Slawische Jungennamen mit J

Hier findest du 38 slawische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Slawische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Jakim Eine russische Variante von Yakim mit der Deutung "der HERR/JHWH richtet auf".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Bulgarisch
  • Dänisch
  • Mazedonisch
  • Norwegisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
  • Weißrussisch
41 Stimmen
9 Kommentare
Jako Eine Kurzform von Jakob. Die Bedeutung lautet "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Estnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
79 Stimmen
1 Kommentar
Jakov Kroatische und serbische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
124 Stimmen
3 Kommentare
Jakow Russische Form von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Russisch
  • Slawisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Jakub Westslawische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
127 Stimmen
7 Kommentare
Jandrik Vermutlich eine Ableitung von Jendrik (slawische Form von Heinrich) mit der Bedeutung "der mächtige Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
56 Stimmen
11 Kommentare
Janic Eine andere Schreibweise für Janik mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
112 Stimmen
8 Kommentare
Janje kroatisch/serbisch: janje (Lamm) Janje (männl.) - Janja (weibl.)
  • Bosnisch
  • Friesisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Janko Niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Friesisch
  • Kroatisch
  • Niederdeutsch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
260 Stimmen
30 Kommentare
Jano Slawische und ungarische Koseform von Johannes ("Gott ist gnädig"), aber auch Koseform von Alejandro, der spanischen Form von Alexander ("der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1285 Stimmen
90 Kommentare
Jarko Eine kroatische, serbische und tschechisch Form von Jaro mit der Bedeutung "der Friedfertige" oder "der starke Ruhmreiche".
  • Altslawisch
  • Finnisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
72 Stimmen
2 Kommentare
Jaro Kurzform von Jaromir und Jaroslav mit der Bedeutung "der Eifrige" oder "der Zornige", von altslawisch "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig). Auch tschechisch für "der Frühling" sowie finnische Nebenform von Jari ("der behelmte Krieger").
  • Altnordisch
  • Altslawisch
  • Finnisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
965 Stimmen
69 Kommentare
Jaromil Ein slowakischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der kühne Gutherzige".
  • Altslawisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Jaromir "Der den Frieden energisch Verteidigende", hergeleitet vom altslawischen "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig) und "mir" (Friede, Welt).
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
118 Stimmen
16 Kommentare
Jaroslav "Der für seinen Eifer Berühmte" oder "der für seinen Zorn Berüchtigte", abgeleitet vom altslawischen "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig) und "sláva" (Ruhm, Ansehen, Bekanntheit, Ruf).
  • Altslawisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
48 Stimmen
5 Kommentare
Jaroslaw Polnische und russische Form von Jaroslav mit der Bedeutung "der für seinen Eifer Berühmte" oder "der für seinen Zorn Berüchtigte".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
65 Stimmen
2 Kommentare
Jascha Koseform von Jakov, der slawischen Form von Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter". Seltener auch eine Koseform von Jadwiga ("die Kämpferin").
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
415 Stimmen
121 Kommentare
Javorko kroatisch/serbisch: von Javor (Ahorn) Javorko (männl.) - Javorka (weibl.)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Jedinko Männliche Form von Jedinka mit der Bedeutung "das Einzelkind" oder "der einzige Sohn".
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Jelenko Die männliche Form von Jelenka mit der Deutung "der Sonnenhafte".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Jendra Eine Kurzform von Jendrik mit der Deutung "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Slawisch
22 Stimmen
5 Kommentare
Jendrik Der Name ist eine tschechische Form von Hendrik und bedeutet "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
  • Tschechisch
363 Stimmen
36 Kommentare
Jendrix Eine andere Form von Jendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Jenrik Der Name gilt als slawische Form von Hendrik mit der Bedeutung "der mächtige Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
156 Stimmen
5 Kommentare
Jernej Die slowenische Variante von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Jesco Eine slawische Variante von Jaroslav mit der Bedeutung "der Friedfertige".
  • Altslawisch
  • Slawisch
176 Stimmen
29 Kommentare
Josip Kroatische und slowenische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
371 Stimmen
24 Kommentare
Jossip Seltene Nebenform von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Slawisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Jovan Südslawische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
154 Stimmen
18 Kommentare
Jovica Koseform von Jovan, der serbischen und mazedonischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
47 Stimmen
13 Kommentare
Jozef Albanische, kreolische, niederländische, polnische, slowakische und slowenische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Kreolisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Jozo Kroatische und slowakische Koseform von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Jugoslav Ein slawischer Name mit der Bedeutung "der Südslawe" auf deutsch.
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
108 Stimmen
4 Kommentare
Juraj Kroatische und slowakische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
50 Stimmen
6 Kommentare
Juri Russische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Slawisch
654 Stimmen
92 Kommentare
Jurij Slawische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Sorbisch
106 Stimmen
16 Kommentare
Jurislav Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der schnelle Ruhmreiche".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Juro Slawische Koseform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter", aber auch japanisch für "der zehnte Sohn".
  • Altgriechisch
  • Japanisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
62 Stimmen
3 Kommentare

Slawische Jungennamen mit J - 1-38 von 38

Slawische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere slawische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: