Osteuropäische Jungennamen mit M
Hier findest du 110 osteuropäische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben M.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Maciej | Polnische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
69 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Maciek | Eine polnische Version von Matthias mit der Deutung "die Gabe Gottes".
|
91 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Macius | Der Name Macius (Querstrich über s, ein Weichmacher, wie CHina) ist eine Verniedlichung von Maciej/Matthias im Polnischen).
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Madalin | Eine rumänische männliche Form von Mădălina mit der Deutung "der/die aus Magdala Stammende".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Majer | Jiddische Form von Meir mit der Bedeutung "der, der Licht gibt", "der Lichtgebende" oder "der Leuchtende".
|
101 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Majkl | Eine südslawische Kurzform von Michael mit der Deutung "Wer ist wie Gott?".
|
2 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Makary | Eine polnische Variante von Makarios mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Makray |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Maksim | Eine russische Kurzform von Maksimilian mit der Bedeutung "der Größte".
|
418 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Maksym | Eine polnische und ukrainische Kurzform von Maksymilian mit der Bedeutung "der Größte".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maksymilian | Eine polnische Variante von Maximilian mit der Bedeutung "der Größte".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Malamir | Ein gotischer und althochdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Freundschaft".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Malik | Malik ist arabisch und bedeutet "der König" oder "der barmherzige Herrscher und Richter".
|
1968 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
Mandeze | Mandat
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mango | Eine bulgarische Koseform von Manuel mit der Deutung "Gott ist mit uns".
|
64 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Manko | Eine südslawische Koseform von Manuel mit der Deutung "Gott ist mit uns".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marcel | Französische Form von Marcellus, der Koseform des lateinischen Namens Marcus, mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
1935 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
Marceli | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Kriegerische" oder auch "der dem Mars Geweihte".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marcell | Ungarische und deutsche Variante von Marcel bzw. Marcellus, der Koseform des lateinischen Namens Marcus, mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marcin | Polnische Form von Martin mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", "Sohn des Mars" oder "der Krieger".
|
104 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Marcow | Eine seltene polnische Form von Marcus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mardee |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Marec | Polnische Form von Marek (Markus).
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marek | Slawische Form von Markus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
432 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
Marian | Eine deutsche Form des römischen Beinamens Marianus mit der Bedeutung "der Männliche".
|
801 Stimmen
|
106 Kommentare |
|
Marik | Der Name bedeutet "Wärter bzw. Aufseher".
|
299 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Marin | Eine deutsche und französische Form von Marinus mit der Bedeutung "der zum Meer Gehörige".
|
247 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Mario | Italienische und spanische Form von Marius, daher entweder "der aus dem Geschlecht der Marier Stammende", oder "der Männliche", vom lateinischen "mas" (männlich), oder "der Mann vom Meer", vom lateinischen "mare" (das Meer).
|
812 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
Mariusz | Eine polnische Form von Marius mit der Bedeutung "der Männliche".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marjus | bedeutet vom Meer stammend Der Männliche, vom Volk der Marier ist ursprüglich ein römischer Familienname und könnte vom römischen Kriegsgott Mars abstammen italienisch= der mann der aus dem meer ...
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mark | Kurzform von Markus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", bezogen auf den römischen Kriegsgott Mars.
|
749 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Marko | Südslawische Form von Markus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
574 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Marsal | Eine ungarische Kurzform von Marshall mit der Bedeutung "der Pferdeknecht".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Martinko | Slowakische Koseform von Martin mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", "Sohn des Mars" oder "der Krieger".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Marton | Ungarische Form von Martin mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", "Sohn des Mars" oder "der Krieger".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marzban | der Unverzagte
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Masatarou |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mate | Ungarische und georgische Form sowie südslawische Koseform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
190 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Matei | Rumänische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
75 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Matej | Slawische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
217 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Matern | Ein schlesischer Name mit der Deutung "der Mütterliche".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mateusz | Eine polnische Form von Matthias/Matthäus mit der Bedeutung "JHWH hat gegeben".
|
56 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Matheus | Der Name bedeutet "JHWH hat gegeben" und ist eine portugiesische und polnische Schreibweise von Matthäus.
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Matus | Slowakische Variante von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Matvej | Ein weißrussischer Name mit der Deutung "Von Gott geschenkt".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Matys | Polnische Form von Matthias: "Jahwe hat gegeben".
|
160 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Maurycy | Abgeleitet aus dem Lateinischen mit der Bedeutung "der Mauretanier".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Maxim | "Der Größte", abgeleitet vom lateinischen Wort "maximus".
|
1851 Stimmen
|
176 Kommentare |
|
Medard | Medard ist die Kurzform von Medardus mit der Deutung "der besonders Starke und Mächtige".
|
117 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Medenka | Aus dem Bulgarischen für "Honigkuchen".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Osteuropäische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere osteuropäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: