Nordische Jungennamen mit F
Hier findest du 35 nordische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben F.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Faustin | Eine französische Variante von Faustus mit der Bedeutung "der Günstige".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Fenrir | Der Name Fenrir steht für "der aus dem Sumpf Kommende" bzw. der im Sumpf Lebende".
|
151 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Fenris | Der Name Fenris steht für "der aus dem Sumpf Kommende" bzw. "der im Sumpf Lebende".
|
212 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Filip | Slawische und skandinavische Form von Philipp mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
|
346 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Fillip | Skandinavische Form von Philipp mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
|
65 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Fin | Fin bedeutet "Wanderer".
|
695 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Findus | Möglicherweise Weiterbildung von Fidus. "Der Treue".
|
204 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Finjan | Eine nordische Variante des Namens Finnén mit der Bedeutung "der Helle".
|
163 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Finje | Eine Nebenform von Finn mit der Deutung "der Weiße" oder "der Finne".
|
140 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Finn | Herkunft und Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Wahrscheinlich "der/die Blonde", abgeleitet vom altirischen "fionn" für "blond, weiß, hell" oder "der Finne, die Finnin", vom altnordischen "finnr" für "der Finne, der Angehörige des finnischen Volkes". Möglicherweise aber auch die Kurzform von Finlay, der vom gälischen Namen Fionnlagh stammt und übersetzt "blonder Krieger" bedeutet.
|
16992 Stimmen
|
812 Kommentare |
|
Fjell | Aus dem Norwegischen für "der Berg".
|
95 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fjolnir | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Mannigfaltige".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fleinn | Aus dem Altnordischen für "der Pfeil" oder "der Speer".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Flemming | Flemming kommt aus dem Nordischen und heisst "der aus Flandern".
|
364 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Flinn | Flinn bedeutet "der Rothaarige" oder "der Sohn des rothaarigen Mannes".
|
223 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Floki | Der altnordische Vorname bedeutet übersetzt "der mit dem struppigen Schopf".
|
82 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Folke | Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
264 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Frean | Bedeutet fremd Es gibt auch noch 4 andere Variationen! -> Fraine, Frayn, Freen, Freyne.
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frederik | "Der Friedensreiche, der Friedensherrscher", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
2057 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Fredie | Koseform von althochdeutsch Fred fridu = Friede frewi = Friede oder auch Kurzform von Namen, die mit --fred enden (Manfred, Alfred etc.)
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fredrick | Eine andere Schreibvariante von Frederick mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fredrik | Skandinavische Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
|
90 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Freidun | Ein norwegischer Name mit der Deutung "die liebende Herrin".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Frerk | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Frederik mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
|
126 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Frey | Der Name ist eine männliche Form von Freya mit der Bedeutung "der edle Mann".
|
162 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Freyr | Der Name ist eine männliche Form von Freya mit der Bedeutung "der edle Mann".
|
118 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fridtjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
3350 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Friederick | Eine norwegische und schwedische Variante von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Schützer".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Friedjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
92 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Frithjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
249 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Fritiof | Eine schwedische Variante von Frithiof mit der Bedeutung "der Dieb des Friedens".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fritjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
191 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Frode | "Der Weise" oder "der Gelehrte", von altnordisch "fróðr" (klug, weise, gelehrt, gebildet).
|
203 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Fyn | Eine skandinavische Form von Finn mit der Deutung "der Weiße" oder "der Finne".
|
118 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Fynn | Form von Finn. Herkunft und Bedeutung unklar. Entweder "der/die Blonde", vom altirischen "fionn" für "blond, weiß, hell" oder "der Finne, die Finnin", vom altnordischen "finnr" für "der Finne". Möglicherweise aber auch die Kurzform von Finlay, der vom gälischen Namen Fionnlagh stammt und übersetzt "blonder Krieger" bedeutet.
|
22035 Stimmen
|
3325 Kommentare |
|
Nordische Jungennamen mit F - 1-35 von 35
Nordische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere nordische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: