Kay one heißt nicht wirklich kay sondern Kenneth Glöckler.
Kay
- Rang 1318
- 180 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 38 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Kay
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kay oder Kaie = Ritter der Tafelrunde von König Artus walisisch: "Kampf" Sir Kay war außerdem der Ziehbruder von König Artus auch russische Form von Kai |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
3 Zeichen | 1 Silbe | Kay | -ay (2) -y (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Yak | 4 | K000 | K |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·- ·- -·-- | Kay |
Kay buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Kaufmann | Anton | Ypsilon |
Kay in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Kay |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Kay |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 140 im Februar 2017 |
Rang 138 im März 2017 |
Rang 140 im April 2017 |
Rang 146 im Mai 2017 |
Rang 130 im Juni 2017 |
Rang 140 im Juli 2017 |
Rang 140 im August 2017 |
Rang 142 im September 2017 |
Rang 142 im Oktober 2017 |
Rang 150 im November 2017 |
Rang 125 im Dezember 2017 |
Rang 162 im Januar 2018 |
Rang 138 im Februar 2018 |
Rang 160 im März 2018 |
Rang 133 im April 2018 |
Rang 145 im Mai 2018 |
Rang 140 im Juni 2018 |
Rang 145 im Juli 2018 |
Rang 146 im August 2018 |
Rang 163 im September 2018 |
Rang 155 im Oktober 2018 |
Rang 127 im November 2018 |
Rang 127 im Dezember 2018 |
Rang 167 im Januar 2019 |
Rang 126 im Februar 2019 |
Rang 146 im März 2019 |
Rang 126 im April 2019 |
Rang 144 im Mai 2019 |
Rang 132 im Juni 2019 |
Rang 121 im Juli 2019 |
Rang 116 im August 2019 |
Rang 108 im September 2019 |
Rang 111 im Oktober 2019 |
Rang 102 im November 2019 |
Rang 113 im Dezember 2019 |
Rang 103 im Januar 2020 |
Rang 188 im Februar 2020 |
Rang 183 im März 2020 |
Rang 195 im April 2020 |
Rang 188 im Mai 2020 |
Rang 205 im Juni 2020 |
Rang 192 im Juli 2020 |
Rang 192 im August 2020 |
Rang 184 im September 2020 |
Rang 187 im Oktober 2020 |
Rang 165 im November 2020 |
Rang 177 im Dezember 2020 |
Rang 203 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 102
- Schlechtester Rang: 298
- Durchschnitt: 173.88
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Kay stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
719 | 88 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Kay belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 719. Rang. Insgesamt 88 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Kay? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Kay als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Kay wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kay ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Kay in Verbindung bringen.
- Ingenieur (3)
- Basketballer (1)
- Zollbeamter (1)
- Polizist (1)
- Unternehmer (1)
- Bauarbeiter (1)
Kommentare zu Kay
Mein Sohn heißt kay mit Zweitnamen Edward, ich find den Rufnamen seit meinem 6ten Lebensjahr schön, als ich zum erstemal die Schneekönigin gesehen habe..an dem Namen gab es nix zu rütteln, nur den vater zu überzeugen ;)
Ich finde den namen süss weil mein freund heißt so auch wenn er zwei deutig ist er ist einfach toll.
Ich bin 47, männlich und heiße auch Kay. Finde auch, dass es ein toller Name ist.In Amerika war es lustig, weil viele Mädchen diesen Namen haben. Allerdings haben die auch einen Alice Cooper... :-)
Ich bin 43, weiblich und heiße Kay. Toller Name!!!Zum Glück heißt mein Mann nicht auch so :)
Ich heiße auch Kay :)
Schön, aber ich würde ihn auch mit i schreiben, Kai. Und ein längerer Nachname muss sein.
Ich heiße auch Kay, ich finde meinen Namen total doof. Einsilbig, hart im Klang und Anlass für die blödesten Sprüche.... "Kay Kay - Osterei", "Kay Hawaii schießt ein Ei auf den Hai knapp vorbei..."
oder in Anlehnung an das Märchen von der Schneekönigin.. "... wo hast Du denn Deine Gerda gelassen?"
Naja, ohne zweiten Namen finde ich Kay blöd... auch wenn ich mit -y- geschrieben werde... die Leute schreiben ihn doch immer mit -i-...
Ich heiße selbst Kay und finde den Namen auch schön und das jetzt seit ca 40 Jahren. Diesen Namen gibt es in den USA und in Canada als Mädchenname, was schon mal zur Belustigung beitragen kann. Ich habe aber gehört es soll eine Regelung geben welche die direkte Zordnung zum Geschlecht mit dem Namen ausdrückt, ein Doppelname also. Kay darf wohl nicht mehr als Einzelname gegeben werden. Kann mich aber auch irren.
Mein Sohn ist 12 jahre heisst auch Kay. Er findet denn Namen Toll.
Ja ich heiße so, lol
Mein Bruder heisst so,echt toller Name £
Mein Freund heißt auch Kay... mit einem >Y< ..
Echt klasse !! Hab ich noch janich gewusst das es den Namen auch mit einem >Y< gibt ! Wunderbar - für wunderbare Menschen !!
Seit Nov 2008 kenne ich einen Kay Christian,verbinde damit nur Gutes.Gibt so viel schlimmere Namen.Auf der Seite von meinem Vornamen hat sich ein Italiener zu Wort gemeldet,der meint wir hier in Deutschland wären alle "dumm und Depp",weil Andrea hier ein Mädchenname ist und in Italien ein reiner Männername.Ich finde es als Männername eher befremdlich.Aber er hat seiner Namen ja schon mal auf der rosa Seite für Frauennamen gefunden-alle Achtung.Er weiß,wo er hingehört...HAHAHA!Es gibt Namenskombinationen,die einem schon beim hören in den Ohren weh tun,irgendwie muß alles zusammenpassen.Am besten wenn der Name schon fast melodisch klingt.Kurzer Vorname-Langer Nachname oder umgekehrt.Leider gibt es noch mehr solcher Namen für beide Geschlechter,z.B.Kim,Gabriele(wieder in Italien)und bestimmt noch mehr.Das war,ist und bleibt immer der Geschmack der Eltern und die Kinder müssen damit leben.
Mein Name ist Kay ich bin 37 und männlich. Meine Erfahrungen sind unterschiedlich: "Kay Hawaii schießt ein Ei auf den Hai knapp vorbei...", war in der Grundschule!
Heute ist mein Name eine Rarität und ich bin Stolz darauf. Im Englischsprachigen ist die Version mit dem "y" häufig ein weiblicher Name, im Deutschen gibt es viele Doppelnamen (leider). Im Ausland führt das daher gerne zu Verwechslungen "You must be a female..."
Wichtig ist, dass 1.) der Name beiden Elternteilen gefällt,
2.) es euch gleichgültig ist, was andere denken und
3.) die Kombination mit dem Familiennnamen irgendwie passt.
Ich bin glücklich, dass ich keinen Allerweltsnamen trage und auch nicht zu exotisch klinge. Die gute Kunst ist das Mittelmaß, aber trotzdem ein Original!
Da ich selbst Kay heiße und weiblichen Geschlechts bin, finde ich den Namen klasse und außergewöhnlich, auch wenn es des Öfteren kleine Missverständnisse gibt :-).
Kay ist ein sehr schöner Name. Ist nicht noch ein Jungname.
Bin jetzt 31 und mir ist noch nie eine Frau mit dem Namenbegegnet.
Zur Bedeutung: Hab gelesen, dass Kay eine Kurzform von Klaus...und der von Nikolaus = Sieger des Volkes...ist.
Für mich ein sehr einprägsamer Name. Gibts einen kürzeren Namen?
Der Mädchenname Kai wird nicht mit Y geschrieben, habe ich jedenfalls noch nie gesehen und ich keine ein paar Mädels mit dem Namen.
Vor zwei monaten ist unser kay geboren, wir finden den namen wunderschön. ich finde es ist kein problem dass er zu beiden geschlechtern passt, so kleinkariert denken ist nichts sinnvolles im leben.
Ich heiße KAy und finde das ist ein lutschiger Männername. nicht kräftiges im Ausdruck, eher weiblich. Aber ich hab mich damit abgefunden .Mein Nachname besteht ja auch nur aus 4 Buchstaben
Wenn Ihr für eure Kinder Namen sucht, dann denk auch mal an später.
Ich muss dem anderen Kay zustimmen, was mich auch nen bissl stört is das er für beide Geschlächter ist aba ich find ihn toll ^^ er ist kurz, klingt gut und hat ne vernünftige bedeutung nicht sowas wie Blume oder so...
Ich finde den namen schön
aber für mich ist das ein männlicher name und für mädchen nicht geeignet
Kay.. ich finde den Namen eigentlich ganz schön. Auf jeden Fall mag ich Kay lieber als Kai!
Okay, die Bedeutung ist nicht sonderlich berauschend;)
Aber Kay hat iwie sowas knackiges..:D
Ich mag den namen nicht
hatte eine in meiner Schulklasse die so hieß, mit 2. Namen (zur eindeutigen Geschlechtsbestimmung) hieß sie Isadora. Nur daher kenn ich den Namen überhaupt.
Ich würde niemals meine tochter kay nennen,es hört sich kein bisschen weiblich an,ob mit i oder y es ist finde ich ein Männlicher name
nein würde ich nicht. Ich würde ihr andere Namen geben. Aber ich kenne ihn trotzdem nur als weiblicher Vorname.
Du würdest deine Mädchen kay nennen ,und nur wegen das y am ende,
Kay mit y am Ende ist für mich ein Mädchenname.
autsch... ein kay hat mein herz gebrochen. der name ist echt schön aber ich kann ihn nicht mehr hören, das tut weh
Jaaaa, Kay is schon ein schöner name, vorallem weil ich ihn trage *gg*
nein im ernst, das einzigste was mich ein wenig stört ist, dass der name für beide geschlechter gilt!!!
lg
Meine freundin heißt kay-marie und immer wenn ich mit wem drüber rede denkn die ...da ich sie nur kay nenne das sie mien freund is :(...ich finds auch komisch
@ Melanie:
Wieso passt er denn? Ist dein Freund ein Schlägertyp?
Mein Freund heißt auch Kay und ich finde auch das der Name und dessen Bedeutung genau zu ihm passen.
Mein bruder heißt kay - u die bedeutung passt wie die faust aufs auge *lol*
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Lysanne
Kommentar von ilonaAlso in meinem freundeskreis gibt es eine ganze menge abkürzungen für lysanne. z.b. Li, Sanne, Sanna, Lisa,...
Mädchenname Fjolla
Kommentar von Mannomann!Diese Kommentare hier sind abstoßend! Muss man eigentlich immer vor Stolz platzen, weil man Albaner ist? Ic...
Mädchenname Faye
Kommentar von TamarissaMein Mann und ich würden ein kommendes Kind auch Faye taufen. Ev. Faye Lynn. Wir finden die Bedeutung der F...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Kay schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Klaus-Albrecht,
- Klaus-Joachim,
- Knut-Holger,
- Kurt-Hartwig,
- Lars-Helge,
- Lev,
- Ludwig-Joachim,
- Lux-Luzian,
- Marc-Christoph und
- Marian-Sabin.