
Rang 32
Mit 10462 erhaltenen Stimmen belegt Uwe den 32. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Uwe ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Uwe

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Uwe Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Uwe aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Uwe im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Uwe in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Uwe?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Uwe besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Uwe
Was bedeutet der Name Uwe und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Herkunft und Bedeutung des Namens: Ursprung in Skandinavien/Alt Friesland. |
Wie spricht man den Namen Uwe aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Uwe auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Uwe |
---|
|
Wie beliebt ist Uwe?
Uwe ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 234. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 38. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 157. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Uwe
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Uwe in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 234 | 222 | 229 | 38 (2006) |
Österreich | - | - | - | 101 (1991) |
Dänemark | - | - | 136 | 113 (1986) |
USA | - | - | - | 645 (1968) |
Kanada | - | - | - | 261 (1984) |
Uwe in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 38
- Schlechtester Rang: 234
- Durchschnitt: 157.27
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Uwe in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Uwe
- Bester Rang: 74
- Schlechtester Rang: 243
- Durchschnitt: 135.62
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Uwe stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Uwe seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
405 | 228 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Uwe belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 405. Rang. Insgesamt 228 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (451)
Verbreitung in Österreich (5)
Verbreitung in der Schweiz (4)
Dein Vorname ist Uwe? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Uwe
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Uwe |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Uwe in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Uwe |
---|
|
Uwe als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Uwe wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 5 Hochdruckgebiete und 17 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Uwe in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
3 Zeichen1 Silbe | Uwe | -we (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Uwe in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010101 01110111 01100101 |
Dezimal | 85 119 101 |
Hexadezimal | 55 77 65 |
Oktal | 125 167 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Uwe ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Ewu |
Uwe in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
03 | U000 | UW |
Uwe buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ulrich | Wilhelm | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Uniform | Whiskey | Echo |
Uwe in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Uwe | Uwe |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | VVE |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤅𐤄 |
Griechische Schrift | Υωε |
Koptische Schrift | Ⲩⲩⲉ |
Hebräische Schrift | ווה |
Arabische Schrift | وــوــه |
Armenische Schrift | Ււե |
Kyrillische Schrift | Уѵе |
Georgische Schrift | Ⴓვე |
Runenschrift | ᚢᚹᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓅱𓅱𓇌 |
Uwe barrierefrei
Uwe im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Uwe in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Uwe im Tieralphabet |
---|
![]() |
Uwe in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
··- ·-- · |
Uwe im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Uwe im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Uwe in der digitalen Welt
Uwe als QR-Code | Uwe als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Uwe?
Wie gefällt dir der Name Uwe? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Uwe? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Uwe ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Uwe in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Uwe und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Uwe
Mein Kommentar von heute. Es muss natürlich heißen: WM 1966
Auch mein jüngster Sohn, geb. 1966, heißt Uwe. Ich wollte ihn aber Marc nennen. Aber die Familie, die den Geburtsschein hatte, hat wegen der Weltmeisterschaft 1960 wegen Uwe Seeler umentschieden. Marc wollten sie nicht, man hätte doch gleich Pfennig sagen können. Marc-Uwe wäre auch nicht schlecht gewesen. Aus meinem Üwchen ist ein guter Junge mi Karriere geworden.
Ich bin stolz auf ihn.
Natürlich gibt es einen legendären Uwe: "Uns" Uwe Seeler.
Der vom Herrn gesandte und von Gott beschützte,
voll des Tatendrangs ausgestattete,
Vater von Jesus,
einstimmig gewählte
Präsident der U nited W orld E nergy,
wirkliche Hofrad, Commander Captain General,
Graf Sir Uwe von Graz und
"JUST PEACE" around the World bringende,
Verwegene UWE !
Nur um nicht den Eindruck entstehen zu lassen, es gäbe keinen legendären Uwe !
Der Friede des Allmächtigen sei mit euch ! :-)
Bin nordfriesischer Herkunft aber in Österreich geboren. Zweitname Harald. Mein Vater wollte einen Sven. Meine Mutter einen Uwe.
Tja. Na, nun ja: Da bin ich wohl. Und das seit 47 Jahren.
Viele sagen der Name passt zu mir wie die Faust aufs Auge...
Wollte meinen Kommentar von eben berichtigen, Tippfehler, mein Neffe heißt nicht Kai, sondern Aki
Mein Freund heißt Uwe, mein Neffe heißt Kai, die Ursprüngliche Form von Uwe,beide sind Wundevolle Menschen, mein Neffe ist Grieche, die tun sich etwas schwer mit dem Namen Uwe, zu meinem Freund sagen die immer Ufo, was in Griechenland soviel wie " nicht von dieser Welt" bedeutet, mein Freund findet das immer sehr Lustig und lacht jedesmal
Uwe ... der Mann ... der Mythos ... die Legende:)
Ich bin mit meinem Namen zufrieden.
UWE ist ganz OK. Nur die englischsprachigen oder die es glauben zu sein, haben mit dem Namen ein Problem. Juwih ist hier normal und ich war auch schon in Notizen ein Ewa. Zum Glück kein V.
Hab mal auf meinen Helm Oova geschrieben. Nun fehlten mir die Hintergrundkenntnisse und ich war sofort Hoover. Ist eine amerikanische Staubsauger Marke. :-)
Da mein Nachnahme relativ lang ist bin ich froh über den kurzen Vornamen.Namensgeber war damals 1960 wohl
der FUSSBALLER Uwe Seeler, den wohl jeder kannte !
Briten oder Amerikaner tun sich extrem schwer mit der Aussprache des Namens Uwe. Da habe ich schon die tollsten Dinge gehört: Juwih, Üüf, Üwi - nur Uwe sagt dort keiner. Ein bekannter Uwe in England war der Fußballer Uwe Rösler - er wurde dort häufig Juwih Rosseler genannt.
Ich mag den Namen Uwe sehr! Einfach männlich und sexy.
Es gibt keinen besseren Namen.
Ich mag meinen Namen und wurde so genannt ( i.J. 1956 ), weil der Name gut klingt und schön kurz ist, also nur schlecht abgekürzt werden kann wie z.B. Johann zu Hans, Friedrich zu Fiddi usw.
Auf einem Festival lernte ich, dass als "UWE" auch der letzte Schluck in der Bierflasche bezeichnet wird: "Unten Wird's Eklig!"
Ich glaube, das ich wohl der älteste Kommentar - Schreiber in dieser Runde bin 06.07.1934. Ich finde meinen Vornamen nach wie vor einfach toll. Kurz und knackig. Mich nerven nur meine beiden weiteren Vornamen wie Carsten Peter. Habe bei meinen 5 Kindern jeweils nur einen mit max. 2 Silben. Übrigens ich finde diese Statistik super
Mein Onkel heißt Uwe ich finde der Name passt zu ihm.
Selber hätte ich einen anderen Namen gewählt. Wenn man sein Name problemlos ändern könnte: sofort!
Erst sollte ich nach dem Wunsch meiner Mutter 'Andreas ' heisen. Aber glücklicherweise hat sich mein Vater mit 'Uwe' durchgestzt. Erist von der Herkunft her vollkommen in Ordnung.
Als Kind war ich nicht so begeistert über den Namen. Inzwischen bin ich (57) froh drüber. Zusammen mit meinem Nachnamen bin ich einmalig - nicht nur in Dland :-))
Im englisch sprachigem Raum höre ich auf "Juwi" (wie man's schreibt halt)
Mein ex, der Name ist nicht der Brüller, aber es gibt weitaus schlimmere!
Hauptsache, der Charakter stimmt ...
Mir gefiel mein name schon immer !! ich wurde in hamburg geboren .deshalb wählten meine eltern (mitteldeutsche mutter,breslauer vater ) diesen für sie seltenen namen. andere uwes kannte ich in meiner kindheit nicht.
Mein Vater und sein bester Freund sind HSV Fans .
Als ich am 04.11.1967 auf die Welt kam , wusste mein Vater keinen namen für mich .
Der Freund meines Vaters sagte ,er könnte mich doch UWE nennen .
Da UWE SEELER (HSV Spieler) am 05.11 Geburtstag hat .
Und so bekam ich den Name UWE .
Und bin Stolz darauf .
Wir waren in unserer Klasse vier Uwe's. Daß beim Rufen nicht alle Uwe's angesprochen waren, hatten wir Spitznamen.
Meiner war Howie. Nach dem Howie aus der Serie " Ein Colt für alle Fälle", weil ich dem Typen so ähnlich war,in allem.
Nun im fortgeschrittenen Alter rufen mich meine Kollegen Üfchen oder Uwi.
Ich find's lustig und kann gut mit meinem Vornamen umgehen.
Übrigens gibt's bei uns in der Firma einen Ingolf und alle rufen ihn " Inge".
Na, da kann ich ja froh sein über mein Üfchen.
Uwe ist auch wieder so ein Modename. Bei uns in der Kita heißen schon 3 Väter Uwe....
Ich hatte zufällig mal in einem Buch nach der Bedeutung von Uwe gelesen, und dort stand, daß der Name aus dem nordischen stammt. Seine Bedeutung heißt übersetzt Heimat oder Zuhause.
Ich hasse meinen Namen, als Kind wurde ich viel Üwchen gerufen. Das war und ist mir bist heute sowas von nervig. Wenn ich könnte würde ich meinen Namen sofort ändern
Nun ja ich lebe mit diesem namen schon 53 jahre. habe es überlebt, und werde auch noch die nächsten 53 jahre damit leben
Zum Thema Aussprache von nicht deutsprachigen Mitmenschen: Mein Mann nennt meinen Vater Hoover :D
Ich stamme aus der Tschechischen Republik und frage mich, wie Uwe zu den "tschechischen Namen" gekommen ist. Ich habe ihn dort noch NIE gehört.. vielleicht maximal irgendwo bei deutschstämmigen Eltern... Viele der genannten Namen haben mit Tschechien nichts zu tun.. aber was soll`s. :)
Klar kenn ich den. Das war der Star meiner Kindheit.
Schon "Uns Uwe" machte diesem Namen alle Ehre. Ein kleines Rätsel: Wer kennt den Namen dieses ehemaligen Fußballers, welcher mit Uwe anfängt und mit Seeler aufhört ? Ein Tipp: Es ist nicht Horst Hrubesch.
Mein Lieblingsonkel heißt Uwe, deshalb habe ich auch damals meine Puppe so genannt und aus meinem besten Kumpel Uwe wurde vor kurzem mein Freund Uwe ;) Ich finde den Namen schon von klein auf toll. :)
Mein Fahrlehrer hieß auch Uwe und der Name passt total zu ihm weil er der witzigste überhaupt ist keine Ahnung ich finde den Namen einfach witzig UUUUWEEEEEE :DD
Stimmt - die Briten tun sich unglaublich schwer mit der Aussprache von Uwe. Da kommen die sonderbarsten Variantenwie Üüühv, Üwää usw. dabei heraus. Aber der Name Uwe ist o.k.. Zeitlos, umkompliziert und problemlos zu rufen.
Ein früherer Basketball-Bundesligaspieler mit Vornamen Uwe wurde bei Heimspielen immer mit U-U-Uweee, U-U-Uwee-Rufen gefeiert.
Etwas sehr kurz und hart besser doppelname.
Eher geboren?
Also ich bin 1978 gebohren, und fand den Namen schon immer gut. Kurz und gut. Man braucht keine Abkürzungen, weil, was will man da kürzer machen.
Im Gegenteil, ein paar Kumpels von mir haben mich früher veralbert, weil Uwe die Abkürzung von UltraWeichEi ist, das ging aber vorüber und selbst in dieser Zeit fand ich meinen Namen immer toll. Was unglaublich viel Spaß macht ist Engländer oder Amerikaner diesen Namen aussprechen zu lassen "very funny" was da so alles dabei rauskommt.
Leider gibt es zur Zeit zu wenige Uwe's.
Auch wenn noch Millionen Uwe heißen finde ich meinen Namen schrecklich.
Danke liebe Eltern
Aber die Zeit, wo man aus seinem Geburtsort nicht rauskommt, ist doch wohl vorbei.
Nein, mir gefällt er nicht, mein Vorname. So norddeutsch-regional.
Und ich bin ein Bayer. Keine Ahnung, was sich meine Eltern dabei gedacht haben.
Ich hab in der klasse einen uwe nicht jeder mag ihn manche haben vor ihm angst weil er sagt das er rauch und so weiter aber mir tut er leid und ich finde den anmen ganz ok viele berühmte leute heißen uwe nicht schlimmes daran uwe zu sein
Eines der schönsten Kinderbücher heißt:
"Das Schwein Uwe - Uwe ist ein Schwein und wie so viele Schweine springt er und singt er. Uwe spielt und Uwe schielt."
Ein Kultbuch! :-)
Der Name ist nicht jedermanns Ding, aber er hat trotzdem seinen Wert.J_uwe_l !
Toller und kurzer Name, war auch für meinen Studium und Doktortitel unproblematisch.....
Ich kenne auch einen ganz lieben Menschen mit diesem Namen. Trotzdem würde ich ein Kind heute nicht so nennen.
Also ich kenne einen uwe, der wundervoll ist. Also ich mag den Namen :-*
Schön, dass dir deine Name gefällt, aber ich denke, dein Mitleid mit den anderen ist nicht nötig.
Es gibt keinen schöneren Namen.
Mir tun alle Finns, Lucas und alle Pauls leid.
Ja, ich mag meinen Namen. Auch weil man mich früher aufzog, wegen Uwe Seeler und so... Natürlich setzen junge Eltern von heute diesen Namen nicht mehr ein. Zu Uwe passt übrigens ausgezeichnet eine süsse Waldfee oder Waldkätzchen als Partnerin, schmunzel,schmunzel ;-)
Typischer Arbeiter-Name.
Ungeeignet für Jungs, die man später auf Uni sehen will!
Hallo, auch ich bin stolz auf meinen Namen und finde er passt zu mir. Bin staendig am rumbasteln und bei mir waechst kein Gras unter den Fuessen. Der einzige Nachteil ist, dass ich seit 1995 in den USA lebe und die Amerikaner koennen einfach meinen Namen nicht aussprechen.
Troztdem, ich finde Uwe sehr stark, maennlich und regierend.
Mein Vati heißt Uwe, der Name ist nicht schlimm er ist OK
Ich finde fast alle heißen Uwe.
UWE du bistn guter!
jonkr du bist einfach oberaus geil, dein Name machts einfach mal..!
ICH WILL UWE HEißEN *-*
WIR LIEBEN DICH UWE !
(deine Tanzgruppe)
Ich bin stolz auf meinen Namen :-D
Denn alle " Uwe`s " die ich kenne, sind Spitzentypen.
Leider sterben sie viel zu früh....
Hallo liebe Leute,
auch ich heisse UWE und finde ihn zum einen praktisch weil er kurz und somit leicht zu merken ist. Mein langer Nachname (12 Buchstaben) wird so hervorragend kompensiert.
Sicherlich ist der Name UWE heute nicht mehr so gebräuchlich, jedoch trifft man immer wieder nette Menschen die meinen Namen tragen ... und das finde ich gut so ... ;-)
In diesem Sinn wünsche ich allen UWEs eine gute Zeit, und den nicht-UWEs rufe ich zu: Nicht traurig sein!!! ;-)
Viele Grüße und immer locker bleiben,
UWE
Hey, noch mal ne lustige englische Variante:
triple u e aus u und double u und e
gesprochen:
"trippeljui"
Schöner, kurzer Name. Allerdings würde ich mein Kinder heutzutage nicht mehr so nennen. Ich kenne auch nur einen Uwe - der ist 45 Jahre und der Name passt zu ihm ;)
Ich trage diesen Namen sehr gern. Es gibt ihn in allen Altersklassen. Klar, die meisten sind so zwischen 40 und 50, wegen Uwe Seeler...Kartoffelschäler....
Er birgt immer Gesprächsstoff im Ausland. Er ist sehr deutsch/nordisch und nicht so bekannt im Ausland.
Für Amerikaner, die Ihn lesen, eigentlich nicht auszusprechen. Eher wie Juhie (Hewie) oder Hoover (Staubsauger).Man findet leicht Gesprächsstoff über diesen Namen.
Ich mag ihn und danke meinen Eltern dafür.
Ich bin stolz einen nordischen Namen zu haben. Bin 180, 95kg Muskeln, Blond, blaue Augen. Passt alles.
Nur meine Tochter heist Ramona und nicht Ovesdottir. Das hätte ich schöner gefunden.
Locker leben
ich finde den namen nicht so schön!(wenn ich ehrlich bin finde ich ihn hässlich)
aber nix gegen dein freund
Aslo mein Freund heißt auch Uwe, das ist mit 25 zwar ziemlich ungewöhnlich, aber wenn ich die Bedeutung sehe kann ich nur sagen: jap, genau so ist mein Uwe!
Ständig Hummeln im Arsch... =P
Und wie wir Frauen nun mal sind, wir finden für jeden Namen ne Verniedlichung.
Bei mir heißt er immer Üwchen, bei seiner Omi heißt er Uwi. ^^
@Sandra: ich werds genauso machen. Mein Vater heißt auch Uwe und mein Sohn kriegt den Namen als Zweitnamen (nicht Rufname). Als Erstname muss ich mir noch was suchen, aber da verlass ich mich auf mein Gespür.
Gueto Morge, ich heisse "Uwe". Der Name ist leicht zu merken & ganz kurz.
ABER jeder fragt mind. 2-mal nach "Wie heissen Sie??
Nun gut dann mach ich mal voller Tatendrang weiter ... schöne Zeit allen UWe
*toll
Ich find den namen voll , denn schließlich ist kurz & knackig doch alles was man braucht . er ist außerdem noch leicht zu meken ;)
hi leute,
mein vatre heißt uwe und ich mag den namen er passt zu ihm und einen anderen namen könnte ich mir einfach nicht vorstellen
ich bin froh das er so heißt
machts gut leudies
Ich möchte mein erstes Kind nach meinem Vati Uwe benennen...wirkt es da pietätlos wenn man einen Doppelnamen daraus macht in dem der Erstname keine besondere Bedeutung hat?
ist ein schöner Name. @unter mir: hast recht, wenn der Mann toll ist, ist sowieso jeder Name toll !! :-)
Und die lustige englische Aussprache ist cool !!!
Holla die Waldfee! Kommt Zeit kommt Rat! Langweilig das Schreibthema. Uwe geht, kommt wie immer auf den Mann an! :-)
Der name ist irgendwie überhaupt nicht im tschechischsprachigen raum verbreitet, also null. muss ein scherz sein dass der hier in der liste steht.
Auch im englischen kann man unseren Namen aussprechen, wie ich auf Hawaii erfuhr, habe dort auf einen Hubschrauber-Rundflug gewartet, da wurden die Leute namentlich aufgerufen, unter anderem auch ein Juie. Erst ging das an mir vorbei, natürlich, aber fast im selben Moment sah ich UNSERE Schreibweise und wusste - thats me!
Also, auch in engl. klingt UNSER Name extrem gut !!!!!!
Nur im Deutschsprachigen Raum kann ma(n) aus sprechen!
Ansonsten eher nicht! Bin in England zur Schule gegangen da war
Der Name klingt vielleicht etwas altbacken, aber er ist für heutige Verhältnisse fast schon außergewöhnlich. Außerdem ist er praktisch, weil kurz, beim Unterschreiben. Und Verhunzen bzw. Verniedlichen lässt er sich auch nicht.
Also ich finde Uwe klingt so ALT RUNZELIG UND SCHROFF so würde ich mein Kind vlt nennen wenn ich unter drogen stehe aber so nein nix für mich.
Besser sind dann lieber Alexandro-mario,Cornelius oder Hans-Heinrich das sind gute Namen wenn man auf alte Namen steht
Ich mach dir da nicht viele hoffnungen, was eine modernere version betrifft. Das einzige, was ich kenne, wäre noch ove in skandinavien, aber das wird korrekt auch uwe gesprochen, haste also nichts gekonnt.
Mein Papa heißt ebenfalls Uwe und da wir schon unsere Tochter nach meiner Mama benannt haben, also Helene, wollen wir mit dieser Tradition bei unserem Knirps, der im Januar auf die Welt kommt fortführen. Allerdings sind wir uns da bei Uwe nicht so sicher. Ich persönlich finde den Namen auch so lala, verbinde aber damit eben die positiven Eigenschaften meines Vaters. Kennt jemand eine schöne Abwandlung von Uwe? Denn ich finde ein Doppelname ruiniert den Namen total (z.B. Gabriel Uwe), das ist schrecklich! Aber vielleicht kennt ja jemand eine "moderne" Fassung des Namens!?! Gruß Anneka
Du hast vollkommen recht, aber so merkwürdige einträge bezüglich der herkunft finden sich in vielen blogs. Wahrscheinlich wird vom autor herkunft/ sprache mit vorkommen verwechselt. Sicherlich wird es in tschechien auch leute geben, die uwe heißen, deshalb ist es aber noch lange kein teschechischer name. Es gibt auch oft bezüglich der bedeutung sehr vage einträge, dasselbe gilt für bekannte namensträger. Das sollte man alles mit vorsicht genießen.
Mein Papa heißt Uwe und deshalb finde ich den Namen echt dufte!
Also ehrlich, tschechisch ist dieser Name bestimmt nicht. Das sollte sicherlich wieder herausgelöscht werden.
Also ich (Baujahr 1958) bin sehr zufrieden mit meinem Namen. Schön kurz, wurde nie verändert; waren zwei Uwe's in der Gruppe, wurde eher der Nachname gekürzt und gerufen. Hätte ich einen Sohn, würde er Kai Uwe heißen.
Hab meinen Namen auf den Kennzeichen meiner Autos unterbringen können - LU-WE xxx.
Der mann meiner freundin heißt so, er ist einer der angenehmsten menschen, die ich kenne, deshalb gefällt mir auch der name, einfach ohne schnickschnack. Ein mädchen mit fünf namen, alle mit j und aus den unterschiedlichsten sprachen, die überhaupt nicht zusammen passen, ist doch gestraft, immer vorausgesetzt, es ist kein nickname
Mein Onkel heisst Uwe. Praktischer, kurzer, normaler Name. Aber mir gefällt der Name trotzdem nicht so gut, zu alt und ZU langweilig. Doch für mittlerweile Erwachsene perfekt!
HAllo ihr lieben,
mein Verlobter trägt diesen Namen und in seiem Fall passt dieser Name mit der Bedeutung.
Fenna
Ich find Uwe super! Als Kind fand ich, dass ich einen Erwachsenennamen habe und war mal kurzfristig unzufrieden, aber mittlerweile bin ich 32 und könnte mir keinen besseren Namen vorstellen. Wurde von meinem Onkel oft Uwe Seeler gerufen. Schöner kurzer Name.
Übrigens bin aus der Steiermark in Österreich und darf mich glücklich schätzen so einen schönen Norddeutschen Namen zu tragen.
Die Welt braucht wieder mehr Uwe´s.
Mario allein klingt Sch*ße!
Hey Leute, ich war immer unzufrieden!!!!!
Uwe -> friesischer Variant von Ove (korrekt)
Wer in Dänemark Uwe heißt, ist aus Deutschland oder ist Angehöriger der deutschen Minderheit in Nordschleswig. So auch mein alter "Seniorsergent" Uwe Karl-Heinz M., in guter Erinnerung gehalten.
Mein Sohn (mittlerweile 2 1/2) geht seit kurzem in den KiGa. Als ich ihn damals angemeldet habe, war den Erzieherinnen die Verwunderung ins Gesicht geschrieben: Wie kann denn ein solch kleiner Pimpf Uwe heißen?
Wir haben unsere Namenswahl nicht bereut: Uwe ist zwar nicht mehr sehr modern, doch das hat nur Vorteile! Er wird nie mit zwei, drei, vier Namenszwillingen in eine Klasse gehen. Der Name ist kurz und gut - er hat auch keinen Zweitnamen!
Ich find den namen meines vaters nicht schlecht
Mir selbst gefällt mein Name.. Uwe. Hört sich wie ein deutscher Name an, ist kurz und "praktisch" und kann sich jeder sofort merken. Der Nachteil ist die anfälligkeit für spitznamen. Ich werde selbst immer "uhhhhhwe" oder "uwi" genannt.. Ersteres wird meistens von Leuten gesagt, die mich nicht besonders mögen...
Achja und bin Baujahr 89
Uwe rulez ***
Du herrsch! wir sind nicht die schleifer von 4 stock. du tepp°
Das heißt Cousin!!!!!!!!!!!!! Wo ist nur das Sprachbewusstsein geblieben?
Also ich trage mit stolz den selben namen wie einige andere hier:warum weiß ich auch nich so genau aber es gibt da einen spitznamen der mir gar nicht gefällt:JUWE von juventus turin geht echt gar nicht =)
Der name hat mich zeuerst voll verwundert, als ich erfuhr, dass mein allerbester freund mit 20 jahren so heißt^^
aber mittlerweile hat man sich daran gewöhnt u. iwie ist er was ganz besonderes wie mein kumpel:)
uwe du hast es drauf-bist genauso bekloppt wie ich^^
Mein Freund heisst Uwe und seit ich mit Ihm zusammen bin
finde ich den Namen sogar ;sexy;
Den Namen "Uwe" höre, stelle ich mir immer einen LKW-Fahrer mit Oberlippenbart und Vokuhila-Frisur vor.
Das ist so eine Assoziation, die ich nicht aus dem Kopf kriege- keine Ahnung warum.
Mein onkel heißt soo!!!mir gefällt der name überhaupt nicht!!!er ist voll alt und ich glaub den würde keine mutter heute noch nehmen!!!
Weis nicht was großartiges an dem Namen Uwe zu finden ist. Ist so lala.
Und wie ruft man Sandra? Etwa Sannnnndraaaah!!
Ich finde ihn nicht sonderlich schlecht, aber rufen lässt er sich schlecht... uuuuuuuuuuuwe oder wie? :-)
papa find dein name trotzdem toll :-)
Ja der Name Uwe hat schon was. Klar, deutlich, rein und klangvoll. It's always something special to call someone 'Uwe'.
Uwe ist der schönste name auf der gaaaaaaaanzen welt!!!!!! Ich bin leider ein Mädchen, aber wenn ich ein Junge geworden wäre, hätte ich das gück ghabt und würde auch Uwe heißen (genau wie mein toller Papa). Schade dass es nicht den Namen Uwa oder Uwina gibt. An alle Uwe s ihr könnt mächtig auf euren Namen stolz sein.
Mein Papa heißt auch Uwe, auch wenn er für mich der beste Papa der Welt ist: für ein Kind würde ich den Namen nicht nehmen ;-)
Unser Papa heist auch Uwe und für uns steht der Name für Liebevoll ,Verspielt Abendteuerlustig, Vertrauen und Hilfsbereit .Unser Papa kann uns nichts abschlagen egal was wir wollen.
Wir lieben dich über alles und bleib so wie du bist.
Deine Familie
Me egal....meinem freund heisst auch uwe.
So ist mein Name, Werner war auch im Gespräch, da bin ich aber froh, kurz und klar, nach dem Seeler, 63 so ist es. ich mag meinen Namen sehr, wäre ja noch schöner!!
Uwe heißt mein onkel deswegen find ich den namen gut aber ehrlich gesagt....voll sch****
Früher fand ich meinen Namen nicht so toll. Den meisten Leuten fiel immer sofort "Uns´ Uwe" (Uwe Seeler) ein. Inzwischen bin ich aber zufrieden einen Namen zu haben, der nicht so häufig in meiner Generation (BJ. 62) ist, wie z.B. die Sammelbegriffe Andreas oder Michael. Die Verniedlichung "Üwchen" finde ich grausam. Ein Vorteil ist die Kürze. Wer kann auf seinem KFZ-Kennzeichen schon nicht nur die Initialen sondern fast den gesamten Vornamen "UW" führen?
"Mario" find ich noch weniger toll.....
Désirée, such dir einen Freund der genauso langweilig ist wie dein Name ... Gähn...
ein "Uwe" kann das ja wohl nicht sein
Uwe ist toll!
Mir pers. gefällt mein Name nicht. Wie bereits erwähnt ist die Aussprache eher fad und klingt nicht sehr melodisch. Sooft kommt der Name nicht vor, aber seit 2 Jahren habe ich einen guten Freund, der auch so heisst.
Als Spitznamen hatte ich als Kind Struwel abgel. von Struwelpeter und der Name Uwe steckt ja mit drin.
Ich finde mit dem Namen ist man schon gestraft
Mein Papa heißt so und najaj, er ist ein toller Mensch und ich habe ihn sehr lieb. An den Namen habe ich mich inzwischen gewöhnt.
Lustig wurde es, als einer meiner Freunde auch Uwe hieß. Er wurde manchmal mit "Üwchen" verniedlicht, aber nur um ihn bissl zu necken. :-)
Ich heisse so.find den namen nicht so toll,hab mich aber daran gewöhnt.wenigstens gibt es keine verniedlichung so wie bei den meisten namen.
Uwe finde ich nicht so toll...
Mein Freund trägt diesen Namen. Ich muss jedoch sagen, dass er mir persönlich überhaupt nicht gefällt, da seine Aussprache eher fad ist und keinen Pep hat..
Uwe ist die friesische Variante des skandinavischen Namens 'Ove'.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Mailynn
Mailynn ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Mailynn?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

