Deutsche Jungennamen mit K

Hier findest du 51 deutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben K.

Deutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Kai Kai kann viele Bedeutungen haben. Als friesischer und norddeutscher Vorname bedeutet der Name vermutlich "der/die Krieger/in".
  • Chinesisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Hawaiianisch
  • Japanisch
  • Lateinisch
  • Mandarin
  • Navajo
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Polynesisch
12015 Stimmen
223 Kommentare
Kain Die Herkunft ist ungesichert.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
94 Stimmen
52 Kommentare
Kaj Ein dänischer Name mit der Deutung "der Kräftige mit dem Speer".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
67 Stimmen
6 Kommentare
Kaliheinz wahrscheinlich eine Koseform von Karl-Heinrich
  • Deutsch
5 Stimmen
5 Kommentare
Kamillo Deutsche und ungarische Form von Camillo bzw. Camillus mit der Bedeutung "der Ehrbare" oder "der frei Geborene".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Kamillus Name lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Ehrbare" oder "der junge Messdiener".
  • Deutsch
  • Lateinisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Karl "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12336 Stimmen
154 Kommentare
Karlhans Karlhans setzt sich zusammen aus Karl und Hans. Bedeutung: "der freie Mann" (Karl) und "ihm ist Gott gnädig" (Hans).
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Karlheinz Eine Doppelform aus Karl und Heinz. Der Vorname bedeutet "der freie Mann" und "der Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
9 Kommentare
Karlo Karlo kommt von Karl. Karl wird wiederum vom althochdeutschen "karal" abgeleitet und bedeutet "Mann, Ehemann", aber auch "der Freie" oder "der lebende Mann".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Kroatisch
275 Stimmen
30 Kommentare
Karsten Niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Plattdeutsch
417 Stimmen
35 Kommentare
Kaspar Der Vorname mit persischer Herkunft bedeutet übersetzt "der Hüter des Schatzes", "der Verwalter der Schätze" oder auch "der Schatzmeister".
  • Altpersisch
  • Deutsch
  • Tschechisch
248 Stimmen
33 Kommentare
Kaspian Eine deutsche Schreibform von Caspian mit der Bedeutung "der Kasper".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erfunden
  • Lateinisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Kassander Eine deutsche und polnische Nebenform von Kassandros mit der Bedeutung "der Verführer".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Polnisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Kassian Ein lateinischer Name, der "der Eitle" und "der Leere" heißt.
  • Deutsch
  • Lateinisch
34 Stimmen
5 Kommentare
Kassius Ein lateinischer Name, der "der Eitle" und "der Leere" heißt.
  • Deutsch
  • Lateinisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Kay Ein Vorname, der viele mögliche Ursprünge und Bedeutungen hat, die teils nicht gesichert sind. Der Name könnte "der starke Speerkämpfer" oder "der Kämpfer" bedeuten.
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
220 Stimmen
78 Kommentare
Kennyth Eine Abwandlung von Kenneth mit der Bedeutung "der Feurige" und "der Hübsche".
  • Altirisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Keltisch
  • Niederländisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Kersten Eine niederdeutsche Variante von Christian/Christina mit der Bedeutung "der/die Anhänger/in Christi".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
  • Plattdeutsch
118 Stimmen
29 Kommentare
Kevin Ein englischer und irischer Vorname, der übersetzt "der Anmutige", "der Schön" oder "der Hübsche von Geburt an" bedeutet.
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gallisch
  • Holländisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
3133 Stimmen
1925 Kommentare
Kilian

"Der Kämpfer", vom keltischen "ceallach" für "Kampf, Krieg".

  • Altirisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Fränkisch
  • Irisch
  • Keltisch
5660 Stimmen
346 Kommentare
Kinn Ein nordischer Name mit der Deutung "der Dickbackige".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Gälisch
  • Nordisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Kirill Der Vorname ist eine eingedeutschte Form von Kyrill mit der Bedeutung "der Gebieter".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Russisch
427 Stimmen
52 Kommentare
Klarin Der Vorname ist eine männliche Abwandlung von Klara mit der Bedeutung "der Glänzende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
338 Stimmen
9 Kommentare
Klaus Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
1955 Stimmen
108 Kommentare
Klausjürgen Eine Doppelform aus den Vornamen Klaus und Jürgen. Mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes" und "der Bauer".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Klemens "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Polnisch
1829 Stimmen
17 Kommentare
Klemenz Schreibvariante von Clemens/Klemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Skandinavisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Kleopas Berühmt durch den Vater Kurzform von Kleopatros Name eines der Emmausjünger.
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Litauisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Klytus Der altgriechische Vorname Klytus bedeutet "der Berühmte" oder "der Berüchtigte".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Knut Knut/Knud kommt aus dem Althochdeutschen, seine Bedeutung ist nicht ganz geklärt.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
337 Stimmen
34 Kommentare
Kolman Eine seltene deutsche Form von Columban mit der Bedeutung "die Taube".
  • Altirisch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Konni Abkürzung von Konrad und Kurzform von Konrada, "Kühne Ratgeberin" von ahd. "kuoni" für "kühn" und "rat" für "Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
106 Stimmen
8 Kommentare
Konny Eine Kurzform von Konrada, Kornelia und Konstanze.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Konrad "Der kühne Ratgeber", abgeleitet vom althochdetuschen "kuoni" für "kühn, tapfer, mutig" und "rat" für "Rat, Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Österreichisch
  • Polnisch
1901 Stimmen
139 Kommentare
Konstantin "Der Standhafte" oder "der Beständige", vom lateinischen "constans" (beständig, standhaft).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Russisch
3492 Stimmen
197 Kommentare
Korbinian Deutsche Kurzform des lateinischen Namens Corbinianus mit der Bedeutung "der Rabe".
  • Altdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
1877 Stimmen
130 Kommentare
Kordt Eine Kurzform von Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Kornelius Ein Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder vielleicht auch "der Gehörnte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
84 Stimmen
4 Kommentare
Korvin Der Name bedeutet "Rabe" und ist eine Variante von Corvin/Korbinian ect.
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
58 Stimmen
2 Kommentare
Kreuzwendedich Pietistischer Name mit der Bedeutung "Kreuz, wende dich!".
  • Altdeutsch
  • Deutsch
289 Stimmen
36 Kommentare
Krispin Der Name bedeutet "Kraushaarig" und ist eine Abwandlung von Crispin.
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Ukrainisch
93 Stimmen
15 Kommentare
Kühnemund Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Beschützer der Sippe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
54 Stimmen
2 Kommentare
Kurtmartin Der Vorname ist ein aus Kurt und Martin zusammengesetzter Name. Seine Bedeutung ist eine Kombination aus "der kühne Ratgeber" und "der dem Mars Geweihte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Kyros Ein alter Vorname, der höchstwahrscheinlich aus dem Altpersischen kommt. Seine Bedeutung lautet "der gnädige Herrscher über die Feinde"
  • Altgriechisch
  • Altpersisch
  • Deutsch
  • Griechisch
55 Stimmen
2 Kommentare

Deutsche Jungennamen mit K - 1-50 von 51

Deutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere deutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: