Also bei Jochen muss ich definitiv an "jemanden unterjochen" denken, also erst mal nix mit schwul oder so...
Jochen
- Rang 1061
- 427 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 65 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Jochen
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kurzform von Joachim = "JHWH wird aufrichten" Unsicher: "der Kleine" "Gott richtet auf" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Jo-chen | -ochen (5) -chen (4) -hen (3) -en (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nehcoj | 046 | J250 | JXN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- --- -·-· ···· · -· | Jochen |
Jochen buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Otto | Cäsar | Heinrich | Emil | Nordpol |
Jochen in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jochen |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Jochen |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 170 im Januar 2017 |
Rang 150 im Februar 2017 |
Rang 151 im März 2017 |
Rang 132 im April 2017 |
Rang 145 im Mai 2017 |
Rang 128 im Juni 2017 |
Rang 139 im Juli 2017 |
Rang 131 im August 2017 |
Rang 134 im September 2017 |
Rang 134 im Oktober 2017 |
Rang 132 im November 2017 |
Rang 142 im Dezember 2017 |
Rang 166 im Januar 2018 |
Rang 135 im Februar 2018 |
Rang 151 im März 2018 |
Rang 120 im April 2018 |
Rang 151 im Mai 2018 |
Rang 135 im Juni 2018 |
Rang 151 im Juli 2018 |
Rang 146 im August 2018 |
Rang 156 im September 2018 |
Rang 154 im Oktober 2018 |
Rang 134 im November 2018 |
Rang 144 im Dezember 2018 |
Rang 163 im Januar 2019 |
Rang 141 im Februar 2019 |
Rang 144 im März 2019 |
Rang 128 im April 2019 |
Rang 152 im Mai 2019 |
Rang 120 im Juni 2019 |
Rang 126 im Juli 2019 |
Rang 112 im August 2019 |
Rang 117 im September 2019 |
Rang 112 im Oktober 2019 |
Rang 122 im November 2019 |
Rang 106 im Dezember 2019 |
Rang 115 im Januar 2020 |
Rang 184 im Februar 2020 |
Rang 213 im März 2020 |
Rang 194 im April 2020 |
Rang 198 im Mai 2020 |
Rang 196 im Juni 2020 |
Rang 194 im Juli 2020 |
Rang 194 im August 2020 |
Rang 203 im September 2020 |
Rang 193 im Oktober 2020 |
Rang 171 im November 2020 |
Rang 178 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 312
- Durchschnitt: 177.86
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jochen stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
379 | 273 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jochen belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 379. Rang. Insgesamt 273 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Jochen? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Jochen als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Jochen wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jochen ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jochen in Verbindung bringen.
- Ingenieur (5)
- Müllmann (3)
- Bankkaufmann (3)
- Dachdecker (2)
- Lehrer (2)
- Buchhalter (2)
- Kneipenwirt (2)
- Immobilienmakler (2)
- Bauarbeiter (1)
- Technischer Produktdesigner (1)
- Koch (1)
- Polizist (1)
- Vertriebsassistent (1)
- Angestellter (1)
- Politiker (1)
- Tischler (1)
- Kaufmann (1)
- Beamter (1)
- Hirte (1)
- Generaldirektor (1)
- Hasenzüchter (1)
- Schweinebauer (1)
- Verkäufer (1)
- Arbeiter (1)
- Physiotherapeut (1)
- Klempner (1)
- Rockstar (1)
- Pferdewirt (1)
- Krankenpfleger (1)
- Chef (1)
- Historiker (1)
- Techniker (1)
Kommentare zu Jochen
Mein Bruder heißt Jochen (Jahrgang 1965) und nachdem ich die Kommentare hier gelesen habe, bin ich wirklich verblüfft. Für mich ist Jochen ein ganz normaler Vorname, den ich eher mit Männern meiner Altersgruppe assoziiere (ein Freund meines Bruders hieß auch Jochen). Ich wüsste nicht, dass mein Bruder sich wegen seines Namens dumme Sprüche anhören musste, sollte ich ihn vielleicht mal fragen.
Die Namensbedeutung "klein" finde ich eher witzig, da mein Bruder zu den Langen im Lande gehört. :-D
Die Idee, dass "Jochen" schwule Schlappschwänze sind, die nichts im Leben erreichen....selten so einen Stuss gelesen :-D
Hallo usammen, ich heiße Jochen bin 1,90m habe volles Haar und alle Damen liebten meinen Namen...also der.Name.ist wieder im Kommen, mein Sohn.heißt Jochen..
Der Name ist sexy und zeugt von Intelligenz. Hab studiert bin 30 und attraktiv...und Herero
Also Jochen ist sexy....wetten?
Einer meiner besten Freunde aus der Schulzeit heißt Jochen, deswegen bringe ich damit immer nur Gutes in Verbindung. Ein anderer Jochen, den ich mal kennengelerbt habe, war auch O.K. Schon lustig, wie negativ die Leute diesem Namen gegenüber eingestellt zu sein scheinen. Ich habe das nur bei Mark, weil ich eben nur Marks kennengelernt habe, die mir sehr unsympathisch waren. Aber natürlich ist das letztlich sowieso völliger Unsinn. Denn Namen sind jas eh - genau! - Schall und Rauch!
Och Jochen...die Media Markt Werbung sagt schon alles aus...
Kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Spooky
Irgendwie ist der Name gruselig. Sorry xxx
Ich kenne nur einen Jochen und der ist, wie schon weiter unten geschrieben, ein totaler Schlappschw*** und denkt dabei ihm gehört die Welt und er sei der allergrößte auf der Welt. Ständig will er einem seine noch so tollen Erlebnisse aufdrängen, die für andere aber stinkt normaler Alltag sind. Hallo Jochen, DU bist nichts besseres als jeder andere Mensch auch. +++Ich hoffe, ich lerne mal einen netten, ausgeglichenen Jochen kennen um meine Meinung zu revidieren+++
Kenne nur einen Jochen und der ist Mann durch und durch!
Frohe Weihnachten
Jochen. Ich assoziiere mit dem Namen irgendwie immer weichgespülte, sensible Männer, die ohne ihre Frau (im schlimmsten Fall auch Mutter) nichts im Leben auf die reihe bekommen, sich dennoch nach außen so geben als wären sie hart wie Stahl. Dabei weiß jeder, wie es in einem so-einem-Jochen-Fall aussieht: Große Klappe -> nichts dahinter (evtl. noch die Frau / Mutter mit dem Zeigefinger)
@R2D2: Vorsicht Du walten lassen musst, wenn verallgemeinern Du tust. Ein Jochen auch der Auserwählte sein kann.
Alle Männer mit dem Namen Jochen sind für mich totale Vollspasten. Sorry für den Ausdruck, das musste mal raus. Nix auf der Pfanne haben aber braten wie die ganz großen...
Ich heiße Jochen, ich unterjoch mir die Welt!! hahah
Alle Kinder essen Steaks, nur nicht Jochen, der kriegt die Knochen.
Alle Kinder haben Fische gefangen, nur nicht Jochen, der trat auf 'nen Rochen.
Alle Kinder kommen angerannt, nur nicht Jochen, der kommt gekrochen.
Alle Kinder können backen, nur nicht Jochen, der kann kochen.
Allen Kindern geht es gut, nur nicht Jochen, der wurde abgestochen.
Alle Kinder haben Sex, nur nicht Jochen, dem ist sein Schw... abgebrochen.
Alle Kinder haben gegessen, nur nicht Jochen, der hat erbrochen.
Haha, schwul? Hast du früher zu viel Ruck Zuck gesehen? Wer Angst hat, irgendjemand könnte den Namen seines Kindes mit Schwulsein assoziieren, sollte seine Kinder dann halt lieber Ben oder Leon nennen...
Jochen klingt nach meiner Meinung sehr männlich und ist eben ein Name für selbstbewusste Männer, die sich nicht dadurch beirren lassen, dass irgendeine Nadina mal einen kleinen und hässlichen Gnom mit kahlem Kopf als Freund hatte ;)
Danke Mama und Papa!
Jochen ist bestochen...
Mir fällt zu dem namen nur der schiffer aus dem fröhlichen weinberg ein der heisst jochen most.
Kein Name für richtige Männer. Warme Brüder mit Halbglatze heißen so. -
Nein danke.
