
Nicolas Julian
Ich gehör mir nicht mehr allein
Nein, ganz frei werd ich nie mehr sein
Ganz sorglos und ganz un...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 318
Mit 2850 erhaltenen Stimmen belegt Nicolas den 318. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Bedeutung |
---|
Französisch-Englische Bezeichnung für Nikolaus |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe deutsche Vornamen, französische Vornamen, griechische Vornamen, romanische Vornamen und spanische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen3 Silben | Ni-co-las | -colas (5) -olas (4) -las (3) -as (2) -s (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Nicolas in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001110 01101001 01100011 01101111 01101100 01100001 01110011 |
Dezimal | 78 105 99 111 108 97 115 |
Hexadezimal | 4E 69 63 6F 6C 61 73 |
Oktal | 116 151 143 157 154 141 163 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Nicolas ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Salocin |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
6458 | N242 | NKLS |
Nicolas buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Nordpol | Ida | Cäsar | Otto | Ludwig | Anton | Samuel |
Internationale Buchstabiertafel | November | India | Charlie | Oscar | Lima | Alfa | Sierra |
Ähnliche Vornamen |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Nicolas | Nicolas |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | NICOLAS |
Phönizische Schrift | 𐤍𐤉𐤂𐤏𐤋𐤀𐤔 |
Griechische Schrift | Νιχολας |
Koptische Schrift | Ⲛⲓϭⲟⲗⲁⲥ |
Hebräische Schrift | ניגעלאש |
Arabische Schrift | نــيــجــعــلــاــش |
Armenische Schrift | Նիճոլազ |
Kyrillische Schrift | Ниголас |
Georgische Schrift | Ⴌიცოლას |
Runenschrift | ᚾᛁᛍᚮᛚᛆᛋ |
Hieroglyphenschrift | 𓈖𓇋𓍿𓅱𓃭𓄿𓋴 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Nicolas stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
91 | 2633 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Nicolas belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 91. Rang. Insgesamt 2633 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Nicolas in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (100)
Geographische Verteilung in Österreich (8)
Geographische Verteilung in der Schweiz (18)
Dein Vorname ist Nicolas? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nicolas |
---|
|
Nicolas in der Popkultur |
---|
|
Nicolas als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Nicolas wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Nicolas im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Nicolas in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Nicolas im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-· ·· -·-· --- ·-·· ·- ··· |
Nicolas im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Nicolas im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Nicolas als QR-Code | Nicolas als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Nicolas im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Nicolas? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Nicolas? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nicolas ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Nicolas in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Nicolas und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Ein und halb Monate? Was ist das denn bitte für eine Angabe? Bitte google doch mal wie man so etwas richtig schreibt.
Unser Sohn heisst Nicolas Levi und ist jetzt ein und halb Monate alt. Der Name gefällt uns immer noch super.
Sein Bruder heisst Noah Valentino(3)
@Peter mein Sohn heisst Elias und ich wüsste nicht was ich ihm damit bisher angetan hätte??
Es gab nie Probleme..weder in der Aussprache pfer Schreibweise noch sonstiges.
Wir sind auch nicht nach Hitlisten gegangen sondern was uns gefällt u.zum NN passt.
Solche Kommentare finde ich milde gesagt unmöglich.
Und zu Nicolas...da überlegen wir für unser 3.Kind gerade als potentiellen Namen.
Finde den genau wie Elias zeitlos und klassisch
Unser Sohn Nicolas wird Ende April 7 Jahre alt. Der Name passt richtig gut zu ihm. Benannt nach einem Freund auf Zypern. Die anderen Namen wie Elias,Liam,Linus ,Finn,Mats, Maximilian, Felix Jaden, Tyler....u.s.w. können die Ihre Söhne benennen, die sich Vornamen aus der Best of Liste aussuchen, und sich überhaupt keine Gedanken machen ,was sie ihren Söhnen damit antun.
In der Grundschule mochte ich meinen Namen überhaupt nicht,da man mich immer Nikolaus nannte und immer Witze gemacht hat.Aber jetzt mit 16 Jahren finde ich meinen Namen klasse.Nicolas ist modern aber auch gleichzeitig nicht ausgefallen ,einfach schön.Es gibt zwar viele die einen Niklas nennen aber das macht nichts jeder macht mal Fehler. Grüße gehen raus an alle die Nicolas heißen
Nicolas ist ein sehr schöner, klangvoller Jungenname und im Moment der Jungennamen-Favorit meiner Schwester.
Ich habe zwar einen Exfreund namens Nico und ein Nicolas würde sicher auch immerzu Nico genannt werden, aber ich würde mir trotzdem wünschen, dass meine Schwester mal einen kleinen Nicolas bekommt. Man könnte ihn ja auch Nick oder Nicki nennen. :)
Also: Beide Daumen hoch für Nicolas!!
@ enibas
hallo sabine, das problem mit den namen ist, dass man sie sich nicht aussuchen kann. sondern auf den mehr oder weniger guten geschmack seiner eltern hoffen muss!
alles gute
Na da ist Ingi natürlich bedeutend besser als die Abkürzung Nico *gröhl*.
Ob nicola, nicolai oder nicolas alle drei sind super namen! aber wenn ich höre, dass deren träger nico gerufen werden, bekomm' ich schnappatmung, plaque, x-beene und plattfüße ...
Ich heiße Nicolas, bin 24 Jahre alt und sehr zufrieden mit meinem Namen.
Bei mir wird das 's' gesprochen und ich finde es super. Ein kleiner Nachteil ist, dass manche einfach nicht begreifen, dass ich nicht "Niklas" oder "Nikolaus" heiße. Aber das ist gar nicht so schlimm.
Die anderen finden meinen Namen auch oft sehr schön.
Auch unser Sohn heißt Nicolas und ist mittlerweile 31 Jahre alt und selbst meine Schwiegermutter nennt ihn bis heute Niklas. Für seine Frau, der angeheirateten Verwandtschaft und für seine Kollegen heißt er Nick und in seiner 'Herkunftsfamilie' Nicki. Dabei finde ich Nicolas nach wie vor wunderschön und sehr klangvoll. Und...wir würden ihn wieder so nennen!
Mal davon abgesehen dass man von Unbekannten zu 90% Niclas, Nikolaus oder gar Nicolai genannt wird, ein schöner Name. Obwohl mein Name französisch gemeint war, bevorzuge ich es mit "s" ausgesprochen zu werden, da "Nicola" auch weiblich sein kann. ;)
Unser Sohn trägt den Namen Nicolas, benannt nach meinem Vater. Mit k sieht der Name aus wie "Nikolaus", bei Nicholas bin ich mir leider immer noch nicht sicher wie es ausgesprochen wird :D
Jeder nennt unseren Sohn eigentlich Nick, eine schöne Abkürzung.
Sein ganzer Name lautet
Nicolas Oliver Pascal
Lg :)
Unser Nicolas ist jetzt 17 Monate. Wir finden den Namen wunderschön. Wir wissen, dass er so geschrieben eigentlich ohne "s" gesprochen wird, aber das wollten wir unserem Sohn dann doch nicht antun. (Entschuldigung an alle Franzosen!)
Mit "k" erinnert der Name aber zu sehr an den Nikolaus, auch nicht so toll... und mit "ch"? Ich habe erst mit 18 gelernt, wie Nicholas ausgeprochen wird.
Also ich kenne den berühmten dj schmolli :) er is ne klasse über mir und macht echt gute Musik ! Mit Vornamen heißt er auch Nicolas :) ich find der Name ist ein genialer jungenname heutzutage bb gezeichnet Uschi
Für mich gehört Nicolas nach Frankreich oder Spanien und Nicholas nach Deutschland. Aber natürlich hat Nicolas Cage den Namen popularisiert.
Wunderschöner Name - mein älterer Sohn heißt so...
Nicolas, Ich Liebe Dich
Mein Freund heißt Nicolas (französisch ausgesprochen) und unser Sohn heißt Justin Nico-Kingston.
Ich liebe diesen Namen *.*
Ich finde den Namen Nicolas einfach wunderschön. Er ist klassisch aber doch besonders. Sozusagen das bessere "Niklas".
;-)
Für mich steht schon seit Jahren fest, dass ich meinen Sohn einmal Nicolas nennen werde.
Unser mittlerer Sohn heißt so :) Wir alle mögen seinen Namen. Klassisch und zeitlos, aber trotzdem hat ihn nicht jeder :) Sein Spitzname ist Nico
Nicolas ist mein absoluter Lieblingsname für Jungen. Ohne 'ch' finde ich ihn viel schöner als mit.
Nicolas forever!!!
Meine Söne heissen Nicolas und Louis.
Weil wir aus Frankreich kommen werden sie Nicola und Lui gesprochen.
Ich weis, danke meine fans, ich liebe euch auch :)
Meine freundin und ich selbst auch lieben den namen :-)
Meine freunde nennen mich aber gewollt nico ausser meine freundin die nennt mich schatz ;-)
Lg an alle anderen nicolas :-)
Mein Sohn heisst seit 6 Jahren Nicolas :D ICh liebe Ihn und auch den Namen :) ICh würd ihn immer wieder wählen
Mein Nachbar heißt so... :P
Unser jüngerer Sohn heisst Nicolas und ist mittlerweile 23 Jahre alt. Ich finde seinen Namen immer noch wunderschön und würde ihn sofort wieder auswählen!
Nicolas ist ein ganz toller Name. Ich wollte schon immer einen und habe ihn nun vor etwas über 3 Jahren auch bekommen :D. Ich würde diesen Namen immer wieder wählen.
Abgekürzt wird er mit Nico und manchmal auch Nici :)
Mir gefällt der Name Nicolas vom Klang her schon so lange und ich mag die Gedichte von Nicolas Born. Darum nannte ich meinen Sohn vor fast einem 1/4-Jahrhundert Kai Nicolas.
Sein Rufname ist Nicolas, der oft mit Nic, Nico abgekürzt wird.
Nicolas finde ich persönlich schöner.
Seine jüngere Schwester heißt Isabell Charlotte. Diesen Namen finde ich auch wunderschön!
Ja bin auch ein Opfer vom Niklas Terror.
Liebe meinen Namen Nicolas, aber kriege immer einen Würgereiz wenn ich Niklas genannt werde!
Nicolas mag ich sehr, aber nur richtig ausgesprochen und das ist nicht leicht für jeden ;P
Mein Sohn heißt Nicolas Emilian und ist jetzt 3 Monate alt. Nicolas hat wirklich Stil. Allerdings muss ich auch sagen, dass viele Leute wirklich zu dumm sind sich zu merken dass er Nicolas und nicht Niclas heißt. Und bisher hab ich drüber weg gehört, aber ab jetzt wird verbessert. Ich mag den Namen Niclas/Niklas nicht so sehr und wenn ich gewollt hätte dass er Niclas heißt hätte ich ihn so genannt.
Ich mag meinen Namen ;) . Nicht so alltäglich, klingt schön und vielfältig abkürzbar. Allerdings wollen sich manche Leute einfach nicht merken, das ich nicht Niclas sondern Nicolas heiße... :)
name ist einfach geil.
er hat soo viel stil! Ich mag besonders den Spitznamen Nico. wundervoll!!!!
ich liebe diesen Name
voll der schöne name,der kleine hat`s mal richtig gut,so viele ältere geschwister ,die ihn beschützen und mit ihm knuddel - ich kenn das
Der Name ist wunderschön. Habe ihn deshalb an meinen Sohn vergeben, der jetzt 4 Monate alt ist ...
Seine Geschwister heißen
Cornelia (25)
Marlies (24)
Johannes (21)
und
Madeleine (17)
Name. Der braucht keinen ZN.
Ein sehr guter Freund von mir heißt Nicolas und es passt sehr gt zu ihm, Ich nenne ihn immer Nico oder Nic.
Ich find den namen sehr schön. mein sohn heißt nicolas leander.
meine anderen kinder heißen
elisa-jolie, philipp elias, und liam-sylvain
ellen
Ich werde in 2 Monaten Mutter und mein Sohn soll auch Nicolas heißen.
Unser jüngster Sohn heißt Nicolas. Er ist mittlerweile schon fast 16 Monate alt (*07.08.2009) und fängt schon richtig toll an zu reden. Er wird von allen allerdings nur Nico genannt, aber ich mag diesen Rufnamen, nur Nico als richtiger Name finde ich nicht so schön, ich finde da fehlt im Schriftbild was. (Phil wollte lieber Nico, aber ich konnte mich durchsetzte *hihi* Aber seinen Nico hat er ja trotzdem bekommen, indem er eingeführt hat, dass die Geschwister ihn auch so nennen sollen)
Seine älteren Geschwister sind: Louis, Johanna "Hanna", Tobias "Tobi" und Marie & Sofie.
Eine jüngere Schwester hat er auch: Mira
Schön und nicht zu oft gehört aber nicht zu meinen favoriten.kenne eine familie da heisen die kinder.
Laura 12
nicolas 10
elisa 4
lucas3 monate
Mein sohn heißt auch nicolas.
ich finde es schön das den namen jeder kennt
aber ihn trotzdem nicht jeder hat. (:
anne mit nico, 4 monate
würde meinen Sohn gerne so nennen, aber mein Mann streikt... :-(
VG an alle mit dem schönen Namen Nicolas
meine söhne heißen nicolas und philipp. :-)
melissa (27) mit philipp (4) und nicolas (3)
Ich habe den namen nicolas immer als sehr männlich empfunden und mein sohn ( heute 15 ) heißt so. allerdings gab es ja in den letzten jahren einen regelrechten hype mit ähnlichen namen wie nico, niklas etc ! ich finde gerade niklas total doof und leide, wie meine vorsprecher, unter dem zwang, permanente niklas- aussprecher genauso stoisch zu verbessern ! hätte ich geahnt, dass der name bzw. ähnliche namen so in mode kommen, hätte ich mir einen anderen ausgedacht ! obwohl ich nicolas immer noch sehr schön finde !
Meine Söhne heißen Nicolas Julian und Dominik Paul.
Lieben Gruß an alle Nicolasse :)
Ich find den Namen toll.
Nur Nico fand ich zu kurz.
Jetzt wird der Zwerg Nicolas Laurin heißen.
Geht so .Erinnert ein bißchen an den Nikolaus.
Eigentlich finde ich Nikolai am schönsten, aber mit Nicolas könnte ich mich fast genauso gut anfreunden.
Ich finde den Namen schön; die französische Aussprache bevorzuge ich; klingt viel interessanter
Ich liebe einen Nicolas
der name bedeutet mir imoment schon so viel er ist so toll
*schwääärm*
Nicolas's müssen einfach toll sein
Finde Nicolas sooo schön!
Mein Mann allerdins nciht.. :-(
Ich bin deutsche, er spanier, würde doch passen oder?
Ist zeitlos, passt in alle Sprachen, aber er will nicht.:-(
Ein sehr schöner und zeitloser Name....wir schwanken noch zwischen Michel und Nicolas
Vor drei Wochen ist mein kleiner Enkel - Nicolas Constantin - zur Welt gekommen!! Ich freue mich so über das Kerlchen und finde auch seinen Namen sehr gelungen!
Auf Italienisch schreibst sich das Nicola ohne s aber mit s finde ich den Name schöner.
LG
Ein wunderschöner Name. Wenn ich nicht selbst Nicola heißen würde, würde ich später einen meiner Söhne auf jeden Fall so nennen. Naja, vielleicht nehm ich ihn als Zweitnamen.
hallo lisa
vielen dank für deine schnelle antwort :-)
Das stimmt. In Deutschland wird er mit s ausgesprochen. (von Nikolaus)
In Frankreich wird das s nicht gesprochen.
(siehe Nicolas Sarkozy)
Lisa mit Nora und Senara
hallo zusammen
der name nicolas gefällt mir super.
ist es richtig, dass nicolas in spanien und deutschland mit dem "s" ausgesprochen wird? in frankreich aber ohne "s"?
meine kollegin hat behauptet, dass man den namen immer ohne "s" auspricht.
könnt ihr mir weiter helfen?
vielen dank
Mein zwillings bruder heist nicolas
Wenn spanisch, dann aber korrekt :-)
Nicolás ist die korrekte spanische schreibart
Der Name ist sehr sehr schön. Ich bin momentan schwanger und mein Mann haben uns darauf geeinigt, dass wir das Kind (falls es ein Junge wird) Mateo Nicolas nennen. Allerdings ist mein Mann Spanier und wir tragen somit beide einen spanischen Nachnamen. Den Namen ohne s auszusprechen, käme uns gar nicht in den Sinn. Wir sind ja keine Franzosen, sondern Spanier. Deswegen eindeutig mit s.
Wenn jemand den Namen ausspricht, hört man erst mal Nikolaus und der andere muss ihn noch einmal wiederholen und muss dabei das Ende des Namens ("las" und nicht "laus") betonen, damit man weiß, was gemeint ist.
Also ich heise Nicolas (spanisch ausgesprochen) bin auch am 6.12. geboren früher hat man mich vieleicht manchmal die Lehrer niklas oder die kinder nikolaus gennant aber es hat auch schnell aufgehört.
Unser Sohn heißt Ruben Felix Nicolas. Nicolas wird französisch ausgesprochen, also ohne "s". Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte Nicolas (dann aber deutsch ausgesprochen) auch der EN sein können. Leider konnte ich meinen Mann nicht ganz überzeugen. Die Reaktionen in unserem Bekanntenkreis auf den Namen waren durchweg positiv und wir hoffen, dass unser Ruben mit seinem Namen zufrieden ist!!
Ich liebe den Namen, denn mein Freund heißt so! =)
Da sprichst du was an! Mein Sohn heißt Nicolas, weil ich den Namen seit Jahren sehr schön finde. Aber wenn ich geahnt hätte, dass die meisten Leute sich diesen Namen nicht merken können, hätte ich einen anderen gewählt. Fast alle verstehen Niklas, ständig wird mein Sohn so genannt. Wenn ich dann sage: "er heißt aber Nicolas!" entschuldigen sich die meisten, sagen beim nächsten Mal aber wieder Niklas. Andere meinen, das sei doch nicht so schlimm! Finde ich aber doch, denn wenn wir gewollt hätten, dass unser Sohn Niklas gerufen wird, hätten wir ihn Niklas genannt.
Der name nicolas ist ein sehr schöner name deswegen habe wir uns mit meine mann den name für unseren sohn ausgesucht der am 29.11.03 gebohren ist
Dem kann ich mich nur anschließen. Unser Sohn hat z.B. den spanischen Namen Nicolas. Dort würde man ziemlich doof gucken, wenn jemand den Namen ohne s aussprechen würde, denn den Mädchennamen Nicola kennt man dort. Wie hier übrigens auch, und deshalb sprechen wir das s bei Nicolas auch mit.
Wieso soll man das s nicht aussprechen, wenn man diesen (nicht nur französischen!!) Namen seinem Sohn geben will? Versteh ich nicht. Wenn man ihn hier im dt. sprachigen Raum verwenden will, ist das ja kein Problem.
Wie sprichst du denn z.B. Nikolas aus? Auch ohne s? Oder ist da das s wieder "erlaubt", weil man den Namen ja mit k schreibt? ;-)
Tut mir leid, aber diese "Logik" verstehe ich nicht ganz. *g* Es gibt ja auch genug Jessicas und Janinas, die nicht Dschessica und Schanina, sondern einfach Jessica und Janina ausgesprochen werden. Da hat ja auch niemand was dagegen.
Nicolas wird ohne "S" gesprochen und mit Betonung auf dem "A" und alle, die das "S" aussprechen, hätten ihr Kind lieber Peter nennen sollen. Wenn man keinen Plan hat, sollte man es mit den ausländischen Namen lassen. Es ist einfach nur peinlich, wenn es falsch ist. Ich habe auch einen Nicolas und er ist in Frankreich geboren und dort kennt man den "Mädchennamen" Nicola nicht.
Die schönste der ganzen welt und ihr ja nicht und deswegen seid ihr alle neidisch auf mich weil ich hübsch bin und ihr ja nichtb da sag ich nur
HA HA UND HA
Die Schreibweise Nicholas ist amerikanisch. Französisch wäre Nicolas. ch wird im Französischen wie sch ausgesprochen. Ich vermute, dein Sohn spricht sich nicht "Nischolas", oder?
Unser Jüngster heißt auch Nicholas, allerdings mit h. Ich finde irgendwie das es ohne h geschrieben, so kahl aussieht. Mittlerweile ärger ich mich allerdings hin und wieder mal darüber, weil der Name NIE richtig geschrieben wird. Ob nun nur mit c oder mit k oder sogar ck, aber ch darauf kommt keiner. Dabei ist das die französische Schreibweise, und weil mir die französische Aussprache ohne das s am Ende so gut gefällt, habe ich diese Schreibweise auch gewählt.
Aber egal, wie er nun geschrieben wird, unser Nicholas(3) ist einfach unser Sonnenschein.
LG Cory
Ja der Name ist richtig ( der Glücksbringer ) mein Sohn heist Nicolas (6) und ist mit sicherheit mein Glücksbringer . Auch er hasst es wenn man ihn Niklas nennt oder das s nicht spricht es ist für ihn dann ein Mädchenname. LG an alle Nicolas
Ich LIEBE diesen Namen wenn man ihn FRANZÖSICH ausspricht :-)
TOP-NAME !!!
Also ich muss sagen das mir der Name in der Grundschule nicht gefallen hat. Ich wurde oft mit Nikolaus oder ähnlichen geärgert, aber nun nach 27 Jahren kann ich sagen das ich stolz auf meinen Namen bin. Er klingt schön ist nicht so abgedroschen wie andere Namen
Mein Sohn heißt auch Nicolas. Mit 10 ist mir der Name zum ersten Mal aufgefallen und ich hab mir vorgenommen, mein Kind mal so zu nennen. In der Schwangerschaft ist mir das wieder eingefallen und es hat immer noch gepasst.
Der Name passt super zu meinem Kleinen. Aber wenn ich gewusst hätte, dass kaum jemand den Namen richtig versteht und die meisten "Niklas" sagen, hätte ich ihm einen anderen Namen gegeben. Bestimmt wird Nicolas sich in ein paar Jahren furchtar darüber beschweren und anders heißen wollen.
Ist ein sehr schöner Name
Ich bin stolz auf meinen Namen und zwar seit 11 Jahren. Zwar wurde ich in meiner Grundschulzeit oft mit Nikolaus geärgert, aber jetzt auf dem Gymnasium werde ich nicht mehr damit geärgert. Bei uns kenne ich nur zwei Nicolas'. Gruß einer der vielen Nicolas`!
Unser sohn sollte eigentlich ein fabian werden und im kreisssaal wurde dann ein nicolas aus ihm und ich bin echt froh darüber. der name gefällt immer noch und ich könnte mir keinen anderen namen für ihn vorstellen. aber auch er besteht auf das "o" in seinem namen!!!
Also; als Träger dieses stolzen Namens, seit über zwanzig Jahren - muss ich zugestehen - das es mir absolut neu ist, das Nicolas "der Glücksbringerde" heissen soll. Soweit ich das weiss kommt der Namen doch aus dem Griechischen und evt. später noch Slawischen (kommt daher das Glück?), bedeutet aber in erster Linie: "Sieg" und "Volk".
Wenn mir jemand diesbezüglich weitere fundierte Informationen geben könnte, wäre ich dankbar ;)
Btw: gut an dem Namen ist - das er, obwohl er altbekannt ist - sehr wenig vertretten ist. Ich treffe selten auf einen zweiten Nicolas; eher noch auf die Kurzform "Nico". Zudem mag ich die (obwohl mein Name französisch ist) französische Aussprache des Namens absolut nicht. Ich bin stolz auf mein "S", am Ende des Namens.
Warscheinlich ist es eine Eigenheit der Träger dieses Namens, dass sie - durch die zig tausend verschiedenen Aussprache-Möglichkeiten bedingt - sehr darauf bedacht sind, sich gegen die Anderen Aussprachen abzugrenzen ;)
Exakt meine Meinung!
Mein dad und mein Bruder heissen beide Nicolas.
Spitznamen von ihnen sind "colas"
kommt aus dem spanischen
Nicolas ist ein ganz netter Name; würde ich in Betracht ziehen für meinen Sohn.
Außerdem ist die Bedeutung "Der Glücksbringende" supersüß!
Viele Grüße an alle Mammis von einem Nicolas; auf dass sie euch viel Glück bringen ;)
Mein Mann heißt Nicolas. Ich liebe diesen Namen!! Deshalb heißt unser Sohn auch Daniel Nicolas.
Unser Sohn (4) heißt Nicolas. Da mein Mann Franzose ist, war auch die Schreibweise von Anfang an klar. In Deutschland wird das s mitgesprochen und in Frankreich eben nicht.
Ich finde den Namen auch sehr schön. Er hat einen sehr schönen Klang. Für mich der schönste Jungenname, den es gibt.
Ich finde den Namen nur in Frankeich schön. Die franz. Aussprache wertet den Namen einfach mal auf. Allerdings soll man bloß nicht auf den Gedanken kommen, die franz. Version in Deutschland durchsetzen zu wollen für ein Kind..
Mein Freund heisst ebenfalls Nicolas. Ihm gefaellt der Name sehr.
Ich find es nicht der schoenste Jungenname denn es gibt, aber yu ihm passt er echt. Er ist ok. hehe
Mein freund heißt nicolas und ich find, es is n schöner name-nur er mag ihn ned so ganz...
aber es is ja oft so, dass man seinen eigenen namen ned so gern hat.
Schon bevor ich schwanger war, stand der Name Nicolas als Jungenname fest. Er hat einen wunderbaren Klang.
Also als einzeilnamen würde ich Lisa eher langweilig finden...aber gott sei dank hab ich nen zweitnamen, da...
Hmm...ich werde mitlerweile auch nur noch jule und (englisch) juliee gennannt...aber der name juliane ist s...
Ich werde viel lieber kalina genannt. der name kalina klingt schöner als karina, irgendwie weicher und er p...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Hermenegild, Ida, Martin und Paulus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Detlof würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Detlof?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum