
Mädchennamen mit As
Hier findest du eine Auswahl von 118 Mädchennamen, die mit As beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Asa | Der Name hat mehrere mögliche Ursprünge. Er kommt einmal aus dem Altnordischen und bedeutet dann "die Göttliche". Außerdem hat er auch Wurzeln im Althebräischen und bedeutet in dem Zusammenhang "die Ärztin" oder "die Heilerin".
|
127 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Asadeh | Der Name kommt aus dem persischen Sprachraum und bedeutet sinngemäß "die Freiheit".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Asahi | Aufgehende Sonne
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Asaka | Duft des Morgens
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Asal | Der Vorname kommt aus dem Persischen und bedeutet "die Honigsüße".
|
83 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Asami | Schönheit des Morgens
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Asaria | Der Name Asaria kommt aus dem Sprachgebrauch der australischen Ureinwohner. Dort ist die Schreibform jedoch Azaria. Die bedeutet ist: Wie ein Ruf im Wind.
|
52 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Asbirg | die Asen = die Götter bergen, birg = geborgen Die unter dem Schutz der Götter Stehende, die von den Göttern geborgene
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Asbjörg | Gottes Birke As = Gott, Björk = Birke
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ascelina | Hölle auf Korsisch - Heiligenname
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ascension | Uni-sex Name Ascension = Himmelfahrt Jesu oder auch alternativ Mariä Himmelfahrt aber überwiegend Jesus Christus Himmelfahrt in spanischsprechenden Ländern üblich
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Asdis | Asengöttin (zusammengesetzt aus As und Dis). As = Gott, göttlich (von den Asen stammend!) Dis = die Göttin
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ase | Eine skandinavische Kurzform von Namen, die mit "As-" beginnen. Die Herkunft liegt im Altnordischen und der Namen bedeutet "die Göttliche" oder "die Gottheit".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Asel | Honig, eines der vier Gewässer im Paradies (Islam) as = Gottheit (altenglisch) und la = Wald, Gehölz (friesisch/niederdeutsch) -> Götterwald oder Wald der Götter Asel ist der Name der Gemeinde der S...
|
86 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Asela | Spanisch: kleines Eselsfohlen, oder Esche (Baum), Assela: Hauptstadt von Äthiopien Asela: Tochter der Götter, Tochter des Lichts
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aselya | Aselya bedeutet soviel wie Honig
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Asena | Wölfin, schönes Mädchen (türkisch) ,Kriegerin/Führerin der Göktürken, ''haupt Mutter oder Mutter aller Mütter (alttürkisch) stammt auch aus dem Xiongnu-Reich.
|
155 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Asenath | Asenath: ältere Form von Isis-Neith, die altägyptische Göttin Aset (Isis) in ihrem kämpferischen Aspekt als (die vormals eigenständige wehrhafte Gottheit) Neith
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aserdita | auf Esperanto stecken geblieben |
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aset |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aseye | die Freude
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Asfrid | Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Astrid. Die Bedeutung lautet "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Asgard | germanischer Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: Gottheit und Einzäunung. ase = eine Gottheit asen = mehrere Götter gard = Schutz, Einfriedung, Umzäunung Asgard ist wie Walhalla der Wohnsitz der...
|
92 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Asha | indischer Name, Bedeutung: Erwartung, Hoffnung. afrikanischer Name, Bedeutung: Leben.
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ashae |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ashana | beste Freundin, Bekannte (persich) Ashana auf indianisch bedeutet die Anemone Ashana Bedeutung = Sonnenschein oder Sonnenaufgang
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ashanti | große starke Frau im Indischen bedeutet Aschanti: unruhig, also unruhestifter Schanti=ruhig.
|
108 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Asharah | Platzanweiser/Pförtner auf Hindi (अशर)
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ashawna | Eine moderne amerikanische Erweiterung von Shawna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ashely |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
169 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Ashia | Ashia:ausgesprochen Aschia bedeutet Die glückliche Sprache:hat niemand herrausgefunden 700% beliebtheit
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ashika |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ashila | Abwandlung von Alisha
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ashina | Name der Wölfin, nach der Asena-Legende
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ashira | reich, Althebräisch für Maria
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ashlee | Ashlee kommt aus dem gälischen und bedeutet so viel wie der kleine Wasserfall - Prominente Person: Sängerin Ashlee Simpson
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ashleigh | Fluss in Irland
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ashley | englischer Name, Bedeutung: Eschenhain; zunehmend als Mädchenname verbreitet - geschlechtsneutraler Unisex-Vorname. Ash: engl. Asche oder Esche Eschenhain (altengl.); ein englischer Orts- und Familien...
|
516 Stimmen
|
278 Kommentare |
|
Ashli | die reine Herkunft
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ashlie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ashlin | Bedeutung: Traum - alternative Form von Ashlynn
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ashly |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ashlyn | Traum
|
57 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Ashlynn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
55 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ashma | Ein indischer Vorname, der interpretiert "der Fels" bedeutet.
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ashme | Im Kurdischen Bedeutet der Name : MOND.
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ashoka | sanskritisch für ohne Sorge
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ashonda | Ein afroamerikanischer Name mit der Bedeutung "Gott ist barmherzig".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ashton | Ash Tree, englisch für Eschen (Pflanzengattung)
|
81 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Ashtyn | Der Name entstand aus dem englischen Ortsnamen, der aus den Elementen Aesc (Esche) und Tun (Stadt, Siedlung, Dorf) zusammengesetzt ist.
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.