
Marei Sophie Talinn
Marei, meine Große, du und deine Geschwister sind echt toll, ich liebe dich meine kleine Sternenguckerin!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 1388
Mit 230 erhaltenen Stimmen belegt Marei den 1388. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altdeutsche Vornamen, indische Vornamen, jüdische Vornamen, niederdeutsche Vornamen, niederländische Vornamen, schwedische Vornamen und schweizerische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Ma-rei | -arei (4) -rei (3) -ei (2) -i (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Marei in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01100101 01101001 |
Dezimal | 77 97 114 101 105 |
Hexadezimal | 4D 61 72 65 69 |
Oktal | 115 141 162 145 151 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Marei ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Ieram |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
67 | M600 | MR |
Marei buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Emil | Ida |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | Echo | India |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Marei |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Marei | Marei |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MAREI |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤄𐤉 |
Griechische Schrift | Μαρει |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲉⲓ |
Hebräische Schrift | מארהי |
Arabische Schrift | مــاــرــهــي |
Armenische Schrift | Մառեի |
Kyrillische Schrift | Мареи |
Georgische Schrift | Ⴋარეი |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᛂᛁ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓇌𓇋 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marei stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3498 | 8 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marei belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3498. Rang. Insgesamt 8 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Marei in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (41)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Marei? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Marei |
---|
|
Marei in der Popkultur |
---|
|
Marei im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Marei in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Marei im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· · ·· |
Marei im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Marei im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Marei als QR-Code | Marei als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Marei im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Marei? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Marei? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marei ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marei in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Marei und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Hallo, heiße selber Marei-Elisa und finde den Namen total super. Alle nennen mich aber nur Marei :)
Das einzige das mich nervt ist dass immer alle 10x mal nachfragen wie man das ausspricht und ob das mein Spitzname ist.
Meine Mutter betont die erste Silbe und mein Vater die zweite. Weiß also garnicht wie genau ich heiße hahaha
Hallo liebe mit Marei´s! :)
Ich bin überrascht, dass es doch noch andere mit meinem Namen gibt. Früher war ich nicht ganz so begeistert von meinem Namen, jedoch hat sich das mittlerweile geändert.
Ich finde es wunderbar einen so "seltenen" Namen zu haben.
Lieben Gruß,
Marei
Kenne einen ganz alten Song:
Dort unten an dem Dornenbusch im grünen grünen Tal, dort wohnt meine Sari Marei.
Denke immer an das Lied, wenn ich Marei höre.
Kein schlechter Name, das Lied war auch recht hübsch.
Ich kenne auch eine Marei. Ich finde den Namen nicht schlecht, mal was anderes. Und nicht immer Marie oder Maria.
Meine Schwester heisst Marei-Christine. Das einzige was an dem Namen nervt, ist das einige ihn gundsätzlich falsch verstehen (wollen?) - "Wie heisst sie denn?" "Marei" "Oooh, Mareike?" "Nein ... Marei!" - Das Gespräch gab e sgefühlte 200x als sie Baby war.
Eine unter vielen, wie lustig. Ich dachte immer, der Name wäre ziemlich ungewöhnlich und bin überrascht, dass es doch so viele Namensvetterinnen von mir gibt. :) Früher mochte ich meinen Namen nicht wirklich, da ich ihn immer allen erklären musste, aber mittlerweile leb ich ganz gut damit, und das seit 40 Jahren. Bei mir liegt die Betonung auch auf der 2. Silbe, und das ist mir auch lieber!
Habe 3 Kinder: Jana, Tim und Marei. Ich wollte beim dritten Kind einen besonderen Namen, den es nicht schon 4 mal im Kindi oder Schule gibt. Bei der Taufe meines Patenkindes im Osten habe ich eine Frau namens Marei kennengelernt, und dachte gleich, wenn ich nochmal ein Mädchen bekomme heißt sie Marei. Und so kam es auch, ich habe es bis heute nicht bereut, und in ihrer Klasse bzw. hier im Ort ist sie auch die einzige mit diesem Namen. Meine Bekannten und Verwandten, Freunde etc. finden ihn auch alle toll.
JAAAA es wurde ein Mädl und meine kleine Marei ist nun mittlerweile 3Jahre ‹3 ich bereue keinen tag das wir diesen namen gewählt haben! :) also sollte ich nochmal das glück haben ein kind zubekommen weiss ichden namen schon ;) den MICHAEL-MAREI & LUDWIG is ne bomben kombi ;)
Ich kenn auch eine Marei. Anfangs dachte ich, das wär eine Eigenerfindung der Eltern und war nicht so begeistert. Aber je länger ich sie kenne, um so mehr gefällt er mir. Ihr Bruder heißt Michel, gesprochen wie geschrieben. Ich finde die Namen ungewöhnlich aber sehr schön. Gerade wegen der Einfachheit.
