Mein 7.Kind (5.Sohn) wird Nathaniel Emilian Balthasar heißen, Rufname Nathaniel - wie geschrieben! Es ist ein wunderschöner Name und selten. Es gibt auch die Englische Version, es passt aber auch zu einem Deutschen Nachnamen. Es kommt aus dem Biblischen/Hebräischem: Gottes Geschenk! Und das ist auch gut so :-)
Außerdem passt der Name zu unseren letzten beiden Söhnen: Aurelius und Jeremias.
Nathaniel
- Rang 318
- 2845 Stimmen
- 13 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 5 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 81 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Nathaniel Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Nathaniel im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Nathaniel?
- Wie beliebt ist der Name Nathaniel in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Nathaniel besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Nathaniel
Was bedeutet der Name Nathaniel und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
überwiegend englische Variante von Nathanael: |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe biblische Vornamen, deutsche Vornamen, englische Vornamen, französische Vornamen, hebräische Vornamen und israelische Vornamen. |
Wann hat Nathaniel Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Nathaniel in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen4 Silben | Nat-ha-ni-el | -aniel (5) -niel (4) -iel (3) -el (2) -l (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Nathaniel in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001110 01100001 01110100 01101000 01100001 01101110 01101001 01100101 01101100 |
Dezimal | 78 97 116 104 97 110 105 101 108 |
Hexadezimal | 4E 61 74 68 61 6E 69 65 6C |
Oktal | 116 141 164 150 141 156 151 145 154 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Nathaniel ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Leinahtan |
Nathaniel in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
6265 | N354 | N0NL |
Nathaniel buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Nordpol | Anton | Theodor | Heinrich | Anton | Nordpol | Ida | Emil | Ludwig |
Internationale Buchstabiertafel | November | Alfa | Tango | Hotel | Alfa | November | India | Echo | Lima |
Varianten von Nathaniel
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Nathaniel |
---|
Nathaniel in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Nathaniel | Nathaniel |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | NATHANIEL |
Phönizische Schrift | 𐤍𐤀𐤕𐤇𐤀𐤍𐤉𐤄𐤋 |
Griechische Schrift | Νατηανιελ |
Koptische Schrift | Ⲛⲁⲧϩⲁⲛⲓⲉⲗ |
Hebräische Schrift | נאתחאניהל |
Arabische Schrift | نــاــتــحــاــنــيــهــل |
Armenische Schrift | Նատհանիել |
Kyrillische Schrift | Натханиел |
Georgische Schrift | Ⴌატჰანიელ |
Runenschrift | ᚾᛆᛏᚺᛆᚾᛁᛂᛚ |
Hieroglyphenschrift | 𓈖𓄿𓏏𓉔𓄿𓈖𓇋𓇌𓃭 |
Wie beliebt ist Nathaniel?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Nathaniel
Rang 164 im März 2017 |
Rang 138 im April 2017 |
Rang 156 im Mai 2017 |
Rang 144 im Juni 2017 |
Rang 153 im Juli 2017 |
Rang 153 im August 2017 |
Rang 148 im September 2017 |
Rang 142 im Oktober 2017 |
Rang 152 im November 2017 |
Rang 146 im Dezember 2017 |
Rang 178 im Januar 2018 |
Rang 159 im Februar 2018 |
Rang 163 im März 2018 |
Rang 146 im April 2018 |
Rang 143 im Mai 2018 |
Rang 150 im Juni 2018 |
Rang 162 im Juli 2018 |
Rang 162 im August 2018 |
Rang 160 im September 2018 |
Rang 167 im Oktober 2018 |
Rang 154 im November 2018 |
Rang 151 im Dezember 2018 |
Rang 177 im Januar 2019 |
Rang 151 im Februar 2019 |
Rang 147 im März 2019 |
Rang 138 im April 2019 |
Rang 153 im Mai 2019 |
Rang 130 im Juni 2019 |
Rang 131 im Juli 2019 |
Rang 119 im August 2019 |
Rang 117 im September 2019 |
Rang 120 im Oktober 2019 |
Rang 118 im November 2019 |
Rang 112 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 186 im Februar 2020 |
Rang 202 im März 2020 |
Rang 204 im April 2020 |
Rang 205 im Mai 2020 |
Rang 205 im Juni 2020 |
Rang 210 im Juli 2020 |
Rang 198 im August 2020 |
Rang 211 im September 2020 |
Rang 201 im Oktober 2020 |
Rang 178 im November 2020 |
Rang 197 im Dezember 2020 |
Rang 220 im Januar 2021 |
Rang 205 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 112
- Schlechtester Rang: 321
- Durchschnitt: 184.74
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Nathaniel stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Nathaniel seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
690 | 93 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Nathaniel belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 690. Rang. Insgesamt 93 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Nathaniel in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 448 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 469 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 569 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 621 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 591 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 482 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 697 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 775 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 510 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 671 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 579 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 741 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 782 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 460 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 788 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 809 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 809 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 477 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 416 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 546 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 575 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 513 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 802 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 709 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 354 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 354
- Schlechtester Rang: 809
- Durchschnitt: 607.72
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Nathaniel in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (7)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Nathaniel? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Nathaniel in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nathaniel |
---|
|
Nathaniel barrierefrei
Nathaniel im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Nathaniel in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Nathaniel im Tieralphabet |
---|
![]() |
Nathaniel in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-· ·- - ···· ·- -· ·· · ·-·· |
Nathaniel im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Nathaniel im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Nathaniel in der digitalen Welt
Nathaniel als QR-Code | Nathaniel als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Nathaniel?
Wie gefällt dir der Name Nathaniel? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Nathaniel? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nathaniel ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Nathaniel in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Nathaniel und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Nathaniel
Unser Sohnemann heißt Nathaniel-Jared. Englisch ausgesprochen und geschrieben. Wir finden den Namen Klasse, ist modern und bietet eine gesunde Mischung aus frech und seriös, vorallem auch in Bezug auf Abkürzungen und Spitznamen.
Ich würde auch Nathanael nehmen
Im Deutschen wie im Französischen gibt es Nathaniel auch, entsprechend ausgesprochen. Allerdings ist in beiden Ländern (im weiteren Sinne) die Form Nathanaël/Nathanael häufiger anzufinden.
Ich bin ein Fan von dieser Variante und kein Fan, von Menschen ohne anglikanischen Hintergrund, die ihren Kindern anglikanische Namen geben (nicht beleidigend gemeint).


Unser Sohn heißer so . Der Name paßt einfach oerfekt und wir sind total stolz auf ihn ! Wir haben uns für den Doppelnamen Nathaniel Simon entschieden. Dennoch nennen wir den kleinen eigentlich nur nathi ;)
Lg
Abgesehen davon, dass hier alle denken, der Name sei hauptsächlich im englischen Sprachgebrauch vertreten, solltet ihr mal genauer nachlesen. Diesen gibt es auch im Französischen und hört sich sehr schön und edel an, wenn man ihn auch so ausspricht. Und das ist durchaus kein Zungenbrecher. Also Leute, die nicht über den Tellerrand blicken können, beschränkt den Namen nicht nur auf eine Sprache.
@ PyperNathaniel:
ich seh das ähnlich.
Bitte liebe Eltern, überlegt euch genau, ob ihr in Deutschland eurem Kind einen englisch ausgesprochenen Namen geben wollt, vor allem noch wenn er ein englisches TH beinhaltet.
Ihr und das Kind werdet einfach nicht froh bei all den vielen Leuten, die den Namen verschändeln werden! :) Und das wird DEFINITIV geschehen und ihr habt einen Näsänjäl.
Bei aller Schönheit des Namens... bedenkt das einfach. ;)


Auf Englisch mein absoluter Lieblingsname aller Zeiten. In der langen Form wunderschön, altmodisch und engelsgleich und als Spitzname Nate knackig, frisch und cool. Wenn ich mal in ein englischsprachiges Land ziehe oder einen Engländer/Amerikaner heirate, dann nenne ich meinen Sohn zu 100% so. Auf Deutsch finde ich den Namen leider gar nicht schön. Ich meine, Nathaniel geht ja noch, aber Nate/Nat Deutsch ausgesprochen?? Und englische Vornamen mit deutschen Nachnamen gehen einfach gar nicht.
Unser Sohn heißt Nathaniel, sein Rufname ist Nathan und wird englisch ausgesprochen.
Nathaniel ist die englische Form des hebräischen Nathanael. Die meisten haben keinen blassen Schimmer und wollen es anscheinend auch nicht wissen. Mein Fall sind beide Namen nicht.
Aber die englische Form noch weniger. "Näsäniel" und dann noch ein deutscher Nachname. Passt einfach nicht.
Von Sweet Amoris :3
Wenn ich jemals ein Jungen bekommen sollte, werde ich ihn auf jeden Fall Nathaniel nennen (englische Form). Der Name ist total schön und er klingt irgendwie edel.
Mein AustauschSchüler hieß Nathaniel und sein Spitzname war Natty. Der Name hat einfach zu ihm gepasst.
Mein zweiter sohn wird Nathaniel heißen! Der Name ist wunderschön!
Da muss ich an einen Schülersprecher denken ^^
Immer noch Schwachsinn Nathanael ist hebräisch und Nathaniel eben die englische Übersetzung und wenn du das nicht glauben willst rate ich dir mal hier http://en.wikipedia.org/wiki/Nathaniel und hier http://de.wikipedia.org/wiki/Nathanael nachzulesen
Natürlich gibt es ihn im Deutschen! Er war bis vor einiger Zeit nicht so sehr verbreitet, aber es gab ihn schon immer auch im Deutschen.
Und englisch ist er nun mal nicht sondern hebräisch.
Es gibt sogar Nathanaels-Kirchen, die auch nicht erst gestern gebaut worden sind.
Dadurch, dass du das was andere sagen einfach als Schwachsinn bezeichnest, wird das was du sagst auch nicht richtiger. Fass dich lieber mal an der eigenen Nase, bevor du so austeilst.
Das ist doch alles Schwachsinn! Nathaniel IST ein englischer Name! Es gibt ihm in deutschen nicht, daher ist auch der Vergleich zu Daniel schlicht nicht möglich! Daniel steht so in der englischen wie der deutschen Übersetzung der Bibel und hat mehrere Aussprachen … Nathaniel hingegen ist und bleibt die englische Übersetzung! Ihr könnt euch eure Aussprachen gerne so hin drehen wie ihr wollt aber es bleibt ein Fakt das der Name englisch ist ...
@unter mir:
Stimmt genau wir sprechen den Namen genauso aus!
Ganz ehrlich da finde ich manche Namen viel komplizierter in der Aussprache...
Dann müsste Daniel ja auch falsch sein, der wird genauso gesprochen. Nathaniel sprechen wir wie Daniel mit Nat statt D davor (also deutsch)
:D
und das versteht auch jeder, mach es mal nicht unnötig komplitziert
Bitte das nächste Mal denken bevor du andere beschimpfst: Nathaniel ist selbstverständlich die englische Form des hebräischen Nathanael ... Zwar gibt es durchaus Menschen die Nathaniel deutsch aussprechen, ist aber einfach falsch.
Kannst du nicht lesen? Steht doch oben: Der Name ist hebräisch.
Und außerdem ist er einfach zu sprechen.
Der name ist wirklich richtig schön, aber wie bei allen englischen namen kann den vermutlich keiner aussprechen
Sweet Amoris! =D
Der Name ist total hübsch! Ich glaube, ich nenne mein Sohn Nathaniel. ;-)
Nathaniel gehört zu meinen Favoriten, was Jungennamen betrifft, ich finde ihn wunderschön! Er ist nicht so häufig, klingt gut und man kann gute Spitznamen erfinden, falls man den Namen nicht mag!
Nathaniel heißt wörtlich "geben von GOTT"
Nathan "geben" -i "von " -el "GOTT"
Ein sehr schöner Name! Ich würde ihn so betonen: NathAniel.
Wunderschöner name so wollte ich immer mal mein sohn nennen, tja geht schlecht wenn der papa schon so heißt ;)
Der Name klingt nach Erfolg. :-)
Mein absoluter Lieblingsname.
Ich finde den Namen sehr schön! Mir gefalen die deutsche und die englische Aussprache, aber in D.land würde ich auf jeden Fall die deutsche nehmen! Und die letzte Silbe betonen.
Wie ist die französische Aussprache???
Ich finde den Namen gut, generell gefällt mir auch Nathan und Nate (nicht nur nur wegen dem gutaussehenden Nathaniel ("Nate") Archibald aus "Gossip Girl" :D) und diese kann man dann auch gut als Spitznamen verwenden.
Ich würde meinen Sohn gerne so nennen, den Namen aber deutsch aussprechen. Wäre es sehr komisch ihn deutsch auszusprechen? Schließlich ist Nathaniel die englische Schreibweise des hebräischen Nathanael. Von daher ist er in dieser Variante eher englisch als hebräisch.
Ein wunderschöner name, mein Sohn wird
Jaron Nathaniel heißen (deutsch ausgesprochen).
Nate ist auch süß ^^
Ich war mal in einen Nathaniel verliebt. Sein Spitzname ist Thani. Was kennt ihr noch für Spitznamen zu dem Namen Nathaniel?
Unser Sohn heißt Nathaniel. Bei der Endung auf ael bedeutet es "Geschenk Gottes". Das hat uns super gefallen. Wir haben jedoch diese Schreibweise gewählt, da sie uns einfacher erschien.
Ein Kind aus meinem Bekanntenkreis heisst "Nathaniel Ulysses", dazu der nachname ganz trivial, so etwa wie "Krause". Ätzend!!
Seit wann ist Nathanael/Nathaniel ein Erzengel? Und ein Hüter des Feuers?? o_O
Wunderschöner Name! Kommt auf meine Liste. Wobei ich ihn englisch ausgesprochen auf jeden Fall lieblicher und hübscher finde. Ob ich meinen Sohn in einem deutschsprachigen Land so nennen würde, weiß ich nicht. Trotzdem himmlisch.
Der hebräische Name ist ja auch nicht Nathaniel sondern Nathanael :p nur mal so nebenbei. Nathaniel ist englisch sowie auch die französische Form dieses Namens.
Mir gefällt der Name - deutsch ausgesprochen. Ich verbinde ihn mit Lessings Nathan der Weise. Mir ist nicht nur der Klang des Namens wichtig - ich finde, er muss vor allem auch zu einem Kind, einem Erwachsenen und einen alten Opa im Schaukelstuhl passen und "Opa Nathaniel" klingt doch nach was^^
Kommt drauf an, wo sich die Strassenecke befindet ;)
Glaube ich dir auf's Wort. Einen hebräischen Namen englisch ausgesprochen hört man wirklich nicht an jeder Straßenecke, gottseidank.
Hab meine Sohn auch Nathaniel genannt (englisch)! Und ich liebe diesen Namen!!! Er ist besonders und ich höre in nicht an jeder Ecke!!!!
dass das in Großbritannien so ist, hier sagt man aber ganz buchstabengetreu Nathaniel und spricht kein englisches th. Da hört sich das für unsere Ohren schonmal nicht ganz so fremd an.
Nathanael gefällt mir aber besser.
Es wird nefenjel gesprochen. Ich mag meinen Namen nicht sonderlich zumindest nicht in Deutschland. Da hat meien Mutter ganze Arbeit geleistet bei meiner kleinen Schwester Eleeyner auch. Ich werde häufig schief angesehn oder als Ausländer beschimpft. ist schon nicht so Praktisch in Deutschland. In Elngland ist das ein ganz Normaler Name.
wie wird das denn ausgesprochen.
klingt. irgendwie weiblich.. ;)
Na bloß nicht. Ich mag Doppelnamen sowieso nicht und schon erst recht nicht bei so einem langen Namen.
Ich nicht.
Aber ich finde nach so einem Namen sollte immer ein etwas häufigerer und "normaler Name" stehen zum Beispiel Nathaniel Frederik oder Nathaniel Alexander.
Ich finde Nathanael schöner.
Schöner Name, mehr gibts dazu eig nicht zu sagen...
Deutsch ausgesprochen gefällt er mir nicht so, aber die englische oder französische variante finde ich wunderschön! nate als spitzname ist auch klasse
Auf den namen bin ich durch gossip girl gestoßen und finde ihn toll. er hat einen melodischen klang durch das l und klingt weich durch das th (wenn man ihn auf englisch ausspricht) . aber ich denke , dass niemand den namen auf anhieb richtig schreiben können wird. trotzdem werde ich mein kind so nennen, sollte ich eins bekommen :)
Mein zweiter Sohn der im September das Licht der Welt erblickt soll auch Nathaniel heißen. Passt prima zu seinem zwei Jahre älteren Bruder Sathaniel.
Wir lieben den Namen..
Mein Sohn heist Nathaniel-Julian und ich finde die beiden namen echt toll
@stolzer papa:
klingt echt gut!!
Auch ein sehr schöner, klangvoller Name. In der engeren Auswahl.
Also unser Sohn kam am Samstag und heisst Nathaniel Isaac (allerdings engl.ausgesprochen) :-)
Für Zwillinge finde ich die Kombi Nathaniel(oder Nathanael) und Seraphina schön,beide Engelnamen die den Element Feuer haben!
Sollte ich nochmals einen Jungen bekommen, wird er Nathaniel heißen. Ein Name, der wunderbar zu seinem Bruder Lucian passen wird. ;-)
Toller name!
bin durch Gossip girl auf den namen gestossen wirklich schön!
Also ich komm mit meinem namen gut klar ! ich bin einzigartig und jeder der das mitkriegt findet den namen geil :) *freu*
btw : mit meinen 21 jahren noch keinen nathaniel getroffen .
Also einer unser drillinge heißt nathanael (schreiben den namen nur etwas anders) und wir haben bisher nur komplimente für den namen bekommen...wir kürzen es oft mit nate (englisch gesprochen) ab, da der name sehr lang ist
gruß, rachel
Ich find den namen toll da mal mit mein freund drüber gesprochen wenn es den ein junge wird und er nur meinst net das der gehänsselt wird
was meint ihr dazu wird er dann gemoobt
Weiß einer ob der Name auch im Rusischen gibt ?Kennt ihr einen Russen der so heißt???
Ich würde ihn lieber auf Deutsch aussprechen,Natanjel(aug das Je betont)!
DAS ist mein absoluter Jungenname. Aber ich finde ihn auf deutsch, sowohl aus auch englisch ausgeprochen sehr schön.
Sollt ich mal nen Jungen bekommen, werd ich mich ja entscheiden, ob ich auf der "Deutsche geben ihren Kindern englische Namen"-Welle mitschwimme ;D
Nathaniel ist der ranghöchste Engel der für die spirituelle Entwicklung der Menschheit zuständig ist.
Nur wer reinen Herzens ist und dessen geistig-spirituelle Welt, die wahre Welt ist und wer erkennt, dass das was wir hier leben eine materielle Illussion ist, nur derjenige erhält die "Gabe Gottes"!
Nathaniel bedeutet: "Die Gabe Gottes!"
Die Gabe Gottes ist die Wahrheit.
Die Wahrheit ist: Die Engel sind unter uns!
Jeder Mensch der Kontakt mit Ihnen aufnehmen will kann dies tun und bekommt auch eine Antwort auf seine Fragen.
Tief im Herzen bekommt man über seine Intuition die Antwort/Lösung der man bedarf.
Nathaniel ist nicht nur ein Name! Er ist ein Geschenk Gottes!
Wie findet ihr den
Wieso das denn nicht?
Der name ist so schön, aber das kann doch keiner in deutschland aussprechen....
Also auf englisch ausgesprochen durchaus denkbar :-)
Finde nathanjel hört sich besser an ,ist wirklich ein schöner namen das net jeder 2 hat
Der Name ist einfach nur klasse. So schnell wird mein Sohn nicht noch einen Nathaniel in seiner Klasse haben. Was mir sehr wichtig war.
Erst sollte er nur Nathan heißen aber nachdem alle anfingen Ihn auf deutsch auszusprechen haben wir uns für die lange Version entschieden und genau das richtige getan.
Ich find den Namen richtig cool.
Nur so zur Info, damit auch nicht so interessierte den biblischen Hintergrund verstehen.
Der 6. Erzengel, welcher im Johannes Evangelium erwähnt wird, heißt Nathanael. Im englischen und französischen Nathaniel.
Ich steh auf Namen mit Bedeutung. Die sind für mich nicht so leer und nehmen meiner Meinung auch Einfluss auf den Menschen der den Namen trägt.
Klasse, jetzt weiss ich, wie mein Sohn (so es denn einer wird, 14.Woche, da weiß man(n)'s noch nicht) heissen soll....nachdem alle unsere Favoriten ausgeschieden sind Paul, zu verbreitet, emil, Jasper, Jakob haben alles schon bekannte von uns besetzt.....eigentlich dachte ich ja an Nathan (der Weise) aber auch der biblische Hintergrund gefällt mir, obwohl ich kein Kirchgänger bin.
Auf english mega,mal was anderes !!Auf deutsch naja ...
Na ja auf deutsch find ich den jetzt nich so prickelnd, aber auf englisch klingt er schön
Super name... hört man nicht oft... nathaniel... aber nur mit dem akzent auf e...! was meint ihr?
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Honeyblossom
Kommentar von JoeliaJa ich finde Peaches ehrlich gesagt auch toll aber hier in diesem Forum gibt es halt auch mal Leute,die ein...
Mädchenname Leni
Kommentar von *a.*Leni ist eine süße Koseform zu Helene/Marlene.
Mädchenname Veronika
Kommentar von veronikaAlso ich bin mit meinem namen nich soo zufrieden; aber meine haufen spitznamen lieb ich: vroni, vroun, vrou...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Nathaniel schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Norbert-Dietrich,
- Oliver-Alexander,
- Ottar,
- Patrick-Christopher,
- Paul-Uwe,
- Peter-Bruce,
- Peter-Max,
- Pitter,
- Rainer-Udo und
- Ralf-Uwe.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Tenten
Tenten versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Tenten?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Susanne1234 schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Viktoria schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Katja schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

