@wuzi: Sie haben eine Bestie? Und die Bestie kann auch noch sprechen? Klingt gefährlich.
Veronika
- Rang 355
- 2660 Stimmen
- 5 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 473 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Veronika
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
mazedonischer Ursprung "Berenike" in Anlehnung an die griechischen Worte pheren = tragen und nice = Sieg (Bedeutung: die Siegbringende, die Siegtragene) andere Deutungen: lateinische Ursprung: Veron (Ware) Ikon (Miniaturbild) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 4 Silben | Ve-ro-ni-ka | -onika (5) -nika (4) -ika (3) -ka (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Akinorev | 3764 | V652 | FRNK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
···- · ·-· --- -· ·· -·- ·- | Veronika |
Veronika buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Viktor | Emil | Richard | Otto | Nordpol | Ida | Kaufmann | Anton |
Veronika in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Veronika |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Veronika |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 148 im Januar 2017 |
Rang 136 im Februar 2017 |
Rang 153 im März 2017 |
Rang 119 im April 2017 |
Rang 134 im Mai 2017 |
Rang 109 im Juni 2017 |
Rang 136 im Juli 2017 |
Rang 120 im August 2017 |
Rang 125 im September 2017 |
Rang 117 im Oktober 2017 |
Rang 126 im November 2017 |
Rang 130 im Dezember 2017 |
Rang 146 im Januar 2018 |
Rang 130 im Februar 2018 |
Rang 115 im März 2018 |
Rang 119 im April 2018 |
Rang 116 im Mai 2018 |
Rang 122 im Juni 2018 |
Rang 117 im Juli 2018 |
Rang 128 im August 2018 |
Rang 127 im September 2018 |
Rang 126 im Oktober 2018 |
Rang 135 im November 2018 |
Rang 120 im Dezember 2018 |
Rang 145 im Januar 2019 |
Rang 114 im Februar 2019 |
Rang 122 im März 2019 |
Rang 121 im April 2019 |
Rang 124 im Mai 2019 |
Rang 113 im Juni 2019 |
Rang 101 im Juli 2019 |
Rang 111 im August 2019 |
Rang 104 im September 2019 |
Rang 106 im Oktober 2019 |
Rang 97 im November 2019 |
Rang 94 im Dezember 2019 |
Rang 109 im Januar 2020 |
Rang 165 im Februar 2020 |
Rang 183 im März 2020 |
Rang 166 im April 2020 |
Rang 174 im Mai 2020 |
Rang 160 im Juni 2020 |
Rang 169 im Juli 2020 |
Rang 163 im August 2020 |
Rang 173 im September 2020 |
Rang 160 im Oktober 2020 |
Rang 159 im November 2020 |
Rang 160 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 94
- Schlechtester Rang: 252
- Durchschnitt: 154.51
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Veronika stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
104 | 3148 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Veronika belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 104. Rang. Insgesamt 3148 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Veronika? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Veronika als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Veronika wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Veronika ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Veronika in Verbindung bringen.
- Ärztin (12)
- Schriftstellerin (4)
- Lehrerin (3)
- Heilpädagogin (3)
- Apothekerin (3)
- Bürokauffrau (3)
- Schneiderin (3)
- Rechtsanwaltsfachangestellte (3)
- Juristin (2)
- Wahrsagerin (2)
- Fremdsprachenkorrespondentin (2)
- Fischerin (2)
- Akademikerin (2)
- Tabakwarengeschäftverkäuferin (2)
- Schauspielerin (2)
- Rechtsanwältin (2)
- Krankenschwester (2)
- Diplomatin (2)
- Erzieherin (1)
- Dichterin (1)
- Autorin (1)
- Informatikerin (1)
- Telefonistin (1)
- Glasbläserin (1)
- Bankkauffrau (1)
- Pathologin (1)
- Kulturreferentin (1)
- Industriekauffrau (1)
- Souffleurin (1)
- Richterin (1)
- Arzthelferin (1)
- Polizistin (1)
- Betriebswirtin (1)
- Gartenbauarchitektin (1)
- Tänzerin (1)
- Redakteurin (1)
- Publizistin (1)
- Steuerfachangestellte (1)
- Lektorin (1)
- Mathematikerin (1)
- Angestellte (1)
- Künstlerin (1)
- Zahntechnikerin (1)
- Bibliothekarin (1)
- Friseurin (1)
- Flötistin (1)
- Hauswirtschafterin (1)
- Heilpraktikerin (1)
- Detektivin (1)
- Diplom-Betriebswirtin (1)
- Synchronsprecherin (1)
- Nonne (1)
- Gärtnerin (1)
- Fotografin (1)
- Reporterin (1)
- Verkäuferin (1)
- Buchhalterin (1)
- Pastorin (1)
- Floristin (1)
- Zahnmed. Fachangestellte ZMV (1)
- Weinhändlerin (1)
- Sängerin (1)
- Straßenbahnfahrerin (1)
- Osteophatin (1)
- Seelsorgerin (1)
- Anwältin (1)
- Holzfällerin (1)
- Pförtnerin (1)
- Zauberin (1)
- Parfumeurin (1)
- Bandarbeiterin (1)
- Märchenerzählerin (1)
- Tierärztin (1)
Kommentare zu Veronika
Ich heiße Veronika und finde den namen bhd. Ich werd immer von meiner bestie mit veropo genervt. Meistens werd ich wuzi gennant es hat nichts damit zu tun aber ja. Viel Spaß noch im Leben :) passt auf Spachteln sind gefährlicher als man denkt💀💀
Ich mag Namen die aus dem Osten und Süden kommen. Wie der Name Zumurrud .
Oder andere. Ich selber verrate nicht, wie ich wirklich heisse !
Mit freundlichen Grüßen Zurmurrud
Ich fand meinen Namen früher doof weil ich mit Nachnamen Lenz heiße und immer Ständchen gesungen bekommen habe, das war mir früher etwas unangenehm vor allem in der schule mein Lehrer hat immer ne Gitarre dabei gehabt und mir erstmal als er die anwesenheitsliste durchgegangen ist hat er bei Lenz erstmal ein Ständchen gesungen das war Mega peinlich in der Grundschule... Aber heute liebe ich meinen namen der ist wirklich nicht oft zu sehen und heute sage ich ganz stolz direkt meinen Nachnamen dabei weil ich heute damit umgehen kann :o) also Veronika ist ein sehr schöner name in Schrift und wort
Also ich bin ganz froh das ich mich im Kindergarten schon durchgesetzt habe damit das ich nicht "Vroni" sonder "Vero" genannt werden möchte. Als Kind war ich nicht so glücklich mit meinem Namen, kann mich aber jetzt mit 23 ganz gut damit anfreunden..
Sehr schöner Name. Könnte ich mir auch gut für meine Tochter vorstellen
Ihr lieben Mit-Veronikas,
ich habe eine kleine Berichtigung: Unser Name kommt NICHT in der Bibel vor. Die Legende von unserer heiligen Namensvetterin ist eben eine Legende, nicht biblisch. Also werdet ihr Veronika in der Bibel vergeblich suchen. Trotzdem hat sich die Geschichte der barmherzigen Frau, die Jesus auf seinem Weg mit dem Kreuz ein Tuch reichte, damit er sich den Schweiß vom Gesicht wischen konnte, erhalten (wenn auch nicht in der Bibel). In jeder katholischen Kirche, in der es einen Kreuzweg gibt, gibt es eine Veronika-Station.
Ich bin schon über 50 und stamme aus der Berliner Gegend - hier ist der Name selten, darum mag ich ihn immer mehr, je älter ich werde. Toll fand ich auch immer, dass die Menschen auf anderen Kontinenten mit meinem Namen etwas anfangen konnten. In Afrika, in Osteuropa und in Brasilien - der Name war auf meinen Reisen überall bekannt.
Ich heiße auch Veronika, werde aber von allen nur Vroni genannt. Ich finde zwar die Bedeutung und auch die Kombination mit meinem zweiten Namen Franziska sehr schön, mag den Namen aber nicht so. Sogar meine Lehrer nennen mich Vroni, aber ich meine, ich kann später einmal fast immer Vroni sagen, da ich ja aus Bayern komme und er relativ bekannt und auch als einzelner Name vertretbar ist, und mich so nennen lassen.
Außerdem kenne ich nur zwei weitere Veronika´s, eine nach der ich "benannt" wurde, und eine von meiner Theatergruppe. In meiner Schule bis ich aber die einzige Veronika/Vroni und das ist schon richtig cool unter den ganzen Julia´s, Lena´s und so...
Aber ich kann verstehen wieso so viele Mädchen so heíßen, weil diese Namen einfach sehr schön sind, nur leider schon sehr "ausgeleiert" weil jedes dritte Mädchen so heißt...
Und an alle Veronika´s da draußen: Viel Glück in eurem Leben und ich meine, wir sind ja alle die Siegbringenden! :)
Ich fand meinen Namen schon immer schön (Dank an meine Eltern).
Meine Familie weiß, dass ich auf keinen Fall Vroni genannt werden möchte. Wenn schon Spitzname, dann VERONI!
Ich bin 65 Jahre und fände es toll, wenn es wieder mehr Veronika geben würde!
Vor allen Dingen ist der Name international, man kennt ihn auf der ganzen Welt und die Südländer sprechen den Namen besonders schön aus.


So heiße ich, werde aber seit kindheit fast nur noch vroni genannt. in der grundschule war der spitzname nicki. bin ganz gut mit dem namen durchs leben gekommen und man kann auch viele spitznamen finden! der name hat mir immer gut gefallen. :@)
DER NAME IST SUPER und hat eine tolle Bedeutung! Früher mochte ich den Namen gar nicht...keiner kannte ihn und viele sagten: Veronika..was mich genervt hat. Mittlerweile bin ich SO FROH dass ich so heiße!!! Der Name ist besonders und unverwechselbar. Meine Familie und meine besten Freunde nennen mich Vroni (mein Vater sagte immer Vronchen) wobei ich das noch nie bevorzugt habe oder mich je so bei jemandem vorgestellt habe.
Hi also mein Name ist Veronika/Veronica und ich mag es nicht so viel.. aber es ist süß. Mein Spitzname ist Roni. 😜
Meine kleine Schwester (die mittlerweile nicht mehr sooo klein ist) heißt Lena-Veronika und ist 17. Ich finde es ist ein schöner und vorallem seltener Name. Sie wird eigentlich von allen nur Vroni genannt. Ich weiß aber, das sie gerne auch Nika genannt werden würde. Ich finde du kannst stolz auf deinen schönen Vornamen sein und glücklich sein so viele Spitznamensvarianten zu haben.
Liebe Vroni,
falls du das mal liest, ich hoffe dein Name wird dir immer Glück und Siege bringen dein Leben lang. Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer und lass dich nicht zu sehr von anderen beeinflussen. Trau dich auch mal etwas allein auszuprobieren OHNE das irgendne Freundin oder Schwester mit muss ;-)
deine Franzi


Und die Bedeutung finde ich auch super.


Wieso ist dieser schöne Name 2 mal bei No - Go -Listen dabei? Das kann ich absolut nicht verstehen! Veronika hat auch sehr tolle Abkürzungen: Nika, Niki, Vroni, Vero, usw.
Ich finde meinen Namen Veronika total schön! Unter Freunden werde ich auch oft kurz Nika genannt.
Ich mag Veronika nebst allen Abkürzungen wie Vroni, Roni, Vreni usw. nicht... Ätzend!
Ich heiße selber veronika und hasse diesen Namen über alles ich werde immer vroni genannt und hasse es aber so werde ich leider schon seid ich klein bin genannt. Manche Jungs(Freunde) nennen mich niki/nikki und das finde ich mega schön aber vroni ist für mich schrecklich!
Als Kind habe ich mir immer die Frage gestellt,warum heißt keiner so...Ich bin Jahrgang 1987 und wahrscheinlich war der Name damals in meiner Region (Sachsen-Oberlausitz) nicht so verbreitet. Ich habe es gehasst als Kind, wenn einer das Lied "Veronika der Lenz ist da" gesungen hat, aber in der Pupertät fand ich meinen Namen voll schön. Ich war was besonderes in der Klasse/Schule. Es gab kein zweites Kind, was auch so hieß. Ich war die Einzige und extrem Stolz 😊 Ich war nicht eine von gefühlten 50Luisa, wovon 3in meiner Klasse waren...
Ich würde jederzeit den Eltern diesen Namen empfehlen, vorallem weil er klassisch, zeitlos und extrem schön ist. Außerdem gibt es keine hässlichen Spitznamen 😊 Meiner ist Vroni bzw Vröni
Meine Schwester heißt veronika und wird von allen und schon immer Vroni genannt, nur wenns Ärger gibt heißts "VERONIKAAAAAA !!!!!" :-D
Ich bin Jahrgang 84 und hab den Namen schon immer als gut empfunden und während meiner ganzen Schullaufbahn gab es keine weitere Veronika! Meine Freunde nennen mich Vroni (obwohl ich aus Norddeutschland komme), find ich auch total gut!
Als meine kleine Schwester Veronika nicht aussprechen konnte, sagte sie Odi zu mir und das ist bei meiner Familie, vor allem bei meiner Oma, so geblieben! Finde diese Kurzform, oder was auch immer es ist, jetzt nicht so mega gut, aber mit der Geschichte dahinter kann ich das sehr gut aushalten!
Ich liebe meinen Namen. Mein Spitzname ist seit ich klein bin Nika.
Ich komme aus Russland und werde da oft vera genannt, hier in Deutschland aber Vero :)
Meine mom nennt mich meistens veronja, aber wenn s ärger gibt ruft sich mich bei vollem Namen hehe :D
Meine beste Freundin heißt Veronika und ich finde den Namen sehr schön. Ihre Spitzname ist Nika. Grüsse an alle
Hallo, ich heisse auch Veronika (28) und da ich aus Bayern komme nennen mich natürlich die meisten Vroni... ich m mag auch die Kombi mit meinem zweiten Namen Sophia
Ich bin Jahrgang 1977. Als Kind nannten meine Eltern mich Vera (gesprochen: Wera). Wenn sie Veronika gerufen haben, wusste ich, dass es ärger gibt :D
Freundinen sagten zu mir auch Verocs.
Ich fand mein Name immer schön, bei uns in der Schule gab es nicht so oft. Jedoch als ich nach Deutschland gekommen bin, habe die schönsten Form gehört:
Vroni
Es gefällt mir sehr sehr gut, Vroni genannt zu werden, wir wollten unser drittes Kind auch so nennen. Aber es wurde Junge, und somit Matthias (Gabe des Herrn) .
Liebe Grüße
Lenz bedeutet-Frühling (alt deutsch). Veronika der Lenz ist da!= Draußen ist Frühling! Man muß den ganzen text lesen, dann merkt man erst um was es geht
Veronika ist ein wunderschöner alter Deutscher Name, den ich sehr mag. Immer singen wir mit meiner Großmutter das schöne uralte Deutsche Lied Veronika der Lenz ist da. Im Polnischen Veronika wird mit W geschrieben.
Ich finde meinen Namen klasse und das schon 16 Jahre
Werde oft von Freunden auch Nika genannt, aber von meine Eltern nur Veronika.
Ich heiße ja selbst auch Veronika und finde den Namen sehr schön:) von meiner Familie werde ich als Nika gerufen, von meinen Freunden Vero und von den Erwachsenen mit vollen Namen. Eigentlich komme ich aus Russland und werde von vielen Erwachsenen (die russisch können und die mich lange kennen ) auch Nika genannt 👍
Wir sind aus Kroatien. Meine Mama heißt Veronika und ihr Spitzname ist Vera.
Hallo ruthmiriam,
da irrst du dich, denn in der Bibel gibt es keinerlei Hinweise auf die Geschichte mit dem Schweißtuch der hl. Veronika. Das Ganze
ist eigentlich eine Legende, aber eine Schöne!
Sorry Veronika
Schön, schöner ... Veronika!!
Der Name ist einfach ein Traumname:
* Klingt seht schön
*Hat eine tolle Bedeutung,
* So kann ein Kind und ein Erwachsenen heißen (also zeitlos)
* Kommt schon in der Bibel vor
* Die Spitznamen Vroni und Nika sind total süß.
Daumen hoch für Veronika!!!
Ich mag den Namen...auch die Bedeutung ist cool und er hat viel geschichte!
Ich liebe meinen Namen,meine Spitznamen sind Nika und Niky.
Meine andere beste freundin heißt auch Veronika! wir nennen sie immer Vero(klingt einfach cool) die Lehrer nennen sie immr Vroni(-> doof!!) aba Nicky . . . das nenn ich mal einen coolen Spitznamen!so werde ich sie in Zukunft immer nennen! Danke! Hduuuuul xoxo
Der Name war schon immer und zu jeder Zeit sehr beliebt, einfach zeitlos. Ich grüße alle veronikas.
Zeitloser, klassischer Name gefällt mir!
Ich mag den Namen.
Toller name kommt schon in der bibel vor.
Ich heisse selber auch Veronika und bin sehr stolz drauf,den Namen klingt schön, elegant und eine schöne bedeutung hat. Ach ja, von meinen besten Freunden werde ich auch manchmal Nika gerufen( finde gut & passt Perfekt zu meinem namen) alle anderen Freunde und meine Familie rufen mich beim vollen Namen Veronika.
Schöner name hatte eine schulfreundin die später ins kloster ging (!) aber da hatte schon die mutter den religiösen wahn.
Ich heiße Veronika. Der name ist so schön und ich würde niemals andres heißen wollen. Ich bin 16 Jahre und bekomme immer wieder komplimente für meinen Namen. Mein Spitzname ist Nika.
Meine aller beste Freundin, cousine und Nachbarin (alles gleichzeitig) heißt veronika ich finde in mega Monster mäßig cool. als ich ein kleines Kind war, war ich auf veronika total neidisch weil sie den schöneren namen hat ich heiße Antonia. aber das lustige daran ist das uns die Lehrer dauernt verwechseln weil wir total gleichaussehen und den gleichen Nachnamen haben das finde ich witzig. mit ihr kann ich über alles reden. aber ich kann den namen nur empfehlen weil auch keine schliemen spietznamen rauskommen ich nenne sie immer vroni oder voni manchma auch vrönchen also viel spaß mit dem namen bis bald
Wunderschöner Name! Bin meinen Eltern mehr als dankbar :)
Hallo, mein Name ist auch Veronika, bin 15 und finde meinen Namen sehr, sehr schön. Mein Spitzname ist Nika- find auch OK.
Als kind fand ich den namen altmodisch. mittlerweile bin ich 53 und finde ihn wunderschön!!
Also ich heiße selber Veronika und finde den Namen sehr schön. Ich mag und mochte meinen Namen schon immer sehr. Zeitlos, klassisch und sehr elegant!
Ich liebe meinen Namen!!!!!
Ich bin auch ganz zufrieden mit meinem namen, besonders weil er nicht so oft vorkommt. Geschrieben finde ich Veronika mit K auch besser als mit C, irgendwie sieht das einfach schöner aus.Ich finde meinen Namen auch schön und sehr elegant. Mein Spitzname ist übrigens Nika.
Der Name ist echt schön. Meine Lieblings Autorin heißt auch mit Vornamen Veronica (Ja, mit “c” geschrieben).
Zeitlos schön!
Oh man, so viele Fragezeichen wegen einer einfachen Aussage? Tut das denn Not? Wahrscheinlich war damit gemeint, dass die meisten Veronikas heutzutage immer noch in Bayern und Umgebung wohnen...
"Irgendwie passt Veronika für mich eher in den Süden Deutschland."... Warum?????? Ich heiße Veronika, bin 16, wohne in Stuttgart und fühle mich hier sehr wohl mit meinen Namen und kann nur Positives sagen.Ich persönlich finde es furchtbar mit solche Abkürzungen wie Vroni oder ....., wenn eine Abkürzung, dann Nika, obwohl volle name Veronika ist immer noch schöner als abkürzung.
Irgendwie passt Veronika für mich eher in den Süden Deutschland. Wer es ein bisschen exotischer mag kann ja auch Veronica wählen...
Voll schöner Name!!
Meine Schwester heißt Veronika.Sie ist 5 Jahre alt und ich liebe sie so sehr. Der Name sagt alles! Sie ist klug, fröhlich, mit 5 schon sehr kreativ und selbstständig... die Siegbringerin!!!
Meine mama heißt so :-)
Hallo ich heisse Veronika und bin 27 und finde den Namen super schön, als ich jünger war hatte ich aber damit zu kämpfen, da er eher als altmodisch angesehen wird und keiner der hippen neuen kurzen namen ist, aber umso mehr lieb ich den namen jetzt, da er nicht alttäglich ist bei der jungen generation. :D
Veronika ist ein super schöner Name!
Hallo, ich heiße Veronika, bin 18 Jahre alt und komme aus Österreich. Sorry aber ich verstehe die ganze aufregung hier nicht. Ich finde mein Name wunderschön und bin damit sehr zufrieden! Kenne außer mir noch 2 Veronikas, aber nicht soo viele und es stört mich auch nicht. Mir gefällt das nicht viele Mädchen so heißen, halt nicht ein Modename zum Glück, sondern ein sehr schöner Name ist. Die Mädchen, die Veronika heißen können stolz sein. Name ist nicht schwer, bekannt alle können das richtig sagen überall in Deutschland und Ausland(reise viel)
... nicht böse gemeint, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil....die frage wurde schon von anderen richtig beantwortet.... (siehe unten antwort von Max)
Als ich Letzte Kommentare gelesen habe, musste ich so lachen!!! eine schreibt ... "In Russland heißen heute doch viele Mädchen Veronika :))Und auch bei und in Deutschland nennen viele Russen ihte Töchter Veronika" .........und die andere .... "Leider ist der Name Veronika in Bayern alltäglich. sitzen 5-6 in einer Klasse."...
dann schreibt doch gleich dass alle Mädchen Veronika heißen. Ich heiße Veronika und ich komme nicht aus Russland oder noch von ergent welchem Land,meine eltern und groß großeltern geboren in Deutschland , aus Freundeskreis habe ich eine Freundin Mia,ihre Eltern kammen aus Russland ,die andere Mia ist "reine" Deutsche (kenne noch 2-3) und ich bin die einzige Veronika. na und???
... nicht böse gemeint, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Veronika schreibt, dass Name Veronika in Russland selten zu treffen ist. Das war Antwort darauf ;)))
Was hat die Nationalität bitte damit zu tun?? bist du Deutsche russischer Herkunft oder reine Russe? Beispiel : Ich bin hier in deutschland geboren, meine Uroma auch in Deutschland geboren,aber meine Eltern sind beide Deutschen aus Russland (russlanddeutsche). was bin ich dann jetzt? Deutsche,halb Deutsche, Russe oder halb Russe?
Viele Deutsche wandern nach Spanien u.s.w.... aus, leben dort seit Jahren, was sind sie JETZT? Da gibt es so einen scherzhaften Spruch: Wenn eine Katze im Fischgeschäft Junge kriegt, sind das noch lange keine Heringe.
In Russland heißen heute doch viele Mädchen Veronika :))
Und auch bei und in Deutschland nennen viele Russen ihte Töchter Veronika.
Aber ich liebe diesen Namen ;))
Meine Nichte heißt auch so, sie wird Nika genannt :))))
Welche soll das gewesen sein? Ich habe das früher auch oft gesehen, weil meine Mutter diese Übertragungen geliebt hat. Mir ist nicht eine Veronika darunter bekannt. Der Name ist in Russland nicht üblich, was natürlich nicht heißt, dass es gar keine mit diesem Namen gibt.
@Marie: Ich kann mich noch gut an die früheren TV-Übertragungen im Eiskunsstlauf der Damen oder der Paare erinnern und bei den russischen Eisläuferinnen war öfters eine Veronika dabei.
Ich gucke auch Germany Next Topmodel und Veronika war auch meine favoriten. Nun alle sind geschockt, Veronika ist raus... ich hatte ganz allgemein den Eindruck, dass sie wohl das Interesse an der Sache verloren hat und wollte das sowieso beenden....Mädchen fließen die Tränen... Veronika scheint sehr beliebt und mit vielen anderen Mädchen befreundet zu sein, wir finden diesen Namen wunderschön und es wundert mich, dass manche aus irgendwelchen Gründen mit ihrem Namen nicht zurechtkommen..Ich denke das kann man dann eher mit zu wenig Selbstbewusstsein erklären.Veronika ist ein total cooler Name,was daraus gemacht wird liegt wohl an uns selbst.
Hm! Wo hast du sowas gesehen??? Da kann ich mitreden, ich wohne selbst in Bayern und ein großer Teil meiner Familie an verschiedenen Orten in Bayern lebt ....Sei mir nicht böse.. .aber was du da schreibst ist völlige Quatsch! Meine kleine Schwester heißt Veronika und ich finde den Namen sehr schön. Ihr Spitzname ist Nika
Leider ist der Name Veronika in Bayern alltäglich. Meistens sitzen 5-6 in einer Klasse.
Der Name Veronika ist nicht nur zeitlos sondern international.Der Name verbreitete sich in die ganze Welt... auch in Russland. nur vorab: auf Russisch klingt der Name ganz anders!(wird ganz anders ausgesprochen).Veronika auf Englisch wird mit C geschrieben "Veronica" ,aber gleich ausgesprochen (im Englischen wir C mit nachfolgendem a immer wie k gesprochen.)
Hey, kennt einer von euch eine Russin die Veronika heißt bzw wird der Name auch im Russischen vergeben? Vielen Dank schon im Vorraus!
"Germany's Next Topmodel 2013 Eine meiner Favoritinnen ist Veronika.)))sie ist richtig hübsch und natürlich))) und endlich mal jemand, der richtig lacht....
Meine kleine Schwester heißt Veronika und ich finde den Namen sehr schön. Er klingt weiblich und hat schöne Bedeuetung.Viele liebe grüße an alle Veronikas.
Ich wünsche allen Veronika´s, die heute Namenstag haben alles Gute! Übrigens ist Veronika ein sehr schöner Name!!!!
Einfach ein schöner Name, wenn ich noch eine Tochter bekomme soll sie so heißen!
Mein Name ist Veronika , fiende das ich sehr,sehr gute Name habe. Und mein Spitzname ist Nika - fiende auch klasse!!
Hallo...ich heisse Veranika...also V E R A N I K A findet ihr Mein Name gut ?
Hallo meine Cousine heißt auch Veronika und wurde am 17.01.2002 geboren. Der Name gefällt mir! Von Freunden wird sich auch gerne Vere genannt :)
Wie viele von deinen besten sis' kommen denn noch.
Aaaalsooo....der name von méiner besten sis ist auch vero und auch so finde ich den namen schöööön xD nur halt iwie zu lang und deshalb nenne ich meine sis auch vero und das past auch gut....omg ich schreib echt voll den scheiß!! xD aber zum glück nicht gaaaanz so schlimm wie du damals über dich und justin *kotz* bieber, verooo ;DD
viele spaß beim lesen und hdl ;**
Ich persönlich nenne meine Freunde einfach beim Namen. Längere Namen bei anderen Freundinnen kürze ich (wenn sie das möchtet) ab, zum Bsp. Veronika- Nika, Viktoria-Vika, Angelina-Lina.. u.s.w., aber so richtige Spitznamen wie Veve, oder noch so was komisches... gebe ich nie. Überlegt doch ma selber was deiner Freundin gefällt oder noch besser fragt....
Hi! ich heiße auch Veronika und ich liebe diesen Namen. Mich nennen alle meine Freunde kurz Nika. Alle die Veronika heißen müsst wirklich stolz sein! wunderschöne Name!!!!
Ich heiße auch so und ich mag mein namen. ich hab ihn bekommen weil meine schwester das lied so geliebt hat. am anfang hat es mich etwas geärgert dass jeder angefangen hat zu singen - aber hey, wer hat schon sein eigenes lied...
mein spitzname ist vor allem vero und den find ich gut.
Ich heiße selbst Veronika. Meine Eltern nennen mich Nika. Aber meine Freunde nennen mich Veve(ist durch einen Schreibfehler entstanden) Mir gefällt der Name!
Ich heiße auch Veronika und ich bin ganz zufrieden mit meinem Namen. Mein Spitzname ist Nika selbst dieser gefällt mir gut! Meistens werde ich aber bei meinem vollen Namen genannt. Ich finde den Namen sehr schön und die Bedeutung auch mega schön, er passt super zu mir! -> einfach toll!
Meine Schwester heißt Veronika und ich mag ihren Namen ganz gern, aber ich verstehe nicht, warum hier so komische Spitznamen wie Vroni(mag ich überhaupt nichtt)aufgelistet sind, aber nicht Veroni(so nennen wir sie immer)?
Schöner Name!
Heij zusammen! Ich heiße auch Veronika und ich finde meinen Namen so mega toll! Vroni mag ich (verständlicherweise) gar nicht! Ich finde übrigens für Veronika würde der Spitzname Nika sehr gut passen , obwohl ich lasse mich nur Veronika nennen, weil Veronika ist ein schönes name und finde braucht nicht abgekürzt werden. Grüße alle Veronika's hier!
Also ich heiße auch Veronika. Meine Freunde und Bekannten nennen mich eigendlich immer Veronika, nur die beste Freunde können zu mir kurzform `Nika` verwenden und ich bin ganz zufrieden damit. Ich bin meinen Eltern besonders dankbar dafür, dass sie mich Veronika genannt haben!!! Ich finde meinen Namen total schön und ich liebe ihn über alles!)))) zum glück heißt in meinem umfeld auch nicht noch jemand Veronika.
Hmmm, also ich kenne schon viele Lara´s..., inzwischen kommt der Name Lara recht häufig vor, alleine schon in der Kita meiner Tochter gibt es 6 Laras. Ausgelutschter Name! Dann, muss ich dir eins sagen... lieber einen extravaganten Namen, den nicht JEDER hatt! Ich finde Veronika ist einer der tollsten Namen überhaupt.. ist zumindest individueller als Lara.
Der Name klingt nach bayerischem Dorfmädchen. "Vroni, geh mal die Kühe melken!" Nicht mein Fall, zu bieder.
Also, meine tochter ist jetzt 6 Monate alt und heisst Veronika + in meinem Bekanntenkreis kenne ich einige Veronikas,aber solche spitznamen wie "vrone" kenn ich eigentlich garnicht...ich finde solche Spitznamen furchtbar und ich finde das die einzige kurzform die echt perfekt zu Veronika passt ist Nika..von selber würde ich die Namen meiner Kinder nicht abkürzen..bin total zufrieden mit dem Namen, find Veronika ist ein sehr, sehr schöner Name und passt perfekt zu ihr.
Ich heiß auch veronika
und wernd von allen vroni oder vrone genannt
was ich sehr schön finde weil der spitzname so frech glingt
Veronika ist ein schöner Name. Er hat schönen Spitznamen wie: Nika und Niky. Eine aus meiner Klasse heißt Veronika. Der Name klingt sehr schön und hat auch ebenso eine schöne Bedeutung.
Der Name Veronika gefällt mir auch sehr gut und ich glaube nicht das jemand es mit F spricht sondern mit "W", denke auch das es schwierig wäre, da ne andere aussprache durch zu setzen...
Jeder darf den Namen doch aussprechen, wie er möchte. ich finde Veronika mit "W" aber trotzdem schöner.
Noch ein mal... ich wohne in Bayern, aber hab noch nie gehört ,dass Veronika mit "F" ausgesprochen wird, man sagt "Weronika"
Was geht denn mit dir ab? Da steht doch nur, dass dein Argument Vogel nicht taugt. Und das stimmt ja auch. Sagt ihr doch in Bayern Feronika, aber die Begründung ist Schrott. Es heißt Vater, aber wiederum Vase. Einmal v gesprochen, einmal W. Da gibt es keine Regel. Jedenfalls nicht im Hochdeutschen, was ihr Bayern ja nicht könnt, gell?
"In Byern wird Veronika niemals wie Weronika ausgesprochen!!!"... das ist für mich eine tolle Möglichkeit meinen “Quatsch” weiterzugeben und noch mehr darüber .....Mach dich nicht lächerlich! ich wohne ja selbst in Bayern,aber hab noch nie gehört ,dass der name Veronika mit "F" ausgesprochen wird, oder meinst du dass Viktoria dann Fiktoria ausgesprochen wird und Valentina- Falentina???
Was ist das denn für ein dummes Argument, man sagt Vogel und nicht Wogel. Man sagt aber Vater und nicht Water. Nun kommst du!
In Byern wird Veronika niemals wie Weronika ausgesprochen!!! Daher passt vroi ausgezeichnet. Man sagt je auch Vogel und nicht Wogel!
Meine Freundin heißt so. Ich liebe diesen Namen, da er so schön lang ist und noch so griechisch klingt.
Sie ist die Beste!
Ich heiße auch Veronika und ich finde das, dass der schönste Name auf der Welt ist. Ich liebe meinen Namen!!!
Mein Name ist auch Veronika und mein Spitzname ist auch Nika, was ich genauso schön finde wie den Namen Veronika, aber was ich grausig finde ist Vroni, vielleicht weil ich auch keinen zusammenhang sehe zwischen Veronika und Vroni. Wie schon in einem anderen Kommentar geschrieben wurde- Veronika (ausgesprochen wird "Weronika" und Vroni - ausgesprochen wird mit "F" also "Froni... sehr unpassend!!!-- ich bin ganz derselbe meinung!!!1
Man könnte als spitznamen (sn) auch vroni wählen
Ich liebe meinen namen über alles!
Ich würd auch Veronika am ehesten (wenn überhaupt)Nika abkürzen das find ich schön.
Spitznamen kann man selbst frei wählen,aber Nika ist die beste Abkürzung für Veronika.
wie wärs mit Vele als spitznamen. weil Veronika is schon ein bischen lang zum rufen. meine Veronika hat diesen spitznamen
Ich find meinen namen ist einfach nur super schön, ich kann mir keinen schöneren namen vorstellen und coole abkürzung für Veronika ist Nika.Ich werde von meinen Freunden Veronika oder kurz Nika genannt und ich bin mit meinem Namen sehr, sehr zufrieden!
Ich liebe meinen Namen und möchte nicht tauschen. Nur die Abkürzung "Vroni" gefällt mir nicht, wobei ich von all meinen Freunden so genannt werde, weil es schon eine "Vero" in meinem Bekanntenkreis gibt. Naja, kann man nichts machen.
Veronika ist ein sehr schöner Name meine Tochter heißt auch so!!!
Man muß nicht jeden gefallen,hauptsache man gefällt denjenigen den man liebt!
Und i find, die Bedeutung schön, obwohl ich den Namen jetzt net sooo toll finde :)
Hallo ich komme aus Bayern da ist die vroni natürlich ganz weit vorne! Aber man sollte Menschen nicht nach ihren Namen urteilen! Heiße seit 25 Jahren so und bin damit immer gut zurecht gekommen :-)
Ich heiße selber Veronika und bin total glücklich über den Namen! Ich weiß nicht wie man den Namen nicht schön finden kann?! würde niemals tauschen wollen. Also alle Veronikas ihr könntet auch mit euern Namen zufrieden sein da er sehr hübsch klingt.
Ich sag dir -man muss erstmal lernen - sich seibst zu lieben - und sich selbst mit Respekt und Achtung zu begegnen... um selbst Selbstbewusst zu sein, muss man erstmal Selbstvertrauen haben,dann kommt alles anders....
Ich weiß nicht warum aber ich hasse meinen namen :D
Hey,
ich finde diesen Namen wunderschön! Unsere kleine heißt Veronika und wir sind total zufrieden mit dem Namen. Gruße an alle Veronika`s
Kenne eine junge Frau bei uns am Ort, sie wird von allen Vroka genannt. Finde ich nicht so toll.
Ich liebe meinen Namen er ist wunderschön!!! Mein spitzname ist Nika und ich mag ihn auch.
Hi ich heiße auch veronika
Find den namen ganz ok.
Aba ich liebe meine spitznamen:
vroni, vronvron, vronee, vron
Ich finde Namen auch sehr schön...aber ,bitte, nicht mit "Vroni" abkürzen!
Wie man sieht heiße ich auch Veronika. Ich finde meinen Namen richtig toll und ich liebe ihn auch *-*
mein spitzname ist vero, ich persönlich finde nika auch ganz toll aber was ich hasse und auch grausig finde ist vroni -.-
Hallo zusammen, wie man sieht heisse ich auch Veronika. Mir gefällt mein Name sehr gut,er klingt schön und hat auch schöne Bedeutungen,kommt nicht so häufig vor,aber gleichzeitig nicht exotisch. Eine einzige geeignete abkürzung für der name ist Nika,die anderen find' ich alle doof. Also,entweder werde ich mit meinem vollen Namen Veronika gerufen oder kurz Nika,alles andere gibt es für mich nicht. I
Klassischer Name. Schöner Name.
Ich heiße auch Veronika und ich finde meinen namen einfach toll! Und er passt auch gut zu mir.
Mein Spitzname ist : Nika
Ich finde den Namen auch sehr schön, zeitlos, passt eigentlich immer, ob für ein Kind oder für eine erwachsene Frau. Passt auch zu jedem Familiennamen, da muss man ja auch sehr aufpassen, denn nichts ist lächerlicher als z.B. eine Chantal Hufnagl, Chiara Huber, Cheyenne Hinterhuber oder Jacqeline Grasegger. Sorry bei einem Mädchen sollte man sowieso einen Vornamen wählen der überall dazupasst, zwecks evtl. Heirat und üblicherweise wird der Name vom Mann angenommen.
Meine beste Freundin heißt Veronika. Ich finde den Namen Wunderschön.
Toller Name!
Also ich mag meinen Namen!!! Freunde und Familie nennen mich oft kurz einfach Nika, aber bei die Arbeit bin ich nur Veronika....
Also ich muss sagen als kind fand ich den namen nicht sonderlich toll, jedoch jetzt mit 20 Jahren bin ich stolz so einen tollen und besonderen Namen zu haben. die ganzen Spitznamen wie Nika usw habe ich noch nie gehört, früher wurde ich Roni genannt, inzwischen sagen die meisten aber Vroni, oder nennen meinen ganzen namen.
Einfach nur schön!
Meine kleine trägt auch den wunderschönen Namen Veronika. Der Name stand für uns schon fest als wir erfahren haben das es ein Mädchen wird.
Veronika klingt in jedem alter sehr gut und sehr schön.
Vero, Veki,... oder was weiß ich... so möchte ich auch nicht von meinen Freunden genannt werden. Mein Freund sagt zu mir immer Veronika oder kurz Nika, das find ich voll süß!!! Allerdings mag ich den Namen Nika nur als Abkürzung meines Names Veronika,als "Hauptname" kommt bei mir Nika nicht in Frage, denn Veronika passt zu jede alte
Also dieser Name ist einfach einmalig! Wenn ich mal eine Tochtre bekommen sollte, dann wird sie bestimmt diesen wundervollen Namen tragen.
Was hält ihr von der Abkürzung "Veki" - finde ich total süß ....
LG an alle Veronikas!!!
Warum sagst du dann einfach nicht dass dir das nicht gefällt???? Also ich bin mit meinem namen total glücklich!!! Ich hab nur eine Verkürzung meines Namens als Spitzname - Nika ... finde ganz cool!
Also ich muss sagen, dass ich leider meinen namen garnicht mag....werde immer Vero genannt und schön ist was anderes^^
Viele so schöne namen (mit eben auch fast auch allen selbstlauten außer U)---> was ich in meinem nachnamen hab ;DD..grüße alle vronis dieser welt!
Ich finde schön, aber abkürzung Nika ist schöner.
Wie findet ihr die russische Koseform Ronja für Veronika?
Was soll der Kommentar von wegen schöner Kindername aber für eine erwachsene Frau geht gar nicht. Viele weibliche Vornamen gehen auf botanische Bezeichnungen zurück und ich finde sie alle schön.
(Jasmin, Viola, Iris, Erika, Rose, Rosalie, usw.)
Veronika ist ein super Name. Ich bin sehr froh das meine Eltern mich so genannt haben . Meine Spitzname ist Nika.
Ich find es auch toll Veronika zu heißen !!!! Ich liebe meinen namen!
Ich lieeebe meinen Namen nun schon 46 Jahre lang!!!!
Supi
Veronika
Hallo, mein Name ist auch Veronika, ich bin 17 und bin mit meinen Namen total glücklich! Ich persönlich denke wenn es um Abkürzungen oder Kosenamen geht, dann bleibt es doch jedem selbst überlassen, welcher Name in Frage kommt. Mich nennen meine besten Freundinnen kurz Nika abar die meisten nur Veronika! Ich bin froh, diesen Namen zu haben.
Ich finde meinen namen schön, doch ein bisschen zu lang... ich werde vroni genannt .
Ich finde Veronika ist ein sehr schöner Name! Ich wäre stolz, diesen edlen Namen tragen zu dürfen.
Ich heiße auch Veronika und ich liebe meinen Namen. Meine besten Freunde nennen mich auch oft kurz Nika, womit ich überhaupt kein Problem habe.
Veronika heißt meine große Liebe. Ich liebe ihren Namen. Sie mag ihn garn icht. Werds nie verstehen.
Ich finde meinen Namen super!
Meine Cousine(9) heißt auch Veronika. Ich finde den Namen so lala. Vor ihrer Geburt sollte sie eigentlich Viktorija heißen,und tja,jetzt heißt sie Veronika. Sie selbst nennt sich Mona :)
Veronika ist ein wunderschöner Name und Spitznamen wie Vero, Ronnie, Nika sind auch sehr schön !!!
Ich finde das Veronika ein schöner Name ist. Ich finde ihn wunderbar zeitlos, kann mir sowohl ein kleines Mädchen Namens Veronika vorstellen, aber auch eine erwachsene Frau. Meine beste Freundin heißt Veronika und wird oft kurz Nika genannt. Ich nenne sie aber mit voller Name- Veronika, weil mir Nika zu kindisch klingt.
Ich bin 30ig, aber sowas lächerliches höre bzw. lese ich heute zum ersten mal. Wie man sieht heiße ich auch Veronika und ich finde meinen Namen sehr schön!!! Ich bin sehr froh dass meine Eltern mich so getauft haben.
Ich finde, "Veronika" klingt irgendwie zu botanisch, errinert mich an ne Pflanze. ok, als Kind geht noch, aber bitte denken Sie an eine erwachsene Frau!
Ich mag den Namen sehr. Er ist einfach zeitlos schön. Die Abkürzungen sind auch cool! Vero, Nika, Nicky, Ronnie finde ich sehr schön!
Ich liiiiiiiiebe meinen Namen!!!!
Und so was kommt von einer mit katzennamen!
Veronika ist ein super schöner Name!
So will ich mal mein KInd nennen
Heiße auch schon 25 Jahre Veronika und bin sehr zufrieden mit meinem Namen. Ich bin so froh, dass mich meine Eltern so genannt haben. Ich hatte mit dem Namen weder als Kind noch als Erwachsener je ein Problem! Der Name Veronika ist einfach wunderschön!! Und übrigens die spitznamen Nika oder Nicky sind auch super!!!!
Ich finde es einfach geil, dass meine kleine Schwester Veronika heißt . Ich finde den Namen sehr schön, sowohl als Name für ein Kind, als auch später für eine Erwachsene. Grüße an euch alle, vor allem an meine liebe Schwester Veronika .
Ich heiße Veronika und bin sehr stolz darauf !!! Ich finde er klingt sehr schön!!!.... und ich persönlich mag Doppelnamen mit Bindestrich überhaupt nicht. , das ist aber absolute Einstellungssache... klingt für mich immer so, als hätten die Eltern keinen schönen Einzelnamen gefunden. Nennt Ihr Eure Kinder dann auch immer schön bei beiden Namen? Warum gebe ich meinem Kind zwei Namen wenn es durchweg doch nur bei dem einen genannt wird????
Ich finde den Name Hammer geil, cool, zeitlos!!!! Der Name hat eine wunderschöne Bedeutung und zum Glück heißt nicht jeder zweite so...er ist nicht zu häufig, aber jeder kennt ihn....absolut klasse!!!!
Ich fand den Namen auch noch nie schön. Mein Ding ist der auch nicht. Für meinen Geschmack etwas zu abgehackt. Aber dennnoch ist das wohl kein Grund, hier so gemeine Kommentare zu posten, Beleidigungen finde ich einfach nur peinlich !
Ist doch gut, wenn Leute diesen Namen nicht schön finden, sonst hießen wir alle gleich.
Wie gesagt, mein Ding ist der Name nicht.
Ich finde meinen Namen auch sehr schön. Mein Spitzname ist Nika .
ich bin sebstbewusst und auch sehr beliebt in die Klasse. Ich bin sehr direkt und sag auch immer sofort, wenn mir etwas nicht passt, keine wird mich ansprechen mit irgendeinem lied oder mit unpassenden Namen. ...man muß sich selbst entscheiden, wie man sich verhalten will. Man muss lernen, wieder Respekt vor sich selbst zu haben.
also ich find es cool wenn ich meinen namen nenne und alle sofort anfangen das lied zu singen dann kommt man sich sofrot als etwas besonderes vor schon lustig :)
also ich heiße auch veronika und mag den namen irgendwie überhaupt nicht ich finde aleksandra viel schöner mein spitzname ist veve was herzlich wenig mit veronika zu tun hat aber ich find s trotzdenm düß wenn meine freundinnen mich so nennen
Meine Freundin heißt auch Veronika, und ich finde den Namen wunderschön. Aber ich sage meist "Hausmaus" zu ihr. Vielleicht sollte ich sie doch öfter bei ihrem schönen Namen nennen. Aber sie sagt ja auch meist "Hausmäuserich" zu mir!
Ich finde meinen Namen auch total schön. Mein Spitzname ist wie gewöhnlich Nika .Ich werde auch oft Niky genannt , was ich aber auch schön finde .
Minka hört sich an wie ein katzenname
Ich heisse seit 25 jahren Veronika und ich finde den Namen super. Mein Spitzname ist Vroni. Von den Spiznamen die hier genannt worden sind hab ich noch nie was gehört. Aber ich ich find sie schön. In meinem umkreis hab ich meinen Namen noch nie gehört und kenne auch niemanden der auch so heisst. Hätte auch nicht gedacht das es doch ein paar Veronikas gibt. Super
Diesen Kommi habe ich und nicht Raabe geschrieben. Also mach mal halblang mit deiner Aufregerei!
Also ich finde Veronika einen sehr schönen namen. Spitznamen sind Nika ,Ronnie oder auch Nicky wie mich mein Freund ab und zu nennt
hast du Lenz gefolgt ??? bist du seine treuer Diener??? musst du immer einen lauten Pfiff schieben, um seine Anwesenheit zu verkünden ???
ich habe kein problem mit dem lied ... ich hasse einfach solche Leute wie dich...Menschen mit zwei Gesichter, die Leute die eine verlogene , falsche Höflichkeit besitzen ,hinterhältige und falsche Menschen , die sagen einem ins Gesicht, wie toll man ist und überlegen schon, wann sie dir das Bein stellen können... unten schreibt eine(erscheint ältere Frau) kommentar "Als Kind war ich über meinen Namen nicht so glücklich, egal zu welcher Jahreszeit, wenn man sagte man heisst Veronika kam immer der Kommentar: "Ach der Lenz ist da!" Fand ich immer doof. "...und du bist schon dabei sie zu ärgern....aber du warst ausgelacht.. jetzt schreibst du."Ist nur n ganz normales Lied, an das man sich seit 90 Jahren erinnert?"...ich hasse hinterhältige Menschen und nich nur ich....bei uns in die Klasse hättest du sehr schwer....
??? Ist nur n ganz normales Lied, an das man sich seit 90 Jahren erinnert? Wo ist das Problem?
Mit sowas kannst du deine oma oder deine mutter verarschen, aber nicht die heutige generation der jugendlichen! Früher war es ein Unding, wenn sich eine junge Frau und ein junger Mann verliebt haben und sich alleine getroffen haben, deshalb reagieren leute so auf das lied.... Wenn ich mir vorstelle dass du heute zu irgendeinem Lied mitsingst, kann ich schon jetzt sagen dass du wirklich dafür ausgelacht wirst...
Hi, Raabe bleibt Rabe!!!! Der Rabe als Heimtier:Trotz ihrer bemerkenswerten Fähigkeit, Wörter und kurze Sätze sprechen zu lernen, werden heute kaum noch Raben oder Krähen als Heimtier gehalten....kann einem die Keckheit der Raben lästig werden.....
Veronika der Lenz ist da....
Ich finde den Namen sehr schön, aber mit C finde ich ihn ein Tick schöner falls das möglich ist :)
allerding finde ich alle Namen mit C schöner
Ich bin 22 und heiße Veronika. Ich liiiiiiiiiebe meinen Namen! Ich musste mich noch nie für ihn schämen. Mir wurde auch noch nie gesagt :"Ach der Lenz ist da!"......bin wirklich gespannt, ob sich noch jemand findet, der weiterweiß! ...dieses Lied kannte und kenne ich überhaupt nicht; ..Lied ist einfach zu alt... Laßt sie sich ärgern, sie sind blind ...man ärgert Menschen, weil sie sich ärgern lassen und ich wollte mal hier nachfragen, warum man es sich gefallen lassen muss ?
Als Kind war ich über meinen Namen nicht so glücklich, egal zu welcher Jahreszeit, wenn man sagte man heisst Veronika kam immer der Kommentar: "Ach der Lenz ist da!" Fand ich immer doof. In der Zwischenzeit habe ich mich daran gewöhnt und bin über meinen Vornamen auch froh, gerade weil er nicht soooo häufig ist.
Veronika ist der absolut wundertollste Name überhaupt! Meine 3-jährige Tochter heisst Veronika, wir nennen sie meistens Veronika und manchmal kurz Nika.
Ich heiß auch Veronika , meine Freunde nennen mich meistens Nika oder Nicky und meine Familie ruft mich meistens nur Veronika . Ich find meinen Namen klasse, der klang und die bedeutung sind toll!
Hey ich heisse auch veronika un bin jetzt 13 mein spitzname ist Vroni ich finde in frech
Ich heiße auch Veronika und mein Spitzname ist Nika. Ich liebe meinen namen!
Der Name Veronika ist wunderschön!
und die kurzformen Nika und Roni find ich ganz toll!
Hi ich heiße auch veronika und auch wenn ich meinen namen am Anfang nicht so toll fand, finde ich es jetzt toll so zu heißen, denn nicht jeder heißt so und in meiner Umgebung bin ich die Einzige mit diesem Namen.:) Als Spitzname wird mir meist eigentlich nur vero gegeben doch neuerdings haben meine Freundinen in einem Film wo die hauptdarstellerin auch veronika heißt, den Namen Ronny genannt und nun ist as auch offiziel^^ Ich grüße noch alle anderen veronika's da draußen;D
...das ist ja bekanntlich immer Geschmackssache.... Ich persönlich mag den Namen Vroni überhaupt nicht ....wie der Vorname Vroni ausgesprochen wird ??? mit "F" also "Froni.. finde ich für Veronika (ausgesprochen wird "Weronika") sehr unpassend. Roni, Vero, Nika -finde ich gut!
Auch schon mal an den Spitznamen Vroni gedacht? Der klingt doch nu echt nich so toll, oder... Mein lehrer in der grundschule hat immer gesungen: wenn die vroni mitm toni aufm misthaufen steht...
Hi, ich heiße auch Veronika und ich mag mein Name total! Alle meine Freunde haben einen Spitznamen. Der Name Veronika ist einfach genial!!! Ich könnt mir von mehreren Spitznamen ) Kurzform von Veronika - Vero, Veri, Verona, Verena, Roni, Ronnie, Ronny, Nicky, Nika.. einen aussuchen und bin super zufrieden. Mein spitzname ist Nika.
Ich werde seit fast 30 Jahren "Veri" gerufen und finde diese Abkürzung sehr schön. "Veronika" find ich nun nicht so toll und würde auch keinen großen Wert darauf legen, dafür mein "Veri" abzulegen. :-)
Ich find den Namen Veronika voll schön!
Meine Tochter heißt auch Veronika, ich finde das es ein schöner, zeitloser Name ist.
Ronja ist die russische Kurzform von Veronika. Da habe ich erkannt, das das stimmt... aber das ist ja nicht schlimm ... B.S. : Katja russische Koseform für Katharina , Sonja russische Kurzform für Sophia , Anja russische Koseform von Anna....na und???? Ich mag meinen Namen !
Ich werde oft Nika und Roni genannt aber am häufigsten einfach nur Veronika... bin sehr zufrieden mit meinem Namen und ich würd mich mit keinem anderen Namen glücklicher fühlen!
Ich heiße auch Veronika. Spitzname Vroni mag ich gar nicht. Ich finde auch nicht, dass Vroni klanglich so gut zu Veronika passt, gerade, weil Vroni mit (aussprache) "F" anfängt und Veronika mit "W"
Ich heiße Kendra und meine Zwillingsschwester heißt Veronika. Ich finde Kendra gar nicht schön und habe meine Schwester immer um ihren Namen beneidet.
Wir haben noch zwei kleine Brüder, Silas und Damian. Wenigstens passen alle vier Namen zusammen, wie ich finde. Aber am schönsten ist Veronika. :)
soooooooo viele veronikas !!!!!!!!!!
hey ließt mal bitte das allererste kommentar.......
kak minka
also ich komme aus kärnten dort kenn ich sehr sehr sehr sehr wenige die veronika heißen ,und ich dachte es gibt überall so wenige .aber als ich hier bei den komentaren sah wie viele veronika heißen ....
ich finde meinen namen schön. ich werde immer vroni genannt .nur von meinen eltern nicht
ich mag die spitznamen für veronika z.b:vroni,ika,vero....
Ja, ein wirklich schöner Name
Wir haben unsere Tochter (12 Wochen alt) Veronika genannt. Absolut schöner Name! Zeitlos, klassisch, schön.
Ich heiße auch Veronika . Mein Spitzname ist Vicka. Ich finde meinen Namen super!
Ich heiße nun schon seit 44 Jahren so und ich liebe meinen Namen auch sehr.
Wollte aber nur mal hier lassen, dass dieser Name NICHT in der Bibel vorkommt. Die Geschichte unserer Namensvetterin, die Jesus auf der Via Dolorosa in Jerusalem (dort gibt es auch heute noch einen "Veronika"-Station!) das Schweißtuch reicht, ist eine Legende. Eine sehr schöne, aber eben keine biblische. Darum kommt der Name auch nicht aus der Bibel, ist aber trotzdem sehr alt. Lautgeschichtlich waren "B" und "V" früher dher gleich, darum ist "Berenike" der Namensvorläufer zu Veronika.
Meine Tochter heißt Veronika und ich finde diesen Namen wirklich wunderschön. Roni (weich ausgesprochen) ist übrigens auch eine schöne Abkürzung.
Ich heiße auch Veronika und finde den Namen wirklich sehr schön und wohlklingend. Er ist nicht zu exotisch aber auch nicht zu ausgeleiert!
Meine beste Freundin heißt Veronika... ich liebe den Namen weil ich Kurzformen Ronnie und Nika süß finde .
Also ich heiße seit 35 Jahren Veronika und liebe meinen Namen sehr!
Zeitlos und klassisch - danke liebe Eltern ;-)
Meine Familie und enge Freunde nennen mich Vroni
:-)
Binauf jeden Fall sehr zufrieden mit meinem Namen (inkl.Spitzname) :-)
Hi an alle Veronikas auf dieser Welt! Ich bin 2000 geboren und ich finde meinen Namen super cool. Meine Freunde nennen mich Nika oder Ronni .Ich liebe diesen Namen...
Ich würde meine Tochter Veronika nennen - ein wunderbarer Name! Nika und Ronnie werden oft als Kurznamen für den Namen Veronika gebraucht .Ich finde den Namen als Spitznamen recht gut.
Ich find den namen einfach nur schön... Meine Freundin heißt Veronika und ich nenne sie auch oft Nika, aber meistens Veronika.
Dieser Name ist super.
ich heiße auch Veronika und werde von meinen Freunden immer Nika , Nicky oder Ronnie genannt. von meinem freund werde ich gerne Veronika und nur manchmal Nika genannt.
Ich bin happy mit meinem Namen!
hast du liebeskummer?
eine dumme frage zu dem "dummen kommentar":.. kann es sinnvoll sein dumme kommentar zu jede name abzugeben.????? .....
Ich mag diesen Namen,er ist cooooooooool.
Außerdem klingt er noch schöner wenn man sagt Vero+JUSTIN BIEBER! ohjaaaa
Also ich heiße seit 16 Jahren Veronika und ich habe meinen Namen immer schon toll gefunden. Abkürzungen wie Vero, Vera etc... mag ich, persönlich, nicht so sehr. Vroni ist, denke ich, regional vertreten - ich würde schätzen, eher im Süden Deutschlands . Aber Abkürzungen wie Nika und Roni ich find's schön, meine freunde nennen mich so oder auch nur Veronika.
Heute am 4. Februar hat Veronika Namenstag!
Herzlichen Glückwunsch an alle Veronika`s !
Veronika ist vom griechischen Namen pherenike (von pherein = „tragen“, „bringen“ und Nike = „der Sieg“) bzw. von der makedonische Form Berenike abgeleitet und bedeutet „Siegbringerin“.
Namenspatronin ist Veronika (Heilige).
Veronika hat nach der christlichen Überlieferung ihr Tuch Jesus von Nazaret auf dessen Weg nach Golgota gereicht, um Schweiß und Blut von dessen Gesicht abzuwaschen. Dabei soll sich das Gesicht Jesu auf wunderbare Weise auf dem Schweißtuch als sogenanntes Veronikabild eingeprägt haben. Das Schweißtuch der Veronika war einst die kostbarste und meistverehrte Reliquie der Christenheit und befindet sich heute in einem gewaltigen Tresor im Veronikapfeiler des Petersdoms in Rom, der 1506 eigens dafür über dem Grundstein der Kirche errichtet wurde.
Der Name Veronika kommt aus dem altgriechischen und bedeutet soviel wie "Die Siegbringende". griechisch "pherein" = tragen, bringen un "nike" = der Sieg .Ursprüngliche Form: Pherenike (Altgriechisch), Veronica (Lateinisch). Verbreitet wurde er durch die Verehrung der hl. Veronika von Jerusalem ,sie ist diejenige, die Jesus das das Tuch zum Blut vom Stirn abwischen reichte. Im Tuch ist ein Abdruck des Gesichts zurückgeblieben, weshalb es als reale Darstellung der Gestalt Jesu gilt .
Kurzform von Veronika : ve°RONI°ka= RONI; vero°NIKA=NIKA ; V°eron°IKA= VIKA
Das muss auch jeder selber wissen. Ich mag namen die man, wenn das Kind klein ist niedlich abkürzen kann und wenn es dann erwachsen wird auch so klingen..... Name Veronika ist für mich einfach superl !!!
Und Kurzformen : Nicky, Nika , Ronnie, Ronny, Roni sind perfekt !
ich kenne recht viele veronikas,von den erwachsenen weiß ich nicht wie sie den namen finden.ein mädchen,das ich kenne(13) sagte einmal:veronika?ist ja der sch***-name der jahrzehnte!da bin ich überhaupt nicht ihrer meinung.ich finde veronika sehr schön und klassischtraditionell.schade dass zur zeit nur wenige neugeborene so heißen,vielleicht wegen der länge.
Ich bin im Moment mit einem Mädchen schwanger. Unsere kleine Prinzessin wird Veronika heißen. Ein wunderschöner Name!
Ich heiße wie man sehen kann auch Veronika . Ich liebe meinen Namen und ich kann mir auch keinen anderen vorstellen. Er passt einfach zu mir. Ich mag es auch wenn man mich Nika oder Ronnie (Kurzform von Veronika) nennt ; Grüße an alle Veronika`s dieser Welt ! Bleibt so wie ihr seid und bleibt stolz auf euren Namen .
.... ich musste fürchterlich lachen! ...meine frage jetzt: gibt es etwa keine Menschen mehr?... Kommst du zufälligerweise aus Russland?
Eine Freundin von mir heisst auch Veronika und ich finde den Namen super schön. :) Ich kenne noch einpaar Mädchen die so heissen und alle davon sind Russinen. Der Name kommt zwar in sehr vielen verschiedenen Ländern vor, aber ich persöhnlich kenne nur welche aus Russland. lg
Ich heiße auch Veronika und bin mit dem Namen sehr zufrieden . Ich werde auch oft Ronny und Nika genannt , was ich aber auch sehr schön finde .
Traditionell und solide sind ja 2 Paar Schuhe ;). Ein Name kann auch solide sein ohne dass er traditionell ist. Ich hab's zB auch mal ganz gerne wenn eine langläufige, uralte Tradition gebrochen wird und ein Hauch von Progression durch die Reigen weht ;)
Aber Veronika ist ein lang bestehender Name, den ich auch ganz nett finde. Keine Einwände.
Ganz herzlichen Glückwunsch! Schön, dass es auch heute noch Menschen gibt, die traditionelle und solide Namen wertschätzen!
Meine Tochter ist drei Jahre alt, und heisst Veronika. Ich finde, der Name hat eine tolle Bedeutung ,einfach ZEITLOS und WUNDERSCHÖN!
Also ich mochte meinen Namen früher überhaupt nicht, aber mittlerweile finde ich ihn ganz okay :) Was mich stört ist mein Spitzname undzwar 'Vero'. Ich hab garnicht dran gedacht, dass man mich auch Ronny oder Nika nennen kann :D Dass muss ich meinen Freunden sagen, dass die mich ab jetzt so nennen sollen.. danke dafür ;)
Ich finds gut dass der Name so vielseitig ist und nicht jede 2. so heißt (: außerdem klingt er sehr weiblich :) Also mein Name gefällt mir jetzt sehr gut:)
Ich bin mit meinem Namen auch zufrieden..... es ist echt ein schöner name!!!
Meine Freundin heisst auch Veronika...finde das ist ein echt toller Name!!!!
Ja , das stimmt! Roni ist in vielen Ländern eine Kurzform des Namens Veronika. Der Name Roni wird so wie man hört geschrieben-"Roni"und wird weich ausgesprochen. Nika ist noch eine weit verbreitete in vielen Ländern Kurzform der Vornamen Veronika. Nika -gefällt mir gut, wobei ich die Abkürzung Roni noch schöner finde!
Der weibliche Vorname Roni ist in vielen Ländern die Kurzform von Namen Veronika (Veronica).
Name Veronika ist international. Den Namen Veronika (Veronica) gibt es auf der ganzen Welt
Großbr. & Nordirland
Irland
U.S.A
Italien
Malta
Belgien
Niederlande
Deutschland
Österreich
Schweiz
Dänemark
Norwegen
Schweden
Rumänien
Bulgarien
Russische Föderation
Weißrussland
Moldawien
Ukraine
Israel
Spanien
Schweiz
Ostfriesland
Norwegen
Estland
Lettland
Litauen
Tschechische Rep.
Slowakei
Ungarn
Kroatien
Mazedonien
Serbien
Slowenien
Albanien
Asien ex-U.S.S.R.
Ich liebe meinen Namen und bin sehr froh, dass mich meine Eltern so genannt haben .Mit Name Veronika kann ich wirklich ganz gut rund um die Welt reisen.
Historisch wird der Name Ronja als eine russische kurzform von Veronika angesehen. Ronja ist eine russische Schreibweise von Abkürzung names veRONIka -Roni . In Russland ist Ronja ein Kurzname von Veronika und wird normalerweise unter Freunden und Bekannten gebraucht. Der letzte Buchstabe von Mädchennamen (besonderes Kurzformen von Namen) werden in Russland mit "JA" oder "A" geschriben und natürlich auf diese weise Ausgesprochen :nicht Roni- sondern Ronja Aus demselben Grund auch die anderen Namen werden anders als bei uns abgekürzt nicht Moni-sondern Monja...Katja, Natalja, Tanja,Olja, Kristja ,Sofja, Lusja... Der Name Ronja ist außerdem die skandinavische Schreibweise des hebräischen Namens Ronia oder Roniya, der denselben Ursprung wie Roni von Name Veronika hat.
Name Veronika ist der schönste Name der Welt! Und Nika als Kurzform ist sehr süß !
Ich finde meinen Namen super!
Als Spitzname gibts bei mir nur Ronnie , weil ich alles andere ignoriert habe.
Also mir gefällt Veronika sehr gut auch die Abkürzung Nika-(deutsche Kurzform vom Vorname Veronika ) finde ich schön!!!!
Nicky ist noch eine Kurzform der Vornamen Veronika.
Veronica, Verónica, Veronika, Verônica, Véronique | weiblich
Namenstag: Herkunft:
09. July Altgriechisch
04. February
Sprache:
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Portugiesisch
Rumänisch
Spanisch
Bedeutung/
Übersetzung: Zusammensetzung: pherein = tragen, bringen und nike = der Sieg
"die Siegbringend
Die deutsche Kurzform von Vorname Veronika:Verona, Nika,Roni.
Englische Kurzform von Vorname Veronika:Ronni,Ronny.
Mir gefällt der Name sehr sehr gut!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Matilda-Jane
Kommentar von MathildeMatilda Jane ist eine schöner name!
Mädchenname Tiana
Kommentar von Tiana 12 JahreHallo, ich heiße auch Tiana und ich finde den Namen sehr schön, weil es ihn auch nicht so oft gibt.Mein 2.N...
Mädchenname Lindtraud
Kommentar von Erika....gefällt mit. Mir gefallen fast alle Namen, in denen Linde drin vorkommt. Linden sind einfach wunderschö...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alberich, Albert, Paula, Robert, Stefan, Timotheus, Titus und Xenophon ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Veronika schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Wega,
- Yvonne-Carda,
- Alethea,
- Annemarei,
- Aziza,
- Callista,
- Coco,
- Domenika,
- Ermengarda und
- Fulvia.