meine Eltern nach einem Besuch in Israel 1976 mitgebracht haben. Dazu wurde ich am 28. Geburtstag meines Vaters geboren, was fuer uns immer was ganz Besonderes war.
Aber es nervt wirklich, dauernd Post an Herrn Jael Rachel zu bekommen. Auch hatte mein erster Arbeitgeber mich als Mann gemeldet, weshalb ich fast 10 Jahre bei der Rentenversicherung als Mann gelistet war.
Ich finde meinen Namen sehr schoen und sobald sich ihn andere ersteinmal eingepraegt haben, vergessen sie ihn nie mehr und koennen mich auch nach Jahren noch einordnen.
Wie meine Vorredner: Jäl, Jail, Jahel etc. Schecklich...bei der Arbeit, wo überwiegend englisch gesprochen wird, nennt man mich inzwischen Rachel, englisch ausgesprochen, den Jail genannt zu ween, ist grausam
dschael? jael? jäl?
klingt für mich alles nicht schön, falls ein variante der aussprache richtig ist ;D
Eine aus meiner Klasse hieß Jael und sie wurde GRUNDSÄTZLICH IMMER falsch ausgesprochen. Zum Glück hat sie es immer leicht genommen und immer wieder erklärt, aber ich würde es einem Menschen nicht antun, ihn so zu nennen, vor allem nicht, wenn er schnell reizbar ist und schnell genervt, weil es jedes mal wiederholt werden muss.
Ansonsten wunderschöner Name :-)
Anna ist auf der Top-10 Liste von Mädchen-Namen und warum soll man kein Hos-davorsetzen?
Ich finde Hosanna einen tollen Namen - so triumphierend...aber eigentlich gehts hier ja um Jael...
Hosanna??
Hosanna in der Höhe?
Also zum einen ist das ein Kirchenspruch (so ähnlich wie Halleluja) und zum anderen finde ich, fann man aus dem Namen auch böse Veralberungen machen...
Also wie jemand auf so einen Namen kommt, der muss schon sehr tief gläubig sein.
Wir haben unser lang ersehntes Wunschkind Jael Hosanna genannt.
Jael - weil wir den Namen super schön finden, die Frau in der Bibel eine mutige Heldin war und unser Töchterchen mal mit uns Rennradfahren geht (Bergziege),
Hosanna - bedeutet "hilf doch Herr!" mit der Gewissheit, dass er helfen wird :)
Also,ich bin 13 & mein zweiter Vorname ist Jael.
*Ich liiebe den Namen*
Soweit ich weiß bedeutet das wirklich Gott ist der Herr & meine Eltern sind beide Theologen also...
Keine Ahnung.^^ Übringens finde ich alle möglichen Varianten meines Namen schrecklich. Also JAEL gefällt mir am besten (kann man übrigens auch mit zwei Punkten über dem E,für die Betonung,schreiben!) :)
Also ich finde Jael wunderschön. Mit "Y" ist er eben eingeenglischt. Wie schon hier erwähnt, hebräisch wird er mit jod geschrieben. Alles andere sind nur Umlautungen in die entsprechende Sprache. Von daher bleibt es sich gleich, ob er mit "J" oder "Y" geschrieben wird.
Und die ursprüngliche Namensträgerin war eine Frau. Somit ist und bleibt es ein Mädchenname. Und wenn man ihn richtig betont, nämlich auf "e" und zwar ein kurzes(!) "e", dann klingt er kein bisschen männlich, finde ich (hab ich hier übrigens zum ersten mal gehört, dass dieser Name männlich klingen soll und gar als Jungennamen verwendet wird).
Tut mir leid, aber mit diesen eingedeutschten Namen kann ich gar nichts anfangen. Der Name ist mit Y hundertmal schöner.
@pablo. tut mir leid, wa du sagst stimmt nicht. meine muttersprache ist hebräisch und ich sage dir, es macht wegen den buchstaben keinen sinn. wie ich auch im beitrag unter dir geschrieben habe. weiß auch nicht, woher du diese information hast, aber sie ist schlichtweg falsch.
Ich kenne einen kleinen jungen der jael heißt.
ich finde den namen wunderschön, allerdings würde ich ihn, glaube ich, eher einem mädchen geben.
..so schön...
Ich finde den Namen wunderschön (: Ich habe ihn noch nie gehört und kenne auch keinen der so heißt, aber das macht den Namen nur noch schöner.
El bedeutet Gott. So nante man Gott damals in Kanaan. Dort sprach man ugaritisch (eine semitische Sprache). Daher auch die ganzen Namen mit der el-Endung. Somit bedeutet Yael, Jahwe ist Gott, da sich das Ya auf Yahwe bezieht. Jael jedoch bedeutet, wie schon erwähnt, Steinbock. Dieser Name kommt im Buch Richter 4,17 vor.
Um kurz was klarzustellen: Yael oder auch Jael bedeutet NICHT Gott ist der Herr bzw Jahwe ist Gott.
Im Hebräischen wir Yael Jud-Ain-Lamed geschrieben. Also so: יעל Der hebräische Name für Gott (Elohim) Wird aber Alef-Lamed אל geschrieben und Jahwe wird Jud-Hey יה geschrieben. Somit kommt im biblischen Namen Yael weder Elohim noch Jahwe vor, hat also garnichts mit Gott zu tun. Es heißt einfach nur Bergziege. Was eine tolle Bedeutung ist wie ich finde.
Ich find Lena ein sehr schöner name :)
So schöner name..wenn ich mal ein kind habe taufe ich es so!! JAEL
Meine kleine schwester heißt jael und die bedeutung ihres namens trifft perfekt auf sie zu...sie ist wirklich eine ziege, eine richtige zimtzicke ^^
Der Name Jael fällt unter die Kategorie "Biblischer Name" wie so viele tausend andere auch. Man findet ihn im Buch Richter im Alten Testament. Jael war in dieser (wahren) Geschichte eine Heldin.....
Meine tochter ist am 13.1.2010 auf die welt gekommen und ich habe sie Jael-Lynn genannt und alle fragen mich immer wieder woher ich den name habe das er so schön ist ich kannte den namen auch nicht aber als ich noch schwaner war habe ich geträumt das ich sie jael genannt habe ja und jetzt heißt sie so:D:D
Der Name klingt wirklich sehr schön.
Super kommentare von denen, die sich genau wie ich über das ständige "dsch..." aufregen :)
meine tochter heißt auch Jael und ist Steinbock...also eine Bergziege :)
alle die so heissen sind bestimmt wie ihr name was ganz besonderes
Wir haben einen Sohn, 6 Jahre, namens Jael. Leider ist dieser Name sehr in Mode und alle Mädels heissen so. Dies trotz der Bedeutung Ziege. Schade!
Mein Patenkind heißt Jael, und sie ist eine ganz liebe süße Maus von knapp 2 1/2 Jahren.
Da sie mit Ihren Eltern in der SChweiz lebt, finde ich die Bedeutung des Namens " Bergziege" passend.
Hey ich finde mein Name super einfach einmalig!!!Und alle die mich kennen denken auch das er was besonderes ist, hat so was magisches-auch wenn er Bergziege heisst wer iteressiert das schon :)
Ich weiss nich was ihr habt, Jaël und nicht Tschaël, Judith und nich Tschudith, Jasmin und nicht Tschasmin,...etc.! Damit das ae nicht zum "ä" wird sind die "¨" auf dem e! Ganz einfach, wie geschrieben, so gelesen J-A-E-L. Wer eine "Schaël" will muss halt "Jaelle" (fanz.) schreiben. Auserdem wird Jaël im englischen "Dschëiel" ausgesprochen und nicht "Dschaël" oder so!
Der Name klingt auch sehr Männlich,hat überhaupt keinen weiblichen Klang!
Also ich kann nicht verstehen, warum der Name Jaël immer mehr als Mädchen Name vergeben wird. Unser Sohn heisst Jaël (10Jahre) und für mich klingt er nach wie vor männlich, wie Daniel, Joel ... halt auf -el endend.
