Altgermanische Mädchennamen mit E
Hier findest du 82 altgermanische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Eby | Kurzform von Evelyn, das kommt von keltisch aval, das "Kraft" bedeutet.
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eda | Eda ist ein türkischer Name mit der Deutung "Grazie".
|
493 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
Edda | Ein Name mit zahlreichen möglichen Ursprüngen und Bedeutung wie "die Urgroßmutter".
|
5094 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Edigna | Der Name bedeutet "die aus edlem Stamm".
|
64 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ehmi | Ein niederdeutscher und friesischer Name mit der Deutung "Spitze/Schneide einer Waffe".
|
118 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Eida | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Arbeitende" oder "die Jungfrau".
|
78 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eilean | Eine Form von Helene.
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eileen | Nebenform des germanischen Namens Avelina mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
1836 Stimmen
|
275 Kommentare |
|
Eileena | Weiterbildung von Eileen, einer Nebenform des germanischen Namens Avelina, mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
42 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Eilidh | Schottische Form von Helen.
|
841 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Eilyn | Der Name bedeutet "die Erwünschte".
|
71 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Einora | Eine litauische Form des Namens Elionora mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elea | Eine Form von Eleonore mit der Deutung "die Andere".
|
2126 Stimmen
|
189 Kommentare |
|
Eleah | Andere Schreibweise zu Elea mit der Deutung "die Andere".
|
160 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Elean | Eine andere Schreibweise zu Elea mit der Deutung "die Andere".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eleanor | Eine englische Form von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
325 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Eleanora | Eine englische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
159 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Eleanore | Eine eingedeutschte englische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
195 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Elenor | Eine abgewandelte Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
368 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Elenora | Eine Abwandlung von Eleanora bzw. Eleanor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
92 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elenore | Eine Ableitung von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
143 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Eleona | Eine belgische und französische Form von Eleonora mit der Deutung "die Andere".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eleonor | Eine schwedische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
147 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Eleonora | Eine sehr beliebte Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
576 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Eleonore | Eine Form von Aliénor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
699 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
Elianor | Eine andere Form des Namens Aliénor ("Eleonore") mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elike | Ein friesischer Name mit der Deutung "die mit dem Schwert".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elinor | Eine englische Form von Eleonore mit der Bedeutung "die Fremde", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
401 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Elinora | Eine isländische und kornische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elinore | Eine seltene Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elionora | Eine andere Form des Namens Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
22 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Elle | Eine Kurzform der Namen Elisabeth und Eleonore.
|
139 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Ellenlore | Eine Kombination aus den Vornamen Ellen und Lore mit der Bedeutung "die leuchtende Fremde".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ellenor | Eine deutsche und anglonormannische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ellenore | Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elli | Koseform weiblicher Namen, die mit "El-" beginnen, wie Eleonore ("die Fremde"), Elisabeth ("Gott ist Fülle") und Elena/Ellen ("die Strahlende").
|
561 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Ellie | Eine englische Kurzform von Eleanor oder Ellen mit der Deutung "die hell Glänzende", "Gott ist mein Licht".
|
361 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Ellika | Eine schwedische Koseform von Ella.
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ellinor | Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Elinor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
214 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Ellinora | Eine deutsche und skandinavische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ellionor | Eine andere Form des Namens Eleonore, Leonore, Eleanor und Aliénor mit der Bedeutung "die andere Aenor".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elly | Eine Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
227 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Elora | Eine Variante von Eleonora mit der Deutung "Gott ist mein Licht".
|
151 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Ema | Gleichbedeutend wie Emma.
|
350 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Emi | Emi bedeutet im Japanischen: "die Weltoffene" und "der Segen". Als Kurzform von Emilia oder Emily wird der Name mit "die Eifrige", "die Ehrgeizige" und "die Nachahmende" interpretiert. Außerdem ist der Vorname eine Koseform von Emma mit der Bedeutung "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige".
|
269 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Emke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Allumfassende".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emma | Der altgermanische Name Emma bedeutet "die Allumfassende", "die Gewaltige", "die Erhabene", "die Göttliche" und "die Große".
|
22684 Stimmen
|
2046 Kommentare |
|
Emme | Französische, amerikanische und englische Form des Namens Emma. Bedeutet daher auch "Die Erhabene".
|
302 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Emmee | Eine Form von Emma oder Aimée.
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emmi | Emmi ist eine Koseform von Emma und bedeutet "die Allumfassende", "die Erhabene", "die Gewaltige" und "die Große".
|
645 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
Altgermanische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altgermanische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: