
Rang 411
Mit 2363 erhaltenen Stimmen belegt Josefine den 411. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Josefine
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Josefine Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Josefine im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Josefine?
- Wie beliebt ist der Name Josefine in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Josefine besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Josefine
Was bedeutet der Name Josefine und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Variante von "Josephine": |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe deutsche Vornamen, französische Vornamen, hebräische Vornamen, rumänische Vornamen und russische Vornamen. |
Wann hat Josefine Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Josefine in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen4 Silben | Jo-se-fi-ne | -efine (5) -fine (4) -ine (3) -ne (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Josefine in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01101111 01110011 01100101 01100110 01101001 01101110 01100101 |
Dezimal | 74 111 115 101 102 105 110 101 |
Hexadezimal | 4A 6F 73 65 66 69 6E 65 |
Oktal | 112 157 163 145 146 151 156 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Josefine ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Enifesoj |
Josefine in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
0836 | J215 | JSFN |
Josefine buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Otto | Samuel | Emil | Friedrich | Ida | Nordpol | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Oscar | Sierra | Echo | Foxtrot | India | November | Echo |
Varianten von Josefine
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Josefine in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Josefine | Josefine |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IOSEFINE |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤏𐤔𐤄𐤅𐤉𐤍𐤄 |
Griechische Schrift | Ιοσεφινε |
Koptische Schrift | Ⲓⲟⲥⲉϥⲓⲛⲉ |
Hebräische Schrift | יעשהוינה |
Arabische Schrift | يــعــشــهــوــيــنــه |
Armenische Schrift | Յոզեֆինե |
Kyrillische Schrift | Јосефине |
Georgische Schrift | Ⴢოსეჶინე |
Runenschrift | ᛁᚮᛋᛂᚠᛁᚾᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓅱𓋴𓇌𓆑𓇋𓈖𓇌 |
Wie beliebt ist Josefine?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Josefine
- Bester Rang: 93
- Schlechtester Rang: 238
- Durchschnitt: 140.59
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Josefine stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Josefine seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
283 | 573 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Josefine belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 283. Rang. Insgesamt 573 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Josefine in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 90
- Schlechtester Rang: 973
- Durchschnitt: 356.97
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Josefine in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (211)
Geographische Verteilung in Österreich (6)
Geographische Verteilung in der Schweiz (4)
Dein Vorname ist Josefine? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Josefine in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Josefine |
---|
|
Josefine als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Josefine wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Josefine barrierefrei
Josefine im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Josefine in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Josefine im Tieralphabet |
---|
![]() |
Josefine in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- --- ··· · ··-· ·· -· · |
Josefine im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Josefine im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Josefine in der digitalen Welt
Josefine als QR-Code | Josefine als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Josefine?
Wie gefällt dir der Name Josefine? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Josefine? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Josefine ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Josefine in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Josefine und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Josefine
Hallo,
Mein Name ist auch Josefine. Aus dem Jahrgang 87! Ich finde den Namen schön. Aber es ist schon nervig egal wo man hinkommt kommt immer die Frage und wie nennen wir dich jetzt - Josi - Tschosi - Finie ..... Eigentlich ist es ein ganz normaler Name. Am schönsten finde ich das Kürzel Fini!
@Caroline "Caroline Rumpltoschn, wer wird dir die Windl woschn?" Wer will schon Carokaffee ääh Caroline heissen?
Meine Tochter heißt Josefine . In dem Jahr wo ich schwanger wurde, verstab meine Oma Josefine durch einen Ärztefehler plötzich und unerwartet. Och solte nicht schwangere weden und trotzdem passierte es in dem Jahr. Für mich war klar meine Süsse kann jur Josefine heißen.
Immer wieder bekommen wir Komplimente was Josefine für ein wunderschöner Name ist.
Ich als Mama empfinde ihn als sehr wohlklingend und wundervoll. Es gibt kaum Kinder in ihrem Alter und in unser Region die so heißen. Josefine ist 11 und genau wie ihr Name ist sie wundervoll und trägt den Namen ihrer Urgroßmutter mit vollem Stolz.
Für mich ist es der schönste Mädchenname den es gibt.
Ich kenne eine Josefine und die ist nervig. Deswegen mag ich den Namen nicht.
Ich bin nun 34 und ich mag meinen Namen. Was mich wahnsinnig aufregt, dass es so wenigen Menschen möglich ist, den Namen sauber auszusprechen. Tschosie .... ein Alptraum. Kommt direkt nach Schaklien!


Josefine ist ein wunderschöner Name! Ich habe heute ein Mädchen mit diesem Namen kennengelernt und war gleich ganz begeistert! Sie wird auch mit Jojo abgekürzt, aber stellt sich als Josefine vor.
Super schöööön!
Ein Name, der langweilig und ausdruckslos ist. Er klingt nett, weiter nichts. Auch die Spitznamen "Josie" und "Fine" sind zu gefällig.
Ich heiße auch so. Ich finde den Namen ok , aber auch ein wenig langweilig. Meistens werde ich von meinen Freunden jöséli genant und von meinen Eltern Jösi, und bin ich 13
Finde den Namen altbacken und langweilig. Schlimm finde ich die Abkürzung Josie. Wer will schon so heißen?
Ich heiße auch Josefine! Ich mag den Namen, denn in meinem Jahrgang (´87) gibt es wirklich wenige. Und ich habe schon ewig drei oder sogar vier Spitznamen. Das ist das beste an dem Namen. Meine Familie sagt Fine oder Finchen. Die meisten sagen Josi zu mir. Ein bestimmter Freundeskreis sagt Jojo zu mir und eine Freundin nannte mich immer José. Schade ist, dass man, auch wenn der Name mit f ganz normal deutsch geschrieben wird, immer verenglischt angesprochen wird. Das J vorn wird bei mir gesprochen wie Joghurt nicht wie Jeans.
Meine eine Minute ältere Zwillingsschwester heißt Josefine und der Name passt auch irgendwie zu ihr.Ich finde den Namen eigentlich ganz schön!Der hat einen sehr lieben und schlichten Klang, hat aber auch ebenfalls etwas niedliches, finde ich.Wir nennen sie immer Josi oder Jo(e).
Stimmt, ein schöner Name. Mit ph sieht es aber besser aus, finde ich.
Ich heiße auch Josefine und finde es ein sehr schöner Name, der auch gut zu mir passt. Ich werde von allen immer Finni genannt. :)
Hallo ich heiße auch Josefine (englisch ausgesprochen)
Ich wohne in new york und finde das der Name sehr gut passt. Ich mag den Namen sehr schon immer. Meine Mama sagt meistens Josy zu mir und meine Englischen Freunde auch. Meine Deutsche Familie also auch mein Vater (er ist nur halb Engländer, Meine mutter ganze) nennen mich Fine oder Finchen. Meine Schwester Solea (12) sagt immer "nerve fine" oder "nerv Josy".
Auf jeden Fall finde ich meien Namen sehr schön !
Hallo ich nochmals. Josefine tönt einen ticken besser an als Josefina. Tönt weicher aber jedenfalls viel besser als nur Josefa weil der Name nicht so mein ding ist aber Josefine finde ich süß.
Josefine der Name finde ich süß. Tönt schön. Viel besser als Josefa.
Heiße auch Josefine und mochte ihn irgendwie nie besonders. Meine Mutter wollte mich erst Victoria nennen (nach der Britischen Königin), aber es gab schon eine Victoria in unserer Familie deßwegen ist es jetzt mein ''Inoffizieller'' Zweitname (: Genau wie Rose, nur das ich mir diesen Namen selber gegeben hab. Und in dieser Zusammensetzung gefällt mir mein Name sogar, klingt irgendwie Königlich. ;)
Achja.. Bin 18 und werde meistens Fine oder Josi genannt. :D
Ich finde Josefine cool. Finchen - klingt entzückend!
Ich heiße auch Josefine . Icb find den namen aucb nicht so schön und cool . Der passt einfach nicht so zu mir. Alle nennen mich aucb Josi oder Jojo sogar die lehrer nennen mich Josi. Ich bin 11.
Unsere Jüngste heißt Josefine, benannt nach ihrer Urgroßmutter. Anfangs waren wir etwas unsicher ob es nicht zu altmodisch ist(wir nennen sie in der Regel auch Josie) und sind vom positiven Feedback in userem Umfeld überrascht. Mittlerweile sind wir froh, dass sie so einen schönen Namen hat.
Finde das Josefine ein shr schöner Zeitloser Name ist(wie eine Volksweise)das wird es immer geben!
aber alles moderne wird einst vergessen!
Wenn unser erstes Kind (ET 20.08.) ein Mädchen wird, bekommt es auf jeden Fall den Namen Josefine, einfach wunderschön! :)
Bei einem Jungennamen sind wir uns noch nicht sicher, evtl. Jacob, Theo oder Daniel.
Liebe Grüße von Maria & Simon mit Babymausi! :D
Ich kenne viele mit diesen Namen der kommt zwar oft vor aber trotzdem finde ich ihn schön
Ich heiße selber auch Josephine, aber mit "ph" anstelle von "f", da meine die englischen Schreibweise meinen Namen ausgesucht haben. Meine ältere Schwester heißt Zoey, mein älterer Bruder Fynn und meine kleinen Zwillingsschwestern Alexia und Olivia. Wie man seine Kinder nennt ist einem aber selbst überlassen. LG Josy/Jose/Jojo
Meine Tochter ist 15monate alt und sie heißt Josephine. Ich finde das der Name mit ph besser aussieht als mit f.
Ich mag den Namen auch mit f sehr gern! I
Toller Name!!!!
Ich (35) liebe meinen Namen von Tag zu Tag mehr :-) Man kann unglaublich viele Abwandlungen davon bilden, je nachdem, ob seriös oder süß gewünscht ist. Mir wurde in der Vergangenheit schon öfter gesagt was für einen schönen Namen ich doch hätte.
Ich heiß auch Josefine!
Mit ersnamen Anna aber der Rufname ist Josefine. Wegen meinem Papa leider mit f und nicht ph.
Aber ALLE nennen mich Josi. Meine Eltern, Freunde, Lehrer.
Nur meine Trainerin meinte mal Josi klingt zu kindisch und nennt mich seitdem Josi.
Für mich ist Josi auch mein Name und nicht Josefine! :D
Meine Tochter heißt mit Zweitnamen Josephine. Eigentlich fand ich ihn ohne e schöner, aber vor 19 Jahren wurde in Berlin diese Schreibweise vom Standesamt noch nicht gestattet.
Ich finde der Name ist nicht der beste aber ich mag ihn.
Man kann aus dem Namen sehr viele Spitznamen machen. Ich werde z.B. immer JOJO oder auch JOSIE genannt:-) .
Ich mag meinen Namen nicht so gerne ich haätte lieber etwas kürzeres wie Carla oder so.
Also ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem namen und da meine schreibweise auch nicht häufi vorkommt bin ich noch zufriedener :) mein zweiter name ist katrin (nach meiner mutter). mein vater meint dass ich so heiße weil ich so elegante finger bei der geburt hatte und der name somit perfekt wäre.. jetzt werde ich eigentlich nur noch joey und josi genannt :)
Toller Name!!! Josephine finde ich jedoch schöner. Und dschosefien ausgesprochen. Meine Freundin heißt so. Und ihr Spitzname ist Josy ;)
Ich mag meine name er klingt wirklich ein bisschen streng
meine freunde nennen mich Josi und meine Famile Fine :D
Meine Tochter(14) heißt Josefine (wird gesprochen wie es geschrieben wird) zu ihr passt auch irgendwie kein anderer Name. Sie ist mein Finchen, meine Fine, mein Herz, mein Stolz, mein größtes Glück, mein Licht und mein Leben! Sicher ist es ein alter Name aber er ist zeitlos und klingt immer noch schön und sanft! Danke Finchen das ich deine Mama sein darf :)
Hoffe ich auch ;)
Josefine find ich schöner als mit ph :)
Unsere Tochter heißt Joann Josefine und ich hoffe sie ist später mal mit unserer Namenswahl zu frieden :-)
Ich heiße auch josefine und finde den namen eigentlich ganz okay
mein spitzname ist aber fini
Meine Tochter wird im Januar geboren und der Papa + der große Bruder haben auch beschlossen das es eine kleine Josefine wird und auf jeden Fall mit e gesprochen mitlerweile finde ich den Namen auch ganz toll
Sicher ist es möglich diesen Namen als Teene nicht so toll zufinden aber das ging mir mit meinem Namen (Marianne) eben so aber mitlerweile finde ich ihn garnicht so schlecht man muss sich nicht immer umdrehen wenn der Name fällt da nicht viele so heißen
Schön, aber ich würde ihn mit ph schreiben und das e mitsprechen. So händelt es meine Kollegin mit ihrer Tochter. Die Familie nennt sie Fini, alle anderen sprechen den Namen ganz aus. Finde ich gut.
Also meine Tochter heißt auch Josefine (das E nicht mitgesprochen)und bin immer noch begeistert von dem Namen =)) Ihre Spitznamen sind Josie und Finni und ganz ehrlich, ich habe noch keine Omma (wie viele sagen) kennengelernt die so heißt und ich Arbeite im Altenheim. Ich selber heiße Jennifer. Damals als Teenie fand ich den auch doof und heute bin ich doch ganz froh einen so tollen Namen zu haben. Also an alle Josefine´s sämtlicher Schreibweisen, ihr habt einen tollen Namen =))
"Name?" "Josefine, mit 'F', und 'E' hinten."
Der klassische Satz, den bestimmt jede Josefine schon 300mal sagen musste.
Ich finde "Josi" deutsch ausgesprochen schöner als das "Dschosie".
Viele Grüße an alle Josis! :)
Meine Tochter heißt Josefine (mit e gesprochen) Leah und ich liebe diesen Namen.
Schöner Name, meine Enkeltochter hat auch diesen schönen Namen, viel schöner als diese ganzen englischen und amerikanischen seriennamen "mailie, annie, aimie......use)
Ich heiße Josefine (mit "e"am ende gesprochen)und ich finde den Namen total altmodisch !!! deswegen nennen mich fast alle einfach nur Josi ;-)
Meine Tochter heißt Lisa Josefine! Und ich finde beide Namen sehr schön! Und Josefine ist doch nicht altmodisch! Einfach ein sehr schöner Name!Sei stolz drauf!
Ich bin eigentlich auch eine josefine aber in der grundschule war der name schon irgendwie ein problem (omma-name, voll altmodisch usw.) daher nenn ich mich nur mariella was mein zweiter name ist. was findet ihr besser? bin mittlerweile 28 und überlege zur josefine "zurückzukehren" ;))
Josefine Adree!!!
Echt???
Ich finde den Namen hübsch, und ich kenn eine Olivia(Popeys Frau :P), und der gefällt ihr Name eigentlich auch ganz gut!!
Hallo :)
ich heiß auch Josefine. deutsch ausgesprochen ( e am ende wir mitgesprochen!!!)
habt ihr vielleicht ne Idee was für ein Nachname dazu passt? brauch bei facebook einen schönen ausländischen Nachnamen ;-) wär soooooo lieb von euch !!! LG!!:-*
Ich bin so froh Josefine zu heißen. Ohne jetzt andere beleidigen zu wollen, ich bin vor allem froh darüber nicht so einen 08-15 Namen zu haben, wie dies die meisten haben.
Früher mochte ich den Namen nicht, doch Napoleon's Frau zum Beispiel hieß auch Josefine.
Ich finde meinen Namen schön.
Da ich in der Schweiz wohne habe ich schon sehr viele Komplimente für diesen Namen bekommen, denn er ist hier nicht so verbreitet wie in Deutschland. Besonders stolz bin ich auf die Schreibweise JOSEFINE (gesprochen: Josäfin) :)-Danke Mama ;)-
Als Kind hatte ich ebenfalls öfters Spitznamen wie Fine oder Finchen. Heute nennen mich die meisten Josi (engl. ausgesprochen)....
Süsser name ich bin 16 und habe eine tochter sie kamm vor 1. woche auf die welt und sie ist so süss
leider ist der vater weg :( aber macht nichts carin-josephine meine kleine zuckerstange xD so nannte mich meine Mamyy
Mir gefällt der Name auch sehr gut meine Tochter kommt in ca. 9 wochen und soll Josefin-Elea oder Elea-Josefin heißen, leider überzeugt das den Papa gar nicht....:-(
Meine freundin heißt so
sie ist voll coooooooooooool:D:D
Seit ich Opa bin und meine Enkelin Josefine heißt, bin ich ein glühender Verehrer dieses Namens.
Ich heiße Josefin..und werde nich mit 'ph' oder 'e' am Ende geschrieben..sondern einfach nur wie man es spricht..eigentlich mag ich meinen Namen gar nicht..aber als ich jetzt gelesen hab wie viele den Namen schön finden ..naja vielleicht bin ich jetzt schon ein wenig stolz das ich so heiße :D
meine Name wird englisch ausgesprochen also :'dschosefin'
und meine Freunde nennen mich Josi...oder Fine
Und meine Eltern Josi oder Finchen.xd.
öhm also ich finde deutsch ausgesprochen hört er sich nur mit 'e' am ende gut an
aber Josi deutsch ausgesprochen gefällt mir har nich
liebe Grüße
Josi
Wunderschöner Name:) So heißt Anni Friesingers Tochter:)
Ich find den Namen okee, aber JOSEPHINA find ich schöner...
Die Schreibweise Josephine finde ich besser, aber trotzdem ist Josef/phine einer meiner Lieblingsnamen. Als ich klein war habe ich meine Puppe Josephine genannt. :) Da fand ich den schön richtig schön und das hat sich nicht geändert.
mit E hinten,doch viele haben damit ein Problem,denn sie kriegen es nicht auf die Reihe JosephinE,anstatt Josephin zusagen.Inzwischen habe ich es aufgegeben es ihnen immer und immer wieder zu sagen,hat eh keinen sinn.Meine Deutschlehrerin (aus dem Osten ;-)) hat ebenfalls nicht hingekriegt.Eine Lehrerin hat mal JosephinA zumir gesagt,das 3-mal wieder holen das ich JosephinE und nicht JosephnA heiße,hab`ich aufgegeben.
Zu den Spitznamen: Josi,JoJo,Phine,oder Phinchen Bienchen..... Es gibt viele möglichkeiten
Nur ich habe die bedenken das ich später mit 20..25 den Namen noch blödere finden werde als jetzt schon !
Für kleinere Kinder und Omas ist der Name ja ganz schön aber als Teenie oder *Jungerwachsene* eig. unzumutbar
Ich bin jetzt 12,bald 13 und hoffe das ich meinen Kindern nicht auch so einen Namen verpassen werde
Schön
Ich heiße im 2.Namen so, bin mittlerweile sehr glücklich damit, gefällt mir super gut! In der Geburtsurkunde wurde fälschlicherweise der deutsche Name eingetragen, deshalb bevorzuge ich bei beiden Namen die deutsche Version. Hätte aber lieber die englische...deshalb in der Jugend auch Samyjo ;)
Toller Name!
Der ital. Name ist Giuseppina
Meine Tochter wird auch mal so heißen. Aber Josephine geschrieben & Josäfien gesprochen:D
Ich heiße Josefine aber der name gefällt mir net!
Meine Freundinen nennen mich jojo
Ich heiße auch josefine
Das ist echt ein toller Name!
Die Bedeutungen sind zwar nicht so der Hit, aber was macht das schon?!
Daumen hoch xD
LG
Also ich heiße auch Josefine (deutsch gesprochen, alle Buchstaben mitgeschrieben).
Hab einen Haufen Spitznamen und hab mich an das ph-geschreibe und Englisch-gespreche gewöhnt ;-)
Ich mag meinen Namen sehr. Meine Schwester will ihre Tochter nach mir benennen. :-)
Mit 2. Namen heiß ich Marie, auch sehr schön.
Josäfien? Nee, nich?
ich werde josäfien ausgesprochen.naja, ich mag meinen namen eigentlich:)
lg
Ich heiße auch so, nun schon knapp 24 Jahre.
Es ist oft anstrengend den Leuten, vor allem Lehrern früher beizubringen, dass das ein ganz normaler deutscher Name ist. Zumal ich kein "ph" und ein "e" am Ende habe.
Es ist toll so viele Spitznamen zu haben.
Die Großetlern: Fine /Finchen
Überall: Josi
In der Schule war es: Jose
und in den Ferien war es: Jojo
Klasse Name, und mein Papa hat in letzter Sekunde im Krankenhaus meine Mama von diesem Namen überzeugen können... Puh!
Grüße an alle Josefines und Mamas mit kleinen Finchens
"mit 'ph' und ohne 'e' hinten. standardsatz. ich komme aus amerika und somit wird es auch so ausgesprochen/geschrieben. ich hasse es, wenn man mich josi, fine, finchen oder am schlimmsten jojo nennt. mein sptzname ist joe. und ich hab sogar noch zwei namen dahinter - aber die weiß eigentlich niemand.
Meine Tochter heisst so...ich find den nach 7 jahren immer noch total schön
Mein kleine heißt Olivia Josefine. Mitlerweile ist sie schon 3. Ihr Vater und ich sind richtig froh ihr den Namen gegeben zu haben. Er passt einfach wunderbar zu ihr.
Lg
Meine freundin heißt JOSEFINE
ICH LIEBE DIESEN NAMEN WORTWÖRTLICH
Mir geht es gar nicht darum es englisch auszusprechen, sondern nur ohne "e"hinten.
wenn jemand dschosefin oder josefin sagt is mir egal...
aber das ist ja auch geschmackssache!
der name ist so oder so schön!!!!
Meine beste freundin hieß josefine(ausgesprochen:Dschosefin)!!!
Sie mochte ihn nicht und ich habs nie gecheckt!!
ich liebe diesen namen und am meisten in dieser schreibweise(oben!!)
An alle joses: ich liebe den namen!!!!!!
LG loulou
P.S:Der spitzname fine klingt voll nach ner katze!! besser is jose!!!
Was nicht englisch ist, ist altmodisch. JosefinE ist sehr schön.
Meine tochter heißt josefin.
wir habe diese ungewöhnliche varriante genommen, um es komplett auszuschließen das der name mit "e" hinten deutsch ausgesprochen wird.
mit "e" finde ich den namen altmodisch ohne"e" ausgesprochen schön! *g*
Eine Freundin heißt Josefine. Viele sprechen ihren Namen als erstes englisch aus, aber das legt sich dann. Ihr Spitzname ist Fini. Ihr Name passt gut zu ihr und ich finde ihn auch sehr schön.
Josefine find ich süß, aber der SPitzname Josi würde mich stören. ,lieber Fine wenn
Heey Ich heiße Josefine und alle finden meinen Namen voll schön aber ich finde er klingt strng.
Findet ihr das nicht?
Ich werde immer Josi genannt.
Das finde ich besser.
Was sagt ihr dazu ?
Ich finde den Namen Josefine wunderschön.
Blöder Kommentar.^^
Josefine gefällt mir sehr gut. Aber nicht englisch ausgesprochen.
Josef und josefine sitzen auf nem baum knutschen herum man glaubt es kaum
voll altmodische namen
gut
Nein, deutsch ist viel schöner. Sei froh, dass du so heißt.
Ich heiße mit 2tem namen josefine und finde ihn richtig schön, obwohl er mir mit ph geschrieben und französisch ausgesprochen noch besser gefällt.
Kombis generell nicht. Aber Josefine allein ist schön.
Meine Tochter hat den schönen namen Mia Josephine und ich bin so verliebt in den namen. finde es einfach eine schöne kombi.
LG
Sehr schön.
Ich finde meinen Namen schrecklich!
Überlege schon ihn ändern zu lassen...meiner Meinung nach hört sich der Name deutsch ausgesprochen schlimm an! Englische Aussprache machts aber auch nicht besser :D
Also ich finde den Namen im deutschen wie auch im englischen wahnsinnig schön,es liegt auch nicht in meinen Charakter jetzt die Menschen zu kritisieren denen englische Namen mehr gefallen,hinter jeden Namen verbirgt sich Menschen die mehr sind als ihre Namen!
Stimme dir in allem vollkommen zu.
Dieses verenglischen aller möglichen Namen finde ich richtig schlimm. Das trifft sogar manchmal Namen, die überhaupt nichts mit dem Englischen zu tun haben.
"Schönes" Beispiel war mal die Bemerkung, der Name Sabine wäre nicht schön, weil er sich englisch ausgesprochen blöd anhört. Also dazu fällt einem doch wirklich nichts mehr ein.
ich mag den namen nur mit ph geschrieben und französisch ausgesprochen
Sehr süßer Mädchenname und auch passend für eine erwachsene Frau.
Muss allerdings auch wirklich deutsch ausgesprochen werden, sonst ist der schöne Klang dahin. Bin sowieso kein Fan von englischsprachigen Namen ! Josefine klingt total elegant und feminin. Sicher kann man auch tolle Spitznamen davon ableiten.
Uta
liebe mandxy der name passt
ich heiss nur josi denn namen gibt es seltern hab ich recht
diese namen gefallen uns nicht so gut aber trotzdem danke ! ;)
Ich finde Lou Felipa hübsch. :)
also ich finde das passt nicht wirklich so zusammen, auch viel zu kurz, wie wäre es denn mit jacqueline oder monique ist auch sehr schön?
meine kleine heißt auch josefine :) josefine emmilia .
ihre zwillingsschwester heißt maxim emmi. die beiden sind jetzt 3 einhalb und ende juli kommt ihre kleine schwester . wir dachten an lou felipa . was denkt ihr passt das?
lg neele&kai mit den kindern josefine emmila,maxim emmi ,und bald viel. lou :)
finde ihn nur deutsch gesprochen schön, und so ist es auch richtig.
Deutsch ausgesprochen finde ich diesen namen schrecklich.
Meine kleine Nichte ( Josefine Alexandra Antonia)
ist jetzt 1 einhalb Jahre alt und der Name Josefine passt echt gut zu ihr.Wir nennen sie alle nur Josie.
wunderschöner klangvoller Name. Der spielt für mich in der gleichen Liga wie Katharina, Karoline usw.
Josefine klingt etwas tumb. Nach einer Milchmelkerin.
Ich mag meinen Namen eig. nicht,... aber wo ich jetzt weis 'was' ich bin, ist das doch schon toll so zu heißen. Nicht jeder hat diesen Namen, dass ist doch auch schon was.
Meine Uroma hieß genau wie ich & hatte auch den selben Nachnamen. (:
Liebe Grüße!
Die Josefine
Ich bin stolz eine zu sein, auch wenn ich bis zur 4. klasse meinen namen nicht schreiben konnt (ich hab einfach zu oft Fine genommen).. Immerhin ist er der Name einer Kaiserin. und einer beruehmten prostituierten, aber das ist ja jetzt vollkommen egal. Was zaehlt ist die Kaiserin :)
Mir gefällt der Name wenn er so ausgesprochen wird wie geschrieben ob ph oder f ist sicher geschmackssache.
Hm, und wenn ich nun eine J-Tochter habe, welche ich "englisch" ausspreche (hebräischer Name mit amerikanischem "J") und eine weitere J-Tochter, welche ich aber mit einem deutschen "J" spreche?
Also einmal Arbeiter & einmal Akademiker. Eijeijei.
War ich nun bis zu der Geburt meiner kleineren J-Tochter "Arbeiterniveau" und unterste Klasse, und bin nun seit der Geburt der Kleinen rehabilitiert und gehöre nun der "besseren" Gesellschaft an...???...
...oder habe ich vielleicht heimlich mein Abi nachgeholt. Hm, wobei - wie kann Jemand mit Arbeiterniveau plötzlich intelligent werden?
...ne, geht ja nicht. Also Möglichkeit Nummer 3: leide ich evtl unter Persönlichkeitsspaltung? Wer bin ich, und wen ja...wieviele?
*g*...solche Aussagen sind menschlich einfach nur arm. Und ja nicht mal drüber nachdenken, ob eine englisch ausgesprochene "Josephine" einen evtl familiären Hintergrund haben könnte (so wie bei uns zB) ;-)
Ist ja auch so verdammt einfach, über Andere herzuziehen, nicht wahr. Dann sind die eigenen Defizite plötzlich so schön klein :-)
Na klar, weil die kleinen Angestellten und die Arbeiter ja auch blöd sind, und eigentlich nennen die ihre Kinder ja auch eher Chantal, sagen dann aber Schanntalle !^^
Unglaublich, so eine Aussage !
... auf Deutsch ist eher bei Akademikern üblich, die englische eher im kleineren Angestellen- und Arbeitermilieu.... Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel....
Ich finde beide aussprachen schön,wobei ich finde auf Englisch hört sich der Name viel angenehmer an weil dort sanfter,harmonischer ausgesprochen wird,aber auch Normal hört sich der Name schön an!
Schöner Name wenn er so ausgesprochen wird wie geschrieben.
Hallo meine Tochter heißt Josefine (16 Monate) und ihre Zwillings Schwester Helena (auch 16 Monate).
Ob noch ein weiteres Kind kommt wissen wir noch nicht.
Ps. Nachname ist Klein
Sina und Lukas mit Helena (Hele) und Josefine (Josy)
Also grundsätzlich finde ich den namen (auch mein name ) ganz gut ! Spitznamen wie Jojo,Josi, Fine,Finchen sind auch echt voll okay und gefallen mir ! Aber ich weiss noch ganz genau wie es mich genervt hat das man Jose zu mir sagt da hab ich mich immer so männlich gefühlt *g*
Ich heiße auch Joefine und werd Josi genannt!
Mandy zeigt wiedermal ein "schönes" Beispiel dafür, was rauskommt, wenn ein Name auf Teufel komm raus englisch ausgesprochen werden soll, man aber gar nicht weiß, wie es richtig ist.
Naja, deine Aussprache ist schon recht unüblich - die Schreibweise mit "ph" ist die englische und somit wird der Name natürlich richtig auf Englisch, nämlich "Dschosefien" ausgesprochen.
Du sprichst vorne das englische "J" und hinten das deutsche "e", was eigentlich falsch ist.
Nur bei Josefine wird das "e" hinten mit gesprochen, hier haben wir aber dann auch ein deutschen "J".
Sehr verwirrend, ich weiß ;-)
Aber bitte auf deutsch und hinten mit e - soooo süß!
allle die mich kennen nennen mich josi aber ich würd lieber anders heißen.... und ich mag es gar nicht wenn man mich mit ph spricht.. :(
ich heiße auch josfine aber alle nennen mich josi und das finde ich auch gut so denn ich finde josefine klingt so streng. ....... aber den spitznamen fine finde ich glaub ich noch besser
Was heißt unüblich, ich finde es einfach schöner, wenn so gesprochen wie geschrieben. Wahrscheinlich geht es vielen so. Hört sich natürlicher an. Aber ist selbstverständlich Geschmackssache.
Hallo, also meine Tochter heißt Josephine (Dschosephine gesprochen also mit e am ende) die meisten sagen aber Josefine oder Dschosephin. Ist den meine Aussprache so unüblich???
hey
ich heiße auch josefine aber erst mit dritten vornamen... mit zweiten namen nach einer familientradition maria ... sorgt dann doch schon mal für aufsehen der name :] ... aber ich mag
lg lea maria josefine
Josefine mit "F" ist für mich eindeutig deutsch auszusprechen. Wenn der Name englisch ausgesprochen werden soll, dann doch bitte die Schreibweise mit "ph".
Meine kleine Schnecki heißt Josefine (englisch ausgesprochen, also Josefin) und ich mag die Abkürzung Josi überhaupt nicht. Damals im Bauch war sie "Mein Baby Finchen" und seit sie kein Baby mehr ist, ist sie unsere Fine. Ich finde den Namen Josefine wunderschön und denke wir haben die perfekten Namen für ein wunderschönes kleines Mädchen ausgewählt. :-) Ihr Bruder heißt Lennard....noch so ein perfekter Name für einen obersüßen kleinen Bub :-)
Also ich mag meinen spitznamen mehr als den vollständigen - josefine - ...
froh bin ich allerdings über die deutsche aussprache.
würde sonst absolut nicht mit meinem nachnamen harmonieren.
bin schon mein lebenlang "die fine" und komm damit gut klar :)
allerdings hat mir eine üble familien tradition den den zweitnamen gisela eingebrockt... hass ;)
Bei mir kommts drauf an ;D
Manche sprechen's Deutsch und manche Englisch aus.
Ist mir aber auch Schei*egal,
der Name ist gold wert.
Josie-Charlott Kristina Magdalena
Also ich finde meinen Namen auch schön.
Ich werde Josefin ausgesprochen und meine Freunde nennen mich Josi, Jojo und früher Finchen. Selbst meine frühere Lehrerin hat mich Josi genannt. Doch ich habe auch die Erfahrungen gemacht, dass man mich Josefine ausspricht oder den Namen mit ph schreibt.
Schlaumeier, ist ja auch die weibliche form von josef
gefällt mir gar nicht..klingt wie josef!!! =)
EIgentlich ein sehr schöner Name! Doch Vorsicht: Er kann amerikanisch ausgesprochen werden und ist damit auch für die Supernanny-Klientel interessant, im schlimmsten Fall als Abkürzung: DSCHOSSSIIII!
Daher würde ich ihn nicht wählen, und wenn nur mit weichem "s" aussprechen, hört sich sonst sehr prollig an...
Ich finde die englische aussprache (dschosefin) fil schöner als die deutsche (josefine)
Mir gefällt Josefine auch sehr gut! Aber ich würde dann den Namen ohne "e" aussprechen. Also "Josefin". Finde das hört sich irgendwie besser an. Aber den Name an sich finde ich klasse.
Ich liebe die eine meine Josefine und finde den namen wunderschön =)
Hi Leute,
ich heiße Josefine und finde meinen Namen eigentlich ganz ok.
Meine Friendzzz nennen mich Joschii. Das finde ich total niedlich. Meine Lehrer nennen mich Josi. ist auch ok.
Scheiße finde ich es, wenn man mich "Schdosefine" nennt. Oder Josefin (ohne e). Naja, sonst ist mein Name cool!!!!
Liebe Grüße, Josefine, Josi, Joschii
Meine 7 kinder haben alle doppelnamen
Lotta - Agnes 18
Calla - Marie 18
Hannah - Julie 16
Matts - Leonhard 14
Sara - Charlotte 12
Manuel - Luca 6 monate
Madelein - Chiara auch 6 monate
(mein mann kommt aus schweden und seine mutter heißt calla und seine schwester lotta)
und es hat sich noch keiner von den großen über die auswahl der namen beschwert
+
Ich mochte meinen namen früher garnicht (auch wegen scheusslichen kosenamen) aber jetzt find ich ich toll denn er ist auch nicht sooo verbreitet wie marie oder so :)
Ich finde meinen Namen auch toll.
Meine Freunde lassen sich da immer so tolle Kosenamen einfallen wie:
Jojo, Jolinchen, Finchen, Joe, Jose... usw :)
Ein sehr schöner name! meine schwester heißt so (lieb dich schatz :-*) und als kosename jose hat einfach style :)
Ichmag meinen Namen eigentlich... ich werde aber oft josef genannt das hasse ich wie die pest!!! ´meine freundin nennt mich aber immer schnecke(wegen finchen aus der sesamstraße)
den namen mag ich gerne. Mein Freund nennt mich immer finchen das geht auch.
Meine kleine tochter heißt josfine ich finde den namen einfach toll auszusprechen. lg
Also wenn ich mal eine tochter bekommen sollte (habe schon einen jungen),dann würd ich sie josephine aylin nennen
2. Name nach Josefine... mein Vorschlag:
Isabel.
Ich würde mein Kind gerne Josie nennen... Aber finde keinen passenden Zweitnamen dazu... Vllt. könnt ihr mir helfen?
Meine grosse Tochter heisst Ayleen Joyce... Und ich möchte das es zusammenpasst und halt jedes Kind zwei Namen bekommt...
bei mir mit einem normalen deutschen J und mit e am Ende, also so wie geschrieben.
Frage an alle Josefinen:
Wie wird euer Name denn ausgesprochen??
Bitte mal antworten.
Caroline-Josefine-Laurin Caroline-Josefine-Phil(ipp) Caroline-Josefine-Davide Caroline-Josefine-Daniel Caroline-Josefine-Jan Caroline-Josephine-J...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Okay danke...ich würde mich weiterhin freuen wenn ihr noch Namensvorschläge habt, aber ein paar Ideen habe ich schonmal!
Vielen Dank, Katharina
Hi ich bins nochmal (eins drunter war ich auch)
Ich hasse es wenn manche mich Josephin (schdosefin gesprochen) nennen!
Ich finde meinen namen auch sehr schön aber meistens werde ich Fine gerufen/genannt.Aber das finde ich auch schön!
Hallo Katharina,
unsere Tocher heißt Josefine vor 19 Jahren nicht so häufig, einen Jungen würden wir wahrscheinlich Finn nennen
Hmmm...hast du (ihr) noch andere vorschläge? da ist noch nicht so ganz was dabei (sry)...
...viell.gefällt dir Robert,Angelo,Luis,Tamino,Ben,Jerome,Santino,Carlos,Maurice
Hallo! Ich habe eine Tochter die heißt Caroline und eine kleine Josefine. Jetzt suche ich noch einen Jungennamen, der dazu passen könnte.
Könntet ihr mir vielleicht helfen?
Das wäre super, Katharina.
Ich mag meinen Namen und wie ich zu ihm gekommen bin. Bei mir war es nicht die Oma oder Uroma die den Namen hatte, sondern ein Lied das meinem Papa nicht mehr aus dem Kopf ging. ( Chris Rea - Josephine) Was ich aber hasse sind Leute, die glauben es sei unheimlich wizig und geistreich mich Josef zu rufen.
Mein Spitzname ist deshalb auch nicht Josi sondern Fine und das passt richtig gut zu mir.
Josefine ist ein alter aber sehr schöner Name .
Mir gefällt er sehr und er kommt auf meine Liste der Lieblingsnamen:-)
Also ich bin total stolz auf meine namen nicht viele haben ihn denn er ist seltene wie anna oder so.......ich danke meinen eltern ...später wen ich eine tocher habe sollte sie aber jamila heissen und wen es ein junge ist sollte er san sebastian heissen ....ich hoffe dann wen meine kinder so weit sind das die josefine für ihre tochter nehmen .....er soll ein etrdition bekommen ....
Hallo ihr Lieben,
ich finde meinen Namen auch sehr schön, aber ich mag es gar nicht wenn man Tschjosefien oder Josi oder Tschosi sagt. Ein klassischer Name muss doch nicht so verschandelt werden, oder?!
Ich finde den Namen Josefine auch wunder schön, vorallem Josi für ein Baby ist so süüüüüss.
wenn ich mal eine Tochter bekommen sollte, dann nenn ich sie auf jeden Fall Josefine.
Ich hasse meinen namen...
Meine einzige Kusine heißt so und sie bedeutet mir sehr viel.Lustig, das Johanna und Josefine in der Rangliste direkt untereinander stehen.
Mir sind gerade noch ein paar eingefallen:
Alisa (und zwar eben nicht "Alissa" oder "Alyssa", sondern wirklich Alisa), Alison (deutsch gesprochen), Avice (sprich "Aviis"), Estella, Florentine/Florentina, Leonora, Serena, Serina, Larissa, Marissa, Ninette, Nikolina.
Wenn mir noch mehr einfällt, melde ich mich nochmal! *g*
Lg, Natascha
Danke diese namen gefallen mir fast alle vielen dank an dich du hast mir sehr gaholfen=)
deine jojo
Soo, ich hoffe, das trifft deinen Geschmack. ;-) Abr ich dachte mir, so wirklich total normale 08/15-Namen passen irgendwie nicht so gut zu Josefine, da hab ich mir etwas ein wenig spezielleres überlegt. Vielleicht gefällt dir ja etwas davon, und wenn nicht, dann kannst dus mir auch ruhig sagen, dann suche ich nach etwas anderem!
Also: Adriana/-e, Nat(h)alia, Ilona, Carolina, Viola, Mariella, Diana, Iolanda, Santiana, Eliane/Eliana, Catalina/Katalina, Selena/-e, Estia, Liana, Julienne (ebenfalls deutsch gesprochen)
Wie gesagt, diese Namen gefallen vermutlich nicht jedem (bin dir auch nicht böse, sollten dir alle nicht zusagen ;-)), aber vielleicht ist ja doch etwas für euch dabei!
Lg, Natascha
Sein nicht gleich böse....zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack
Wenns nur du bist? na dann
Was meinst du? Ob ich noch andere kenne die den Namen Tschosefiin/e schöner finden? Tut mir Leid da muss ich dich leider entäuschen. Nein, lautet die Antwort, aber ich kann es mir Sehr gut vorstellen.
Mir gefällt dieser name nicht so gut
Ok! Na dann lass mich mal ein paar Minuten kurz überlegen, und ich melde mich gleich wieder! :-)
Lg
Also nur Deutsch würde man es Josefine ausprechen, so wie das J in Jana ;-)
nur in Englisch würde man es Tschosefin aussprechen
Weißt du noch andere??
Wersagt das? Vielleicht nicht alle!
Ausserdem finde ich Tschosefine und Tschosefiin auch sehr schön!
Wir wollten ihn deutsch!!!
Die meisten sprechen es in einer Mischung aus :
Nämlich : Tschosefine LG Jana
Danke!
was meinst du mit icq`?
Das internet?
LG
Herzlichen Glückwunsch nacträglich.Hast du icq?
Toll!!!!!!!!!!1
ich hatte am 4.5. geburtstag!
SCHON AM 4.6.2008
Gern geschehen
Hallo,leider hat sich auf unsere BITTE keiner gemeldet aber wir sind sehr verzweifel,weil wir keinen 2Namen finden und wir würden uns über ein paar Vorschlöge riesig freuen.
BITTE!!!!AN PAAR VORSCHLÄGE!!!
Meine tochteru ndi hc würden uns über ein paar Vorschläge riesig freuen
Meine tochter Lena(21) bekommt ihre erste Tochter und möchte sie Josefine nennen.Wir suchen aber noch einen 2Namen und hoffen, dass ihr ein paar Vorschläge für uns habt.
Josefine mit f ist viel schöner als mit ph !
Mir gefällt der Name sehr gut. Er ist klassisch und schon alt, keiner von diesen Modenamen. Mir gefällt die Schreibweise mit "f" auch irgendwie besser, da meine Großtante auch Josefine hieß.
.... bekommen ist schon was schönes. 17 finde ich aber wirklich noch etwas ZU jung. Da weis man doch noch nicht, welche Verantwortung auf einen zukommt. Also Frau sollte schon die Schule abschließen und eine Ausbildung machen, bevor sie ans Kinder kriegen denkt.
Josefine ist ein sehr schöner Namen.
Ja und?
Hast du noch nie einen Rechtschreibfeher gemacht Streber?
Ja dass Stimmt und dank meiner Mutter konnte ich die Matura machen das heißt ich kann Studieren.
LG
Kinder bereuen ist sowieso schwachsinnig. sie sind das schönste!!!
Ja ich war noch jung aber ich habe es noch nie beräut das ich Helena habe.
LG
Dann warst du wirklich noch jung. meine mutter hat mich mit neunzehn bekommen, und ich bin ihr dankbar dafür :-)
Wie alt bist du jetzt? und deine tochter helena?
Für mich sieht das hier allerdings so aus, alsob du hier jeden anquascht um einen super Kommentar für deine Kinder zu bekommen. Sammelst du das, oder warum???
Danke schön. Werde es ihr bestellen, wenn sie ausgeschlafen hat...
Dann alles gute deiner MIRI
Hi erstmal!
Als ich so ... 7, 8 Jahre war habe ich meinen Namen doof gefunden ....
Jetzt wo ich älter werde (und inzwischen bei 14 angekommen bin) finde ich ihn echt toll!
Meine Freunde nennen mich alle nur Fini ...
und meine Mama nennt mich meistens Josefine wenn sie sauer ist .... trotzdem ist der Name Klasse!
Ich würde Josefine deutsch aussprechen !
Er ist voll der süüüße Name !
Wie sprecht ihr den Namen? Schon so wie geschrieben oder "Tschosefin"? Ich finde Josefine sehr schön, aber nur so wie geschrieben.
Magdalena
Ich habe von einem kleinen Mädchen damals geträumt mit dem Namen Josefine.
Nun ist das kleine Mädchen bei uns angekommen und heißt Josefine. Ich finde den Namen wunderschön. Klassisch, zeitlos, edel. Und er passt zu kleinen Mädchen wie zu erwachsenen Frauen.
Ich heiße josefine aber wenn meine mutter sauer auf mich ist spricht sie ihn immer auf englisch aus ich hasse das wie die pest.
Ich sehe nicht so auf meinen namen denn er ist so lang und umständlich aber wenn ich länger darüber nachdenke dann .... geht er doch einigermaßen zumindestens besser als renate oder so
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen!!!!!! Danke an meine Eltern, die einen guten Geschmack bei der Namensgebung bewiesen haben :-)
Zitat:
B.G.
26. Februar 2007
Wir haben unsere 6 Monate alte Tochter Josefine genannt und sind sehr glücklich damit. Im Moment heißt sie nur Josi. Was wir allerdings sehr schrecklich finden ist, wenn der Name englisch oder französisch ausgesprochen wird"
Unsere Josefine (auch Josi genannt) ist genauso alt (im Februar 6 Monate geworden :) ) und ich finde es auch schrecklich wenn Josi oder Josefine englisch oder französisch ausgesprochen wird.
Der Name Josefine ist einer der schönsten Namen den ich kenne. Ich kenne ein kleines Mädchen was so heißt und die ist super süß!!! Ich beneide alle die so heißen. :-))
Ich lieb ihn auch meien namen,jeder name ist doch schön oder
Josefine ist der schönste name der Welt...
Ich liebe ihn...
Wer will schon nen aller-welts-name haben?
Ich finde das ist einer der schönsten Namen den es gibt!
Unsere tochter ist ein kleiner teufel mit ihren 2,5 jahren
Schrecklich, aber wer ist schon mit seinem Namen zufrieden.
In meiner Kindheit war mein Name schrecklich altbacken ( Jahrgang 60) und ich hasste ihn wie die Pest! Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden... und jetzt bin ich ganz erstaunt und erfreut, dass wir Josefinen heutzutage wieder so "in" und beliebt sind!
Meine Mutter heisst "Josefine" und konnte ihren Namen nie leiden. Ich dagegen finde ihn einfach nur schön! Klassisch, weiblich, edel! Ein wunderschöner Name!
Hallo zusammen,
wir wollen auch im nächsten Jahr mit Nachwuchs beginnen.Unser Mädl wir auf alle Fälle Josephine heissen, das steht schon ewig fest (aus dem Film "Betty u. ihre Schwestern). Das ist einfach ein edler u. süsser Namen. Aber mit der Schreibweise "ph" immernoch am schönesten. Ein Junge würde Ryan-Sebastian heissen.
Na mal schauen was kommt ;-)
Ich finde den Namen Josefine wunderschön! Er klingt und schreibt sich sehr schön! Hab zwar noch kein Kind und konnte mich bisher mit meinem Partner nicht darauf einigen, aber hab ja noch zeit und versuche ihn noch zu bearbeiten ;)
Josefine ist der geilste name auf der welt !!!
Ich bin sehr froh, dass sich meine Mutter bei der Namensgebung durchgesetzt hat! Der Name ist selten und dennoch hat auch in Zeiten der Globalisierung niemand Probleme ihn auszusprechen. Sonst hieße ich Pauline ;-)
Meine tochter heißt Tabea Josefine . Zabea weil er einfach und nicht so oft ist und Josefine weil ich den geträumt habe und ich finde die beiden zusammen richtig schön, sie hoffendlich auch
Meine Mutter wollte mich eigentlich Josefine nennen, ich bin froh das ich nicht so heiße.
Ich finde den Namen Josefine einen der schönsten, deutschen Mädchennamen. Die Mädchen Josefine sind durchwegs selbstbewußte, stolze Mädchen mit viel Ausstrahlung. Ob das am Namen liegt?
Wir haben unsere 6 Monate alte Tochter Josefine genannt und sind sehr glücklich damit. Im Moment heißt sie nur Josi. Was wir allerdings sehr schrecklich finden ist, wenn der Name englisch oder französisch ausgesprochen wird

Verschobene Kommentare: Private Unterhaltungen, die nichts mehr mit dem Vornamen dieser Seite zu tun haben, können vom Moderator in eine eigene Plauderecke verlegt werden. Diese verlegten Kommentare sind speziell gekennzeichnet.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Jule
Kommentar von SabrinaLange bevor ich schwanger wurde ging mir der Name Jule nicht mehr aus dem Kopf. deshalb hab ich meine klein...
Mädchenname Finja
Kommentar von FinjaHI ich heiße finja bin 13 jahre in der schule sehr beliebt alle liben meinen namen sogar alle jungs nennt e...
Mädchenname Cynthia
Kommentar von icheMeine beste freundin heißt so... ich denke sie ist zu frieden damit, auch hatte sie nie wirklich probleme i...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Hermenegild, Ida, Martin und Paulus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Josefine schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Jytte,
- Karolina,
- Key,
- Laura-Janna,
- Lilian-Susann,
- Lotta,
- Madeleine-Isabelle,
- Marcelline,
- Maria-Charlotte und
- Maria-Therese.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Vladan
Vladan ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Vladan?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Elyse schreibt Kommentar zu Nachzügler sucht Name (2. Teil)
AHAHAHAHAHA schreibt Kommentar zu Name für unseren kleinen Mann im Bauch gesucht
Elyse schreibt Kommentar zu Name für 4. Kind gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

