
Der Name Leopold hat seine Wurzeln im althochdeutschen Namen Liutbald, der sich aus den beiden althochdeutschen Elementen "liut" (Volk) und "bald" (kühn, mutig, tapfer) zusammensetzt.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 845
Mit 758 erhaltenen Stimmen belegt Leopold den 845. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Leopold ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Der Name Leopold bedeutet "der Kühne aus dem Volk", hergeleitet vom althochdeutschen Ursprungsnamen Liutbald und den althochdeutschen Elementen "liut" (Volk) und "bald" (kühn, mutig, tapfer). Zur Verbreitung des Namens trug im Mittelalter die Verehrung des heiligen Leopold bei. Er lebte um 1100 n. Chr. und war Markgraf von Österreich. Auch viele, vor allem österreichische, Herrscher hießen im Mittelalter Leopold. Der Name verbreitete sich daher vor allem in Süddeutschland. Heute ist der Name in ganz Deutschland ein relativ zeitloser, wenn auch nicht sehr häufiger Jungenname. |
Wortherkunft |
---|
Der Name Leopold hat seine Wurzeln im althochdeutschen Namen Liutbald, der sich aus den beiden althochdeutschen Elementen "liut" (Volk) und "bald" (kühn, mutig, tapfer) zusammensetzt. |
Wortzusammensetzung |
---|
liut = Volk (Althochdeutsch) |
Sprachen |
---|
Namenstage |
---|
Leopold feiert Namenstag am 30. Juli (Leopold Mandić) und 15. November (Leopold III.). |
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Leopold auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Leopold |
---|
|
Leopold ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 96. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 45. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 98. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Leopold in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 96 | 96 | 117 | 45 (2005) |
Österreich | 48 | 53 | 62 | 48 (2020) |
Schweiz | 144 | 140 | 146 | 140 (2019) |
Liechtenstein | 3 | - | 4 | 3 (2020) |
Belgien | 149 | 156 | 165 | 149 (2020) |
Frankreich | 169 | 189 | 198 | 169 (2020) |
Polen | 134 | 147 | 149 | 134 (2020) |
Dänemark | 141 | 132 | 129 | 122 (1994) |
Schweden | 162 | 155 | 174 | 137 (2001) |
England | 346 | 360 | 359 | 301 (1999) |
Schottland | 122 | - | - | 117 (1983) |
Nordirland | - | - | - | 416 (2017) |
USA | 790 | 823 | 795 | 586 (1950) |
Kanada | 184 | 268 | 281 | 184 (2020) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Leopold in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Leopold stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
113 | 1838 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Leopold belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 113. Rang. Insgesamt 1838 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (75)
Verbreitung in Österreich (16)
Verbreitung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Leopold? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Leopold |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Leopold |
---|
|
Leopold als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Leopold wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen3 Silben | Le-o-pold | -opold (5) -pold (4) -old (3) -ld (2) -d (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Leopold in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001100 01100101 01101111 01110000 01101111 01101100 01100100 |
Dezimal | 76 101 111 112 111 108 100 |
Hexadezimal | 4C 65 6F 70 6F 6C 64 |
Oktal | 114 145 157 160 157 154 144 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Leopold ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Dlopoel |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
5152 | L143 | LPLT |
Leopold buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ludwig | Emil | Otto | Paula | Otto | Ludwig | Dora |
Internationale Buchstabiertafel | Lima | Echo | Oscar | Papa | Oscar | Lima | Delta |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Leopold | Leopold |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | LEOPOLD |
Phönizische Schrift | 𐤋𐤄𐤏𐤐𐤏𐤋𐤃 |
Griechische Schrift | Λεοπολδ |
Koptische Schrift | Ⲗⲉⲟⲡⲟⲗⲇ |
Hebräische Schrift | להעפעלד |
Arabische Schrift | لــهــعــفــعــلــد |
Armenische Schrift | Լեոպոլդ |
Kyrillische Schrift | Леополд |
Georgische Schrift | Ⴊეოპოლდ |
Runenschrift | ᛚᛂᚮᛔᚮᛚᛑ |
Hieroglyphenschrift | 𓃭𓇌𓅱𓊪𓅱𓃭𓂧 |
Leopold im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Leopold in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Leopold im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·-·· · --- ·--· --- ·-·· -·· |
Leopold im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Leopold im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Leopold als QR-Code | Leopold als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie gefällt dir der Name Leopold? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Leopold? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Leopold ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Leopold in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Leopold und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Unser Sohn heißt Leopold, vor kurzem geboren. Wir finden den Namen sehr schön und zeitlos und hoffen das unser Kleiner glücklich damit sein wird.
