Skandinavische Mädchennamen mit E
Hier findest du 85 skandinavische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ea | Eine nordische Kurzform von Namen mit der Endung "-ea".
|
151 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Ebba | Ebba ist eine Kurzform zu Eberhardine.
|
360 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Eda | Eda ist ein türkischer Name mit der Deutung "Grazie".
|
502 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
| Edine | Wahrscheinlich ist der Name eine Ableitung von Eda.
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Edit | Deutsche Schreibvariante sowie nordische und ungarische Form des altenglischen Namens Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edla | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Adelige".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edvina | Nordische, litauische, südslawische, albanische und italienische weibliche Variante von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin".
|
52 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Eelin | Eine finnische Form von Helene mit der Deutung "die Strahlende".
|
88 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eida | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Arbeitende" oder "die Jungfrau".
|
80 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eila | Ein Mädchenname altgriechischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Glänzende" oder "die Sonnenhafte".
|
444 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
| Eilin | Der Name Eilin wird von dem griechischen Namen Helene abgeleitet.
|
78 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Eina | Geht zurück auf altisländisch Einarr, einn "allein" + herr "Herr" = "der Alleinkämpfer".
|
114 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Eira | Der Name bedeutet "der Schnee".
|
129 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eivor | Der Name bedeutet "Stetiger Wächter".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Eldrid | Der Name bedeutet "die edle Starke".
|
68 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Eleane | Eine Variante von Helena mit der Bedeutung "die Glänzende", "die Sonnenhafte" oder "die Leuchtende".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elenor | Eine abgewandelte Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
375 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Elenore | Eine Ableitung von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
150 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eleonor | Eine schwedische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
153 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Eleonora | Eine sehr beliebte Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
585 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
| Elgard | Ein alter deutscher Vorname mit den Bedeutungen "die edle Beschützerin" und "die vor den Schwertern Schutz gibt".
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Elice | Eine weibliche Form von Elias ("mein Gott ist YHVH") oder Kurzform von Elisabeth/Elisheva ("mein Gott hat die Fülle").
|
53 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Elida | Variante von Ellida, einer weiblichen Form des altnordischen Namens Elliði, mit der Bedeutung "schnell segelndes Schiff".
|
219 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Elin | Skandinavische und walisische weibliche sowie bulgarische männliche Form von Helene mit der Bedeutung "der/die Leuchtende", "der/die Strahlende" oder "der Mond".
|
3481 Stimmen
|
193 Kommentare |
|
| Elina | Skandinavische und baltische Form von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
3978 Stimmen
|
363 Kommentare |
|
| Elinborg | Ein isländischer Name mit der Deutung "die strahlende Retterin".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eline | Niederländische und skandinavische Form von Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
630 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
| Elinore | Eine seltene Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elionora | Eine andere Form des Namens Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
24 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Elis | Eine schwedische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
261 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Elisabet | Altgriechische, skandinavische und spanische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Elisabeth | "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit", abgeleitet vom Ursprungsnamen Elischeba und den althebräischen Elementen "el" (Gott) und "scheba" (Glück, Vollkommenheit).
|
6292 Stimmen
|
415 Kommentare |
|
| Elisar | Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "mein Gott ist Hilfe".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Elisaweta | Eine schwedische Abwandlung von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Eid".
|
39 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Elisbeth | Eine norwegische und schwedische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ellen | Der Name ist eine englische Variante von Helen mit der Bedeutung "die Sonnenhafte".
|
749 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
| Ellenore | Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ellika | Eine schwedische Koseform von Ella.
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ellinor | Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Elinor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
216 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Ellinora | Eine deutsche und skandinavische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ellisif | Eine isländische und altskandinavische Form von Elizabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elly | Eine Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
230 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Elna | Kurzform von Elina, einer skandinavischen Variante von Helena, mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
57 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Els | Eine niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Elsa | Deutsche und schwedische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
718 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
| Else | Deutsche und skandinavische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
141 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Elsi | Eine deutsche Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Elsy | Eine englische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elva | Ist schwedisch und bedeutet: "Die Elfe".
|
214 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Elvi | Eine finnische Kurzform von Elviira.
|
91 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Skandinavische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere skandinavische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
