
Rang 1412
Mit 214 erhaltenen Stimmen belegt Daisy den 1412. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Daisy ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Daisy

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Daisy Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Daisy aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Daisy im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Daisy in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Daisy?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Daisy besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Daisy
Was bedeutet der Name Daisy und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"das Gänseblümchen" und Tausendschön die Ersehnte, die Erwünschte; Keine Kurzform von Desiree (Desi); |
Herkunft |
---|
Wann hat Daisy Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Daisy aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Daisy auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Daisy |
---|
|
Wie beliebt ist Daisy?
Daisy ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 215. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 49. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 178. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Daisy
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Daisy in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 215 | 216 | 208 | 49 (2007) |
Österreich | 148 | 150 | 147 | 134 (2009) |
Schweiz | 142 | 150 | 142 | 142 (2020) |
Niederlande | 169 | 177 | 167 | 49 (1988) |
Belgien | - | 222 | - | 166 (1995) |
Frankreich | 424 | 422 | 410 | 210 (1977) |
Polen | 188 | - | - | 172 (2006) |
Dänemark | 126 | 134 | 131 | 124 (2013) |
Schweden | 165 | 167 | 173 | 147 (1998) |
England | 23 | 30 | 28 | 15 (2010) |
Schottland | 34 | 35 | 44 | 34 (2020) |
Irland | 60 | 73 | 52 | 52 (2018) |
Nordirland | 43 | 73 | 51 | 43 (2020) |
USA | 140 | 160 | 165 | 123 (1996) |
Kanada | 149 | 214 | 189 | 149 (2020) |
Australien | 59 | 55 | 57 | 55 (2019) |
Neuseeland | 58 | 61 | 60 | 58 (2020) |
Daisy in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 49
- Schlechtester Rang: 216
- Durchschnitt: 178.73
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Daisy in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Daisy
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 351
- Durchschnitt: 191.93
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Daisy stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Daisy seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1614 | 31 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Daisy belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1614. Rang. Insgesamt 31 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (28)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Daisy? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Daisy
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Daisy |
---|
Daisy in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Daisy |
---|
|
Daisy in der Popkultur |
---|
|
Daisy als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Daisy wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Daisy in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Dai-sy | -aisy (4) -isy (3) -sy (2) -y (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Daisy in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000100 01100001 01101001 01110011 01111001 |
Dezimal | 68 97 105 115 121 |
Hexadezimal | 44 61 69 73 79 |
Oktal | 104 141 151 163 171 |
Daisy in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
28 | D200 | TS |
Daisy buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Dora | Anton | Ida | Samuel | Ypsilon |
Internationale Buchstabiertafel | Delta | Alfa | India | Sierra | Yankee |
Daisy in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Daisy | Daisy |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | DAISY |
Phönizische Schrift | 𐤃𐤀𐤉𐤔𐤅 |
Griechische Schrift | Δαισψ |
Koptische Schrift | Ⲇⲁⲓⲥⲩ |
Hebräische Schrift | דאישו |
Arabische Schrift | دــاــيــشــو |
Armenische Schrift | Դաիզը |
Kyrillische Schrift | Даисы |
Georgische Schrift | Ⴃაისვ |
Runenschrift | ᛑᛆᛁᛋᛦ |
Hieroglyphenschrift | 𓂧𓄿𓇋𓋴𓇌 |
Daisy barrierefrei
Daisy im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Daisy in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Daisy im Tieralphabet |
---|
![]() |
Daisy in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·· ·- ·· ··· -·-- |
Daisy im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Daisy im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Daisy in der digitalen Welt
Daisy als QR-Code | Daisy als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Daisy?
Wie gefällt dir der Name Daisy? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Daisy? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Daisy ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Daisy in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Daisy und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Daisy
Daisy kling ganz schön. Ich weiß nicht was einige immer mit dem Nachnamen haben? Es ist doch scheiss egal wie man mit Nachnamen heisst! Wenn man Müller oder Meyer heisst dann ist es eben so. Warum sollte man davon den Vornamen abhängig machen? Wie sinnlos. Gerade Frauen heiraten oft und nehmen dann den Namen ihres Mannes an. Und was ist wenn der dann Müller heisst es und es passt nicht zum Vornamen? Heiratet man dann deshalb nicht? So dumm ehrlich.
Ich selbst stehe zwar normalerweise auch irgendwie mehr auf deutsche oder eingedeutschte Namen, aber manche Namen lassen sich nun mal leider nicht so recht eindeutschen bzw. sind sie dann im deutschen auch viel zu lang oder gar noch ungewöhnlicher oder würden hier in Deutschland wohl auch gar nicht erst als Namen durchgehen oder sie klingen einfach nicht so schön 😘
Okay zum Nachnamen sollte der Name schon auch bissel passen, ich selbst zumindest mag es nicht, wenn man es mit ausländischen Namen arg übertreibt und dann da vielleicht ein Meyer, Müller, Schulze sogar noch dran klebt 😘 Aber es gibt schon auch manch fremdsprachige Namen, die doch auch relativ neutral wirken und klingen von Schreibweise und Aussprache her, da zähle ich z.B. auch Luna dazu, und auch Daisy finde ich jetzt nicht gerade übertrieben ausländisch klingend, klingt für mich ähnlich Englisch und Deutsch wie eben auch der Name Cindy 😘 Ganz ehrlich, da finde ich Gwendoline, Desiree, Samantha, und was weiß ich noch alles für Namen übertriebener und viel schlimmer, einfach irgendwie nicht passend für Deutsche. Naja aber andernfalls kann es ja nun mal auch passieren, dass sich jemand mit deutschem Vornamen später vielleicht in einen Ausländer verliebt, diesen heiratet und seinen Nachnamen annimmt, dann passt es mit den Namen auch nur nicht mehr, und insofern ist es scheinbar doch eh echt Schnuppe, soll doch jeder seinem Kind den Namen geben, den er selbst schön findet oder mit dem er vielleicht auch irgendwas verbindet 😘
Und Daisy finde ich genau so schön wie zum Beispiel auch Luna und gar nicht schlimm, mir gefallen halt beide Namen genauso auch wie ihre Bedeutungen 😘 Gerade bei Daisy gefällt mir vor allem die Bedeutung Gänseblümchen 😘😍 Außerdem klingt Daisy voll süß und auch Daisy Duck war doch ein süßes Enten Mädel, deshalb wäre auch das nun mal kein trifftiger Grund für mich, den Namen Daisy zu verabscheuen 😘🤩
Ich zumindest finde, Daisy Müller klingt schöner und lieblicher wie Gänseblümchen Müller und genauso klingt auch Luna Schulze besser und vor allem auch weiblicher wie Mond Schulze für ein Mädchen 😘🤩
Daisy ist zumindest in meinen Augen und Ohren ein wunderschöner süßer Name für ein Mädchen, und auch die Namensbedeutung ist einfach Hammer, denn Gänseblümchen sind echt eine Wissenschaft für sich, doch wieso, das wissen wohl auch nur die wenigsten, nämlich diejenigen, die Gänseblümchen lieben und sich auch dafür interessieren und sich mit diesen kleinen Blumen mal genauer auseinander gesetzt haben 😘 Ich selbst habe das zumindest vor Jahren aus Neugier mal getan und kam aus dem Staunen nicht raus, das war echt faszinierend, was ich da so Interessantes über Gänseblümchen erfahren habe, selbst Mathematik ist dazu finden 😘
DAISY ist meiner Meinung nach auch ein wundervoller Name gerade für FRÜHCHEN, denn Gänseblümchen sind, so unscheinbar und klein wie sie auch wirken, im Grunde richtig große starke KÄMPFERNATUREN 😘 Sie sind relativ anspruchslos, wachsen überall und kämpfen sich aber selbst durch dichtes Geröll ans Tageslicht, und genau darum assoziiere ich das quasi einfach auch mit dem Kampf einer Frühgeburt ums Überleben ins Leben 😘 Und selbst, wenn es ein Frühchen vielleicht doch nicht schaffen sollte, finde ich den Namen immer noch schön und passend, denn Gänseblümchen werden wohl irgendwie auch immer in Verbindung mit Kindern und auch mit Kindstod gebracht, und ich glaube, darüber gibt es sogar auch Märchen und Geschichten 😘
Ich selbst bin zumindest ein Gänseblümchenmensch und ich mag Rasen mit Gänseblümchen sehr, und genau darum mag ich auch den Namen Daisy 😘😍 Und ich verstehe leider auch keine Menschen, die irgendwie so meinen, Gänseblümchen gehören auf keinen Rasen, sind Unkraut 😘🙄 Solche Menschen würden ihrem Kind aber wohl auch nie ganz bewusst den Namen Daisy geben 😘
Dieser Name Daisy ist einfach was für Menschen, welche Gänseblümchen achten, lieben und zu schätzen wissen, und in ihnen auch viel viel mehr sehen wie irgendein Unkraut nur 😘🤩 Gänseblümchen sind in meinen Augen genauso göttlich wie die Sonnenblume, und wer seinem Kind ganz bewusst gerade wegen der Gänseblümchen Bedeutung diesen Namen gibt, der weiß einfach auch um die Schönheit, große Kraft und auch Heilkraft genauso wie um die Mystik und Besonderheiten dieses kleinen unscheinbaren Blümchens bescheid, für den sind Gänseblümchen besondere Pflanzen und genauso ist für siedann auch ihr Kind was ganz Besonderes ist, was diesen Namen trägt 😘😍
Lasst euch diesen Namen nur nicht mies machen oder gar ganz ausreden, wenn er euch selbst gefällt und ihr ihn euch für euer Mädel wünscht und auch gut vorstellen könnt 😘 Eine Daisy ist kein Unkraut und auch keine Ente, sondern ein kleines Wunder der Natur und was Besonderes, und eine Daisy sieht zwar klein und zart aus, aber sie ist wiederstandsfähig, stark und hart im Nehmen, Daisys sind keine Püppchen, sondern Persönlichkeiten 😘😍
Ich liebe den Namen Daisy, leider bin ich schon zu alt, ich werde wohl kein Kind mehr bekommen, sonst wäre Daisy wahrscheinlich sogar echt meine erste Wahl mit für ein Mädel 😘😍

Desiree finde ich passabel, aber Daisy klingt für mich wie Knüppel auf'n Kopp!

Wenn ich mal eine Tochter bekommen sollte, würde ich sie unheimlich gern Daisy nennen. Durch ein ganz tolles Lied habe ich eine richtige Obsession für diesen Namen entwickelt. =D Allerdings weiß ich nicht, ob ich ihr damit einen Gefallen tun würde und bin deshalb eher kontrovers dazu eingestellt.
Es gibt zeichentrickfiguren die heißen benjamin, felix, max, maja, kim, rebecca..... warum findet ihr daisy dann so schlimm ?
Meine Tochter heißt daisy , und sie ist Mega zufrieden mit ihren Namen ...
Sie selber sagt sie fühlt sich pudelwohl vor allem weil den nicht jeder hat , und klar haben wir auch Hunde getroffen die so heißen , aber ihr Spruch war nur sie liebt Hunde über alles und teilt ihren Namen gerne mit sowas knuffiges ;)
Und sie hat überhaupt keine Probleme in der schule im Gegenteil die sind alle sehr offen dafür
Meine anderen kids heißen darius und elia-Sophie
Ich mag Namen die nicht jeder hat und meine Kids sind damit Mega zufrieden
Wenn ich jetzt nochmal schwanger sein würde und es wird ein Mädel würde es nyssa heißen
Seid offen für seltene Namen und reduziert die Menschen nicht darauf
Hallo ich finde denn namen daisy wirklich super toll weil ich in der schule eine freundin habe die so heisst !!!!!!! Am anfang habe ich gedacht sie verarscht mich, aber es war wirklich so,sie heisst wirklich daisy und ich habe sie wirklich lieb!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!XDXDXDXDXD ;D;D
Daisy da fehlt nur noch Donald. Kommt mir dann Donald Duck in den Sinn.
Daisy erinnert mich immer an Micky Maus!
Finde Daisy ein schöner süsser Tiername aber für ein Mädchen würde ich den Namen nicht geben obwohl ich jemand kenne wo man ihr Daisy sagt als Spitzname aber sonst würde ich den Name einem Tier geben. Der Hund meinem Bruder hiess Daisy.
Hallo, meine Tochter habe ich auch daisy genannt und sie ist sehr stolz darauf
Ich muss bei dem Namen immer an The Great Gatsby denken. Also schlimm finde ich den Namen nicht, eigentlich klingt er ganz schön. Nur nach Deutschland passt er, finde ich, nicht so ganz. Die meisten deutschen Nachnamen klingen nämlich schrecklich und das ruiniert so einen schönen Namen dann immer.
Auch ich habe eine Hündin 10 Jahre alt und wie wir haben ihr damals den namen Daisy gegeben. Aber ich kann mich an einen Amerikanischen Film erinnern da hiess die Schauspielerin auch Daisy.
Also daisy so heißt meine hündin , aber an sonsten kenne ich keine die daisy heißt . sabi
Ich muss sagen das ich es schade finde das die Kinder auf ihren Namen reduziert werden (so wie Daisy oder Barbie). Die Eltern haben sich bei der Vergabe der Namen schon was gedacht. Es gibt auch Hunde die heißen Suko, Leila, Lisa, ... alles eingetragene Namen und das hat noch nie jemanden gestört.
Angelina Daisy Jasmin ist mein vollständiger Name (ohne Nachname). Daisy als Zweitnamen finde ich total SUPER!!! Ich kann verstehen, dass er als Erstname nicht immer so gut ankommt, aber ich meinem Fall bin ich sehr stolz, eine Daisy zu sein :) :)
Ich mag den namen sehr. dennoch kommt er für mich in deutschland nicht in frage. die deutsche gesellschaft ist für diesen namen nicht offen. dort heißt es "mein/e hund/katze..." engländer, australier können den namen doch tragen ohne ver*** zu werden und gänseblümchen als bedeutung finde ich schön
Hallo. Mein Hund heißt so. Ich muss ehrlich sagen, dass der Name für einen Menschen einfach unangebracht ist. Gruß.
Ich finde meinen Namen furchtbar meine Schulzeit war der Horror und jeder fragt mich ob das mein richtiger Name ist Daisy. Meistens heißen Hunde / Katzen so also kommt jeder mit dem gleichen mist : "oh mein verstorbener/lebender Hund / Katze hieß / heißt so." Der einzige Vorteil an dem Name ist, es gibt nicht so viele Kinder die Daisy heißen er ist sehr selten in der Kita und Schulen . bitte Liebe werdende Eltern die sich noch nicht entschieden haben, nennt bitte euer Mädchen nicht Daisy ich spreche aus Erfahrung
MFG Daisy
Also ich heiß auch Daisy und mag meinen Namen! Ich finde ihn weder schrecklich, noch drückt er mich in irgendwelche klischeehaften Rollen. Ich hatte nie Probleme mit diesem Namen und wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, dann gab es natürlich mal die eine oder andere Bemerkung wie "Crazy Daisy" oder "Daisy Duck" - aber das fand ich nie schlimm, ich hab immer darüber gelacht und ich wurde auch nie gehänselt. Oder glaubt ihr eine "Charlotte" wird psychische Schäden davon tragen, weil ihr Name wie der einer Zwiebel ist? ;) Ehrlich, ich war immer froh, so einen seltenen Namen zu haben, den nicht jeder hat. Und wenn mich jemand gefragt hat, wie ich heiß und ich "Daisy" sagte, dann hieß es immer "Echt? Nicht Desiree?" Und dann oft "Cool!". Und ich sag dann oft auch "nee, wie die Ente!" Und alle lachen :) ich bin jetzt Mitte 20 und fühl mich damit wohl ;)
Hier in Deutschland würde ich meine Tochter nie so nennen, er klingt mir einfach zu Kleinkindhaft aber in Austraien ist das ein ganz normaler Name und ich kenne auch zwei Australierinne die beide so um die 14 sind die Daisy heißen und dort ist es nicht komisch das sie mit 15 Gänseblümchen heißen.
Also ich muss ja ehrlich sagen, dass der Name Daisy nicht besonders schön klingt. Er wirkt irgendwie unvollkommen. Ist sozusagen nichts Halbes und nichts Ganzes. Angesichts dessen, dass nicht nur Daisy Duck diesen Namen trägt, sondern auch viele Hunde Daisy genannt werden, würde ich allen werdenden Müttern von dieser Namenswahl abraten.
Es gibt furchtbarere Namen, aber ich finde Daisy klingt so nach Rosa, Klitzer und Kleinmädchenkram. Ich hätte dabei das Gefühl, meine Tochter in eine Rolle zu drängen.
Ich wollte früher meine Tochter immer so nennen, aber nicht wegen Daisy Duck, sondern wegen Lucky Luke in Daisy Town! :D au0erdem hat mir der Name einfach gefallen, und Gänseblümchen sind meine Lieblingsblumen. Aber irgendwie hat sich das über die jahre dann doch nciht so durchgesetzt ;D
Also ich heiß daisy, und bin völlig zufrieden mit dem namen. Und an die, die sorge haben, wegen den daisy-duck sprüchen, so schlimm ist das nicht. Es gibt schlimmeres, das ist ja nur eine zeichentrickfigur. Ich konnte immer mitlachen und es dauerte nur in der grundschule an. Außerdem hat der name etwas positives: jeder kennt deinen Namen, gerade weil er so besonders ist und es ist mal was neues. Ich kenne zum beispiel sieben Julias. Der name ist zwar schön, aber so alltäglich geworden....
Also ich mag den namen, iwie strahlt er auch was sympathisches aus.
dann brauchst du sicher auch nich mer inne schule jehn und det blöde deutsch lern, wa? Oh Gott!
Ig werd mene tochter (ig bin schwanga )
Daisy nennen!
Schönster Name auf´d Welt!
Das ist doch nicht dein Ernst. Das arme Kind, Micky Maus lässt grüßen.
Wunderschöner Namen
ich finde dana auch schöner als daisy...an lily: nenn deine tochter dana und nicht daisy, ich glaube auch das dana besser angenommen wird als daisy. l...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
die Däihna variante finde ich am besten sie wird dana heißen, jetzt aber sicher
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Das würde ich mir von dir wünschen, denn du bist diejenige, die hier alles durcheinander bringt und total vom Thema abkommt. Merkst du nicht, dass Lil...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Halt Dich einfach raus.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Sage ich doch, da du kein Ende findest, geh ins Dana - Forum, bevor du hier alles durcheinander bringst. Langsam sieht man ja wirklich nicht mehr durc...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Sorry, war schon weiter. Dänen heißen natürlich nicht Danes, das war die Schauspielerin. THE DANISH ist korrekt, aber es ändert nichts an der Aussprac...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ich kann es halt nicht ab und muß das hier zum Abschluß noch loswerden (auch für Lily, sonst nimmt sie wegen Euch doch noch Daisy). Ich rede hier auc...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Nochwas: Da Dana ein slawischer Name ist, wir er natürlich gesprochen wie geschrieben D-a-n-a. Es gab auch mal eine sehr gute Schauspielerin Dana Vavr...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Streitet euch doch im Dana- Forum weiter.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Nein falsch! Das wird deswegen anders gesprochen weil der Name Dana kein doppeltes n hat.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ich kann zwar nicht wirklich eine Ähnlichkeit zwischen Daisy und Dana feststellen, aber ich würde es sehr begrüßen, wenn wir dich umgestimmt hätten. ...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Na dann frag mal eine Amerikanerin. Die sagen nämlich auch dance (sprich: däns) und nicht dahns wie die Engländer. Warst wohl zu eifrig im Oxford Engl...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Dana ist ja auch ein schöner Name! Abr richtig aussprechen musst du ihn schon.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
den namen dana find ich auch schön du hast recht, kinder können grausam sein, darüber hatte ich eigentlich nie nachgedacht wenn ich mal so darüber n...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
jemand der nicht weiß, dass man "Dana" immer so ausspricht wie geschrieben! Es gibt keine "Däna"! Das wird überall Dana gesprochen, auch im englischsp...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Na das ist ja noch schlimmer. Dann denken die Leute, sie ist nichtmal in der Lage, den Namen richtig zu schreiben. Beim Sprechen hört mans ja nicht. A...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Liebe Lily, wie wäre es denn mit einem ähnlich klingenden Namen? Dana (englisch ausgesprochen Däinah) Muß es wirklich unbedingt Daisy sein? Schau Dir ...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Daisy würde ich lieber Desi schreiben. Im hiesigen Kulturraum ist Daisy einfach mit der Zeichentrickente belegt, genau wie Maja mit der Biene.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Frage hast du doch vor ein paar Stunden schonmal gestellt. Meinst du, die Ansicht der Leute hat sich in der Zeit geändert? Hast du nicht verstanden, d...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
welchen zweitnamen würdet ihr einer Daisy geben ? bitte nur ernstgemeinte vorschläge
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
waren hier aber vorher schon etabliert und zwar teilweise nach Jahrhunderten. Es sind in deiner Aufzählung sogar biblische Namen dabei. Und dann kame...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Den meisten Menschen ist Daisy nicht geläufig. Sie kennen ihn halt aus dem Comic. Da liegt die Verbindung einfach zu nah. Ich würde den Namen an Deine...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
es gibt zeichentrickfiguren die heißen benjamin, felix, max, maja, kim, rebecca..... warum findet ihr daisy dann so schlimm ?
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Schau mal in die Plauderecke. Da gibt es auch ein Forum zu Daisy.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
es ist dir egal, dass dein Kind verspottet werden könnte ?
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Doch, der Name Daisy steht fest
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Du willst doch nicht wirklich bei diesem Namen bleiben, dein Kind wird es nicht leicht haben.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Danke an @Lily und Wie Michelle und Mae gefallen mir sehr gut habt ihr noch vorschläge ?
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
wäre es mit Daisy Mae?
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Okay, in Amerika mag es den Namen vorher gegeben haben, in Deutschland ist er aber durch die Ente bekanntgeworden, das ist einfach so. Und ich finde, ...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Also ich heiße Pinocchio.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ich finde es wirklich bescheuert dass jeder denn namen daisy mit daisy duck vergleicht, dem namen gab es schon vorher ! ihr macht einen namen schlech...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Michelle oder Vivienne passt doch ganz gut
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Das war gemein, entschuldige bitte.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Na, dann kann das zweite Kind ja Daniel, Donald oder Gustav heißen. Bei Drillingen ist die Sache ja wohl auch klar, oder?
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Micky ^^
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Wie wäre es mit Gundel?
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ich bekomme in 2 Monaten eine Tochter und sie wied Daisy heißen Sie bekommt noch einen Zweitnamen, irgentwelche Ideen ?
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
sehe ich aber schon einige Unterschiede. Benjamin ist ein biblischer Name mit langer Tradition, Daisy ist durch die Ente bekannt geworden. Für mich liegen Welten dazwischen.
ja gut könnte man, aber desi ist eben desi und daisy eben daisy. ai wird hier ja wohl nicht mit e ausgesprochen. und wegen dem nicht empfelenswert, dann dürft ja niemand benjamin heißen oder bob oder was es noch alles gibt und geben wird. wer nur etwas lässt aus angst das andere was sagen wird im leben nicht weit kommen ist nun mal so. Ich bleib dabei wer sagen will solls ruhig machen, mich stört es nicht.
Wie bitte, du hast noch nie von Daisy Duck gehört ?
Ich liebe den Namen Daisy
Eigentlich nur wegen Daisy Adair aus Dead like me , vor dieser Serie habe ich diesen Namen noch nie gehört
Er hört sich so abgerundet und vollkommen an
du hast ja Recht aber trotzden werden die Leute bei dem Namen immer an Daisy Duck denken daran kann man nix ändern
der name wird auch ins weiterhin ins lächerliche gezogen
Fazit:nicht empfehlenswert
Wenn das mit der Ente nicht wäre, ist es aber !
man kann Daisy auch deutsch aussprechen
ich finds nur toll wie manche meinen über namen her ziehen zu müssen und selbst so langweilige 0815 Namen mit sich schleppen. Zu Daisy kann niemand was sagen außer Daisy Duck eben und das auch nur weil eine berühmte comic figur so heißt! Den Namen gibts sonst eh nirgends! Hätte die Ente den Namen nicht bekommen, könnte und wäre auch keiner drauf genkommen den Namen was anzuhängen. Also sehr schlagfertig ist das nicht immer mit dem Daisy Duck spruch, dann ruft halt einer so, und dann? Wow voll gegeben.
muhahaha omg bei den ganzen kommis musste ich jetzt mal lachen!! @Dana dir gefällts nicht auf englisch, aber auf Deutsch wirds genauso wie im original ausgesprochen, nur mal so. Ich mag den namen ehrlich gesagt auch genau wie die bedeutung! Und daisy hat nichts mit desi zu tun!
Eingedeutscht (bzw. ohne Englischkenntnisse) schon.
wird doch nit desi gesprochen.
dass du Diana heißt.
Ich sollte Daisy heißen .Mein Bruder meinte das wäre ein Hundename und so wurde ich eine Diana ;) Ich liebe meinen Namen aber ich wär mit Daisy auch sehr zufrieden gewesen :) Oder mit Diana Daisy :)
Einer meiner Lieblingsbluemchen :)
Daisy duck oder was
Wohnt ein kleines Mädchen namens Desirée, leider wird sie Desi genannt.
Ich sehe grade da oben steht schon Kurzform von Desiree - dazu muss ich ganz deutlich sagen, dass das "amtlich" definitiv nicht stimmt. Das Wort Daisy ist nämlich englisch und bedeutet übersetzt schlicht Gänseblümhen!
Weil Daisy ja "Desi" gesprochen wird, klingt das ausgesprochen wie eine Abkürzung von "Desiree" - ich finde Desiree aber viel schöner. Als Abkürzung ist Desi okay, aber nur als solche...
Kannst du einen Mädchennamen nicht mit einem Jungennamen vergleichen.
Zweitens gibt es ja vielleicht doch einen klitzekleinen Qualitätsunterschied zwischen einem biblischen Namen und einem, der an eine Comicfigur erinnert.
Aber es ist ja gut, wenn du nicht mit deinem Namen haderst.
Bei der Fülle der Comicfiguren verliert der Name Daisy den angeblichen Schrecken. Ich bin nun auch schon seit 30 Jahren mit dem Namen auf dieser Welt, hab keine Psychose davon getragen und ehrlich Benjamin finde ich in diesem Zusammenhang schlimmer.
Ist der Name älter als die comics, aber trotzdem wird wohl fast jeder erstmal daran denken.
Klingt zwar gut, aber ich glaube, dass es für ein Kind sehr belastend sein kann immer mit einer Ente gehänselt zu werden.....
Daisy ist etwas ungewöhnlich in Deutschland. In Amerika gibt es dagegen viele, die so heißen. Der Name ist schön und die Bedeutung gefällt mir auch!
lowra - danke für deinen beitrag! leider ist der so was von daneben denn ich heiß auch Daisy und der "Witz" ist einfach nur mehr nervtötend!!! vor allem weils jeder auch immer so dermaßen komisch findet,für mich ists leider eine beleidigung... ich mag meinen namen sehr, kann aber witze und beleidigungen einfach nicht mehr hören!
Daisy englisch ausgesprochen find ich persönlich jetzt nicht so schön, ich bin aber gerade in Estland und dort wird Daisy so ausgeprochen wie es geschrieben wird, also wie ai, das find ich total schön als Namen.
Daisy duck frau vojn donald duck!!! ich finde den namen voll süßßß!!!
Hallo also ich heiß seid 25 jahren daisy und fins klasse hat eben nicht jeder und ich muss sagen hatte nie problem mit ausser das einige immer meinen ich heiße desiree und den namen find ich richtig häßlich!!!
Finde ich nur als Spitznamen O. K. Als richtigen Namen ist er mir zu kitschig!
Ich finde den Namen daisy schön. Auch von der Bedeutung her.
ich heiße seit 49 jahren daisy und fand den namen eigentlich immer toll und vor allen dingen fast einzigartig. nur in der pupertät hatte ich mal das gefühl anders wäre schöner: ich wollte dann mit meinem 2. namen angesprochen werden. aber keiner hat sich dran gehalten. und heute weiss ich: gut so! ok, ab und zu muss man schon erklären, dass man NICHT von daisy duck abstammt und das der freund/man NICHT donald heißt. und solche namen machen auch stark! so wie in dem lied von johnny cash "a boy named sue". heute weiss ich, ich heiss nicht nur daisy - ich BIN daisy.

Verschobene Kommentare: Private Unterhaltungen, die nichts mehr mit dem Vornamen dieser Seite zu tun haben, können vom Moderator in eine eigene Plauderecke verlegt werden. Diese verlegten Kommentare sind speziell gekennzeichnet.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Yevgeni
Ist Yevgeni etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Yevgeni?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