Natürlich musste ich meinen Namen früher immer buchstabieren oder man hat ein -ke oder -lle angehängt. Es war dennoch einfach schön einen eigenen Namen zu haben und ihn nicht mit 3 anderen in der Klasse teilen zu müssen. Ich lebe nun seit über 40 Jahren mit diesem Namen und bin so froh, dass meine Eltern ihn für mich gewählt haben. Er klingt von sich aus schon wie eine Koseform. In meinem Bekanntenkreis gibt es inzwischen drei Mareis mehr...
Ich habe den Namen auch vor ein paar Jahren auf einem Dorffest gehört und konnte mich daran gar nicht gewöhnen. Ich wollte am liebsten ein -ke hinten dran hängen, weil der Name sonst so unvollständig aussieht. Außerdem lese ich immer automatisch "Marie". ;)
Ich liebe meinen 2. Namen, meinen ersten aber auch. Ich werde allerdings auch mit ai und nicht mit ei geschrieben, was ich auch schöner finde.
Der ist schön. Ich hatte beim Studium eine Marei, sie hatte allerdings manchmal Probleme, weil die Leute oft Marie geschrieben haben.
Eigentlich liebe ich meinen Namen, es gibt aber auch Zeiten wo ich diesen Namen nicht mag.
Werde oft gefragt wo der Name her kommt, weil viele nicht wissen das es ein deutscher Name ist.
Die Leute rufen mich ganz normal Marei ohne eine verlängerung
Ich liebe meinen Namen (inzwischen) und bin froh, dass sich meine Eltern für diesen einzigartigen Namen entschieden haben. Danke Mama und Papa, dass ich nicht eine unter vielen geworden bin
Als Kind fand ich den Namen doof. Mittlerweile bin ich 31 und finde meinen Namen wunderschön. Die meisten Menschen, die ich kennenlerne, finden den Namen sehr besonders und schön. Ich werde leider auch oft mit Mareike verwechselt.
Moin, moin!
das macht ja spass! das hier alles zu lesen. ich heiße gerne marei, der name ist besonders ohne gleich zu abgehoben zu wirken. bei mir betont man den namen auf der ersten silbe, das klingt wie es hier ja schon steht weicher, aber habe ich es aufgegeben und lasse mich auch marEi nennen.
lieben gruß an die lieben namensvetterinnen
Unsere Tochte, die im September geboren wird, wird den Namen Marei (MaREI) tragen. Uns gefällt dieser schon seit Jahren.
"Laß uns auf die Wiese gehn, klein Marei und tanzen!" :D Kinderlied aus einem alten Hamburger Liederbuch. Marei ist einfach die verniedlichte Form von Marie und wird deshalb auch genauso betont, auf der letzten Silbe (es heißt ja auch nicht Maarie..). Obwohl Maarei eigentlich auch ganz schön klänge.
Also ich mag meinen Namen nicht so sehr , einfach weil er meiner meinung nicht zu mir passt .
ausserdem wer ich immer mit maria marie mareike und sogar amrei werwechselt , is schon ein bisschen blöd vorallem im Kindergarten weil meine freundinen maria und marie hießen :D
Ich hab ihn als zwischennamen aber werde mit ai geschrieben also Marai und alle denken beim ersten lesen immer es steht Maria dort xD
Meine Schwester heisst auch Marei und wird Marrejj ausgesprochen! Maarei ausgesprochen finde ich nicht schön!
Wir sind halb Schweizer und halb Niederländer:-)
Allgemein finde ich Marei viiel schöner als meiner!
Wir sprechen es "Maaarei" aus. Außerdem hasst sie es, wenn man "Marreii" sagt ;)
Meine Eltern sind doch tatsächlich gefragt worden, ob Marei ein chinesischer Name ist... Auf was für Ideen die Leute kommen...
Ich mag den Namen (und das nicht nur, weil sie meine Schwester ist :-) ).
Hallo, bitte erklärt doch mal, wie ihr den Namen nun betont!!
Ich kannte nur einmal eine Marei, mit kurzem a und Betonung des "ei"!
Die Möglichkeit, das Kind "Maarei" zu nennen, ist mir noch gar nicht aufgegangen, klingt aber schön! Was ist denn nun richtig?
Leider mag mein Freund den Namen gar nicht, aber vielleicht wird das ja noch...
Ein wunderschöner name, bin zur Zeit schwanger und hoffe inständig das es ein Mädchen wird das dann Marei (ausgesprochen Maarei)heißen soll. Mein kleiner Sohn Michael übt auch schon fleißig den Namen :)
Meine Freundin heißt Marei
Ich liebe den Namen (:
bei ihr spricht man es MAArei aus ^^
Ich lieb dich Marei ♥
Ich mag den Namen Marei, wenn ich eine Tochter bekomme, wird sie diesen schönen Namen tragen.
In meiner Schulklasse hieß eine Marei. Die Lehrer haben aber meistens Mareike gesagt...
Auch ich konnte mich leider nicht durchsetzen und meine Tochter heißt mit 2. Namen Marei. Wir haben, damit der Name nicht ganz unter den Tisch fällt, einen Bindestrich gewählt! Darüber bin ich froh und muß feststellen, ich sage viiieeell zu selten ihren 2. Namen ;-) Das muß ich ändern! Ein traumhafter Name!
Meine Freundin heißt Marei, ich finde den Namen total schön. Bei ihr spricht man es wie "Maarei" aus."Marrei" gefällt mir nicht. Maarei klingt viel sanfter.
Ich find den Namen ganz schön.
Was ich nur schade finde,das es hier keine Marai gibt.Zwar ist der Unterschied nicht allzu groß, aber meine Tochter (namens Marai) ist ziehmlich beleidigt deswegen.Falls irgendwer Informationen zum Namen Marai findet,würde ich mich freuen,wenn das auch hier geschrieben wird.
Ja, ich würde es auch wie Mareike betonen !
Betont ihr marei auf der ersten oder der zweiten silbe?
soweit ich weiß wird er nämlich auf der ersten betont (so wird es zumindest in bayern gemacht), das finde ich auch gut.
sonst klingt es nämlich wirklich wie eine abkürzung von mareike :(
ich will meine tochter so nennen, bin mir aber nicht 100% sicher.
Meine beste Freundin heißt Marei.
Marei du bist die BESTE!!!!!!!!!!!!!!!
WUNDERSCHÖN!
Hoffentlich wird er nicht zu so einer Modeerscheinung!
Meine Tochter heißt Marei Franziska. Sie ist mittlerweile 17 Jahre alt und wird immer wieder gefragt, wie sie sich schreibt. Ich finde den Namen aber schön.
Mein Name iSt Marei-EliSabeth...
Ich finde dieSen Namen voll Schön...
Also ic heiße schon seit 49 Jahren so! Marei ist ja eine süddt.-österreichische Verkleinerungs-bzw. Koseform von Maria. (Meine Eltern machten seinerzeit Urlaub auf dem Bauernhof im Chiemgau). Ich mag die Besonderheit!. 13.5.08
Ist ja süß wieviele Mareis hier sind...
Für die Kinder: es gibt ein Buch "Allerlei braucht Marei!" Wurde mir als Kind mal geschenkt...
soweit ich weiß ist der name aber französisch,dachte ich...
Ich heiße auch Marei. Mein Vater gab mir diesen Namen. Er hatte einen ausgezeichneten Geschmack. Ich finde meinen Namen echt super und bin stolz einen Namen mit Seltenheitswert tragen zu dürfen.
Meine kleinste Tochter heißt Rieke Marei. Ich bin wohl die einzige die sie oft mit "Marei" ruft, aber Marei gefällt mir im nachhinein viel besser. Auch Rieke Marei (4 Jahre) stellt sich selber immer mit allen beiden Namen vor und wenn ich mit ihr schmuse, muss ich auf ihren Wunsch immer "meine kleine Marei" sagen. Ich finde den Namen sehr weich und wohlklingend!
Marei ist der beste name dieser welt !!!!!!
Ich heiße selbst Marei und bin 19 Jahe alt. Seit dem ich denken kann musste ich meinen Namen immer wieder berichtigen, weil viel Leute denken ich heiße Mareike. Trotzdessen habe ich mich an den Namen gewöhnt und sehe jetzt nur noch das Positive. Wenn mich jemand ruft drehen sich nicht 5 Leute zur gleichen Zeit um, sondern nur ich.
Marei ist ein wunderschöner wohlklingender Name für kleine Mädchen. Leider konnte ich mich nicht durchsetzen und meine Tochter hat diesen Namen als 2. Vornamen. Aber er ist schlicht und ohne Schnörkel, aber sehr liebevoll.
@Carry Also ich hab dich doch nicht zerfleischt Oo ich hab ja nur gesagt wie Shinichi ausgesprochen wird! f...
Mein Mann und ich haben unsere Tochter, sie wird jetzt 10 Jahre alt, Selina genannt, ohne zu wissen, was er...
Wenn ich das Glück habe und eine Tochter bekomme, dann wird sie Ennia heißen. Abgekurzt, also als Kosename ...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alexandra, Anselm, Konrad, Kurt und Milena ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Kanteper würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Kanteper?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum