Osteuropäische Mädchennamen mit N
Hier findest du 61 osteuropäische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben N.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Nadea | Eine Nebenform von Nadya mit der Deutung "die kleine Hoffnung".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nadejda | Variante des slawischen Namens Nadežda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Nadezda | Tschechische, slowakische, serbische und lettische Form des alten slawischen und russischen Namens Nadezhda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
233 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Nadia | Nadja ist eine russische Kurzform von Nadeschda mit der Bedeutung "Hoffnung".
|
1261 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Nadija | Eine südslawische Schreibweise von Nadja (russ: "Hoffnung").
|
82 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Nadin | Nebenform von Nadine mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
220 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Nadinka | Ungarische Koseform von Nadin mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Nadisa | Eine südslawische Nebenform von Nada.
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nadya | Eine Koseform von Nadezhda mit der Deutung "die Hoffnung".
|
122 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Nanett | Eine französische Form von Anna mit der Deutung "die Begnadete".
|
69 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Nanetta | Eine amerikanische Abwandlung von Anna mit der Deutung "die Anmutige".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nariya | Eine Variante von Neriya mit der Deutung "der Herr ist meine Leuchte".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nastassia | Der Name bedeutet "die Unsterbliche".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nastia | Russische Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
53 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Nastya | Koseform von Anastasiya mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
25 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Natalia | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
939 Stimmen
|
203 Kommentare |
|
Natalie | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
2066 Stimmen
|
533 Kommentare |
|
Nataliya | Eine bulgarische, russische und ukrainische Form von Natalia mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Natalja | Russische und baltische Form von Natalia mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
92 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Natasa | Griechische Koseform von Anastasia ("die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene") sowie slawische Form von Natascha ("die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene").
|
111 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Natasha | Eine englische Form von Natascha mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
|
260 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Nataska | südslaw. Kurzform von Renataska (Renata, Renate)
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Natasza | Polnische Form von Natascha, einer russischen Koseform von Natalja/Natalya, mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Neda | Eine Abkürzung von Nedelja, Nedka ist von Nedeljka.
|
218 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Nelea | Eine Variante von Nelya mit der Deutung "die Gehörnte".
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Nelica | Serbo-kroat. Kurzform von Kornelica (Cornelia).
|
38 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Nelja | Russische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Nelka | Slawische Kurzform von Cornelia und Ableitung von Nela.
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nelya | Ukrainische und russische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Neonila | Ukrainischer Name mit altgriechischen Wurzeln und der Bedeutung "die Neue" oder "die Junge".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nicol | Deutsche und tschechische Variante von Nicole sowie mittelenglische Form von Nicholas mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
140 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Niculina | Der Name ist eine korsische, rätoromanische, rumänische und sardische Variante von Nicole mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nike | Ein alter griechischer Vorname, der auf die griechische Göttin des Sieges zurückgeht und "die Siegerin" bedeutet.
|
1364 Stimmen
|
384 Kommentare |
|
Niki | Eine Koseform von Nikola und Nikolaus mit der Deutung "der Sieg des Volkes".
|
97 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Nikita | Der Name bedeutet "das Haus".
|
380 Stimmen
|
534 Kommentare |
|
Nikol | Bulgarische, griechische und tschechische Form von Nicole sowie Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
67 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Nikolett | Eine ungarische Erweiterung von Nicole mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
24 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Nikoletta | Eine griechische und ungarische Weiterbildung von Nicole mit der Bedeutung "die Siegerin über das Volk".
|
101 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nikolina | Der Name ist eine südslawische Form von Nicolina mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
311 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Nikolinka | Eine südslawische Erweiterung von Nikolina mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nina | Slawischer Name der heiligen Nino ("die Christin"), aber auch spanisch für "das kleine Mädchen" und aus dem Quechua und Aymara für "das Feuer". Außerdem Kurzform italienischer Namen, die auf "-nina" enden.
|
8471 Stimmen
|
812 Kommentare |
|
Ninara | Die kleine Blume.
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ninett | Eine Koseform von Nina.
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ninka | Eine russische Koseform von Nina.
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ninya | Das spanische Original schreibt sich niña, mit der Welle über dem n und ist eigentlich auch kein Name, sondern bedeutet einfach nur Mädchen. Auch den spanischen Namen Ninja gibt es nicht. Korrekt spa...
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Niunia | Beliebte Koseform für Mädchen, wie z.B. Mäuschen, Kleines, etc. Hat aber selbst keine bildliche Bedeutung.
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Noelina | Eine weibliche Form von Noel und Nebenform von Noelle und Noeline. Der Name bedeutet "die an Weihnachten Geborene".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Noema | Eine Schreibform von Naomi mit der Deutung "die Liebenswürdige".
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Noemi | Noemi bedeutet "die Liebliche" oder "die Freundliche". Der Name ist eine sehr bekannte Form von den Namen Noomi und Naomi.
|
1377 Stimmen
|
299 Kommentare |
|
Nora | Kurzform von Eleonora ("die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht") und Honora ("die Geehrte" oder "die Ehrenvolle"), aber auch Variante des arabischen Namens Nura ("das Licht" oder "die Erleuchtung").
|
2269 Stimmen
|
401 Kommentare |
|
Osteuropäische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere osteuropäische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: