Skandinavische Jungennamen mit R

Hier findest du 51 skandinavische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.

Skandinavische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ragmar Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der angesehene Ratgeber" und "der bekannte Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
124 Stimmen
1 Kommentar
Ragnar Ragnar ist ein altgermanischer Vorname und bedeutet soviel wie "der Ratschluss der Götter", "der Entschluss des Schicksals" oder auch "der Heeresberater".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
6751 Stimmen
78 Kommentare
Ragnvald Variante von Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
29 Stimmen
4 Kommentare
Raidar Eine norwegische Form von Reidar mit der Deutung "das Heim des Kriegers".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Ralff Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Ramont Eine schwedische Variante von Raymond mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Randulf Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Rango Ein nordischer Name mit der Deutung "der Schlafende" oder "der Langschläfer".
  • Aztekisch
  • Keltisch
  • Nahuatl
  • Nordisch
  • Norwegisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Rasin Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
  • Altgriechisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Rasmin Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
  • Altgriechisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
17 Stimmen
6 Kommentare
Rasmus Eine skandinavische Kurzform von Erasmus (Erasmus von Rotterdam) mit der Bedeutung "der Liebenswerte" und "der Anmutige".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8786 Stimmen
105 Kommentare
Ravn Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Rabe".
  • Altnordisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
88 Stimmen
0 Kommentare
Regner Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Krieger im Kriegsrat" oder auch "der Ratgeber des Heeres".
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Reidar Ein norwegischer Vorname mit der Deutung "das Heim des Kriegers".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Reimert Der Vorname ist die niederländisch Form von Reinbert und bedeutet "der berühmte Ratgeber" und "der glänzende Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Relf Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "die Höhle des Wolfes".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Rembert Der althochdeutsche Vorname bedeutet übersetzt "der berühmte Ratgeber" und auch "der glänzende Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norddeutsch
  • Schwedisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Rentius Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Loorbeerbekränzte".
  • Lateinisch
  • Norwegisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Reynald Eine andere Variante von Reginald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Rickard Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Rik Eine friesische und holländische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
60 Stimmen
5 Kommentare
Rikard Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und auch "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Rikkart Eine Nebenform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Rikko Eine dänische und schwedische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Riko Eine Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Japanisch
  • Slowenisch
44 Stimmen
3 Kommentare
Rimbert Der Name Rimbert ist eine Neuform von Reinbert oder Reginbert. Der Vorname bedeutet "der berühmte Ratgeber" oder "der glänzende Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Roald Roald ist die norwegische und skandinavische Kurzform von Rodewald. Der Name bedeutet "der berühmte Herrscher" und "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
74 Stimmen
5 Kommentare
Roall Der Name hat althochdeutsche und altnordische Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der berühmte Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Roar Jüngere Form des altnordischen Namens Hróarr mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
61 Stimmen
6 Kommentare
Robbin Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
224 Stimmen
5 Kommentare
Robin Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Germanisch
  • Holländisch
  • Kanadisch
  • Schwedisch
2847 Stimmen
403 Kommentare
Rodin Der Name bedeutet "der Ehrenvolle".
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
98 Stimmen
3 Kommentare
Roger Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1328 Stimmen
47 Kommentare
Roland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
1407 Stimmen
81 Kommentare
Rolf Der Name ist eine beliebte Kurzform des Namens Rudolf. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" oder auch "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Skandinavisch
2056 Stimmen
191 Kommentare
Rolff Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder "der ehrenvolle Wolf". Er gilt als eine dänische Nebenform von Rudolf.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
8 Stimmen
2 Kommentare
Rolle Der Name ist eine Koseform von Namen, die mit dem althochdeutschen Element "hruod" beginnen. Dazu zählen Rudolf oder Roland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Rudolf bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
9 Stimmen
3 Kommentare
Ronni Die männliche Version des Namens ist eine Verkleinerungsform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Form lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Ronno der name istaus einem kleinewm dorf in somork
  • Dänisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Rosvaldo Ein aus den Namen Ross und Valdo kombinierter Vorname, der soviel wie "der Herrscher von der Landzunge" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Gälisch
  • Schwedisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Ruben Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
  • Althebräisch
  • Armenisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Portugiesisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
2324 Stimmen
207 Kommentare
Rubin Eine englische Nebenform von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
139 Stimmen
19 Kommentare
Rud Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolf. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der berühmte Wolf", "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
79 Stimmen
1 Kommentar
Rudolf Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf" bedeutet. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und wurde im Mittelalter gerne von Adeligen und Herrschern verwendet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Polnisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
1316 Stimmen
53 Kommentare
Rudy Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolph. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Rulf Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf". Der Name ist weiterhin eine skandinavische Kurzform von Rudolf.
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Rulle Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf". Der Vorname stellt eine schwedische Kurzform von Rudolf dar.
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Rune Der Name bedeutet "die Rune" oder "das Geheimnis".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
432 Stimmen
63 Kommentare
Runen Geheimnis der Steine
  • Schwedisch
31 Stimmen
5 Kommentare
Rurik Der Name ist die russische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Finnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
135 Stimmen
5 Kommentare

Skandinavische Jungennamen mit R - 1-50 von 51

Skandinavische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere skandinavische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: