
Mädchennamen mit Ba
Hier findest du eine Auswahl von 155 Mädchennamen, die mit Ba beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Bardha | die Weiße , die Glückliche
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bareetu | Kannada_Barītu (das ist alles) Kannada-Schreibweise: ಬರೀತು
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barendina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Baria | - Bedeutung zugehörig zu Barbara; - Ist eine Verniedlichung = eine Art Kose-Name; - Ria - Kurzform von Maria - Auch als Riana die Rechtschaffene im Keltisch-Walisischen.
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Barica | südslaw. Kurzform von Barbarica (Barbara)
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Barissa | Linie auf Sundanesisch |
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Bariya | Die Kluge (Unabhängige) Schönheit
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Barkai |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barke |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barla | auch Abkürzung von Bartula (Bartholomäa) Barla ist die romanische Version von Barbara und bedeutet die Fremde
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barna | Kurzform von Barnabasa (bibl.-aramä.) Ungarisch barna = braun Kurzform von Barbara
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Baronika |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Barrika | Der name ist sehr alt, heißt der Überwältigende.
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barta | südslaw. Kurzform von Bartolomeja, Bartolomea, Bartolina, Bartula...(Bartholomäa)
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bartha | Kurzform von den ganzen Bartholomäa-Namen
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bartholomea | aramäischer Ursprung, weibliche Form von Bartholomäus Bedeutung: Sohn des Tholmai Tholmai: der Furchenzieher oder der Große weitere Deutungen bei Bartholomäus
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bartina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bartje | Bedeutet soviel wie Sohn von Tolmai (dem Furchenzieher) und ist eine Nebenform von dem Jungennamen Bartel. Wird auch für Frauen vergeben, ist somit Unix.
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartola | eine südslaw. Kurzform von Bartolomeja, Bartolomea, Bartolina...(Bartholomäa)
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartolina | südeuropä. Verklein. von Barta (Bartholomäa)
|
88 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Bartolomea | südslaw. Nebenform von Bartolomeja oder Bartholomea (Bartholomäa) Sohn des Tolmai Tolmai: der Große
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Basak | aus dem türkischen: sternzeichen=jungfrau bedeutet auch: Ähre
|
44 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Basanti | Der Frühling
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bascha | Basia. Kurzform für Barbara.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Basema | Lächeln
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Basha | afrikanischer Name, Bedeutung: Gottes Schöpfung.
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Basheera | Gute Botin, Freude
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bashira | Botschafterin guter Nachrichten
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Basia | die Fremde (griech.); polnische Form von Barbara Aussprache: Basia im deutschen Bachia ausgesprochen
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Basilea | das Gottesreich; ODER die Königliche (griech.); griech.: basileia = der Königliche, Basilea ist der lateinische Namen der Schweizer Stadt Basel.
|
26 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Basilia | das Gottesreich; Nebenform von Basilea; ODER die Königliche (griech.); griech.: basileios = der Königliche
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Basilissa | Königin
|
10 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Basima | arabischer Name, Bedeutung: Lächeln.
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Basira |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Basma | Basma ist arabisch und heißt ein Lächeln
|
94 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Basmah | ein Lächeln
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bastet | = die Liebliche, Fruchtbarkeitsgöttin der alten Ägypter mit Katzenkopf. Sie konnte sich, wenn sie zornig wurde zu Sachmet mit einem Löwenkopf verwandeln und als eine Kriegsgöttin Rache üben. Wie zum B...
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bastiana | weibliche Form zu Bastian Bastiana ohne SE gibt es inzwischen auch als bürgerlichen Vornamen, genau wie Drea ohne AN und Hanna ohne JO.
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bastienne | französische Form von Bastiana, weibliche Form von Bastien. die Verehrungswürdige
|
42 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Batch | Stapel
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bathilde | althochdeutscher Ursprung, Bedeutung: kühne Kämpferin. Nebenform zu Balthild. Dies ist auch der Name einer Frankenkönigin.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bathildis | bald = kühn, mutig + dis (altnord) = Göttin
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bathseba | Zusammensetzung aus bath=Tochter und scheba=Sieben Sieben als symbolische Zahl steht für die Vollkommenheit (7 Tage der Woche, etc.) oder für den Schwur. Bedeutung somit: Tochter des Schwures bzw. Toc...
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bathsuha |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Batia | Bat = Tochter Ia/Ja =Jahwe= Gott Batia = Tochter Gottes
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Batoul | = Bartula (Bartholomäa) =im Koran die jungfräuliche (Maria, Jungfrau)
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Batseba | Zusammensetzung aus bat=Tochter und seba=Sieben Sieben steht für die Vollkommenheit (7 Tage der Woche, Schöpfungstage, etc.) oder auch für den Schwur. Bedeutung somit: Tochter des Schwures bzw. Tochte...
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Batsha |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Batuuli | swahelie die jungfrau
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Batya | Gottes Tochter (Bat = Tochter und die Endbuchstaben Jud und He für den Gottesnamen)
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.