Ich hatte damals ein Buch von einer Josepha gelesen.Der Name stand sofort fest.Wenn ihn jemand nicht aussprechen kann dann sage ich immer Joseph nur mit ,,a,, mittlerweile ist sie 29 Jahre alt und liebt ihren Namen
Josepha
- Rang 1472
- 142 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 35 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Josepha
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
weibliche Form von Joseph -> "Gott möge vermehren". |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Jo-se-pha | -sepha (5) -epha (4) -pha (3) -ha (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ahpesoj | 081 | J210 | JSF |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- --- ··· · ·--· ···· ·- | Josepha |
Josepha buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Otto | Siegfried | Emil | Paula | Heinrich | Anton |
Josepha in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Josepha |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Josepha |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 146 im Juni 2017 |
Rang 154 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 158 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 169 im September 2018 |
Rang 172 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 178 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 160 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 219 im März 2020 |
Rang 211 im April 2020 |
Rang 215 im Mai 2020 |
Rang 222 im Juni 2020 |
Rang 214 im Juli 2020 |
Rang 208 im August 2020 |
Rang 216 im September 2020 |
Rang 203 im Oktober 2020 |
Rang 183 im November 2020 |
Rang 197 im Dezember 2020 |
Rang 227 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 348
- Durchschnitt: 212.44
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Josepha stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1374 | 40 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Josepha belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1374. Rang. Insgesamt 40 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Josepha? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Josepha ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Josepha in Verbindung bringen.
- Autorin (3)
- Juristin (2)
- Sekretärin (2)
- Krankenschwester (2)
- Ärztin (2)
- Tierärztin (1)
- Regisseurin (1)
- Architektin (1)
- Sängerin (1)
- Anwältin (1)
- Mediengestalterin (1)
- Dirigentin (1)
Kommentare zu Josepha
Hallo
Ja meine Eltern haben mich auch josepha genannt. In der Pubertät fand ich ihn nicht so klasse aber mit der Zeit geht es. Er ist außergewöhnlich und manchmal hab ich mir schon überlegt mich Maxi zu nennen. Aber an alle da draußen: warum sprecht ihr den Namen alle so komisch aus ich meine zu Joseph sagt ja auch keiner tschousseph. Aber was solls ich finde ja ein einfaches j am besten. Liebe Grüße :)
Ich heiße so aber meinen Namen mag ich nicht so.Jeder spricht ihn so aus wie er oder sie will und ich bekomme immer den Spitznamen Josy
Meine Ur-Oma hat diesen Namen getragen!
Also ich habe lange gebraucht,um mich mit dem Namen abzufinden, aber jetzt finde ich ihn ganz schön. Aber jeder Spricht ihn anderes aus. Joseppa, Schoseppa/fa, Joseefa, Josefina..
Ich mag den Namen sehr eine Freundin heisst auch so:):) aber ich würde meine Tochter nicht so nennen weil dann die Gefahr besteht das die Freunde den Spitznamen "Josi" nehmen und diesen Namen HASSE ich!!!!!:D
(Sorry an alle Josis)
Bei so viel Mist, wie er in diesen Foren verkündet wird, ist leider alles möglich.
Das war ein Scherz
Für ein Unsinn, die Aussprache ist Joseffa.
Natürlich Joseppa.
Aber wie spricht man den Namen aus? Joseffa oder Josefa? Danke.
Das ist der Zwischenname von Marie Antoinette:
Maria Antonia Josepha Johanna
Finde es mit J auch schöner als mit Tschouseffa :) Würde aber Josefa schreiben :)
Im übrigen waren wir in den Staaten mit meiner Tochter. Keiner wusste wie man den Namen aussprechen soll. Aber bei all den versuchen war nie ein Tschoseffa dabei... sondern immer nur Jousseffa... o.ä. D.h.
Deswegen: Immer schön Josepha - wie das J eben in unseren breiten ausgesprochen wird!
Mal was Anderes als Sophie, Mia, Emma & Co
Ich heiße auch josepha aber josepha maxi chalott es gibt so viele Leute die das nicht aussprechen können. Schade!!!!!
Ich möchte meine Kleine gerne Paula-Josepha nennen, aber ganz so sicher bin ich mir da noch nicht.Was haltet Ihr davon???
LG
Klingt etwas altmodisch, aber besser als Sophie oder Lina oder so, individueller.
Meine Tochter heißt so! Ich finde den namen sehr schön und auch passend. Leider gibt es immer noch viele Menschen, die den Namen mit der Aussprache verunstalten. Das schlimmste: Tschofessa!!
Mit normalen Verstand müsste man doch erkennen, dass es sich um die weibliche Form von Joseph handelt, vergleichbar mit Martina, Manuela, Andrea u.s.w.
Find den auch total toll, mit 'ph' aber besser. Der Klang bleibt aber derselbe:-)
total schöner, erhaben klingender Name! Wäre echt eine Überlegung wert!
Ich heiße auch so:D mein Spitzname is "Josi". Meine Eltern sind beide adelig und ihre Familien bestehen auf alte und edle Namen und ihre Schreibweise. Darum werd ich auch mit PH geschrieben und bin da auch ziemlich froh drüber. Also viele liebe grüße an alle Josepha da draußen und die Eltern, die sich für diesen tollen Namen entschieden haben:)
danke!
also englisch wird er Tschosefa gesprochen und deutsch ganz normal mit J (so wie Ja und Nein)
huhuu ist jemand so lieb und könnte mir jemand sagen wie der name ausgesprochen wird? wird er gesprochen wie da steht oder mit sch am anfang? oder kann man beides machen? ich habe gelesen es gibt noch irgendwie guiseppa oder so ähnlich, wird er mit sch dann am anfang ausgesprochen? oder kann man das auch mit josepha mit sch am anfang so sprechen?
das ist ein schöner alter klassischer Name. Ich kannte mal jemanden, die so hieß, sie war damals schon sehr alt und ist inzwischen verstorben. Ich mag solche alten Namen auch und finde es schön, dass ein Neugeborenes so heißt.
meine heute geborene enkeltochter wird josepha heissen - ich bin begeistert
Ich find meine Name schön und das ist keine Name für ältere Dame.
Ich find meine Name schön und das ist keine Name für ältere Dame.
Ich habe keine ahnung
kann man den namen auch schosefa aussprechen? ist doch dann französisch oder?
der hat echt was
Ich liebe meinen Namen. Auch, wenn meistens eher ältere Frauen so heissen. ^^ Bitte mit PH.
Der schönste Name für Mädchen. Meine Tochter heißt so.
Super schöner name meine beste freundin heißt so
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Amber
Kommentar von @Amerikanisch: äimbr mit richtig schon breiter Aussprache des 'r' Englisch: ämbr aber das 'r' klingt eher nach
Mädchenname Diana
Kommentar von Diana B.Also ich mag meinen Namen nicht.Meine Familie kennt viel zu viele kurzformen wie:didi, ani, dino oder wie m...
Mädchenname Adrienne
Kommentar von AdrienneWitzig auf einen Haufen gleich so viele Adrienne's zu sehen. Sonst ist man ja meistens ein Unikat. Eigentli...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Josepha schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Kaarina,
- Karoline,
- Key-Kirstin,
- Laura-Kathrin,
- Liliana,
- Lotta-Mari-Anna,
- Madge,
- Marcia,
- Maria-Christa und
- Maria-Theresia.