Wir haben ihn keineswegs ausgesucht damit was "Großes" aus ihm wird. Einfach weil er schön klingt und uns gefallen die Spitznamen Poldi und Leo.
Hi, ich mag den Namen Leopold
Außerdem heißt mein Freund so 👍
Kann ich verstehen und es geht mir ähnlich bei Leopold. Nur weil man den Namen nicht mag, ist man nicht direkt Anhänger von Joel oder Jennifer.
Ich gehöre auch zu der Fraktion "schrecklicher Name". Wer sein Kind so nennt, möchte wohl, dass es mal zum Hochadel gehört? Passt zu Königskindern von vor einigen hundert Jahren. Es hat nicht zwangsläufig etwas mit Bildungsferne zu tun, wenn man solche hochtrabenden Namen nicht mag und es bedeutet auch nicht, dass man dafür Namen wie Joel toll findet. Für mich klingt Leopold nach aus-dem-Kind-muss-so-richtig-was-werden.
Ich heiße Leopold Jonas und mein Zwillingsbruder Jonas Leopold. Ich mag meinen namen
Ein wunderschöner Jungenname mit Tradition und einer schönen Bedeutung. Kommt bei uns in die engere Wahl. Wer solche Namen nicht mag steht bestimmt mehr auf so Weicheier Namen wie Luca, Jascha oder Joel.
Diese Vanessa kann nur ein ungezogenes und unreifes Kind sein. Ein Erwachsener würde bestimmt nicht schreiben, dass diejenigen krank sind, welche ihr Kind Leopold nennen. Für so einen Kommentar sollte ihr mal jemand so richtig die Ohren lang ziehen, bis sie quiekt. Es mag ja sein, dass ein grausamer Kolonialherrscher diesen Namen trug, aber das lag nicht am Namen Leopold, sondern am Charakter. Abgesehen davon ist Leopold II bestimmt nicht jedem bekannt, welcher sein Kind so benannt hat.
Mir wäre der Name zu altmodisch. Aber wenn Eltern ihr Kind so nennen, sind sie deswegen nicht krank.
@unter mir: Sicher gab es auch irgendwo eine verurteilte Vanessa, die Kinder oder Tiere gequält hat. Am besten, wir benennen Kinder nur noch aufsteigend numerisch, das keines mehr wie ein böser Mensch aus der Vergangenheit heißen muss.
Wer sein Sohn Leopold nennt ist echt krank oder ignorant ich wusste schon immer das die Deutschen dumm sind bei adolf direkt auf Abstand aber bei Leopold wird nix gesagt war ja nur über 10millionen Afrikaner die dank dem König Leopold sterben mussten ihr wiedert mich an
So alte Namen finde ich auch ganz toll.
Ein Freund hat seinen Sohn Leopold genannt. Ein ganz toller und wohlklingender Name. Allenfalls in bildungsfernen Schichten wird man diesen Namen nicht toll finden.
Leopold ist für mich der allerschönste Name! Ich finde es wunderbar, daß die alten Namen wieder im kommen sind .
Ich mag diese klassischen, traditionellen Vornamen! Leopold gehört zu meinen Lieblingsnamen. Der Name ist sehr wohlklingend, männlich, sympathisch. Der Name klingt nach einem tugendhaften Menschen, der noch gute alte Werte vertritt.
Wir werden unseren Sohn Leopold nennen. :-)
Unser Sohn ist jetzt eine Woche alt und heißt Leopold. Ich war ja auch lange skeptisch, was die Leute über diesen altmodischen Namen sagen, aber es gab fast nur positive Reaktionen. Wir sind jedenfalls sehr froh, uns für diesen Namen entschieden zu haben. Luca, Finn und Max kann doch jeder...
Ich frage mich überhaupt, ob der echte Gangster, der vor seinem PC durchgedreht ist, wirklich Leopold heißt ? :-D
Sehr toller Name auf jeden Fall besser als Kevin😨
Also ich bin zufrieden mit dem Namen, kenne keinen anderen.
Ja, etwas altmodisch, aber immer noch besser als Kevin...
Auffälliger Name, der immer irgendwie kommentiert wird.
Wird entweder gehänselt oder bewundert werden und wird dadurch immer im Rampenlicht stehen.
Leopold spielt für mich in einer Liga mit Balduin oder Siegesmund
Ein wunderschöner Name, den wir gerne im Süden behalten! Nennt eure Kinder gerne weiter Finn, Maddox oder Justin. Wurde um meinen Namen immer mehr beneidet als gehänselt und bin jetzt 35, also kein Rentner.
Wie man oben in der Grafik sehen kann - unabhängig davon, wie repräsentativ die Angaben sind, sie sind realistisch -, ist Leopold ein typischer Name in Bayern, so klingt er auch und dort kann er auch bleiben!
Leopold passt weder zu Kindern, noch zu Erwachsenen heutzutage, denn er ist nicht mehr zeitgemäß.
Der Name klingt einfach altmodisch und passt - sorry - nur zu Opas.
Klingt nach Rentnergeneration.
Schrecklicher Name... Viel zu altbacken. Die armen Jungs
Leopold finde ich sehr schön, ich mag eher die älteren Namen, irgendwie wohlklingend. Wenn ich noch einen Sohn bekomme, werde ich diesen Namen in betracht ziehen.
Mein Mann Maximilian und ich haben unseren ältesten Sohn Leopold Johannes genannt. Ich mochte diesen Namen schon immer und habe mich schließlich gegenüber meines Mannes durchgesetzt.
Natürlich ist Leopold ein etwas älterer Name, doch zumindest hört man ihn nicht an jeder Ecke.
Auch unsere weiteren Kinder tragen ältere Namen:
Mathilde Sophie
Ludwig Theodor
Annelie Louise
Hermine Elisabeth
Arthur Maximilian
Helene Rosalinde
Sissi und Maximilian mit Leopold Johannes (16), Mathilde Sophie (15), Ludwig Theodor (11), Annelie Louise (9), Hermine Elisabeth (8), Arthur Maximilian (5), Helene Rosalinde (4)
Leopold ist ein geiler name.
Die Bestenlisten der Vornamen sind
voll mit Namen die ein Mann seinem Sohn nie geben würde.
Ich hoffe das ändert sich wieder und nicht alle heißen Vivian Raphael Matteo Noah Luca Julian Finn usw. Christiano, Lennart bitte nicht!!
Sehr schöner Name. Gefällt mir richtig gut. Sicherlich nicht jedermanns Sache, aber das ist auch gut so.
Nee...
Ich mag weder Leo noch Pold.
Ich finde den Namen wunderschön. Mein Bruder heißt so und wir sind bestimmt nicht adlig. Er bekommt nur Komplimente für seinen tollen Namen. Er wird von seinen Kumpels sowohl Leopold als auch Leo genannt, aber wir in der Familie sprechen den Namen komplett aus.
Ich finde den Namen ganz schlimm.Ich will von meiner Familie nur noch Leo genannt werden und wurde auf meiner letzten Schule ziemlich hart gemobbt.Ich empfehle keinen angehenden Eltern diesen Namen.
Würde heutzutage kein Kind Leopold taufen.Tönt so alt. Ist halt Ansichtsache. Ich persönlich würde kein Junge so nennen.
Wie man sieht, zieht eine adlige Abstammung nicht immer auch eine entsprechende Intelligenz nach sich, gell?
Ich mag etliche klassische Namen, diesen nicht.
Hallo zusammen, ich komme aus Niedersachsen und mein Sohn (10 Monate) heißt Leopold Günter. Ich liebe den Namen Leopold, finde ihr wunderschön und er passt perfekt zu unserem kleinen Kerl. Wir versuchen ihn hauptsächlich Leopold zu nennen. Ich fände es sehr schade, wenn irgendwann nur noch "Leo" daraus würde. Dafür ist der Name zu kraftvoll und schön. Habe vor Leopolds Geburt aus meiner Familie sehr viel Kritik für die Nameswahl bekommen, was sich aber jetzt vollkommen ins Gegenteil verkehrt hat. Daraus lerne ich: ich werde sicher keinen Namen mehr vorher verraten. :-D
Unser Sohn (17Monate) heißt Leopold Johannes und wird meist Leopold gerufen - wir lieben diesen Namen da er stark und edel klingtund er bei uns aktuell auch wieder sehr selten ist (lt meiner Hebamme hat sie seit 20Jahren keinen Leopold mehr entbunden)- wir haben uns auch bewusst gegen Leo als Kurzname gestellt da unser Sohn selbst entscheiden kann und soll wie er sich nennt und ich finde hinter einem Leopold steht mehr Persönlichkeit als hinter einem Leo.
Wird zwar immer beliebter, aber wenn man sich an der Häufigkeit nicht stört, warum nicht? Ich find ihn immer noch toll, v.a. weil eine meiner lieben Omas Leopoldine hieß und das wäre doch eine nette Erinnerung.
Der Name stand auch für meinen Sohn Korbinian (17 in der engeren Wahl. Nun heißt mein Neffe (8) so, was mich sehr freut. Die alten Vornamen finde ich super, sie zeugen von Geschmack und Bodenständigkeit. Vor allem sind es keine Allerweltsnamen. Gute Wahl!
Wohnen in Oberbayern und in unserer Kita gibt es 3 Leopolds mit verschiedenen Zweitnamen. Aber auch 2 Valentins. Die Namen sind hier zur Zeit äußerst beliebt.
Unser Süßer Leopold Benedikt kurz Leo genannt ist unser Sonnenschein. Wir haben nur positives über den Namen gehört. Es heißt nicht jeder so, dennoch ist der Name geläufig. "Der Kühne" passt absolut.
Unsere Kinder heißen Simon Leopold, genannt Leopold, und Kaspar Ferdinand, genannt Ferdinand.
Gefällt mir immer besser!
Vielleicht zählt er ja noch irgendwann zu meinen Lieblingsnamen!
Sehr schöner Name! Ich kenne auch einen kleinen Leopold! Ich denke,dass dieser Name wieder modern wird!
Wir kommen auch aus dem Osten - nicht sozialschwach(Berlin). Unsere Tochter (2011) heißt Theresa. Jetzt bin ich wieder schwanger. Wir hoffen auf einen Jungen und Leopold ist unser Favourit und würde super zu Theresa passen.König Leopold und Prinzessin Theresa - hört sich für mich super an. Leo ist als Spitzname ok, aber an Poldi muss ich mich noch gewöhnen. Da fällt mir immer der Fußballer ein. ;-)
Unser 1. Sohn heißt Amadeus. Ein wenig nach Wolfgang AMADEUS Mozart benannt ;-)
Nun bin ich wieder schwanger. Auf einer Geburtstagsfeier haben wir Mädels über Namen diskutiert und der Name Leopold fiel. Ich habe ihn gegoogelt und siehe da, Amadeus Mozarts Vater hieß Leopold :-) wenn das kein Zufall ist.
Aktuell ist der Name immer noch unsere Nummer 1.
Mein Leopold, oder auch Poldi, ist acht Jahre alt und für mich ist es noch immer der schönste Jungenname. Komische Reaktionen habe ich sehr selten erlebt, die meißten finden den Namen gut.
Ich fände Flora toll dazu!
Unser Sohn heißt Leopold Otto und wir haben nur positive Reaktionen bekommen. Und stimmt man hört ihn öfter, aber das ist nicht schlimm, denn jedes Kind macht den Namen für sich einzigartig.Jetzt suchen wir einen dazu passenden Mädchennamen und freuen uns über Vorschläge!