Kann mir gut vorstellen, dass die weiblichen Jaël oft mit Herrn angeschrieben werden. Obwohl es ein (noch) seltener Name ist, hört man ihn in Frankreich häufig als Männername.
Mir gefällt mein Name sehr gut. Da er nicht so bekannt ist, fragen die Leute oft zwei mal, ob sie es richtig verstanden haben. Es kann schon sein, dass ich Post für Herrn Jael erhalte, aber das finde ich meistens lustig und lache nur darüber.
Als ich vor 20 Jahren auf die Welt kam, gab es diesen Namen fast nicht, etwa zwei Jahre später zog eine Familie ins Nachbarhaus deren Tochter auch Jael heisst.
Mir gefällt mein Name sehr gut. Da er nicht so bekannt ist, fragen die Leute oft zwei mal, ob sie es richtig verstanden haben. Es kann schon sein, dass ich Post für Herrn Jael erhalte, aber das finde ich meistens lustig und lache nur darüber.
Als ich vor 20 Jahren auf die Welt kam, gab es diesen Namen fast nicht, etwa zwei Jahre später zog eine Familie ins Nachbarhaus deren Tochter auch Jael heisst.
Und auch ich heiße Jael... und dazu dass es Bergziege heisst: Natürlich, es gibt genügend Leute die sich köstlich darüber amüsieren aber eigentlich finden sie den namen alle toll und ich bin im großen und ganzen auch zufrieden :)
Hallo ihr Lieben,
Ich bekomme im Dezember mein 1 Kind*freu* und Ich und mein Mann sind jetzt am Überlegen was schöner ist Jaemi oder Jaella/e nehmen sollen. Was würdet Ihr mir raten?
Also ich bin12 und heisse Yaël Madeleine. Wird ausgesprochen Ya- ël. Aber ich glaube, das bedeutet Gott ist der Herr
Jael wir ganz normal wie im Deutschen Ja-el ausgesprochen... also, Dschael oder so wäre dir englische Aussprache... da es aber ein jüdischer Name ist, wird er im englischsprachigen Raum Yael geschrieben, damit die Leute auf englisch auch "Ja-el" sagen und nicht fälschlicherweise Dschael.... dann hätte es nämlich ein ganz andere Bedeutung, wenn man es nicht mehr hebräisch auspricht - was der deutschen Aussprache entsprechen würde
Jael ist für mich einer der schönsten Mädchennamen: zeitlos, schöner Klang, einfache Aussprache und doch etwas ganz besonderes!
Kannte eine Jael, hab sie aber aus den AUgen verloren...
Der Name klingt sehr schön.
ABER es gibt so viele schöne Namen, da muss man sein Kind doch nicht "Bergziege" nennen! Es kann immer sein, dass es ihm später zum Nachteil gereicht...
Also ich muss sagen ... viele wissen erst mal wen Sie meinen Namen lesen nicht, ob ich ein mädel oder ein junge bin ...
andererseits finde ich es toll ein Namen zu haben der nicht bekannt ist bzw. es nicht oft gibt!
und Jael spricht man so aus wie man es liest :D
Ich finde den namen wunderschön. wie schon erwähnt wird er so ausgesprochen wie man ihn schreibt. ganz simpel. nicht's kompliziertes.
Lass es lieber sein, weil bei dem Namen keiner weiß wie er den aussprechen soll. Und sowas ist voll sch*** wenn man den Namen seines Kindes nicht mal richtig ausspricht. Leute nehmt lieber Namen, die weniger fremdländisch sind.
Ich finde Jael ist ein wunderschöner Name!!!
Aber ich weiß nicht, ob ich mich trauen würde meiner Tochter einen so ungewöhnlichen Namen zu geben.
Andererseits scheint Jael ja gerade an Bekanntheit zu gewinnen...
Wir haben unsere Tochter JAEL genannt, weil wir den Namen so schön fanden. Der Name wird so ausgesprochen, wie er geschrieben wird: Ja-el. Jael macht ihrer Namensbedeutung volle Ehre. Sie ist aufgeweckt, freundlich, schnell und witzig. Irgendwie passt der Name voll zu ihr.
Bitte meinen Namen nicht verschandeln und mit "Dsch" am Anfang sprechen. Das ist ein klassischer hebräischer Name und wird mit J wie in Junge gesprochen. Auch das ae wird NICHT zu ä - "ja-äll" heißt es und nicht anders
Eine Freundin in meiner alten Klasse heißt so.Sie möchte,dass er 'Jeil' ausgesprochen wird.Für uns war das leicht,aber die Lehrer hatten damit so ihre Probleme :Von Schoel bis Scheil war alles vertreten...
Ich habe meiner tochter im dezember den nammen jael gegeben. wir sprechen ihn auch so aus(j-ael). ich finde den namen wunderschön, kurz und leicht auszusprechen. da wir in einem französisch-sprechendem kanton wohnen, werden wir sehr oft angesprochen. trotzdem sind wir immer noch überzeugt von dem namen.
Gibt es denn bei der Namensgebung "Jael" , als Allein-Name für ein Mädchen, beim Standesamt probleme???
Ich heisse Jaël und werde mit normalem "J" gesprochen, kenne den Namen auch nicht anders.
Die Pünktchen bedeuten, dass der Vokal normal ausgesprochen wird, also Ja-el und nicht Jäl, also kein Umlaut draus gemacht wird.
Kann mir jamand sagen was die punkte auf dem ë von jaël bedeuten?
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es einen Namenstag für Jael gibt?
Meine kleine nichte heißt jael und er wird auch so ausgesprochen. sie ist jetzt 6 wochen. am anfang konnt ich mit dem namen nichts anfangen und fand ihn sehr gewöhnungsbedürftig doch mittlerweile find ich ihn einfach klasse genau wie die kleine selbst.:-)
Ich bekomme im Dezember meine kl. Tochter und überlege sie yael zu nennen. mein mann findet den namen mit y schöner geschrieben als mit j.
Die Tochter meiner Freundin heisst Jael.
Und ihr name wird auch so ausgesprochen wie er geschrieben wird. Also "J" ael. Und nicht "schael" Ich finde auch Jael mit "J" ausgesprochen viel, viel schöner. "schael" tönt wie ein Reinigungsmittel.
Hallo...die weibliche form wird "schäel" ausgesprochen und die männliche form "dschael"!!! mein sohn heißt auch jael und bis jetzt waren alle begeistert und vorallem wollten wir einen namen, den man nicht noch woanders hört und das ist uns absolut gelungen!
Hallöchen!
Meine Eltern dachten vor 28 Jahren dass dieser Name der Richtige für mich wäre! Und ich kann mich bis heute nicht beklagen! Man hat immer gleich ein Gesprächsthema, denn alle Leute die ich bis jetzt kennenlernen durfte, haben diesen Namen noch nie gehört!
Ganz zu schweigen von den witzigsten Aussprachearten... dabei ist`s so einfach... gesprochen wird der Name so wie er auch geschrieben wird! ;-)
Ich denke man spricht ihn wie den mänlichen Namen Joel , nur mit a aus. Also "Dscha-el".
Am Anfang weich gesprochen, also englisches J.
Was jemand wie man Jael ausspricht? Gibt es da Unterschiede zu Yael?
Meine jüngste Schwester heißt Jael und ist bisher noch niemandem über den Weg gelaufen (zumindest hier in Deutschland) der diesen, wunderschönen Namen trägt, kann von mir aus auch so bleiben ;-)
Die französische Schreibweise Jaëlle ist schöner.
Bedeutung: hebräisch "Bergziege, Steinbock"
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Levent
Kommentar von NeleMein bruder heisst Levent und ich bin sehr stolz das er so einen wunderschönen namen bekommen hattt ja ich ...
Jungenname Marlon
Kommentar von karinGruß an Brunhilde...........sie soll mal nicht die Leute verrückt machen mit so einen unsachlichen Quatsch ...
Jungenname Matthias
Kommentar von RoswithaMein 20jähriger Sohn heißt Matthias und ich würde den Namen jederzeit wieder wählen. Schön und zeitlos.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adalbert, Alexander, Dionysius, Edigna, Gerlinde, Gotthilf, Mechthild und Ottokar ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!