Weltwelt die Einzige mit dem Namen Katja-Zarina. Eine feine Sache. Also pssst....bitte nicht weitersagen. 😉
Zarina
- Rang 1382
- 243 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 39 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Zarina
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Zarina bedeutet auf russisch "gehört der Königin", könnte also auch als "königlich" gedeutet werden! Auf kurdisch bedeutet Zarina so viel wie "die Weinende" Auf bulgarisch bedeutet sie "Herrscherin" Auf türkisch und aserbaidschanisch bedeutet sie "Strahlend wie Gold" Im Afrikanischen: "goldene Frau" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Za-ri-na | -arina (5) -rina (4) -ina (3) -na (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aniraz | 876 | Z650 | SRN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--·· ·- ·-· ·· -· ·- | Zarina |
Zarina buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Zeppelin | Anton | Richard | Ida | Nordpol | Anton |
Zarina in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Zarina |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Zarina |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 155 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 130 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 219 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 222 im Juli 2020 |
Rang 211 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Rang 231 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 130
- Schlechtester Rang: 336
- Durchschnitt: 222.87
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Zarina stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3278 | 9 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Zarina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3278. Rang. Insgesamt 9 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Zarina? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Zarina als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Zarina wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Zarina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Zarina in Verbindung bringen.
- Chefin (5)
- Lehrerin (4)
- Ärztin (2)
- Krankenschwester (2)
- Designerin (2)
- Sozialpädagogin (2)
- Diplom-Betriebswirtin (2)
- Musikerin (1)
- Tierärztin (1)
- Polizistin (1)
- Putzfrau (1)
- Model (1)
- Schauspielerin (1)
Kommentare zu Zarina
Ich bin stolz auf dem Namen zarina
Ich habe den Namen Zarina das erste mal gehört seid ich Tinkerbell schaue. Der Name ist viel schöner im Klang.
Ich heiße selber Zarina und finde den Namen einfach toll. Ist ein seltener Name und bin echt froh das bei uns in der Umgebung ich als einzige so heiße :)
Ich finde meinen Namen sehr schön.
Meine name ist auch Zarina.. Und ich finde es mega schön.. Ich bin stolz das ich diese name tragen darf.. Und bei inder klingt es viel besser. Ich liebe Indien.
Meine Spitznamen sind Zari , Zaza,Zuzu,Zazu
Ich bin 2002 geboren
Ich bin super ob ihr es wollt oder nicht ich bin zufrieden und stolz man nennt mich auch
zarinchen
zaro
zari
zarona
und natürlich zarina
Ich bin 1967 geboren in Berlin und finde den Namen Super
Im russ. sprachigem raum stammt der name meist aus persien. der name hat im russischen keine bedeutung als solches. aus dem persischen heisst es "gold bringende"
So hieß meine Hündin (deutscher Schäferhund). Zarina wurde wie "Tzarina" ausgesprochen("Z" wie im Wort "zeit").
Meine freundin heißt Zarina!
Also kurz gesagt es kommt von "auferleuchten/glitzern oder strahlen" (so wie im russ. verb zorit'" so ähnlich auch bei den alten sogdiern "goldlich" oder iransiche königin zarina/zarine, vom kern her also aufleuchtende,goldene,strahlende usw.
Wenn es mit einem summendem S gesprochen wird dann stimmt die eingetragene russische bedeutung dort nicht. die richtige bedeutung hat direkt mit dem wort "zarya/zorya"(mit summendem s) zu tun, bedeutet so viel wie sonnenaufgang(oder unetrgang), die altrussische (vorchristliche zeit) göttin des sonnenaufgangs und untergangs/morgendämmerung/-röte: Zorya, damit verbunden oder vom verb "zorit'" die namen zorina/zoryana (altruss./slav.), also alles mit summendem S
Meine kleine maus (2 Monate alt) heißt auch Zarina wird aber Sarina ausgesprochen finde das völlig ok und den namen wunderschön passt zu ihr wir wollten sie erst Mia -Nayla nennen doch als wir sie sahen passte das nicht.
In meiner Strasse gibt es eine Familie die drillinge bekommen haben (drei Mädchen).Die Mädchen heissen Zarina,Josarah und Mariella.Voll schöön,oder?Alle drei haben einen wundervollen Namen,zum beneiden :). Besonders "Josarah" gefällt mir.
Ich heiße Lena-Zarina, weil meine Eltern wegen der aussprache lieber einen "normalen" namen an erster stelle haben wollten. Ich werde aber meistens Zarina gerufen. Bei mir wirde es so zu sagen mit ß ausgesprochen also ßarina also nicht tz und auch nicht s etwas dazwischen. find ich auch sehr schön so!
Hallo Klaus, meine Mutter floh kurz vor der Mauerschliessung. schon 1962 wurde der Name Zarina aktzeptiert
... dann macht der Name "Danielle" also auch nur Sinn, wenn ich ihn "Dani-älle" ausspreche oder den Namen "Yves" als "Üwes"??? Was ist das für ein Quatsch! Namen, die aus einem anderen Sprachraum stammen, auf Biegen und Brechen einzudeutschen, finde ich ziemlich peinlichl
Ich finde der Name macht nur Sinn, wenn er Tzarina ausgesprochen wird, sonst kann mich sich das z auch sparen und Sarina nehmen
Heiße auch so. werde allerdings auch so ausgesprochen nicht Sarina sondern scharf mit Z. praktisch TZarina
Ich heiße Lara Zarina doch meine freunde sagen meist Zarina oder zicke ich mag den namen
Zarina spricht man sarina aus oder?
.......klaro
Hallo,
ich war die erste im ehemaligen Osten unserer Republik, die so genannt wurde (1978). Meine Mutter ist nach Berlin gefahren um die staatl. Erlaubnis zu bekommen. Und sie durfte....
Ps. Bin ganz unspektakulär nach meiner Tante aus München benannt worden. Und deren Mutter war ein Rex Gildo Fan...
Aii ich liebe den name voll xD ich komm aus Pakistan...nd ich finde ned namen mit "S" geschirben auch ned so toll mit "Z" is er viel schöner...
Ich kenne den Namen aus einem Liebesroman^^
da heißt die Hauptperson so. Dachte immer, das wäre ein englischer Name, weiß auch net warum.
wahrscheinlich weil ne Engländerin das Buch geschrieben hat. finde den namen schön, aber mein kind würd ich net so nennen, weil es ist doch etwas exotisch. passt dafür gut in einen Liebesroman. Die Zarina in dem Buch ist übrigens auch eine Prinzessin^^
Der Name hört sich totaö schön ,und einbisschen exotisch
Im hab mal bei kurdischen namen rein geklickt ..und da sind die meissten namen türkisch...alle namen mit han sind türkisch da waren noch andere..besser informieren bitte libe internet seite :D
Ich habe meine Tochter (nun fast 10) so genannt. der Name viel mir einfach so ein, ohne dass ich irgendwo nachgeschaut hatte. Im nachhinein habe ich irgendwo gelesen, da es bulgarisch Zarin (wbl. Zar) heissen soll.
Zarina bedeutet Sonnenaufgang und östische schönste Frau. Und es stimmt wirklich.
Wirklich ein schöner name... mit s find ich ihn nciht so schön... aber mit z sieht er wunderschön geschrieben aus... obwohl man ihn gleich ausspricht ...
Ich komme aus Tajikistan, ich finde die Namen Feruza und Yasaman(=Jasmin) am schönsten!!!
Hört sich gut an.
Unter google einfach eingeben persische namen dann kommen viele darunter auch Zarina und bedeutung
Ich heiße auch so und meine Mutter hat mich damals so genannt nach einem Schlager, "Zarina das braune Naturkind", ob es wohl stimmt weiß ich nicht genau
Ich habe meine Katze so genannt...
Ich kommeaus Tajikistan, dass ist persische Name und bedeutet goldene. Dieser Name ist im Tajikistan sehr beliebt. Es ist tajikisch also persisch.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Frederike
Kommentar von FrederikeHi! Ich heiße auch Frederike und finde den Namen eigentlich nicht soo toll. Vor allem weil es doof ist am T...
Mädchenname Yesim
Kommentar von YesimYesim ist bei den Chinesen auch als Glücksbringer bekannt und ich kann nur sagen alle die mit mir zusammen ...
Jungenname Sirius
Kommentar von SannyIch möchte mein Kind auch Sirius nennen. Aber ich hätte gern einen Zweitnamen dazu! Welchen könntet ihr mir...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Baldomer, Emmanuel, Gabriel, Marko, Markward, Marquard und Veronika ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Zarina schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Shenoa,
- Annalina,
- Sumire,
- Lucis,
- Christelien,
- Singa,
- Anda,
- Mariza,
- Holly-Marie und
- Nele-Philine.