Liebe Muttis, es wird Zeit, dass wir unseren Kindern wieder echte deutsche Namen geben u. keine englischen Modenamen wie Kevin Steven Justin Mike... Wir sollten endlich aufhören mit der Masse zu schwimmen u. statt dessen zukunftsorientiert u. weitsichtig zu denken. Karl oder Günther erscheint im ersten Moment uncool, weil der Zeitgeist es so vorgibt. Es gibt überhaupt keinen Grund, alte einheimische Namen schlecht zu finden, während die Türken ihre Kinder Mustafa, die Italiener Giovanni u. die Griechen die ihrigen Costa nennen... Alle diese Nationen vergeben ihre Namen mit Stolz! Und wir? bitte Umdenken! ;-)
Günther
- Rang 287
- 3087 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 53 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Günther
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Eine Form von Gunther und stammt aus dem Althochdeutschen (Gundahar). Setzt sich aus den Teilen gund (ahd. Kampf; angelsächsisch Schlacht, Krieg) und heri (ahd. Heer; asächs. Menge, Volk) zusammen. Weitere Formen: Gunther, Gunthar. Hergeleitet vom germanischen bzw. angelsächsischen Gundahar. Gundahar (Gunther) war der König der Burgunder in der Nibelungensage. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 1 Silbe | Günther_ | -nther (5) -ther (4) -her (3) -er (2) -r (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Rehtnüg | 4627 | G536 | KN0R |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--· -· - ···· · ·-· | Günther |
Günther buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Gustav | | Nordpol | Theodor | Heinrich | Emil | Richard |
Günther in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Günther |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 163 im Januar 2017 |
Rang 142 im Februar 2017 |
Rang 161 im März 2017 |
Rang 139 im April 2017 |
Rang 146 im Mai 2017 |
Rang 135 im Juni 2017 |
Rang 144 im Juli 2017 |
Rang 132 im August 2017 |
Rang 141 im September 2017 |
Rang 131 im Oktober 2017 |
Rang 138 im November 2017 |
Rang 139 im Dezember 2017 |
Rang 157 im Januar 2018 |
Rang 144 im Februar 2018 |
Rang 147 im März 2018 |
Rang 138 im April 2018 |
Rang 142 im Mai 2018 |
Rang 146 im Juni 2018 |
Rang 147 im Juli 2018 |
Rang 146 im August 2018 |
Rang 153 im September 2018 |
Rang 163 im Oktober 2018 |
Rang 144 im November 2018 |
Rang 135 im Dezember 2018 |
Rang 154 im Januar 2019 |
Rang 139 im Februar 2019 |
Rang 138 im März 2019 |
Rang 119 im April 2019 |
Rang 140 im Mai 2019 |
Rang 126 im Juni 2019 |
Rang 121 im Juli 2019 |
Rang 113 im August 2019 |
Rang 113 im September 2019 |
Rang 108 im Oktober 2019 |
Rang 112 im November 2019 |
Rang 100 im Dezember 2019 |
Rang 114 im Januar 2020 |
Rang 183 im Februar 2020 |
Rang 194 im März 2020 |
Rang 198 im April 2020 |
Rang 189 im Mai 2020 |
Rang 190 im Juni 2020 |
Rang 198 im Juli 2020 |
Rang 173 im August 2020 |
Rang 187 im September 2020 |
Rang 187 im Oktober 2020 |
Rang 175 im November 2020 |
Rang 171 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 100
- Schlechtester Rang: 286
- Durchschnitt: 172.61
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Günther stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
155 | 996 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Günther belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 155. Rang. Insgesamt 996 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Günther? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Günther als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Günther wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Günther ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Günther in Verbindung bringen.
- Arzt (12)
- Architekt (10)
- Rechtsanwalt (10)
- Pilot (9)
- Geschäftsführer (6)
- Lehrer (5)
- Heilpraktiker (4)
- Steuerberater (4)
- Ingenieur (4)
- Betriebswirt (3)
- Professor (3)
- Klempner (2)
- Totengräber (2)
- Bauer (2)
- Müllmann (2)
- Softwareentwickler (1)
- Holzfäller (1)
- Beamter (1)
- Industriemechaniker (1)
- Dachdecker (1)
- Gärtner (1)
- Leitender Angestellter (1)
- Vorstandsmitglied (1)
- LKW-Fahrer (1)
- Disponent (1)
- Eisenbahner (1)
- Anwalt (1)
- Astronaut (1)
- Hundesitter (1)
- Offizier (1)
- Richter (1)
Kommentare zu Günther
Der Name macht einen soliden, seriösen und kompetenten Eindruck - ein perfekter Name für jede Art von Krawattenträgern. Einziges Manko: Es fehlt ihm erheblich an Coolness.
...ein Günther ist seriös und schlau....also genau das Gegenteil von z.B.Kevin...schaut euch das superschlaue Multitalent Günther Jauch an...schlauer u seriöser als er geht gar nicht mehr!
Nur weil er nicht mehr in Mode ist, muß er ja nicht schlecht sein. Ich finde er kommt bald wieder.
1971 wurde ich mit diesem uncoolen Namen geboren. Bis heute ist der Name uncool aber er war zu keiner Zeit lachhaft. Ganz im Gegensatz zu den Modenamen der 90er wie Kevin oder Jason über die sich heute die Leute lustig machen.
Günther klingt für mich einfach spießig. Erinnert mich an Fußball schauende, übergewichtige Männer, die im Unterhemd die Sportschau gucken. Gleich dahinter kommen Wolfgang und Andreas.
Erspart euren Kindern bitte derartige altbackene Namen!
Wenn die Kids eines Tages etwas bestellen oder bei einer Behörde ein Formular ausfüllen, denkt bei solchen Namen jeder, das seien Rentner, obwohl sie erst 18 sind :(
Ich wundere mich das der Name sooo schlecht wegkommt...
Günther (egal ob mit oder ohne h hat meiner Meinung nach, einen sehr kraftvollen maskulinen Klang. Das Argument: "Klingt für ein Baby nicht schön" mag zwar sein aber im laufe eines Lebens ist man (n) nur sehr kurze Zeit ein Baby, was man nicht außer acht lassen sollte.
Allerdings kann der Name in manchen Regionen komisch wirken. Wenn man beispielsweise in Sachsen nach dem "Gindor" ruft laufen einem möglicherweise mehrere KINDER hinterher.
Die alten Namen sind jetzt ja wieder modern.
Vallah richtiger deutsch name lan haha lak sho wo dem herkomm?!
´alle die heizzen günther sain alle hezzlig vallah alta cre
Bruder heisst Günther, er ist nicht zufrieden mit seinem Namen. Besonders schön finde ich den Namen jetzt auch nicht. Aber ansonsten, ein ganz normaler Name finde ich. @unter mir: ich finde deine Aussage über das Bildungsniveau der Kevin- Eltern einfach nur schrecklich und abstossend. Solche Aussagen deuten für mich auf Intoleranz, niedrige soziale Intelligenz und Kleinkariertheit hin.
Ich bin 30 und hätte als Kind lieber Maximilian, Ben oder Martin geheißen... aber jetzt bin ich als Firmenchef ganz zufrieden mit diesem "intelligent wirkenden" Namen :-)
Mit Kevin ist das niedrige Bildungsniveau der Eltern auf ewig dokumentiert
Hey alle die günther heißen werdet erwachsen sry
Echt schön aber leider zu alt und irgendwie auch nicht so schön oder toll:/XD
Hey Leudiiiis.... ich bin 16 jahre alt und heiße Nadja XD
Dieser name ist wirklich sehr cool gefällt mir er ist so sexy
Ich würde viel lieber Ben oder Lukas heissen.
mein sohnemann heisst günther .er kam vor 3 wochen zur welt . der name ist zwar sehr alt aber er wird vestimmt wieder modern . ich habe ihn so genannt weil dieser name sehr selten ist . mein mann hatte kein mitspracherecht *zwinker* liebe grüssr franka-luise , bertram , schwester ingrid-mathilda und günthi-schatz
Günther ~ Kampf heer germanisch
Schön gesagt. Genau so empfinde ich das auch.
Es wird Zeit, dass wir unseren Kindern wieder richtige, deutsche Namen geben und nicht so einen englischen Sch..., wie "Kevin" oder "Steven".
Die Menschen müssen endlich aufhören, mit der "Masse" mit zu schwingen und statt dessen das Gehirn einschalten. "Siegfried" erscheint den Meisten nur "schlecht klingend", weil der Zeitgeist es so propagiert. Es gibt überhaupt keinen Grund, einheimische Namen "Sch..." zu finden, während die Türken ihre Kinder "Mustafa", die Italiener die ihrigen "Giovanni", die Griechen die ihrigen "Costas", etc. nennen!
Alle diese Nationen vergeben ihre Namen mit Stolz. Und wir?
Der Name ist nicht richtig mein Fall da jeder immer erwartet das man, hier klug daher redet oder Rat geben kann. Na ja hier sind viele verurteile in den Namen
Wow, 100 neue Stimmen am heutigen Karfreitag ! neuer Trendname?
Wow, 2.899 Stimmen in den letzten zwei Stunden! neuer Trendname?
Heute Mittag waren es noch 1936 Stimmen.
64 Stimmen in 2 Stunden. Ist das NORMAL??
Ansonsten in einer Woche 1 Stimme.
Mein Bruder heißt Ben Merlin Günter, ich selbst Luna Gerda Maria. Gerda und Günter waren unsere Großeltern und wir sind stolz ihre Namen weiter zutragen.
Heute Morgen waren es noch 1838 Stimmen.
97 Stimmen in 2Stunden. Ist das NORMAL??
Du bist nicht wow!
Im übrigen hat "wow" recht, es ist sehr erstaunlich wenn ein Name von Oktober bis März ganze 24 Stimmen bekommt dieser plötzlich innerhalb von 2 Tagen einen Zuwachs von 385 Stimmen erhält.
Dieses Spiel gab es vor einem Jahr schonmal.
Unter G hießen damals fast alle Günther oder
Günter, Günther-Eric und so weiter. Also die gesamte Doppelnamenpalette.
Bestimmt ein schwere Fall von Eigenliebe.
Wow, 1.899 Stimmen in den letzten zwei Stunden! neuer Trendname?
Wow, 204 stimmen in den letzten stunden!
neuer trendname?
Also hier meldet sich mal die wirklich altdeutsche Schreibweise zu Wort, ohne ü und mit th ;-)
An alle kreativen Eltern oder die, die es noch werden wollen: Erspart es eurem Kind! Der Name ist zwar herrlich deutsch, aber es ist unglaublich wie einem nur mit einem Namen die Jugend durch die Toilette gezogen wird!
Hart, zielstrebig, unmodern ;-)
der Gunther
Ich halte ja auch nicht viel von diesen modenamen
aber GÜNTHER?? das ist etwas....sehr altmodisch
wenn jemand das kind nach seinen namen fragt und es sagt : Günther. wird ihm glaube ich keiner glauben und denke er sagt das nur zum spaß ;D
also mein sohn wird einen besseren namen bekommen..wie wäre es mit manfred? xDDD
melly
Also hier gehts um den Namen "Günther", nicht um "Lilli". Und ich kenne "Lilli" auch nur als Namen für ältere Frauen ( alle, die ich kenne sind um die 70 und aufwärts!). Aber wie gesagt, hier gehts nicht um den Namen "Lilli".
Ich finde "Günther" auch in Ordnung. Er ist auf keinen Fall so schlimm, wie hier manche (scheinbar Kiddies!) ihn darstellen. Ich müsste meinen Sohn auch nicht unbedingt SO nennen, aber kann auch Eltern verstehen, denen der Name zusagt. Wisst ihr, wie man das nennt???? GESCHMACKSSACHE !!! Und das kann man auch normal schreiben und nicht immer so beleidigend werden, nur, weil einem ein Name nicht gefällt !
Schönen Tag noch,
Jule
Das ist schon seltsam, ich muss Peter zustimmen. Ich kenne auch einige "wunderliche" Günther. Von Unsportlichkeit über Ungeschicktheit bis zu Egoismus ist alles dabei.
Ich kenne viele Männer, die Günt(h)er heißen. Komischerweise sind die meisten etwas eigenartig (auf keinen Fall dumm!), fast jeder hat irgendeine schrullige Eigenschaft, wie z.B. dummes Zeug reden, keine Feinmotorik ...
HILFE! ich glaub die Günther-Mania ist wieder ausgebrochen!!!!
Der Name kriegt ja 100Stimmen pro Woche!
Und wenn ich richtig gezählt habe waren es in der letzten Viertelstunde 12 Stimmchen.
Ist ja auch ein toller Name, nichtwar?
Naja, nicht so mein Geschmack, auch wenn mein schon erwachsener Cousin und sein Vater auch Günther heißen.
Ich heiße selber so und bin erst 14, was heißt hier zu hart, zu streng? für ein kleines baby mag euch günther vll. 'zu hart' vorkommen. ich benutze einfach nen spitznamen um mir nicht alt vorzukommen. und ich muss ehrlich sagen ich heiße mit 50 lieber günther als irgendeinen niedlichen 'baby namen' wie patrick oder lukas
Ich heiße Günther und bin 18 Jahre alt!!! Also nicht gerade ein Name meiner Generation. Jeder verbindet ihn mit alt und das mag ich nicht. Ich wurde zwar nie gehänselt, aber trotzdem passt der Name einfach nicht mehr. Jeder guckt komisch wenn ich sage, dass ich Günther heiße.
Also an alle werdenden Eltern: Nennt eure Kinder heute nicht mehr Günther!
Bisschen tief ins glas geguckt, wie ?
Günther ist doch langweilig, den gibts wie Sand am Meer - unser Sohn heißt deshalb auch nicht Günther, sondern Jünther! Wir wohnen im schönen Kölle, da sagt eh jeder Kölner Jünther zu Günther, so macht das keinen Unterschied.
Grüße an alle Jünthers, die es gibt!
Mach das nicht
Wunderschöner hellklingender germanischer Name, unser Sohn wird auch so heißen
***. Auch wenn es grundsätzlich um den namen geht... mit so einem überlebt das Kind keine drei Tage in der Schule!
UNSER FREUND HEIßT AUCH SO,UND ES KOMMT AUF DEM MENSCHEN AN NICHT AUF DEM NAMEN.UND ICH FINDE DEN NAMEN NICHT SO SCHLECHT
Welcher Idiot pusht immer diesen dämlichen Namen hoch?? Könnt ihr (Moderatoren) da nicht irgendwas unternehmen?! Nachsehen, woher die ganzen Stimmen kommen? IP-Adresse ausforschen? Das ist echt lästig!Da kommen ja die Simmen Minutentakt !!
Also mein Mann heisst auch Günther mit th und uích dachte am anfang wie altmodisch aber es kommt ja auf den Mensch an.
Oder daran das mein Vater auch Günter heisst ohne h.
Naja es gibt schönere namen. Aber manchmal kann man es sich nicht raussuchen
So herrscherich wie der name klingt
so herrscherich ist er auch tatsächlich
so ist mein mann
Etwas streng !!!!!
Bei Günther muss ich automatisch an Günther Jauch denken ;-)
Der Name klingt für mich nicht so gut für ein kleines baby ...
Der Name ist mir eindeutig zu hart und zu unmodern !
Der Name gefällt mir überhaupt nicht
Kommt gleich hinter Jürgen :-(
Der wird aber nicht mit th geschrieben!!
Günther Grass is wohl eine krass bekannte Persönlichkeit, oder?
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Taya
Kommentar von thomasHi, habe meine tochter so genannt, weil ich ein fan von nightwish bin und die (ex)sängerintarjaheißt und de...
Mädchenname Rica
Kommentar von RicaHehe ich heiße auch rica ;) ich finds auch sch*ße meine lehrerin hat mich immer ricarda genannt ...i hab ih...
Mädchenname Sina
Kommentar von Sina, wie auch sonstIch finde meinen Namen sehr schön und er passt wirklich gut zu mir. Seit 1984 trage ich ihn in Ehren. Wie k...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Günther schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Hammo,
- Hans-Ado,
- Hans-Erhard,
- Hans-Heribert,
- Hans-Oskar,
- Hans-Winfried,
- Harry-Eberhard,
- Heiner-Dirk,
- Heinz-Erhard und
- Heinz-Rudi.