
Rang 733
Mit 1026 erhaltenen Stimmen belegt Joachim den 733. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Joachim
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Joachim Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Joachim im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Joachim?
- Wie beliebt ist der Name Joachim in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Joachim besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Joachim
Was bedeutet der Name Joachim und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
hebräisch Jojachim: JHWH (Gott) richtet auf; oder von Jojachin: von JHWH aufgezogen |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe aramäische Vornamen, biblische Vornamen, hebräische Vornamen, israelische Vornamen und jüdische Vornamen. |
Joachim in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen3 Silben | Jo-a-chim | -achim (5) -chim (4) -him (3) -im (2) -m (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Joachim in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01101111 01100001 01100011 01101000 01101001 01101101 |
Dezimal | 74 111 97 99 104 105 109 |
Hexadezimal | 4A 6F 61 63 68 69 6D |
Oktal | 112 157 141 143 150 151 155 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Joachim ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Mihcaoj |
Joachim in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
046 | J250 | JXM |
Joachim buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Otto | Anton | Cäsar | Heinrich | Ida | Martha |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Oscar | Alfa | Charlie | Hotel | India | Mike |
Varianten von Joachim
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Joachim in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Joachim | Joachim |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IOACHIM |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤏𐤀𐤂𐤇𐤉𐤌 |
Griechische Schrift | Ιοαχηιμ |
Koptische Schrift | Ⲓⲟⲁϭϩⲓⲙ |
Hebräische Schrift | יעאגחים; |
Arabische Schrift | يــعــاــجــحــيــم |
Armenische Schrift | Յոաճհիմ |
Kyrillische Schrift | Јоагхим |
Georgische Schrift | Ⴢოაცჰიმ |
Runenschrift | ᛁᚮᛆᛍᚺᛁᛘ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓅱𓄿𓍿𓉔𓇋𓅓 |
Wie beliebt ist Joachim?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Joachim
- Bester Rang: 91
- Schlechtester Rang: 263
- Durchschnitt: 160.77
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Joachim stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Joachim seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
156 | 994 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Joachim belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 156. Rang. Insgesamt 994 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Joachim in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 77
- Schlechtester Rang: 568
- Durchschnitt: 221.47
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Joachim in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (206)
Geographische Verteilung in Österreich (13)
Geographische Verteilung in der Schweiz (3)
Dein Vorname ist Joachim? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Joachim in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Joachim |
---|
|
Joachim in der Popkultur |
---|
|
Joachim als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Joachim wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 5 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Joachim barrierefrei
Joachim im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Joachim in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Joachim im Tieralphabet |
---|
![]() |
Joachim in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- --- ·- -·-· ···· ·· -- |
Joachim im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Joachim im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Joachim in der digitalen Welt
Joachim als QR-Code | Joachim als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Joachim?
Wie gefällt dir der Name Joachim? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Joachim? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Joachim ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Joachim in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Joachim und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Joachim
Ich würde so gerne mein Baby Joachim nennen.. unser älterer Sohn heißt Sebastian - meint ihr das passt zusammen?
Muss meinen Mann noch überzeugen von dem Namen :D
Mein sohn (heute 34) heißt joachim ich fand u finde diesen namen wunderschön er übrigens auch ;) seine freunde u auch wir nennen in "jogi" (nach dem jogi bären wie er selber gesagt hat) es ist ein name der in österreich nicht so häufig vorkommt das war mir wichtig ... leider wird der name oft mit betonung auf A ausgesprochen was ich hässlich finde ... wir betonen das "o" so hört er sich für uns schöner an :)
Joachim oder Aki - so heißt doch der Watzke vom BVB. Der hat keine Ahnung vom Fußball und hat es trotzdem immer so wichtig. Als wir ihm den Götze weggenommen haben, hat er geheult. Als wir ihm auch noch den Hummels weggenommen hatten, wurde der depressiv. Da musste er sich profilieren und sich mit dem Tuchel anlegen. Früher hat mich der Aki ziemlich genervt. Heute nehme ich ihn nicht mehr ernst. Dafür muss ich mich heute ständig über die dummen Sprüche von dem Bobitsch ärgern. Dabei heißt der nicht einmal Joachim. Ist aber auch so ein kleiner Wichtigmacher. Dabei sieht er uns in der Tabelle nicht einmal mit dem Fernglas, sondern braucht schon ein richtig gutes Teleskop.
Ich heiße auch Joachim und finde den Namen schön, zumal es sich auch um ein biblischen Namen handelt, Großvater von Jesus, schaut mal nach in der Bibel. Dazu habe ich noch am 24.12. Geburtstag, was will man mehr. Jetzt müsste ich mit Nachnahmen nur noch Paulus heißen :)
PS: Schwer auszusprechen ist er für die meisten deutschsprachigen Menschen nicht, außer meine Schwester, die konnte den Namen nicht aussprechen und nannte mich immer OL
Ich finde den Namen toll der hat was !
Mein erster Freund als Kleines Kind hieß Joachim mein jetziger auch !
Finde den Kommentar von Katarina aus 2009 etwas komisch.
Die findet den Namen fremd und muß sich erst daran gewöhnen ???
Der Name ist für Deutsche sofort verständlich. Es heißen sehr viele bekannte Persönlichkeiten und auch "normale" Menschen so. Den hat jeder schon gehört und kann ihn auch sofort aussprechen.
Bei uns in Norddeutschland wird das a betont.
Schön und zeitlos. Evtl. auch als Zweitname schön
Joachim Deckarm war meine beste Mann und mit ihm ich wurde Weltmeister. Nach schlimmer Verletzung von Jo Nationalmannschaft war nie mehr so gut.
Joachim Peiper, definitely
Mit dem namen Joachim verbinde ich nichts Positives. Dabei denke ich immer an Hans-Joachim ("Aki"). Der kann nichts und will immer nur streiten und Trainer verunglimpfen.
@Die Flut: Natürlich weiß ich, dass es sich hierbei um das Lied "Herbergsvater" handelt, welches der Joachim gesungen hat.
@Der Witt: Wenn Sie sich schon als Joachim Witt ausgeben, haben sie hoffentlich bemerkt, dass Sie nicht den Goldenen Reiter zitiert haben.
Hallo, ich bin der Joachim und ich war der goldene Reiter.
Äi, laßt das sein, Kinder
ihr seid wohl ganz versessen!
Äi, laßt das sein, Kinder
ihr seid wohl ganz versessen!
Äi, laßt das sein, Kinder
ihr seid wohl ganz versessen!
Äi, laßt das sein, Kinder
ihr seid wohl ganz versessen!
Ich bin euer Herbergsvater
und sage: Hu! Hu!
Ich bin euer Herbergsvater
und sage: Hu! Hu!
Ich bin euer Herbergsvater
und sage: Hu! Hu!
Toller Name
Joachim und Michael und Peter und Paul = alles eigentlich zeitlose Namen. Nur weil sie gerade nicht in Mode sind, werden sie es wohl in den nächsten 20 Jahren wieder sein. Evtl. auch länger, aber mit Sicherheit werden sie wieder aktuell.
Joachim. Und meisten sagt nicht Joachim, sondern nur Akim/Achim oder Jo gesprochen. :D
Ich würde mich freuen wenn Joachim auch in Deutschland wiederentdeckt werden würde; aber wahrscheinlich vergeben Eltern heutzutage lieber die spanische Version Joaquin.
Finde den Namen sehr schön. Mir gefallen diese modernen Namen wie Anakin, Luka, Fynn, Ole und Till nicht so gut. Ich mag gerne klassische Namen, auch wenn sie vielleicht manchmal etwas "altmodisch" sind.
Ich habe auch einen Joachim. Wir fanden den Namen wunderschön und dazu auch noch sehr passend zu dem Namen des Bruder Gedeon. Unsere Große heißt übrigens Astrid.
Früher fand ich meinen Namen sehr dooof. Heute bin ich froh, daß ich so heiße und nicht Kevin oder all die verblödeten modischen Hollywood- Namen. Die verschwinden wie ihre Filme schnell. Warum setzt man so wenig auf Tradition unter den heutigen Müttern - Mode und Chic sind nicht alles im Leben. Wie wäre es mal mit Sinn statt Unsinn.
Wo ist Joachim Gauck!?! "Bekannte Personlichkeit" :)
Mein Vater hieß Joachim ich finde den namen auch sehr schön,meine familie und freunde nannten ihn immer Jockel, er starb leider als ich noch keine drei jahre alt war und es war zwei wochen von dem 1 geburtstag meiner schwester,,
ich vermisse ihn sehr!
LG Jasy
Ach was. hätt ich ja nie mit hebräisch in verbindung gebracht. weil in deitschland sagt man ja immer. Jooo-achim. Aber bei JoAchím (versteht ihr was ich mein?) klingts sinnig...
Erstmal: der Name kann nicht "aus der Mode kommen" - weil er nie "drin" war! ;) ...
Als Kind (geb.1966) fand ich den Namen erst dann ok, als in der 5ten/6ten Klasse die Freunde Joa draus gespitzt hatten. ...
Weitere Rufformen sind: Jo und Joe. ...
Auch cool.
...
Insgesamt kann ich sagen, dass mein Name (inkl. der Spitznamen) insbesondere bei Frauen sehr gut ankommt. ...
Zudem ein Name, der wirklich allen Generationen nahe liegt. Auch international ist immer eine Form geläufig.
Ich habe noch nie jemanden getroffen, dem dieser Name GAR nicht gefiel.
LG
Der Sohn meiner Schwester ist am Tag des WM-Spiels Deutschland-Argentinien zur Welt gekomment, deshalb hat sie ihn nach Joachim Löw benannt. Erst war ich ja skeptisch, aber Joachim ist ein ganz schöner Name und passt wunderbar zu ihm. Hoffentlich wird er nicht Fussballer! :)
Grundsätzlich sind Namen Schall und Rauch und eigentlich völlig wurscht. Zu einem Namen "Geht gar nicht sagen" geht wirklich gar nicht! Als Kind mochte ich den Namen nie, viele in Österreich können ihn nicht einmal aussprechen (ungebildete Bauern!!). Mein Vater Günther (haha) wollte einen Attila. Mittlerweile trage ich meinen Namen voll Stolz. In meiner Branche (bin Journalist kommt vor allem Jogi und Jogl bei Lesern und Kollegen mördergut an - keine Ahnung warum!!! Forza Jogi!!!!!
geht gar nicht!!!
ich bin wahrscheinlich eingenommen, weil mein papa diesen namen trägt. aber ich finde, dass sich joachim nach niveau anhört. der name passt überhaupt nicht in den aufkommenden kevinismus und das ist auch gut so.
ich gebe aber zu, dass ich kein kind heutzutage joachim nennen würde.
Fand meinen Namen früher immer altmodisch.... freue mich aber dass es hier junge Menschen gibt denen der Name gefällt..... selbst ganz exotische Namen gibts heute öfters als Joachim, das finde ich ein wenig schade.
Alle Name kommen aus der Mode... aber wer hätte gedacht, dass 2010 die Leute wieder auf 70er-Jahre-Möbel stehen... so ist es halt auch mit den Namen (naja außer vielleich Aquilin). Als Kind hat mir der Name in den 70ern auch nicht gefallen, mittlerweile bin ich froh darüber und treffe sehr viele Namensvettern, allein 3 in der Arbeitsstelle. Leider wird der Name aber mir gegenüber kaum benutzt, da ich seit langer Zeit einen einprägsameren Spitznamen habe.
PS: wer sich schlau macht, wird herausfinden, dass Joachim in Form Jojakim der Großvater von Jesus war...
Mein Schatz heisst Joachim,ihm gefällt sein Name nicht, aber mir umsomehr !! !!!!!
Er klingt sanft und ehrlich!
Ein sehr schöner Name
Ih finde die schwedische Kurzform JOCKE am allerallerallerallerbesten. Der Name ist einfach süß, und perfekt.
Was meint ihr?
Ich hatte mal einen freund der joachim hieß! Leider ist er schön sehr jung gestorben!! Ich finden den namen schön! Den namen trägt nicht jeder!
Ich bin Kindergärtnerin und viele Kinder hatten schon sehr komische Namen. So hatte ich auch schon einen Joachim. Wenn man sich an ihn gewöhnt, findet man den Namen garnicht mehr so schlimm. Es gab auch schon viele die Uwe oder Karl-Heinz hießen. Das ist mit der Zeit garnicht mehr so schlimm.
LG Katarina
Schreibst du jetzt zu allen namen irgendwelche nazis, die so hießen ? Bei alois hast du dich ja auch schon verewigt und wahrscheinlich auf anderen seiten auch. Such dir doch ein anderes hobby, du nervst.
Mein Mann heißt auch Joachim, die Koseform dazu ist doch Aki! So nennen ihn alle aus unsere Familie!
Selten ist der Name eigentlich nicht. Ich kenne viele Joachims. Und mit der Aussprache hatten die nie Probleme, soviel ich weiß. Mindestens jeder Deutsche kann das aussprechen.
Ich heisse auch Joachim. Ich mag den Namen, da er schön und selten ist. Leider ist er jedoch relativ lang, nicht für jeden leicht auszusprechen und dewegen nennen mich fast alle Joe.
Was will uns Miron mit seinem Kommentar eigentlich sagen?
Na und?
Ein nationalsozialistischer Politiker hieß ebenfalls Joachim. Sein Name war JOACHIM VON RIBBENTROP.
Ich bin 16 Jahre alt und ich erwarte mein Kind. Es wird in 2 Monaten zur Welt kommen. Es soll Joachim heißen. Ich bin keineswegs altmodisch, so wie die Mütter Der Kinder namens Joachim meist abgestempelt werden. nein, der Name ist eifach schön, basta.
Ups tippfehler, es soll natürlich heißen:
Ich heiße vorallem Thomas.
Ich heißte vorallem Thomas. Joachim taucht nicht oft auf, meist nur bei Ämtern und Zeugnissen.
Aber ich finde den Namen trotzdem schön und passt in jede Zeit.
Überhaupt finde ich nicht, dass man immer nur nach Mode gehen sollte. Können ja nicht alle Leon, Luca oder Kevin heißen. Deswegen habe ich gegen diesen Namen nichts einzuwenden.
Das ist mein absolut lieblignstname!
Gibt es aber eine Koseform "Jogi"? Die finde ich superchön.
Hmm, tut gut, mal halbwegs positive Kommentare zu meinem Namen zu lesen. Werd morgen 40 und find den scho seit meiner Kindheit suuper altmodisch....
Also Juliana Nennt Ihr baby So
Ich bin auf der Suche nach einem Vornamen. Hierzu sah ich in der Liste für altdeutsche Vornamen nach, da mir ein solcher am liebsten wäre. Hierbei muss ich leider feststellen, dass hier lauter Namen stehen, die überhaupt nicht deutsch, geschweige denn altdeutsch sind. Joachim ist ein hebräischer Name. Die Liste wimmelt nur so von falschen Einträgen: Beispiele: Jan, Julian, Marcel, Sören, Bela, Tjark, Celina, Johanna, Verena u.s.w.
Hoffentlich wird dies bald berichtigt.
Ich heisse so... wirklich toll fand (und finde) ich den Namen nie (nicht), aber auch nicht sonderlich schlimm. Ich hätte lieber einen moderneren Namen gehabt, aber kann man sich nunmal nicht aussuchen ;)
Nur Achim finde ich schöner !
Trainer der Europamesiter 2008 und Weltmeister 2010
Ja..hat sich wohl vertippt oder so
...der heißt nicht Jocham sondern Joachim!!!
Das steht oben bei bekannte namensträger
Jocham Löw (Trainer der Europamesiter 2008 und Weltmeister 2010)
Was ist an Joachim schlimm? Normaler bodenständiger Vorname. Prima für Jungs/Männer jeden alters. Muß doch nicht immer so was seichtes sein. Vorstellungen haben manche, seltsam...
Finde : Joachim geht noch.
Da gibt es schlimmere
Ja ich finde heutzutage sollte man Kinder nicht so nennen.ist definitiv aus der Mode gekommen.
Sagt mal, wie findet ihr den Namen Joachim? Ist der nicht ein bißchen aus der Mode gekommen? Würdet ihr euren Sohn heute noch so nennen?
Ist ja mein Vorname, muß also toll sein !
Ich kenne noch die türkische form akkin
Mein Vater heißt so. Ich finde den Namen ganz gut, aber ein Baby mit diesem Namen kann ich mir nicht vorstellen, genauso wie Wolfgang.
Also, ich find den namen toll...
Der schönste Mann der Welt heißt *Jo* Joachim,
mein Mann :-). Er ist groß stark und schön und der Name passt perfekt zu Ihm.
Naja, ein normaler Name halt......
Also mein Vati heist Joachim und ich finde der Name passt sehr gut zu ihm. Ich finde er klingt hübsch^^ Go, Jo(kosename von Freunden für meinen Vati), Go!
Warum nicht? Koseform: Jo
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Yousra
Kommentar von yousraIch heisse auch yousra und liebe auch meinen Namen und danke Allah, dass er mir solch einen wuuuuunderschön...
Mädchenname Salome
Kommentar von VanessaUnsere 1. Tochter heißt Kiara. Den Namen hat der Papa ausgesucht. Beim nächsten Kind bin ich dran, kann mic...
Mädchenname Ildico
Kommentar von IldikóDankeschön! Ich persönlich fand meinen Namen früher nicht so toll. Vor allem, weil ich ihn immer jeden buch...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Asta, Damian, Nidgar und Una ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Joachim schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Johann,
- John-Eric,
- Jose-Manuel,
- Juan-Mario,
- Jürn,
- Jörg-Reinhardt,
- Kai-Günter,
- Karl-Berthold,
- Karl-Jörg und
- Kasimir-Hubert.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Ludowig
Ludowig würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ludowig?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
P. schreibt Kommentar zu Name für unser baby
Katja schreibt Kommentar zu Name für unser baby
Armin schreibt Kommentar zu Nachzügler sucht Name (2. Teil)
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

