
Eleanor Alicia
Du bist was besonderes, ich weiss alle eltern denken so aber mit deine nur 450 gramm bei deine geburt und...
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 1329
Mit 304 erhaltenen Stimmen belegt Eleanor den 1329. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Eleanor ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Eleanor ist die englische Variante von Aliénor von Aquitanien, einer Herzogin, die Königin von England wurde (Mutter von Richard Löwenherz). |
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Eleanor auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Eleanor |
---|
|
Eleanor ist in Deutschland ein eher seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 193. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 74. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 162. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Eleanor in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 193 | 191 | 195 | 74 (2008) |
Österreich | 142 | 136 | 132 | 132 (2018) |
Schweiz | 126 | 137 | 139 | 126 (2020) |
Niederlande | 159 | 166 | 167 | 159 (2020) |
Belgien | 136 | 153 | 144 | 136 (2020) |
Frankreich | 290 | 278 | 273 | 257 (2016) |
Polen | - | 186 | 187 | 186 (2019) |
Dänemark | 107 | 113 | 109 | 107 (2020) |
Schweden | 170 | 169 | 177 | 152 (1998) |
England | 52 | 51 | 51 | 18 (1999) |
Schottland | 74 | 81 | 89 | 74 (2020) |
Irland | 88 | 86 | 89 | 79 (2003) |
Nordirland | 192 | 213 | 218 | 157 (2008) |
USA | 22 | 27 | 32 | 22 (2020) |
Kanada | 55 | 59 | 67 | 55 (2020) |
Australien | 40 | 42 | 43 | 40 (2020) |
Neuseeland | 50 | 48 | 60 | 48 (2019) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Eleanor in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Eleanor stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
858 | 89 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Eleanor belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 858. Rang. Insgesamt 89 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (27)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Eleanor? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Eleanor |
---|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Eleanor |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen2 Silben | Elea-nor | -eanor (5) -anor (4) -nor (3) -or (2) -r (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Eleanor in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000101 01101100 01100101 01100001 01101110 01101111 01110010 |
Dezimal | 69 108 101 97 110 111 114 |
Hexadezimal | 45 6C 65 61 6E 6F 72 |
Oktal | 105 154 145 141 156 157 162 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
0567 | E456 | ELNR |
Eleanor buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Emil | Ludwig | Emil | Anton | Nordpol | Otto | Richard |
Internationale Buchstabiertafel | Echo | Lima | Echo | Alfa | November | Oscar | Romeo |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Eleanor | Eleanor |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ELEANOR |
Phönizische Schrift | 𐤄𐤋𐤄𐤀𐤍𐤏𐤓 |
Griechische Schrift | Ελεανορ |
Koptische Schrift | Ⲉⲗⲉⲁⲛⲟⲣ |
Hebräische Schrift | הלהאנער |
Arabische Schrift | هــلــهــاــنــعــر |
Armenische Schrift | Ելեանոռ |
Kyrillische Schrift | Елеанор |
Georgische Schrift | Ⴄლეანორ |
Runenschrift | ᛂᛚᛂᛆᚾᚮᚱ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓃭𓇌𓄿𓈖𓅱𓂋 |
Eleanor im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Eleanor in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Eleanor im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
· ·-·· · ·- -· --- ·-· |
Eleanor im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Eleanor im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Eleanor als QR-Code | Eleanor als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Eleanor im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Eleanor? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Eleanor? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Eleanor ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Eleanor in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Eleanor und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kitschig…
Meine Zwillinge sind am 29.11. gekommen und heißen Eleanor Maey und Bastyan Colorado. Ich habe eine große Familie und liebe alle meine Kinder Namen!
Miana Noea (11)
Salome Kiena (9)
Loenna Soraja (7)
Malec Jolian (7)
Hanna Ivane (7)
Theodar Rhodos (4)
Linkoln Paol (3)
Eleanor Maey (3wochen)
Bastyan Colorado (3 Wochen)
Wir haben auch diesen wunderschönen Namen für unsere Tochter gewählt. Auch wenn viele ihn falsch aussprechen sind wir sehr glücklich damit. Es passt einfach super zu ihr.
Ich heiße Eleanor (Jahrgang 1991) finde meinen Namen RICHTIG AUSGESPROCHEN wunderschön... hatte in meiner Schulzeit immer wieder Probleme mit der Aussprache. Ich heiße ausgesprochen eigentlich Ellenor. In der Schulzeit wurde mein Name aber oft ElleAnor ausgesprochen. Irgendwann wurde daraus lea oder nora. Hat sich bis heute durchgesetzt. Finde ich ziemlich blöd und schade. Wieso haben meine Eltern die ausschließlich deutsch sind meinen Namen nicht einfach so geschrieben wie man ihn spricht ? Oder mindestens mal die geläufige Form Elenore/Eleonor gewählt ?
Man spricht "E-lenor", wie bei Eleanor Roosevelt. Die dürfte ja allseits bekannt sein.
/ˈɛlənɔːr/ oder /ˈɛlənər/.
Wie wird der Name denn jetzt ausgesprochen?
Unsere Tochter heißt auch Eleanor. Wir wollten 7 Buchstaben im Namen und kein E am Ende um blöde Aussprachen zu vermeiden.
Manche Menschen sprechen ihren Namen auch "EleAnor" aber das klingt auch schön.
Wir bekommen viel positive Resonanz auf den Namen und Autofreaks bekommen einen verträumten Blick. Obwohl wir eher die Mutter von Richard Löwenherz im Kopf hatten, als es um den Namen ging (Okay sind wir ehrlich - die Idee kam bei uns vom Lied "Elenore" von den Turtles und Meridas Mutter "Elinor")
Na ja, die französische Aussprache beinhaltet das A, ist aber, soweit ich weiß, die einzige Sprache, die nicht "Elenor" sagt.
Ein hübscher Name, ich bevorzuge allerdings die lange Variante Eleonora, bzw. Eleonore
Eleanor Rigby
@ Franca111
... das finde ich auch!
Ich fine Elea allein ohne nor am schönsten!
Unsere Tochter trägt ebenfalls diesen wunderschönen Namen und wir bekommen sehr oft Komplimente und Interesse entgegengebracht. Allerdings ist es auch erstaunlich, wie unbekannt er im deutschsprachigem Raum ist, obwohl er ja nicht soooo weit weg ist von dem hier gebräuchlicherem Eleonore, Elenor, Eleonora :-). Erst, wenn man Eleanor Roosevelt als Beispiel nennt, kommen einige drauf, dass sie den Namen kennen. Leider wird es häufig falsch ausgesprochen, das stimmlose A wird bei Behörden, Kinderarzt etc. immer mitgesprochen.
Ich Liebe den Namen Eleanor so sehr, so möchte ich Später meine Tochter nennen.
(Eleanor Jane Calder)
Also unsere Tochter ist im Juni geboren und wir haben sie Eleanor genannt! Ich liebe diesen Namen und hoffe, dass sie es auch tun wird.:-D Auf Begeisterung sind wir bei den wenigsten gestoßen, aber das war uns schon von vornherein klar und darauf wollten wir auch keine Rücksicht nehmen.
Unsere Tochter heiß Eleanor Charlotte.
Hi leute,
ich erwarte ein kind.
falls es ein mädel wird überlege ich zwischen Elenor oder Eleanor.
würde gern bei der 2. Variante das A aussprechen also:
Elea - nor
finde es auch als Abkürzung sehr süss...
was meint ihr dazu?
Lilian ist ein wuuunderschöner name, besonders wenn er Liliän ausgesprochen wird und ich würde aalles dafür geben so zu heißen. und der name eleanor ist auch sehr schön obwohl mir persönlich ellinor auch besser gefällt und ellena oder elena, ja der name ist wirklich schrecklich !!!
Hallo meine kleine schwester heißt Ellinor und ich finde den namen wunderwunderschön. ehrlich gesagt schöner als Eleanor. den namen Elena oder Ellena kann ich überhaupt nicht leiden-er hat so einen komischen klang und ist gaaanz anders als Ellinor. ich heiße Lilian (wird Liliän ausgesprochen, da wir zur hälfte engländer sind)
Ich mag den Namen, obwohl er etwas veraltet ist. Eine Figur aus Jane Austens Buch heißt so.
Unsere Tochter heißt Eleanor. Die deutsche Variante Eleonore war uns einfach zu lang, da wäre dann vermutlich eine Elli draus geworden und das wollten wir nicht. Und 'Elinor' oder 'Ellinor' - so schreibt im angelsächsischen Raum niemand diesen Namen. In der globalisierten Welt kann man ja durchaus mal die englische Version eines Namens wählen, wer weiß schon, wo unsere Kinder später mal leben werden. Der Name kommt jedenfalls gut an - auch wenn einige über das 'a' stolpern. Aber wir haben ja auch irgendwann gelernt, dass man Yvonne nicht YvonnE spricht.
Ellenor?? Mal ehrlich! Was für eine Verunstaltung.
Seit ich "Bioshock 2" gespielt habe, finde ich den Namen Eleanor total schön, egal ob er, wie im Spiel, Elinor oder ElEAnor ausgesprochen wird.
Ich finde die Schreibweise für Elinor hier aber sehr schön.
Wie steht es mit der Schreibweise "Ellenor"? Das kann man dann nicht falsch aussprechen.
Wir überlegen "Ellen" oder "Ellenor"
Meinungen?
Ich liiiieeeebeee meinen Namen
Er wird Elenor ausgesprochen mit einem 'gerollten' R. Mein älterer Bruder heißt Johnny(17) und meine Schwester Amy (19). Ich selber bin 16
LG El
Meine jüngste Tochter trägt seit sieben Jahren den Namen Eleanor Felina und der Name passt perfekt zu ihr. Sie ist so ein fröhliches und mitfühlendes Kind, das es liebt Unsinn anzustellen.
Benannt wurde unsere Kleine nach meiner Großmutter, welche mich sozusagen aufgezogen hat. Ihren Zweitnamen bekam sie von der Urgroßmutter meines Mannes.
Louisa und Lasse mit Theresia Pauline (15), Johann Christopher (14), Matthias Leonhard (12), Hermine Valentina (11), Eleanor Felina (7) und Jochen Benedikt (4)
Meine Tochter wurde 2007 geb.und für mich stand der Name Amelie schon immer fest!!Dann sah ich ein Film mit Liv Taylor, wo sie Eleanore hieß!Und ich diesen Namen so bezaubernd wundervoll schön fand!
Also kombiniert beide!;-)
Eleanor ist ein schöner Name. Eleonore gefällt mir noch besser, sieht gefälliger aus, ist leichter zu schreiben und zu sprechen.
Wie wird der Name Eleanor richtig ausgesprochen?
Ich gab meiner Tochter vor vier Jahren den Namen Eleanor, Eleanor Lilien. Benannt wurde sie nach meiner verstorbenen Mutter Eleanor und meiner Schwester sowie besten Freundin Lilien.
Mein Sohn trägt seit fünf ein halb Jahren den Namen Jonathan Stephan.
Meine schwester heiß eleanor und die ein bisschen grössere heißt jeanette . trodtzdem bin ich die älteste . ich fin de es krass das meine eltern unsere namen von alvin und die chipmunks gegegben haben.und jeanette hat eine brille und eleanor ist ein bisschen fett ich bin aber normal
Eleanor ist ein wunderschöner Name
Ich liebe den namen "Eleanor" Ich kenne niemanden mit den namen. Ich würde lieber Eleanor heißen als Pia. :3 Aber ich weiß das ich später meine Tochter Eleanor nennen werde.
Eleanor Jane Calder *-* Ich Lieeeeeeeebe Sie und 1D *-* Und der Name ist wunderschön- wie sie ;-)
Eleanor Jane Calder-wunderhübsches mädchen, wunderschöner name.
Ich finde den Namen auch total süß. Kennen tu ich ihn durch meinen Lieblingssänger Louis Tomlinson
Meine tochter heißt eleanor rose.find den namen echt zu schön,genauso wie meine tochter eben :)
Meine Tochter heißt Eleanor. Wir sprechen ihn Eliänor aus. Der Name passt so gut zu ihr! Er hat so etwas ehrfürchtiges, starkes. Genau wie der Charakter meiner Tochter eben ist. Wir nennen sie aber meistens Elea. Für sie hätte es keinen besseren Namen geben können!
Name ist außergewöhnlich das macht ihn so besonders
Ich heiße Eleanor der Name wird Elenor ausgesprochen
Man kann aber auch Eleanor mit. A aussprechen !!!!!!!!
;-p Fūr jeden der sein Kind so nennen will macht das es
Ist cool man ist dadurch etwas besonderes!!!!!!!!
Aw ich liebe diesen Namen *-*
Es gibt noch die bekannte Persönlichkeit Eleanor Calder :3
Das ist die Freundin von Louis Tomlinson.♥
Für mich ist Eleanor einer der wunderschönsten Namen.. Er klingt so schön, etwas frech und einfach nur toll *-*
Mein Kind wird später Eleanor heißen :D
xx
Wir dachten auch immer es würde richtig "Älinor" ausgesprochen (wir sprechen Elenor) aber als wir im Urlaub in den Staaten waren hat der Herr an der Passkontrolle es auch "Elenor" (natürlich mit gerolltem "R" ;-)) ausgesprochen als er den Namen las. Also ist das schon in Ordnung ;-) Man muss das nicht so übertrieben "Pseudo"englisch sagen :-)
Meine Tochter haben wie auch Eleanor genannt. Das "A" wird nicht gesprochen, also "Elenor"
Alienor finde ich auch sehr hübsch :)
Der Name ist sooo toll...
Im Film heißt der '67 Ford Shelby Mustang GT 500 "Eleanor" und ich find den Namen genial. Muss immer an den Film denken, würde es aber auch Elenor schreiben und auch so sprechen.