Heute Nacht ist bei uns ein Ziegenböckchen geboren - als er endlich lebendig auf der Welt war und ich feststellte, dass es ein Junge ist, war Leopold sofort geboren, ohne dass ich mir darüber Gedanken gemacht hätte.
Unsere beiden Söhne heißen Jonathan und Leopold. Bei beiden Namen haben wir nur positive Reaktionen bekommen und sie sind trotz ihrer Seltenheit jedem geläufig.
Mich würde mal interessieren, bei den Eltern die eines ihrer Kinder Leopold genannt haben, wie die Geschwister heißen .. ?! antwort wäre nett (:
Also wir kommen ausm "Osten" und unser Sohn heißt trotzdem leopold. Komisch angeschaut wurden wir noch nie. Ich denke heutzutage hat das nix mehr mit Ost/West zu tun. Man sollte sowieso immer den Namen nehmen, der einem selbst gefällt. Egal was andere vielleicht denken. :-)
Bin ziemlich musikbegeistert und hab in der Schwangerschaft eine Sendung über Leopold Mozart im Radio gehört.. da ist mir der Name aufgefallen und war mir sicher, dass unser Sohn diesen Namen bekommen soll. Abkürzungen von Vornamen finde ich eh alle doof.. Wenn er Leopold heißt, dann soll er auch so gerufen werden. Verniedlichungen finde ich schrecklich!!!
Leo du bist einzigartig und dein name passt zu dir!! Der name ist wunderschön, allerdings hört man oft, er sei altmodisch, naja.. Aber Leo ist total cool (darf man allerdings nicht mit leo-nie verwchseln...;)) Poldi rockt auch!
Hab erst jetzt gelesen, das euer sohn leopold maximilian heißt. unserer heißt leopold maximilian ludwig :) ist ja lustig *grins*
@hexenexil: unser sohn heißt auch leopold und ist im februar 2009 geboren :)
Auch wenn wir beruflich bedingt , leider nicht mehr in Bayern leben, haben wir unseren Sohn (geb. Februar 2010)den wunderschönen Namen Leopold Maximilian gegeben. Die Reaktionen waren überwiegend positiv. "Erst könnt Ihr ihn Leo nennen und wenn er dann 60 Jahre alt ist, wird er Poldi genannt!"
Der name is voll heiß! mein freund heißt so! wir passen super zusammen! unsere 1. tochter wird wahrscheinlich Lea-Polina heißen!!!
ICH grüße meine beste freundin, die in guten und in schlechten zeiten bei mir ist: Emily
So schöner name
Hallo!
Mein Sohn ist im Oktober 2007 im hohen Norden geboren und ich habe ihn Leopold Maximilian genannt. Ich fand es damals ziemlich schwer, einen schönen Namen für einen Jungen zu finden, den man nicht ständig auf jedem Spielplatz hört. Und er sollte zu unserem Nachnamen passen, der kommt aus Bayern.
In die engere Auswahl kam damals noch Piet. Kurz und knapp.
Als mein Sohn dann geboren war und die Hebamme fragte, wie sie ihn nennen darf, war meine spontane Antwort 'Leopold'. Es passte einfach sofort. Wie liebe auf den ersten Blick.
Für den zweiten Namen habe ich mich dann noch einen Tag später entschieden.
In der Nachbarschaft, im Kindergarten und im Freundeskreis kam der Name bis jetzt immer gut an, nur einmal habe ich eine Dumme Bemerkung zu hören bekommen ("auf so einen schrecklichen Namen würde ich auch nicht hören..."), aber dafür haben Leopold und ich nur ein müdes Lächeln übrig ;-)
Ausserdem mache ich mich ja auch des öfteren über die Namensgebung meiner Mitmenschen lustig (z.B. Jayden-Maddox, Armani-Chantal, oder Gina-Catrice... ), jeder wie er meint!
Liebe Grüsse
Unser Sohnemann wurde Anfang dieses Jahres geboren. Wir suchten nach einem wohlklingenden deutschen Namen, der alleine stehen sollte, da der Nachname lang genug ist. Er sollte in der Verniedlichung kürzer und nicht länger werden, und ein erwachsener Mann sollte sich mit ihm nicht zu schämen brauchen. Bei der Suche stießen wir auf Leopold. Das Kriterium, nicht zu häufig zu sein, erfüllte er auch. Und nun heißt der Kleine ebenso.
Mit erschrecken stelle ich nun fest, dass der Name wieder beliebter wird.
Mein papa heißt leopold
ich mag ihn sehr, aber den namen nicht :D
Unser Sohn heißt auch Leopold (29.10.2010)
Es stimmt, der Name wird wieder häufiger. Durchaus berechtigt, er ist nämlich schön :)
Namen vernehme ich in letzter Zeit auch immer öfters... edel.
Ich persönlich finden den Namen nicht schön aber es ist Geschmackssache.
Der Sohn von einer Freundin heißt Magnus - Leopold.
An Lia: Also adlig und Hundename widersprechen sich aus meiner Sicht.
An Ricola: Die Eltern meines Mannes stammen aus dem Osten (Mecklenburg) und waren, obwohl nicht sozial schwach, vehement gegen Leopold. Auch wird man im Osten bei der Nennung des Namens häufig seltsam angeschaut. In Bayern und Hessen bekamen wir ausnahmslos positives Feedback.
Unsere Söhne heißen Lennard und Leopold. Wir kommen aus dem Osten (@Katharina) und haben bisher nur positive Resonanzen bekommen. Es stimmt, dass man in den sozial schwachen Gegenden mit diesen Namen eher belächelt wird. Aber das ist ja nicht unser Problem.
Viel Grüße Ricola
Habe mal ein Film als Kind geschaut das Leopold hieß
und das wahr der Name eines Hundes,also ich würde mein Kind nicht so nennen klingt mir zu adelig!
Wir haben unseren Sohn Karl Leopold genannt und als Kommentar höchstens gehört, dass der Name sehr vornehm, geradezu adlig klingt. Sicherlich kommt Leopold in sozial schwachen und in nord- bzw. ostdeutschen Kreisen nicht so toll an. An Pauline: meinen Hund würde ich Charlie, Felix, Benny, Agamemnon, Bruno, Benno, Napoleon oder Paul u.ä. nennen.
Für mich klingt nicht so schön,als zweitnamen wenn man es sehr möcht klingt es noch akzeptabel aber ansonsten finde ich sehr das es viel mehr zu einen Hund passen würde,aber jeder sollte es selbst wissen!
ich bin schwanger. Wenn es ein Junge wird, dann Leopold Bennett.
Toller Vorname für einen Jungen. Klingt richtig edel.
Wem er zu lang ist kann ihn ja abkürzen.
Sehr schöner Jungsname würde ich jederzeit wählen.
Gefällt mir richtig gut der Name.
Ich finde Leopold einfach perfekt. Viele gucken mich blöd an wenn ich sage, dass ich mein Sohn Leopold nennen würde, aber ich finde ihn einfach toal schön. WOW
Leopold ist ein super schöner Vorname! Ich mag ihn sehr!
Unser Sohn heißt auch Leopold und wir finde den Namen total schön und er passt zu ihm. Er ist einfach, aber dennoch nicht alltäglich.
achso :)
Ich meinte ja auch das der Name keine Abkürzung ist wie Leo oder Leon.Das man ihn abkürzen kann ist klar.
Naja abkürzen werden ihn bestimmt viele mit Leo, aber trotzdem wie ich schon gesagt haben ein wundervoller Name.
Ein super schöner klangvoller Name und keine Abkürzung.Prima.Würde ich jederzeit wählen.
Echt total schön. Wenn ich Erzieherin in einem Kindergarten wäre, dann wäre ich total froh zwischen den ganzen Leons, Lucas (obwohl ich die Namen auch mag) einen kleinen Leopold zu haben. :)
Hoffentlich ist der Name nicht trend, wenn ich alt genug bin und Kinder bekomme... :)
mein sohn heißt leopold er ist 4 jahre alt ! kein anderes kind trägt den namen im kiga
Ich bin auch ein großer Fan von Leopold.
Gefällt mir auch besser als Leonard.
Der Name braucht keinen Zweitnamen.
Leopold ruben ist toll!
Ich bin 16 und finde den Namen total schön. Meine Freunde verstehen mich nicht die finden den total blöd. Die finde meinen Namensgeschmack eh nicht so toll. Ich liebe die Namen Leopold, C/Konstantin, Gabriel, Theo, Theodor und es gibt nch viele andere Namen die total schön sind.
Gefällt mir.
Aber Linus hat doch mit Leopold gar nichts zu tun
Unser Sohn kam am 31.08.2009 auf die Welt. Wir haben ihm den Namen Linus Leopold gegeben. Linus, weil wir schon Vor Jahren auf den Namen gestoßen sind und er uns gefallen hat. Nach dem Motto, wenn wir mal Kinder haben... und dabei ist es auch geblieben. Leopold ist eine schöne Ergänzung mit altdeutschem Ursprung. Die Kombination machts. Rufname ist Linus.
Ich finde Leopold viel schöner als z.B Leon. Trotzdem fände ich Leonard hübscher. Ich habe mir immer gedacht, dass ein kind das Leopold heißt Probleme kriegt, aber das stimmt gar nicht. Ich kenne jetzt einen Leopold. Der Name passt zu ihm, er wird nicht geärgert und sein Spitzname ist halt Leo.
Ist auf jedenfall mal was anderes.
@Lorenz
Ich stimme dir zu das Leon und Leonie sehr beliebt sind, aber es heißt garantiert nicht jedes zweite Kind Leonidas, Leonnardo und Leopold.
Zumindest nicht wo ich herkomme.
Also ehrlich gesagt, ich sehe da nicht viel Unterschied zwischen Leopold und Leonard. Und wenn ich mich entscheiden müßte, würde ich zu Leonard tendieren. Leopold erinnert mich irgendwie an Adlige in Operettenromantik, habe ich als Kind öfter mit meiner Oma ansehen müssen. Da heißen die Figuren öfter so.
Unser Sohn heißt Leopold Linus, er wurde am 16.06.2009 geboren. Ich finde, dass der Name Leopold sehr selten ist und ich würde ihn auch nicht vergleichen mit z.B. Leon oder Leonard, Leopold ist klanglich nochmal völlig anders, finde ich.
Der Name ist alles andere als ein Geheimtipp.
Eigentlich ein schöner Name, aber ich würde ihn nicht vergeben, da jedes zweite Kind heutzutage Leo, Leon, Leona, Leoni, Leonid, Leonidas, Leonard, Leonhard, Leonardo oder Leopold heißt. Alle diese Namen sind momentan im kommen. So ist der Name Leoplod, allein schon durch die vielen ähnlichen Namen, ein reines Massenphänomen.
Unser Sohn heißt Leopold. Und auch nach fünf Jahren kann ich immer noch sagen, dass er den allerschönsten Vornamen trägt!
Was haelt's du von:
Max Leopold
Jonas Leopold
Justus Leopold
Jens Leopold
Jan Leopold
Ben Leopold
Arne Leopold
Kai Leopold
Martin Leopold
Hallo Miteinander,
ich tendiere gerade zu Leopold, mein Mann eher zu Leonas aber egal wie die Entscheidung ausfällt, wir brauchen definitiv noch einen kurzen Zweitnamen.. Was passt zu Leopold?? Sollte an erster Stelle stehen, also xxx Leopold und dann unser kurzer Nachnahme.Vielen Dank!!
Leopold ist genial. Unser Sohn (18.06.07) heißt so. Und klingt irgendwie einzigartig aber dennoch normal.
Bravo! *klatsch* könnte von mir sein!
Thomas
Der Name ist super, super schön. Nicht so ein ausgelutscher Modename wie z. B. Maximilian oder Alexander. Sind zwar auch hübsche Namen, aber leider viieeeeeeeeeel zu oft. Leopold ist meiner Meinung nach ein echter Geheimtipp bei der Namenswahl.
Ich finde leopold schöner als leonard. freue mich schon das mein sohn bald so heißt.
Leopold kommt aus dem Deutschen (germanisch) und ist eine andere Form von Leonard.
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Darrion würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Darrion?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?