Mit Ä? Geht gar nicht!
Fränze
- Rang 1496
- 122 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 50 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kosename von Franziska. abgeleitet von Fränzel |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Fränze- | -ränze (5) -änze (4) -nze (3) -ze (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Eznärf | 3768 | F652 | FRNS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··-· ·-· -· --·· · | Fränze |
Fränze buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Friedrich | Richard | | Nordpol | Zeppelin | Emil |
Fränze in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Dezember 2009 |
Rang 0 im Januar 2010 |
Rang 0 im Februar 2010 |
Rang 0 im März 2010 |
Rang 0 im April 2010 |
Rang 0 im Mai 2010 |
Rang 0 im Juni 2010 |
Rang 0 im Juli 2010 |
Rang 0 im August 2010 |
Rang 0 im September 2010 |
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 0 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 304 im September 2012 |
Rang 0 im Oktober 2012 |
Rang 0 im November 2012 |
Rang 0 im Dezember 2012 |
Rang 0 im Januar 2013 |
Rang 317 im Februar 2013 |
Rang 0 im März 2013 |
Rang 0 im April 2013 |
Rang 0 im Mai 2013 |
Rang 0 im Juni 2013 |
Rang 0 im Juli 2013 |
Rang 0 im August 2013 |
Rang 0 im September 2013 |
Rang 0 im Oktober 2013 |
Rang 252 im November 2013 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Nov | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2010 | 2011 | 2012 | 2013 |
- Bester Rang: 252
- Schlechtester Rang: 317
- Durchschnitt: 291.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Fränze stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1266 | 3 | Bundesamt für Statistik | 2019 |
Erläuterung: Der Name Fränze belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 1266. Rang. Insgesamt 3 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Fränze? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Fränze ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Fränze in Verbindung bringen.
- Verkäuferin (3)
- Bäuerin (3)
- Erzieherin (2)
- Managerin (1)
- Staatsanwältin (1)
- Krankenschwester (1)
- Arbeitspädagogin (1)
- Sozialpädagogin (1)
- Köchin (1)
Kommentare zu Fränze
Wenn du dass Beweise. S bla bla bla
Du nur bla bla bla keine Ahnung das doofer Name!
Matti oder Borsti ist viel schönerer Vorname!
wenn dein Name dass dann du arm dran! sorry stop unfair von Eltern
Ich heiße Fränze und das seit mehr als 22 Jahren. Natürlich ist es ein außergewöhnlicher Name und natürlich nicht überall "praktisch" oder "aussagekräftig" was das Geschlecht angeht. Aber grade das macht eine Fränze so individuell ;)
Man bekommt sehr oft Briefe oder Mails wo man mit "Herr" angeschrieben wird oder man wird Franziska genannt. Aber das ist doch gar nicht schlimm, man selbst weiß schließlich wie ungewöhnlich dieser Name ist.
Aber ich würde nicht tauschen wollen!
Warum soll ich heißen wie jeder zweite? Warum immer diese Standartnamen wie Lisa, Julia, Marie? Wo bleibt die Individualität wenn alle gleich heißen? Man ruft sein Kind auf dem Spielplatz und es kommen noch 8 andere Kinder mit dem selben Namen :D
Es hat auch Vorteile den Namen "Fränze" oder generell einen außergewöhnlichen Vornamen zu haben. ;)
Einem wird Beispielsweise auf einer Party nie langweilig und man lernt unglaublich viele Leute kennen! ;)
Der Name bleibt im Kopf.
Egal was die sagen, die was gegen diesen Namen haben aber ich bin froh eine Fränze zu sein und würde niemals einen anderen Namen haben wollen! :)
Doofer Name! Eigentl ja nur ein spitzname
Toec denn du kennst die alten nicht!
Ich heiße selber fränze und ich mag den namen sehr.
Das Hauptproblem mit Fränze ist das völlig unklar ist, ob das weiblich oder männlich ist. Ich bin auf dieser Seite, weil ich genau danach gegoogelt habe, weil ich nicht wußte wie ich ein(e) Fränze anschreiben sollte (Herr / Frau)
Ich finde, dass dieser Name leider überhaupt nicht schön klingt.
Die Assoziation mit Franz und Krätze (weiter unten erwähnt) ist zwar irgendwie gemein, aber durchaus nachvollziehbar. Es klingt schon ein bisschen wie hingerotzt :/ sorry.
Woher kommt der Name Fränze und welche Bedeutung hat er????
Also ich finde meinen Name immer noch nicht gut seit 22 Jahren.
Ich finde meinen Namen mittlerweile auch super und könnte mir nicht vorstellen, was besser zu mir wassen könnte. Hier aber eine kleine Warnung an alle, die ihre Töchter Fränze nennen möchten: Ich lebe seit 3 Jahren im Ausland und da ist der Umlaut unglaublich unpraktisch. Im Berufsleben halten viele meinen Nachnamen für meinen Vornamen. Auch bei neuen Bekanntschaften ist es schwierig. Wie soll man jemandem mal schnell erklären wie er einen auf Facebook findet? Bei so ziemlich allen öffentlichen Angelegenheiten gibt es Ärger und auch die Einreise in die Emiraten wurde mir beinahe schon verweigert, weil das Reisebüro Fraenze auf die Unterlagen geschrieben hat und im Pass etwas anderes steht.
Hallo ihr lieben.. ich bin 28 und heiße auch fränze. das problem, dass man mit "herr" oder "franziska" angeschrieben wird, kenne ich. aber mein gott... heute steh ich da drüber. ist doch 1000mal besser fränze zu heißen als franziska, so heißen doch viel zu viele und es ist einfallslos.
liebe grüße an alle "FRÄNZE'!s... :-D
Ich muss sagen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren hab ich ganz schöne Probleme gehabt... weil ich auch ständig gefragt wurde "wie heißt du nochmal?, ist das dein spitzname?, du heißt doch nicht wirklich so oder?" und auch angeschrieben wurde ich Herr Fränze .... und wenn das häufig so ist, depprimiert es einen ganz schön!!!!
ABER mittlerweile habe ich mich sehr dran gewöhnt und bekomme auch gutes Feedback zu meinem Namen! alle finden ihn toll und ich nun AUCH :) :) :)
er ist echt FRECH, WITZIG, INTERESSANT..... aber da ihn soviele hier haben ist er nicht mehr so aussergewöhnlich :)
Mein erstes Kind, sollte es ein Mädchen sein, wird Fränze heissen!
Niemand kann sich seinen Namen selbst aussuchen...aber FRÄNZE ist für mich (sorry) der mit groooßem Abstand allerscheußlichste weibliche Vorname, den ich je gehört habe.
Ich assoziiere damit irgendwie eine Mischung aus Monaco Franze und Krätze...
Meine schwester ist ne fränze und ich finde es klasse! der name ist programm: extravagant, frech und unverwechselbar!
OH MEIN GOTT!!! Ich heiße auch Fränze und sollte erst Laura heißen haha...
Ich mag meinen Namen überhaupt nicht. Zum einen fragen die Leute zigmal nach...wie war das Fränzi, Fränzel und was weiß ich. Und im Schriftverkehr krieg ich als Antwort grundsätzlich Herr sowieso, teilweise sogar Herr Fränze :-(. Werd mich da nie dran gewöhnen.
Nun, das einzige Problem ist, wenn man ins Ausland geht und keiner den Namen richtig auspsrechen kann =D
Kann aber auch gut lustig sein!
Ich würde gerne mal eine Fränze kennenlernen :) Ich mag den Namen.
:) Ick find den Namen Fränze och ganz klasse ;)
:) Und hier find ick nur Bestätigung :)
Ich heiße auch fränze und finde den iwie toll!!er ist außergewöhnlich :D zuerst sollte ich laura heißen aber dann kam meine tante und sagte fränze ist ein toller name wenn mein sohn eine tochter wär dann würde ich sie fränze nennen...und soo kam ich zu meinen namen :DD
ich bin zehn jahre heiße Fränze und ich liebe meinen namen
ich fine meinen namen toll wer nicht er ist so ausergewöhnlich meine mutti hat das auch aus der serie aber vati ich wollte auch schon immer anders heißen aber jetzt finde ich ihn tollllllllllll !!!!
heiße auch fränze wusste nicht das viele so heißen denn bei manchen anzeigen gibt es den nicht mfg fränze
Ich finde den Namen toll. Mein Vater heißt Franz und mei Opa hieß auch schon so. Wenn ich eine Tochter bekomme würde, dann würde ich sie Fränze nennen: Kurz, knackig und frch :-)
Also FRÄNZE finde ich einen idealen und frechen Mädchen-Vorname. Ich hab nämlich seit einigen Wochen eine neue Freundin, die genau so heißt. Außerdem ist ihr Name mit meinem verwandt :-)
Also Süße, falls Du das hier liest: Du bist einmalig, Dein Name ist sehr schön und irgendwie, obwohl er das nicht ist, klingt er nordisch und nobel...
Du bist ja sooooooooooooo sssssssssssüüüüüüüüüßßßßßßßßß
Ich kannte den Namen bisher nicht, habe ihn am Telefon gehört und dachte, es wäre ein Doppelname. Frau Fränze-Meier... war dann etwas peinlich, weil ich später nach der Frau Meier mit dem Doppelnamen gesucht habe. Mit Charlotte wär das nicht passiert...
Fränze ist voll selten und das macht ihn einzigartig !!!
Fränze ist coóool !!
Ich mag den namen.
So weiß jeder schon von Anfang an, an meinen Namen schon, dass man etwas Besonderes ist.
Denn man sticht nun mal mit dem namen einfach aus masse heraus und das ist auch gut so.
Er passt zu mir.
Und man merkt ihn sich schnell.
Also ich trage den namen nu7n schon fast 22 jahre, die probleme mit der verweckselung das ich männlich sei oder das alle meinen das ich franziska heiße oder was es da noch so für vorfälle hab ist mit egal.
finde ihn halt klasse und da ich auch weiß wo meine mama den her hatt ist es noch geiler.
damals in der ddr gab es eine tv film oder seriere die hieß "Aber Vati" und da hieß das gleiche frechne mädchen auch Fränze.
Also lasst euch nicht ärgern man muss das nun mal hin nehmen und das beste aus seinen namen machen.
Meine Schwester heißt FRÄNZE und ich mag den Namen sehr. Selten, lustig und passt wunderbar zu ihrem frechen Aussehen. Glückwunsch an alle, die sich so nennen dürfen.
Der Name ist einfach klasse...
Hat eben nicht jeder und das ist auch gut so!
Eine meiner besten freundinnen heißt fränze, es stimmt das das ein außergewöhnlicher name ist, denn das mädel ist auch sehr außergewöhnlich. ;)
Mein name ist fränze er ist zwar selten dahte ich aber hir habe ich zum ersten mal gesehen wie viele so heißen ich mag meinen namen nicht wirklich die leute denken immer das ich frankziska heiße und wollen es nicht wahr haben das ich so heiße das stresst und denn namen schreiben fast alle falsch und es können sich kaum leute denn namen merken früher wollte ich auch anders heißen zum beispiel elisabeth aber naja was soll man machen
Als ich kleiner war, wollte ich immer anders heißen, aber mittlerweile mag ich meinen Namen sehr. Schließlich heißt nicht jeder so und außerdem können sich die Leute den Namen schell merken.^^
Ich muss erlich sein, bessonders mögen tu ich den namen ja nid, aber vieleicht kommt das ja noch mal sehen. :-)
Mein Name ist super und Carolin ist auch ein spitzen Name!!!
Mein Spitzname ist Fränze :)
Naja wie gesagt der Name kommt überall gut an!!!! MFG. Fränze gruß an Caro & Co.;)))
SPITZENNAME!!!!!!!!!!!
Ich selber heiße jetzt schon seit 17 Jahren Fränze und ich finde der Name ist super passt auch sehr gut zu mir! Und mir gefällt er auch wenn er sehr außergewöhnlich klingt ist er einfach spitze!;)
Ich heiße auch Fränze. Hat ne ganze zeit gedauert bis ich mich an den namen gewöhnt habe. Gerade in der Zeit zwischen 12-20 fand ich ihn besonders blöd.
Mittlerweile habe ich es schätzen gelernt einen besonderen Vornamen zu haben, den Namen hat halt nicht jeder,...
Und man hat immer ein gutes Gesprächsthema. Wo kommt der Name her? u.s.w
Ich heiße selber Fränze
und der Name passt zu mir... außergerwöhnlich halt!
Fränze ist ein toller Name :-)
Der Name ist einfach spitze.
Ich heiße selber fränze und ich mag den namen sehr.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Aaron
Kommentar von LorenzMit er meinte ich natürlich den Aaron aus der Bibel. Er war der Bruder Moses und der erste Hohepriester. Di...
Mädchenname Silke
Kommentar von SilkeIch trage diesen Namen schon seit 48 Jahren und ich Lebe immernoch und sogar glücklich ,denn meine Mutter h...
Jungenname Amadeus
Kommentar von AchimWunderschöner Name! Da kann ich meinen aber verstecken.. *neidisch guck* gefällt mir sehr gut, hat eine sch...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Bastian, Bastienne, Elisabeth, Fabian, Fabianus, Jakob, Kim, Kim, Paula, Sebastian, Ursula und Ute ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Fränze schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Gerline,
- Gloria-Madeleine,
- Gunda,
- Hanne-Friede,
- Heidi-Ursula,
- Helga-Tine,
- Heta,
- Ilka-Marie,
- Ina-Andrea und
- Inge-Rosa.