Wir wollen noch ein 2. Kind und wenn es diesmal ein Mädchen wird , soll sie Eleanor heissen.Unser Sohn heisst Nelson .Ich finde die beiden Namen passen sehr gut zu einander.2 grosse Namen....wunderschön.Ach meine Oma hiess mit zweitnamen auch Eleanor...Zufall..
Wenn, dann die englische Aussprache (also eher Älinor, klingt hier dann eher wie Elenor, auf alle Fälle ohne das 'a' deutsch zu sprechen).
Eleanor wird ausgesprochen, wie er geschrieben wird - mit Betonung auf dem 2. "e".
Ich finde sowohl Elenor, als auch Eleanor hübsch!!
Ich heiße Elenor ohne das a :p
Ja gerne. Eleanor wüsste ich auch nicht wie ich es betonen sollte
Xenia danke für ihre Meinung, bei mir stand das auch an erster Stelle, weil es sich besser ausspricht.
Ellinor finde ich schöner.
Ich bekomme in ca. 6 Wochen mein zweites Kind, es wird ein Mädchen und wir wollen es auch Ellinor oder Eleanor nennen, können uns aber für die Schreibweise nicht einigen. Was meint ihr was besser klingt??? Danke schon mal für euere Meinung.
LG
Das würde mich auch interessieren, wie spricht man das? Ellenor find ich schön..
wie aus "nur noch 60 Sec." der Film
Wie sprecht ihr "Eleanor" aus? Sagt ihr "Ellenor" oder "E-le-a-nor"?
Wir bekommen unser 5tes Baby und meine Frau liebe Gone n 60sec (das mit dem Shelby der Eleanor heisst) und die Bedeutung des hebr/gr ist auch klasse. ich denke wir schlagen zu ...
aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh dieser name hat mish spraCHLOS gemacht.IM ERNST
ja, der name ist wirklich sehr sehr schön. einer meiner lieblingsvornamen.
aso okay :)
Ich liebe diesen Namen. (Liegt vielleicht daran, dass Eleanor Rigby mein Lieblingslied ist???)
♥
@ Janine: Ich glaube, den Namen spricht man so aus, wie er geschrieben wird... :)
Wie spricht man den Namen aus?
@ Anja
der Film hieß "nur 60 Sekunden" und Eleanor ist in dem Film ein Ford Shelby GT 500
Für alle die nicht wissen wie man den namen ausspricht, man spricht ihn "Ällenohr"
ALso ich habe meine Tochter vor gut einem Jahr Eleanor genannt. Ich finde den Namen sehr schön.
Außerdem habe ich einen ganz gewöhnlichen Namen und wollte meiner Tochter einen außergewöhnlichen namen geben. Find ich schön.
GLG Steffi
Ich finde Eleanor toll. Kann man auch Eleanore schreiben, glaube ich. Es hört sich zwar ein bisschen nach Waschmittel an, ist aber an sich voll schön. Ich habe auch rausgefunden, dass dieser Name von Helen kommt und wenn ich eine Tochter bekäme wüsste ich nicht, ob ich sie Helena oder Eleanore nennen sollte. Aber sie hätte auf jedenfall den gleichen Ursprung.
Haben den Namen in einen Film gehört und waren sofort begeistert. Es ist ein wunderschöner Name der nicht so häufig vorkommt. Wir werden unserer Tochter diesen Namen geben.
Unsere Tochter heißt auch Eleanor. Eleonore war uns zu lang, wir wollten nicht, dass dann immer eine Elli daraus wird. Die Schreibweisen Elinor oder Ellinor sind im englischen Sprachraum eher unüblich - und wer weiß, wo sie später mal lebt oder arbeitet. Jedenfalls gefällt der Name fast allen sehr gut, auch wenn einige über das 'a' stolpern und er kommt hier selten vor. Die Älteren kennen "Eleanor Rigby" von den Beatles und die Jüngeren "Eleanor" von Franz Ferdinand - da kann man den Namen immer gut erklären.
Meine Tochter heißt Jasmine Eleanor, auch nicht schlecht, oder?
Stimmt! ich auch
Hübsch
Hab doch glatt mal eine Stimme abgegeben
Schöner Name. Hübsche Bedeutung.
Wie spricht man das aus? Ele-Anor? oder wie?
Meine Tochter heißt auch Eleanor! Er ist zwar etwas altmodisch, aber man kann ja den Spitznamen Elly daraus machen!
Meine Tochter heißt auch Eleanor, weil mir der Nme gefällt meine Großmutter ähnlich hieß!
Ich liebe diesen Namen. Er ist nicht ausgefallen, auch nicht häufig und ein wenig altmodisch. Ein Traum!!! So nenne ich meine Tochter.
Hee, hier hat mir jemand beinahe meinen Namen geklaut!! Eleanor klingt halb so gut wie Alienor...
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Tennachie beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Tennachie?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?