Falsche 💊???
Warum tut ihr eurer Tochter das an?!?!?
Sie wird ihr Leben lang den Namen buchstabieren / korrigieren müssen!
Gute Besserung
Louis Nevio
Wir haben dich ganz doll lieb!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Französischer Name für Ludwig erster Namensträger Chlodwig, der Merowinger (ein Franke) der Name Chlodwig wurde mit der Zeit zum Ludowig/Ludwig Bedeutungen: hlut = "laut", "berühmt" wig = "ringen", "der Kampf", "der Krieg" deutsch und französisch, "berühmter Krieger". Im Französischen wird das s nicht gesprochen, in anderen Ländern, England, Deutschland usw. wird das s mitgesprochen. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 1 Silbe | Louis | -ouis (4) -uis (3) -is (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Siuol | 58 | L200 | LS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·· --- ··- ·· ··· | Louis |
Louis buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ludwig | Otto | Ulrich | Ida | Siegfried |
Louis in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Louis |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Louis |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 88 im Februar 2017 |
Rang 106 im März 2017 |
Rang 67 im April 2017 |
Rang 108 im Mai 2017 |
Rang 85 im Juni 2017 |
Rang 90 im Juli 2017 |
Rang 80 im August 2017 |
Rang 76 im September 2017 |
Rang 83 im Oktober 2017 |
Rang 102 im November 2017 |
Rang 96 im Dezember 2017 |
Rang 108 im Januar 2018 |
Rang 94 im Februar 2018 |
Rang 98 im März 2018 |
Rang 67 im April 2018 |
Rang 74 im Mai 2018 |
Rang 96 im Juni 2018 |
Rang 83 im Juli 2018 |
Rang 100 im August 2018 |
Rang 98 im September 2018 |
Rang 84 im Oktober 2018 |
Rang 76 im November 2018 |
Rang 70 im Dezember 2018 |
Rang 86 im Januar 2019 |
Rang 104 im Februar 2019 |
Rang 106 im März 2019 |
Rang 79 im April 2019 |
Rang 88 im Mai 2019 |
Rang 71 im Juni 2019 |
Rang 65 im Juli 2019 |
Rang 72 im August 2019 |
Rang 58 im September 2019 |
Rang 77 im Oktober 2019 |
Rang 82 im November 2019 |
Rang 76 im Dezember 2019 |
Rang 91 im Januar 2020 |
Rang 100 im Februar 2020 |
Rang 86 im März 2020 |
Rang 101 im April 2020 |
Rang 99 im Mai 2020 |
Rang 101 im Juni 2020 |
Rang 100 im Juli 2020 |
Rang 92 im August 2020 |
Rang 99 im September 2020 |
Rang 97 im Oktober 2020 |
Rang 98 im November 2020 |
Rang 105 im Dezember 2020 |
Rang 89 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Louis stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
143 | 1212 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Louis belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 143. Rang. Insgesamt 1212 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Louis? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Louis als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Louis wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Louis im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Louis ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Louis in Verbindung bringen.
Falsche 💊???
Warum tut ihr eurer Tochter das an?!?!?
Sie wird ihr Leben lang den Namen buchstabieren / korrigieren müssen!
Gute Besserung
Gönn deiner Tochter noch ein E am Ende und sprich den Namen korrekt aus, das wird für sie später einiges anders machen.
Louis: Lui - Männername
Louise: Luis - Frauenname
Jetzt kommts: unsere TOCHTER wird Louis heißen, in Anlehnung an den Namen ihrer US amerikanischen Uroma. Und wir wollen das s mitausgesprochen haben. Danke.
An alle die sagen bei LOUIS ist ein S dran, sprecht ihr dann auch das O aus? Weil das ist ja auch dran.
Unsere Kinder sind Franzosen 😉, deshalb wird Louis ohne s ausgesprochen.
Ich, Louis Armstrong und Louis S. sind die einzige Louis'e die ich akzeptiere. All your other Louis Shady are just imitating.
Louis ist ein sehr schöner und starker Name. Vllt heißt mein Sohn bald so... :)
Einen französischen Name bitte französisch aussprechen.
Louis=französisch, also so aussprechen
Luis/Luiz=portugiesisch/spanisch, also bitte so aussprechen.
Wenn man einen Name deutsch aussprechen will, dann bitten einen deutschen Name vergeben: Ludwig.
Sehr schöner Name! Diese Schreibweise gefällt mir besser, als die ohne o. Allerdings würde ich den Namen auch deutsch aussprechen. Also mit s
Mein Freund heißt louis :)
My little Prince heißt Louis Kingston :) ❤️
Love my little Prince ❤️
Wie zu erkennen, heiße ich Louis. Ich werde mit s gesprochen, also "deutsch". Da bin ich auch sehr froh drum, mit o finde ich sieht der Name auch besser aus, irgendwie "voller" und nicht so kurz. Wer die Aussprache Loui mag, na dann, aber dann das Kind doch lieber mit dem italienischem Lui nennen :D
Viel besser als Luis!
Inklusive Lukas Podolski...
Modename.
Michael Ballack macht vor und zig tausend deutsche Mamis und Papis machen' s artig nach...
Natürlich wird das S im Namen unseres Sohnes Louis nicht ausgesprochen. Ist ja ein französischer Name. Wenn wir etwas Deutsches gewollt hätten, würde er Ludwig heissen!
Unser Louis ist 3.Wir haben die Wahl nie bereut, auch wenn er jetzt ziemlich häufig ist. Wir sprechen ihn 'Luis' aus und nicht 'Lui'.
Du bist peinlich!
Wie sind hier nicht in Frankreich!
Französiche Namen geben und dann nicht aussprechen können...dann doch lieber Luis. Ist weniger peinlich und chantallig.
Ich finde Louis ist ein sehr schöner Name, auch wenn man das s weglässt! Aber alle Doppelnamen mag ich nicht. Zumindest nicht mit deutschen kombiniert.
Louis mag ich. Aber nicht Lui ausgesprochen, es passt nicht zu jedem Nachnamen. Louis oder auch Luis ist zur Zeit sehr beliebt.
Ein super schöner Name! Und die Schreibweise gefällt mir auch !
Hey!
Mein Sohn heißt Louis Henri und ist 9 Jahre alt. Die Bedeutung "Kasper" ist für ihn wirklich sehr passend, denn er ist wirklich sehr lustig und der "Kassenclown" in seiner Klasse. Seine kleine Schwester heißt Romy Sophie und ist 3 Jahre alt.
LG Marie mit Louis und Romy
Eine Figur aus meiner erfundenen Geschichte heisst Bianca Louis (Bianca als Vorname und Louis als Nachname).
Louis ja schöner Name und ich finde die Aussprache schön wenn man Lui sagt. Ich schreibe zwar Luis immer ohne ou aber sind trotzdem beide schöne Namen.
Unser kleiner Bruder heißt auch Louis.Er wird mit -S Gesprochen und mit langem u. Wir sollten uns damals zwischen drei Namen entscheiden, Louis, Jannes und Felix. Wir haben uns dann für Louis Jannes entschieden. Und wir sind froh dass der 9- jährige aufgeweckte Junge uns das nie übel genommen hat, im Gegenteil er ist uns sehr dankbar für diesen wunderschönen Namen !
WIR LIEBEN DICH LOUIS !
DEINE SCHWESTERN ANISSA(14)UND NATHALY(12) und natürlich auch dein Bruder YANNICK (17)
Mein Sohn heißt Louis, er ist 7 Jahre alt und sein Name wird Loui gesprochen. Am Anfang mussten wir eigentlich allen sagen das der Name ohne s ausgesprochen wird, irgendwann hats dann geklappt. Seine Freunde hatten von Anfang kein Problem mit dem Namen, die konnten,als die Kinder sich kennenlernten,auch noch nicht lesen.
Das stimmt.
Nach @oh je's Kommentar sagen viele das wir ja in Deutschland sind und wir hier deswegen den französischen Namen Louis mit s aussprechen, eben darum weil wir in Deutschland sind. Was ich nicht verstehe ist warum Leute ihr Kind Louis nennen wenn sie den Namen am Ende doch deutsch aussprechen. Dann kann man doch gleich Luis schreiben.
Auch wenn man des s weglässt und den Namen vermeintlich franz. ausspricht, entspricht dies nicht der wirklichen Aussprache, die für uns etwas schwer ist.- Und dann hat man schnell den Chantal-Effekt,ausl.Namen, die nicht mal die Eltern richtig aussprechen können.
Es ist ja alles soooooo toll! Aber sowas von toll. Toller gehts kaum.
Ist ja kaum zum Aushalten, wie toll der Name ist.
Louis ist ok - es heißen sehr viele kleine Jungs so. Macht aber nichts, bleibt trotzdem toll :-)
Ich heiße auch Louis Alexander, bin 11 Jahre alt und liebe meinen Namen! Louis klingt und ist einfach toll, Alexander klingt adlig und nach etwas besonderem. Das finde ich toll!!! In Meiner Fußballmannschaft nennen mich alle Loui, den Namen finde ich auch toll! Den Namen Louis kann man nur empfehlen und ich finde ihn schöner als Luis, würde ich selbst nicht Louis heißen, würde ich später meinen Sohn so nennen, aber der bekommt dann eben einen genauso schönen unt tollen Namen! Meine 5 Geschwister heißen übrigens: Liam Adrian, Levin Anton, Linus Aron, Lina Alisa und Lilly Annika. Ich finde es toll das sich alle Namen so ähnlich sind, indem sie alle den Anfangsbuchstaben L haben und vom Zweitnamen A. Momentan ist meine Mutter wieder schwanger mit ihrem siebten und letzten Kind. Es wird wieder ein Junge und sie will ihn Laurenz Amir nennen.
Bye Louis
Mein Sohn heißt Louis Alexander und ich habe die Namenswahl nie bereut! Ich habe mich bewusst für Louis statt Luis entschieden, weil ich den Klang einfach schöner finde.
Ich finde es aber auch nicht schlimm, dass viele Leute Louis oft mit 's' aussprechen, weil wir hier eben in Deutschland sind und nicht in Frankreich. Dann berichtigt man denjenigen eben einfach. :)
Ich habe einen freund der heißt louis der bekommt öfters adhs wenn der fettkopf neben ihm ist.
Mein Sohn heißt Louis Noel. Ganz bewusst habe ich mich für die frz. Schreibvariante entschieden, weil ich den Klang ohne S viel, viel schöner finde und es die Aussprache frz. auch viel seltener gibt. Überall trifft man doch Louis mit S-gesprochen. Egal ob Ärzte, Kita, Schule - die meisten sprechen den Namen mit s:-( Verstehe ich nicht, dann soll man doch die Schreibweise Luis nehmen.
Mein Gott, jeder kann doch sein Kind so nennen, wie er will! Und ihn auch so aussprechen, wie er das schön findet. Wird etwa Chantal französisch ausgesprochen? Und wenn der Name 'Jasmin' ausm arabischen kommt ist es doch okay, wenn er in jedem Land anders ausgesprochen wird. In Deutschland Yasmín, im englischsprachigen Raum Dschäsmin, im slawischen Jasmin (das J wie das G bei garaGe). Also..wo ist das Problem?
Mein Baby heißt Louis,16 Jahre,schöner Name,haben die Namenswahl nie bereut
Mein Bruder heist Louis Noel und ich finde den Namen sehr schön
Louis Tomlinson ist toll ich liebe ihn und seinen Namen *.*
Ich wollte meinen Sohn auch Louis nennen (ohne s) da der Name aber zu ähnlich zu meinem eigenem Namen ist wird er ein Emanuel Louis.
Keine anderen Sorgen ?
Oh man,es gibt wirklich schlimmeres auf der Welt
Als französisch geschriebener name sollte er auch so ausgesprochen werden! Nämlich korrekterweise ohne 's'! Wenn mit 's' dann bitte spanische Variante wählen (Luis). Aber Tatsache ist, dass die meisten Leute aus Unwissenheit Louis mit 's' aussprechen...leider!
Unser Sohn heisst Louis,gesprochen mit "s",noch nie hat jemand seinen Namen ohne "s" ausgesprochen,Kita,Schule,Arzt,letztens Krankenhaus,alle sprechen das "s" mit
Ich bezweilfe, dass die Deutschen Probleme haben, Louis richtig auszusprechen.
Für mich war immer klar, dass man Louis mit ´s´ ausspricht.
Wäre man in Frankreich, wäre es was anderes.
Aber in Deutschland ist es für mich ganz normal, Louis mit ´s´ auszusprechen.
Klar gibt es den Spitznamen Lui oder Loui oder auch nur Loi.
Aber hier liegt dann die Betonung auf dem U! Luuui
Nicht wie im französischen auf dem I! Luiii
Aber Louis mit O ist für mich einer der schönsten Jungennamen, die es gibt.
Top-Name! Unser Sohn heisst so.
Louis ist ein schöner name. ich mag den klang.jemand hier?
War der Kommentar zu 12.45
Selig sind die geistig Armen...Manche sollten echt lieber einen deutschen Namen wählen,damit die Aussprache halbwegs klappt.Ein eingedeutscht ausgesprochener Name ist peinlich, zumal es bei Louis nicht nur um das "S" geht, Der Name klingt auf franz.komplett anders, hör mal bei FORVO rein.
Dann sprichst Du - hier in Deutschland - auch das e an Nicole und Nadine? Das finde ich sehr amüsant. :D
An Louis ist ein "s" dran,also wird`s mitgesprochen,wir sind nicht in Frankreich.
Mir als Französin klirren die Ohren, wenn ich höre, wie der franz Name hier ausgesprochen wird. Dann nehmt doch lieber Luis.Bei dem Namen Chantal regen sich alle auf, dass die meisten ihn Schanntall aussprechen, aber mit Louis ist das auch nicht anders. Wenn man die Aussprache nicht beherrscht, finde ich es peinlich, dann würde ich lieber einen deutschen Namen wählen.Oder eben Luis. Wenn ich mir vorstelle, dass ein Kind Louis Schmidt heißt, muss ich echt grinsen.
Hoffentlich wird bei Louis durch Louis Tomlinson nicht so ein Hype ausgelöst, wie bei Justin wegen Justin Bieber, oder Luca wegen Luca Hänni.
Mein Sohn heisst seit 16 Jahren "Louis",ohne Spitznamen oder so,damals hieß kein Junge Louis,heute hört man ihn öfter,aber so oft nun auch wieder nicht, ist aber auch nicht wichtig,ist ein Supername,Vincent finde ich nicht schön.
Also wenn Dich die Häufigkeit bei Louis stört, dann ist Vincent die richtige Entscheidung. Vincent ist ein schöner Name. Ich mag Louis, aber in unserer Kita gibt es 3 Jungs die so heißen. Zwei Louis und ein Luis, der aber Lu genannt wird. Der Name wird zur Zeit sehr oft vergeben und ist stark im Kommen.
Also mir haäät Louis besser gefallen.
Eigentlich wollte ich einen Sohn immer Louis nennen, jetzt habe ich aber das Gefühl, dass der Name derzeit einfach zu häufig ist, deswegen habe ich mich gegen Louis und für Vincent entschieden.
Louis ist ein wunderschöner Name
Ich nenne mien sohn tommy william louis ♥ :)
Mein Sohn heißt Louis Maximilian. Für mich ist Louis auch einer der schönsten Jungennamen.
Also ich finde Georg auch schön:-)
Ich finde, das der Name Louis so ziemlich der einzige schöne Jungenname ist.
Wir haben Louis als EN gewählt. Louis Björn heißt der Kleine.
Louis (mit s) gefällt mir als zweiter Vorname.
Hier auf der wbseite stehen zu gaaaanz vielen Namen völlig falsche Bedeutungen. Das ist traurig, die Seite hier ist sehr schlecht recherchiert... anstatt eine Hilfe zu sein, für (werdende) Mamis, werden sie hier eher in die Irre geführt...
Bitte unbedingt auf andere Quellen zurückgreifen, wenn es um die Bedeutung eines Namens geht.
Es ist dann nur schade, dass es hier falsch steht und man den Namen falsch interpretieren könnte.
War doch auch nur als Erklärung für dich, dass diese Bedeutung nicht stimmt (man sich deswegen also keine Sorgen machen sollte) und jemand der lustig sein wollte die Bedeutung hier reingestellt hat und nicht als persönlicher Angriff auf dich gedacht.
@ .....
Aber die Bedeutung des Namens steht nun mal hier auf der Seite. Kasper, Clown, Hofnarr. Und die gefällt mir nun mal nicht.
Es sollte absolut nicht lustig gemeint sein.
Louis bzw. Ludwig bedeuten ja auch weder Clown noch Narr, da wollte nur wieder jemand besonders lustig sein.
Die Bedeutung Clown, Narr finde ich nicht so nett. Aber der Name ist schön und klingt mit s ausgesprochen richtig gut.
Wir haben uns auch für Louis (gespr. s) entschieden
Auf jeden Fall das s bei Louis mitsprechen, sonst klingt er ja französisch.
Nein, LouiS.
Wunderschöner name :)-
Bei meinem Louis (15) auch , an Louis ist ja auch ein "s" dran.
Bei meinem Sohn Louis wird das s auch mitgesprochen.
Unser Louis Paul Leander wird auch Louis genannt.
Name ok, aber zu viele!
Schreibweise Louis, nicht anders, meine Meinung.
Also da wir aus Frankreich kommen sprechen wir den Namen Lui. Wir finden aber dass man den Namen in Deutschland auch gut Luis aussprechen kann. Was aber garnicht geht ist wenn die Eltern anderer Louis' kommen und einem sagen dass man den Namen Luis aussprechen MUSS!! Das ist uns jetzt schon zweimal passiert!
Ich habe meinem älteren Sohn den Namen Louis Antoine gegeben. Seine jüngeren zwillingsbrüder heissen Léon Henry und Jean Luc Olivier.
Ich glaube in 10 Jahren wird es sehr viele Louis's, Niall's, Harry's, Zayn's und Liam's geben.
Haha:):)
Yeah, Louis heisst Clown und Louis Tomlinson ist soo lustig. haha. Sry, dass ich das so witzig finde. Louis, i love carrots, too. Und deinen Humor
Im Gegensatz zu modernen Ausprache-Verwirrungen ist hier französische Schreibweise mit englischer Aussprache ja mittlerweile im englischsprachigem Raum lange verankert.
Robert Louis Stevenson wurde erst englisch geschrieben, also Lewis, im Alter von 18 Jahren ließ der Vater „Lewis“ zur französischen Form „Louis“ ändern, um die Assoziation zu einem gleichnamigen politischen Radikalen zu unterbinden.
Und auch Louis Armstrong, Louis Prima und einige andere Amerikaner hatten oder haben diese Kombination aus englischer Aussprache und französischer Schreibweise.
Gibt man seinem Kind einen franz.Namen, um ihn dann falsch auszusprechen? Kein Franzose spricht ihn mit s. Dann doch lieber Luis.Aber das ist wohl der Chantal-Effekt, dass nicht mal die Eltern den Namen des Kindes aussprechen können.Peinlich.
Unser Louis Benjamin wird auch Louis genannt, also mit "s". Ich glaube auch das ein Louis ohne gesprochenes "s" größtere Probleme hat, wenn es um die Aussprache geht.
In meiner Klasse heisst auch jemand Louis. Mit s ausgesprochen!!! Ich finde den Namen schön.
Is `n echt schauer Name
Louis geiler Name Louis tomlinson♥♥♥One direction also ganz ehrlich is doch egal in welchem Land wir sind wenn man lui (so gesprochen) schöner findet
Ich würde es auch MIT S sprechen!
Hier sagt doch auch jeder Peter und nicht Piter... Oder Diana und nicht Daiena...
Wie sind in Deutschland!
Unser Sohn heisst auch Louis,mit "s" gesprochen,sagen auch alle
Leute... Man betrachte oben an der Seite die Spitznamen... Da steht "Loui"... Wenn das der SPITZNAME ist wird der Name dann doch nicht ohne S gesprochen!
Mein Sohn heist auch Louis! MIT S gesprochen....
Wir hatten nie Probleme mit der Aussprache!
Denke auch die gäbe es eher wenn man will dass man es ohne S spricht!
King Louie wird auch ohne S geschrieben.
Im englischen spricht man den Name Louis immer MIT S aus!!! An alle Schlaubis hier die meinen "Lui".
Mein Name wird MIT S ausgesprochen!
Der Louis den Ich noch kenne auch!!!!!
Ich hatte nie Probleme das jemand es falsch sagt... Ich glaube die gäbe es eher wenn man erklären müsste "NEIN das S kommt weg!"...
Ich finde es gut so!!!! Mit s!!!!
Wenn man den Namen schon in dieser Schreibweise wählt, dann sollte man ihn auch richtig aussprechen, also LOUI, da der Name ursprünglich aus dem Französischen kommt. Wenn man den Namen Luis aussprechen möchte, dann sollte man ihn auch LUIS schreiben!
Mein Sohn trägt den Namen Louis Eduard. Wir hatten bis jetzt auch noch keine Probleme damit, dass jemand den Namen falsch aussprach.
Louis Tomlinson
Ich heise Louis! Das S wird mitgesprochen!!!! Also genauso wie Luis! Ich hatte nie Probleme das es jemand falsch ausspricht!
Boo Bear Louis Tomlinson
Ich finde louis wundervoll und mein sohn wird so auf alle fälle heißen. ich finde auch die bedeutung des namens sehr passend und richtig für kinder. krieg vor allem. also damit meine ich weil sie ja sehr anstrengend sind und sie manchmal töten könnte ;) meine tochter heißt wiebke und bedeutet die kriegerin. daher passt louis sehr gut
Ich, Lucie, bin stolze Schwester meiner Geschwister Louis und Luana.
Ich liebe diesen Namen (Louis), er ist viel schöner als Luis.
Louis wird so geschrieben immer ohne s gesprochen also loui. Nur wenn Luis so geschrieben wird, spricht man es Luis aus. Es sind zwei unterschiedliche Namen.
Ich liebe den Namen und werde mein Kind mal so nenne wenn es ein Junge wird ❤❤❤❤❤
One Direction
Ich fin die englische Aussprache schöner also Loui,ohne s hinten klingt besser.
Name Top - Bedeutung Flop ;)
Mein kleiner Bruder heißt Louis, und die Bedeutungen seines Namen passen wirklich zu ihm xD.
Ich finde den Namen schön, und dann sollte einem auch die Bedeutung egal sein ;)
Louis ♥ Der name passt :)
Französicher Name für Ludwig: Der Kasper, Clown, oder zu römischen Zeiten, Hofnarr.
(!)
Da der Name franz. Ursprungs ist, ist die Aussprache LUIS nicht korrekt, das ist so wie bei Chantal, den Namen sprechen ja auch viele falsch aus. Darum würde ich immer Luis wählen, das ist dann konsequenter.
Die Bedeutung 'laut, berühmt' passt ja mal zu 10000000000% auf unseren Louis
Warum steht bei den bekannten persönlichkeiten "louis" hamilton? der typ heißt LEWIS!!!
Danke für die Rückmeldung!
Uns war nur wichtig zu wissen was andere von dem Namen halten!
In zwischen ist der kleine Sam Louis 3 Tage alt und noch mit mir im Krankenhaus und unsere kleine Lisa Maria ist ganz stolz auf ihren kleinen Bruder!
Danke das du geantwortet hast und wir haben bisher auch nur positive Rückmeldungen zu dem Namen erhalten, ob unser Sam Louis später lieber Sam oder Louis genannt wersen will soll er damm selber entscheiden.
Danke für die positive Rückmeldung!
Hey, Sam und Louis passt total gut zsm.
Und Sam Louis und Lisa Maria auch!
Aber denk daran es ist immer noch eure Entscheidung wie ihr euren Sohn nennt!
Aber es ist ein Tipp von mir wenn ihr euren Sohn so nennen wollt, dann sag ich euch der Name ist toll!
Ich und mein Mann würden unseren Sohn gerne Sam Louis nennen? Fr. Was haltet ihr davon und findet ihr die Namen passen zsm. und auch zu den Namen unserer Tochter sie heist Lisa Maria?
Bitte um Rückmeldunf
Mein Sohn ist 4 Jahre alt und heißt Louis. Ehrlich gesagt, wusste ich die Bedeutung bisher noch nicht. Finde es aber total witzig, dass ich anscheinend genau den richtigen Namen ausgewählt habe. Unser Sohn macht den ganzen Tag den Clown, albert rum und macht faxen :-) Ich hab schon des öfteren daran gedacht, dass er mit Sicherheit mal der Klassenclown sein wird, wenn er in die Schule geht :-)
Unseren kleinen haben wir vor zwei Jarhen Louis genannt und waren damit zunächst auch sehr glücklich. Da er nun aber ab und zu gegen unseren Schrenk pullert und morgens zum Teil schon um 6 Uhr an der Treppe steht und schreit würden wir Ihn jetzt anders nennen, z.B. Kurt.
Er selbst findet den Namen ganz ok, und hört sogar wenn wir Rufen. Bei einem Kater nicht selbstverständlich.
Finde den Namen sehr schön! aber die Bedeutung ist nicht so toll..
Ich finde den Namen sowas von schön. *o*
Mein bester Freund heißt Louis,den ich auch immer Lou nenne. :3
Ich liebe den Namen einfach. *_*
Aber nur wenn man ihn auch mit ,o' schreibt(also Louis :3) sonst sieht das meiner Meinung nach ein bissl' komisch aus. :D
@ Felix
Dass ist ja lustig, meine beiden Söchne heissen Louis Valentin und Benjamin Remy.
Gruss Phil
Unser LOUIS ist 3 Jahre und in seinem jahrgang leider nicht der einzige.
vor 3 jahren kannten wir noch keinen louis, nun sind allein in der nachbarschaft 2 dazu gekomm.
trotzdem kann ich mir keinen besseren namen für meinen kleinen vorstellen.
es gibt alle 2 jahe einen neuen modenamen, zur zeit können wir uns hier vor BEN s kaum retten...:-)))) oder ruft man MIA drehen sich gleich 3 um....
Unser Sohn heisst Louis Rémy. Er ist 9 Jahre alt und die meisten finden seinen Namen schön.
Wird im englischen das s von louis mitgesprochen oder nicht?
Unser Sohn heisst seit 14 jahren "Louis" und hatte nie Probleme damit
Ich finde den Namen Louis einfach schön und zeitlos. Unser Sohn heisst auch "Louis" und er ist bei uns in der Kita auch der einzige mit dem Namen. Ich finde die schreibweise"luis" sieht vom schriftbild her komisch aus, ist meine meinung.
Schöner zeitloser Name, der sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Das ist für den Namen Louis ein schönes Kompliment.
Bei deutscher Aussprache sollte man LUIS nehmen, oder eben franz. aussprechen, sonst ist es albern.
Da gebe ich dir Recht! Wenn nicht Louis Tomlinson ein Kasper ist, wer dann?! ;D
Ich finde übrigens Louis ; ohne S gesprochen, schöner.
Haha, die Bedeutung passt echt zu Louis Tomlinson =)♥
Louis Tomlinson !
Yeah! Louis!!! Ein echt cooler Name!!! Louis Tomlinson! I love carrots too!!!! Directioner 4 ever
So heißt einer aus der Band: One Driection !
Meiner heisst auch Louis (mit s gesprochen ),er heisst schon 15 Jahre so und hatte nie Probleme damit,ganz normaler Name,allerdings auch der einzige in der Schule,Kita und Grundschule ,ist aber unwichtig
Mein Sohn ist drei und heißt Louis. Und auch wenn der Name nicht selten ist bereue ich es nicht ihn so genannt zu haben, denn das zeigt ja, dass viele diesen Namen schön finden. Und nur weil er häufig ist darf ich meinem Kind nicht den Namen geben, den ich wunderschön finde?
Entweder ist die Person unter mir ein "Fake" oder ein Dschastin-Eberhard .. :)
Louis ist der neue Kevin!
Mein Sohn (16) heisst auch Louis mit gesprochenem s.Er war in unserem Ort 11 Jahre der einzige Louis. Inzwischen gibt es noch einen.
Nach wie vor toller Name.
Mein Neffe heißt auch Louis. ich finde auch das das ein richtiger Modename ist gibt es viel zu oft. aber wenn ein der Name gefällt. wir haben einen seltenen Vornamen gewählt. Unsere Tochter heißt Salia
Meine Tante wird ihren Sohn Louis nennen. Ausprache: LuI (mit Betonung auf das "I", also Luii. Eigentlich süß, der Name
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Ich liebe meinen Namen, da er erstens mir im Waisenhaus gegeben wurde, zweitens gab es einen König, der so hieß. Jetzt nenne ich mich selbst auch King Louis
Unser kleiner heisst Louis und wir sagen auch LouiS. Wir leben halt mal in Deutschland. Da muss man nicht über Loui diskutieren. Ein Christian heisst ja auch Christian und nicht Christschn wie im Amerikanischen oder??? Oder Josef und nicht Dschosef. Also an alle Kleingeister die sich darüber aufregen: Herzlichen Glückwunsch über euer scheinbar sonst so sorgenfreies Leben!!!!!
Mein kleiner Bruder, der im Sommer auf die Welt kommt, soll wahrscheinlich Louis heißen ('s' wird mitgesprochen) Hauptsache, dass der Name später in unserer Umgebung nicht allzu oft vorkommt. ;)
Vor Jahren lernte ich in Bayern einen alten Mann kennen,sein Name war Louis (wurde so geschrieben),seine Vorfahren hatten auch schon diesen Namen und er wird mit "s" gesprochen,genau wie bei unserem Sohn,uns gefiel der Name so sehr,das wir ihn vor 14 Jahren "Louis" nannten
...dämlich ist vor allem, dähmlich mit h zu schreiben ;-)
Nennen unseren sohn louis-serdar
Hier in der Umgebung scheint Louis der neue Finn-Luca oder Justin zu werden: ein Gähnend langweiliger Sammelbegriff.
Gruß Johanna
Hellooo hier der Keanu mal! WIE? Du hast deine Sohn Clinton genannt? Also das ist ja mal hier in meinem Land nicht gut!! Man muss doch Name nehmen, den auch Oma aussprechen mal hier ne? Sonst ist doch dieJUnge immer traurisch, wenn niemand kann sein Name verstehen. Außerdem ist Clinton mal hässlich hier ne? Love you xoxoxo KEANU
Unser Sohn heißt Louis Clinton, Clinton nach Clint Eastwood, der richtig Clinton heißt. Louis findet er toll, mit dem Zweitnamen ist er etwas unzufrieden, Louis ist aber derRufname.
Mein kleiner Engel hat den schönen Namen Louis, ich liebe ihn.
Die Verbindung des Namens mit Clown und Hofnarr trifft bei meinem kleinen Mann 100% zu, er bringt mich immer zum lachen!!!
Meine freundin hat ihren welpen Louis genannt also ich finde das dähmlich aber es war ihre entscheidung der name passt eher zu einem Jungen/Mann
Schon Anfang 19. Jahrhundert hießen deutsche Jungen/Männer Louis! Im Zuge des Emilismus ist auch dieser Name wieder in.
Ich würde allerdings auch Luis bevorzugen, da es die deutsche Schreibweise ist und auch von Alois hergeleitet werden kann (Kurzform von Alois: Luis). Ein sehr alter deutscher Vorname.
Emil ist auch eingedeutscht von franz. Emile, da regt sich keiner auf???
Mein freund heißt auch Louis und ich mag den namen sehr gerne!
mein baby (15 jahre) heisst louis,sehr schöner name,hatte noch nie probleme damit
@Claudia, wie wärs denn mit Lucy?
Meine Tochter heisst Lucy und wenn wir noch einen Jungen bekommen dann soll er Louis heissen, denke das passt schön zusammen.
Liebe Grüße
Ich find den namen Louis echt toll. Ich heiße genau so wie mein Vater. Ich bin Stolz, dass ich den Namen hab.
So heisst mein sohn,ein sehr schöner name
Das ist doch mal ein schöner name,aber nur mit "o"
Hallo.
Gestern Abend haben mein Mann und ich schon mal nachgefragt was ihr von den ausgewählten Namen für unsere Tochter haltet, allerdings haben wir diese Anfrage als Kommentar unter Phillipa gesetzt, mein Favorit. Vielleicht erkläre ich euch mal die Situation: Ich bin im 7.Monat schwanger und so langsam haben wir Druck in Sachen Babyname. Wesshalb ich unter dem Namen Louis ein Kommentar setzte liegt daran, dass wir unseren Erstgeborenen Louis Julius(Louis ist der Rufname) genannt haben. Wir werden uns einfach nicht eingig, was zu Louis, zu uns und vorallem zu seiner kleinen Schwester passt. Louis ist 2 1/2 und freut sich schon sehr auf den Nachwuchs genau wie mein Mann und ich. Hier sind nochmal alle Namen die zur Auswahl stehen: Phillipa, Charlotte, Antonia, Antonia Sophie (Antonia wäre der Rufname), Hannah Antonia (Hannah wäre der Rufname), Emilia Sophie (Emilia wäre der Rufname), Emilia, Johanna, Isabelle, Isabella, Amelie, Johanne, Shanaya, Lilly, Lilli und Lia. Wir drei würden uns sehr über neue Ideen und Tipps zu den Namen freuen. Vielleicht könntet ihr euch kurz Zeit nehmen und auch mal bei dem Namen Phillipa vvorbei gucken, dort stehen noch etwas mehr Informationen und auch schon ein paar Kommentare, über die wir uns sehr gefreut haben, Dankeschön, dass ihr euch die Zeit genommen habt.
Wir freuen uns immer über Antworten.
Liebe Grüße aus Hamburg senden Sebastian, Claudia und Louis
Also ich bin in einen louis verliebt und ich finde den namen schön
lg
Unser sohn heisst "louis",sein name ist nicht selten,aber SCHÖN,nur darum ging`s uns
dem ist nichts mehr hinzuzufügen,mein sohn heisst auch "louis" und bei deinem 3.punkt sieht er es genauso
Zuerst einmal: Schlagt euch doch die Köppe ein... -.- es bleibt jedem selbst überlassen, ob er "Luis" oder "Lui" oder wie auch immer ausgesprochen werden will...Außerdem, wenn man einem Louis begegnet und seinen Namen falsch ausspricht, dann kann er es ja immer noch verbessern... Nicht weiter schlimm.. Mein Gott!
Zweitens: @Wasn das fürn Quatsch
Das Beispiel mit der "Louisa" und der "Luisa" ist klasse...genau meine Meinung! :)
Und drittens: Ich kenne auch einen Louis und er regt sich auch nicht darüber auf, wenn Leute ihn "Lui" oder "Luiiis" rufen. Er nimmts mit Humor.. solltet ihr auch! :D
Louis,ich liebe dich !!!
Ich heiße genau umgekehrt nämlich Martin Louis. Zuerst einmal danke , dass du beide meiner Namen schön findest, aber ich würde lieber wie du heißen da ich den Namen Louis in Indien bekommen habe
Kannst du die meinung anderer leute nicht einfach akzeptieren? dafür ist das doch hier. denk mal darüber nach!(ps: auch schon mal überlegt, ob die leute hier vielleicht einen fake-namen haben könnten???:-)
das war bei deinem namen in den 70ern auch so,hatte 2 kathrins in der klasse,hatten deine eltern wohl auch keine ideen ???
louis ist zwar ein schöner name, aber ich finde auch dass es ihn zu oft gibt. haben junge eltern denn keine ideen für andere namen? man sollte wirklich darauf achten als eltern, schließlich ist es für die kinder später im kiga oder in der schule nicht so toll wenn jeder 2. junge so heisst!
louis ist ein wirklich schöner name
Ihr habt alle ein paar an der klatsche
Ich glaub der hype mit "louis" ist vorbei,und der name ist trotzdem schön
Finde ich schön!
louis martin,eine tolle kombination,mein junge heisst auch louis-sehr schöner männlicher name
Ich habe zwei Namen, doch der zweite, welcher mir eigentlich besser gefällt, ist lediglich ein Anhängsel. Ich wurde stets "Lui" genannt und gerufen. Wenn ich allerdings das Rad der Zeit zurückdrehen könnte, würde ich mich "Martin" nennen. Nun wäre dieser Wechsel jedoch zu spät, denn ich bin mittlerweile 75 Jahre alt geworden.
Unser sohn heisst auch "louis",er war im kindergarten und in der grundschule der einzige mit dem namen,im gym. heisst noch einer so - nix mit häufig
Ach, ich finde diesen Namen wundervoll. Leider heißt nun jedes 2te Kind so und daher wird unser Sohn nicht so heißen aber vielleicht irgendwann mal in ein paar Jahren,wenn der Boom vorbei ist und wir noch einen Sohn erwarten,wird dieser vielleicht so heißen :-)
Ich bin Franzose, heiße 'Louis' und werde mit 'S' ausgesprochen ;)
Es gibt beide Aussprachemöglichkeiten! Wir haben Verwandschaft in Frankreich und in den USA:-). Und ganz egal wie der Name geschrieben oder ausgesprochen wird, er ist schön.
Also jetzt einmal an all die Leute die sagen Louis ist nur ein Franzoesischer Name und muss Lui ausgesprochen werden: Es ist auch genauso ein gaengiger englischer Name (hier in Nordamerika wo ich lebe) und wird Luis ausgesprochen. Wenn man also die Aussprache Luis moechte muss man es nicht auch unbedingt Luis (spanisch) schreiben, sondern kann es auch Louis schreiben, das ist vollkommen richtig, es kennt doch auch wohl jeder Louis Armstrong! Oder war der vielleicht Franzose???
Wir sind auch aus frankreich, unser kind heisst louis und "s" wird gespochen!
So ist es bei unserem sohn auch
Mein sohn heißt louis und wird mit s gesprochen, also amerikanisch;-) wie louis armstrong.
Louis,ich liebe dich !
Louis ist ein netter Name. Von der Schreibweise her finde ich´s schöner als Luis, und die Aussprache, naja... deutsch oder französisch... ist eigentlich beides gut.
gefällt mir, aber Luis gefällt mir noch besser- liegt aber dran, dass wir Spanier sind ;.)
mein sohn heisst "louis",ein wunderschöner name,eine hommage an ludwig van beethoven,der von seinen eltern "louis" genannt wurde
kurz und knackig,der ideale jungsname
Von louis ist die richtige französische aussprache:
"lui" und nicht "luis" es heist ja auch nicht "luis van gaal", nennt eure kinder nicht "luis"sondern "lui"
LOUIS=LUI !!!!!!!!!!
Schön. Knapp, einfach, stark!
Unser ältester Sohn heißt Louis und wurde am 31.05.2002 geboren. Mittlerweile ist er acht Jahre alt und geht in die dritte Klasse. Er ist ein sehr aufgeweckter Junge. Als stummen Zweitnamen bekam er den Namen von Seinem Papa, also Louis Phillip F.
Seine Geschwister heißen:
Johanna "Hanna"
Tobias "Tobi"
Marie & Sofie
Nicolas "Nico"
und Mira.
Warum steht bei bekannte Persönlichkeiten eigentlich "Louis" Hamilton? Soweit ich weiß, heißt er Lewis... Übrigens habe ich meinen Kater Louis genannt.
Das ein französischer Name ist, ist die richtige Aussprache Lui und nicht irgendwie anders.
Unser sohn heisst louis,wir rufen ihn auch louis,also mit "s",es gibt auch einige,die ihn lui rufen,aber die aussprache ist ihm egal,seine ehem. lehrerin sagte zu ihm luiiiiis,war ihm auch egal,allerdings fragte ihn mal auf dem spielplatz,ob er ein mädchen wäre,wegen dem namen,dass fand er echt blöd,er ist mit seinem namen zufrieden
Und wenn man den Namen Luis aussprechen möchte, dann sollte man auch Luis schreiben. Denn es kann dem Kind später mal passieren, dass ihn jemand darauf aufmerksam macht, das er seinen eigenen Namen eigentlich falsch auspricht. Und ob das dann so angenehm ist wage ich zu bezweifeln.
Ob das wirklich so egal ist wie man einen Namen auspricht,weiß nicht!In Frankreich gibts eine aussprache,in Enegland eine in Italien ein...Man sollte schon wissen wenn man weiß man begegnet einen Louis wie er ausgesprochen wird!
Ich habe mir diese Disskusionen über den Namen Louis hier mal durchgelesen....Ihr habt echt nix besseres zu tun, oder? Sorry jetzt, aber mein Sohn heisst Louis und wird Luis ausgesprochen. Und das sollte doch jedem selber überlassen sein, wie mans schreibt und wie mans ausspricht.
Ich persönlich mag die momentan modischen, englischen Namen nicht so. Aber gut, dann nenn ich mein Kind einfach nicht so !!!!
Ich respektiere es und würde niemals sagen: Ääähhh, wie kann man sein Kind nur so nennen.
Sollte jeder selber entscheiden....dürfen !
Einen schönen Tag noch
"de" gehört in einigen Ländern, z.B. in Frankreich zum Adelstitel. Wie bei uns "von". Geht also wirklich nicht. Und unter uns, Louis und Manuel passen auch nicht zusammen, ein Name französisch, der andere englisch.
Ich heiße auch Louis , da ich diesen Namen im Waisenhaus bekommen habe und bin sehr zufrieden dass ich so heiße
Stimmt franz. spricht Lui.
Hallo, ich wollte meinen Sohn Louis de Manuel nennen, aber das Standesamt hat gesagt das wir in Deutschland sind und das de nichts im Namen zu suchen hat!??? Kann mir jemand sagen auf welcher Grundlage sich das Amt beruft?
Louis ist kein schlechter Name aber viel zu häufig. Ich kenne mittlerweile im Bekanntenkreis 5! Kinder die Louis heissen. Wär jetzt nicht so mein Ding.
Ich heiß Luis und bin Spanier. Werd halt anders geschrieben.
ich finde luis viel schöner und normaler ich kenne einen 5-jährigen luis
Louis finde ich bei einem Franzosenkind in Ordnung. Aber nicht bei deutschen Kindern.... Schrecklich - im Schwäbischen sagt man dann Luuis!!!
Äliz wird so ausgesprochen ? du gibst deinen kinder warscheinlich namen die sie bei jedem amt buchstabieren müssen hauptsache selten :>
Mein sohn heisst auch louis,cooler name,cooler junge,hab dich lieb,deine mama
So französisch
@ Alice
Wenn Louis ein grauenvoller Name ist und Lui ausgesprochen wird dann frage ich mich ob du wie Alice (Ällis) oder Alice (Alize) ausgesprochen wirst. Wobei das 2. sehr sehr häßlich wäre.
Und zu Thema Aussprache. Mein Sohn heist Louis nach seinem Ur-Ur-Großvater und wird Luis ausgesprochen. Desweiteren finde ich diese Diskusion recht armseelig!
Mich würde das einfach stören, wenn ich einen Namen falsch aussprechen würde. Es ist nunmal so , dass Louis französisch ist und Lui gesprochen wird. Man sollte wirklich Luis schreiben, wenn man den Namen mit s sprechen will... aber jedem das Seine. Nur mir persönlich wäre es schon irgendwie wichtig, einen Namen so zu schreiben und zu sprechen, wie er korrekt wäre und nicht etwas eigenes zu konstruieren. Aber das sieht eben jeder anders
Luis würde man in Frankreich eben NICHT Lui aussprechen, sondern Lüi!
Bevor du irgendetwas hin "dudelst" informiere dich davor!
Aber ich muss dir auch zustimmen, denn sich über so ein Thema zu streiten ist nicht gerade sinnvoll!
Warum sollte man Louis nicht Luis aussprechen?
Das machen die Briten etc auch!!
Also ich finde auch, dass Louis schöner aussieht als Luis. Zudem Sprechen doch fast alle Deutschen den Namen auch deutsch aus. In Farankreich würde Luis auch Lui ausgesprochen werden, genau wie Louis. Außerdem ist es doch völliger Blödsinn sich so dermaßen aufzuregen nur weil jemand einen Namen falsch ausspricht. Denkt bitte selber nochmal drüber nach. Das ist doch fast schon krank wenn man mal überlegt, dass hier einige fast platzen und Leute als dumm und so weiter beleidigen, nur, weil sie einen Namen falsch aussprechen!
Man kann Louis aussprechen wie man möchte... oder sprichst Du Louisa und Luisa anders aus???
Ich finde Louis ist ein schöner Name, würde ihn aber Luis schreiben, finde ich schöner...
Also ich finde auch, dass Louis kein schöner Name ist, aber Elia finde ich wirklich super!! :D
Mein Gott noch mal.
Ganz ehrlich, wenn ma sein Kind Luis nennt, dann sollte man es auch Luis schreiben und NICHT Louis.
Sorry ,aber das zeigt echt die primitive Denkweise mancher Leute.
Louis wird Lui ausgesprochen und nicht Luis.
Mal davon abgesehen ist luis ein grauenvoller name fast so wie elia!!!!
Mein Bruder heißt Louis und wird Luis gerufen. Und NEIN meine Eltern sind nicht dumm und können kein Französisch- ganz im Gegenteil. Wir haben das "o" dazugenommen, weil es vom Schriftbild einfach schöner aussieht und nicht so alltäglich. Ist doch nichts dabei- ach ja, der Name ist nicht alltäglich, langweilig ist Geschmackssache aber alltäglich nicht. Ich kenne keinen zweiten Louis/Luis.
@untermir: Lewis liest sich süß und interessant!
langweilig, nichtssagend, häufig
Finde, franzoesisch ausgesprochen passt er nicht zu deutschen Nachnamen. Und mit 's' gesprochen, ist die Schreibweise Luis oder Lewis schoener.
Luis wird Luis ausgesprochen.
Wenn man Louis franz aussprechen möchte, sagt man Lui!
So ein Blödsinn, dass man Luis auch französisch ausspricht. Louis ist französisch. Luis hingegen ist spanisch. spricht man, wie mans schreibt
Ich fand den namen erst nicht soo toll , als mein Bruder mir sagte dass sein Sohn so heißen wird, aber inzwischen finde ich ihn schön und er passt auch zu Louis (2)
Ich mag den Namen,weil ich mit 2.Vornamen so heiße.
@ all : ALSO ich würde mich schämen, etwas zu Entscheidungen anderen, wie sie ihre Kinder nennen möchten oder genannt haben, zu kommentieren. Es wäre genauso, als wenn sich jemand über euren eigenen Namen so aufregen und kommentieren. Würde keiner schön finden !!! Mal eben so hinzugefügt !!!
Der Name kommt für uns nicht mehr in Frage!
Dann kann ich ja nen Freund von mir berichten, dass sein Name all die Jahre falsch ausgesprochen wurde.
Ja Fakt!Denn es heißt hier Ludwig!
Alles andere ist fälschlicherweise eingedeutscht!
Echt?
Wird beides Französisch gerufen!
Was ist wie falsch gerufen?
Selbst so ist Er falsch gerufen!Das schlimme kaum einer weiß das!
Ein Armutszeugniss für die Eltern die ihre Söne so nennen!
Ich finde Louis schön. Aber man sollte ihn richtig aussprechen. wenn man möchte, dass sein Sohn LuiS gerufen wird, sollte man auch LUIS schreiben.
Ja das eingedeutschte ist schlimm!
Französische Namen müssen so gerufen werden wie sie sind!
In Deutsch heißt es Ludwig
ja richtig er wird loui gerufen, aber viele ottos hier wissen das nicht und lassen beim rufen das s hintendran
Wird dieser Name nicht eigenlich Loui gerufen?
Da Französisch?
Mein sohn heißt auch louis und die beschreibung trifft genau auf ihn. ;-))
ach ja, bei uns heißt nicht jeder dritte so. zum glück!!!
Louis ist so ein schöner Name.
Aber warum Henry?
Mein Sohn ist 7 Monate alt und heißt Louis Henry. Der Name ist einfach PERFEKT und wir kennen in unseren Krabbelgruppen/Babyschwimmen keinen weitern Louis oder Luis
Mein kleiner Bruder heißt so. Er wird aber Lui ausgesprochen!!
Ich mag den Namen!
Onkel (eigentlich Alois) wird von uns auch Louis genannt. Mit s am Ende find ich's besser als wie einfach nur "Lui".
Bin der Louis und finde meinen Namen total in Ordnug .Ich hab noch zwei Geschwister die Dennis und Sarah heißen.
Im portugisischen wird der Name "voll"ausgesprochen also LOUIS
Stimmt, der Name Louis ist häufig. Aber Stefanie und Andreas war früher auch häufig. Deswegen hat sich auch keiner (damals) geschämt! Ich persönlich finde Lias schöner als Louis. Und ich bin auch der Meinung, auf französisch spricht man es ohne das "s" am Ende aus "Lui" eben. Aber eingedeutscht ist es schon ok. Ansonst würde ich vorsichtshalber "Luis" wählen- als kleiner Tipp
Gibt sicher auch viele Louis-Kids mit 12 Namen dahinter, schlechtes Argument.
Und er ist wirklich häufig gworden und damit für manche eben "gewöhnlich".
Leben und leben lassen!
Ich finde es immer amüsant zu sehen wie Leute kommentare zu namen schreiben wie "zu gewöhnlich" das sind dann die die ihren Kindern 12 vornamen geben . Wenn die Kinder dann gefragt werden wie sie heißen sind 45 minuten rum da sie alles buchstabieren müssen ... in diesem sinne gb
Mein Sohn heisst Louis Leon Francesco B.,Rufnme ist Louis,wir konnten uns nicht zwischen Louis und Leon entscheiden und haben beide genommen,der dritte Name ist der Name seines Opas,mein Papa!Wir sind mit der Wahl zufrieden!!
stimmt da gebe ich dir recht. es gab ja auch den französischen schauspieler louis de funes wenn den jemand noch kennt? in frankreich wird es ohne das s ausgesprochen das stimmt! es sei den der deutsche luis mit u den spricht man so wie es da steht
ich finde den namen louis also mit ou am schönsten ist echt französisch,nur wissen viele leider nicht das der name mit ou loui ausgesprochen wird, also ich meine wenn man seinem sohn einen französischen namen wie louis gibt,dann muss man ihn auch richtig aussprechen,also ohne das s betonen.
Den Namen Louis-Gabriel finde ich richtig schön.
Dem ist nicht´s mehr hinzuzufügen !!!!!!!
Hallo,
meine Söhne heißen Louis-Gabriel und Levin-Alexander. Wir finden diese Namen genau RICHTIG und SCHÖN. Wir haben sie nicht für andere ausgesucht oder weil sie "IN" sind. Die Namen passen einfach. Und alle da draussen sollten den Namen wählen, den sie schön finden.
Wirklich cooler name louis echt süss
Also, isch finde ja, kinder, wo louis heißen, sind intälligentr als die andere!! des is net untaschischt oder so!!!! gar net!!!
Mein Knirps heißt Louis Manuel und wird nur Louis gerufen. Hab den Namen in einem Filmabspann gesehen und ist mir richtig ins Auge geschossen, also nichts mit modenamen. Ist mir auch erst nach einiger Zeit aufgefallen wieviele 2-3 Jährige so heißen. Passt aber total zu ihm, stur, lieb, voller tatendrang und immer für spaß zu haben. War der absolut richtige Name für Ihn...
Das ist halt das Problem, an diesen reingeschwappten Namen. Der Name ist hier wie Nicole eben als weibliche...
Ich finde mein Namen schön:) Ich dachte ich bin die eincige di so heißt aber jetzt kenne ich gan file Daria...
Naja ich wollte eigentlich das es man nicht Dshanna auspricht sondern nur Shanna(wie es im Russischen gibt)...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Aljin würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Aljin?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum