
Rang 1287
Mit 341 erhaltenen Stimmen belegt Dominique den 1287. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Dominique
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Dominique Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Dominique im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Dominique?
- Wie beliebt ist der Name Dominique in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Dominique besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Dominique
Was bedeutet der Name Dominique und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"dem Herrn zugehörend / Gottes Kind " vom Albanischen Namen Donika abgeleitet ins Französische |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe albanische Vornamen, französische Vornamen und lateinische Vornamen. |
Wann hat Dominique Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Dominique in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen3 Silben | Do-mi-nique | -nique (5) -ique (4) -que (3) -ue (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Dominique in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000100 01101111 01101101 01101001 01101110 01101001 01110001 01110101 01100101 |
Dezimal | 68 111 109 105 110 105 113 117 101 |
Hexadezimal | 44 6F 6D 69 6E 69 71 75 65 |
Oktal | 104 157 155 151 156 151 161 165 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Dominique ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Euqinimod |
Dominique in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
2664 | D552 | TMNK |
Dominique buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Dora | Otto | Martha | Ida | Nordpol | Ida | Quelle | Ulrich | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Delta | Oscar | Mike | India | November | India | Quebec | Uniform | Echo |
Varianten von Dominique
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Dominique |
---|
Dominique in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Dominique | Dominique |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | DOMINIQVE |
Phönizische Schrift | 𐤃𐤏𐤌𐤉𐤍𐤉𐤒𐤅𐤄 |
Griechische Schrift | Δομινιϟυε |
Koptische Schrift | Ⲇⲟⲙⲓⲛⲓϭⲩⲉ |
Hebräische Schrift | דעמיניקוה |
Arabische Schrift | دــعــمــيــنــيــقــوــه |
Armenische Schrift | Դոմինիոււե |
Kyrillische Schrift | Доминиҁуе |
Georgische Schrift | Ⴃომინიყუე |
Runenschrift | ᛑᚮᛘᛁᚾᛁᛩᚢᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓂧𓅱𓅓𓇋𓈖𓇋𓈎𓅱𓇌 |
Wie beliebt ist Dominique?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Dominique
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 307
- Durchschnitt: 179.09
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Dominique stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Dominique seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
352 | 384 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Dominique belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 352. Rang. Insgesamt 384 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dominique in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 127
- Schlechtester Rang: 1907
- Durchschnitt: 638.07
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Dominique in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (166)
Geographische Verteilung in Österreich (10)
Geographische Verteilung in der Schweiz (26)
Dein Vorname ist Dominique? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Dominique in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Dominique |
---|
|
Dominique in der Popkultur |
---|
|
Dominique barrierefrei
Dominique im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Dominique in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Dominique im Tieralphabet |
---|
![]() |
Dominique in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·· --- -- ·· -· ·· --·- ··- · |
Dominique im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Dominique im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Dominique in der digitalen Welt
Dominique als QR-Code | Dominique als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Dominique?
Wie gefällt dir der Name Dominique? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Dominique? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dominique ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Dominique in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Dominique und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Dominique
In der Schweiz hat der Name dann vielleicht eine andere Stellung als in Deutschland. Hier gehört er zu den eher nicht so souveränen Vornamen.
Ich liebe meinen Namen und bin dankbar dafür. Hier in der Schweiz wird er vornehmlich als Mädchennamen verwendet. Somit bekomme ich viel Post mit Frau... und musste für den Pass einen zweiten Vornamen bekommen. Als Kind hatte ich kaum negative Erfahrungen gemacht, sicher nicht mehr wie andere.
Mit der französischen Endung wird er weich ausgesprochen und er ist schön selten. Ich selbst stelle mich als Domi vor und nutze diese Abkürzung auch in Briefen, so werde ich automatisch als Mann betitelt und es gibt für das Gegenüber keine peinlichen Momente.
Die Bedeutung begleitet mich schon das ganze Leben (44), noch bevor ich davon wusste.
Ich heiße seit 33 Jahren Dominique und bin mittlerweile sehr glücklich und zufrieden mit meinem Namen! Wie schon häufig geschrieben hatte ich als Kind das Problem das der Name jedem völlig unbekannt war und blöde Namen daraus gebildet wurden... (was mich damals schon gestört hat) Und heute noch bekomme ich Briefe mit dem falschen Geschlecht (Herr) zugestellt... Aber da stehe ich mittlerweile drüber und bin froh darüber so einen schönen und seltenen Namen zu bekommen zu haben!
Persönlich habe ich bisher nur eine weitere Dominique kennen gelernt und beruflich (ich habe sehr viel Kontakt mit Kunden) kann ich meine Namensvetterinnen auch an einer Hand abzählen!
Bin eigentlich nicht beleidigt wenn wir so wenige bleiben :-)
Dann sacht die zu mir, ich hab Assipodidas! Vor meinem geistigen Auge hab' ich schon mein Leben an mir vorbeiziehen sehen!
Ich persönlich habe meine Tochter Dominique genannt. Bin im Nachhinein aber sehr unzufrieden mit dem Namen da er von anderen häufig falsch ausgesprochen wird außerdem passt er inzwischen nicht mehr zu meiner Tochter finde (16 Jahre stand April 2018) Dieser Name ist nicht weiterzuempfehlen ich bin jedesmal unglücklich wenn ich diesen Namen ausspreche
Ich heiße jetzt seid fast 35 Jahren so, als Kind fand ich meinen Namen blöde, da wir einen Dominik und noch einen Dominic in der Klasse hatten wurde aus mir eine Dominike. Das mochte ich überhaupt nicht deswegen habe ich mich dann Nicky genannt. Bis heute ist Nicky auch geblieben, bei den Arbeitskollegen werde ich jetzt auch mit Domi abgekürzt.
Ich bin eine Perle
Meine freundin heißt nur dominique und arbeitet in einem büro. Viele der mensche mit denen sie kontaktiert denken sie wäre ein herr und sie wird oft mit herr "nachname" angeschrieben.
Lg :)
So wie fast alle hier habe auch ich im kindergarten und schulzeit oft blöde kommentare zu meinem namen gehört und war damals oft unglücklich damit.
Ich komme aus österreich und wohne im ländlichen bereich wo absolut keiner den namen kannte und ich auch die einzige war, was die sache nicht einfacher machte.
Als kind wollte ich immer nikky genannt werden, domi fand ich immer (auch heute noch) total daneben xD
Aber je älter ich wurde um so mehr liebte ich den namen :)
Jetzt bin ich 23 und bin voll zufrieden damit.
Mein 2ter Vorname ist Christine weil meine taufpatin so heißt und ich find die zusammensetzung auch nicht so schlecht obwohls sicher bessere gibt haha.
Ich finde es schrecklich wenn manche leute da schreiben sie finden den namen nicht schön oder doof, aber warscheinlich sind sie nur eifersüchtig weil ihren eltern nichts besseres als anna, lisa, eva oder sonstiges eingefallen ist und auch noch jede 3te so heißt.
Ich finde auch dass man stolz auf diesen namen sein kann und dass alle dominique's tolle und wunderschöne frauen bzw mädchen sind :)
Falls jemand einen spitznamen dazu sucht, ich nene mich seit ich ca 15 bin doe (engl. ausgesprochen) und alle meine freunde nehmen es gut an sogar meine mum nennt mich so ;)
Ich trage den Namen seit nunmehr 38 Jahren und bin sehr stolz darauf, da ihn mir mein viel zu früh verstorbener Vater gegeben hat. Und er hat einen guten Geschmack bewiesen, weil ich zu DDR-Zeiten auf meiner Schule in Schwerin mit weit über 1000 Schülern die einzige mit diesem Namen war. Das einzig Lästige daran: In fast jedem Anschreiben steht... Sehr geehrter Herr Dominique Z. Man gewöhnt sich aber an alles.
Ich kannte den Namen, gar nicht weder das es ein Mädchenname ist noch in dieser Schreibweise. Ich habe aber jemanden Kennengelernt die so heißt und muss sagen ich finde diesen Namen sehr schön, vorallem weil es ihn nicht so häufig gibt !
Um ehrlich zu sein mochte ich meinen Namen vorher nie so gern, eher Jeanette!, welcher mein Zweit Name ist, Da jeder Dominique entweder falsch geschrieben oder gesprochen hatte.. Selbst meine Französisch Lehrerin... o.o Aber ich finde ihn wirklich immer schöner und scher mich nicht mehr drum wenn ihn jemand falsch schreibt oder spricht :D
Ich heiss seit 24 Jahren dominique und find den Namen echt schön und die meisten sagen nicki zu mir
Ich heiße seit 27 Jahren Dominique und war anfangs überhaupt nicht glücklich damit, weil er im schwäbischen sehr Bauernhaft klingt. Jetzt da ich etwas weiter weg vom Schwarzeald wohne finde ich ihn immer schöner. Blöd sind halt Briefe die an Hr. Dominique gehen. Aber ansonsten wäre ich mir wünschen, es gäbe mehr "Dominiques" :-)
Ich kenn Dominique jetzt eigentlich nur aus Harry Potter. Ansonsten kenn ich zwei Dominiks... Beide werden Dom oder Domi genannt... Ich glaube da wo ich lebe... im tiefsten Süden Bayerns ist er nicht besonders beliebt... hier geht doch Anna, Maria, Julia und der ganze Quatsch besser... ;D
Der Name ist wunderschön! :)
Dominique für ein Mädchen finde ich schön für ein Junge würde ich Dominik oder Dominic vorziehen. Die Schreibweise Dominique für ein Mädchen und die Schreibweise Dominik Dominic für ein Junge weil für mich die Schreibweise Dominique weiblich tönt aber das ist Ansichtsache. Weiß das Dominique die Schreibweise für beides ist für sie und ihm. Da braucht man schon fast ein zweitname.
Schönster Mädchenname in meinen Augen :)
Find den namen auch schön :)
Ich heiße seit 27 Jahren so. Und mein Spitzname ist Nicki. Doof sind nur Briefe an Hrn. Dominique und wenn er falsch ausgesprochen wird. Ansonsten ist es ein sehr ausgefallener Name.
Schöner christlicher name ^^ gefällt mir sehr
Mein Bruder heist Dominik.
Ich selber biin zwar mit meinem Namen (Ilona) sehr zufriden, nenne mich aber in Geschichten und so immer Dominique. Wenn ich dort einen Spitznamen habe nenne ich immer Nikki.
Ich finde den Namen sehr schön.
Komisch, so viele kennst du mit dem Namen? Ich nicht eine.
Seit meinem Kindheitsalter lerne ich viele verschiedene Menschen mit den Namen Dominik/Dominic/Dominique/etc. kennen. Problematisch wurde es in der weiterführenden Schule, dort waren gleich zwei Jungen mit dem Namen Dominik, allerdings wurde einer mit c am Ende geschrieben. So erfanden meine Mitschüler für uns drei Spitznamen, obwohl dies auch sowie so geschehen wäre. Selbst die Lehrer sprachen uns nach einiger Zeit mit Dome (Dominik) und Nikki (Dominique) an, Dodo (Dominic) wurde einfach Dominic genannt.
Gruß
Dominique Felicia
Also ich heiße seit 27 Jahren Dominique ohne zweiten Namen und fühl mich recht wohl. Blöd sind manchmal die Briefe an Herrn Dominique ... obwohl man mit den Sachbearbeitern schon persönlichen Kontakt hatte, aber gut. Meinen Namen und meine Straße muss ich grundsätzlich buchstabieren, aber damit komm ich klar. Meine Freunde nennen mich überwiegend Domi. Ich bin Grundschullehrerin und auch die Kinder nehmen den Namen gut auf.
Ich denke wer sich wegen seines Namens ärgern lässt, lässt sich auch wegen anderen Dingen hänseln. Kondominique hab ich echt noch nie gehört und ich komm ausm Pott, da fällt den Leuten viel ein ^^
Auch hier nochmal eine Dominique. Bin 27 und komme aus dem Nordwesten der Schweiz. Als Kind kam Dumminique und Dominikanische Republik und die Frage ob ich nicht ein Junge sein sollte. Hat mich selten gestört. Kinder machen mit jedem Namen Sprüche. Jeder spricht den Namen anders aus, manchmal werde ich als Herr ... angeschrieben. Immer wieder Komplimente/Kommentare für den/zum Namen. Er sei schön, klangvoll, ungewöhnlich, erfrischend (echt jetzt?). Oft wird er auch als zu mir passend beschrieben. Ich bin zufrieden.
Ich heiße Jamila und ich Hasse es.. Weil Dominique immer geärgert wird.. :( aber wieso ? es ist auch ein Mädchen Namen !!
Ich heiße Dominique und ich hasse meinen Namen.Weil mich jeder ärgert :(
Bei uns in Tropoja gibt es viele Albanerinnen mit dem Namen Dominique unter anderem auch Albaner (M) mit dem Namen Dominik ! Er ist eher für Christliche / Orthodoxe / Katholische Albaner bekannt er kommt mit der bedeutung sehr an den namen Donika ran
Ich liebe meinen Namen!
Tatsächlich ist es nicht immer einfach gewesen, aber ich habe mich erfolgreich gegen jegliche Spitznamen gewehrt. Allerdings bestehe ich auch darauf dass mein Name Französisch ausgesprochen wird. Zumal ich auch französische Wurzeln habe und fließend Französisch spreche. Dennoch gibt es in diesem Land einige Idioten die nicht in der Lage sind den Namen richtig auszusprechen!
Ist es ratsam, ein Mädchen in Deutschland, Dominique zu nennen? Es wird sie in jedem fall stärken, da er nach wie vor sehr selten ( in Deutschland ) vergeben wird. Aber er ist etwas besonders und Menschen erinnern sich daran.
Ich bin heute sehr froh und glücklich dass ich so heiße und mag die gewisse Einzigartigkeit daran.
Die englische Aussprache ist im übrigen grauenhaft! Leider scheiterten alle versuche ihnen die französische Aussprache nahe zu legen.
Ich mochte meinen Namen nie! Und als mir meine Mutter erzählt hatte wie sie auf den Namen kam war ich geschockt. Sie nannten mich nach einen kleinen Jungen der von einer Nonne besungen wurde. In der Schule wurde ich als Kondominque (ich weiß bis heute nicht wie man auf sowas kommt ich war damals erst 9 Jahre alt) betitelt und gemobbt. Und seit früher Kindheit nenn ich mich mur noch Nikky.
Ich selber würde nie einem Kind diesen Namen geben. Ich habe viel aushalten müssen, selbst wenn viele ihn schön finden. Aber Kinder können sehr grausam sein.
Selbst mein Zweitname rettete mich nicht vor Demütigungen wegen meinen Vornamens.
Das die Post öftermals für Herrn Dominique geliefert wird stört mich schon lang nicht mehr. Das war das kleinste problem das ich mit meinem Namen hatte.
Ich bin auch eine Dominique, mittlerweile 21 Jahre alt und hatte eigentlich keine Probleme mit dem Namen, da ich ihn immer betont weiblich ausgesprochen habe, nicht Domenik, sondern die Betonung auf NIQUE.
Meine Freunde nennen mich Niquey, auch ich stelle mich so meistens vor.
Im Berufsleben habe ich damit ebenfalls keine Schwierigkeiten, meine Kollegen haben sich schnell an meinen Namen gewöhnt.
Das einzige was etwas lästig ist, ca. jeder 4 Brief ist an HERRN DOMINIQUE adressiert - aber damit lässt's sich leben
Ich habe in meinem Leben auch noch nie eine andere Dominique kennengelernt, so weit vertreten ist der Name dann doch nicht, wie z.B. jedes 4. Kind Sarah oder Lena!
Warum motzt ihr alle über euren Namen!?! Ihr könnt ja den Leuten sagen, wie man ihn richtig ausspricht!!! also ich liebe meinen Namen und ich finde er klingt total schön, wenn man ihn richtig ausspricht!!und wenn gewisse leute "Domenik" sagen, dann korrigier ich sie. Ist doch keine grosse sache. Wollt ihr lieber Gertrude, Henriette, Gudrun oder Heidi heissen!?!:) LG. Dominique =))
Hi,
ich heiße Dominique, werde von allen Domi genannt und habe mich selbst als Kind Memi genannt.
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Namen und sehe sehr gelassen über die Bezeichnung Herr oder die falsche Aussprache.
Man könnte sagen ich habe jede Menge Spaß mit meinem Namen. Ich empfinde ihn nicht als Belastung.
LG Memi, Domy, Dominique
Eindeutig Dominique Marie.
Welchen namen findet ihr besser?
Dominique Marie oder Dominique Noelle?
Wenn ich später kinder habe, heißt ein mädchen auf jeden fall Dominique
Dömelchen
Ich liebe meinen Namen. Bei uns in der Schweiz gefällt dieser Namen den meisten. Ich finde Namen die beide Geschlechter gehören können sowieso super.
Ich finde der name klingt arogant
@Tom: Da stimme ich dir 100% zu.
Der Name ist furchtbar!
Also ich finde den Namen nicht schön, klingt so gewollt. Ich verstehe, wenn er z.B. in Frankreich populär ist, aber warum denn bitte in Deutschland? Ganz ehrlich, ich denke das wäre eher ein Künstlername für gewisse Ladies.
Dein Opa hieß Dominicque?
Ich wurde damals Dominique genannt, weil es von meinem Opa abstammt. In der Grundschule wurde ich immer Mit Dummgef**kt gehänselt. Aber jetzt habe ich mich langsam an den Namen gewöhnt und finde ihn nicht mehr sooo schlimm... Meine andern beiden Namen sind schlimmer : D
Für mich ist dieser Name bescheuert.
In der Schule hab ich einen Mitschüler der Domenik heißt, aber angeschrochen wird er mit ,,Dominique''. Ich werde dann immer mit ,,Domenik'' angsprochen. Beide Namen gefallen mir nicht und nur weil meine Eltern einen Kompromiss geschlossen haben heiße ich jetzt so. Ich würde kein Kind so nennen, denn in Zukunft wird man entweder immer falsch Ausgesprochen oder Geschrieben bzw. mit ,,Herr'' angeschrieben.
Ich heiße auch Dominique. Ich finde den Namen sehr schön, auch wenn man ihn wirklich in 9 von 10 Fällen buchstabieren muss und meist mit Domenik angesprochen wird. Naja ich habe nun seit meinem ersten Lebensjahr den Spitznamen Nicki ;) Selbst die Lehrer in der Schule haben mich ab und zu so genannt ;)
Ich habe eine Schwester die so heißt und finde den Namen wunderschön. Ich selber heiße Maxime(weiblich) und eine andere Schwester von mir heißt Vivienne. Unsere Namen passen super zusammen, da sie alle aus Frankreich kommen. Meine Schwester hat auch manchmal schwierigkeiten mit dem Namen, doch man gewöhnt sich dran. Das einzigste was mich ärgert ist, dass alle ihn falsch aussprechen!! Ich habe selber aber auch schwierigkeiten mit meinem Namen, da ich ein Mädchen bin und kein Junge!! Doch meine Schwestern und ich sind froh, dass wir so außergewöhnliche Namen haben.
Lg
Hallo, ich heiße nun seit 29 Jahren Dominique...und ich würde meinem Kind NIE (!) solch einen Namen geben! Ich werde ständig als "Herr" betitelt (in Briefen, E-Mails, Telefon etc.) und die Leute sprechen es meist "Dommenick" aus. Der Name mag in Frankreich sehr schön klingen - vor allem mit dem richtigen Nachnamen...aber hier in Deutschland würde ich das meinem Kind nicht antun. Abgesehen davon, dass die Leute den Namen falsch aussprechen, ist man auch dazu gezwungen, den namen in 9 von 10 Fällen zu buchstabieren.
Suchen Sie sich lieber einen anderen Namen für ihr Kind aus. Mein Kind wird einen Namen tragen, der 1.) eindeutig einem Geschlecht zuzuordnen ist und 2.) so gesprochen wird, wie man ihn auch schreibt.
Abgesehen davon...es gibt noch genügend ältere Herrschaften, die den Namen Dominique mit irgendwelchen Soft-Pornos in Verbindung bringen...kein schöner Vergleich!
Spanisch?
@Alexandra Das ist natürlich schlimm. Dominique Chantal, und dann entscheidet sich das Kind auch noch für das größere von beiden Übeln. Ich bezweifel nur sehr stark, dass Chantal in Deutschland öfter richtig ausgesprochen wird als Dominique. Weiß Ihre Tochter denn, dass es nicht Schandall heißt?
Meine älteste Tochter (19) heisst Dominique Chantal. Der zweite Name war leider notwendig, da er auf dem Standesamt sonst nicht als eindeutiger Mädchenname anerkannt worden wäre. Allerdings möchte sie sich heute lieber immer nur Chantal rufen lassen, da sehr viele ihn leider falsch aussprechen! Entsetzlich!
Ich heiße auch Dominque und mir gefällt der Name eigentlich schon, aber viele Leute sprechen meinen Namen, wie "Dominik"-(Jungenname) aus. Und manche auch "Dumenick". Und deshalb würde ich gerne anders heißen.
Früher mochte ich meinen Namen auch nicht besonders, aber inzwischen schon sehr :) (auf jeden Fall besser als die zahllosen Annas, lenas, Carolins usw). Manche Lehrer in der Schule kriegen es zwar nicht auf die Kette meinen Namen richtig auszusprechen, was mich inzwischen aber nicht mehr stört. Dafür habe ich ein paar Spitznamen verpasst bekommen. Dodi und Nique (meine mama nennt mich manchmal auch Niqui) mag ich ganz gerne, doch gegen Domi wehren ich mich hartneckig ;) .
Ich mag meinen Namen nicht besonders.
Aber meine Mutter liebt französische Namen.
Meine Freund nennen mich Domi und eine meiner Freundinnen hat irgendwann angefangen, mir "Dö" zu sagen.
Ja ich kenne die allgemeine Bedeutung des Namen!!! Ich habe ja von mir gesprochen. Was der Name für mich bedeutet!!!
Die Bedeutung, die du dir selber ausgedacht hast, stimmt aber nicht. Steht ja auch oben!
Dieser Name bedeutet vollkommene Schönheit!!! Ich liebe ihn!!! Auch ich wurde früher gehänselt und Briefe mit "Herr Dominique" erhalten. Aber jeden den ich kenne sagt, dass ich einen der schönsten Mädchen-Vornamen habe den es gibt! Vorallem die französische Herkunft macht diesen Namen so sexy. Auch ich empfinde es als unangemessen, dass dieser Name auch für Männer verwendet wird. Ich spreche meinen Namen Duminiiiiik aus! Denn genau so wird er von den franzosen ausgesprochen! Ich finde diesen Namen einfach traumhaft!!! An alle weiblichen Dominique's dieser welt: "Seid stolz auf euren gottlichen Namen!!!"
Naja, ich mag meinen Namen nicht wirklich... Allerdings nur weil er zu lang ist und die meisten meiner Lehrer anfangs das 'e' am Ende von meinem Namen schlicht und einfach vergessen haben. Allerdings werde ich meinen Namen nicht ändern lassen (was unter Umständen ja geht), ich lasse mich lediglich anders nennen.
..nennt einen jungen denn auch schon dominique??wollten die eltern wohl bestimmt ne besondere schreibweise und geben ihrem sohn dann halt mal nen mädchennamen..
Mein Mann heißt so und bekommt andauernd Post für Frau X, auch wenn er z.B. bei einer Bestellung extra "Herr" angeklickt hatte. Nervt! Mit "k" wäre dies sicher nicht so!
Freunde nenne mich Domi, und das hasse ich. Meine Mum hat mir gesagt, dass sie der Name an eine Dame erinnert, und ausserdem liebt sie alles französische (was bei mir nicht der Fall ist).
Das Problem ist, mein Name ist viel zu lange, um eine schöne Unterschrift hinzukriegen. Und mein zweiter Vorname - Lara - ist viel zu kurz.
Ausserdem werde ich, wenn man mich nur vom Namen her kennt, häufig für einen Jungen gehalten. Ich würde meinen Namen sofort ändern, wenn ich könnte
Rufname: Dominique, Freunde sagen Domi. Mir gefällt mein Name weil es kein gewöhnlicher Name ist. Menschen die mit mir nahe stehen, bestätigen mir immer wieder, dass ich éinen wunderschönen Namen habe!
Total süß der Name!! Aber nur für Mädchen....!!
mein vorname und mien 2 name und mein nachname sind alle 3 sehr lang meistens wenn ich was unterschreiben solll passen die namen nicht da hin
ich weis nicht was sich mien eltern da nur gedacht haben der name ist zwar schön wenn er richtig ausgesprochen wird und wenn mann nicht noch so einen langen 2 namen hat
ich würe domi genannt oder made wegen den 2 namen und jeder fragte mich immer ist das nicht ein jungen name das NERVT
jeder meiner namen (vor und zu name) haben 9 buchstaben allso echt lang ne
naja desto älter man wird gewohnt man sich daran
(würde gerne aber einen andern namen habe :-) )
Mit französischen Namen kann ich nix anfangen, ich finde die alle mehr oder weniger unschön. Domminique sieht maskulin aus. Wie spricht man den überhaupt?
Hier in Deutschland schwer vergebbar finde ich- Weil es eben viele (männliche) Dominiks gibt. Und man sollte schon hören, obs männlich oder weiblich ist. Man muss sich ja schließlich definieren können. Ich kenne eine Dominique, die Mimi gerufen wird. Und man spricht sie genauso wie das männliche Dominik aus. Keine Ahnung, was sich ihre Eltern dabei gedacht haben. Da hätte ich doch wenigtens einen Doppeltnamen gemacht Zoe-Dominique oder Ella- Dominique usw
Wenn man ihn richtig ausspricht dann ist er super !
Hey ich heiße jetzt seit 29 Jahren so und bin bis heute nicht glücklich damit, wenn ihn die Leute richtig aussprechen würden wäre er ja echt ganz gut aber das tut keiner. Und somit kommt es immer wieder zu dem Spruch ist doch eigentliche ein Jungenname.... Außerdem kommen auch immer und immer wieder Briefe an Herr Dominique... das nervt. Ich habe mich zwar jetzt damit abgefunden ( bleibt mir ja auch nichts anderes übrig :-) ) aber ich würde es niemandem raten sein Mädchen so zu nennen.
Meine Tochter heißt Soraya und das ist eindeutig weiblich und mein Sohn der unterwegs ist bekommt auch einen eindeutig männlichen Namen.
LG
Endlich mal jemand, der nicht so verbissen auf die Bedeutung eines Namens schaut. Ich muss gestehen, dass ich die Bedeutungen der Namen meiner Kinder erst seit kurzem kenne. Also etliche Jahre nach der Geburt. War uns schnurz, was die bedeuten, solange der Klang gefiel.
Dominique ist wirklich schön, aber leider unisex - was ich wiederum nicht so toll finde.
Was ist denn schön an der Bedeutung "dem Herrn zugehörend"?? Das hört sich für mich nach "Sklavin/Sklave" an. Keine und Keiner kann was für ihre/seine Eltern und daher finde ich aber keine Beurteilung nach dem Namen hilfreich. Ein Name dient in erster Linie der Identifizierung. Ich finde Eltern sollten vor allem auf den Klang achten und danach auf die Bedeutung. Dem Klang nach finde ich Dominique schön, egal für Mann oder Frau. Zur Bedeutung, na ja. siehe oben.
Dominique is einer der schönsten namen dies gibt :)
Sieht schön aus, aber wie wird dieser Name ausgesprochen?
Meine Kleine Nichte heißt Malin-Dominique und ich finde den Namen wunderschöön
Mir gefällt der Name gar nicht.
Aber ich finde deutsche Namen oder Namen die eindeutig das Geschlecht bestimmen besser.
Bei dem Namen muss man immer überlegen wie man den Schreibt. Grausliger Name.
Hallöchen
ich find meinen Namen total schön - mittlerweile. Früher fand ich es nervig, weil jeder den Namen anders ausgesprochen hat, aber jetzt denk ich mir - er hat Klasse und Stil ;)
Ich krieg oft Post mit "Herr" oder aber noch besser, wenn ich Bewerbungen verschicke und ich antworten zurück bekomme mit "Herr blabla" weiß ich, die haben meine Bewerbung noch nicht mal angeschaut. Sehr interessant :D
Ich bin 14 und meine beste freundin wünscht sich ein kind gg aber sie wartet zum glück noch puuh.aber für sie steht fest ihr kind wird dominque heißen und ich finde den namen wirklich wunderschön
Ich heiße Dominique und habe mitlerweile keine Probleme mehr damit. Ich mag meinen Namen und ich will auch nicht anderster heißen.
Zwar hat heute mich en freund angesprochen und der kleine junge nemen mit meinte zu ihm nur so ganz entsetzt:
Ich heiße nicht Dominik
von mir kam halt einfach, dass es auch ein Mädchenname ist.
Manchmal sind ein paar kleine halt erstaunt,
aber gehts :) früher war es auch für mich der horror aber ich wollte nie anderster heißen
für die anderen ist es nur peinlich wenn sie in die klasse kommen und ein der davor setzten mitlerweile werden die jenigen ausgelacht :D
Ich find den namen voll schön und würde meine kinder auch so nennen...
Dummes genick!???? GEHTS NOCH???
Also mein Name ist auch Dominique (ohne Zweitname). Ich finde diesen auch nicht schön, auch wenn ich schon etwas älter bin.
Hänseleien bleiben bei Kindern nicht aus. Das schlimmste war einmal "Dummes Genick". Auch den Spitzennamen Domi finde ich furchtbar, daher habe ich durchgesetzt, dass man mich Nicki nennt. Obwohl Mini richtig niedlich ist. Ganz schlimm ist es, wenn man mich auch noch fragt, was der Vorname und was der Nachname ist.
Ich selber würde nie meinem Kind so einen Namen geben. Übrigends, Post die an Herrn Dominique adressiert ist, ignoriere ich prinzipiell, da die Person nie mit mir geredet hat.
den namen auch net schön
ich hasse meinen namen...ich werd
dumme pipe genannt oder domenick
Oo
meine freunde sagen mini oder domi
ich würd gern anders heißen ^-^
Also, ich find meinen Namen inzwischen eigentlich ganz gut. Früher mochte ich ihn auch nicht und wollte einen ganz "normalen" Mädchennamen haben. Doch nun ist man älter und reifer ;-) und ich finde ihn sehr interessant. Nervend ist wirklich das viele denken das ist nur ein Jungsname, aber damit komme ich klar, gibt schließlich noch mehr Namen, die viel schlimmer sind, die sowohl für Jungs als auch Mädels gelten...
Ich liebe meinen Vorname... Ein eleganter Name, der nach "Klasse" klingt. Ich mag es sogar als Herr angesprochen zu werden, ich finde es rätselhaft...
Vive les Dominique!
Naja, eigentlich sollte man wissen, dass französischstämmige Namen (ja ich weiß, noch einen Schritt weiter, ist dieser aus dem Leteinischen entnommen), die auf -e enden, immer weiblich sind, wie Yvonn-e, Nadin-e, Angeliqu-e, ich glaube, das meinte Domenique.
Zu dem Namen: ich mag es nicht so gern generell, wenn aus eigentlich männlichen Namen weibliche Versionen gebildet werden. Warum kann ich leider nicht sagen. Aber ich mag lateinische Namen sehr gern, und Domenique finde ich schöner als Dominika, das letzte hört sich irgendwie "krachend" an.
Bis jetzt kann ich nicht wirklich sagen ob ich je mit meinem Namen zufrieden sein werde oder nicht. Natürlich ist es ein rar gesähter Name unter Mädchen und so vielleicht ein wenig außergewöhnlicher, aber gerade das stört mich. Jeder sprich den Namen aus wie er will. Jedenfalls nennt mich jeder Leher in der Schule irgendwie ein wenig anders. Aufjedenfall aber in der männlichen Form, schrecklich.
Allerdings mag ich meinen Spitznamen und der ist nicht wie bei den meisten Nicky sondern Mini.
Was hat das denn mit nicht vorhandener Bildung zu tun?
Also früher habe ich meinen namen gehasst, im Kindergarten meinten alle immer:"ist das nicht ein Name für Jungs" das hat mich sauer gemacht. Man hat ich auch immer Nicky genannt. Später haben alle Domenik gesprochen und geschrieben. In allen möglichen Briefen, die ich bekam wurde ich mit Herr Dominique angeredet. Das nervt! Das lässt sich aber einfach auf die nicht vorhandene Bildung der meisten Menschen zurückführen.
Jetzt bin ich bei meinen Freunden die Domi.
Ich liebe meinen Namen und ich finde ihn schön für Mädchen sowie für Jungs. Jedoch sollte die männliche Schreibweise nicht mit -que sein. Das sollte meiner Meinung nach schon mit -k, -c geschrieben werden.
Also , ich finde den Namen super, denw er hat schon so einen außergewöhnlichen Namen, der NAme hört sich eifnach besodners an, vorallem hat den nicht jeder udn es kann nich zu verwechslungen führen, denn wen man weiß, wie man den Namen aussprciht, dann hört dieser sich nich gerade nach einem Männer Namen an^^
Ich finde den namen schrecklich weil erhrlich gesagt ein jungenname ist!Dominik/Domenik finde ich viel schöner als jungennamen,aber Dominique ist neben Chastity-Claire,Jennifer,Chantal,Brittany,Zoey und Jamie der schlimmste Mädchenname!
Aber schuldigung an die,die so heißen,ich finde meinen namen auser Arjeta auch nicht schön,bin auch albanerin!
Also ich komme mitlerweile mit meinem Namen klar das kann aber auch einfach daran liegen, dass mein Verlobter auch Dominique heißt und wir beide wirklich gleich geschrieben sind.
Bei uns hieß es immer wir müssen einen eindeutig weiblichen bzw. männlichen Zweitnamen haben und die Nonnen im Krankenhaus wollten mich "Dominique-Birgit" schreiben und meinen Verobten "Dominique-Sven".
Aber jetzt ist es doch ganz gut so mit unseren Namen ^^
Naja...der Name ist an sich ja ganz schön,aber wenn man ihn richtig ausspricht dann finde ich hört sich das so hochnäßig an...Ich mags nicht wenn man ihn richtig ausspricht bei mir ! !
Manche Leute denken ich will sie vera****,wenn ich ihnen meinen Namen sage...Bis ich ihnen sage,dass der Name aus Frankreicht kommt !
Jede Dominique kann stolz auf den Namen sein ;) =)
Also, ich kann auch nur hinzufügen, dass ich meinen Namen inzwischen sehr mag. Vor allem wegen der christlichen Bedeutung "dem Herrn gehörig". Als Kind haben mich alle Nicky genannt, was auch o.k. war und nicht so lang für ein Kind. Naja, und Brigitta ist der Name meiner Mutter. Den habe ich einfach noch dazu bekommen.
Also früher hatte ich oft probleme mit meinem namen weil mich einige für einen jungengehalten haben xD.. aber inzwischen mag ich ihn sehr gerne und habe festgestellt das der name gar nicht sooooooo selten bei mädchen is xD lg
Also ich hatte früher probleme mit meinem Namen, aber mitlerweile garnicht mehr...
ich mag ihn, und man trifft einfach nicht ständig jemanden mit dem gleichen namen...
Hallo!
Man spricht ihn "Dominiik" aus! :) Wie den Jungennamen, nur mit einem langen i am Schluss.
Lg
Hay erstmal ich finde den namen dominique sehr schön, aber ich frag mich wie man in richtig ausspricht kann mir da einer helfen ?
Ich kann gut mit meinem namen leben, des es heissen nich sooo viele so... :-P
aber ab und zu gibt es auch verwechselungen wie z.b. Herr Dominique....aber es is eher lustig=)
lieben gruss
Nique
Mir gefällt dieser Name gar nicht.
Sorry, aber ich verbine mit diesem Namen einen Jungen, der nicht ganz schlank ist(da ich nur fette Dominiks kenne).
LG Victoria
Ich liebe meinen Namen. Nicht nur, weil er zu meiner Schulzeit sehr selten war, sondern auch, weil mien verstorbener Vater ihn mir gegeben hat.
Hallihallo,
also früher kam ich mit dem Name au net zurecht, aber mittlererweile find ich ihn einfach nur genial.... gibts wenigstens nur einmal in der klasse, bei der arbeit, etc. katharina, vanessa, anna und so sin einfach so fade namen und die hat fast jede!!! furchtbar!
liebe grüße an alle Dominiques und tragt den Name einfach mit Würde und Fassung!
@Domenique: sch**ß auf die Namensänderung!
Ein Hallo an alle, die hier sich darüber streiten, ob Dominique für ein Mädchen zumutbar ist oder nicht. Also in Frankreich, wo ich aufgewachsen bin, heißen Mädchen UND Jungs Dominique. Hier in Deutschland, bin ich ziemlich die einzige. Ein Vorteil, wenn man mindestens 4 Freundinen hat, die Katharina heißen. Alle finden den Namen schön. In der Arbeit betonen die Kinder das "que" am Ende, da es ein Dominik gibt. Die Briefe oder Anrufe, die mit einem "Herrn" sprechen wollen, finde ich lustig. Abgekürzt wird es nicht: ich würde es nicht zulassen, weil ich es nicht mag. Tja liebe Nadine, du kannst deine Tochter Dominique nennen. Außerdem ist die Bedeutung " dem Herrn zugehörend" wunderschön oder?
Bekomme bald eine Tochter und bin noch auf der Suche nach einem schönen Namen. Dominique ist sehr schön, allerdings ziemlich lang. Da wird bestimmt immer abgekürzt. Wie ist das bei Euch allen, die Dominique heißen? Werdet ihr auch so genannt? Oder was entstehen da für Abkürzungen?
Haii alles klar bei euch leute ??? ich heiße domenique und ich finde es voll schade das mein name mit "e" geschrieben wird und nicht mit "i" ich habe schon im i-net nach geguckt und herausgefunden das mein dame "domenique" ein junge name ist.. und ich bin am überlegen ob ich eine namensänderung machen soll da auch alle meinen namen falsch aussprechen wie den jungen namen "domimik" und mich damit hochziehen .... ich wollte fragen was ihr davon haltet schreibe einfach zurück
Also ich finds prima einen Namen zu haben den nicht gerade jeder hat
Des Weiteren finde ich ihn auch ziemlich schön sowie jeder meiner Bekannten und Freunde.
Naja aber natürlich hab ich auch shcon Zeiten erlebt wo dann au s diesem schönen Namen ein*Dominik *gemacht wird...da bleibt nichts als die leute ständig zu korrigieren und darüberzustehen...
dennoch wie gesagt ich find meinen Namen super
Was schreibst du denn für einen Schund? Das Standesamt wartet auf deinen Namen, bis du sprechen kannst? Ja sicher, schon klar... Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, denn ich hätte meine Tochter NIE Amelia genannt ;) Dafür heißt sie Dominique und alle sind glücklich...
Ich finde meinen Namen auch sehr schön nur ist es wirklich sehr lästig, wenn alle immer noch einmal nachfragen wie man denn nun heißt wenn man sich vorgestellt hat. Außerdem muss man sich immer für den Namen rechtfertigen bzw. erklären was den Namen etwas in den Schatten stellt. :/
Niemals daraus einen Doppelnamen machen!!!
Da ich im schönen Schwobaländle wohn, wissen hier die meisten sowieso nicht wie man ihn aussprechen soll und sprechen in daher mit einem langen o aus oder mit einem k, was dann natürlich hart kling.
Trotzdem bekomme ich durchaus des öfteren Komplimente wegen meinem Namen :)
Ein sehr schöner Name,schade nur das mein Bruder so heißt und ich deshalb meine Tochter nicht so nennen werde
Schöner name :)
Meine mam hat mich mit Einem E schreiben lassen. jeder schreibt mich dominique aber ich werde domenique geschrieben. Die meisten sagen domenique sei ein Jungen name. was anscheinend nicht stimmt, denn ich bin ja kein Junge ich bin ein mädel.Der Name hat was besonderes es trägt mein name kaum jemand besonders in meiner schreibweise.Aber es ist unmöglich für meinen namen schlüsselanhänger usw.zu finden .
Ich liebe meinen Namen, bekomme auch oft komplimente dafür.. natürlich, lästig ist es schon, wenn im briefverkehr alle meinen, man sei männlich oder den namen wie Domenick aussprechen. Aber leute, der name ist schon lang genug, daraus sollte man nun wirklich keinen Doppelnamen machen..
Ich finde meinen Namen schön den in unserer Gegend haben den nicht viele..Aber auf der Arbeit nervt es schon wenn kunden mich immer mit herr ansprechen weil sie keine ahnung haben was weiblich und was männlich ist.. na ja aber man gewöhnt sich dran.. ;)
Ich finde meinen Namen sehr schön, besonders in der Kombination mit Julia. Als Kind fand ich den Namen noch sehr lästig, da ich oft gefragt wurde, ob das nich ein Jungenname wäre... Meine Eltern haben für uns alle sehr schöne Namen ausgedacht: Nadine, Jasmin, Michèle und Dominique-Julia. Michèle ist allerdings am plötzlichen Kindstot gestorben. Ich kannte sie garnicht. Zu Ehren meiner Schwester werde ich meine Tochter, Amelie Michèle Dominique, nennen. Nächstes Jahr März kommt sie auf die Welt. Ich freu' mich so auf die kleine! Wie findet ihr denn den Namen?
Schöööner Name.
Für mich klingt Dominique nach einer belgischen Edel-Praline
Ich finde meinen Namen super! Er ist klassisch, aber doch ausgefallen.
Ich finde eine schöne kombination mit dominique wäre "dominique-alexa"... zumindest werde ich mein kind so nennen wenn es ein mädchen wird, ... ich weis ja noch nicht
Der Name klingt cool.
Meine Schwägerin ist Standesbeamtin und erkennt nicht mehr als drei Namen an. Alles an mehreren Namen ist unzumutbar.
Ich habe ZU viele Namen. Meine Mama wollte mich Marlene nennen. Mein Papa fand das schlecht. Er wollte mich Emma nennen. Meine Oma wollte mich Annika nennen und mein Opa wollte mich Laura nennen. Keiner konnte sich einig werden. Da sagte meine Mama: "Gut, lassen wir das Kind entscheiden!" alle sahen meine Mama komisch an. Dann erkärte meine Mama: "Wir warten ab, bis das Kind das erste Wort lernt. Von diesem Wort leiten wir einen Namen ab!" die Idee war komisch, aber alle waren einverstanden. Ich lernte aber zwei Wörter zu gleicher Zeit: Ameise und Mehl. Also haben alle es versucht zu vermischen. Amelia ist draus entstanden. Ich finde meinen Namen cool, aber Dominique klingt schrecklich!
Ich find meiene namen sehr schön....!!! ich denke man sollte zu seinem namen stehen...es ist etwas besonderes....ich habe den zweiten namen meiner oma geerbich heiße Dominique ellen....lg
Eine Kombination mit Dominique wäre z.b.
katharina-dominique :)
Ich finde diesen Namen klasse, nur benötigt man ja leider einen Zweitnamen!
Ich finde mein namen nicht gut weil viele zu mir junge sagen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Francesco
Kommentar von SerinaIch mag den namen sehr,sehr sehr gerne.Mein freund heißt so,ist aus italien,wie sein name auch.Im sommer fa...
Jungenname Mirko
Kommentar von @@@ ...Nichts für ungut, Mann, aber ich glaube, du machst dir heute Nacht zu viele Gedanken ;-). Hier ist vieles f...
Mädchenname Sigrun
Kommentar von sigrunIch laufe nun seit fast 20 jahren mit diesen namen herum... und es gab zeiten, wo ich wirklich lieber einen...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Herta, Joana, Julia, Julius und Zeno ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Dominique schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Eda-Emma,
- Elfrieda,
- Ellen-Gabriele,
- Emily-Emke,
- Erna-Katharina,
- Eva-Gabriele,
- Evelyn-Sibylle,
- Flora,
- Frodegard und
- Gerda-Traute.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Aislyn
Aislyn beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Aislyn?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Inna schreibt Kommentar zu Mysteriöse Namen
Inna schreibt Kommentar zu Mysteriöse Namen
Sileman schreibt Kommentar zu Kurdisch Italienische Namen
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

