Skandinavische Jungennamen mit J
Hier findest du 86 skandinavische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Jaarne | Eine dänische Variante von Jarne mit der Bedeutung "Jahwe erhöht".
|
122 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jacob | Alternative Schreibweise für Jakob. Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
|
731 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
| Jacobus | Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
86 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jadara |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
187 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jahn | Norwegische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
177 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Jais | Ein englischer Name mit der Deutung "der Heilende".
|
79 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jakim | Eine russische Variante von Yakim mit der Deutung "der HERR/JHWH richtet auf".
|
41 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Jakob | Die Bedeutung ist nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
|
3481 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
| Jalmar | Nebenform von Hjalmar mit der Bedeutung "der behelmte Krieger".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jalte | Ein dänischer Name mit der Bedeutung "der eine aus Hjaltland".
|
44 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jamschied | Sonnenschein ( afghanisch-japanisch )
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jan | Kurzform von Johannes/Johann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
16084 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
| Janic | Eine andere Schreibweise für Janik mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
112 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Janick | Ist die dänische Koseform von Jens und Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
145 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Janik | Eine dänische Koseform zu Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
331 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Jann | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
190 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Janne | Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1386 Stimmen
|
235 Kommentare |
|
| Jannic | Schreibvariante von Jannik, der dänischen Koseform von Jan bzw. Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
107 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Jannick | Schreibvariante von Jannik, der dänischen Koseform von Jan bzw. Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
286 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
| Jannik | Dänische Koseform von Jan, der Kurzform von Johannes. Bedeutet "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
2303 Stimmen
|
164 Kommentare |
|
| Jarl | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der freie Mann".
|
264 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Jarle | Eine norwegische Form von Jarl mit der Deutung "der freie Mann".
|
262 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Jarne | Eine holländische Form von Jarmo mit der Bedeutung "Jahwe erhöht", Hebräisch (Altes Testament).
|
733 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
| Jarvid | Ein alter norwegischer Name mit der Deutung "die Schlacht im Wald".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jennik | Eine dänische Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
90 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jens | Friesische und dänische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
10186 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
| Jensen | Dänischer und friesischer patronymischer Name mit der Bedeutung "Sohn des Jens".
|
117 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Jensjorg | Zusammensetzung aus Jens und Jörg (Georg) Bedeutungen siehe Jens und Jörg
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jenson | Der Name bedeutet "der Sohn von Jens".
|
53 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Jeppe | Dänische Koseform des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
254 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Jerek | Eine amerikanische Abwandlung von Jeremias mit der Deutung "Gott erhöht".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jerethe | Eine andere Form von Jared mit der Deutung "der Herabgestiegene".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jerg | Der Name ist eine Nebenform von Georg und bedeutet "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jerik | Dänische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrscher".
|
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jerk | Schwedische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrscher".
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jerker | Schwedische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrscher".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jerrik | Dänische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrscher".
|
97 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Jes | Dänische Koseform von Johannes. Englische Kurzform von Jessica oder Jesse. In der Bibel war Jesse bzw. Isai der Vater Davis und damit einer der Vorfahren von Jesu. Der Vorname Jes(s) kann sowohl an...
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jespar | Eine Variante von Jesper mit der Deutung "der Schatzmeister".
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Jesper | Jesper ist die dänische Form von Kaspar. Der Name bedeutet "der Verwalter der Schätze" oder auch "der Schatzmeister".
|
861 Stimmen
|
109 Kommentare |
|
| Joa | Unisex-Vorname von Joach: "JHWH/Jahwe ist Bruder".
|
324 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Joakim | Skandinavische Form von Joachim mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
|
72 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Joan | Eine katalanische (spanische) Form von Johannes und im Weiblichen eine Kurzform von Johanna. Seine Bedeutung lautet "JHWH ist gnädig".
|
255 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Jocke | Jocke ist eine schwedische Form zum deutschen Joachim (schwed. Joakim), bedeutet also "(Gott macht) stark, aufgerichtet".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jöran | Schwedische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
125 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Jören | Eine nordische Variante von Georg mit der Deutung "der Bauer".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jörg | Deutsche Kurzform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
9519 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
| Jörgen | Niederdeutsche und skandinavische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
114 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Jörn | Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Jörgen bzw. Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
2674 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
| Johan | Skandinavische und niederländische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
671 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Skandinavische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere skandinavische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