Mein Vater heißt Jochen. Er hat noch keine Probleme daamit gehabt.
@Jochen: Regina bedeutet Königin!
Jochen hat neon Knochen und Regina 'ne ...
Lieber Jochen heißen als REGINA!
Das ist eine Klopapiermarke!!
Jetzt ists mir egal doch als kind war er schrecklich, da muss man sich dann durchsetzen.
Jochen hat geburtstag,alle kinder bekommen eine torte nur jochen bekommt einen knochen.
Jochen ist gut, der von Gott aufgerichtete, oder auf russisch: Iwan der schreckliche...
Oder der Knochen zum Kochen...
Alles Blödsinn, oder was ist mit "dem Peter fehlt en Meter" oder Ulli mit dem Pulli, oder dem Hagen gehts an den Kragen...
Oder wie wärs mit "Klaus dir einfach, dann müsst Du nix kaufen...
Wenn ich Reime, Spitznamen oder Vorurteile finden will, dann Rita auch ein anderer Name, bei Jochen hört es ja nach Knochen und Kochen schön auf.
Denkt mal drüber nach.
Mfg
Jochen B.
Also, ich finde den Namen ja überhaupt nicht schwul !
Was soll das?
Ich meine, er hört sich überhaupt nicht schwul an oder so .
Werdet echt mal erwachsen !!!
Te, in welchem Jahrhundert leben wir ?
=
Schwuler Name (??)
Das sagen doch echt nur unsichere Leute, die Mitleid brauchen!
Vielen Dank für Eure Hilfe!! Das ist wirklich wichtig bei der Namensfindung: "Ich kannte einen Jochen der war hässlich". "Mein Ex-Freund heißt so". Halloooo? Die Hälfte der Kommentare hier kannst gleich mal in die Tonne treten...
Ich habe keine Ahnung, wieso da "meinem Jochen L." steht. Sry. War ich wohl gedanklich gesprungen.
Mein Verlobter heißt Jochen und ich liebe diesen Namen.
Allerdings muss ich meinem Jochen L. recht geben, viele Amerikaner, Kanadier, etc können Jochen einfach nicht aussprechen. Zum Glück hat Jochen noch einen Zweitnamen und Michael ist sprachentauglich ;)
Also ich hab mir die Knochen noch nie gebrochen und schwul bin ich erst recht nicht!
Aber diese dummen Sprüche nerven echt, Leute werdet erwachsen.
Jochen Knochen Rochen "das siebte Schaf hieß Jochen" gebrochen
und international untauglich (Jokken). Ich mag den Namen dennoch sehr gern tragen!
Ich bin 19 Jahre und heiße auch Jochen und finde den Namen voll O.K. , aber die meisten meine Freunde nennen mich Joaquin weil ich so Portugisisch aussehen würde, denn Joaquin ist die portugisische Form von Jochen. Meine Freunde nannten mich so weil sie im Intenet nach meinem Namen gesucht haben und dann auf Ausländische Formen gestoßen sind.
Also... ich find den Namen jetzt nich so doll... hab mal von einem Jochen gehört, der andauernd mit seinem Namen aufgezogen wurde (Jochen-Knochen-gebrochen!!!) und deswegen nicht akzeptabel für mich. Natürlich ist die Chance, dass ein anderer Jochen auf dieselbe Weise geärgert wird gering, aber ich würde den Namen trotzdem nicht vergeben. Schon gar nicht zur heutigen Zeit. Ich meine, so ein Baby mit dem Namen Jochen? Passt irgendwie nicht mehr zu der bekannten Assoziation des Namens, da 85% der Jochens über 25 sind, wenn nicht noch mehr...
Ohne Jemanden beleidigen zu wollen: Zu Jochen kann man echt tolle dumme Gedichte schreiben: Es war einmal ein Jochen, der hatte sich beim Kochen, alle Knochen gebrochen. Da hat er was gerochen! Angebrannt war's, da musste er noch einmal kochen, der Jochen mit den gebrochenen Knochen! :D Nicht persönlich nehmen.
Achja...
Ping-Pong Rübe ist ein toller Name!!! :D
Grüße alle Jochens (mit und ohne gebrochene Knochen)
Wir haben einen Jochen in unserem Kurs, und der heißt nur Gnocchi ^^
total kreativ, ich weiß noch nichtmal mehr wie wir da draf gekommen sind, aber eigentlich klingt es ähnlich!
Wir konnten den Namen also doch verhunzen ;)
...Jochen
Mein Mann heißt Jochen (hat denselben Vor- und Nachnamen wie einer meiner Cousins, was an sich schon komisch ist) und ist fast 2m groß, also nix mit klein und untersetzt. Er wirkt eher wie ein nordischer Hüne.
Den Namen find ich ok (was soll ich auch machen, kann ja den Namen meines Mannes nicht ändern), aber "der Kleine" paßt definitiv nicht auf ihn - eher auf mich. Ich bin nicht mal 1,60m groß.
Bei den Juden ist es verboten, Gottes Namen auszuschreiben, da es verboten ist, sich ein Bildniss von Gott zu machen. Dies wird so interpretiert, daß man sich auch kein schriftliches Bild machen darf.
Deshalb wird der Name Gottes nur mit den Konsonanten "JHWH" geschrieben, wobei die Vokale weggelassen wurden.
"JHWH" ist also die für gläubige Juden einzige Möglichkeit, den Namen Gottes aufzuschreiben, es ist nicht der wirkliche Name, sondern die Abkürzung dessen.
Ergänzung: zu meiner unten angeführten –Info- hier ist natürlich * Gottes Name gemeint *
An Alle Die Jochen Heißen
Hier einige Infos für Euch
In der hebräischen Sprache besteht dieser Name aus den vier Konsonanten . Diese vier hebräischen Buchstaben — in der Umschrift JHWH — nennt man Tetragrammaton oder Tetragramm. In Europa wurde Gottes Name auch in dieser Form jahrzehntelang auf Münzen geprägt.
Die einzigen die diesen Namen heute noch verwenden sind die Zeugen JHWH oder Jahwe = Jehova`s
Früher dachte ich immer, Jochen sei ein Altmänner-Name, aber ich stelle immer wieder fest, dass auch Kinder und Jugendliche so heissen. Also mir gefällt der Namen (inzwischen) echt gut!
Mein opi is auch ein jochen^^
Ich mag meinen namen auch hatte jedoch niemals irgendwelche dummen wortwitze! meine freunde mögen meinen namen auch und das tollste ist das man echt super spitznamen daraus machen kann =)
Also...
Ich bin 14 und find ihn eigentlich richtig cool^^
gut als ich 10-11 war gabs diese kleinen wortwitze, aber die reißt keiner mehr.
Die meisten aus meiner Klasse finden den geil den Namen^^
Ich finde die Name sehr sehr schön. Ich kenne einen Jochen und mag ihn sehr. :) :)
Jochen ist ein toller Name, macht das Leben die ersten 12-14 Jahre aber nicht unbedingt einfacher :)
Echt entzückend! Die besten Wünsche von mir!
Die Namen sind Klassik pur.
Manuela
Alles Gute.......
Der name ist ganz ok..
Ich kenne keinen Jochen, aber in unserer Klasse hat es einen Jungen, den ich automatisch als "Jochen" identifizierte..obwohl er anders heisst..ich finde der sieht aus wie ein Jochen ;) (wenn der das wüsste..). Finde den Namen aber toll..zumindest bis man 23 ist, älter tönt es komisch :P
Da kommt mir abgesehen von "Jochen-Knochen" "Jochen-Rochen" in den Sinn.
Mein Ex Freund heißt Jochen. Leider macht die Liebe wirklich blind. Heutezutage sehe ich ín ihm nur noch einen kleinen und hässlichen Gnom mit kahlem Kopf.
Ich finde nicht, dass der Name Jochen "schwul" oder "unmännlich" ist.... ganz im Gegenteil.
Ich kenne jemanden der heißt sogar Jochen Richard - und wenn das nicht männlich klingt, dann weis ich es auch nicht.
Außerdem kann man diesen Namen nicht irgendwie abkürzen oder verniedlichen.
Es gibt immer Namen die man mit einem bestimmten Menschen verbindet - und deshalb findet man diese oft nicht gut.
Ich könnte meinen Sohn - wenn ich denn irgendwann mal einen haben sollte - niemals Björn nennen. Denn alle die ich mit diesem Namen kenne, sind Chaoten!
Jochen der alte Knochen- was für ein unmännlicher name
Jochen find ich voll schön. Auch für Kinder.
Mein leherer heißt jochen wir machen uns immer hinter seinem rücken lustig!!
hehe..
Kenne auch einen Jochen: Klein gewachsen, glatzköpfig, riesige Zahnlücken und furchtbar arrogant.
Jochen hat was! Der Name gefällt mir gut, aber nicht nur das, er - ja, wie soll ich das sagen... Jochen ist sympathisch. Es gibt so Namen, die kann man nicht haben (Emily oder Kimberly oder Finn wäre das bei mir...) und Namen, die einem angenehm sind. Ich würde nicht mal sagen, dass der Name wunderschön klingt, er ist einfach wohlig angenehm. Und das sind auch alle drei Jochens, die ich kenne. Grundunterschiedlich, aber angenehme, feine Kerle. ;-)
Also...ich heiße auch Jochen und bin gerade mal 16 und finde den namen überhaupt nicht schwul!!!...was soll bitte an einen namen schwul sein??? ok es gibt zwar so kleine reime, wie: Jochen-knochen; Jochen- kann kochen, oder so, aber ich habe und lache immer noch darüber und mache einfach mit, was soll denn auch so schlimm daran sein?? ich denke mal da gibt es viel schlimmere namen, die man verändern kann...und nochmals, namen können doch generell nicht schwull klingen, ich bitte euch!!!
Na gut, JOCHEN klingt nicht wirklich SCHWUL, aber mal ehrlich: "JOCHEN-KNOCHEN" fällt mir da automatisch ein. O.k.jetzt seid ihr dran mit reimen, bin ja nicht empfindlich. Kenn einen RiCHard der hat 'nen Bruder "JoCHen passen gut zusammen, die Zwei!
Sei froh das du jochen heisst und nicht detlef *gg* jochen ist cool - und die meisten menschen sagen dass dies ein schöner vorname ist - ich für mich bin sehr froh darüber dass ich jochen heiss - alles liebe jochen.
Liebe Jochens dieser Welt, was habt Ihr für ein Problem? Jochen klingt nicht schwul, Sascha klingt nicht schwul. Was ist das überhaupt für ein Kriterium???
...was soll an Jochen schwul klingen; hm? Ich mochte meinen Namen als Kiddie auch nicht; mittlerweile bin ich froh drüber. Mein dad wollte mich Felix nennen... als Jahrgang '63 wäre das damals die Hölle gewesen. Sascha z.B. klingt schwuchtelig... Jochen kann man auch kaum verhunzen; ein echter Vorteil!
Hörmal du Jochen B. der name ist geilomat ich heiße Jochen!!! ^^ und nur weil du vlt nicht klein bist.. und ich auch nicht klein bin heißt es nciht das der name schlecht sein soll!!! und der hört sich nciht schwul an.. bisher habe ich nur komplimente über mein namen gehört.. und bin froh so zu heißen..
Mein Opi is ein Jochen. Boa!
Ich mag meinen Namen nicht. Er hört sich einfach Schwul an und das ist eine Eigenschaft die ich definitiv nicht an mir habe.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Nicole
Kommentar von @...Nein es kommt nicht auf die umgebung an ich hab noch (fast) nie den namen nicole gehört. ich weiß das der n...
Mädchenname Nermina
Kommentar von LarissaIch mag den namen hätte aber nicht gedacht das es heldin beudeutet Wie soll ich sagen...die buchstaben pas...
Jungenname Thoralf
Kommentar von vivianEin klassisch schöner name, auch wenn er im deutschen, wie die meisten nicht wissen, falsch ausgesprochen w...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Arnold, Deirdre, Gabriel, Habakuk, Konrad, Maurus und Romed ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Jochen schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Johannes-Heinz,
- Jorg,
- Josif-Emil,
- Jürgen-Hermann,
- Jörg-Henrik,
- Jörn-Ronald,
- Kaj,
- Karl-Heiner,
- Karl-Volker und
- Keijo.