Also ich find den Namen super
Nur einige bekommen es anfangs nicht auf die Reihe diesen richtig auszusprechen. Meist meinen Viele man würde [Ajona] heißen. Das klingt find ich viel hässlicher als [Einoa] Ainoa. Aber sonst ist der Name echt spitze
Ainoa
- Rang 1497
- 129 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 19 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Ainoa
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Ursprünglich von den Kelten. Ainoa bedeutet -eine, die Einzige auf finnisch. Baskische Schreibweise: Ainhoa. Ort in der baskischen Provinz Lapurdi. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Ai-noa | -inoa (4) -noa (3) -oa (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aonia | 06 | A500 | AN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ·· -· --- ·- | Ainoa |
Ainoa buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Ida | Nordpol | Otto | Anton |
Ainoa in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 189 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 160 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 218 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 222 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 214 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 0 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 156
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 251.29
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ainoa stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3769 | 7 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ainoa belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3769. Rang. Insgesamt 7 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Ainoa? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ainoa ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ainoa in Verbindung bringen.
- Schriftstellerin (1)
Kommentare zu Ainoa
In alten baskisch existierte kein "H" daher auf altbaskisch Ainoa. Ainhoa ist die übliche Schreibweise heute. Meine kleine heißt Ainoa. LG an alle
Find ich lustig, wie Ainhoa sich als spanischer Name etabliert, obwohl der Ort Ainhoa noch nicht mal im Spanischen Staat liegt ;)
Bin seit gestern Opa von Ainhoa! Sehr schöner Name
Wunderschöner Name... Würde unsere Tochter immer wieder so nennen!!!! Der Name ist für viele schwer zu merken, aber schön finden ihn ziemlich alle!!
Es gibt verschiedene schreibweisen des namens ainoha/ainoa/aihnoa/ainhoa oder wie auch immer. wie ich finde sieht ainoha und ainhoa am schönsten aus. aber ausgesprochen wird es doch alles gleich, also ist es relativ egal. ich selbst komme aus nordspanien und bin deshalb sehr froh, dass meine eltern mir damals auch einen seltenen, spanischen namen gegeben haben, denn wie ich finde heißt doch schon jeder fünfte leonie, marie oder was auch immer. ich find die namen einfach langeweilig!
Hallo, ich komme aus dem Schwabenland und hatte mal eine Freundin aus dem Baskenlan aus der Stadt Eibar/Ermua .Ich habe sie sehr geliebt und ihr name schreibt sich wirklich mit H. Ainhoa
Hallo!
Ich komme aus dem Baskenland, aus San Sebastian. Meine muttersprache ist Baskisch, und Ich wollte sagen, dass der Name wird Ainhoa Geschrieben.
Noch nie gehört. Sehr aussergewöhnlich und schön^^
Ich liebe außergewöhnliche Namen und diesen habe ich noch nie gehört. Er gefällt mir wirklich sehr gut!
Meine Tochter heisst AINOA wir kommen aus Spanien daher ist für mich ein spanischer Name ein muss;) ich liebe diesen Namen!!!!!!!!!!!!! Meine Tochter ist hier weit und breit die einzigste mit diesem schönen Namen und das soll auch so bleiben!!!!!!!!;) lg nennt eure Töchter weiterhin leonie, marie, sophie:))))))))))))
Meine Tochter trägt diesen - wir wir finden - wundervollen Namen (... na klar, sonst hätten wir ja auch einen anderen ausgewählt!). Zum Verständnis: Wenn sich jemand den die baskische Herkunft für diesen Namen anführt, dann muß er wie folgt geschrieben werden: AINHOA! Diese Schreibweise ist korrekt (Querverweise: Wikipedia espanol und Angaben einer bei "Colon"/Hamburg tätigen Spanisch-Lehrerinaus Bilbao.) Ich habe auch schon "Ainoa" gesehen, o.k., geht noch in Ordnung, aber die restlichen Schreibweisen haben nix mit dem Baskenland zu tun.
Meine kleine Tochter heisst auch Ainoa!Der Name kam von ihrer Abuela (Grossmutter)!Sie ist auch Spanierin!Und es gibt wirklich ein Dorf das so heisst!
Der Name ist voll der hammer. Was haltet ihr davon?
Ich finde ihn toll!!!!!!!!!!!!!!!
Komme selbst aus Spanien, und deshalb gehört Nerea zu meinen Lieblingsnamen...alle meien Kinder tragen z. teil einen Spanischen Namen(ein wenig Heimat muß sein..jiji)
Ich hatte in meiner Vorschulklasse eine Ainoa. Der Name ist sehr schön und außergewöhnlich. Ich bin zwar erst 25 aber wenn ich später ein Mädchen bekomme, ist es wirklich sehr überlegenswert.
Also der Name ist in Spanien, besonders im Baskenland sehr populär und wird Ainhoa geschrieben. Der Name leitet sich von der Jungfrau Ainhoa aus dem fanzösichen Baskenland ab.
Ich bin momentan schwanger und wenn es ein Mädchen wird, dann werde ich sie Ainhoa Nerea nennen. Allerdings bin ich auch mit einem Spanier verheiratet und habe einen spanischen Nachnamen.
Also ainoa bedeutet fruchtbare erde, ich hab nachgeschaut... is aus dem spanischen...
lg
Der Name wir im Baskenland normalerweise Aihnoa geschrieben. Sehr beliebt. Stammt wahrscheinlich aus der baskisch-französischen Ortschaft Aïhnoa.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Petar
Kommentar von MirelaAleksandar, Petar ist soweit ich weis kein Serbische und auch kein krotischer Name, es ist ein neutraler na...
Mädchenname Lavinia
Kommentar von Lavinia M.Ich bin meinen Eltern unendlich dankbar, dass ich so einen schönen Namen habe. Er ist genau richtig. Nicht ...
Jungenname Mergim
Kommentar von AlbrinaDer Name hat was aggresives, nicht schön !! Komme aus pristina, der name bedeutet nichts gutes.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Edelbert, Eunike, Ida, Matthias und Teodora ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Ainoa schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Klaudija,
- Lea-Joanne,
- Yumiko,
- Pia-Sophie,
- Sonay,
- Kaori,
- Lara-Michelle,
- Shaleen,
- Arlais und
- Ritchel.