Skandinavische Jungennamen mit T
Hier findest du 108 skandinavische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben T.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Taade | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der Mann aus dem Volk".
|
86 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tage | Jüngere Form des altdänischen Namens Taki mit der Bedeutung "der Empfänger" oder auch "der Bürge".
|
62 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Talis | Eine niederländische und skandinavische Kurzform von Vitalis mit der Deutung "das Leben".
|
116 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Tammes | Eine dänische Form von Thomas.
|
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Tammo | Tammo ist die Kurzform von Dankmar und heißt übersetzt "Gedanke" oder "großer Gedanke" bzw. "berühmt für seine Gedanken".
|
847 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Tamo | Tamo ist die Kurzform des friesischen Thankmar. Seine Herkunft liegt in "thank" = "das Denken", "der Gedanke" oder "der Dank" (Althochdeutsch) und "mari" = "berühmt" oder "bekannt" (Althochdeutsch).
|
327 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Tare | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Dorfälteste".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tariko |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tarje | Der Name bedeutet angeblich "Speer des Thor".
|
391 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Tarjei | Norwegische Dialektvariante des Namens Thorgeir. Bedeutung: "Thors Speer".
|
158 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Taus | Ein deutscher und dänischer Name mit der Deutung "der Nehmende".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Teodor | Slawische, rumänische und skandinavische Form von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Geschenk).
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Terje | Ein nordischer Name mit der Deutung "Gottes Speer".
|
118 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Terkel |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tesillo | Tesillo ist eine Nebenform von Tasillo.
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Thage | Bürge , Gewährsmann
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theis | Deutsche und dänische Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
162 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Theodebert | Eine latinisierte Form von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theofilus | Dänische und niederländische Variante des alten griechischen Namens Theophilos mit der Bedeutung "der Freund Gottes" oder "der von Gott Geliebte".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Thiade | andere Schreibweise zu Tjade
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Thimotheus | Eine dänische Variante von Timotheus mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Thobias | Der Vorname ist die skandinavische Variante von Tobias. Seine Bedeutung lautet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
|
27 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Thommes | Eine abgewandelte Form von Thomas. Seine Bedeutung lautet "der Zwilling".
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Thommy | Eine nordische Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Thor | "Der Donner" oder "der Donnerer", vom altnordischen "Þórr" (Donner).
|
11360 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Thoralf | Variante von Toralf mit der Bedeutung "Thors Elf", von altnordisch "Þórr" (Thor) und "alfr" (Elf, Naturgeist).
|
3755 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
| Thorben | Eine Kurzform von Thorbjörn mit der Bedeutung "der Donnerbär".
|
5174 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
| Thorbjörn | Ein nordischer Name abgeleitet von "Thor" für "der Donnergott" und "Björn" für "Bär" = "Donnerbär".
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Thorbrand | Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "der feurige Thor".
|
80 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Thore | Eine skandinavische Ableitung des Namens Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
2705 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
| Thorfinn | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Finne Thors".
|
129 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Thorge | Eine Kurzform von Thorger mit der Bedeutung "der Speer des Thors".
|
267 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Thorger | Eine Variante von Thorgeir mit der Bedeutung "der Speer des Thors".
|
169 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Thorgert | Eine Weiterbildung von Thorger mit der Bedeutung "der Speer von Thor".
|
74 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Thorin | Eine nordische Abwandlung bzw. Weiterbildung zu dem Namen Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
564 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
| Thorkil | Stammt vom altnordischen Thor - Donnergott und kettil - Kessel ab und bedeutet Thors (Opfer-) Kessel. Später bekam das Wort kettil die Bedeutung Helm so dass man es auch als Thors Helm(träger) übers...
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Thorleif | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Nachfahre Thors".
|
117 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Thorolf | Der nordische Name bedeutet "Thors Wolf".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Thorsten | Der Name ist eine Variante von Þórsteinn mit der Bedeutung "der Steinhammer von Thor".
|
2841 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
| Thorulf | Eine altdänische und altschwedische Variante von Þórulfr mit der Bedeutung "Thors Wolf".
|
46 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Thorulffr | Thorulffr ist eine Nebenform von Thorulf mit der Bedeutung "Thors Wolf".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Thorvald | Eine skandinavische Nebenform von Thorwald mit der Bedeutung "Thors Herrscher".
|
61 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Thorven | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Freund des Donnergottes".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Thorvid | Thorvid (auch Torvid) von altnordisch "Thor" dem Donnergott + altnordisch "vid" wie "Baum".
|
2261 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Thorwald | Ein alter nordischer Name, der übersetzt "Thors Herrscher" heißt.
|
79 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Thure | Eine schwedische Kurzform von Vornamen mit "Thor-". Seine Bedeutung lautet "der Donnergott".
|
457 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Thyge | Ein dänischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tialf | andere Schreibweise zu Tjalf
|
79 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tinga | Tinga ist wahrscheinlich eine Nebenform von Tinka.
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Tino | Der Name ist ein Kurzform von männlichen Vornamen, die auf "-tino" enden, wie Valentino, Albertino usw.. Abgeleitet von Valentino ergibt sich eine der vielen möglichen Bedeutungen, diese lautet "der Starke", "der Kräftige", "der Mächtige" und "der Gesunde".
|
559 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Skandinavische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere skandinavische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
